hiesigen Ort hnhaften od P 3506 . iesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— g 9 . ; . 6 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei 103. 107. 4098. 419. 412. 413. 415. 417 . Das Abonnement beträgt: 22 2 (! 2 2 Alle post-Anstalten der An und ᷣ igen. = 38 w See ; , , ,, , n Königlich Preußischeer ,,,, , n, ile , , , Hi m, w, b, b, , , eee dete e, erer z .
6 — ö ; ; agen. 1515. 1516. 1553. 1617 1620 1627. 1623. . . = : ‚ ; 3 94 ö 8 J 2 6* (nahe der Kanonierstr.)
Verkäufe, Verpachtungen Submi — — 1693. 1634. 1655. 169 . Y. 1821. 1622. 1658. ö preis · Erhöhung. . ae m n ; !
issio nen ꝛc. = 1695. 1698. 1761. 1763. 1765. ) ⸗ — — 1 z . len h. Ih. 16s. 186. 1653. 1633. 166. bes. 94 H..
; . Auction. Auf dem Hofe der Königlichen Strafanstalt zu Spandau sollen Mesalß * b I September 186 , den 28. September 1866.
am 17. Gktober er., Vormittags ,,, ags von 10 Uhr ab . , , ,, . are Bettstellen und Waschgerãthe, 6 Der Königliche Landrath. Hängele sowie eine Partie altes Eifen und kei bõd wollene und bau ene Lumpe ag n sen, und leinen, ien en . mwollene Lumpen gegen gleich baare Bezahlung ver— 9 , . . . 3 drei verloren gegangenen Talons 6 6 der Prioritäts-Obligationen der Mecklenburg'schen Eisen Hef 26 Die Direction. schaft, Serie II., Lit. A, Nr. 425 und i, ichen , , n [3628 ö Nr. Voz, aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprü m , . Der bis 1eme er e, mn, hu n R sonnen sein möchten, sind eren 2 n, , , , ,
, : zum J. Vugust i867 einzuliefernde Bedarf an Wäsche 2c. mem! öchten, sind zu deren Anmeldung und Veriftzirung
genständen für die Garnison-Anstalten und Lazarethe des 5. Armee‘ z auf den 11. 0 b .
ö d Dezember d. J.
Corps pro 1867 und zwar: ; . ö. j znscht ene ihgtieng lng, unt zern piemnterise, Tagthent Berlin, Dienstag, den 9. Oktober, Abends .
1453 wollene Decken, . n, . 106 feine Deckenbezlige des Ausschusses ihrer Ansprüche, und daß die beregten T 35 fi 10 feine Bettlaken, r k'schen, ertsärt 1ve'den, auf Antrag des , . 129 feine Kiffenbezüge, Kanzlei Naths Burmeister zu Güstrow, Namens der St! Johannis- —— — — 10 feine Handtücher, ,, , , durch das in den hiesigen öffentlichen Blättern ab— 6. ording re bum Decken bezüge . Proklam vor hiesige Großherzogliche Justiz Kanzlei geladen U ordinaire weiße Decke ö . ; ͤ ; . . ö 283.26 . 5 ö 268 De mr, B n,, 2 den 26. September 1866. Se. Majestät der König haben Allergnädigst . von des ren, . Schwerin Bal ordinaire . Kissenbeziü roßherzoglich Mecklenburg-⸗Schwerinsche Justiz⸗ ü er Königlichen Direction der Nieder= . Ko . . 4 180 bid ko 2 ener g, Verschredene k ccle e, dg e, e e Regierungs⸗Rath das Ritterkreuz des . 69 . der Wendischen G ordinaire Handtücher, 6350 **. . . s Berlin, den Rang eines Rathes III. Klasse . ; 13 1 !! alten Ge ellschaft far erg6 a und Süttenb 8 ö ö se⸗ der . , . 1 . 350 Leibmatratzenhülsen, w Bergbau und Hüttenbetrieb. ; . von des Herzogs zu Sachsen⸗Coburg⸗Gotha— oheit: 8 e fn n , ordentliche General-Versammlung der Actionaire Dem Königlichen Eisenbahn⸗ Bau Inspeltor Dulon zu das en, r , . . . nf, ug n e mr 66. 