1866 / 247 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w

* * ——

e . 5 8 a K ö e / / 4

8

a 34 1 . 341 216 ö H ö 234 H 2 6 1 * 4 5 1 4 . H 369 ü 1 . . 4 . H . . ö ö * ö . 6 . 6 . 5 1 ; . 1 * 6 z . . . 1. 7 . 1 1 . 4 f * . X 1 . . 1 4 ö * 4 1 . ö. . 7 . . H . f 6 4 ö. H . 4. . * . 1 79

3536

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. , us, Hauptmann. en Rothen Ädler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Hirschfeld, Hauptmann, Blecken v. Schmeling, Hauptmann. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: v. Eltester, Hauptmann, v. Mutius, Hauptmann. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse . mit Schwertern: v. , Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Witte, Premier⸗Lieutenant, v. Schell, Premier⸗Lieutenant, Edler v. d. Planitz, Premier ⸗Lieutenant, Freiherr v. Dalwig, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse . . mit Schwert ern: v.. Gizycki, Seconde⸗Lieutenant, Vill aume, Seconde⸗Lieutenant, Barchewitz, Seconde⸗Lieutenant, v. Poncet, Seconde⸗Lieutenant. . Beamte. Die Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden 4 Klasse: Dr. Michel, Ober⸗Stabs⸗Arzt. Mannschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Behrendts, Wachtmeister Goexicke. Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Perteyer ahh jetzt Seconde⸗Lieutenant Wagener. Außerdem werden für das [ . im Ganzen 65 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse hewilligt. In Allerhschstihrem Namen werden belobt: Der Premier⸗Lieutenant v. Eickstedt von der Garde Proviant⸗Kolonne Nr. 5, die Seconde-Lieutenants Schering, Bähr, letzterer von der 4. Artillerie⸗Brigade, kommandirt bei der 4. Garde⸗Munitions⸗ Kolonne, und der ssistenz Arzt Dr. Guttmann.

Garde Pisnier⸗Bataillon.

Offiziere. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse:

Braun, Oberst⸗Lieutenant und Bataillons-Commandeur.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse

mit Schwertern: Kindermann, Seconde⸗Lieutenant, Jordan, Seconde⸗Lieutenant. Für die Mannschaften

9 ö werden im Ganzen 8 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt.

In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: der Hauptmann v. Adler.

Krankenträger⸗Compagnie des Garde⸗-GCorps.

Offiziere. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Jena Hauptmann im 2. Garde⸗Landwehr⸗Regiment. en Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse

mit Schwertern: de, Bary, Seconde⸗Lieutenant im Garde⸗-Train⸗Bataillon. Piltz, Seconde⸗Lieutenant. .

Für die Mannschaften

. , mnie werden im Ganzen 6 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt.

Feld⸗Lazarethe des Garde⸗Corps. H. leichtes Feld⸗Bazareth.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. S . , Seconde⸗-Lieutenant im 2. schweren Landwehr ⸗Reiter⸗ egiment.

2. leichtes Feld⸗Lazareth.

Beamte. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: „Henriei, Ober⸗Stabs⸗ und Chef⸗-A rzt. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse—: . Grasnick, Stabsarzt, Schroeter, Stabsarzt, . Hauckwitz, stellvertretender Stabsarzt, Pr. Schieren, Assistenz⸗Arzt, Dr. Wieblitz, stellvertretender Stabsarzt. . Für die Mannschaften wird bewilligt 1 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

E. Armee⸗Corps.

Den Königlichen Kronen-Orden 1. Klasse mit Schwertern, mit dem Emaillebande des Rothen Adler-Ordens mit . Eichenlaub: v. Bonin, General der Infanterie, General-Adjutant und komman— dirender General des J. Armee⸗-Corps.

Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern:

v. 6 orries, Oberst und Chef des Generalstabes des 1. Armee— orps.

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Scheliha, Major im Generalstabe. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Kretschmann, Hauptmann im Generalstabe,

ühne, . im Generalstabe.

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

v. Grävenitz, Major aggr. dem Blüchersche , , . Nr. 5, Adjutant beim General-Kommando des J. Armee⸗Corps.

Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

v. v. K

. 21, Adjutant beim General⸗Kommands des 1. Armee— orps,/

Nr. 3 Graf Wrangel, Adjutant beim General-Kommando des I. Armee⸗Corps, .

v. Knobels dorff-Brenkenhoff, Premier⸗Lieutenant im 8. Ost— preußischen Infanterie⸗-Regiment Nr. 45, Adjutant beim General⸗

86 , nn des ö , mann II. Seconde⸗Lieutenant im Litthauischen Ulanen⸗Regiment Nr. 12, Ordonnanz ⸗Offizier beim General⸗ enn, des 1 , , , .

v. Steegen, Seconde⸗Lieutenant von der Kavallerie des Landwehr— Bataillons Bartenstein Nr. 33, Ordonnanz-⸗Offizier beim n Kommando des 1. Armee⸗Corps.

Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern:

Knothe, Oberst und Commandeur der 1. Artillerie⸗Brigade.

Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern:

Weinberger JL,, Premier-Lieutenant in der 1. Artillerie⸗Brigade und Adjutant des Kommandos dieser Brigade.

Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife 3 und Schwertern;

Weber, Oberst und erster Ingenieur⸗-Offizier beim General-Kommando des 1. Armee⸗Corps.

Beamte.

Den Rothen Adler-Orden 35. Klasse mit S ife:

Leske, 6 des . Armee⸗Corps. . en Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: Klie, Intendantur⸗A hr . Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse:

Cramer . Iustistath ufd , .

en niglichen Kronen-Orden 2. Kl —. Dr. Hasse, Corps⸗General · Arzt. 6 . . ö . 4. Klasse:

; el, istenz Arzt im Büreau des Corps— = Pr. ö ö ö n. Für die annschaften

der Stabswache und der Gendarmerie w ilitair⸗Ehrenzei

3 . d erden 2 Militair⸗Ehrenzeichen n Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

der Intendantur-⸗Rath Dalgas, Intendantur-Secretair Wendisch,

Feld⸗-Proviantmeister von der Mark, Feld - Postmei ünd der Kriegszahlmeister Leh m ann.“ gelle Casman stm e or dan

Stab der 4. Infanterie⸗Divisisn.

Den Stern und Schwerter zum Rothen Adler-Or 2. Klasse mit Eichenlaub und k . v. Großmann, General-Lieutenant und Divisions⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit 86h mer tern; Meydam, Major im Generalstabe.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. R os en herg, Hauptmann im 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment ß . . ö n en,,

her, S e Lieutenant im 1. Ostpreußischen Grengdier⸗Regi Nr. 1 Kronprinz, ö der J. gen fre Gref dit , mt eam te. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: v. Zastrow, Feld⸗Auditeur der 1. nr e e n ss ö . e gi gc . . . rd en belobt: nten . Ja que ntendantur⸗Seeretai ; , die Feldprediger Rrlemer und Krauß. .

Stab der 1. Infanterie⸗Brigade.

; Den Orden pour le mérite: von P ape, General⸗Major und Brigade⸗Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasfe mit Schwertern:

Rohde, Premier-Lieutenant im 3. Ostpreußi zenadier⸗ Regi Rer. und ald uten chr, 2 ischen Grenadier⸗Regiment

Stab der 2. Infanterie⸗Brigabe.

. Den Orden pour le mérite:

Feiherr von Barnekow, General⸗Major und Brigade⸗Commandeur— (Stab der S. Infanterie-Divisisn.

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse:

von Stosch, Major im Generalstabe.

v. Eseb eck, Premier⸗Lieutenant im Ostpreußischen Kürassier⸗Regiment

=

Pommerschen Husaren⸗ Regiment

v. Wiens kowski, Hauptmann im 4. Pommerschen Infanterie⸗Regi⸗

3537

von Schweinitz, Premier- Lieutenant im 1. Schlesischen Dragoner⸗ die Seconde - Lieutenants Auer v. Herrenkirchen , Schwarz,

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Regiment Nr. 4 und Adjutant der Division. ö Beamte. Den , Adler⸗Orden 4. Klasse: ümmel, Intendantur⸗Rath. . . Namen wird belobt

Duhr, Intendantur⸗Secretair.

Stab der *. Infantere⸗Brigade.

Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: Malotki von Trzebiatowski, General-Major und Brigade⸗

Commandeur. . ö Den Rothen Adler-Orden 4 Klassemit Schwertern: Riebes, Premier⸗Lieutenant im 4, Ostpreußischen Grenadier⸗Regi⸗

ment Rr. 1 (Kronprinz) und Adjutant dieser Brigade.

Stab der 4. Infanterie⸗Brigade.

Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: ,

Baron v. Buddenbrock, General⸗Major u. Brigade⸗ommandeur. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern; Patrunky, Premier⸗Lieutenant im J. Niederschlesischen Infanterie⸗

Regiment Nr. 46 und Adjutant dieser Brigade.

Sta der Reserve-Kavallerie⸗Brigade des 1. Armee⸗ Cars.

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife: Bredow, Oberst und Brigade⸗ommandeur. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Below, Premier⸗Lieutenant im 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment und Adjutant der Brigade, ö . Porembsky, Premier⸗Lieutenant im Litthauischen Ulanen⸗Regi⸗ ment Nr. 12 und Adjutant der Brigade, 3 Ra be, Seconde⸗Lieutenant im Ostpreußischen Kürassier Regiment Nr. 3 Graf Wrangel und Ordonnanz-Offizier bei der Brigade / Esebeck, Seconde⸗Lieutenant im Litthauischen Ulanen-⸗Regiment Nr 12 und Ordonnanz⸗Offiziere bei der Brigade.

