3386
. n r nf . 6 Meistgebot unter den im Ter- en Bedingu 1866 folgende Termine an: ingungen stehen pro V. Quartal a mn, n n Reviere en JI5. Oktober ; „Sonnerstag, den 15. Roplmber, im Gasthofe des Herrn Mar— Freitag, den 14. Dezember, quard zu Obornik. auf Mitt 3. die Polajewoer Reviere ittw ö ; = . . im Gasthofe des Herrn Kiau zu Montag, den 17. Dezember, Boruszyn. jedesmal von 10 Uhr Vormittags an.
theils die aus dem alten Einschlage vorhandenen gut ausgetrockneten ölzer, in den November und Dezember⸗Terminen kleinere Quan⸗ tltäten Brennholz und Bauholz aus dem neuen Einschlage zum Ver— kauf kommen. — Boruszynko, den 18. September 1866. Der Königliche Oberförster Herbst.
3524 Verkauf von Telegraphen⸗Materäialien. Am Donnerstag den 4. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr, sollen im Magazin der Königlichen Tllegraphen Direction, Französische Straße Nr. 33 b. h circa 9 Ctr. alter Eisendraht, 23 * 20 » altes Zink, 3) » 30 » altes Schmiedeeisen, 4 15 altes Gußeisen, 9 3 2 Kupferniederschlag und 9 Schmiedeeisen in größeren Stücken owie einige unbrauchbare Werkzeuge und Geräthschaften offenllich an en Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden, — Bedingungen werden vor dem Termine bekannt gemacht erden. Berlin, den 2. September 1866. Königliche Telegraphen⸗Direction. Krüger.
ferde⸗Auction.
In Folge Demohilmachung sollen von ö Montag, den J. k. M. ab bis auf Weiteres täglich von 8 Uhr Morgens an, hinter den Ställen der Train⸗ Kaserne — am östlichen Ausgange der Naunynstraße — überzählig . Pferde an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ffentlich verkauft werden,
Berlin, den 27. September 1866.
Königliches Brandenburgisches Train-Bataillon Nr. 3.
R fer de V erk gu f.
In Folge Demobiliachung sollen Dien stag, den 2. künftigen Monats und die folgenden Tage, jedesmal von 9 Uhr Morgens ab auf dem Platze neben dem Exercierhause am Schäfer⸗Platze Üͤberzäh⸗ lige Pferde an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden.
E. O. Lichtenberg, den 27. September 1866. Kommando der Garde⸗Proviant⸗Kolonne Nr. 2.
Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 3. Okt ob er, e Vormittags von 9 Uhx ah, sollen hierselbst in der Neustädtischen Reitbahn ca— 50, n Königlichen Dienst nicht mehr geeignete Pferde, worunter einige ffizier⸗Reit resp. Wagenpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung unter den gesetzlichen Bedingungen verkauft werden.
Brandenburg, den 25. September 1866.
ᷣ gez. von Rauch, Oberst, Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Commandeur
des Brandenb. Kürassier Regiments (K. N. J. v. R.) Nr. 6.
ö. Pferde- Au tion. In Folge Demobilmachung sollen über 70 Zug⸗ und Reitpferde am Dienstag den 2. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr, auf dem ö der Stresow⸗Kaserne in Spandau öffentlich meistbietend verkauft werden. Spandau, den 25. September 1866. Königliches 4. Garde⸗Regiment zu Fuß.
— —
Verloosung, e, ,,,, u. s. w. von öffentlichen Papieren.