173 gewöhnliche Krankenröcke, Dien st ag, den 23. Oktober d. J., V — ; Berlin, dem Ober⸗Ingenigur und Betriebs ⸗Direktor der Magde⸗ sen⸗ernestinis chen H ausordens: 3 Krankenrecke mit Parchentfutter, im Direction b. Gebände n Ober d. J, Vormittags 11 Uhr, burg⸗Leipziger Eisenbahn, Targè zu Magdeburg und dem Ober⸗ der hen kt . Got WW geibohnliche Krankenbofen, im Hinechion Gebäude zu Lagr bei Nuhrert . tene lgund Vetriebs-⸗Dircktor der Berlin-Stettiner Eisen. er Telegraphen-Inspektor Zap pe zu Gotha. jh nennen wn , Indem wir die Herren Actionaire zu dieser Versamml , . Ingenieur u 135 ar osen mit Parchentfutter, laden, bemerken wir unter Hinweisung auf den Art 7 r,, wn ppahn, Magunna zu Stettin, den Charakter als Baurath zu 29 . . Statuten, das nur diejenigen Actior , , , . evidirten verleihen; 150 Paar wollene Socken ᷓ s nur diejenigen Actionaire zur Theilnahme an der Ver⸗ ! : . . . 300 Paar , ann n, ,, mt sind, welche ihre Actien bis r, m, e 2 Den , und Betriebs-Direktor der Thüringi⸗ soll im Wege der Ae baumwollene Halstücher, Ruhrort 36 da 33 85 8 2 der Gesellschaft zu Laar bei schen Eifenbahn, Baurath Umpfen bach zu Erfurt, zum Re—⸗ J . . huf ein Wen nf mi sston sicher gestellt werden, zu welchem Be⸗ der Direction der . , er 1 gierung , , nn, ö. , n. lech ee. no k den Herren Sal. Opp 1 2 ; 2 ; den 20. Oktober d. J, früh 11 Uhr, . 2g me, mn 2 zu Eöln, ). Preußen, Stxralsund, 6. Oktober. (Stett. Ztg) Mit 16 en Bank -⸗Verein zu Cöln, . dem um 27 Uhr Mittags hier ankommenden Bahnzuge. traf *. 6 der Minister⸗Präsident Graf von Bismarck nebst seiner
in unserem Geschäftslotal anberat ö t. Hie neu hmmm anberaumt warden ö J den Herren Ehatkier u. Scheider *** Rornalproben ea en, ,, sind bei uns, die den Herren Eduard 3 ö .. ,, ᷣ ö. ; 8 r ) . der biesigen Königlichen Garnifon Verwaltung ein. 'der den Herten Kagcim 6, *. J. pain zu Paris, ö. Jagdschloß Glinike, 6. Oktober. Familie, . . sburg kommend, hier ein, um sich nach KResermaagtustzae wollen bis n acdachtem ermine; 1 deponirt haben. ; ö . . ; 6 ; ügen zu begeben, . versie nell und Yen g, wollgn. Ls zi sedachtem Termine ihre Offerten Gegen Vorzeigung der Depotscheine kö ᷓ Seine Königliche Hohett der Prinz Friedrich Karl von annover, 8. Oktober. (N. Hannov. Ztg.), Die gemein⸗ — portofrei unter der Aufschrift G RM Vorzeigung der Depotscheine können am Morgen vor d . 3 der Alt hier wieder eingetroffen 2 ö . ; ö Sub mifston auf Wäßsche. gieferun ͤ e affen ml n, die Eintrittskarten zu derselben bei der 2 9 Preußen ist aus der Altmark hier wi 9 schaftliche Sitzung des Magistrats und des Bürgervorsteher⸗ an uns einsenden und darin angeben, das sie von . Vehinng nnen m , ern,, werden . . Kollegiums eröffnete heute Stadtdirektor Rasch mit Verlesung Renn m, en nge haben. 6 Last dei Nuhrort den. 2 Sehen ben mm, . von zwei Reskripten, die auf. Aufforderung des General⸗Gou⸗ reslau, den 3 Ottober 1866. . Ac ministrationsrath. . verneurs vom Königlichen Ministerium und, Königlicher Land— Königliche Intendantur 6. Armee⸗Corps. Wir bringen 66. 