1866 / 247 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

, de,

X

wa. 3 226 ö 29 * * * . . . k ** . * ö * 4 * . 6 H 641 5 . 1 * ! . 3 . . 5. 4 22 . . . * . . . 1 . . 46 H K 1 * . . 1 1 ö . . 1 * 7 4 9 * . . 1 . . g 3. . ö . 36 m. . * 1 . 7 ö. 2. ö [ H ö 3 * = ö 9 26 4 . ö .

3540

lerhöchstihrem Namen werden helobt:

Der pra e' m i, ir uͤnd die Seconde Lieutenants Ku s⸗

serow, Röpell, Schmi. tl. Hahn, Stolterfoth, Schu⸗ mann, Eruse II., Aepinus, Funck.

Ostpreu sisches Pi onier⸗Bataillon Nr. 1. Offiziere. . Den Königlichen Kronen- Orden 4. Klasse mit Schwertern: Wolff, Seconde⸗Lieutenant, Volkmann, Seconde Lieutenant. Für die Mannschgften . des Bataillons werden im Ganzen 4 Militair - Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. Ostpreußisches Train⸗Bataillon Nr. 1. Offiziere. ; Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse: Schuch, Major und Bataillons -Commandeur. en Rothen Adler-Orden 4. Klasse:

reiherr v. d. Goltz, Rittmeister. . . Den ar ern. Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Warkentin, Seconde⸗Lieutenant. . Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern Goetsch, Seconde⸗Lieutenant und Train⸗ ommandeur des 1. leichten

Feld⸗Lazareths. . Für die Mannschaften . des Bataillons werden im Ganzen 10 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: die Prem̃ier⸗Lieutenants Maaßen und Jaeckel.

Krankenträger⸗Compagaie des 4. Armee⸗Corps.

Beamte. Den Königlichen Kronen -Orden 4. Klasse c Aisssr Wenn er tern. Dr. lugmacher istenz⸗Arzt. ö Für bid Mannschaften

der Compagnie werden im Ganzen 6 Militair- Ehrenzeichen 2. Klasse

bewilligt. ar L erh ch stihr em Namen werden belobt:

Die aisstlae Lill. Dr. Weitzen miller und Dr. Schuenemann.

Feld⸗Lazareihe des 1. Armee⸗Corps.

Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse: Dr. Hesse, Ober⸗Stabs⸗-Arzt und Feld-⸗Lazareth⸗Direktor, Neumann, Feld⸗Lazareth⸗Ober⸗Inspektor. . I. schweres i . Den Königlichen Kronen -Orden 3. Klasse: Dr. v. Stückradt, Sber⸗Stabs⸗ und Chef⸗AUrzt. - Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Dr. Bahr, Stabs⸗Arzt, Dr. Tomasezews ki, Stabs⸗Arzt. 2 chiwe red eld⸗Lazareth. Beamte. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Dr. Albrecht, Stabsarzt, Dr. Mar kull, Assistenz⸗Arzt. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Lazarethgehülfe Unger, Krankenwärter Kerull. 3. schweres Feld⸗Lazareth. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Dr. Günther, Ober⸗Stabs⸗ und Chef-⸗AÄrzt, Dr. Peiper, Stabsarzt. . Den Königkichen Kronen-Orden 4. Klasse: Dr. Hartog . Stabsarzt, Dr. Ernst, Stãparzt. 1. leichtes Feld-Lazgreth, Den Rothen Adler⸗Orden 4. . mit Schwertern: Dr. Ewermann, Ober⸗Stabs⸗ und Chef⸗Arzt, Dr. Hoeche, Stabsarzt. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Wallentowi h Stabsarzt. 5. leichtes Fehd-Laz aret h. Den Rothen Adler⸗-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Dr. 3 Ober⸗Stabs⸗ und Chef⸗Arzt, Dr. Lissauer, Stabsarzt. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: Dr. Boehmer, A , . Jahnke ö,, nspektor. In lllerhöchstihrem Namen werden belobt: Vom 1. schweren Feld- Lazareth: . Der Stabs-Arzt Br. Froehlich, die,. Assistenz⸗Aerzte Dr. Meyer—⸗ w . Dr. Stechern, der einjährig⸗freiwillige Arzt Pr. Breiten⸗ gl ö. n tet. In spel bt Baumgardt und Lazareth⸗Rendant utz ard.

. Vom 2. schweren Feld ⸗Lazareth: Der Stabs-Arzt Dr. Rosenthal, Assistenz⸗Arzt Pr. Schumacher, nr seher Poddey, die Lazareth⸗Gehülfen Suttmann, ujais ki.

Vom 3. schweren Feld⸗Lazareth;

Der Alssistenz⸗Arzt Dr. v. or, sky und Lazareth⸗Inspektor Hoppe. Vom 2. leichten Feld-⸗-Lazarethh Die Stabs⸗-Aerzte Dr. Boenigk Dr. Hein, Pie ein jährig, freiwilligen Nerzte Pr. Pens ky, Dr. Klein, der Revier⸗Aufseher Nickel, die Lazarethgehülfen Broßat, Friedrich und der Kranken⸗

wärter Poersch ke.

z. Armee⸗Corps.

