1866 / 237 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—8298* 3398 . 3399 seiti ei f is Zwei ndert Tausend Thaler erhöht, und werden auf den 16. Oktober e, Vormittags 12 Uhr . . er Uebereinkunft auf⸗ bis Zweimalhundert zaulens, un d nn n ttags 12 Uhr 53023 V elöst 666 hierüber Zweitausend Prioritäts Stamm-Actien je zu Ein⸗ in n, ö. dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ gu dem werden gls be e m dels ffi S eu igen ü. ge. . ö. k * 1 V . e z 8 25 ; . 7 e 1. ider ge ( 9e elde ( er Kr ei. ; 6 Dorf * 2 23 2 * lge erfügung vom 18. September 18663 am h tigen Tage r,. I 5 i, 8 g abtigen . n e f 90 , ihre Forderungen angemeldet Peter Krautheim in Adorf, Inhabers der b m gn, nr 5 86 ** 242 . ese ri ita * ; 1 L 1 1 ü RJ 5 0. Krauth j ö 2 gh 27 * . ; , 9 91 2 ö 3 Bielefeld, den 21. September 1866. 1. Abtheilun Stamm- Actlen gegenüber privilegirte Actien, indem sie aus Angerburg, den 25. September 1866. 3 meh ist auf vorgängige Insolvenzanzeige der Konkursprozeß zu Königliches Kreisgericht. . he g. dem Rei ̃ ine Divide In fünf Pr t jährli Königliches Kreisgerich en gewesen. dem . n, n, Dividende von fünf Prozen jährlich er 3 5 rg er. . ; F en her alle bekannten und nnbrkanhen Gh nhhem rant vorah beziehen sollen. ; Der Kommissar des Konkurses. heim sowie überhaupt alle Diejeni . le iger Kraut. Der jetzige Ver zr esteht aus folgende tit⸗ ; heims, sowie überhgupt alle Diejenigen welche aus 6 jetzige Verwaltungsrath besteht aus folgenden Mit— Aßmann. die Konkurs imasse Ansprüche n . ,, , n f dorsi f den 8 N ; . 9 Justiz⸗Rath Güßtzloe zu Essen, Vorsitzender, auf den 8 RKovember 1866

heim zu Brackwede ist nach geg

zufo

———

.

n unser irmenregister ist eingetragen unter: . j d

; 9 6 ben det Firma Gebrüder Crltnßu ,, . 23 Rechtsanwalt Weddige zu Rheine, Stellvertreter des nnen, bei Strafe des Ausschlusses von

Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Isac Edler, geb. Vorsszenden, sn ,,, 1

r: Bekanntm ach un Stand an hiest znigticher Gerichtsamt— ̃ s Spi in Gütersloh ü iedrich Funke zu Ess —ᷣ 2. 9 esiger Königlicher Gerichtsamtsstelle in Person oder d in Gütersloh übergegangen, ar Sni 3] Bau llnternehmer Friedrich Junke zu Essen— dem Konkurs' über daz! Verürögen' des! gleiderhändlers Leiser gehd 1 ien niglicher erich l e urch pic 9 Die Wittwe Kau mann Isac Edler, geb. Spiegel, ist 3 Ren fur August Nölda e urgstelnfurt, . In dem Konturse über das Vermögen des Kleiderhändlers Leiser gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen Rr XY. Die W e 2 Rentner August Rolda zu un . Hirsch zu Strzelno ist der Kaufmann Casper Auerbach zu Inowra⸗ anzumelden und zu bescheinigen, hierüber mit dem bestellten Rechts- der Konkursmasse ernannt und bestätigt bertte ter Herrn Advokat Schopper hier, sowie nach Befinden wegen der Priorität unter sich binnen 6 Wochen rechtlich zu verfahren und

r alleinige Inhaberin der Firmhamw 2 ; Gebrüder Edler i . . ufolge Verfügung vom 21. September er. am heu igen Tage. ö Velcfetb den 26 September 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