NReserve⸗TArtillerie des 4. Armee⸗Corps.

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: von Oertzen, Oberst und Commandeur der Reserve ⸗Artillerie. In Allerhöchstihrem Namen wird belobt: Der Intendantur⸗Seeretair Christiani von der Feld⸗Intendantur⸗ Abtheilung der Reserve⸗Artillerie.

z. Oftpreußisches Grenadier⸗ Regiment Nr. 1. (Kronprinz. )

Offiziere. ; Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: von Beeren, Oberst und Regiments-Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse ö. ig . von Schlichting Oberst Lieutenant. ; Den , , Oben 4. Klasse mit Schwertern: Scheuermann, Major. . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse ö mit Schwertern: von Klitzin auptmann. Den obe Tr nnr den 4. Klasse mit Schwertern: von Bülow, Hauptmann, von Heyking, Hauptmann, von Gersdorff, Hauptmann, Krause, Hauptmann, Liebelt, Hauptmann, von Lettow, Hauptmann, von der Heyde, Premier⸗Lieutenant, Ta u re ck, Premier⸗Lieutenant, von Plehwe II., Premier⸗Lieutenant, von Äsedom J., Premier⸗Lieutenant, von Brandt II., Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse m , , , von Usedom II., Seconde Lieutenant, De e , n, bier ee ö . Lölhöffel von Löwensprung II. Seconde⸗ ; ; . en 'r, Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Meyer, Seconde Lieutenant im 1. Ostpreußischen Landwehr · Regi⸗

ment Nr. I. Beamte.

Den Rothen n, . 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Stabsarzt. 2 Mannschaften⸗ . Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Portepee⸗Fähnrich, jetzt Seconde Lieutenant Borbstädt. u. ß er dem

werden für das Regiment im Ganzen bewilligt: 72 Militair Ehren

zeichen 2. Klasse.

In Allerhöchstihrem Ramen werden belobt; Auer v. Herrenkirchen II., v. Usedom III. und der Assistenz- Arzt Radziwill. 2. Ostareußisches Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Offiziere.

Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit Schleife und Schwertern:

v. Blumenthal, Oberst und Regiments⸗Commandeur.

Die Schwerter zum Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse: v. Wedel , Oberst⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Arnim, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Wegener, Premier⸗Lieutenant, v. Schleußing II., Seconde⸗Lieutenant, v. Besser II., Seconde⸗Lieutenant, v. Losch, Seconde⸗Lieutenant, 9 auly, Seconde⸗Lieutenant, akowski, Seconde⸗Lieutenant. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Meyer, Grenadier Guihoff, Tambour Linde man, . Groß III. Füsilier Schmied lau. Außerdem ö werden für das Regiment im Ganzen 36 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. 2 Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Die Premier⸗Lieutenants Weyde Freund, die Seconde⸗ ien tenants v. Franckenberg-Proschlitz II., v. Klingspor, Gotz⸗ hein, Freiherr v. d. Goltz II. und der Unteroffizier Podlas ky.

z. Ostpreußisches Grenadier⸗-Regiment Nr. 4. Offiziere. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: v. Wedel, ir und Regiments⸗Commandeur, Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Hin nwitz, Oberst⸗Lieutenant, v. Dantzen, Hauptmann, v. Schmeling, Hauptmann,

Blümner, Hauptmann. 9 nnch en Kronen⸗-⸗Orden 3. Klasse

mit Schwertern:

Anders Hauptmann. Den horn. Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:

v. Kornatzki, . v. Vultejus, Premier ˖ Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

ertell, Seconde⸗Lieutenant. . herb nnr Mieten Girden 4. Klasse mit Schwertern:

v. Sch eff er, Seconde⸗Lieutenant. chesber Sehenden qe n en- Orden 4 Klasse mit Schwertern: Heinrichs, Seconde⸗Lieutenant, v. Mau n tz, Seconde⸗Lieutenant. . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Dongt, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Bezdau⸗Hosius, Seconde Lieutenant, gan on, Seconde-⸗Lieutenant, a Barr «, Seconde⸗Lieutenant. Beamte. ; Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Wernecke, Stabsarzt. Mannschaften. Das Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: i, Rasch ke, ergeant Zim kath. Gefreiter Sadowski, Grenadier Reich,

Unteroffizier Otto. Außerdem . werden für das Regiment im Ganzen 36 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse

bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Dic Seconde⸗Lieutenants Schütz und Schulz.

4. Ostpreußisches Grenadier⸗RNegiment Nr. S5.

Offiziere. . Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern: v. Memerty, Oberst und Regiments-Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

v. Busse, Oberst ˖⸗Lieutenant.