1866 / 247 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

35

en Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v Fehr erben , r ch uz! Oberst⸗Lieutenant,

ajor. Bech ö. Königlichen Kronen-Orden 3. Kasse

mit Schwertern: Freiherr v. Meerscheidt⸗Hüllessem, Major. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: v. Boetticher, Hauptmann, v. Rost ken, Hauptmann. Den Orden pour le mérite: v. d. Mülbe, Hauptmann.

Den Königlichen Kronen⸗Or den 3. Klasse mit Schwertern: v. Kezewski, Hauptmann. . Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Maercker, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Boie, Seconde⸗Lieutenant, Sch opff J., Seconde ˖ Lieutenant. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Ankum, Seconde⸗Lieutenant.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: reytag, Seconde⸗»Lieutenant, hiegs v. Ty c owicz, Seconde⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwextern: Emmersleben, Seconde⸗Lieutenant im 4. Ostpreußischen Landwehr⸗ Regiment Nr. 5. Beamte. Den Königlichen Kronen -⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Boretis, stellvertretender Regiments⸗Arzt.

Mannschaften. J Das NMilitair⸗-Ehrenzeichen 1. Klasse: in üsilier Ziesmer. Außerdem wn. ij t Regiment im Ganzen 36 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: der Hauptmann Brunsig, Edler v. Brun, die Premier ⸗Lieutenants Eckert! gen. v. Roques-⸗Maumont, Pikardi 11, die Se⸗ conde⸗Leutenants Freiherr v. Funck, v. Böhn, Lehmann Sch opff II.

S. Ostpreußisches Jufanterie⸗ Regiment Nr. A1.

Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern: v. Koblinski, Oberst und Regiments⸗Commandeur, Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Kulenkamp, Major, v. Wittich, Hauptmann, v. Eckartsberg, Hauptmann, v. Doering Hauptmann, Freiherr v. Buddenbrock, Hauptmann, v. Han st ein Hauptmann, Sch lut ius, Premier ⸗Lieutenant. . Graf Prebentow v. PVrgebendows ki, Premier⸗Lieutenant, Hildebrandt, Premier⸗Lieutenant, v. Qu ednow, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klassse mit Schwertern: Wit te, Seconde⸗Lieutenant, v. Qu eis, Seconde⸗Lieutenant, Ham mer, Seconde⸗Lieutenant. ; n gn. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Mitzlaff, Seconde⸗Lieutenant, Tischler, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. d. Osten⸗Sacken, Seconde ⸗Lieutenant. . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Fischer, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern. v. . g , im 1. Ostpreußischen Landwehr⸗Regi⸗ ment Nr. 1. Den Königlichen Kronen-⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern. Schwinck, Seconde⸗Lieutenant vom 1. Ostpreußischen Landwehr -⸗Re— giment Nr. 1, . Kurreck, Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment. Beamte. . Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Pinkus, Stabs⸗ und stellvertretender Regiments-⸗-Arzt. Mannschaften. n. . Das Militair-⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Feldwebel Haase. Außerdem i er das Regiment im Ganzen 72 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt.

aG Ee s

38

In Allerhöchstihrem Namen werden belobt—: die Hauptleute v. Zaborowski, v. Gabain, der Premier- Lieute- nant Graf v. Ritt berg, die Seconde⸗Lieutenants Lauterbach, v. d. Goltz, v. Massenbach, Jeckel, Benthien, Lescheck, die letzteren Beiden vom 1. Ostpreußischen Landwehr-Regiment

Nr. 1. G. Ostpreußisches Infanterie⸗RNegiment Nr. 43. Offiziere. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Treskow, Oberst und Regiments-Commandeur, öhn v. Jaski, Major. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Malisz e ws ki, Hauptmann, d. Oels nitz, Hauptmann, Elpons, Premier⸗Lieutenant, sreiherr v. d. Trenck, gen. v. ,, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Jany, Premier⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Lauterbach, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Cramer, Seconde⸗Lieutenant, Dewisch eit, Seconde⸗Lieutenant, 3Zaa bel, Seconde⸗Lieutenant, Sperling, Seconde⸗Lieutenant. Mannschaften: Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Füsilier Farrenstein er. ußerdem werden für das Regiment im Ganzen bewilligt: 48 Militair⸗-Ehren⸗ zeichen 2. Klasse.

