1866 / 236 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3376 Oeffentlicher Anzeiger.

—— —————

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3445

n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Madcß zu Mrk. Friedland ist zur Anmeldung der Forderungen der Frist bis züm 10. Oktober 6

Die Glaͤubiger, welche ihre An⸗ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ len Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu

Konkursgläubiger noch eine zweite einschließlich festgesetz worden.

je mögen bereits rechkshängi

Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfun bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 19. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Soenke, im Terminszimmer Nr. 6 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗

halb einer der 86 angemeldet haben.

Wer seine selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderun einen am hiesigen Orte wohnhaften eder zur Praxis bei uns . aus⸗

wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer

dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath

Kloer, Brauer und Roeßler zu Sachwaltern vorgeschlagen. Der .

5 David Arndt ist zum definitiven Verwalter der

estellt.

St. Crone, den 17. September 1866. Königliches Preußisches Kreisgericht.

Masse

J. Abtheilung.

Mar

Marktpreise.

Berlin, den 27. September.

Zu Lande: Roggen 1 Thlr. 2 Sgr. 5 Ef. Hafer 1 Thlr. T Sgr. 6 PF, auch 1 Thlr. 5 Sgr. 8 Ef. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.

zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf, aueh 2 Thlr. 26. Sz. 3 Pf. und 2 Thlr. 5 Sgr. Roggen 2 Lillr. 2 Sgr., 6 Ek.; aueh 2 Thlr. 1 n 3 PE und 1 Tir. 23 Sgr. 9 PE. Grosse Gerste 1 Thlr, 26 Sgr. 3 Pr, auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1. Ihlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf, auch 28 Sgr. 9 Pf.. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr., aueh 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. 3 . Schock Stroh 8 Thhr. 20 Sgr.R, aueh 8 Thlr. und 7 Thb.

er Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ff, und 23 Sgr., geringere Sorte aueh 15 Sgr.

Kartoffein, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Et. und 12 Sgr. 6 Pf, metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Ff. und 1 Sgr.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per S000 pro Cent nach ralles, frei hier ins Haus geliekert, waren auf hiesigem ö am

21. Sept. 1866 Thlr.

k ;

. ö ohne Fass. 26. 27 ;

Berlin, den X. September 1866. Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.

ERerrliner Getrelielehbüörne vom 28. September.

Weinen loco 58 - 8 Thlr. nach qualität, hochbunt bolnischer 6 bis I67 Thlr. bez., Lieferung pr, September- oktober J0 Thlr. Br., 69 C., Oktober- November 69 . Br., April-Mai 69 Thlr. bez. u. 6.

26 1oco 80 - 83pfd. 43ꝗ— Thlr. ab Kahn bez, schwimmend im Kana 490-3 Thlr. bez., pr. September u. Septhr. Oktober 4904 - bis z Thlr. bez., Br. u. G., ktober- November 485 4 4 Thlr. bern, Nov? mber-Dezember 4835 - 473 Thlr. bez. u. Br., Frühjabr 47 - 463 bis 47 Thlr. bez., Mai-Juni 474 be. .

Gerste, grosse und Kleine, 338 - 4] Thblr. pr, 7590 Pfd.

Hafer lsco 23-27 Thlr., warthebrucher 24 Thlr. bez., Septem- ber 25 Thlr. bez., September-Oktober 24 Thlr. bez., Oktober-Novem- ber 24 Thlr. Br., November-Dezember 243 4 Thir. bez., Frühjahr 244 25 Thlr. bez.

EWrbsen, Kochwaare 53 - 68 Thlr., Futterwaars 53— 57 Thlr.

Rkübös ioc 123 Thlr., September 12M. -* Thlr. bez., September- Oktober 125 3 Thlr. bez., Oktober - November 123 - 4 56 bez., November Hezember 125- S,. Thlr. bez., April-Mai 124 Thlr. bez.

