1866 / 235 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3368

Anspruch n, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, über den Akkord berechtigen. werden aufgefordert / diefelben, sie mögen bereits rechtsanhängig sein Marggrabowa, 22. Se tember 18563. oder nicht, mit dem dafür verlan ten Vorrecht bis zu dem gedachten Königliches Kreis ericht. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Kommissar des onkurses. : . Termin zur Prüfung aller in der eit vom 7. August er. . erner. bis zum Ablauf der zweiten i angemeldeten Forderungen, sowie

T r5offnung. zur Bestellung des definitiven Verwalters ist auf

Erste Abtheilung. den 30. Oktober er., Vormittags 11 Uhr,

, 8 ud sr 6 gon gi, , , ö fred demi h 11 Uhr. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schübner, im Terminszimmer Ueber den Vermögen des Kaufmanns Otts Rieß zu Hohenstein Rr. J anbergumt, und werden zum, Erscheinzn an diesem Ter. jst der aufn un nische Konkurs eröffnet und der Tag der Dahl lh min die sämmtlichen Gläubiger a ,. welche ihre Forderungen Unficllung auf den 96 innerhalb einer der Fristen angemeldet, haben. e 9. September 1866 ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. festgesezt worden. . selben und ihrer Anlagen beizufügen. . Dum m ein suweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsamwalt Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirke seinen Lange bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Wohnsitz hat! muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am gesotderk in dem auf hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den.

den 1. Oktober er., Vormittags 11 Uhr an ; ͤ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer . vor r g omnmifsar, a en. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts.

Rreislichter Meißen anberaumten sermin ihr Erklärungen und Vor— .. ; ! . . schläge r bie Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung . Wilmonw sti, Holder-Egger und Wrede eines anderen gn stiwe n ten Verwalters abzugeben. zu Sad wa ern. e of gel Gia e, . Allen, welche von dem Gemeinschuldnen etwas an Geld, Papieren Schlawe, den September, 1 ste Abthei oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. an ihn etwas verschulden;, wird aufgegeben, nichts an 16 3503 Bekannt ma ö zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ In dem Konkurse üher das Vermögen des Kaufmanns 3 ande . . Schüler hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen bis zum 1. Oktober 1866 einschließlich Akkord Termin dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, auf den 13. Oktober er. Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Fon urn ssse in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. Ls vor dem unter— , , Pfandinhaber und andere mit denselben gleichher h tiß e zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß be⸗ hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge . findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . stellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläu— Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche biger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo— als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch

, . dieselben mögen bereits rechtöhängig sein oder nicht, mit dem genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den afür verlangten Vorrecht . Akkord berechtigen. bis zum 15. Oktober ere einschließlich ĩ Stargard, den 20. September 1866. bei uns oel, oder zu Protokoll anzumelden und demnächst R Königliches Kreisgericht. rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Der Kommissar des Konkurses. w,, . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ gez) Schüler.

waltungspersonals 3304 J D auf den 22. Okte ber ei, Vormittags 11 Uhr, 350 Beta nntm a chung,

In den Konkursen über das Vermögen der Handelsgesellschaft

6 8 . . ö z * J ' 1 * 1 1 ö r. in unserem Gerichtslokal, Termins zimime Rr. 1, vor dem genannten Heliõbor Venk ü. Eg. solvig über das ilvatvermögen ihrer Theil.

Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird oe, , w r ; ö , m 6 0 . m den ttz verfahren hr den, hee ,, * 99 i n. 6 ,,. Wer seine Anmeldung schri tlich einreicht, hat eine lbschrift der uf den . rt ob n erm or nrittags 15 Uhr,

i 5 zeizufügen. ; ; ; . selben und ihrer Anlagen geizustih vor denn unterzeichneten Kommissar in unserem Parteienzimmer an

Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem 32 seinen beraumt worden 1 Anmeldu 28 2 . e ; . . . Wohnsi hat, muß be der ug seingr. Forderung einen am Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß

hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig e, . Forderungen der ein Vorrecht, noch ein

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den · . Ebnkursgläubiger md, n del. 9. x ; gläubiger, soweit für dieselben we jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsan Hypothekenrecht, Fan brech oder anderes Absonderungsrecht in An

8 9 75 . walke Schulze und Alscher zu Sachwaltern vorgeschlagen. spruch genommen war, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über

*

3 Bekannt m a ch un g. u den Akkord berechtigen, n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Aron Gnesen, den 24. September 1866.

