3410
kisenhahn - Actien.
Ef
Wilh. (Cosel-Oderbg.). — do. (Stamm) Prior. . 4 do. do. do. 5
Wo vorstehend kein Linssatz notirt werden usaneemässig 4 pCt. bereehnet.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Däüsseldorfer .. do. II. Emission.. do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter ..“ do. II. Emission. . Berg. Märkische eonv. . do. II. Serie eonv.. do. III. S. v. Staat 3 gar. ds. do. Lit. * do. IV. Serie ... I do. V. Serie ... do. Düsseld. Elberf. Pr. do. do. II. Serie. . do. Dortm. Soest. 3 do. do. II. Serie. . Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger Berlin- Hamb. II. Emiss. 4
Stamm- Aetien.
Aachen-Düsseldorfer .. Anachen-Mastrichter ... Berg. Märk. Lit. A... pe fe de h lier Berlin- Hamburger Berl. Potsdam Magdeb. Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse Cöln- Mindener .. ...... Magdeb. Halberstadt .. Magdeburg - Leipziger. . Mũünster- Hammer Nie derschles- Märk. . . .. — Niedersehles. Lweigb. .. Obersehl. Lit. A. ü. C. do. Lit. B ; Oppeln-Tarnowitzer .. rler eh? . do. (Stamm-) Prior Rhein-Nahe Ruhrt.· Cref. Kr. Gladb. Stargard- Posen Thüringer
66 150 149 2157 — iss. — 205 204 127, i26
C V — .
E L t t doe Sl! l EE!
21 .
SSII II SSSI II SI 23aFSI IIS - -
MC / „ T
. ,, der r .
C
e . C I — 80 115138111
Berl. Potsd.-Mgd. Lt. A.
do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner .... . . . . do. Il. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.- Schw. - Erb. Lit. D. Cõln- Crefelder Cöln- Mindener
do. ; = Magdeburg- Halberstadt. do. v. 1865 do. Wittenhge. Magdeburg. Wittenbge. Niedersehl. Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 Thlr.
do. III. Serie ..
r 8 81
. t. . L t t t- dd w —
M= = =
C =
o =
=
IV. Serie.. Nied. Lweigbahn Lit. C.
Mn = ö
Br. Gld.
1
87
—
1SIIIE!
C CO c QM 12 MP Tded M-
2 2 ——
11181 M=
Rheinische do.
„ Thüringer conv
do.
vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 /s60 do. do. von 1862... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt. .. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. ... Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. Il. Serie. . do. III. Serie.. Stargard- Posen do. II. Emission. . do. III. do.
Il. Serie Ill. Serie conv..
do. do.
E C C L Ct
di — 8 R
or
31111
ñ =
e =
92
* 115
SI IIIIIIEIIIIESESSIIIZSIII S eG SCS BB B C
SN C
r 111881 .
— S
r -
ISIS -
.
o!
Lichtamtliehe Motirungen.
IV. Emission. .
Eisenbahn · Stamm · Actlen.
Altona - Kiel
do. do. junge... . Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau Lud wigshafen- Bexbae Mꝛ2.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger K Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sijdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... Warsehau- Terespol ... Wars chau- Wien
Berlin- Görlitz do. Stamm- -Prior. . . .. Ostpreuss. Sdb. St. Er.
——
est. krR. Si db. Lomb. ) Moskau-Rjisan (v. St. g.) Rjäsan - Kozlow
3 Galiz. (Carl Ludw.) ...
lInländ. Fonds.
Berl. Handels- Gesellseh. J Dise. Commandit-Anth. sSchles. Bank- Verein.. Preuss. Hyp. Vers.... do. Cred. B. ( Ienckeh) * Erste Preuss. Hyp. -G. 3 do. Gew. Bk. (Schuster)
w S8 Se S S S —— — — 8 8 E —
Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5
c a brik v. Eisenbahnbed.
vessauer Kont. Gas. ..
b abr. für Holzw. (Neu- haus)
Berl. Pferdebahn
Berl. Omnibus-Ges. . . .
Prioritãts · Actien. Belg. Obl. J. de l'Est. 4 de Somb. et Meuse... 14 — Oester. franz. Staatsbah S6 2. 5
Coburger dre qätbank..
Geraer Bank Gothaer Privatbank. z Hannoversche Bank. ..
z Luxemburger Bank. ..