7. Ostpreußisches Infanterie⸗Regiment Nr. 44.

il, Offiziere: Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit . Schwertern: Chevallerje, Oberst und Regiments-Commandeur. n Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: el Oberst⸗Lieutenant.

. *

8

2*

Rothen Adler -⸗-Orden 4. Klasse: er, Hauptmann. . Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

8

Hatten, Hauptmann, Lukowitz, Hauptmann, ders, Hauptmann, pari, Hauptmann, lendt, Hauptmann, eißerm el, Premier⸗Lieutenant, y Premier⸗Lieutenant, „Puttkamer, Premier -⸗Lieutenant. en Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: erger, Seconde⸗Lietenant, rtens, Seconde⸗Lieutenant, ntzel J., Seconde⸗Lieutenant, eczorek, Seconde⸗Lieutenant, Boxrries II., Seconde⸗Lieutenant, ein king, Seconde⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: elke, Seconde⸗Lieutenant im 3. Ostpreußischen Landwehr⸗Regiment

Nr. 4. Beamte. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Dr. Telke, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Hirschberg, Stabs- und Bataillons⸗Arzt. Für di Milit anf en n Klass. sch Für die zum Militair⸗ Ehrenzeichen 1. Klasse vorgeschlagenen Mannschaften werden 6 Militair⸗Ehrenzeichen 1 Klasse ; z . und außerdem ,, Regiment im Ganzen 72 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse be— illigt. . In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: die ö Oloff, Kunze, die Premier⸗Lieutenants Hubert,

eg gs

8

32835 2

28

9

v. Pelchrzim, die Seconde⸗Lieutenants v. Bergen, Strecker, v. Frantzius, Lambeck, Freiherr Schuler v. Senden und der Stabs- und Bataillons-Arzt Dr. Züllch auer.

8. Ostpreußisches Jufanterie⸗Regiment Nr. 15.

Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern: v. Boswell, Qberst und Regiments-Commandeur. - Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

v. Schmeling, Oberst⸗Lieutenant. Folgen sechs Beilagen

3539

Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M6 247.

Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Baron von Steinaecker, Hauptmann, v. Harder, Hauptmann, v. R en el, Hauptmann, v. Fiedler Il, Hauptmann. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Lentz, Premier⸗-Lieutenant. r Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Roepell, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Fo er ster, Seconde⸗Lieutenant, Steinmüller, Seconde⸗Lieutenant im 4. Ostpreußischen Landwehr— Regiment Nr. 5. Beam te. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Schwarzbach, Stabs- und stellvertretender Regiments-⸗Arzt. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Lohse, Assistenz⸗Arzt im 4. Ostpreußischen Landwehr⸗Regiment Nr. 5 und stellvertretender Stabs⸗Arzt, Dr. Schnell, nh n nn im 3. Ostpreußischen Landwehr⸗Regiment Nr. 4 und stellvertretender Stabs⸗Arzt. Mannschaften. Das Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Musketier Zickau, Unteroffizier Rosenbaum, Füsilier Stein, Sergeant Bandemer, Unteroffizier Katsch er. Au ßerdem werden für das Regiment im Ganzen 36 Militair⸗-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In Allerhschstihrem Namen werden belobt: die Majors Schoenemann, v. Kamecke, die Hauptleute v. d. Mülbe, Bolte, die Premier⸗Lieutenants v. Kracht, Wodtke, Schramm, v. Nostitz⸗Jaenkendorf⸗Drzewiecki, die Se⸗ conde⸗Löieutenants Triepke und v. Horn.

OstpreußischesgJäger⸗Bataillon Nr. 1.