Den Rothen Adler-Orden 1. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: ; v. Schmidt, General-Lieutenant und Führer des 2. Armee-Corps. Den Orden pour Je mérite: v. Kame ke, General⸗Major und Chef des Generalstabes des 2ten Armee⸗ Corps. . Den zn ig lichen Kronen-⸗-Orden 3. Klasse . ch nern ur Bronsart v. Schellendorff, Major im Generalstabe. Den rtf, Kronen-⸗Orden 4. Klasse i ern. v. Ro on, Hauptmann im Generalstabe. Den ö Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Kintzel, Hauptmann im 3. Pommerschen Infanterie⸗Negiment Nr. 14, ldjutaͤnt beim Genergl'zommando des 2. Armee⸗orps, . v. Pe let⸗Rarbonne, Premier ⸗Lieutenant, aggregirt dem Ostpreußi⸗ n Ulanen-Regiment Nr. 8, Adjutant beim General⸗Kommando es 2. Armee⸗Corps, ; Lenke, Seconde Lieutenant im 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9, Adjutant beim General-Kommando des 2. Armee⸗Corps. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern. r . v. Stülpnagel, Seconde⸗Lieutenant im Kürassier⸗Negiment Königin ö Nr. 2, Ordonnanz⸗Offizier beim General⸗Kom⸗ mando des 2 Armee Corps, v. Malßahn, Seconde Lieutenant im 2. Pommerschen Ulanen Regi ment Rr. 9, Ordonnanz⸗Offizier beim General-Kommando des 2. Armee ⸗Corps, ö ; 9 ; a . v. Münchow, Premier⸗Lieutenant im Kürassier⸗Megiment Königin (Pommerschen) Nr. 2 und Commandeur der Stabswache. Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub , und Schwertern: ö dur] nt General⸗Major und Commandeur der 2. Artillerie⸗ rigade. Oer he then Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Frodien, Hauptmann in der 2. Artillerie⸗Brigade, Adjutant des Conimandeurs der 2. Artillerie⸗Brigade. ö Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Wiese, Seconde⸗Lieutenant in der 2. Artillerie Brigade, Adjutant des Commandeurs der 2. Artillerie⸗Brigade. Die Schwerter zum Königlichen Kronen-Orden . 3. Klasse: Leuthaus, Oberst-Lientenant und 1. Ingenieur⸗-Offizier beim Gen. Kommando des 2. Armee⸗Corps. ö Beamte. Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern: Dr. Boeger, Corps⸗General⸗-Arzt ꝛc. Mannschaften. . Das Militgir⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Nitz, Trainsoldat beim Commandeur der 2. Artillerie⸗Brigade.

Stab der 3. Jufanterie⸗Division.

Den Orden pour le mérite: v. Werder, General-Lieutenant und Divisions-Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

v. Quistorp, Major im Generalstabe.

Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Zitzew itz, Premier- Lieutenant im Pommerschen Husaren-Regi—⸗ ment (Blücher'sche Husaren) Nr. 5, Adjutant der 3. Infanterle⸗ n ng, . v. Sichart, Seconde⸗Lieutenant im Neumärkischen Dragoner-Regi⸗ ment Nr. 3, Adjutant der 3. Ilan nn rf fen, g ĩ Den Königlich , den 4. Kl en Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: Brandt, Divisions⸗Prediger. ss Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Hosemann, Divisions⸗-Prediger, Lowenhardt, Intendantur-Seeretair. Allgemeines Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler— Ordens mit dem schwarzen Streifen:

Gohdes, Feldküster. Mannschaften.

Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Kersten, Stabsordonnanz. pr enge f

In Allerhöchstihrem Namen wird belobt: Sanow, w,, ;

Stab der 5p̃. Infanterie⸗Brigade.

Den Rothen Adler⸗Orden 2. Klasse mit Eichenlaub. und Schwertern:

v. Januschowsky, General⸗Major und Brigade Commandeur.

3541

Den Königlichen Kronen-⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Kup sch, Premier -Lieutenant im 8 Brandenburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 64 und Adjutant der Brigade.

Stab der G. Jufanterie⸗Brigade.

Den Rothen Adler⸗Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: v. Winter feld, Generalmajor und Brigade⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Schlüter Premier -Lieutenant im 1. Ostpreußischen Genadier-Regi— ment ir 1 Kronprinz und Adjutant der Brigade. Mannschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Albrecht, Gefreiter von der Kavallerie⸗Stabswache. Stab der 4. Infanterie⸗Divisisn. Den Rothen Adler⸗-Orden 1. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: Herwar ; h v. Bittenfeld, General-Lieutenant und Divisions⸗Com⸗ mandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Saldern, Hauptmann im Generalsteabe, ; v. Rodbertus Premier⸗Lieutenant im 5. Pommerschen Infanterie⸗ Regiment Nr. 42, Adjutant der 4. Infanterie⸗Division, v. Trokha, Seconde⸗Lieutenant im 6. Pommerschen Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 49, Adjutant der 4. Infanterie⸗Division.

