1866 / 242 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* * 42

. . J 3459 ; orenz, Mittwoch, 4. Oktober. Der Senat wird am 6 Bildern von Paul Taglioni. M ; usik vo ; ; Die Ri ist . . II. d. M. zusammentreten um das Urtheil über den Admiral fang 7 Uhr,. . 4 ; e ,,,, vn n n , , . ee fes e, ö, Nis irma k . ö. ö ö. zu fällen. Rach erfolgter Ratification des Frie⸗ tte j ih se. G16. Ab . 6 * ie,, mier in die Handlung John Bezeichnung des Prokuristen: ö. ens werden die Oesterreicher Venetien räumen und die italie— m Schauspielhause. (176. Abonnements -Vorstellung) ierhach u. o. u, Teer geg erer bei Der Rentmeister Friedrich Brenneke in Warburg ͤ ] nischen Truppen daselbst einziehen; bald ban in wird r J. . 2. Altten von Otto Girndt. J ö ch 36 . * ; . 91 elragen felge , e ö. abstimmung stattfinden. . . ö zuf a 8 vom V. September 1866 am 2ten Band i. K. m. Atten k ö Palermo, Mittwoch, 4. Oktober. In Stadt und , , m, Finke, Kanzlei-Rath. . 1. Telexruphisehe Wie . II. In das Firmen ⸗Register ist unter . ' Provinz herrscht vollkommene Ruhe. Die Stadt hatte in ö Nr. So8s der Kaufmann Theodor Oswald Weicher zu Stettin, k daß der Kaufmann Heinrich Haeger in Cöln in 3 Folge des Friedensschlusses geflaggt. Seit zwei Tagen ist Beobachtungszeit. Baro- Lempe- en n Ort der Viederlgssung: Stettin, ; sein daselbst unter der Firma,. »Heinrich Hacger- bestehendes Handels, . ein (holen nnn, Tag meter. ratur. . . Firma: ODsw. Weicher, fh am gestrigen Tage den i aeger in Cöln . 9 n. , Ort. Paris. RBau- . . eingetragen zusolge Verfügung vom 1. Oktober 1866 am 2ten ? . Gesellschafter K hat, ist diese Gesellschaft, welche zu ö Linien. mur. ansieht. desfelben Monats. ö Genf 3 inn e r, h heute in das hiesige . Kunst⸗ i ft liche / 3 ; ; Stettin, den 2. Oktober 1866. 3 afts⸗) Register unter Nr. eingetragen, und der . ö. J J Nachrichten. A u s wär 4 ö. ; 6. a tionen. Königliches See⸗ und Handelsgericht. ire nn . ,, . die Gesellschaft bei . 1547 des . 2 ir der Königlichen Schauspiele vom 6. bis 7 Mrgs. Brüssel. . .. 12. *. t In unser Handels-Register ist heut auf Grund der Verfügun Cöln, den 3. O . 36 73 . ,, 51 ; den .. Antigone. ö k * —ᷣ No enn. e m erh. vom 28. d. Mts. eingetragen: inn J , n en. ten; Tanz⸗Divertissement. Sr. Nie man . . 9n . gestern Abend . ö, aeg ire n i F. E. Adam zu Tillowitz ist erl ,, . 6 Mittwoch, den 163. Der Postillon von Lorljumiean. Herr Stoekholm. 342,9 4,s Windsti Der dlleht ö ad Rr. 75. . . ö . . 66. r rn Donnerstag, den 1J.3 Egmont. . . . i, ,,, ö Die Firma C. Heckmann et Wenck. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ö J Debut. Sonnabend, den n nnr ert, 8 ö, ö d hr ep er . ö ö Otto Carl Heckmann und a n n,, . ö 1, Hr. k . ; 3401 Konkurs- Eröffnun . ö ; . * Teufel. 8m. Kaufmann Gustav Adolph Robert Wenck iali ,, 9. ; . . 836 r ,, . in,, n, e, , , g, b. ö ar , , e w , . . n, ,,, b e, O Frits ( irtl n , : * x rnõsand. ; 7 indstille. fte d k. ö ine i ͤ . , . . 3. ö. Ir tef / den 12.: Und. ö ; in dstille n. J,, Die von dem Kaufmann Franz Adam zu Tillowitz seiner ö. n,, n,, . net . Rechts⸗ .. Konig Ri chard jj. on Venedig. Sonntag, den J ; icht. . Euphemie Adam daselbst ertheilte Prokura ist er⸗ anwalt Berger . bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners 5. Oktober . i nn, 28. September 1866 ö,, . . . V ittags 11 Uh ö ( ] , ,, , ,, e. . ; n 2. Okto ber er / Vormittag r Königliche Schauspiele. . . 5 zi . . ö ö . J in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II, vor dem omnmissar⸗ ̃ 44 31, 3 schwach. bedecht. mar ilhelm istian malbruch in der e ierselbst, anberaumten Termine ihre = S k . 5 9,7 NNW. , sebwach. bedeck 1) Der Kaufmann August Wilhelm Christian Schmalbruch in d Herrn Kreisgrichter Vietsch hierselbst, anb ten Termi ] onnabend, g. Oktober. Im Opernhause. (Mit aufgeho - 7 ö. ' ö 339, 8, O., schwach. heiter. Reussadt Magdeburg ist aus der daselbst unter der Firma kungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder benem Schauspielhaus⸗Abonnement): Antigone. Tragödie von 6 Sonn ö 16 . ö aänstgr. Gocht u. Co. bestehenden Handels Gefellfchaft aus. die Rrstelun , nn en, n , ,, . Sophokles. Mebersetzung von Donner. Musik von Feliz Men— r 3 . . ,, heiter. geschieden. J ; Allen, welche von dem Genieinschuldner etwas an Geld, Papieren H delssohn Barthbibh. * Anfang Uh —ͤ ; ; 0 37 Jö, iebhaft. heiter. i mn unter Nr. 3829 des Gesellschafts ⸗Registers zufolge oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welche . Gew hrnliche Prgdkf⸗ J; 3. . 339, 3,9 NO., S. schw. heiter. ö Verfügung vom 28. September 1866. ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselhen zu ver⸗ Den Schauspiel⸗Abonnenten werden die Billets bis 1J Uhr ö. K e r e d. 1 . ö k ö 6 . e , ,, . kJ reservirt. , 2 sch. Nordlicht. ge g wir n ihm unter der Firma . . ember er. einschließli , 337 j 3 ,, . Er Reußner« daselbst betriebene Handelsgeschäft von dessen vier dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Im Schauspielhause: Keine Vorstellung jhreclen ... 3, i, g, ecke me,, n, minorennen Kindern, Margare . ili . All it ihr i . 1 . ; 5, ö ; ; / argarethe, Elisabeth, Emilie und Fer— es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- . Sonntag, Oktober. Im Opernhaufe. 57. Vorstellung). in . 337, 10.68 186, schwach. 8. 3. st. Nebel. dinand Carl Ernst Engelhardt zu Man debulg als seinen dllei. masse abzuliefern. Pfand - Inhaber und andere mit den elbe gleich- . Flick und Flock. Komisches Zauber-Ballet in 3 Ratibor... 330,9 4,0 N. sehwach. dichter Rebel. ö nigen Erben unter derselben Firma fortgeführt, Die Firma ist berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Akten und Irier 3 r ; . ; ; . 1 33, 8,2 Nò6., schw. starker Nebel. . 9. . . ö ig r erer . 3 . das 26, nur ö zu , sse Anf ö esellschafts⸗Register unter Nr. 427 eingetragen zufolge Verfügung Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche t . . n vom XW. September 1866. als ,, machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre An= . O E ! 8 w. 3) Der Kaufmann Albert Otto Schönau zu Magdeburg ist als prüche, dieselben niögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ö f f en t ĩI 1 ch e r A n 3 e i 9 e r. Inhaber 5. Firma »Schöngu u. Co, c ivelche von Halle . 865 bn . Vorrecht . . Steckbrief dierher verlegk ist, in das Firmen -Register unter Nr. g9l zufolge . dis zum 20. Oktober er- einschließlich eckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. , . ö ung . 3 mne agen, nn 1 7 zu . ,. un . zur . 45 . in, ur 3. )t 1866. ng der sämmtlichen, innerha r gedachte i ,, d , geren, , , . f ,,,, 26 gebürtig und zu Neu⸗Cölpin wohn⸗ n ,, ö ö. ge heutiger Verfügung Der Kaufmann Louis Bauermeister ist aus der unter der Firma '. ö ö K November er,, Vormittags 10 Uhr, ef fehl cerus rstin ö . chtzener Diebstähle im wiederholten ö David Herrmann zu Berlin ist aus der H Klostermgnn u. Bauermeister in unferm Gerichtslokal, Terminszinimer Nr. II. vor dem genannten . . . fa in ö vom 14. bis 15ten Ken . ,, . der Kaufmann Adolph , , . Kaufmann i r Kommissar zu erscheinen. E . m, gniß entsprungen. 15 nn setzt das Handelsgeschä * Klostermann führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. t elde, enn a r . , arg , n Militair⸗Behörden des In- und . 