k
X
—
2 H . ö 8 4 ** 8 . . * ; , ö * ' . J ö.. . . z . . . 43 1 6564 H J 21 K * . . . . . * ö. . [. ö * n 1 z 21 . ö Hö . . 1 1 K ö . 4 1 4 . . 2 . *
. J ö 6 2 J . . k 3 1 3 3 * . 5 2 ö . . . . 1 6. . . 1. 1 —
*
3546
Den Königlichen Kronen⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Kamienski, Seconde⸗Lieutenant, v. Hake, Seconde Lieutenant. . Sen Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Joeden⸗Konie epolski, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit ; Schwertern: För ster, Seconde⸗ Lieutenant, v. d Oelsnitz, Seconde⸗ Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern— v. den Brincken, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Koeppen J. Seconde⸗Lieutenant, Rosérus, Seconde⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: *.. Premier⸗Lieutenant im 3. Brandenburgischen Landwehr⸗ Regiment Nr. 20. Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit — Schwertern; Alisch, Premier-Lieutenant im ersten Brandenburgischen Landwehr— Regiment Nr. 8, Lorenz, Premier-Lieutenant, im 1. Brandenburgischen Landwehr— Regiment Nr. 8. Beamte.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Tzscheutzschler, Stabsarzt, Dr. Berg, Stabsarzt. . Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Dr. Scha eiff er, Assistenz⸗Arzt, Dr. Hoffmann, Assistenz⸗Arzt, Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Grothe, Zahlmeister. Mannschaften. Das Militair-⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Trosse, Unteroffizier Lorenz, 3 Käschner, Gefreiter Gan sereit, Musketier Diehr, Gefreiter Kerkow, Unteroffizier Ewe, Sergeant Sasse, üsilier Buchholz, ergeant Wasner, Gefreiter Porath. Außerdem werden für das Regiment im Ganzen 120 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ,, In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Die Hauptleute v. Studnitz, Blum, ,, Stülpner, ie Premier -Lieutenants Groß, Hugo, Grafsunder, die Se— conde⸗Lieutenants Prinz v. Buchau, Baudouin, van der Bosch, Spring born, Testa, v. Spalding, ferner die Se— conde⸗Lieutenants Moliere Priwe vom 1. Brandenbur⸗ gischen Landwehr⸗Regiment Nr. S und Scharffenorth vom Brandenburgischen Landwehr⸗Regiment Nr. 26.
7. Brandenburgisches Infanterie⸗Regiment Nr. G0. lf . Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse. v. Wins, Hauptmann. — Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Leliwa, Premier⸗Lieutenant. Khaynach, Premier-⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: o ck, Seconde⸗ Lieutenant, Sa ttorff II., Seconde⸗-Lieutenant, chloß, Seconde⸗Lieutenant im 3. Brandenburgischen Landwehr⸗ Regiment Nr. 20. Beamte.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Dr. van Asten, Stabs- und stellvertretender Regiments ⸗Arzt. . Für die Mannschaften , e nn werden im Ganzen 36 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. In Alslerhöchstihrem Namen werden belobt: Die Premier⸗Lieutenants Maurer und v. Zaluskowski.
S. Brandenbunrgisches Infanterie Negimeut Nr. G4.
ö Für die Mannschaften i n men, werden im Ganzen 18 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse illigt. ran denke nr gtfch⸗. , nn finn Nr. X. izier e. Den Rothen Adler-Orden' 4. Klasse mit Schwertern: Brausewetter, Hauptmann, Graeff, Premier- Lieutenant. Den k 4. Klasse mit wertern: Frhr. v. Forstner, Seconde⸗ Lieutenant,
v. v. B v. S
v. Krosigk, Seconde-⸗Lieutenant, v. Oertzen, Seconde⸗ Lieutenant.