Leinöl leo 143 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 153 - Thlr. ber., September u. Septem-

aller in der Zeit vom 10. August er.

nmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

[1198 Rothwendiger Verkauf. Das dem Gutsbesitzer Ludwig gon gehörige, im Neustettiner Kreise belegene, im Hvpothekenbuche Band 6 Seite 313 verzeichnete Vorwerk Friedrichsfelde von 562 Morgen 104 Q Rutben, abgeschätzt auf 16 884 Thlr. Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in dem Büreau IV. einzusehenden Tage, soll

am F. November 1866, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Die dem Aufenthaltsorte nach unbekannten Realinteressenten, der Guts. pächter Friedrich Holz, früher zu Clannin der Gutspächter Ernst Wendthausen, früher zu Sommersdorff, und der Gutsbesitzer Carl Friedrich Teske zu Friedrichsfelde, werden hiermit zu dem auf den J. November 1866 anbe— raumten Licitationstermin öffentlich vorgeladen.

Neustettin, den 29. März 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. . von öffentlichen Papieren. 9

Neue Gas-Gesellschaft Wilhelm Nolte u, Co. Die Kommanditisten der Neuen Gas⸗-Gesellschaft Wilhelm Nolte u. Co. in Berlin werden hiermit aufgefordert, die dritte Einzahlung von fünfundzwanzig Prozent vom 10. his 15. Oktober a. e. und die vierte Einzahlung von fünfundzwanzig Prozent . vom 10. bis 15. November a. c. unter Einreichung der Interimsquittungen bei der Gesellschafts kasse, Saus se en , Nr. 8, zu erlegen. Berlin, den 28. September 1866 Der Aufsichtsrath. gez. Friedr. Gelpcke jr.,

Vorsitzender.

t- Preise und Börsen-Wachrichten.

per- Oktober 159 - 15 - Thlr ber. u. Br., ia. G., Oktober- November 1445— 4 * Thlr. bez., Br. u. G., November Dezember 1413. - 13. Thlr. bez., April-Mai 1574 - 43 Thlr. bez. u. Br., 1 G., Mai- Juni 1559 Thlr. Br., G.

Weizen zur Stelle Mangels genügender Offerten wenig Gesehästt. Von Terminen nur Erühjahr niedriger, Roggen-Termine setzten die an- geuommene feste Tendenz auch heute fort, namentlich was nahe Liele- rung angeht, welehe durch Deckungsankäufe neuerdings im Preise ge- , . Wurden, während für die entfernten Sichten stets Ageber zahl- reich vertreten waren und dadurch der Preis keine Aenderung erfahren hat. Locowaare wurde wegen erhöhter Forderungen nur wenig umge⸗ setzt. Gek. 6000 Ctr.

Hafer effektiv und Termine ohne Aenderung. Gek. 600 Ctr. Von küböl war Loco- Waare und nahe Lieferung gefragt und musste bei knappen Abgebern etwas besser bezahlt werden. Der Verkehr war demungeachtèt nur wenig belebt. umfangreiche Kündigungen einen nieht unwesentlichen zinfluss, befestigte ich Ber sehr bal, nachdem letztere prompte Aufnahme fanden unl wieder zu Anfangseoursen gehandelt wurden. Gek. 200, 000 Ert.

Kern lIinm, 29. September. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator.)

Im Metallgesehäft war es seit 14 Tagen sehr still, alles Interesse war den Festlichkeiten, welehe unseren siegreich heimkehrenden Truppen bereitet wurden, zugewendet, seit einigen Tagen wird es lebhafter im Platzgeschãft.

Fisen ist fest und Flussfrachten etwas höher, Schottisches Roheisen gute und beste Marken 475 50 Sgr., englisches 44 à 45 Sgr. Sehle- sches Holzkohlen-Roheisen 465 à dM] Sgr. ab der Hütte, Coaks - Eisen 46 à 47 Sgr. frei hier. In England ist der Markt unverändert. Eisen- bahnschienen zum Verwalzen 55 Sgr., Stabeisen vorwöchentliche Preise. Kupfer fest, ohne Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches 2! 30 Thlr. bei grösseren Parthien.

Linn, Bancz. 29 2 305 Thlr., Lamm- eben zo, im Detail 1 à2 Ihh. theurer. Link ist augenblicklich hier sehr gesucht, da die Bahn ab Bres- lau längere Leit niehts beförderte und unsere Händler nur wenig Vor— rath haiten; Marke W. H. ab Breslau 63 Thlr., untergeordnete 3 4 8gr. billiger, hier wurde 73A 75 Thlr. bezahlt, Blei zu unveränderten Preisen wurden witzer 6. Thlr., söchsisches 65 Thlr. Und spanisches 7z Thlr., im Delal 2 4 TIhlr. mehr.

Kohlen und Coaks hatten weni

Absatz, Preise nominell, englische

Stückkohlen 182 20 Thlr., Nusskohsen 17 2 20 Thlr. nach Qualität, ens .

lischer Coaks 17 db 18 Thlr. pr. Last, westfälischer Coaks 16 8gr. pr. (tr.

frei hier.

Cin, X. September, Nachmitiags 1 Uhr. (Wolfs Te. Bur. Wetter schön. Weinen flau, loeo 8, pr. 7.1, pr. Mär .I r. Mai J. 15. Roggen weichend, loeo 5. 15. pr. November 4.29, pr. Mär̃ H, pr. Mai 5.9. 14. Leinöl loco 142M.

Gek. 100 Ctr. ö erlitt durch]

ssere Posten zum Consum gekauft und bezahlte man Tarn. .

üböl behauptet, loco 145/16, pr. Oktober 14, pr. Nai .

3377

Ham Hharrꝶ, 22 * ern, 2 Uhr 30 Ain. (Wolst's —2 Zproꝛ. Spanier 32. Ber geschäüftslos. Altona-Kieler Eisenhahn-Aetien alte 6.65. ö 1 3 . ? Anοt , HN mm, 27. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. . zchluss - Course: National- Anleihe 523. Qesterr. kKredit-Actien 585. (Wolff Tel. Bur.) Wenig Gesehã ft. . . gesterr. 1860er Loose 627. Mexikaner -= Vereinsbank 108. Nord oproꝛ. Meta liques Lit. B. 69. 5. 3 2 g. zeutsche Bank 1183. kKkeinische Bahn 116. Nordbahn 685. Einnländ. Metalliques 237. Yhres. sterreichische 2 ** 1 ⸗. er- Anleine 81. 1861er Russ. Prämien- Anleihe S353. 1866er Russische Anleihe 553. proz. Spanier 3* 2 . 2 9 . prämien - Anleihe J85. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 67. Staaten Anleihe pr. 1880 13 4. Holländische = egra ö . 14 hiseonto E ht. kaner 153. 5proz. Stieglitz de 1855 7. . . e : Getreidemarkt. Entschieden ruhiger zu letzten Preisen. Weizen Petersburger Wechsel 1.43. Wiener Weehse 6 , r. r September. Oktober 540 Pfd. netto 135073 Bankothaler Br., 1293 G., Getreide markt Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 172 211. ö! Oktober - Vovember 26 Br. u. G. Roggen pr. September Oktober Pr. Mai 187 2 186. Raps gesehãftslos. h000 Pfd. Brutto 718 Br. u. G., Pr. Oktebe? - November 78 Br. u. G. Ant e, XI. September.

* ; * Mai 275. Kafl hie. Zink ge. J0 Eres. pr. 100 Ko. . 6 ö . en , ĩ em, 2J. September. (Wolff s Tel. Bur.) Trübe.

. ; ; 60 6 397. 1proz. Spanier 34. Sardinier ltalien. 5pror- a n. 2. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Rente 23 e era 165. ,,, 166. 5proz. Russen 88. eue Wolff s Lel. ur. att.

5 Silber —. Türkische Anleihe 1 65 313. 6proz. Ver. Schluss- Course: Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel Russen go 2 irkische An ö

. Anl. pr. 1882 712. 1065. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1188. Pariser Staaten. nl dr. 18 ö

; ö ; Lonmndlam., 27J. September. Aus Ne w- Vork wird vom 21. d. Wechsel *. Wiener Mes hsel es- Finnlandisehe Anleihe Hen Abends gemcsaet̃ deer iT ar auf London 1533, Goldagio 134, Bonds 4proꝛ. Finnlãndisehe Pfandbriefe —. 3proꝛrent. Spanier —. 1proz.

3 6 lle 35. Spanier hpror. Verein. Staaten - Anleihe pr. 18823 74. Oesterr. 1116. Brumxy ell) n

tai ud ist fortd d ernstlich krank. Bank Antheile 660. Oesterreichische Kredit -Actien 139. Harms dter , . 39 n ang , 22 4. Abends ge- KAetien 9 . , , m ei, , . meldet: Wechseléours auf London 154, Goldagio 433, Bonds 1112. Eisenb.- Actien —. Oesterre =

; Baumwolle 353. ; ahn-Actien Rhein Nahe - Bahn 2 , i Lion, 2I. September, Nachmittags. Wolff Tel. Bur.) Die lleseisehe Lud ige lähn ; Darmst. Lettelbznk . Bank von England hat den Diskont von 5 auf 43 Prozent herabgesetꝛt.

1851er Loose 56h. 1860er Loose B33. 1861er Loose 67. Badische

3 Loose 51. Kurhessische Loose 53. Hesterreichisches National- Anlehen

Consols éröffneten zu 89, Amerikaner zu 713. w. ; Abends. Ban kaus Reis. Notenumlauf Iz, 9ag, 665 Abnahme 515. 5proꝛ. Metalliques 4Iproꝛ. Metalliques 38. Vwienm., 27. September. (Wolf's Tel. Bur.) Matter.

267,035), Baarvorrath 16, 729, 262 (Lunahme 505, 46), Notenreserve (Anfangs - Course) hproꝛ. Metalliques 60.00. 1854er Loose =

J, Hdb, 445 (Lunahme 745, 110) Pfd. St. . —ᷣ Liver maol (ia Haag) 23]; September, Mittag (Von Spring- Bank Actien 724.00. Nordbahn National Anlehen 68 49. mann & Com p.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 20, 0060 Ballen Kredit- Actien 153.60. Staats Eisenbahn - Actien - Certifikate 190650. Gali-

ier 210.50. London 128.00. N Paris 50. 75. Böhmische

Umsatz. Steigend. Westbahn 157.00. Kredit-Loose 125. 1860er Loose 80. 80. Lom-

Mid dling merikaniseche 14, middling Orleans 143, fair Phollerah 19,

good middling fair Phollerah 95, middling Phollerab 87, Bengal 7, ardi Eisenbahn 210.00. 1864er Loose 73.09. Silber- Anleihe 76.00. bar , , ,, gemi er (Wolf's tßel. Bur.) Unbelebt, träge

Zeinde t, om, Kos, (Wolf's Tel. Bur) Haltung

FEas-äis. 27J. September, Nachmittags 3 Uhr. :

Die Börse war a Die 3pror. eröffnete zu 69. 55, wich auk 69. 473 Shluss - Course der offiziellen Börse.) 5proR. Aetalliques 59.90. . e fl nen 1851er Loose 75.00. Bank- Actien 721. 0.

und schloss in träger Haltung zu ziesem Course. Consols von Mittags r srahn 16.0. National- Aulehen 6d p. Kredit- Actien 154 80.

1 Uhr waren S8 emeldet. 6 . .

Schluss - . zproz. Rente 6 gan, 3

3 i ct ti ; 50. ier 209.00. Czerno- Reute 57.40 3proz. Spanier 1pror. panier . Os err. Staats-

3 ö ö 50.90. Frank- Fisenbahn-Actzen 377.50. Credit mobilier- Actien 63. 15. .