ö Bekanntmachung.
ei der ö. Grund des festgestellten Tilgungsplans heute bewirkten Ausloosung sind nachstehende zur Gasbeleuchtungs⸗Anleihe der Stadt Halle gehörigen Stadt-Obligationen à 100 Thir;
Nr. 135. 14. 15. 22. 47. 72. 73. S5. 104. 113. 114. IB. 152. 157. 164. 165. 171. 182. 183. 188. 196. 2X2. 237. 241. 289. 293. 3223 377. 333. 313. 346. 371. 383. 390. 395. 112. 413. 423. 455. 456. 449. 463. 469. 496. 518. 563. 566. 567. 597. 609. 656 655. 645. 648. 655. 676. 683. 6M. 707. 716. 732. 736. 746 755. 754. 775. 784. 819. S26. 893. 918. 931. 939. 943. NI. 973. 9681. 1047. 1052. 1076. 10988. 1119. 1127. 1125. 1141. 1146. 1157. 1195. 11965. 1206. 1222. 1235. 1249. 1244. 1277. 1230. 1297 1299. 1318. 1319. 1332. 1334. 1346. 1399. 1498.
: Kauflustige werden mit dem Bemerken eingeladen, daß in den Oktober⸗Terminen größten ⸗
unserer Bekanntmachung vom 14. Mai d. J. ordentlichen Verhältnisse suspendirten reglementsmäßigen Lieferfristen für Güter, Vieh, Pferde und Eguipggen wieder in Kraft.
1589. 1599. a , ., 356. 1869. 1870. 1888. 1916. 1921. 1930. ᷣ 2 . 17 ech, .. 1999, 2 ezogen. Wir fordern ie Inhaber derselben auf, dieselben am 1 rn 1867, mit welchem Tage ihre n 6 . Kasse der Gas-Anstalt hierselbst zur Auszahlung zu präsentiren.
Coupons 2. Serie werden fur diese Actien nicht ausgegeben, son. dern die Zinsen für die Zeit vom J. Oktober 1866 bis 1. April 1867 mit . , gezahlt.
on den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind die Nur
,, ; ö
1107. 1229. 1232 seit dem 1. April 1864,
287. 292 seit dem 1. April 1865,
862. 1190 1605. 1672 seit dem 1. April 1866, deren Verzinsung mit den genannten Tagen aufgehört hat, von den derzeitigen uns unbekannten Inhabern noch guszulösen, und der Be— trag fehlender Coupons wird von dem Kapitale gekürzt werden.
Die 2. Serie der Coupons noch nicht ausgelooster Actien sollen vom l. November dieses Jahres auf der Kasse der Gas⸗Anstalt hierselbst ausgegeben werden und hierzu sind die Actien vorzulegen.
Halle, den 24. September 1866.
Das Kuratorium der Gas⸗A nstalt.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Das Büreau des hiesigen Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariats befindet sich vom Donnerstag, den 27. d. M. ab . Hause ö Straße Nr. 9 hierselbst. Berlin, den 25. September 1866. Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat. v. Maassen.
keen . Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung des Bergwerks-Vereins Friedrich Wilhelm Hütte
. . zu Mülheim an der Ruhr wird nach §. 34 des Statuts am Dienstag, den 30. Oktober e., Morgens 11 Uhr, im Geschäftslokale hier stattfinden, und laden wir, gemäß S. 35, unsere Actionaire zur Theilnahme an derselben hiermit ein.
Mülheim a. d. Ruhr, den 26. September 1866. Der Verwaltungsrath.
3522 Einladung
der Herren Actionaire des Berg⸗ und Hütten-Actien—
Vereins Reu⸗Schottland — zu der — auf, den 27. Oktober d. J] Morgens 11 Uhr, in dem Geschäfts-Lokale zu Horst bei Steele anberaumten diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung. . Tages⸗Ordnung. I) Bericht des Verwaltungsraths über die 5 des Geschäftes im Allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ ijzahres im Besonderen. 2) Bericht der Kommission zur Prüfung der Jahresbilanz und Be— schlußnahme wegen der Decharge⸗Ertheilung.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths.
