Stamm- Aetien.
Aachen- Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter ... Berg. Märk. Lit. A.... Bersin Anhalter
Berlin- Hamburger Berl. Potsdam- Magdeb. Berlin- Stettiner
Magdeb. Halberstadt .. Magdeburg- Leipziger .. Münster- Hammer
Nie dersehles-Märk. . . .. Niederschles. Lweigb. ..
Obersehl. Lit. A. ld. C. 33 148 1475
do. Lit. B , , , . Rheinisehe
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe REuhrt. ·Cref.· Kr. Gladb. Stargard- Posen Thüringer
.
dla.
32 145
A
9 856 756 74 16. 166
747 73. 117 116 — 118 28 27
7 93 ö 156 1293
Wilh. (Cosel-Oderbg.). do. do.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Frioritäts-Oblig.
z Aachen-Mastrichter .. Berg. Märkische eonv. .
do. Ill. S. v. Staat 3z gar. do. Düsseld. Elberf. Pr.
Berlin- Anhalter .. ..... Berlin- Anhalter
Berlin- Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger Berlin- Hamb.
3450
isenbahn · Actien.
Lf
(Stamm) Prior. . 4
do. do. 5
achen-Düsseldorfer .. do. II. Emission. . do. III. Emission. .
do. Il. Emission..
C8 — Mt
232 . ö . 2 3
115
do. II. Serie conv do. Lit. B.. IV. Serie ... V. Serie ...
do. do. do.
do. II. Serie. . Dortm. - Soest. do. II. Serie. .
do. do. do.
C
Emiss.
Br.
713 78
n R
12 **
&
SI! SI ——
1E! .
X 1111811
———
M=
cEld
Berl. Potsd.-(Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner .... ... 5 do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. - Schw. - Frb. Lit. D. Cõöln- Crefelder Cöjln- Mindener
S X G .
. *
D S e ö
ü R C K — — SGi L
do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt.
do. v. 1865
do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 Thlr. do. C
88 88 w R
. IV. Serie.. Nied. Lweigbahn Lit. C.
e
74
68564.
8 2 2 —
. 1 6
do. Rheinische do. vom Staat gar.. . do. III. Em. v. 1858 / 60 do. do. von 1862... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt. .. Rhein-Nahe X. Staat gar. do. do. II. Em. .. . Rhrt. Cref. Kr. Gladb. do. Il. Serie.. do. III. Serie.. Stargard- Posen. ... . . . . do. II. Emission.. do. III. do. Thüringer conv. .. .. .. . do. II. Serie . III. Serie conv. . do. Wilh. (Cosel-0Odbg.) ... do. III. Emission.. do. IV. Emission..
k 4 2 6 8 88111111
— ——
JI
96 .
oM 86 —— —
.
.
C K — L C 83 —
*
Niehtamtliche Votirungen.
Eisenbahn · Stamm- Actien.
Altona - Kiel
do. do. Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau ittau Ludwĩigshafen- Bexbach M2. Liuidwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) ... Warsehau- Terespol ... Wars echau- Wien
Berlin- Görlitz
do. Stamm- Prior. . ... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritãts · Actien. Belg. Obl. J. de l'Est. 4
hi
LE
est. fen. Südb. ¶ mb.) Moskau-Rjasan (v. St. g.)
Gali. (Carl Ludw.) ...
Berl. Handels- Gesellseh. 3 Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. H
do. Erste Preuss. Hyp. -(6. do. Gew. Bk. (8ehuster)
Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. . r abrik v. Eisenbahnbed.
b abr. für Holzw. (Neu-
san Koꝛlow
Inländ. Fonds.
rn. . Cred.B.(¶Nenekel)
ssauer Kont. Gas. ..
haus)
Ausl. Fonds. ) Gld.
Braunschweiger Bank 4 Bremer Bank. . .... .. . Coburger Creditbank .. Darmstädter Bank .... Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank .... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Lreditbank.. Norddeutsche Bank . .. Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall.
do. Kation. Anleihe Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose Loose (1860).
1 7 ,, 385
gezterr. Silk. Anl. 1864 -—
Kuss. Stiegl. 5. Anl.. 5 do. do. 6. Anl.. 5 do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe
do. do.
do.
do.
do. Eng
do. Präm. Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz- OblI. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. A. ?
Amerikaner Bad. Staats- Anleihe. ..
AME 241.
- ᷣ
—— J
—
18131
3451 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Alzeiger.
Donnerstag, den 4. Oktober
1866.
h Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
966 . 9 j Simon Königs nä den unten näher bezeichneten Kaufmann Si —⸗ ber . in den Akten gr 1866 die gerichtliche Haft wegen Betruges aus §. 241 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. ,, hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Woh— nung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist er latitirt da⸗ her oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des z. Königsberger Kenntniß hat wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde An⸗
ͤ en. ö U rige gie h g, werden alle Civil- und Militairbehörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den re. , vigi⸗ liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen ei. ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst, Transhortẽ an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird 3 ungefaäumte Erstattung der dadurch entstandenen bagren Auslagen un den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig— keit versichert. ö. in, den 1. Oktober 1866. ; ; . Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs-Sachen. ⸗ ö II. ö .
