3430 - 23 i . Kaffee 35731 Monats⸗-Uebersicht - ö 86 Pfund Candis, der Provinzial Actien⸗-Bank ,,, K . z cl P 2 6. Iyn. 9 ß sel e Post - Anstalten des In- und 0 n . l 1 ö. r e n 8 1 h e x r, , n gulf En dl m, ,.
35 25 Ffund weißen Zucker, des Großherzogthums Posen. , 36 . 10 art Spiritus, . ö Activa. in a r ,, . Preußischen Staats- Anzei
sollen zur Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submission Geprägtes Geld . Thlr. 250,249. a ohne . K
) Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen 187700. a,, 5 4 2. n ,
übergeben werden. ; k welche sich ö. Lieferung des einen oder anderen Wechsel 1/153 /o.
dieser Gegenstände verstehen wollen, haben ihre desfallsigen schriftlichen Sombgrd⸗ Bestände ol / Bo. Gebote versiegelt unter der Bezeichnung . Grundstück und diverse Forderungen 72 7165 Submission auf 8 der Wirthschaftsbedürfnisse⸗⸗⸗ Passiva. so wie als Caution den 12. Theil des Werthes der offerirten Liefe⸗ rungsgegenstände bis zum Mittwoch den 24 Oktober d. J. / an welchem Tage Vormittags 10 Uhr die Submissionen eröffnet werden sollen, unter der Adresse der Königlichen Direction der Straf anstalt zu Brandenburg a. H. portofrei einzusenden. . Die Lieferung des Brodes, des Fleisches, des Rindernierentalges und des Bieres kann nur an hiesige ÄUnternehmer vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung
ab im Geschäftszimmer der Straf⸗Anstalt ar , , ,. ; . Probe eingesandt werden. P ; Berlin, Mittwoch
749/669. P 54 / 180.
22/320.
dem zu liefernden raff. Rüböl muß eine 3572 r 1866
den 3. Oktober, Abends 1866.
Nr. 10)
Submissionen ohne Caution werden nicht berücksichtigt. Brandenburg, den 20. September 1866. Yar 18833 l . .
Königliche 2 . Straf⸗Anstalt. 5 Jö 2 . ᷣ — 6. . 18dt. ' . 2 h . ** =. 3 Das Bureau des Staats-Anzeigers ist nach der Ic
ge rstrafe
.
Geprägtes Geld ö.
Königl. Bank⸗Noten, Kassen⸗Anweisungen . 6 6 3505 Bekanntmachung. und Sarlehns . Scheine z nahe der Kanonierstraße) 1 Treppe hoch verlegt worden. Königliche Ostbahn. Wechsel⸗Bestände ... ] 1 nn e,, Lombard Bestände 10211555 ) 43 i 1. Effekten nach dem Ceurswerthe 178,445 162 ö . ö. ö . Passiva. Ee. M ajest e ha ßen 2llerzuädigst geruht: 27) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen wäh⸗ Dem Großherzoglich Mecklenhurg-Schwerin'schen Ritt⸗ rend der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den 6 a. D von Wickede den Rothen Adler-Orden dritter Haupt-Eingang des vorderen Museums von bder' groö—
ö ö , Banknoten im Umlauf ,. Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 76371 17 10 lasse und dem Erzpriester Kosellek zu Chechl i i ßen Freitreppe Weiteres ö — . k , z k zu Chechlau, im Kreise ßen Freitreppe aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kin— soll e. Bedarf an Steinkohlen für die Königliche Ostbahn pro 1867 ö . . J . ö. * . Gleiwitz, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu ver— Wg hl er , aber nur in 2 f inen⸗ (Stück—⸗ und Gen e der Bank in Gemäßheit der 55. 