5) Bau Unternehmer Franz Schmidt zu Essen. ö law als definitiver Verwalter Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. September 1866 worden. an demfelben Tage. Akten über das Gesellschafts⸗Register Inöwraclav, den 14. September 1866 ,, . j Seite 57 2. , , , . K ö. . 24. Dez 386 Band zwei Seite 57. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Velgnntnachtmng tines Präͤkluffd bescheides, welcher auch rücksichtlich der Außen hleiben en an,, gs 12 Uhr für publizirt erachtet werden . . wird, gewärtig zu Lein, darauf aber Auf A l ist heute in das hiesi Handels (Procuren⸗) 3 zur , 3 . 6 9 Uhr, . ö. . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (anf en⸗ 35 . , ö. Das zu Büren zehn n ff des Apetbekers Gustan Düicken. Negister bei Rr. 6 Lin et' hen worden, daß die von dem Kaufmann 36. Mn dem gonti . fan e un hen vl Caufman 8 Joseph diejenigen, welche im Termine arg. , ist durch Cibznnz auf dessen Wittwe Marie, Cibene Tinnner mann Wilbeim Hilgers in Köln dem daselbst wohnenden Wilhelm Scheide— Gott m er zu Jogasen ist zur Verhandlung . Gern un i nen sind, sich über die Annahme des Vergleichs nicht oder nicht be= welche uch die Firma: G. Quicken sortführt hierselbst , . mandel fruͤher ertheilte Procur durch desfen Tod erloschen ist. Cet, wn enn gu g eschlußfassunß über imm; erklären, als einwilligend in die Wischlusse der Mehrzahl der Dies ist unter Nr, 12 (frü ir ; 92 . ö Sodann ist in dasselbe Register unter Nr. 394 die Eintragung enn R Bttobet 1866, Vormittags 1 Uhr Gläubiger wverden erachtet warden, ane Heeflger Königlicher e r Kreisgerichts zu Paderborn) un Nr. . 8 , . 5 ö tn erfolgt, daß vorgenannter Kaufmann Vilhelm Hilgers für seine vor dem unterzeichneten Kommissar im Session g zimmer ir! , amt stelle zu erscheinen, dafern aber eine Vereinigung nicht zu Stande folge Verfügung vom 25. September 1866 an demselven 3 J Handelsniederlassung zu Köln unter der e l 366 vil erdg en raumt worden. 1 anbe⸗ kommnien sollte, n etragen. aan Fei ihm wohnende Ehegattin Mathilde, geborene Bender, zur Procu— hid Wecheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenn tnif . en 31. Dezember 1866 ra len, en g gige ie erase , , , , 3 , , , , e zruee e , . J Eöln, den 27. Scpteniber 1863 zaeri Secretair beit fur dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand der Publication ei Jen e n g,, . Per Handels gerichts. Scretair⸗ echt oder anderes Absonderungsrecht in Anfpruch Jenonnn en dir, für , ö. an. Loegtionsertenntnisses, welche Mittags 12 Uhr Kaͤnzleirath Lindau. zur Theilnahme an der Beschlüßfassung über den Akkord berechtigen. 4 n, ,, , sich zu versehen. ĩ i,, ö Rogasen, den 26. September 866 9 ane, haen bei 5 Thlr. Einzelstrafe zur An⸗ Unter Nr. 18 unseres Handels⸗Registers ist foldende Eintragung e, Der donn fg den Konkurses. 3 . ichn i ergehenden Ladungen Bevollmächtigte am hiesigen bewirkt: 8 ö Allerdt. Or Aaorf ö ö 4 di er G —̃ in iesige m 25. August 186 1. Firma der Gesehlschaft Auf ? ist heute in das hiesige Handels⸗-Negister einge 25. Auguf ö e , gg ft. cen, , ,, n. . 2 ; Königlich sächsisches Cerichtsamt daselbst u. Siß der Gefellschaft: ) sub Nr. 332 des Gesellschafts⸗Registers: die Kommiandit⸗Gesell⸗ . Raabe. Hash, er Gesellschaft: schafl unter der Firnig J. P. Nittershaus u. Eomp.“ mit dem 3535 Bekannt m ach ung. III. Rechtsverhättaiste der Gesel schaft: Sitze in Düsseldorf. Friedrich Wilhelm Reinshagen jr. Kauf— Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 6 Tmiten Tascits. n der ein zige. Veranmvorti che Cr schaftg ad, ö WMWosfer zu Rybnst hat der Kanfmünnn Zamucl Bildhanet zu Dre zan * IM Kaufmann Albert Pei er, n as allein zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesell— nachträglich eine Foiderung bon, ä Thür. f, Sinn. 6 f. angemeldet. zt Saßhastattonge Patent . . Theodor Zritsch ju ar hig schaft berechtigt; 3 r,. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Die er cn her g gdm em p) bei Rr. Sr. des Firmen -Registers: die Löschung der Firma „3 den 265 8ktober er. Vormittags 11 Uhr, Das dem? Töpfermeister Friedrich Albert Henning gehörige, in

Gröne 1I Hagen, den 26. September 1868. 3 eri Ber Handelsgerichts⸗Seecretair rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. IBrundstück, so wie die demselben gehörigen, zu K lege ̃

Königliches Kreisgericht. Hürter. Rybnik, den 22. September 1866. Hypothekenbuche pon . Oiusch 6 * 1 g *

