3554
Feldwebel Schmidt 6. Compagnie), Unteroffizier und Bataillons⸗Tambour Braun. Außerdem ; werden für das Regiment im Ganzen 120 Militair-Ehrenzeichen 2ter Klasse bewilligt.
1. Schlesisches Jäger⸗Bataillon Nr. 5.
s Den Königlichen Kronen-Orden 3.5. Klasse mit Schwertern: v. Weller, Oberst-Lieutenant und Bataillons⸗Commandeur, v. Klaß, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Heyden -Linden, Seconde⸗-Lieutenant. . Mannschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Oberjäger Engler, Gefreiter und Lazareth-Gehülfe Jacob, Jäger Kramm. Außerdem teh , ö. Bataillon im Ganzen 12 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: der Hauptmann v. Sob be und der Premier-Lieutenant v. Zawadzky letzterer jetzt im 9. Jäger-Bataillon.
1. Schlesisches Dragoner ⸗ Regiment Nr. 4.
J . Den Königlichen Kronen-Orden 3.5. Klasse
mit Schwertern:
v. Mayer, Major und Regiments⸗Commandeur. Den Rothen Adler⸗-Srden 4. Klasse mit Schwertern:
de Cla I Rittmeister, Gr. v. Roedern, Premier-⸗Lieutenant, v. Monte wt, Seconde⸗Lieutenant, v. Nickisch⸗Rosenegk, Seconde⸗Lieutenant.
.
Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Wachtmeister Becker. Außerdem . . ö Regiment im Ganzen 10 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt.
Westpreußisches Uanen⸗Regiment Nr. 1.
fi zl Den Orden pour le mérite: v. Tresckow, Oberst und Regiments ⸗CLommandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Zitzewitz, Major, v. Franckenberg⸗Proschlitz, Premier⸗Lieutenant. Den Orden pour le mérite: v. Bercken, Premier⸗Lieutenant. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. d. Marwitz, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Graf v. Reichenbach, Seconde⸗Lieutenant. Den Orden pour le mérite: v. Schaubert, Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse . . mit Schwertern: Kuhlmay, Seconde⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: v. Mitschke⸗Collande, Seconde⸗Lieutenant, v. Hennigs, Seconde⸗Lieutenant, Pförtner von der Hölle, Seconde-Lieutenant von der Landwehr—
Kavallerie. Mannschaften. Das Militair⸗-Verdienstkreuz:
Sergeant Flauder, Ulan Buchwald.
r Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Gefreiter Ernst, Ulan Grundmann, Ulan Mumert.
Außerdem
. .. 6. Regiment im Ganzen 24 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse
ewilligt. .
In Allerhöchstihrem Namen werden belobt:
Die Rittmeister v. Bernhardi und v. Schmeling.
Niederschlesisches Feld⸗A rtillerie⸗ Regiment Nr. S5.
ö ,,
Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Meißner, Major.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Aust Hauptmann. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Habelmann, Hauptmann.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. k Zoegen, Hauptmann, v. Treu enfels, Hauptmann, Philipp, Hauptmann, v. Ohnesorge, Hauptmann,
Lange, Premier⸗Lieutenant, Krieg, Seconde⸗Lieutenant, Krüger, Seconde⸗-Lieutenant, Müller, Seconde⸗Lieutenant,
Thoncke, Seconde⸗Lieutenant. Mannschaften.
Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Kanonier Löchelt. Außer dem 1 für das Regiment im Ganzen 73 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. . Allerhöchst ihrem Namen werden belobt: Die Seconde-Lieutenants Normann, Engelhardt, Graf von Reventlow, Hagemeier, gen. v. Niebelschütz II., Fritsch, Liebig, Schwarz.
Niederschlesisches Pisnier⸗Bataillon Nr. 5.
Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Schulz J., Premier⸗Lieutenant.
Niederschlesisches Train⸗Bataillon Nr. 5. Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Eberhard, Rittmeister. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: v. Manstein, Rittmeister, Knaack, Premier⸗Lieutenant, Müller, Seconde Lieutenant. ; Für die Mannschaften . ö werden im Ganzen 10 Militair⸗-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt.
Krankenträger⸗Compagnie des 5. Armee⸗Corps. . Offiziere, Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Renner, Seconde-Lieutenant. Beamte. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Schra der, Assistenz⸗Arzt. Für die Mannschaften der Compagnie werden im Ganzen 6 Militair- Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.