Signalement: . Der ꝛc. Königs berger 8 38 Jahre alt, am 2. Mai 1828 in Rybnick geboren, juͤdischer Religion, 5 Fuß 6 Zoll groß, hat schwarze Haare, freie Stirn, schwarzbraune Augen, schwarze ,, . vollen schwarzen Bart, gewöhnliche Nase und Mund, ovale . ö bildung, blasse Gesichtsfarbe, gesunde Zähne und ist schlanker Gestalt.
. ö. ig ; hibi sammler Johann 8 den unten näher bezeichneten Amphibiensammle 9h ꝛ ö Kn e aase ist in den Akten L. 293 de 1866 die . Haft wegen schweren Diebstahls aus §. 215 sed. des Strafgeset ö ö beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werde können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst ö. nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich ᷣ . on hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ö. Kniehaase . 7. , 6 davon der nächsten ichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.. her , ,, en i Civil⸗ und Militair⸗Behörden des ö Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ze. . e zu dig ö ren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen . ihm ö. vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transport . di Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es . die ungefäumte Erstattüng der dadurch entstandenen bagren [ . und den verehrlichen Behn en des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗
fährigkeit versichert. .
zerli n 1. Ottober 1866. ; . .
. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission III. für Voruntersuchungen.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: J. in unser Firmen ⸗Register; . unter Nr. 889: die Firma Salomon Goldschmidt zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Gold— schmidt daselbst, ; unter Nr. 890: die Firma W. Hummel zu Posen und als deren Inhaberin das Fräulein Wanda Hummel daselbst; II. in unser Prokuren⸗Register: unter Nr. Z: die von dem Fräulein Wanda Hummel zu Posen für ihre oben gedachte Handlung, Firma W. Hum— mel, ihrem Bruder Albert Hummel zu Posen ertheilte s err, tember 1866 Posen, den 29. September = ö Kin ig fch Kreisgericht. J. Abtheilung. n unser Firmen⸗Register sind folgende Firmen: . *. 7 , . 3 als un nhaber der Kaufmann Abraham Isaac Hepner in Schrimm, . Nr. 93. S. Kalisch, und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg— mund Simon Kalisch in Schrimm,
zufolge Verfügung vom 28. September 1866 am 29. ejusdem meus.
eingetragen worden. Schrimm, den 29. September 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Gesellschafts-Register unter Nr. 2 eingetragene
Handelsgesellschaft Hepner u. Wollmann ist aufgelöst, und dies an
der genannten Stelle zufolge Verfügung vom 28. September er. am
29. ejusdem m. vermerkt.
Schrimm, den 29. September 1866. Schtimmm 3 g , mr. l, dcbicheltung, Der Kaufmann Abraham Isaae Hepner in Schrimm hat für sein ö. der ö A. J. Hepner bestehendes Handelsgeschäft seiner Ehe⸗ frau Eva, geborenen Landsberg, Prokura ertheilt. Die Firmg ist unter Nr. 92 unseres Firmen-Registers und die Prokura unter Nr. 7 des Prokuren-Registers zufolge Verfügung vom 28. September er. am 29. ejusdem eingetragen worden. ö Schrimm, den 29. September 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nummer 263 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma »Julius Hirschberg« ist durch Kauf auf den Buchhalter Gustav Kroschel in Glatz übergegangen und dies bei dieser Nummer vermerkt, dagegen unter Nummer 275 die Firma »Juls. Hirschberg's Buch- und
== dlune
Papier⸗Handlung G. Kroschel. . 3. als deren Eigenthümer »der Buchhändler Gustav Kroschel in Glatz« und als Ort der Niederlassung »Glatz« eingetragen worden.
Glatz, den 28. September 1866. .
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Am 29. d. M. ist zufolge Verfügung vom 26. d. M. sub Nr. 163
des Firmen⸗Registers eingetragen;
Iolonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers; ; J ö a , Herrmann Horn zu Seehausen i. M. Kolonne 3. Ort der Niederlassung: Seehausen i. M. . Kolonne 4. Bezeichnung der Firma: H. Horn. . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. September 1866.
9. tember 1866. Wanzleben, 29. Septe J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. der Ausschließung oder Auf⸗
n unser Register zur Eintragung d hebung, 9 . Ghleren egen . ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden:
Nr. 1. Bezeichnung des Ehemanns;
Apotheker Ludwig Friedrich August Koelsch zu Anholt,
Bezeichnung des Rechtsverhältnisses;
hat für seine Ehe mit Friederike Louise Catharine, geb. Jagerink durch Vertrag vom 1. Juni 1866 jede Gemeinschaft der Güter ö. . ö ausgeschlossen. ken, den 17. September 1866. . , een ig ak Kreisgericht. J. Abtheilung. ö Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 10. Sep⸗— a, irn, 1. 8 Kö ein . worden: , Nr. 104. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Köster zu Rheine als Inhaber der unn W. Köster daselbst.
teinfurt, den 25. September 1866.
