1866 / 247 p. 15 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe:

v. d. Schulenburg, Oberst zur Disp. und Hofmarschall des Prinzen Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Graf v. Schlieben, Rittmeister, aggr. dem 1. Garde-Ulanen-⸗Regi— ment, Ordonnanz -Offizier beim General-Eommando des Ea— vallerie⸗Corps, l

Graf v. Wes dehlen, Premier-Lieutenant im 1. Garde⸗Dragoner⸗ Regiment, Ordonnanz-Offizier beim General -Eommänds des Cavallerie⸗ Corps,

v. Kleist, Seconde-Lieutenant im Neumärkischen Dragoner-Regi— ment Nr. 3, Ordonnanz-Offizier beim General-Tommands des Cavallerie⸗ Corps,

v. Krause Seconde-Lieutenant im 2. Pommerschen Ulanen-Regi— ment Nr. 97 Ordonnanz-Offizier beim Generak- Commands des Cavallerie⸗ Corps,

Graf v, d. Schulenburg-Bodendorf, Seconde-Lieutenant im Thüringischen Husaren-Regiment Nr. 12 und Commandeur der Stabswache.

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

v. d. Becke, Oberst-Lieutenant im Pommerschen Feld-AUrtillerie—

Regiment und Commandeur der Arkillerie des Cavallerie⸗ Corps. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Walter v. Göllnitz, Seconde Lieutenant im Pommerschen Feld— Artillerie Regiment Nr. 2 und Artillerie.

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden mit Eichenlaub:

Graf v. Bismarck-Bohlen, General-Major und Commandeur der 5. Cavallerie-Brigade, dem Stabe des General-Tommandos

attachirt. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Lindenberg, Trompeter im J. Garde⸗Alanen⸗Regiment, komman— dirt zum Stabe des General-Commandos, Leopold, Gefreiter im Thüringischen Husaren-Negiment Nr. 12, kommandirt zur Stabswache. In Allerhöchstihrem Namen wird belobt: Der Trainsoldat und Reitknecht Goers bei dem Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit. Stab der 1. Cavallerie-Division. Die Schwerter zum Comthur-Kreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern: v. Alvensleben, General⸗Major und Divisions⸗Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klaffe mit Schwertern: Frhr. v. Eller-Eberst ein, Major im Generalstabe. v. Kaphengst, Rittmeister im 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, Adju—⸗ tant der 1. Cavallerie-Division, Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Lorck, Seconde⸗Lieutenant im Garde⸗Husaren⸗Regiment, Adjutant der J. Cavallerie⸗Division. Für Mannschaften (Stabs-Ordonnanzen) werden 2 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Die Seconde⸗Lieutenants v. Chappuis vom 2. Garde⸗Landwehr— Cavallerie⸗ Regiment, und v. Randow vom 1. Garde -Ulanen— Regiment, beide Ordonnanz-Offiziere der J. Cavallerie⸗Division

Stab der 4. leichten Cavallerie-rigade.

Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: v. Rheinbaben, General-Major und Brigade⸗Commandeur. Stab der 2. Eavallerie⸗Division. Die Schwerter zum Königlichen Kronen-Orden mit dem Stern:

Haun v. Weyhern, General-Major und Divisions-Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern:

v. Schönfels, Hauptmann im Generalstabe,

Manch, Rittmeister im Rheinischen Dragoner-Regiment Nr. 5 Adjutant der 2. Cavalleris-Dipifion,

Graf v. d. Sch ulenburg-Wolffs burg, Seconde- Lieutenant im Brandenburgischen Dragoner-Regiment Rr. 2, Adjutant der 2. Cavallerie⸗Division.

2. Klasse

2. Klasse

Beamte Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse:

Schiele, Divisions⸗-Feld⸗-Prediger.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse⸗

Karbaum, Feld nten gntur olssstent.

IIn Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

Die Seconde-Lieutenants Frhr. v. Senden vom 2. Garde-Dragoner— Regiment, v. Hagen vom Kürassier Regiment Königin 5 merschen) Nr. 2, v. Lücken vom Brandenburgischen Husaren— Regiment (Zietensche Husaren) Nr. 3, Holtz von der Eavällerie des 2. Pommerschen Landwehr⸗Regiments Nr. 9, sämmtlich Or—

donnanz-Affiziere der 2. Cavallerle⸗Division, und der Feldpost⸗

Seeretair Weiß.

Stab der 2. leichten C avallerie-Brigade. 3 Den Orden pour le mérite: Herzog Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin Hoheit, General— Major und Brie ade⸗Lommandeur, Den Rothen Adler Sijden 4. Klasse mit Schwertern: v. Rudolphi, Premier ⸗Lieutenant im 1. Brandenburgischen Ulanen⸗

Adjutant des Commandeurs der

Regiment (Kaiser von Rußland) Nr. 3 und Adjutant der gade. Stab der . leichten Cavallerie-Brigade. ; . Den Orden pour le mérite: Graf v. 8. Gröben, General⸗Major und Brigade⸗Lommandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasfe mit Schwertern: Frhr. zu Inn⸗ und Knyphauseen, P Westphälischen Husaren-Regiment Nr.