Feld-Lazarethe des 5. Armee⸗Corps. Den Rothen Adler⸗Orden 3. Klasse mit der Schleife: Dr. Massalien, Ober⸗Stabs-Arzt und gil gu et bn ln kLleichtes Feldlazareth. (9. Infanterie⸗Division. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Dr. Neithart, Ober⸗Stabs⸗ und Chef-Arzt, Dr. Freiherr v. Frank, Stabsarzt, Dr. Berger, Stabsarzt, Dr. v. Bönnighausen, Assistenz-Arzt. wird bewilligt 1 alt n '. . i ewillig Allgemeines Ehrenzeichen am Bande des Rothe Adler⸗Ordens mit dem schwarzen 5. .
G. Armee⸗Corps.
. Den Orden pour le mérite:
v. ö Oberst und Chef des Generalstabes des 6. Armee— Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife J ö und Schwertern:
v. Kleist, Major im Generalstabe.
Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse ; mit Schwertern:
v. Kaltenborn⸗Stachau Hauptmann im Generalstabe.
. Den Rothen, Aldler-⸗ Orden 4. . mit Schwertern:
Stein feld, Major im 2. Rheinischen Infanterie Regiment Nr. 28,
. Adjutant beim General: Kommando des 6. Armee⸗Corps,
e,, ö. . . ck 3 im Schlesischen Kürasfier⸗Regi⸗
. Friedrich von Adi ei de⸗
. e e nl. 6. , ö
Freiherr v. Fircks, Premier-Lieutenant im 4 Niederschlesischen In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 51 im E K ö
ö ö , ,. Adjutant beim General⸗Kommañdo
raf v. Monts, Premier-Lieutenant im Schlesischen Uanen-Regi— k 2 Adjutant beim , des 6. n. 8 /
Graf v. Frankenberg, Premier-Lieutenant von der Kavallerie de 2. Oberschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 23, 2 zier beim General- Kommando des 6. Armee⸗Corps,
v. Frankenberg. Prosch ih Premier⸗Lieutenant der Kavallerie des 1. Garde⸗Grenadier⸗Landwehr⸗ Regiments, Ordonnanz -⸗-Offizier beim GeneralKommando des 6. Armee⸗Eorps,
v. St ßer, Rittmeister a. D und Commandeur der Stabswache, Ordonnanz Offizier beim General⸗Kommando des 6. Armee⸗Corps. Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern:
Herkt, General⸗Major und Commandeur der 6. Artillerie⸗Brigade. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern; Mauwe gen, v. Schmidt, Hauptmann in der 5. Artillerie⸗Brigade,
i,, ö . ö. , .
/ er⸗Lieutenant in der 6. Artillerie⸗-Bri . Commandeurs der 6. Artillerie⸗Brigade. . Dritte Beilage
*
Kuschel, Sergeant
3555 Dritte Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
; 5 1.
247.
Donnerstag, den 11. Oktober
1866.
Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern: Schulz II, Oberst und 1. Ingenieur-Offizier beim General-Kom⸗— mando des 6. Armee-Corps.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Kuntze, Premier-Lieutenant in der 2. Ingenieur-Inspection und Ad— jutant des 1. Ingenieur-Offiziers, — Hindorff, Major in der 1. Ingenieur-Inspection und 2. Ingenieur—
Offizier beim General-Kommando des 6. Armee⸗Corps.
Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse
mit Schwertern:
Gr. v. Kalckreuth, General-Major und Commandeur der 12. Ka—
vallerie⸗Brigade. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: der Kavallerie⸗Stabswache, Herzog, Gefreiter der Kavallerie-Stabswache.
Stab der 11. Infanterie⸗Division. Den Orden pour le mérite: v. Zastrow, General-Lieutenant und Divisions⸗Commandeur. . Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Frhr. v. Falkenhgusen, Major im Generalstabe. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern—:
v. Wentzky, Rittmeister im Litthauischen Ulanen-Regiment Nr. 12,
Adjuͤtant der 11. Infanterie-Division,
p. Lieres u. Wilkau, Premier-Lieutenant im 1. Schlesischen Hu—
saren⸗Regiment Nr. 4 Adjutant der 11. Infanterie⸗Division. r Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Bürger, Gemeiner der Kavallerie⸗Stabswache,
Redekam, Gefreiter im 1. Schlesischen Husaren ⸗ Regiment Nr. 4, Or⸗
donnanz. Stab der 84. Jufanterie⸗Brißgade. Den Orden pour le mérixe: v. Hanenfeldt, General-Major und Brigade⸗Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klafsse mit Schwertern; v. Tieres u. Wilkau Premier⸗Lieutenant im 2. Oberschlesischen In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 23 und Adjutant der Brigade. Mannschaften. ; Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Günther, Gefreiter der Kavallerie-Stabswache.
