1866 / 247 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3556

Außerdem werden für das Regiment im Ganzen 24 Militair - Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. Schlesisches Füsilier-Negiment Nr. 28. Offiziere. Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern: v. Witzleben, Qberst und Regiments-Commandeur. Das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern:

v. 5 nob ö l ö. rff 1 J Den Rothen er⸗-Orden 4 Klasse mit Schwe

Graf v. d. Trenck, Major, s .

Schroetter, Hauptmann,

v. Matzdorff, Hauptmann,

v. Gerhardt, Hauptmann,

v. Rettberg, Hauptmann.

Melms, Hauptmann,

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

v. Ho meyer, Hauptmann.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Geisler, Premier- Lieutenant. ]

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klassesmit Schwertern: 8h den reich, Premier-⸗-Lieutenant, üttner Premier⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Gust orf, Seconde Lieutenant v. Twardowski, Seconde⸗Lieutenant . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klassezmit . ö Schwertern: v. Khaynach, Seconde⸗Lieutenant. Den Orden pour le mérite:

Frhr. v. Dalwig, Seconde-Lieutenant.

v. Krane, Seconde⸗Lieutenant.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Wichert, Seconde-Lieutenant,

v. Gumpert, Seconde-Lieutenant,

Stieler v. Heydekampff, Seconde⸗Lieutenant,

Pietsch, Sctonde Lieutenant im 3. Niederschlesischen Landwehr -R giment Nr. 10.

Beamte. Den Rothen Adler-Orden 4 Klgsse mit Schwertern:

Munk, Assistenz und Stellvertretender Stabs-Arzt.

. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse:

Vice Feldwehel Mausom,

Füsilier Langner J.

eldwebel Schulze, üsilier Jubke, eldwebel Scholz, üsilier Anders, eldwebel Weickert,

Vice⸗-Feldwebel Hoffmann,

Vice⸗Feldwebel v. Siegroth,

Sergeant Stand ke,

Feldwebel Rüster.

Au ß er dem

,, das Regiment im Ganzen 96 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse

ewilligt.

In Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

Der Major Weber, Hauptmann Graf v. Herzberg, Premier⸗ Lieutenant Vogel v. Falkenstein und die Seconde⸗Lieutenants Frhr. v. Vernezobre de Laurieux, v. Seel, v. Schwei⸗ nich en.

z. Niederschlesisches Infanterie⸗Regiment Nr. 50.

Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern:

v. Natzm er, Oberst und Regiments⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit

Schwertern: v. Salisch, Major. Den Orden pour le mérite: v. Berken, Major. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Dobschütz, Hauptmann, v. Schlutterbach, Hauptmann; Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: v. Reckow, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Neumann, Hauptmann, Dieckho ff, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Po ser, Premier⸗Lieutenant. en Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Ehren kreutz, Seconde⸗Lieutenant, v. Both Seconde Lieutenant. M c ö ö 699 ,, ,. 6 Lieutenant i Ni ö i⸗ ,, ant im Niederschlesischen Landwehr ⸗Regi Stu dt, Seconde⸗-Lieutenant in demselben Regiment.

Beamte. . Den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse; Dr. Fischer, Stabs- und stellvertretender Regiments⸗-Arzt. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit ; Schwertern: Dr. Reinhardt, Amit 3 , 9 annschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse— Vice⸗Feldwebel Radler, Unteroffizier Hennig, Sergeant Stanneck, Unteroffizier Stückner, Unteroffizier Mecke, Feldwebel Scholz. . a nn, 6 werden für das Regiment im Ganzen 72 Militair-E i 2 Ka ssse bewilligt. . Eh h he

4. Niederschlesisches Infanterie Regiment zr. 51. Offiziere: Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und . . 1 Paris Oberst und Regiments⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit ; . Schwertern: v. Kontzki, Oberst⸗Lieutenant, v. . Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. sse: v. Haine, Major. n. 8

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: ange Hauptmann, c . v. Lindeiner, gen. v. Wil dau, Hauptmann, Wichura, Hauptmann, v. Wunst er, Hauptmann, Bertolvtti v. Polentz, Hauptmann, Soest, Premier⸗-Lieutenant, v. Lossau, Premier⸗Lieutenant, Chuchul, Premier-⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit K ; Schwertern: v. J n, .

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Edler, Seconde⸗Lieutenant. ö ö Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit

. . Schwertern: 2 ö. / K

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v Gilgenheimb, Seconde-Lieutenant, 96 ö. v. Humbracht, Seconde⸗ Lieutenant.

Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit

ö . w Dr ö. ö ! ̃ ö, . 5 ch a . h. n st . i ö. ,, ,

? Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Garnier, Seconde-Lieutenant. t ö ö.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit grertag U. ö. ,,

g II., Seconde⸗-Lieutenant im 3. Niederschlesisch =

hn er, ,, derschlesischen Landwehr Den Rothen Adler⸗-O e n Den en Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Rügner, Assistenz⸗ gd ,, . . annschaften.

Das Militair-Ehrenzeichen dlasse: Feldwebel Woike. . R , verden für das Regiment im Ganzen 72 Militair-Ehr i 2 Kla sife bewilllgt. air e hren zenchfn

In Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

Seconde⸗Lieutenants v. Boehn, v. Hugo, Knappe ; 24 v. e Seconde⸗Lieutenant Meinecke I. vom 3. bar h feng. dr . Nr. 10 und der Seconde⸗Lieutenant Kammler

vom 4. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiment Nr. II.

Offiziere.

Den Rothen Adler-Orden 4, Klasse mit S tern: v. Massow, Hauptmann, G Bürger, Seconde⸗Lieutenant.

Den Roth Wim gerd . en er⸗Orden 4. Klasse: Dr. Helmrich, Stabs⸗ 1 . ge l ln. annschaften. Das Militair⸗Ehre ͤ ,,, Zusilier 6. ilitair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse:

,, Das Militair⸗ se: i. . ir⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Füsilier Rim mler. werden für j hend 1

as Regiment i e ilitair⸗ i Pe mn fu ba iüh ß im Ganzen 14 Militair-⸗Ehrenzeichen n Allexhöch stihrem Namen werden belobt:

der Premier⸗Lieutenant Riegner.

Der Hauptmann Liebe, Premier-Lieutenant v. Wallenberg, die

. Oberschlesisches Infanterie⸗Regiment Nr. Gz.

z. Schlesisches Jäger⸗Bataillon Se r. G. . . Die Schwerter zum Königlichen Kronen⸗Oxrden 3. Klasse: Fraf zu Dohna, Oberstlieutenant und Bataillons-Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern.

p. Ninckwitz, Hauptmann,

p. Walther, Hauptmann, v SlIdershausen,

Seconde⸗Lieutenant. Für die Mannschaften

r illons werd im Ganzen 8 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ,, des Bataillons werden im Ganzen 8 Miilit— Ehrenzeich sse Kir fch) Preinier Lieutenant,

Horstig, Premier-Lieutenan:.

bewilligt. Xx. Schlesisches Dragoner⸗Regiment Nr. S. Offiziere, . Den Orden pour le merit e:

p. Wichmann, Oberst⸗Lieutenant und Regiments⸗Commandeur, v. Paczen ö ö. „Pogrel, Rittmeister. . ; Den Rothen Adler-⸗Orden 4 Klasse mit Schwertern: Dem Borne, Premier Lieutenant, Za waàd zkyr Premier- Lieutenant, Wentz ky e Seconde Lieutenant, Raven, Seconde Lieutenant,

Prittwitz, Seconde⸗Lieutenant,

v. ) Müller, Sceeonde Lieutenant. ; Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit

Schwertern: reiherr v. Bissing. ü. . . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

pr. Albrecht, Stabsarzt,

Pr. David son, Assistenzarzt. . Mannschaften.

Das Militair-Verdienstkreuz: Unteroffizier Rendels dorf, Trompeter Duchale,

efreiter Sattler. . ö. Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Unteroffizier Neugebauer.

Auß rd em V . werden für das Regiment im Ganzen 24 Militair⸗ Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

L. Schlesi sch es Husaren⸗RNegiment Nr. 4.

Offiziere. . Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern ö v. Budden brock, Oberst⸗Lieutenant und Regiments ⸗Commandeur. Sen Rothen Adler-Qrden 4. Klasse mit Schwertern: p Helden-Sarnowski, Major, v. Dob schüßt Rittmeister, v. Hertel . . Frhr. v. Richthofen, Rittmeister, v. Gellhorn, ,, af v. Zieten, Seconde⸗Lieutenant, 9 v. Zed li- Reutkirch, Seconde⸗Lieutenant von der Cavallerie des 4. Niederschlesischen Landwehr⸗Negiments Nr. II. Ihr die Mannschaften . des Regiments werden im Ganzen 12 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse

bewilligt. T. Schlesisches Husaren⸗RNegiment Nr. G. Offiziere. ö Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse 6h e , n eh p,. Trotha, Oberst und Regiments-Commandeur n n , , zum Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse.

af v. Strachwitz, Rittmeister. ͤ 3 ot nn ih n ett fen 4. Klasse mit Schwertern: v. Széezytnicki, Premier ⸗Lieutenant. Für die Mannschaften des Regiments werden im Ganzen 6 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse

bewilligt. Schlesisch es Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. G.