Für die Mannschaften - des Bataillons werden im Ganzen 12 Militair-Ehrenzeichen 2. Klass
bewilligt. Brandenburgisches Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Offiziere. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: v. Drigalski, Major und Regiments⸗Commandeur, Steinbrück v. d. Mark, Masor. . Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Meyer v. Hohenberg, Rittmeister, Graf v. Häseler, Rittmeister, Edler v. d. Planitz, Premier⸗Lieutenant, v. Kraatz⸗Koschlau, Seconde Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit Schwertern: v. Knycke, Seconde⸗Lieutenant, v. Lützow II., Seconde⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Keu dell, Premier -Lieutenant von der Cavallerie des 3. Branden. burgischen Landwehr-Regiments Nr. 20. . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit . Schwertern: ö Frhr. v. d. H ey dt, Seconde⸗Lieutenant von der Cavallerie des 4. Bran. denburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 24,
v. d. Osten, Seconde-Lieutenant von der Cavallerie des 1. Branden- ö
burgischen Landwehr-⸗Regiments Nr. 8. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Gefreiter Arnold. . „Außerdem. n — (. werden für das Regiment im Ganzen 20 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klase bewilligt. . 4. Brandenburgisches Ulanen Regiment (-Kaiser von Rußland) Nr. . . V Offiziere. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: v. Tresckow, Oberst⸗Lieutenant und Regiments⸗Commandeur. Die Schwerter zum Rothen Adker-Srden 4. Klasse: ode, Major. en Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Sch wertern: Müller, Seconde Lieutenant, Blociszews ki, Seconde⸗Lieutenant, Ho be, Seronde Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
6.
.
Wolffgram m, Seconde Lieutenant von der Cavallerie des 4. Branden.
burgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 24. . ; Für die Mannschaften ö. ö werden im Gauzen 16 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Der Rittmeister v. Eintener, die Premier- Lieutenants Graf
v. ar dar den f, v. Leipziger, und die Seconde-Lieutenants
Frhr. v. Willisen, v. Thie lau, v. Busse, v. Ploetz.
Bran denburgisches Feld⸗Artillerie⸗Negiment Nr. (General⸗Feldzeugmeister). Offiziere. Den Rothen Adler-Orden?3. Klasse mit der Schleife und Schwertern: v. Held, Major.
Den Rothen Adler-Orden 4. K i j . . lasse mit Schwertern: Den Koͤniglichen Kronen-Orden 3. Klasse mit . Schwertern: Grie s gaugtzn ann . en Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Burbach, Hauptmann, Hübner, Hauptmann.
Den Königlichen Kronen-Orden s. Klasse mit
Schr! . Mun k, Hauptmann. .
Den Rothen Adler-Orden 4. Kla i r , , Hauptmann, , räfe/ Hauptmann, Benecke, Hauptmann. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: e, hh. th oltz 9 anne ; en Adler-Orden 4. K .; Mrklnr ann il Klasse mit Schwertern: Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit 9 H Schwertern: Fisch er / Premier- Lieutenanẽ. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
Krüger, Premier⸗Lieutenant.
Den Königlichen 6 nen, d en 4. Klasse mit . . wertern: Köcher, Premier⸗-Lieutenant.
Dr. Richter, Assisten Arzt.
3547 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
17 247.
Donnerstag, den 11. Oktober
1866.
Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Hildebrandt, Seconde-Lieutenant. ; — Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Heyden reich, Seconde⸗Lieutenant. ( Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Vocke, Seconde-⸗Lieutenant. Braune J., Seconde⸗Lieutenant. ö ᷣ Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Cordemann, Seconde-⸗Lientenant. K Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Birawer, stellvertretender Stabsarzt. w, ; Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Döring, Assistenz- und stellvertretender Stabsarzt. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Kaißler, ee , Dr. Bärensprung, Assistenz⸗Arzt. Mannschaften. Das Militair-⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Heine, ö Unteroffizier Hermerschmidt, Sergeant Müller. Außerdem J. ö werden für das Regiment im Ganzen 53 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. i Allerhöchstihrem Namen werden belobt: . Der Hauptmann Eunicke, Premier-Lieutenant Krause und die Seconde-Lieutenants Schreiber, Puscher, Wensch, Boden— stein, Lichtenfels, Reh kopf, Glaesemer und Steuer.“
2 men Nr. Z. iz i ere. . Die Schwerter zum Nothen Adler⸗Orden 4. Klasse: v. d. Chevallerie, Major und Bataillons-Commandeur.
Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit
Schwertern: Thelemann, Hauptmann, Fischer, Seconde⸗Lieutenant. Für die Mannschaften , l
des Bataillons werden im Ganzen 6 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse
bewilligt. . In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Der Premier⸗Lieutenant Neumann und Seconde⸗-Lieutenant Hepner.