5. nn t 2 ch ung. . drostei an den Magistrat i . waren. Die in denselben auf⸗ * ) Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, das die Bergver . Mini ĩ eebene Vorlesung der Königlichen Proclamation und des ö waltung in der Gre d , Finanz⸗ nisterium. * den 1 König ; . gestrigen Tage an, . ; 3 Fi,. . il den burg vom Königlichen Patents vom 3. Oktober vollzog derselbe vor⸗ Bebörde RKamens de Stan tes ü 19r in don der unterzeichneten ͤ r 1 K, iftsmäßi s itâli dei Schstde men des Scales überngnnnen und der lis mee, Die Ziehung der 4. Klasse 134ster Königlicher Klassen—⸗ schriftömäßig vor. den versammelten Mitgliedern beider derrliche Ber zeschworcne Veel ü re ena en r , ,,,. Lotterie mird am 20. Oktober d. J, Morgens 8 Uhr, im stäblischen Kollegien und. schmmtlichen städtichen Aker. 3 i , Verwaltung mit den Geschäften eines äs n, . 2 Se nge bes Lotterie. Gebdud 9 ihren? Anfang nehinen. und Ilnterbeamten. Nach beendigter Vorlesung beider Bergisch ** =. rJ amm m nr, in . genannte Herrschaft, namentlich auch auf Sr 8 ** . * Erneuerun S⸗Loose sowie die Frei ⸗Loose zu dieser Klasse Aktenstücke knüpfte der Vortragende an einen Hinweis auf den wa, e n n , , en bahn EM, , nn, n, mn, n, e, , Jen, , . m,, uind nach den . 5, und 13 des Lotterie Plans unter Vor. Wechsel den Ausbruck der festen Zur versicht, daß Alle als deutsche Aigen, Nie Lien g von: 2 ꝛ 6 m i , nner. um d. J. mit der ö. z X J . ꝛ — 56 n n,, 8 Moo Stoßschwellen, e,, , . w legung der bez ügkichen Loose aus der 3. Klasse bis Männer handeln, nicht unthätig trügerische Hoffnungen hegen, k z3uim 1. Gtoe , Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts sondern der neuen Regierung . ,,. , , ; und treu den Pflichten ihres Amtes nachleben würden. Nur
86
WMC Mittelschwellen und Königliches Ober⸗Berg⸗Amt . einzulösen. so würden die Gefahren, die Mancher für unsere theure Stadt
die Hölzer zu 9 Weichen, im 6 gleiche Loese getheilt, im Wege der öffentli Submissi *
— e gene Wer zffentlichen Submission z . . ü ᷓ s on zu jwischen ern ure h— Ir 4 . otterie⸗Direction befürchte, von ihr , n., e , n, . 16 3. schließlich den e des Allgütigen für unsere Stadt und ihre
vergeben. . = rr brit fnrrm IT 1 . 2 h Die der Submission zu Grunde gelegten Bedingungen liegen in 8 welche a . . Bewohner herabftehte, schloß er die öffentliche Sitzung, der noch
. , , n. zur Einsicht offen und können Ad. . ö. erselben gegen Erstattung der Kosten dort in Empf ö . ꝛ men werden. Sa r iin. — 1 ( 6 66 . a,, Ser ung hg 6 w nr. ; ss Oktober. (Kass. Ztg) Die heute Morgen um O erte 3ur Creferung don Schr 261 No ö. Kassel, 8. O D . KasJ. 8 — — * 9 82667 g elen Schwellen« Normal⸗ 11 U 3 is 3 verkündi in⸗ te R 6 ; 964 ö r vom Balkon des Palais-Neubaues verkündigte Ein⸗ , . Abg er eist: Se, Excellenz der Staats, und Minister für Hiri en des ee , . Heffen in den b ichen
sind bis Montag, den 22 d. M., versiegelt und . 3 . 6 22. d. C., Derstegelt und portofrer bei der B- C unterzeichneten Direction einzureichen, 24 k 2 — 14 e 86 ;
. Direction einzureichen an welchem Tage Vo .; a, , r , an 132 — und 107 Sgr. ᷓ ; ; S 83 ; ö / — — 1
Ui Übr die Eröffnung derselben in Gegenmvart der d een, . den Gänek - Erpchilionen nr, Ga d, die landwirthschafliichen Angelegenheiten von Selch ow nach Staat hakte viele Tausende von Menschen auf dem Friedrichs.