Offiziere. . U Den Königlichen Kroön'en-Orden 3. Klasse mit

Schwertern: Bröcker Major. ; J Bin . Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Arnold Major, Forst, Major

v. Wahlen ⸗Jüdgaß, Hauptmann. 6 a,, mann. O rden 4. Klasse mit

Schwertern: ilet, Hauptmann. ; ) . Den gra e nr Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Ulrich, Hauptmann,

Stöchel, Hauptmann, Stöcht sanken en Kronen-Orden 4 Klasse mit

Schwertern:

v. Win dheim, Hauptmann. n Den zbelhrn rler den 4. Klasse mit Schwertern:

v. Garezynski, Hauptmann. , ,, . Rothen Adler-Orden 4. Klasse:

v. Schweinichen, Hauptmann.

Cleinow, Seconde⸗Lieutengnt.

v. Schmidt, Seconde⸗Lieutenant.

Juncker,

Klewe, Feldprediger.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit j U Schwertern: v. Lüttwiß, Hauptmann,

Weltz, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern—:

v. Rheinbaben, Hauptmann.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Köttschau, Premier⸗Lieutenant.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern:

Wodiczka, Seconde Lieutenant.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Glubrecht, Seconde- Lieutenant. Pochhammer, Seconde-Lieutenant.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit

Schwertern: e ; Seconde-Lieutenant von der Artillerie des Landwehr⸗ Bataillons, Wohlau, Nr. 38.

Beam te. Den Rothen Adler Orden 4. Klasse:

Dr. Rost n,, . Ober ⸗Stabsarzt.

en Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse:

Lütkemüller, Divisions-Auditeur.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse:

Mannschaften. ( Das Militalr-Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Juppe, Unteroffizier Harte lt; . 64 Portepee⸗ Fähnrich, jetzt Seconde⸗Lieutenant Fisch er, , . jeßt Seconde-Lieut. Sallwürk v. Wenzelstein, ergeant Sdralek, Sergeant Tinhan Außerdem . werden für das Regiment im Ganzen 64 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In KÄllerhöchstihrem Namen weren belobt; Die Premier⸗Lieutenants Reiche, Heim brod, Grottke, Büsching und der Seconde-Lieutenant. L. Skopnit. Sch lesi sch es e, Nr. G. izi ere. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe: Dietrich, Oberst- Lieutenant und Bataillons⸗Commandeur. Die Schwerter zum Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse:

Rotte, Hauptmann.

Klefecker, Hauptmann. . . a ö Kronen-Orden 4. Klasse mit

Schwertern. . Heinze, Premier-Lieutenant vom Train des Landwehr-Bataillons, böhlche Nr. 38. Für die Mannschgften des Bataillons werden im Ganzen 4 Militair-Ehrenzeichen

2. Klasse bewilligt.

Schlesisches Train⸗Bataill on Nr. G. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Arent, Major und Bataillons⸗Commandeur. Eavallerie⸗Gorps der JI. Armee. Den Orden pour le mérite: Prinz Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit, General der Cavallerie und kommandirender General des Cavallerie⸗ Corps. Den Orden pour le méxite:

v. Witzendorff, Oberst⸗Lieutenant à la suite des 1. Garde⸗Dragoner⸗ Regiments und Chef des Generalstabes des Cavallerie⸗ Corps. Den' Kothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife

und Schwertern: v. Alvensleben, Major im Generalstabe. Sen Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Graf v. n, . Rittmeister im 2. Garde⸗Ulanen⸗-Regiment, Heneralstabs⸗-Offizier. ,, k 4. Klasse mit wertern;

z ies, Rittmeister im 2. Westphälischen⸗Husaren⸗Re iment ! Den i Adjutant , General Commando des Cavallerie⸗Corps. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasge mit Schwertern: v. Krosigk, Rittmeister, aggr. dem Rheinischen⸗Dragoner Re iment

Rr. 3, Adjutant beim General Command des Cavallerie⸗Torps. Den Königlichen Kronen- Orden 4. Klasse mit

9 stphälischen⸗Dragoner-Re

cke, Rittmeister à la suite des Westphaälischen= ĩ RNe⸗

. 6. Nr. 7 ö Adjutant k Prinzen Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit, .

Graf v. , hh l nleister à la suite des Thüringischen⸗

Husaren⸗Regiments Nr. 12, persönlicher Adjutant des Prinzen

Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit.