1866 / 241 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3412

Verloosung, Amortisation, Finke hlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

35 ðbl a,, . ; Luͤbeckische Staats-Praͤmien-AUnleihe. Bei der heute in Gegenwart von Notaren nach Maßgabe des

Zilgungsplanes stattgehabten vierten Ausloosung' sind folgende 29 Serien, welche die beibemerkten Obligationsnummern umfassen,

gezogen worden. Ser. 9. Nr. 161. bis Nr. 180. 2 k 400. 4381. 4400.

7241. 7260.

106641. 10660.

11141. 11160.

13661. 13680.

14261. 14280.

15341. 15360.

I5781. l5800.

18641. 18660.

18701. 18720.

19681. 19700. 21301. 21320.

23921. 23940.

26381. 25400.

25641. 25660.

26881. 26900.

27101. 27120.

30101. 30120.

33841. 33860.

39541. 39560.

43761. 43780.

45381. 45400.

46701. 46720.

47521. 47540.

49241. 419260.

53064. 58080.

? 54901. 54920.

Die ausgeloosten Obligationen werden mit je 56 Thlr. ausbezahlt und sind die Beträge gegen Rückgabe der ausgeloosen Obligationen nebst Coupons und Talons, einschließlich der älligen Coupons über die Zinsen des verflossenen Jahres, nach Wahl der Inhaber in Lübeck

an der Stadtkase, in Berlin bei Herrn Louis

S teinth al jun. oder in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank, vom 1. Aptil 1867 an, an den letztgenannten beiden Orten jedoch nur vom 1. bis 15. April k. J. entgegenzunehmen. Soll die Zahlung in Berlin oder in Hamburg geschehen, soö müssen die Obligationen hei den genannten Bankhäusern in den Tagen vom L. bis 15. März k. J. zur Abstempelung vorgezeigt werden. Für die nicht also abgestempelten Obligationen wird die Zahlung nur in Lübeck geleistet. Lübeck, den 1. Oktober 1866. Das Finanz ⸗Departement.

8

ö

&

&ẽe & e , 8 e K e x d e e e & e & & &ðñ &ðx ñ e r

3588 J Bromberger 58 Kreis Obligationen,

Wir sind beauftragt, die am 1. Oktober er. fälligen Coupons in der Zeit vom 1. bis f9 Oktober er. einzulösen. z ö

Cohn ' Tietzer,

64. Unter den Linden.

Schubiner 43 Kreis-Obligationen. Wir sind beauftragt, die per 1. Ottober er. fälligen Coupons und verloosten Obligationen in der Zeit vom J1. bis I5. Oktober er. ein⸗

zulösen. Cohn e Tietzer,

64. Unter den Linden.

Verschiedene Bekanntmachungen.

ö ie Herren Actionaire des Aachener Hütten-Actien-Vereins beehre ich mich zu der diesjährigen ordentlichen General ⸗Versammlung 7 . . ö Uhr, im Lokale des Neuen Kluppels! bei) 6 errn Gi Aachen ganz ergebenst einzuladen. . H Rothe Erde bei Aachen, den 30. September 1866. Der General -Direktor Budde. . Tag e,s ordnung. 1 Bericht des General- Direktors und des Aufsichtsraths über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des „berflossenen Jahres insbesondere, 2) . Revisions-Kommission und Decharge der Jahres— * 1 2 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; 3 Wahl . Mitglieder des ö 97

* 5 ; h 5. Wahl breier Kommissarien zur Prüfung! der Bi . laufende Mach f hl ĩ fung der Bilanz für das

Oktober diefes Fahres, Vormittags

35931 Monats- Uebersieht der Bank des Berliner Kassen-Vereins. Activa. 1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 474,658. 2) Kassen- Anweisungen, Noten und Ciro- ,, der Preussisehen Haupt-Bank; - 37,0990. ö 1, 544. 588. 1, 332, 350.

3) Weechsel-Bestände ö 110,466.

4 r 5 6) J 69, 235. Passiva. 1I) Bank-Noten im Umlauf Thlr. 883, 850. 2) Guthahen von Instituten und Privat- Per- sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs,.“ 2, 19, 661. Berlin, den 1. Oktober 1866. Die Direction. Paul Mendelssohn-Bartholdy, Brose. Hache.

3589 reussische liypotheken- Versicherungs, Actien.

ö e g Gesellschaft. Status am 1. Oktober 1866. b 8 81rYa. K , Hypotheken- Certifikat- Emission Hypbotheken-Depòt- Scheine Depositen und Obligo's Erãmien- Einnahme m ö Uebersehiisse

Sgr. Pl

Hypotheken, eigene o. certificirte do. deponirte

866 3.

5, 66, S7 d. f.

Die Direction.

Hübner. Wolff.

Geysmer.

Königsberger Pra pathant, Mongts⸗Uebersicht pro September 1866.

Activa: Thlr. 324,415 * 3 800

3595

Thlr. 1,4377 56

1Ig,h366 Y 171000 ö

Y 37/335

Actien⸗Kapital ...... 3 7 . 9

erzinsliche Depo er Kündi ; Guthaben von ö mg ; Reserve⸗ Fonds .

3592 Geschäfts-⸗uUebersächt

der

Kassen⸗Bestände Wechsel Lombards

L19440.

n und Privatpers— .

ivatpersonen . =

ids. . . Die Direction.

öder. Gelpke.

328215

dog id , . Y 900 109,340 .

dgiI4 739. 1,66 166. 194 5566. Il 36h.

Thlr. 2/500 00. . ö

Das Abonnement beträgt: f Thlr. für das dierteljahr , in allen Theilen der Manarchit dan Preis - Erhöhung.

Königlich Preustzischer

Alle Post-Anstalten des An und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers: Jäger ⸗Straße Nr. 106.