4 und Y“ . , . en. ͤ 1 Fun D ber uch Kohler 10 des Bank-⸗Statuts überwiesen hat. ö 3) ile din s, Donn erstags und Freitags ist der in öffentlicher Submission in Lieferung verdungen werden. . Breslau, den . . H . Besuch der genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen Offerten auf die Lieferung dieser Kohlen sind an uns portofrei, ie städtische Bank. Pinise erinm für Kandel, Gewerbe und öffentliche Einheimischen und Freinden vorbehalten, welche dieselben zu versiegelt und mit der Aufschrift: . . Arbeiten. Studien irgend einer Art benutzen wollen, und zu diesem Zweck . auf . von Steinkohlen für die König— ag 6 , — ; der . dazu ö, der unter 1. angegebenen Stunden iche Ostbahn pro 1867« o n ats ⸗ Ueber si r Cn ie Gwen 9 — gegen Vorzeigung der Copir⸗-K d gängige Eintr versehen, bis zu ö ; der Ragdeburger P u 63 ö. Der Königliche Kreisbaumeister Nachtigall zu Schleiden e an . . , neige einn reg nng onnerstag, den 18. Oktober e. Vormittags 11 Uhr. zt üb. kst in gleicher Eigenschaft nach Düren versetzt worden. sindet an diefen Tagen durch die Thür k in unserem Eentral⸗Bürcau auf dem hiesigen Bahnhöfe anstehenden Gemünztes Geld. Thlr. 218, 66ünß. unter dem Ueberacihas ban t tt h es neuen Museums Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro-⸗Anweisungen ö. ) Vir g gang u statt. . , , r n n e , ,, rte , fn ern 6 e e gern Bank h 0679. ö ö ö. in ⸗ʒ . n 6 . ehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben echselbestände 6 ö . . H i ature K ruck neuen Museen⸗Gebcude ren f Hs . gung p go gar gd ; u,, 4 in zen , tor Lemmer bei der Königlichen für den Befuch des Publikums nur am Sonntage . Die Lieferungs-Bedingungen liegen auf den Börsen zu Königs⸗· Diverse Forderungen 16h, in, al- Bau⸗Kommission zu Berlin ist zum Königlichen 12 bis 2 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Mon⸗ berg Tipere l Ceun ger dnn, fol ia l inf end Een ral. Bär een F 5 zer ᷣ au⸗Inspektor ernannt und als solcher zur Königlichen tag, Mittwöch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an . Eingezahltes Actienkapital Thlr. 1000 00). Negigrung zu. Danzig versetzt; ö ist der Besuch dieser Abtheilung aus schlie lic denjenigen Ein—⸗ Büreau -Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche Banknoten in Umlauf „65235353. Der Königliche Bau Inspettor Hesse. zu Königshütte in heimischen und Fremden vorbehalten welche ö selb ö 91 an. ke Eigenschaft zur Königlichen Ministerial-Bau⸗Kommission benu en wollen. ö. dieselbe zu Studien 5
. , we, a 9. , . , 2c. mit Einschluß des 66 t romberg, den 24. September ᷣ iro Verkehrs. t ⸗ 10439. Berlin versetzt, Am Di . . . Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kün— Der Königliche Kreisbaumeister Klein zu Wohlau zum ichen . e , . a . 6,
Königliche Direction der Ostbahn. ö. igun öniali ĩ , em, . . ö. Na nds . n e . . und demselben die Landbau. Oster-, Pfingst, und Weihnachtsfestes, am Reujährstage, Magdeburg, den 29. September 1866 e,, . zu Breslau verliehen, und Charfreitage, Bußtage und Himmelfahrtstage sind die Köntg— Verloosung, Amortisatipn, ,. u. s. w. Der Aufsichts⸗ Rath Der Direktor it ö. , . Graeve zu Steinau a. O. zum König- lichen Mufeen geschlossen. . von öffentlichen Papieren. Alb. Fabricius. de la Croix. ir , e nh . und demselben die Kreisbaü— 6) Den Galerie⸗Dienern, Portiers 2c. ist untersagt, bei der 8368) w I 3 ohlau verliehen worden. Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. Der dem Reisenden August Krykowsky hier zum Aufsuchen von Bekanntmachung. ⸗— — — Berlin, den 1. Oktober 1866. Bestellungen auf Porzellan⸗Malereien für die Handlung Abraham Vom 15. Oktober er. ab tritt ein Verband⸗Güter⸗Verkehr zwischen Der General-Direktor der Königlichen Museen Salomon hier unterm 11. Januar d. J. sub Nr. I6 diesseits ertheilte Hamhurg einerseits And Görlitz andererseits für Sendungen, welche Y; . . von Olfers. Freigewerbeschein ist demselben angeblich verloren gegangen, und von Hamburg ü ber Berlin und Frankfurt a. O. nach Görlitz zum Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und wird zur Vermeidung von Mißbräuchen hierdurch für ungültig erklärt. Weitertransport nach Löbau, Zittau und Reichenberg, oder in umge⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. Berlin, den 29. September 1866, lehrter Richtung hefürdert werden, in Kraft. Die Taärifsätze wischen Berlin, 3. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller— Königliches Haupt-Steuer⸗-Amt für direkte Steuern. ia bg um, . , pro e,. . Güter der Normal ⸗ Besuch-Ordnung nädigst geruͤht: dem Staats, Kriegs und ö und E. refp ö 1dr dier nn m, 6 n . . 4 für die ö . , von Roon, die Erlaubniß zur An e⸗ wer sch k , de nnen. dale . . in den Güter⸗Expeditionen zu Hamburg, . . K ö n gli ö e ö Museen. . 63 m n g. , ; z ; erlin, den 1. Sftober 1866. . I) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: in Gold des Großherzoglichen Hausordens der Wendischen K ls5ß6! . Danziger Privat-40ctien-Bank. Direction der Berlin -Hamsburger EisenbahnGesellschaft. die Gemalde Galerie, . . ö Status am 29. September 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. die Seulpturen⸗Galerie, geprigtes Gela Ae ti va. . das Antiquarium eprägtes Ge ; ) . ̃ 224 ; 53 * ke een reren und Noten der Preuss. Bank.. jd Mid 13669 3 5 6. 6. . 9. die gan n, 3 gebe i fn , Nichtamtliches. ,, n, ,, 5 geaem . K die historische . der neueren Zeit und der Mo— Preußen. Schloß Babelsberg, 2. Oktober. Seine Hen, ne, enn, ä 9 an,. * ö delle von Bauwerken, Denkmälern u. s. w., Majestät der König empfingen im Laufe des heutigen Vor— . die Sammlung der kleineren Kunstwerke de RWittelalters mittags hierselbst den gen n che Grafen von Wrangel, den eit, General⸗Adjutanten General⸗Lieutenant von . die Gene⸗
Grundstück und ausstehende Forderungen 134, 463 6 ]. Pas si va. . und der neueren die Sammlung . Völker kun rale von Witzleben, von Mirbach und Schubarth, den Oberst
ß ö Thlr. 1, 000, 000 . die S 9 oten im Umlauf 9dg3, 110 — Die Sammlung der nordischen Alterthümer und Commandeur des 5. Westfälischen Infanterie⸗Regiments 2 ö. Die nach unserer , vom 13. Mai er. suspendirten, die Sammlung der ägyptischen Alterthůmer Nr. 53, Freiherrn von 6e ü ö die Vorträge des ,,,, . 2 9. 12 n , , . cs festgestellten Lieferfristen wer! im neuen Museen gebäude Generals von Podbielski, des Polizei⸗Präsidenten von Bernuth , , r, . en erg, ö 3 kö nd für den 3 , , mn, n . und . . = . dnn . der Minister 123. 026 t f . — ntag von der Hey er Ober⸗Präsident von Jagow, der Präsident , , n den 6 Wintermonaten von 16 bis 3 Uhr, der Ober Iechnungs kammer Bötticher, ,,,,
Reserve- Eonds er Verwaltungsrath. Die Direction. der Berlin⸗Stettiner Ei Gesellsch * Der V in- Stettiner Eisenbahn. Gesellschaft. den 6 Sommermonaten von 10 bis A Uhr, Beyer, der Erbmarschall Freiherr von der Reck und der Kom⸗
C. R. v. Frantzius. Schottler. Fretzdorff. Zenke. Kutscher * . sther. Sonntags von 12 bis 2 Uhr.. mandant von Potsdam, Oberst von Randow, befohlen.
ö