Alsl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . ...
Darmstädter Bank .... Dessauer Credit
do. Landesbank.. Genfer Creditbank . ...
Leipziger Creditbank ..
Meininger Creditbank . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. . . .. .. Thüring. Bank. . ...... Weimar. Bank. . .... .. Oesterr. Metall. . ...... Nation. Anleihe Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose do. Loose (1860). Oester.
cr 9 . . 9 . . 8
Loose (1864).
1 Russ.
z Oesterr. Silb. Anl. (1864)
ltalien. Anleihe
Stiegl. 5. Anl..
ö do. 6. Anl..
v. Rothschild Lst.
Neue Engl. Anleihe do.
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI. ...
Hamb. St. -Präm. - Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 FI.
Seh wed. 10 Rl. St. Pr. A. Amerikaner
Bayersehe Präm. -Anl. .
Dessauer Prämien-Anl. ?
Lübeck. Pr. -A. .. ..... r
9 — M,
Tor r-
— CO M o X
1
Cöln-Mindener 1487 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 108 a 1073 gem.
Dessauer Kont. Gas neu 111 bez.
0Oesterr. Loose v. 18650 623 a2 Z gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 83 bez. Amerikaner 735 a 3 gem.
Kerlim, 1. Oktober. Die Börse war heut still und im Ganzen etwas matter; die Regulirung wurde ruhig zu Ende geführt. Ameri- kaner, aber zu herabgesetzten Preisen, Itaslener, österreichische Kredit und Lombarden wurden etwas mehr gehandelt; Eisenbahnen still; preussische Anleihen angenehm und steigend; Pfand- und Rentenbriefe in starkem Verkehr.
Stettim, 1. Oktober, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 60 – 15, Oktober 75, Otober-No- vember u. Frühjahr 73 G. Roggen 48 - 49, Oktober 49 bez., 483 Br., Oktober- November 4 - 4143, Frühjahr 465 bez. Rüböl 12273, Br., Gkto- ber 125 — 123, Oktober-November 129 - 1247 be., April-Mai 1223 G., 12319 Br. Spiritus 153 - 1573, Oktober 153 bez., Frühjahr 15 Br.
KEreslam, 1. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten.
(Tel.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 799 Br., 785 E. Freiburger Stamm-Acten 1373 Br. Oberschlesisehe Actien Littr. A. u. C.
167 — 1674 bez.; Litt. B. —. Litt. D., 4proxz., 89 Br., 885 (G.; Litt. F., 44proz., 933 G.; do.
Obersehlesische Prioritäts - Obligationen
itt. E.,
35proz., 794 B., 8 G. Kosel-Oderberger Siamm-Aetien 50 G. Neisse-
Brieger Actien —. 5proꝛz. Anleihe von
49 85. ie
0 teh!
8 . . Br. piritus pr. 8000 pCt. Tralles 143 Thlr. Br., C. Weizen, wei IJ6 = 53 Sgr, gelber 74ã= 89 Sgr. ö ,, .
Hafer 24 - 27 Sgr.
Börse war still und blieben die Course ohne wesentliche Ver-
eln Tarnowitzer Stamm-Actien 74 Br.
koggen 56 - 61 Sgr.
Gerste 46 bis
inderung, nur Oberschlesische wurden höher, amerikanische Anleihe hin-
gegen niedriger bezah
lt.
Nedaction und Rendantur: Schwieger.
R. v. Decker).
Berlin, Druck und Verlag . Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
Beilage
Insterburg 390 Thlr. 2* ĩ t Nr. 26,
Preuss.
at zu Hohendodeleben, Kreis Wanzleben, 30
. 3411 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A1Anzeiger.
0 238.
Montag, den 1. Oktober
1866.
Kriegs⸗Mꝛinisterium.
Bekanntmachung. .
Zum Besten der Armee sind ferner dem Kriegs-Ministerium nach zeichnete Anerbieten resp. Gaben age gan n und zwar: Bei rüäbtheilung für das Invaliden⸗Wesen. 1091) Herr Fr. Feferstein in Leipzig erbietẽt sich einen Invaliden aus dem dies. migen Feldzuge auf s . schau als Rechnungsführer anzustellen. 15 Thlr. monatlich Gehalt. e Bewerber muß 6 fleißig, dispositionsfähig, von energischem sarakter sein, gute Handschrift schreiben, etwas Verständniß von der Gärt⸗ ne resp. Bauinschulen haben und 50 bis 190 Thlr. Caution stellen können. 3 Durch Herrn Bürgermeister Gastel in Sigmaringen, von dem iö⸗Tomité, 40 Thlr. 103) Durch den Königlich preußischen Ober= gahofs-Inspektor und Lieutenant a. D. Herrn Pieg in Bremen, n zwei patriotischen Männer 255 Thlr. 1094) Herr Kaufmann I. Beschke in Dresden, 300 Thlr. in Königlich sächsischen Staats⸗ hiden⸗Scheinen nebst Talons und Coupons vom 1. Oktober 1866 Zusammen 595 Thlr. Hierzu die Sunmma der letzten Bekannt- achung vom 20. d. Mts. 15,4 Thlr. 17 Sgr. 5 Pf. Summa der wöbeträge incl. 1000 Thlr. preußische ö und 300 Thlr. miglich sächsische Staatsschulden⸗Scheine 15,995 Thlr. 17 Sgr, 5 Pf. z der Abtheilung für das Invaliden⸗Wesen sind ausgegeben in mo⸗ flichen Beträgen à 5 Thlr. auf 6 Monate: 1) An die Wittwe des einen Wunden verstorbenen Musketiers vom 6. Pommerschen In⸗ Herie⸗Regiment Nr. 49 Geisthardt zu Goldbeck, Kreis Saatzig, 30 Thlr. an die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen Musketiers vom NRheinischen a n r mn nn Nr. Hackenbach, zu Dillheim, as Wetzlar, 30 Thlr., 3) an die Wittwe des im Hazareth zu Nina⸗ witz in Böhmen verstoͤrbenen Füsiliers vom 6ten Ostpreußischen santerie⸗Regiments Nr. 43 Radtke, zu Insterburg, 30 Thlr.,
„nn die Wittwe des im Lazareth zu Mährisch⸗Ostrau verstorbenen
öketiers vom 6. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 43 May 5) An die Wittwe des an seinen Wunden usketiers vom 1. Magdeburgischen Jufanterie ⸗ Regi
Sandering zu Lemsdorf, Kreis Wanzleben, 30 It. 6). An die Wittwe des an seinen Wunden gestor. n Füsiliers vom 3. Magdeburgischen Infanterie ⸗ Regiment 66, Tltsch zu Salbke, Kreis Wanzleben, 30 Thlr. 7) An die sstwe des vor dem Feinde gebliebenen Musketiers vom 6. Westfä- en Infant. Regmt. Nr. 55, Heidenreich i Düsseldorf 30 Thlr. An die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen Gefreiten vom
rbenen
Fhüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. Il, Jung zu Suhl 39 Thlr. z An die Wittwe des an seinen Wunden gestorbenen Musketiers
m 1. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 31, Riepe zu igenstadt 30 Thlr. 19) An die Wittwe des vor dem Feinde 9 thenen Füsiliers vom 6. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr, 43, suschat zu Gurdzen, Kreis Stallupönen, 30 Thlr. 11 An die Wittwe vor dem Feinde gebliebenen Grenadiers vom 2. Schlesischen Gre⸗ dier⸗Regiment Nr. li, Teichmann, zu Gunschwitz, Kreis Ohlau, 30 Thlr. Un die Wittwe des in Brünn an der Cholera verstorbenen Füsiliers vom Pstpreußischen Infanterie Regiment Nr. 41, Klein zu Wolfshöfen, es Labiau, 36 Thlr. 13) An die Wittwe des zu Mährisch-⸗Weiß⸗ chen an der Cholera verstorbenen Grenadiers vom 1. Ostpreußischen n-Regt. Nr. 1, Fechter zu Gr. Allendorf, Kreis Wehlau, 30 Thlr. An die Wittwe des zu Iritz in Mähren an der Cholera verstor— Un Hautboisten vom 1. Magdeburgischen Infanterie⸗ Regiment Ni. 26 in zu Magdeburg 30 Thlr. 1 An die Wittwe des hei Glatz der Neiße ertrunkenen Wehrmanns vom 3. Niederschlesischen hdwehr⸗Regiment Nr. 106 Walla zu Domsel, Kreis Poln. Warten⸗ 30 Thlr. 16 An die Wittwe des an seinen Wunden gestorbenen lies vom Westfälischen Füsilier⸗Regiment Nr. 37. Otte, zu Lahauscue mnereis llähennden hl Thlr. I Kn die Witnve! Res Böhmen an der Cholera gestorbenen Trainsoldaten der Barde ⸗Munitions⸗ Kolonne, Kroschefsky zu Burg 30 Thlr. an die Wittwe des an seinen Wunden gestorbenen Stabs— mpeters vom Magdeburgischen Dragoner ⸗Regiment Nr. 6, bein, zu Ratzeburg im Herzogthum Lauenburg 30 Thlr, An. die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen Kanoniers Niederschlesischen Feld⸗Artillerie Regiment Nr. h / . litz, 30 Thlr. 20 An die Wittwe des in Brüsau in Mäh⸗ aͤn der Cholerg gestorbenen Husaren vom 2. Posenschen ,, nnn, Schubert, zu Liegnitz, 30 Thlr. An die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen Musketiers vom hein. Inf. Regt. Nr. 65, Ulrich zu Ellen, Kreis Düren, 30 Thlr. An die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen GFefreiten vom tf. Füs. Regt. Nr. 37, Over zu Hagebüchen, Kreis Altena, 30 Thlr.
ndie Wittwe des vor dem 6 iebenen Füs. vom Königs- Greng⸗ Regiment (2. Westpreußischen) Nr. 7, Seidel zu e ,. Kreis önau, 30 Thlr. 24 An die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen sketiers vom 1. agdeburgischen Infanterie ⸗Re em * ö. r. n
ittwe des an seinen Wunden gestoͤrbenen Wehrmanns vom
Vommerschen Landw.⸗Regt. Nr. 2, Krüger zu Boltenhagen, Kreis
ifswald, 30 Thlr. 26) An die Wittwe des in Mähren an der
lera verstorbenen Gefreiten vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43,
auch Falkinauer, zu Nicolaiken, Kreis Sensburg, 27) An die Wittwe des zu Wischau in Mähren
seinen Kalköfen zu Kampitz am Bahnhof
an der Cholera verstorbenen Trainsoldaten der 3. Munitions— Kolonne Hstpreußischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 1, Niclaus zu Leunenburg, Kreis Rastenburg, 30 Thlr. 28) An die Wittwe des zu Brünn an der Cholera verstorbenen Füsiliers vom 5. Ostpreußischen Infanterie Regiment Nr. 41, Neumann zu Susnik, Kreis Rastenburg, 30 Thlr. 29) An die Wittwe des zu Odrau an der Cholera verstorbenen Musketiers vom 5. Ostpreußischen Infanterie⸗ Regt. Nr. . zu Adlig Borken, Kreis Rastenbürg, 30 Thlr.
30) An die Wittwe des in Königsberg i. Pr. an den Folgen der andwehr⸗
Cholera verstorbenen Wehrmanns vom 1. Ostpreußischen Regiment Nr. 1. Steinbeck zu Podlechen, Kreis Rastenburg, 36 Thlr. 31). An die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen Heunsltiets vom Pomm . Inf: Regt. Nr. 5, Köppe u Brodden, Kreis Chodziesen, 30 Thlr. 32) an die Wittwe des vor dem Feinde . Sergeanten vom 3. Garde ⸗Ulanen Regiment, Vogler zu Nauen 30 Thlr., 33) an die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen Sergeanten vom 3. Garde Ulanen Regiment Kleinert, zu Schweinitz, Regie⸗ rungsbezirk r ng „30 Thlr., 34) an die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen Sergeanten vom d nne Füsilier⸗Regiment Nr. 404 Meyer zu Saarlouis, 36 Thlr. 35) An die Wittwe des vor dem Feinde gebliebenen Sergeanten vom 4 Thü— ring. Infant. cf Nr. 72, Dettweiler zu Torgau 30 Thlr. 36) An die Wittwe des an seinen Wunden gestorbenen Unteroffiziers vom 1. Schles. Grenadier⸗ Regiment Nr. 10, Haase, zu Bielau, Kreis Neisse, 30 Thlr. ierzu die laut Bekanntmachung vom 26. d. M. verausgabten O Thlr, Summg der Ausgaben bei der Abtheilung für das Invalidenwesen 3320 Thlr. Dies wird unter, Hinzufügung des wärmsten Dankes für die patriotischen Anerbieten uͤnd Ga— ben W öffentlichen Kenntniß gebracht. erlin, den 27. September 1866. Der Kriegs, und Marine⸗Minister. Im Auftrage: von Dewall.