besnez , a n e fe, Der Kommissar des Konkurses. ing, den 13. September ö ö. k

, a. 9 3501 . Bekanntmachung. *

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In dem Ferbexeibesitzht Couiz Broßmannsschen Konkurse von hie ist der Justiz⸗Rath Lange zum definitiven Verwalter der Masse bestellt.

gn dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sfriegau, den 21. September 18566. J hn pern Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lehmann in Elbin werden alle diejenigen, welche an die Masse . ; 1

Rnsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch gufgefor.⸗ Ber Kommissar des Konkurses.

dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder 9496 1

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 3. Ko vember ,, 8 ntkurs⸗ 26 6ff 1 ,,

56 einschließ lich bei . far n oder zu yo tololl anzumelden Konig cr fee m nn , 3 1 * . ,, . ? / 9 * 9 .

und denn achs zan. Prufung, d . innerhalb der Cd chlen Srist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Moßner zu Eis⸗

Lau ü der Rechtsanwalt von Forctenbeck als definitiver Verwalter Königliches Kreisgericht.

[.

g.

ngemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellun des J ; . 18 3 eJ. . em, n, ch Best ) st 98 leben, früher zu Delitzsch, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und

iti Verwaltungspersonals au . s 1 ö 66 Zormittags 101Uhr, 6 3 der BDahfungöeinstcllung auf den 26. September d. 6. seß j errn Rreis ri 2 th S j j Ner⸗ gesetz worden. . . ; . ; i ,,, ö e n,, 5 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechtsanwalt Abhaltung diefes Termins wird gerigüetenfalls mit der Verhandlung 3 Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden gesordel / d

über den Akkord verfahren werden, . . Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ auf den 19 Oktober d. Is. Vormittags 11 Uhr. selben und ihrer Anlagen beizufügen. vor dem Kommissar, Herrn KreisgerichtsRath Laage, im Termins— eder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen mer . erm . orf hat muß 9 der Anmeldung seiner Forderung einen 1. hiesigen . . die Beibehaltung dicses Veriwasters oder die Bestellum Site shnhäften, oder zur Praxis bei ung berechtigten. Bevollmächtigten eines andern einst weiligen Werwalters abzugeben,. . hestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Allen, welche von kem Gemeinschuldner etwas ah Geld, Papi Beschiuß aus dem Grunde, weil er dazu uufcht Dwäorgelaben worden, Yyder andeten Sachen in Vestz oder Gewahrschm hahem öder welh⸗ nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an . fehlt, ihm etwas verschulden, wird aufgegeben nicht an densel hen zu n, eren Lie Riechtsanwalte v. Forcken ec, Justizräthe Tihelllt, Schüler abfolgen oder zu zahlen, viglmehrn Lon dem Besit. Ren Gegenstũmn und Nomahn zu Sachwaltern vor eschlagen. / bis zum 30. Ott ober d. Is. einfchließlich dem Gericht oöder h Elbing den 15. September ᷣ.— Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehal⸗

4 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmigsse abzuliefern

322 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubigtt

3502 , , , der Kon kursgläubiger. des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz besindlichen Pfand In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Abraham stücken nur Anzeige zu machen. . Samuel zu Schlawe ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspriz⸗

gläubiger noch eine zweite Frist als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre L

bis zum 17. Oktober er. einschließlich sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein o sestgeseßt worden. dafür verlangten Vorrecht bis zum 2. Revem ber d. Is ein schließ