3 Wahl der Rechnungs-⸗Revisoren für das Geschäftsjahr 1866,67.
5) Vertragsmäßige Ausloosung von Obligationen. . wir die Herren Actiongire zu dieser Versammlung hiermit einladen, bemerken wir unter Hinweisung auf §. 27 des revidirten Statuts, daß nur diejenigen Actionaire zur Theilnahme an der Ver— ammlung berechtigt sind? welche ihre Actien bis spätestens am 6. Oktober d. JF. bis Mittags 12 Uhr entweder bei der Direction
der Gesellschaft zu Horst bei Steele, oder hei einem öffentlichen Notar
oder einem der nachverzeichneten Bankhäuser, als
der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin,
dem A. Schaaffhaufen'schen Bank-Verein in Cöln,
den Herren v. d. Heydt, Kersten u. Söhne in Elberfeld, dem Herrn Wilhelm von Born in Dortmund
deponirt haben.
Gegen Vorzeigung der Depotscheine können am Morgen vor der
General. Verfammlung bei der Direction die Eintritts⸗Karten zu der⸗ selben in Empfang genommen werden.
Horst bei Steele, 26. September 1866. Die Direction.
Bekanntmachung.
1 8 86, ,
treten auf der Ostbahn die nach in Folge der außer⸗
Mit dem 1. Oktober d. J.
Broniberg, den 17. September 1866.
13 136 1138. 1471. 1475. 135. 1561. i536. i535. I576.
Königliche Direction der Ostbahn.
1654. 1656. 1662. 1671. 1698. 1699. 1711. 1714. 1739. 1740. 1756. 1773. 1776. 1802. 1819. 1830.
Das Abonnement beträgt: Thlr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne
Königlich
Preusischer
Preis Erhöhung. 9 * 9 . 9 J 9 * 5 ö
D
Anstalten des An- und —— 1 ö. men Sestellung an, für gerlin die cpedition des önigl. Prtu ßischen Staats- Anzeigers: Jäger ⸗ Straße Nr. 16. (nahe der Kanoni erstr.)
Berlin, Sonntag, den 30. September
nach der Jägerstrasze Nr. 106 Treppe hoch verlegt worden.
Das Bureau nahe der Kanonierstraße)
n er,, . = ,
- -=, dm, =. Q ᷣ··ᷣ— . / / /
m. , , , / = ᷣ ·ᷣ — — — , , , .
S je stei ni en A ädigst geruht: Se. Majestät der König haben Allergnadie ö. De izrath, Rechtsanwalt und Notar Martens zu j 1 r e dritter Klasse mit der Schleife, dem ordentlichen Professor in der philosophischen ,,, Universität zu Bonn, hr. van Calker dem w ö Secretair a. D., Kanzlei⸗Rath Hoyer, früher zu Culm, seht 9 Graudenz, und dem katholischen Pfarrer on n, . zu Reukirchen im Kreise Grevenbroich den Nothen. 3. Irden vierter Klasse, dem Geheimen Rechnungs. Rath 3 r . beim Finanz⸗ Ministerium und dem katholischen n, 9 . Schul⸗ Injprttor Friderichs zu Moselkern im 5 . 1. den Königlichen Lronen⸗ Orden dritter Klasse, dem . . ͤ Armen ⸗Direktor Roehr zu Breslau den Köni . a n. Srden vierter Klasse, so wie dem Revierförster ,. Jö. faschke zu Postelwiß im Kreise Oels und dem * e Lehrer und Organisten Willsch zu Roben im Kreise e das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner enn Den Berg ⸗Assessor Wilhelm Ha uche cor ne n , . leihung des har tlrs als Berg⸗Rath zum Direktor der Berg
Akademie in Berlin zu ernennen.
Berlin, 29. September.
Se. Kö . liche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist han 6 . bei Dresden abgereist.