(nahe der Kanonierstr.)

Berlin, Donnerstag, den 4. Oktober, Abends

——— —— ——

Das Bureau des Staats-Anzeigers ist nach der Jäge

rstraße Nr. 10

(nahe der Kanonierstraße) 1 Treppe hoch verlegt worden.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Oberst- Lieutenant z D. von Kornatzki zu Uder— wangen, im Kreise Preußisch⸗Eilau, dem Geheimen Sanitäts— rath br. Löwenthal, bisher in Berlin, dem Appellationsgerichts— Secretagir, Kanzleirath Pauly zu Marienwerder, dem Buchhalter und Controleur Schnell bei dem e gf fee n gn

u Berlin und dem Haupt-Steueramts-Assistenten Hopf da—

. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie dem Haupt— lehrer Franke an der evangelischen Mädchen- Bürgerschule zu Mühlhausen im Regierungsbezirk Erfurt den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu ver— leihen;

Den Oberpfarrer Wilhelm Daniel Friedrich Felgen⸗ traeger in Heiligenstadt zum Superintendenten der Diözes Heiligenstadt, den Pfarrer Feodor Wilhelm Eduard Emil Martius in Erxleben zum Superintendenten der Diözes Born⸗ stedt, den Pfarrer Eduard Carl Heinrich Meinecke in Ummendorf zum Superintendenten der Diözes Eilslehen und den Oberpfarrer Friedrich Wilhelm Ernst Schneider in Werben zum Superintendenten der Diözes Werben zu ernennen, ferner

Dem Kreisgerichts Secretair Rau schmann in Canth den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung..

Zu Honnef im Regierungsbezirke Cöln wird am 19. Ok— tober é. eine Telegraphenstation mit beschränktem Tagesdienste Kefr. S. 4 der Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Vereine) eröffnet werden.

Berlin, den 3. Oktober 1866. .

Königliche Telegraphen-Direction. Krüger.

kN Während des Winter⸗Semesters 1866—- 67 werden an der Königlichen Berg⸗Akademie folgende Vorlesungen und Uebungen

ehalten werden: ; 9 Bergbaukunde (l. Theil) Wöchentlich 5 Stunden. Berg⸗ 1ẽ Stunde. Derselbe.

Rath Hauchecorne. Salinenkunde. Wöchentlich J r Allgemeine Hüttenkunde. Wöchentlich 6 Stunden. Berg—⸗ Assessor Dr. . Probirkunst. Wöchentlich 6 Stunden, Derselbe. Technologie. Wöchentlich 1 Stunde (öffentlich Derselbe. Mechanik. J. Theil (Statik und Cinematik). Wöchentlich 3 Stunden. Professor Hr. Bertram. . Mechanik. II. Theil (Festigkeitslehre). Wöchentlich 3 Stun⸗ den. Derselbe. . . Maschinenlehre. J. Theil Dampfmaschinenlehre). Wöchent⸗ lich 4 Stunden. Professor Werner. . Maschinenlehre. II. Theil Arbeitsmaschinen) Wöchent⸗ lich 4 Stunden. (2 Stunden Vortrag, 2 Stunden Ent—

werfen.) Derselbe.

10 Preußisches Bergrecht. Wöchentlich 2 Stunden. Geheime Nath Professor Dr. Achenbach. II) Mineral- Chemie. Wöchentlich 3 Stunden. Professor Dr. Rammelsberg. 12 Ueber feuerfeste Materialien. Wöchentlich 2 Stunden. Lr. Re mel s. . 13) Mathematische Repetitorien. (Analytische Geometrie, 6 renzial⸗Rechnung) Wöchentlich 2 Stunden. Professor Dr. Bertram. 14 Repetitorien und EColloquien über Mineralogie. Wöchent— lich 4 Stunden. Geheimer Rath Professor Dr. G. Rose. 15) Repetitorien über Geognosie. Wöchentlich 4 Stunden. Professor Dr. Beyrich. 16 Mineralogische Aebungen mit Rücksicht auf Bergbau und 1 ö en. Wöchentlich 4 Stunden. Dr. Eck. eichnen. a) Vorträge über Projections⸗Methoden. Wöchentlich 2 Stunden. b) Zeichnen und Konstruiren. Wöchentlich 6 Stunden. Br. Hertzer. 18) . Arbeiten im Laboratorium für Mineral⸗ nalyse. a) Qugntitative und qualitative Analyse. Täglich 5 Stunden. ; . b) J Analyse. Wöchentlich 4 Stunden. Dr. Fin⸗ ener. Diejenigen, welche an den Vorlesungen oder Uebungen Theil u nehmen beabsichtigen, wollen ihre Meldungen entweder per— nh bei dem Unterzeichneten oder portofrei an die Adresse der Königlichen Berg-⸗Akademie zu Berlin, Wilhelmsstraße Nr. 89, einreichen. Der Beginn der Vorlesungen wird durch besondere An⸗ schläge im Berg⸗Akademie⸗Gebäude (Lustgarten Nr. G bekannt emacht. ; Berlin, den 2. Oktober 1866. Hauchecorne, Bergrath.

Meinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der seitherige Superintendent der Diözes Schönlanke, jetzige Pfarrer in Gnesen, Jähnike, ist zum Superintendenten er Diözes Gnesen ernannt worden.

Beim Gymnasium zu Görlitz ist dem Oberlehrer Dr. Lie—= big das Prädikat Professor verliehen, die Beförderung des Dr. Wilde zum Oberlehrer und die Anstell ung des Rektors Dr. Wutzdorf von Langensalza als Oberlehrer genehmigt worden.

Der Prorektor r. Koch an dem Gymnasium zu Frank⸗ furt a. O. ist zum Professor an der Landesschule Pforta er— nannt worden.