1 r, 3 Böhmische Westbahn 156 50. Kredit- Eisenbahn- Aetien 41750. Oesterr. Anleihe de 1865 313.00 pr. ept., . 12560. 1860er Loose 81.00. Lombardische Eisenbahn 21900. 1864er Loose 73.19. Siber - Anleihe 7650. Anglo-Austrian B. ĩ6. 50.

do. a. Termin. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 8,

. Faris, 2. Solcher, Nachmittags 3 Uhr 30 Min, Wolf's Tel. N „r 165.25. Dukaten 611.600. Silber- Coupons 127.50.

J 2. Septemper, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Bur. Rüböl' pr. September 100.30, br. Dktober- Dezember 101.90, pr. . oi 3 Mebl pr. September 68. 75, pr. November-Derem- Tel. Bur.) Fest. . ; k Schuld- Obligationen 55. Oesterr. National-

ber 69.75 Spiritus pr. Qkto er- Dezember 62.00. Anleihe 493. Oesterr. pro. Metalliques 46x. Oesterr. Silber Anleihe

Bankaus weis. Vermehrt; Guthaben des Schatzes um 182,

Millionen Fres. Vermindert: Baarvorrath um , Portefeuille um 9, 864 5 ssi 3. Stieglitz e, ,, Russ. Eisenbahn 181.59. 1864 553. Russische 6. Stieglit: Anleihe e,. . Framien= Anleihe 167.09. 1882er Verein leihe 13.

Vorschüsse auf Werthpapiere um *., Notenumlauf um 62 /, Rechnungen der Privaten um 192, Millionen Fres.

London 3 Monat 11. 65. Paris 3 Monat

Petroleum, raff. Type, weiss,

—— 9

41 garen. Kands Imthcher Herhsel-, Fends- unt

/ ·ᷣ¶Q————

Staats- Anleihe von . ö kentenbrieke.

23 Staats - Schuld- Seheine r , n . Amsterdam ...... .. .. 23 36 prim. Anl. v. 1850. 21100 phlr. dito e, , . 151 Täskur- und Neum. Schuldverschr. Hamburg.... 300 NM. Kun . Oder Deiehbau- Obligationen dito. 309 M. 3 Mt. 136 593 Bersiner Stadt-Obligationen. . ir 6 3e s güte dito . Sãehsische 300 Er. At. . dito dito k SGehles lebe,, ,,, Wien, östr. Währung 150 FI. 8 L. Sehuldversehr. der Berl. Kaufm. un 2ů4 lite 1509 Frs Mt. S* ö 1 Preuss, Antheil Certisieate Augsburg südd. Währ. . bfandbrieke. ö (Hupner) 3 . 3 . 3 A kur- und Neumärkische. 5 d. 1. Pr. Hyp. Aetien-

im 14 Th., Eis 199 n ; . isch 9 6 e n, , 63 , . , Hypt. Aesien-Bank (Heneckeh.. 445 Pr Y e theil. Scheine 45 Bank des Berliner Kassenvereins. Danꝛiger Privathank

do 31 Königsberger Privatbank

M- Cc Es. TF5 do. Magdeburger Privatbank

ö Posener Frivathank. .. . ; Si chsisehe ; ö Rittersch. Priva reinrillis⸗ Anleihe ö . g Pommersehe Ri Itaats- Anleihe von 1859 ;

dito v. 1854, 1855, 1857! G 1 rie driehsd'or . 3 dito von

- nn, , Ww ö ö Q 46old-Kronen-- . . 4 dito von 4. 68 J 88 . dito von .

do. 1 855 2 Andere Goldmünzen à 5 Thlr. dito von

dito von

2

Kur- und Neumirkische , Pommersche

Pp

Posensehe

Preussische ....

h Rhein- und Wert pi. .

8

12

* d

W

3 ö

London

8 i 8s

r C= —4

* *

283

dd

Petersburg dito Warschau

J

S G0

.

235!!!

R

8 83 —— ——

, , otund kein Silber: 29 Ihr. 23 Sgr. rss dos Silbers bei der Königl. Hlünzy, y, , , niinaprebe fene e Frvuss, Zahk: für Wechtel 8 pet., fur Korabard 3 Fer