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zeichneten Grundstücke, nämlich 1) ein Ackerstüch von 15 Morgen

105 ARuthen im sogenannten Bergfelde gerichtlich geschätzt auf

. ö 1 20 hir. und Y eine Cöcknitzwiese von 5 Morgen 157 MNRuthen,

In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 3638 gerichtlich geschäßt auf 0, Thin sollen

Dässeldorf, den 25. September 1566. Lokal hierselbst anberaumt, wovon die Gläubiger welche ihre Forde— Nr 63 Seite 6g verzeichnete, gerichtlich auf 5390 Thlr. abgeschätzte

Eingetragen zufolge Verfügung vom D. September 1866 eodem P. Rittershaus . vor dem Kommsssar, Herrn Kreisrichter Bittmann, in unserm Geschäfts- Lichtenow belegene, im Hypothekenbuche von dicser Ortschaft Band. J.

3 86 ein? ist f de Eitragung In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft den 35. April is57, Vormittags 11 ig der ehelichen Gütergemeinschaft, ist folgend gung . . n. u das 3 aleshsscest . . ö . , . h Vorladungen u dergl . , . . ö Privat erm izgin der beiden Gesell- an whiestger Hherichtsstellt!' ffentlich an den Meistbielenden verkauft Kolonne . Waun 2 34911 Aufforderung der Konkursgläubiger 966. ee. 35 1 . . und 6. en, Nulandt hier ist zur An. werden ö. . . . ö nach Fessetzun g zin er zwesten ln meld' ngsfrist. 1 genen der Konkurs gläubiger noch tine zweite Frist are un Hypothekenschein sind in unserem Büreau einzusehen. Kaufmann Wilhelm Theodor Budenberg in Bünde me! In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns und . 3. . n. er Fin schlie ß ich kestzeseht adcrden. Bie Die senigen m galch a e s, hat eren ö. . e rn . alen; Braücigen Carl Friedrich Walter, Inhabers der Firma C. Walter zu k ö t ie , r, noch nicht angemeldet haben, wer⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Müller durch Vertrag vom 7. August z die Gemeinschaft ͤ J * Güter 26 des Erwerbes ausgeschlossen; eingetragen

z 8 Firm Ws lter, d —ͤ ms bereits rechtshänaig sei er ben sich mit ihrem Anspruch bei d ĩ Potsd V eldung der Forderungen der Konkursgläubiger 6 erer dl ie mögen bereits rechtshängig sein oder gung suchen, haben sich jrem Anspruch bei dem Gericht zu yl ,, ing der Forderung z . mit den dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage melden. . . . / ufolge Verfügung vom 2. September 186d am 25. Septem bis zum 15. Oktober 1866 einschließlich 1 ,, oder zn. Protokoll anzumelden. Alt-Landsberg, den 15. September 1866. kl 66. S. Akten über das Register zur Eintragung der festgesetzt worden H Der . zur Prüfung aller in der Zeit vom n, September er. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ausschließung der Gütergemeinschaft Band J. Seite ]. Bie l Giaubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet zum z auf der . Frist angemeldeten Forderungen ist ,., Kanileidirettor. haben, werden aufgefordert, bieselben, sie mögen bereits rechtshängig ver dan n . 5 fto ber d. Nl Vormittags LI 1b Herford, den 24. September 1866. fein? oder nicht, uk dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dein ge— 66460 ö . . . 4 Lreisrichte I n fe ich im T erminszimmer reisgericht. 2 . * 53 Hei s schriftli er h e 1 e 22 r 111 ** ? 101 e d ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung bachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, . arm th m n, a , Sie e 11 cn Termin die Subhastations. Patent ö . . Tr. ; 6 RJ Augus ! YlIMn gesordert / ö Forderungen inner⸗ . z 2 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 12. Aug halb einer der Friste lde Rothwendiger Verkauf Schulden halF ga Fs 5 feder zweiten Frist ü deten Forderungen der Fristen angemelde haben. : . . ger er auf hut den ha öder. 1866 bis zum Ablauf der zi zeiten Frist angemeld Vor g Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— Das dem Kaufmann Gottschalk Arnheim zu Berlin gebörige, in ist auf , Uhr, selben und ihrer Anlagen beizufügen. Prenzlau belegene, im Hypothekenbuche von Prenzlau Band X. Nr. 761 en 26.