*

immer Nr. 17 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor

er nicht, mit den

5

3369 lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnä s s ätestens bis Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist 2 en, 37 Hefter g Marg, dre n m Jan usr 166, orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definstiven Ver— Di 26 n g, , , 8 ,,, ee, omni. Ver⸗ 6 weiteren Verkaufsbedingungen werden im Termin bekannt auf den 15. Rovember d J./ Voxmittags 11 Uhr, Marienwerder, den 2. Se zer 1866 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Laage, im Termins⸗ Marien mer nenn m,, Scptember 566. umme Nr. ir i erscheinen, , . Der Forstinssektor. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. v. d. Neck selben und ihrer Anlagen beizufügen. 2 Bekanntmachung. 3. . f nicht in unsern Amtsbezirke seinen Wohn⸗ . Verkauf von gusrgngirten Neit. und Zugpferden des Kaiser sis ha muß bei der Anm dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 6 Garde Grenadier Regiment? Nr. 1 steht am nieht aft der g Pi i. ö. un berechtigten ausmwärtkgen Be. 6 bend den 29. Septem ber d. J. Vormittags vollmãch igten z ellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen / wel. Uhr) am Exerzierhause genannten Regiments, vor dem Prenz⸗ chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justix e lauer Thor, the Bindewald. Eggert. Schusten , die Rechtsanwälte Geisek und ein . ant zu welchem Kauslustige hierdurch eingeladen werden. Hochbaum zu Sachwaltern vorgeschlagen. . ö er Verkauf der Pferde erfolgt meistbietend gegen gleich baare Der Konkurskommissar. Bei gan fg . . ; Verkaufsbedingungen und Nationale der zum Verkauf ko d 30391 Nothwendiger Verkauf. Fferde sind im Bureau, i ; e,, Das zu Warschlegen, Kirchspiels Walterkehmen, sub Nr. 6 belegene, mir. n ae ö in der Kaserne Alexanderstraße 56, J. Flur, em Wm den n rb g frige Ban J „und beim Termine einzusehen. dem Wirth H h gehörige Bauerngut nebst dem zugeschriebe⸗ Berlin, den 26. September 1866 nen . , . Nr. 12, mit einem Gesammt-⸗Areal von Der en,, 142 M. 3 Ruthen pr. M. und zufolge der nebst Hy othekenschein des 2. Batai 3 Kaiser ö ; und , n. in der Registratur einzusehenden Tax . 6500 n 8 2. Bataillons Kaiser um,. , Nr. J. abgeschätzt, soll ) . 6 on Brixen, abgeschätzt, . 3 ö . Oberst⸗ Lieutenant. vor dem Herrn Gerichts-Assessor Münchmeyer von Vormittags N; Vea nn w in ach unc . ; 211 * n ; . 9 ; n z . 3 11 Uhr ab an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. ; 9 U 26 9 an, . , ,, . Gläubiger welche wegen einer aus den Hypothekenbuche nicht zum C zn .. , in der Nneustädtischen Reitbahn ca. o ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Offi , ,, nicht mehr geeignete Pech, werun ee eim gf haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. . B 29d resß. Wogen pferde s fseg liche e il bie thun. nen ghich Gumbinnen, den 18. Mai 1866. ? D ah ö. unter den geseßlichen Bedingungen verkauft werden. Tönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. n , * . . ö. ; . gez. Bon Rauch, 349? . K KRatent— ö Oberst, Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Commandeur Her Ernsjt Mnioch dessen Aufenthalt unbekannt, ist von dem bes Brandenb. Kürassier⸗ Negümnents K. N. J. v. R.) Nr. 6. Holger 3 , . in Berlin wegen einer Gast⸗ Bekanntmachung pausrechnung von 241 Thlr. 17 Sgr. und wegen eines Darlehns von Am Mittwo den 3. k. Mts., 156 Thlr. nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 29, August 1857 verklagt. Tagen n , on ech It uh n n r ene Wegen beider Forderungen ist auf das päterliche und mütterliche Erb⸗- von 2 Uhr ab, sollen auf dem Hofe des Landwehr⸗Zeughauses theil des Beklagten Arrest gelegt. Zur Beantwortung der Klage und Potsdamer Communication Nr. 6 eine größere Partie; zu mili—⸗ des Arrestgesuches steht am; tairischen Zwecken ungeeignete Bekleidung: z. Gegen stin e, als: . 5. Ja nngr 1867, Vormittags 11 hr6 6 3 Mäntel, Waffenröcke, Tuchhofen, Husaren Pelze, Pelzdecken u. s. w. Termin an und wird der Ernst Mnioch aufgefordert, in diesem gegen gleich haare Bezahlung öffentlich versteigert werden. Termine die Klage und das Arrestgesuch zu beantworten, widrigenfalls Berlin, den 26. September 1866. der t hatsächliche Vortrag des Klägers für zugestanden gilt und die Königliches Reser ve⸗Montirungs⸗Depot.