6 Herrmann fort. Vergleiche ien ne, ö 6 Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. September 1866. abe ,,. e nn chcle fr, , , Ver ctungsfal ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im ,,,, = Merfeburg, den 39. September 1866, Jeder 1 er, weicher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz fiefern ö. ,,,, Gefangniß. Inspection ab⸗ k Firmen- Registers ist heut der Kaufmann Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hat, muß bei der liumeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte stehenden Auslagen und den e d ler r mar , n er . Firma J . . Die Wittwe Carl Sch ö ö. ö. b. Winterhoff zu P neh ge gsrine ei ö. . 2. . k . auch eine gleiche Rechtswillfährigkei 3 . je Wittwe Carl Schmidt, Dorothea geb. interhoff zu Poeten machtig en bestellen und zu den Akten anzeigen. enjenigen, welchen Zu len , . , . . . A. W. Herrmann, bei Gevelsberg, hat für ihr zu Gevelsberg unter der Firma „Peter hier, an Bckanntschaf' fehlt, werden die Rechtsanwalte Milinski g Jeder, welcher von dem Aufenthalt des 2c. K jetziges Geschäftslokal ͤ ; jli . KLenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Hir etz. 3 . eingetragen. h al: Königsstr. Nr. 2) Caspar Schmidt Sohn« bestehendes Unter Nr. 13 Des Firmen, hierfelbst, sowie Hafack und Horn zu Militsch zu Sachwaltern vor— . Behörde unverzüglich Meittheilung zu machen ö Regtsters Lingetragenes Handels zeschäft, dem Kaufmann Carl Schmidt geschlagen. . Greifenberg Pomm. ) den 8*Dttobet igt. .Die unter Nr. 2682 des Firmen⸗Registers eingetrage . . u zevelsberg Prokura h. Eingetragen sub Nr. 49 des Prokuren⸗ 3633) . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firma getragene hiesige . , n . K 1856 am 1. ej. m. et a. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Car] Paul . ö Sign kem en. ö Otto Foerster, hwelm, * ign * rer ö de. chts Deputation Otto Eolberg, als alleiniger Inhaber der Firma: P. Colberg u. Comp. 2 , Name.: Friedrich Wilhelm Kühl. Alter: ist erlos Inhaber: Verlags⸗Buchhändler Otto Foerster . oͤnigli ö Sgerichts⸗ Dep zu Nietleben, früher hier, ist zur Anmeldung der Forderungen der d . . evangelisch. Größe: 5 Fuß 7 Zoll. Statur: ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht . Bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Warburg haben nachstehende Konkursgläubiger noch eine zweite Frist J 1. ci ch, tig Stirn; frei. Augenbrauen; Flond. Uugen. Die Gesellschaf . . 3 Eintragungen stattgefunden. bis zum I. November 8. J einschließlich oval. V7 ö. n und; gewöhnlich. Zahne; vollständig. Kinn: hafter der hierselbst unter der Firma . s' In das Firmen-Register: festgesetzt worden. . 5 ö he lblonder Käinnbart. Gesichtsbildung, lang. Gesichts. (Cravatt Friedlaender u. Salomonsohn, . Nr. 101. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, 23 gesund. Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: lein? J en, en und Schlipse⸗Fabrit, jetziges Geschäftlokal, Schleuse Nr. 7 ö Ber Kunstmühlen - Besitzer Christian Bering zur werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtsanhängig sein woll ekleidung: 1) ein dunkelblauer Warprock, Y eine grau m 1s Ottober 1366 errichteten offenen Handelsgefelischaft ind. ö ö Kuhlemühle bei Warburg. oder nicht, mit, dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten . ollene Weste, 3) eine grau gestreifte Sommerhose. Die Kaufleute . . Ort der Niederlassung: Kuhleinühle. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . 1 Simon Friedlaender , . Bezeichnung der Firma: Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit pom 31. August Handels⸗Register Dies ist . do e gern, zu Berlin. . Warburger Papierfabrik. u . . J. 1 zum Ablauf der zweiten Frist angeimeldeten Forderungen, 9 . a esellschafts⸗Register d i n . Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. tober 1 ist au gister des unterzeichneten Gerichts ö . Rl er *eu Firmen! Regstter den 14. November d. J. Vormittags 10 Uhr!