Stab der 7. Infanterie⸗Brigade.

Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: Schlabrendorff, General-Major und Brigade⸗Commandeur.

Stab der 8. JInufauterie⸗Brigade.

Den Rothen Adler⸗-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: ; 85 nneken, General⸗Major und Brigade-Commandeur. en Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern; Hym men, Premier-Lieutenant im 8. Brandenburgischen Infan— terie⸗Regiment Nr. 64 und Adjutant der Brigade.

Reserve⸗Artillerie des Z. Armee⸗Csrps.

Den Rothen Adler⸗Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern: Freiherr v. Puttkamer, Oberst und Commandeur der Reserve— Artillerie.

Grenadier⸗RNeginent König Friedrich Wilhelm w. (I. Pommersches) Nr. X.

. Offiziere. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Reichen bach, Oberst und Regiments⸗Commandeur. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: .d. Osten, Major. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Briesen, Major, . Stölting, Major. . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Schon, Hauptmann, . d. Gröben, Hauptmann. Den Orden pour le mérite: Frhr. v. Ke yserlingk, Hauptmann. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Massow I., Premier ˖ Lieutenant. Den Königlichen Kronen -Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Priesdorff, Seconde⸗Lieutenant, Bollmann, Seconde⸗Lieutenant. ; Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Francken berg , Seconde ⸗Lieutengnt. . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Albedyll, Seconde⸗Lieutenant. . Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Wei her, Seconde ⸗Lieutenant, Graf v. Schwerin, Seconde Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit ; Schwertern: Klotz, , Tn enn ,, . Landwehr⸗Regt. Nr. 2. e ann te. Das Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Dr. Hille, Unterarzt. Mannschaften.

Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Feldwebel Westphal, ergeant Dähn, Sergeant Lühder, Gefreiter Ku fahl. Gefreiter Buggert, Gefreiter Piper,

.

Grenadier Schroeder III.,

Grenadier Wolter II.

Füsilier Fuß. den fi ͤ n .

werden für das Regiment im Ganzen bewilligt: 72 Militair⸗ uc dm ehr ff z illigt: 72 Militair⸗Ehren

T. Pommersches Grengdier-Reg ment (Colberg) Nr. 9. J Den Königlichen Kröͤnen-Orden 3. Klasse . mit Schwertern: v. Sandrart, Oberst und Regiments⸗Commandeur. . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Massen bach, Major, v. Petersdorff, Hauptmann, Bergmann, Hauptmann, v. Lengefeld, Hauptmann. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse . ö. mit Schwertern: Ma lot ki v. Trzebia towski, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Malotki v. Trzebiat ows ki, Premier Lieutenant, Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: en, Seconde⸗Lieutenant,

Verse heim, Seconde⸗Lieutenäant, er

ü

v G 8

i Seconde⸗Lieutenant. n. Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: ring Seconde⸗Lieutenant im 2. Pommerschen Landwehr⸗Regi⸗

nent Nr. 9. Beamte.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Krüger, Oberstabs⸗ und Negiments-⸗AUrzt. . Für die Mannschaften des geln ts werden im Ganzen bewilligt: 36 Militair⸗Ehrenzeichen Klasse. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Der Hauptmann v. Hahnke Premier- Lieutenant Niepold und die Seconde⸗-Lieutenants Regenspurg, Freundt, v. Schenck.

T. Pommersches Jufanterie⸗-Regiment Nr. 141.

Offiziere. Den Rothen Adler ⸗-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern: . Stahr, Oberst und Regiments⸗Commandeur. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Zaborowski, Oberst⸗Lieutenant. l Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: v. Stegmann, Major. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Wittg en stein, Major, v. Dewitz, Hauptmann, v. Manstein, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Jacob, Hauptmann, v. Drygalski, an . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse . mit Schwertern: ich aelis J., Premier⸗Lieutenant, roll, Premier⸗Lieutenant, ndohr, Seconde⸗Lieutenant, erndt, Premier⸗Lieutenant im 3. Pommerschen Landwehr⸗Regi⸗

ment Nr. 14. Mannschaften. ß Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Gefreiter Muchelberg. Au ßer dem werden für das Reginient im Ganzen bewilligt 48 Militair-Ehren⸗ zeichen 2. Klasse.

A. Poniniersches In fanterie⸗ Regiment Nr. EI.

. Den Königlichen Kronen⸗-Orden 3. Klasse mit Schwertern: v. Krane, Oberst und Regiments⸗Commandeur. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: v. Roell, Major, v. La Chevallerie Hauptmann. . Den Rothen Abit r- Brden 4. Klasse mit Schwertern: , , Hauptmann, v. Knebel, Hauptmann, Rogge, Premier Lieutenant. Den Königlichen Kronen-⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Schweinichen, Premier⸗Lieutenant, Sonde Ke utenant. . othen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. maren sche dt Sir, n, Second e⸗Lieutenant. annschaften.

Das Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Feldwebel Kluck,