rechtlichen Folgen festgesetzt werden. 20 Ein den ö 186 ,,,, , ig ls heft, 20 I der hiesigen nice riger 9 J ĩ . haftsbedürfnisse der hiesigen Koͤ⸗ . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nig n lr r f i da ahl lc, als hiesig 4 6 ,, . 1 circa V0 sob0 Pfund fein Roggenbrod, Die verehelichte Caroline Zillmer, geborene Fritz, früher zu 3 ö 1000 Pfund Weizenbrod, Bialosliwe, jetzt zu Wolsko, hat gegen ihren Ehemann, den früheren 7000 Pfund Rindfleisch, Gastwirth Christoph Zillmer, zuletzt in Bialosliwe wohnhaft, unterm 400 Pfund Kalbfleisch, 13. Zuni 1866 wegen böslicher Verlasffung auf Ehescheidung geklagt. 3600 Pfund Rindernierentalg, Zur Beantwortung der Klage und weiteren mündlichen Ver⸗ 200 Centner Gerstenmehl, handlung ist ein Termin auf 20 Centner Roggenmehl, den 17. Januar 1867, Vormittags 11 Uhr, 26 Centner Erbfen, por dem Kollegio des unterzeichneten Gerichts, in unserem Sißungs⸗ 18 Centner Linsen, saale, anberaumt worden, zu welchem der seinem Aufenthalte nach 129 Centner 3. Bohnen, unbekannte Verklagte hierdurch öffentlich unter der Verwarnung vor⸗ geladen wird, daß wenn er weder vor, noch in diesem Termine sich meldet, gegen ihn in contumaciam verfahren und demgemäß die zwi⸗ schen ihm und der Klägerin bestehende Ehe getrennt, er für den allein schuldigen Theil erklärt und in die gesetzliche Ehescheidungsstrafe ver⸗ urtheilt werden wird. Lobfens, den 2. August 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3496 Edictal⸗-Citation.

Der am 30. Oktober 1804 geborne , seit dem 20. April 1856 ver⸗ schollene Tischlermeister Johann Gottfrled Kirsche aus Teuchern, dessen de, gegen S0 Thlr. beträgt, wird aufgefordert, sich vor oder in dem auf a n ö den 6. Juli 1867, Vormittags! 1 2 e, , vor dem Kreisrichte Wachsmuth an Gerichtsstelle Zimmer. Nr. 4 an⸗ 355 Suart 8 beraumten Termine schriftlich oder perfönlich zu melden, widrigenfalls J 5 ob Suart Rilch er für todt erklärt und sein Vermögen den sich legitimirenden nächsten 735 Een tner raf Rübsl Erben bezüglich dem Königlichen Fiskus zugesprochen werden wird. 9 Fenner Elin - 8 if!

Zelz , den 8. Septembet. 166. 7 Eentner weiße Stu cten . Seife Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. t 806 l ; D Centner Roggenstroh, . 5 ö. 6 . ,, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. ̃ 56 Finn Gael, Bekanntmachung. 25 Pfund weißen Zucker, Zur Versteigerung von circa 36 10 Quart Spiritus 300 Klafter Kiefern⸗Kloben sollen . Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submission wird hierdurch Termin auf den 18. Oktober, Vormittags . en werden. ö . 10 Uhr, auf dem Königlichen Holzhofe zu Przechowo bei Schwetz nternehmer, welche sich zur Lieferung des einen oder anderen anberaumt. ̃ dieser Gegenstände verstehen wollen, haben ihre desfallsigen schriftlichen Die wesentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende: Gebote versiegelt unter der Bezeichnung; .

1) Die Anforderungspreise sind festgesetzt auf: Submission auf ,,, Wirthschaftsbedürfnisse⸗

. 4 Thlr. pro Klafter Kiefern⸗Kloben. ; . so wie als Caution den 12. Theil des Werthes der offerirten Liefe⸗

Y Bei kleineren Holzquantitäten bis einschließlich 40 Klafter ist der rungsgegenstände bis zum Mittmoch den 24 Oktober d. Jean

ganze Steigerpreis sofort an den im Termin anwesenden Kassen— welchem Tage ,,, 10 Uhr die Submissionen Reöffnet beamten zu erlegen. werden sollen, unter der Adresse der Königlichen Direckion der Straf-

3. Vei größeren Holzquantitäten ist der vierte Theil des Kaufpreises anstalt zu Brandenburg a. H. portofrei einzusenden.

83

e , e r, , e de

10 Wispel Mohrrüben, 200 Schock Kohlrüben, 4000 Quart Sauerkohl, 150 Centner Hafergrütze

5 Eentner Caroliner Reis,

4 Centner feinen Gries,

8 Centner Fadennudeln,

8 Centner feine Graupe, 56 Centner grobe Graupe, 60 Centner Butter,

360 Eentner Schweineschmalz, 60 Pfund Pfeffer, 140 Pfund Katharinen⸗Pflaumen,

& 8 8

n

e

es s, s .