Steinf Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts= i s diesseiti 6⸗ 5 V (unter Nr. 697) ein⸗ Register bei Nr. 438 eingetragen worden, 9 die zwischen . ö. . , hiefff nn denden, me wohnenden Kaufleuten Heinrich Haeger, Robert Schmitz und Herme ; enn, ig, den 2. Oktober 1866 36 am hiesigen Mah ,, ö , iralitã i irma: »Haeger u. Schmitze mit dem 1. l. M. g köͤni z und Admiralitäts ⸗ Kollegium. i Königliches arm , . , h.
de Somb. et Meuse. . 3 Oester. franz. Staatsbah E35 23 7
nale ment. . eiligensee geboren,
1 6. 9 9 rau e
Berl. Omnibus- Ges. ... 5
gesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 107 a 3 gem. Gesterr. Franz. Staatsbahn (Prior.) 245 a 247 5. Anl. 647 a 64 gem. Russ. Stiegl. . Knleihe S334 a 84 gem. Russ. Pram. ir. von 1864 . 81
Si
Der ꝛc. Kniehaase it ischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat , . 4 Augenbrauen blonden Bart, ö Kinn, proportionirte Nase, proportionirten Mund, runde ö,, dung, gesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist untersetzter Gestalt, ö die deutsche Sprache und hat als besondere Kennzeichen: auf der . Hand Schnittnarben, das erste Glied des vierten Fingers der rechten
and fehlt.
ltal. Anleihe 553 a 5 gem. Russ. Stiegl. bez. Amerikaner 725 a 73 a 723 gem.
Kerim, 4. Oktober. Die Börse war heut wieder gesehã ftslos und verstimmt, der Verkehr war nur reger in Amerikanern, Italienern und Russen, von denen Schatz- Obligationen sehr gefragt waren; öster- reiehische Fonds etwas matter; Eisenßahnen sehr stille; von preussischen
Fonds waren 4proz. und Prämien- Anleihe besser; Wechsel in schwachem Verkehr.
Kreslam, 4. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Dep. des Staats · Anzeigers. Qesterreichisehe Banknoten 83 Br., 89 G. Freiburger Stamm · Aenen 137 Br. Obersehlesisehe Aetien kittr. Ad. 6! . 1663 bez. u. G.; Litt. B. — Obersehlesische Prioritats · obligationen ? litt. D., 4hroz., 89 Br.; Litt. F „4pproz., 94 Br.; do. Litt. E., 3zproꝛ, 6 g, 3 e, ,,,, Stamm- Aetien —. Neisse - Briegei
etien Obbelne L arnowitzer Stamm-Actien 74 Br. F Sproꝝ. 353 ö . , r. Preuss. 5pro⸗ —ͤ S000 pt. LTralles 4 Thlr. G, 15 Br. Wei isser Stettin, 4. Oktober, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (¶ Tel. K ö ö e ,,, Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 60 - 716, Oktober n r,; ö. 3 4. . . 64 n, e, ,,, , r, , n,
Oktoher November 75 Br., Frühjahr J- d- Id4 bez. Roggeh 48 Die Bö ᷣ i i 4 . le. ö ; n. 483 Die Börse war auch Reute still und blieben die Course der Specu- 6 19, Oktober 499—- bez., Oktober-November 18 — 48 bez., Frühjahr lationspapiere im ß ohne wesentliehe Veränderung nur 6.
bez. u. Br., 467 G. Rübsl 13 Br, Oktober 1245 bez. u. Br., Okto- Kann f 2. ber - November 12317 bez., Apris - Mai Fah . . anische Anleihe stellte sich auf ungünstigere New-Vorker Notirung bei Hůtober 159 G6, aher, 1 Pr, J , , ,,.
(Tel. ö
Handels⸗Register.
Niederlassungsort des Handelsmanns Carl Brüggemann) in ö e ,,, ist Lehnin, nicht Brandenburg, wie irrthüm⸗ lich bekannt gemacht worden ist.
rg, den 1. Oktober 1866. . an,, Kreisgericht. J. Abtheilung.
önigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O Die d ler Cech fe des e ee eingetragene Firma ar iedel, ; ö Fi = r: Kaufmann Carl Gotthilf Riedel zu Müllrese, ist 3. * e eden snn vom 2. Oktober 1866 am 2. Oktober 1866.
Verfügung vom 2. Oktober 1866 ist an demselben Tage die ö He er rg len e ne ffunj des Kaufmanns Samuel
Chaskel ebendaselbst unter der Firma
pCt. niedriger.
ussische Valuta begehrt) und .
Redaction und Rendantur: S chwieg er.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Beilage