K 6 * * z d * 8 * 1 N * d 2 / * . 82 66 V D 1m i tt 1 8 9 2 = 1 * * . . ö. 8 . * . —* . 8 9 * ? ö. ; J 3 ö. , . toe er in 5 . statt⸗ in unserem Gerichtslokal, k Nr. , ö dem Kommissar Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen verzeichnete Mählengrundflück, gerichtlich geschätzt auf 31916 Th. 14 Sgr. n unser Hande = gung = ts a Y

Wohnsstz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung ei Pf. soll Herrn! Kreisgerichts⸗Nath Gerlach anberaumt, und werden zum Ei.. iesigen Or ͤ e ,, nnn n ner , d,, n, , 9. 36 . gefunden: 8 e n Rt il er n 3. . . , . Die sammti nt Gläubiger aufgefordern . 93 wohnhaften oder zur Praxis beinns berechtigten aus- „n hiesiger , . J, . ,, 141 n. and J. Seite 49 Nr. 19. ö leni Folterunig innerhalh, einer der Fristen angemeldet haben. wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den— Hege nn,, 24, össentlich an den Meistbietenden Deꝛeichnung de zr , , , e n b er ern nn,, cer srfesg e er dun wuifülg. einrei h, hat eine Abschrift der 16 Rien ge gn. Belanntschaft fehlt, werden die Nechts. , ,, kenschein sind i s J 2 rt er ie er a ung: inde 3. 9 we . ; 6 ) ( al e Jus iz⸗ 9 e Hunger, hier und Herrfurth in Wehlitz die . in H! heken hein ind in unserem üureau 1. Zimmer ; 6, e, , n Firma. , &., nber 1866 am , i , , unserem Gerichtsbezirk wohnt, , ., J Bitz, Klinkhardt hier und Wölfel in Lien zu , Gläcbiger, welche wegen e . Eingetragen zufolge Verfügung von 27. 52 d ine hiesigen Srte achwaltern vorgeschlagen, Diesenigen Gigäkther, wẽelche wigen eme n,, . igen X bei der Anmeldung seiner Forgerung einen am hiesigen * a , 18g alford ne selbigen Tage. Sander, Rech Srath rr en. oder te,, bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ . . 2. September. 1866. . . 96 , . , . e, ,. Befriedigung suchen J,. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen Fuigliches Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö * , en, . 2 em 1859 n nn,, ö s 2 . zlau, ö. es hier an Bekanntschaft sehlt, werden die Rechtsanwalte Justizrath ( . amn aisgen Ge zericht. J Abtheilung. Wicht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Naudsé und Engel 1 1 , . din ier n n hs Ede Dem Kontur: el z abelmnsg e Tcl fabritenten an [ n nn. 64 666.43 . en 18. September 1866. ö . fse über das Vermögen des Zuckerfabritanten dar . e ie , , . . en, e h kae le erihht Abtheilung J. 6 en nenn ,,, . 2. Justizrath . beersclhst , 89. —⸗ Netten Ge- 51 stiven Verwalter und der Kaufmann Loß hier elbst zum be⸗ 3536 di 2 In unser Gel lber e , n. 35 , Actien · Ge ö 3 5 ]. ö. Verwalter für dic ifi , K nn ö. önigliches , . ,,,, 1866 sellschaft Hellweg n mn, ö n, Gebe . geptember 1855 LHz6sz] Bekanntmachung.. der Fabrit erngunt iworden; . . Das den Bauunternehmer Ludwig, und Auguste, geb. Warnke . n, dlung vom 1. Mai 1855 wird das Grund, Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufman g Mor Wolmirstedt; den, 29. September 1806. Brickschen Cheleuten gehörige Grundstlick, Flatow, Rr. Ks des Hypo: h, ,., ö than n Thaler, abzüglich der nach 8.7 Wohlgemuth zu Angerburg hat die Bernhard Litten'sche Kontur sse ö an ali Sie, und Kreisgerichts- Deputation. fhekenbuchs, bestehend 4us gerrs gg i i hen Wohn- und Wirthschafts apital Lon einer Millign, s. haler, zug das voll, zu Königsberg nachträglich eine Wechsel⸗Forderung von 39 Thlriu. er Kommissar des Konkurses: Gebäuden und pr. pr. 455 Ye. 1860 ia. Acker und Wiesen abge- des Gesellschaftsstatuts erloschenen Actien, um das zum vo z rl t Her , an zur Prüfun dieser For /⸗ hn ger 6 ns Thlr.? m m. Wilen 1 ahge ständigen Ausbau der Zechen der Gefellschaft, insbesondere 3 Sgr 5 Pf. angemeldet. er Termin ; 9 8 iger, . st auf 3250 Thlr. 2 Sgr. 11 Pf. zufolge der nebst Srpotheken. bes Schachtes Hellweg, erforderliche Kapital, jedoch höchstens derung ist Stadt und Kreisrichter. chen und Wedingüngen in der Registratur einzusehenden Tabe, soll