Subinittenten stattfinden wird 3 ct der enda erschienenen e Garten Pommern platze und in den angrenzenden Straßen vers , . Dicht ie 80 . 06 . is . si ; *
Elberfeld, den 9 Ottober 66. e Hirtelion der Vernn Semm burner Gm ,, vor dem genannten mn, hatten sich, mit Front nach dem⸗
Königliche Eisenbahn -⸗Direetion. Königliche Direction der , , 6 , . he 63 , in ir. Emre .
. = che Tt rt Eisenbahn. . Fahnen postirt; auf der rechts erbauten ribüne hat⸗
sämmtlichen
* * 9 — me , n 36 3. —
Berloosung, Anm o rtisat on, Zins; ; . J n 3633 von mne r ee. 9 . 1 ö Berlin, 9. Oktober. Seine Majestät der König haben ken, ebenfalls mit ihren Fahnen, die li e, Bekanntmachung Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaub— hiesigen Männer Gesangvereine Platz genommen; diesen é Dei der heutigen Auslecfung der am 1 Aptil k J. einzulssend — * mniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, genüber, auf der. anderen Tribüne, waren jämmtliche bienßgen Sreis Obligationen sind felgende Nummern jez age! . 3 und zwar haben erhalten: ehörden postirt, während nach dem 62 des Palais das Rae hmmm ge, , mn den, r, , ; — — ö von des Kaisers von Rußland Majestät 3) Infanterie Regiment mit Regimentsmusit das so gebildete , Vom 18 Ot Det a Rn m d n m g. . den St. Stanislaus-Orden zweiter Klasse: Carts schloß. Die Tribünen reich mit Laubgewinden, sowie bir C. n 36 Til. Bahn folgende de e e , hat der gemischte? Zug WX. unserer der Geheime Postrath Pr. Dam bach und preußischen und städtischen Fahnen geschmückt Schlag 11 Uhr Von 836 8 um D mn 3 der Sber⸗Telegraphen⸗Inspektor Ludewig zu Cöln; erschienen auf dem Balkon des e, , , . 8 Excell. der Mesum 3 16 2 Minuten N den St. Annen-Orden dritter Klasse: Herr General. Gouverneur v. Werder der Herr Administrator K 1 61 Emadetten V — ö der Regierungs- und Baurath Elsasser, Mitglied der Tele v. Möller nebst Herrn Landrath Kaiser und einer zahlreichen 197. 195. 1899. WM. 2601. 235 , Greven . J . graphen⸗Direction, Begleitung preußischer und ehemals hefsischer Ofnziere aller 6 9 6 * * *t Mar mkunst in Wanster 19 8 Abends ö der Telegraphen⸗Directions⸗Rath Hucke und , en. Der Herr Administrator sprach folgende
3, Si, n, 3G äs ̃ Münsted den 4. Oktober 1St3ö. . . der . Schulz; Worte beim Beginne der Feier.
87 1 15 6 8 * . 83 * d 6 86 3 E Vreęectio De . . 5 ** ;/ 3 . Trennen * iöonhnmn —— * 29 LI 1411 * 2 Vel 1 n.