36 ü ie Gründung öffent— vom 18. Mai 1866 über die ne licher Darlehnskassen und die Ausgabe von Dar⸗
lehnskassenscheinen. Vom 27. September 1866. Hotter en Köni Freußen 2c. nz, von Gottes Gnaden König von n . Äntrag Unseres Staatsministeriu ns nag , . ö gu i 3, r ö. · — 8 vom 31. Januar 1 s Der 2 ö. . ö d. J. über die Gründung ,, . Lan gta fen und die Ausgabe von dar, m r die nachträgliche Genehmigung . gt:
1d) J. erlass GesetzSamm⸗ dem 18. Mai d. J. erlassene, in der, amm an i wenden Verordnung über die Gründun öffent
licher Darlehnskassen und die Ausgabe von Darlehnskassenschei⸗ nen wird aufgehoben. 2 Das Staats ministerium wird mit der Ausführung dieser
Bere e g gr rl g tunhrer Höchsteigenhändigen Unterschrift
ᷓ i Königlichen Insiegel ᷣ e. o; Vi berg ben 2. September 1866.
(C. S) Wilheim.
on. Graf von Itzenplitꝰ. De n pe von Selchow.
Graf zu Eulenburg.
Wir Wilhe
hat, was
Gesetz, betreffend die Ertheilung der Indemni⸗
tät in Bezug
auf den Erlaß der Verordnung
vom 18. Mai 1866 über die Gründung öffent⸗
lich er Darlehnskassen,
die Schließung der Dar⸗
lehnskassen, die Liquidation der Geschäfte der⸗
selben und die Einziehung
der Darlehnskassen⸗
Scheine. Vom 27. September 1866.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König bon Preußen 2c.
verordnen, mit Zustimmung b
Monarchie, was folgt:
*
Verordnung vom
eider Häuser des Landtages der
. Yer Staatsregierung wird in Bezu w e,
auf den Erlaß der amm. S. 227) über
die Gründung öffentlicher Darschnskassen und die Ausgabe von Darlehnskassenscheinen Indemmnitzit ertheilt.
Die nach der Verordnung
*
Darlehnskassen
ind bis zum =
dom 18 Mai d. J. crrichteten 0. September mit der Maßgabe
zu schließen, daß von diesem Termine ab keine neuen Darlehne
weiter zu bewilligen sind.
e Rechtshandlungen der Darlehnskassen unterliegen keiner . . dem Grunde der Richtgenehmigung der Ver⸗
ordnung.
Die nach
§. 3 der gedachten V
erordnung ausgegebenen Dar⸗
lehnskassenscheine vertreten in Zahlungen die Stelle des baaren
Geldes; sie werden mit der aus
S. 4 sich ergebenden Beschrän⸗
kung bei allen öffentlichen Kassen nach ihrem vollen Nenn⸗
werthe . deren Annähme nicht ein.
angenommen, im Privatverkehr tritt ein Zwang zu
Die ausgegebenen Darlchꝛis a senscheine sind nach Maßgabe
zu ziehen.
Minister bestimmen wird.
ur Einlieferung der eine, jedoch vorläufig
1
Darlehnskassen bilden seloh 3 un Rechten juristi alle Rechte des Fiskus, die S
reußische Bank, 3 Geschäften.
Nach dem 30. Juni 1867 Einlösung bei denjenigen Kassen angenommen, we
Die Verwaltung der Darlehnskass des Slate unter der oberen Leitung jedoch mit strenger
3 die ährte — ingehenden ind zum Betrage der auf die gewährten Darlehne eingehend alete ngen 2 dem Umlauf Behufs der Vernichtung zurück
werden dieselben nur noch zur lche der Finanz⸗
Die Bekanntmachung dieser Kassen mit der Aufforderung
*
der im Umlauf verbliebenen Darlehn kassen⸗ ohne Be . .
termins, ist durch den Staats Anzeiger, so wie durch die Amts⸗ blätter in sämmtlichen Provinzen zu erlassen
Bestimmung eines Prätlusty=
und in ange⸗
messenen Zeitfristen zu wiederholen.
de Verordnun vom R , ö e Institute er . Sportel und Portofreiheit
in demselben Umfange wie der preußischen Bank zu.
18 Mai d. J. gegründeten mit den Eigen⸗
Personen. Denselben ö
en führt für Rechnung des Finanzministers die Absonderung von ihren