Brandenburgisches Train-Bataillon Nr. . Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Troschel, Oberstlieutenant und Batgillons-Commandeur. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse: Reinhart, Rittmeister, Becker, Premier-⸗Lieutenant, jetzt im Garde-Train-Bataillon. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: . Korndorff, Premier-Lieutenant vom Train des 4. Brandenburgi— schen Landwehr⸗-Regiments Nr. 24. ; Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
Hoph‚nbach , Seconde⸗Lieutenant.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
Me hlhorn, Seconde-Lieutenant,
Herold, Seconde-Lieutenant vom Train des 3. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 20 und Train-⸗Commandeur des 2Zten leichten Feld⸗Lazareths.
In Allerhöchstihrem Namen werden belobt:
. Der Rittmeister Herwarth v. Bitten feld, ferner der Premier—
Lieutenant v. Zeschau von der Cavallerie des 2. Brandenburgi⸗ schen Landwehr-Regiments Nr. 12 und der Seconde-Lieutengnt Schaeffer vom Train des 3. Brandenburgischen Landwehr-Re—⸗ giments Nr. 20. *r, ,, des z. Armee⸗Corps. iz i ere. ; ; Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
v. . . Hanptmann und Commandeur vom 3. Branden⸗—
burgischen Landwehr⸗Regiment Nr. 20. Beamte. . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
Für die Mannschaften
. . y, werden im Ganzen 6 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.
Feld⸗Lazarethe des R. Armee⸗Corps.
1. leichtes Feld⸗Lazarath. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:
/ . . Dr. Schilling Oberstabs⸗ und Chef⸗Arzt. Zweite Beilage
Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Weydener, Stabsarzt, Dr. Bernstein, Stabsarzt, Dr. Mitscherlich, Stabsarzt. * Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Schach, Rendant und Secretair. Für die Mannschaften werden im Ganzen 4 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In Allerhöchstih rem Namen werden belobt: Der Stabsarzt Hr. Rüp'pel, Assistenz-Arzt Hr. Borgsiedt und der Feldapotheker Wüstefeld.
T. leichtes Feld⸗Lazareth. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. d'Arrest, Stabs- und stellvertretender Chef⸗Arzt. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Dr. Volmer, Stabsarzt. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Rudolphi, stellvertretender Stabsarzt. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Dr. Ewer, Assistenz-AUrzt. Für die Mannschaften ze. werden im Ganzen 4 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse und 1 All⸗ , Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler-COrdens mit dem chwarzen Streifen für 1 Revier-AUusseher bewilligt.
4. Armee⸗ Corps.
Stab der 7. Infanterie⸗Division.
Den Orden pour le mérite. v. Fransecky, General-Lieutenant und Divisions⸗Commandeur, v. Krenski, Major im Generalstabe. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Herzbruch, Hauptmann im 1. Magdeburgischen Infanterie ⸗Regi⸗ ment Nr. 26, Adjutant der 7. Infanterie⸗Division, v. Kleist, Premier⸗-Lieutenant im Magdeburgischen Husaren⸗Regiment Nr. 10, Adjutant der 7. ö eam te. Den Rathen Adler-Orden 4. Klasse: Jensch, Intendantur⸗-AUssessor. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: Schu bert, Intendantur⸗Secretair. ; Den,Rothen Adler-Orden 4. Klasse— Wesendorff, Divisions⸗-Auditeur. ꝛ Mannschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Schwarzkopf, Unteroffizier von der Stabswache. Meister, 8, in der 1. Gensd'armerie⸗Brigade. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Der Gefreite Königs marck von der Stabswache.
Stab der 13. Infanterie⸗Brigade.
ö Den Orden pour le mérite: v. Groß gen. v. Schwarzhoff, General-Major und Brigade— Commandeur.
Stab der 14. IJnfanterie-Bri gade.
Den Orden pour le mérite: v. Gordon, General⸗Major und Brigade⸗Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Großmann Premier-Lieutenant im 4. Westfälsschen Infanterie⸗ Regiment Nr. 1I7 und Adjutant der Brigade.
Stab der s. Infanterie-Division.
Den Orden pour le mérite: Schoeler, General⸗Major und Divisions⸗-Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Massow, Major im Generalstabe. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: . Beczwarzowsky, Hauptmann im 2. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 32, Adjutant der Division. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Seebeck, Premier Lieutenant im 1. Thüringischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 31, Adjutant der Dipvision. — Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Prinz Alfred zu Hsenburg u. Büdingen, Seconde-Lieutenant im Thüringischen Ulsnen Regiment Nr. 6, Ordonnanz⸗Offizier. Beamte. 5 Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: Nagel, katholischer Militair-Geistlicher. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse. Moritz, Unteroffizier von der Stabswache.