Stab der 88. Infanterie⸗Srigade. Den Orden pour le mérite: v. Hoffmann, General-Major und Brigade⸗Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klafsse mit Schwertern. v. Hanstein, Premier⸗Lieutenant im 1. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 22 und Adjutant der Brigade. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: v. Dam nitz, Portepee⸗Fähnrich, jetzt Seconde⸗Lieutenant im 2. Schle— sischen Dragoner-Regiment Nr. 8, Ordonnanz. Stab der 12. Infanterie-Division. Den Orden pour le mérite:
v. Prondzynski, General-Lieutengnt und DivisionsCommandeur. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife un , .
v. Lesczynski, Major im Generalstabe. Den Wr gen blen yen 4 Klasse mit Schwertern: Kaehler, Rittmeister im Litthauischen V Nr. I/, (Prinz Albrecht von Preußen), Adjutant der 12. Infanterie⸗
Division, . v. Struensee, Premier Lieutenant im 3. Oberschlesischen Infanterie⸗
Regiment Nr. 62, Adjutant der 12. Infanterie⸗Division. Stab der 2:35. Infanterie⸗Brigade.
Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern:
v. Knobelsdorff, General⸗Major und Brigade⸗Commandeur.
Stab der 84. Infanterie⸗Brigade. Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern:
v. Cranach, General-Major und Brigade⸗Commandeur.
Neserve⸗ Artillerie des G. Armee⸗ECorps.
Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern:
v. Scher bening, Oberst und Commiandeur der Reserve⸗-Artillerie.
.
. . 1
4. Schlesisches Grenadier⸗RNegiment Nr. 16. Offiziere. ) Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife:
Frhr. v. Falkenstein, Oberst und Regiments-Commandeur.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
v. Neumann, Major. Den Orden pour le mérite:
Baumeister, Major.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Schall, Hauptmann, Schor, Hauptmann, Fähndrich, Hauptmann, Wild, Hauptmann, Kreckel, Hauptmann, v. Gröling II., Hauptmann.
Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:
Freiherr v. Bön igk, Hauptmann.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Salomon, Hauptmann, Arretz, Premier⸗Lieutenant, Fuß, Premier⸗Lieutenant, v. Schmeling, Seconde⸗-Lieutenant.
Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
v. Bergen, Seconde⸗Lieutenant, Hoffarth, Seconde⸗-Lieutenant, v. Woyna, Seconde⸗Lieutenant. ; Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Kranold, Seconde-Lieutenant im 3. Niederschlesischen Landwehr⸗Re—
giment Nr. 10.
Beamte.
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Korseck, Ober⸗Stabs- und Regiments⸗AUrzt. Mannschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Feldwebel Köhler, . Heinrich, teldwebel Eidiener, Sergeant Thielscher, Sergeant Stelzer, Sergeant Hoffnauer. Außerdem werden für das Regiment im Ganzen bewilligt: 72 Militair⸗-Ehren⸗ zeichen 2. Klasse.
1. Oberschlesisches Infanterie⸗Regiment Nr. 88.
Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern:
v. Ru pille, Oberst und Regiments-Commandeur.
Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Baron v. Lyncker, Major. J
Den Rothen Aöbket-ODrden 4. Klasse mit Schwertern: v. Gottberg, Hauptmann, Tzahn, Hauptniaun Mund, Seconde⸗ Lieutenant, v. Kalinowski, Seconde-⸗-Lieutenant, Grubert, Seconde⸗Lieutenant. Adam schek, Premier-Lieutenant im 1. Oberschlesischen Landwehr⸗
Regiment Nr. 22. Mannschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Metzner, Füsilier Jmiola. Außerdem , fur das Regiment im Ganzen 24 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: die Premier-Lieutenants Sabel, v. Stückradt und der Seconde— Lieutenant v. Lip pa. . ; T. Oberschlesisches K Nr. SP. Offiziere. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Stein v. Kaminski, Oberst und Regiments⸗Commandeur. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: v. Ferentheil und Gruppenberg, Oberst - Lieutenant. Den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse mit Schwertern: v. Chamier, Oberst⸗Lieutenant. . ö. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Elpons, Hauptmann, Tschischwitz, Hauptmann, chmidt, Hauptmann. ; Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Sch od städt, Premier⸗Lieutenant. ( Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Willert, Seconde⸗Lieutenant. Mannschaften: Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse:
Vice-Feldwebel Przyrembel.