Handels-Register des Königl ü unter Nr. 1937 zufolge Verfügung V ö ten ej

In das Firmen⸗-Register d ö. Stab tgerichts zu Berlin. Tage eingetragen. fügung vom 4. Ottobet 1665 am selben . W. . vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, im Kreisgerichts⸗

Nr. Töh6 egister des unterzeichneten Gerichts ist unter 54 Finken Kanzlei⸗Rath. cbäude, Terminszinimer Kr. il anbergumt, und werden zum Er- er Kaufmann Carl Albert Hermann Geist zu Berlin hat für . II. In das Prokuren-⸗-Register: cheinen in demselben die sämmtlichen Yhlltubiger a r. welche

Der Kaufmann (Bank⸗K z r seine hi ; Paul Ho ommissions ⸗Geschäft Oscar Ferdinand seine hierselbst unter der Firma Nr. 11. Bezeichnung des Prinzipals; lhre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Hoffmann zu Berlin, erner u. Schumann . 66 n rn, pad zer Christian Bering zur e seine Anmeldung schriftlich . hat eine Abschrift der

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

k K K

. Ort der Niederlasfung: Berlin, jetzi (hö . . ͤ g: Berlin, jetziges Geschäftslokal, Koch— bestehende, unter Nr. 4095 des Fi ö j zel 4 raße Nr. 8 Koch ! . des Firmen⸗Registers Kuhlemühle bei Warburg. gen. ; . ae. w, hl Hoffmann, Prokura 3 Otto Werner zu Ce fe fer Ia e e gene Bend nmg ge n n . Firma, por. der Prokurist zu zeichnen Jeder , n,, , ,, , , seinen getragen zufolge Verfugung vom 4. Oktober 1866 am selben Tage Dies is zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1866 T . bene ß enn er Papier⸗Fabrik . ,, 3 nn n s , den iran gen, mee, l ; . r ,, . Orte . J wärtigen Bevollmächtigten tell und zu den Akten anzeigen. Den⸗

Unter Nr. 623 unseres Geseñsschaft ister⸗ ;

chafts · Registers bst die bi ; ren⸗Register , rlassungen: .

gisters, woselbst die hiesige . den 14. tt ber B06 gister eingetragen. ( Kohlen a huntzur ; Einigen welchen es hier an Bekanntschaft n werden die Rechts oͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Verweisung auf das ern Register ülle

k

Handlung, Firma nwalte Riemer, Fiebiger, v. Bieren, Seeligmuller, Fritsch, Schlieck-