Mf z Das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern; ̃ Sommerfeld, Major und Bataillons⸗Commandeur. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Me dem, Hauptmann, jetzt Führer des 9. Jäger⸗Bataillons. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Ziegler u. Klipphausen, Hauptmann, Oheimb, Hauptmann. Den Königlichen Kronen-⸗Orden 4. Klasse: mit Schwertern: Steppuhn, Premier⸗Lieutenant, Gr. zu Dohna, Premier⸗Lieutenant, v. Arnim, Seconde⸗Lieutenant. Mannschaften: . Das Militair-Ehrenzeichen 1 Klasse: Portepée⸗Fähnrich, jetzt Seconde Lieutenant v. Tysz ka. Außerdem werden für das Bataillon in Ganzen 24 Militair⸗Ehrenzeichen 2ter

Klasse bewilligt.

Ostprenßisches Kürassier⸗ Regiment Nr. B (Gr. Wrangel).

Offiziere. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife: Graf zu Dohna, Oberst und Regiments⸗-Commandeur. Mannschaften.

Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Gefreiter Droz, Kürassier Schattauer, Kürassier Müller.

Litthauisches Dragoner-Regiment Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen).

Offiziere. . Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Bernhardi, Oberst und Regiments-Commandeur. en Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Ta strzembski, Major, e ting er, Rittmeister. : Den Orden pour le mérite: n, Rittmeister. . n Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: ei st, Seconde⸗Lieutenant.

*

S v

Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse . mit Schwertern: ackers dorff, Seconde-Lieutenant, . i ch ö r, Seconde⸗Lieutenant, Schlenther, Seconde- Lieutenant von der Kavallerie des 2. Ost— preußischen Landwehr⸗Regiments Nr. 3. ,, . , . a8 Militair-Ehrenzeichen 1. 9 ; Sergeant Hecht, 6 nn . Wachtmeister Schön waldt, Unteroffizier Gerlach, Trompeter Roggenbrodt. ö , 4 werden für das Regiment im Ganzen 20 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. t ing

1. Leib⸗Husaren⸗Negiment Rr. 1.

Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: v. K . ! . c, nn nn, . , ,, ,, . verter zum Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse: Frhr. v. d. Goltz, Major. ö. Den Königlichen Kronen-⸗Orden 3. Klasse . ; mit Schwertern: v. Winterfeld, Rittmeister. Den Aonkglichen Kronen-⸗-Orden 4. Klasse ö mit Schwertern— v. Usedom, Seconde⸗Lieutenant, v. Keu dell, Seconde⸗Lieutenant, v. Holtzend orff, Seconde⸗Lieutenant. ö ,,, / ilitair⸗Ehrenzeichen 1. K e Unteroffizier Wallner. d i . „Außerdem . ö ö. Regiment im Ganzen 5. Militair⸗-Ehrenzeichen 2. Klasse illigt.

Ostpreußisches Ulanen⸗Regiment Nr. S8.

ö Offiziere. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4 Klasse: v. Below, Oberst-Lieutenant und Regiments-Commandeur. Für die Mannschaften des Regiments werden im Ganzen 4 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse

bewilligt.

Litthauisches Ulanen-⸗-Regiment Nr. 12.

. Offiziere. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: v. Kehler, Oberst⸗Lieutenant und Regiments⸗Commandeur. . Für die Mannschaften . ö werden im Ganzen 4 Militair⸗ Ehrenzeichen 2. Kla ss ewilligt.

Ostpreußisches , n n,, Nr. 1. ö ff iz i ere. Den Königlichen Krönen-Orden 3. Klasse . mit Schwertern: Noack, Major.

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4 Klasse: Wiesing, Major. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Niehr, Hauptmann, Magnus, Hauptmann, Boehncke, Hauptmann, Dolmann, Hauptmann, Körber, Hauptmann, Gerhards, Hauptmann, reinitzer, Hauptmann, wentz, Hauptmann, chmidt, Hauptmann. ; Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Fri sch, Premier⸗Lieutenant, Cru se I., Premier⸗Lieutenant, Dahm, Seconde⸗Lieutenant, ardt, Seconde⸗Lieutenant, ratz, Premier⸗Lieutenant der Artillerie im 3. Osipreußischen Land wehr⸗Regiment Nr. 4. Mannschaften. J Das Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Unteroffizier Hennig, Unteroffizier Bolach, Unteroffizier Richter. Au;ußerdem werden für das Regiment im Ganzen 51 Militair - Ehrenzeichen 2ter Klasse bewilligt.