— Das Justiz⸗Ministerial⸗Blatt vom 28. September ent⸗ hält ein Erkenntniß des Königlichen Ober-Tribunals vom 4. Juli 1866: Findet auf den Grund einer öffentlichen Vorladung gegen den nicht erscheinenden n n, vor dem Schwur al e ge ein Kon ⸗ tumazialverfghren statt, so kann derselbe seiner Entscheidung nur das ,, Schuldbekenntniß zum Grunde legen; er darf nicht aus
en Akten thatsächliche Momente ergänzen, welche im kontradiktorischen Verfahren durch Geschworenenspruch oder Schuldbekenntniß hätten festgestellt werden mü en. Ferner ein Erkenntniß des Königlichen Ge— richtshofes zur Entscheidung der Kompetenzkenflikte vom 9. Juni 1866: Die Festsetzung der w m g fen n inn ist Sache der Verwaltungsbehoͤrden; eben so ist von diesen auch dann Entschei⸗ dung zu treffen, wenn es sich um die Frage handelt: ob gewisse Aus— lagen zu den Lasten der Armenpflege, oder zu den Lasten der örtlichen Polizeiverwaltung gehören — ohne daß der Rechtsweg dagegen zu— lässig ist. Und ein Erkenntniß desselben Gerichtshofes vom 14. Juli 1866: 1) Die Militair⸗Intendanturen sind als Provinzialbehörden zur . des Kompetenzkonflikts . 2) Die in der Militair⸗ ErsatzInstruction den Kommunen des Aushebungsorts auferlegte Ver— bindlichkeit zur Beschaffung gewisser vorgeschriebener Bekleidungsgegen⸗ stände für die in ihrem Bezirk eingezogenen Rekruten ist als eine all⸗ . Staatslast zu betrachten, und es ist daher gegen die darauf ezüglichen Anordnungen der Rechtsweg unzulässig.
Statistische Machrichten.
London, 28. September. Die Ausfuhr von Producten und Fabrikaten aus dem Vereinigten Königreich hat während des laufenden . ganz außerordentlich zugenommen. Der Gesammt- Werth, der . der ersten sieben Monate beläuft sich auf 107815, 664 Pfd. Sterl, ein Betrag, der jenen des entsprechenden Zeit raums in 1865 um nicht weniger als 195573,616 Pfd. St. übersteigt. Die größten Zunahmen finden sich in Baumwollzeugen: 9 830, 351 6 St.! Baumwollgarnen: 2,565 088 Pfd. St, Wo en nanufaftilren über z ei Millionen Pfd. St., Leinenmanufakturen: S58, 997, Bandkram: Wr 450 Pfd. St,, Kohlen: 384766 Pfd. Ste, Zinnplatten: 289,996 Pfd. St. Eisen und Stahl: 1B 783,154 u. s. w. Eine Abnahme von Bedeutung findet sich nur bei Maschinen (über eine halbe Million), Kupfer und Messing (ungefähr ein Viertel Mill.), und Wollengarnen nahe eine halbe Mill). — Von der Gesammtausfuhr von 1072 Mill. 3. St. kommen allein auf Baumwollfabrikate 428, auf Wollen⸗ abrikate 145 auf Leinenfabrikate 7, auf Metalle über 12, darunter auf Eisen und Stahl 8 Millionen. — In der gestrigen Zusammenkunft der Actionaire des atlanti⸗ . Telegraphen äußerte der kö seine Meinung dahin aß in nicht ferner Zeit eine große Reduction des Tarifs, vielleich um die Halle werde einzutreten haben. In 55 Tagen vom 28. Juli bis 21. September wurden 46,048 Pfd. St. eingenommen, was ein⸗ schließlich der Sonntage und andern Unterbrechungen 3h Pfd. St. per Tag ergiebt. Die höchste Tageseinnahme war 2008 Pfd. St. New-⸗Hork, 19. September. Der Jahresbericht des Registrars (Beamten des Civilsiandsregisters) von Boston enthält eine merk— würdige Erscheinung. Bei einer im Ganzen wachsenden Bevölkerung