Br

zremier-Lieutenant im] 8, Adjutant der Brigade. Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit Schwertern;

v. Grimm, Premier-Lieutenant im Brandenburgischen Husaren— Regiment (Zietensche Husaren) Nr. 3, Adjutant der Brigade. Den Rothen Adler-Orden 4. Klaffe' mit Schwertern:

v. d. Osten, Seconde Lieutenant im Thüringischen Husaren-Regimen

Nr. 12, Ordonnanz-⸗Offizier. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Fischer, Gefreiter von der Stabswache des 4. Armee⸗Corps, Krieghoff, Gefreiter von der Stabswache des 4. Armee⸗Corps.

Stab der 3. schweren Cavallerie⸗Brigade.

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse ‚. mit der Schleife. d. Goltz, General-Major und Brigade⸗Commandeur.

1. Garde Dragoner Negiment. Offiziere. Das Comthur-Kreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern: v. Barngr, Oberst-Lieutengnt und Regimenks-Eommandeur— Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Graf zu Dohna, Rittmeister. „Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4 Klasse: Graf v. Arnim, Premier-Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Engel, Seconde⸗Lieutenant, v. Wißmann, Seconde⸗Lieutenant, v. Rohr II., Seconde Lieutenant, v. Dachröden, Seconde⸗Lieutenant. . Für die Mannschaften . . werden im Ganzen 16 Militair Ehrenzeichen 2. Klasse zewilligt.

Baron v.

1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Offiziere.

Den Königlichen Kronen-Orden z. Klasse mit Schwertern: v. Colom b, Oberst und Regiments-Cominandeur.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Möllendorf, Rittmeister. . v. Alten, Rittmeister.

ö Für die Mannschaften 3 , werden im Ganzen 8 Militair⸗ Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt.

2. Garde⸗-Ulanen⸗-Regiment. . . Die Schwerter zum Königlichen Kronen-Orden 2. Graf v. Brandenburg, Oberst, Flügel-Adjutant und Commandeur.

Klasse: Regiments⸗

. Für die Mannfchaften ö . werden im Ganzen 4 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. ö

T. Garde⸗Dragsner-Negiment. . Offiziere. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3 Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe: v. Ne ern, Qberst und Regiments Commandeur. . Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit . Schwertern: v. Schack, Major. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Frhr. v. Korff, Rittmeister. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit . Schwertern: . zu Sayn⸗ Wittgenstein-Berleburg, Ritt- Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit . ö Schwertern: Frhr. v. Dieskau, Seconde-Lieutenant.

. .

Vas Militair-Ehrenzeichen l. sse: Wachtmeister Rossow, 1 6 Unteroffizier .

as Militair⸗ nzei ; se: Gefreiter Törner. J Das Allgemeine Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler ⸗Ordens mit dem schwarzen Streifen: Roßarzt Neumann, Unter⸗Roßarzt Ganzert. Außerdem werden für das Regiment im Ganzen 8 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse

bewilligt.

3559

Kürassier⸗Negiment Königin (Pommersches)

Nr.

Offiziere. w Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit

. der Schleife:

v. Schaevenbach, Oberst und Regiments-Commandeur. Für die Mannschaften k des Regiments werden im Gänzen 4 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse zewilligt. ö . . ö. Allerhöchstihrem Namen werden belobt. ; der Rittimmeister v. Bülow und der Seconde-Lieutenant v. Krausel.

Brandenburgisches Kürgsster-Regiment (Kaiser Iztikolaus J. von Rußland) Nr. H. Offiziere. ö Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife: . ; v. Rauch, Oberst, Flügel-Adjutant und Regiments-Commandeur. Für die Mann schaften . 4 des Regiments werden im Ganzen 4 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. Magdeburgisches Kürassier-Regiment Nr. ⁊. Offiziere. . . Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe: v. Hontheim, Oberst und Regiments-Commandeur. . Für die Mannschaften r 5 des Regiments werden im Ganzen 4 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse

bewilligt. Neumärkisches Dragsner⸗Regiment Nr. :. 2 K Das Komthurkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern:

v. Willisen, Oberstlieutenant und Regiments-Commandeur.

Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Frhr. v. Schleinitz Major, v. Sommerfeld, Rittmeister, v. Görtz, Rittmeister. R

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit

Schwertern: p. Osorows ki, Rittmeister. .

Den Rothen Adler-Qrden 4 Klasse mit Frhr. v. Seherr-Thoß, Premier⸗Lieutenant. ö. Den Königlichen Kronen-Or den 4. Klasse mit Schwertern: D. S Premier -Lieutenant. v. Sydow, Premier ⸗Lieutene . ö .

** . Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

zers Seconde-Lieutenant. v. Versen, Serconde⸗Lieute . ö Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 9. * o- CL init j v. Zabeltitz, Seconde Lieutenant. . . ö Gadeb aht Seconde-Lieutenant von der Cavallerie des 2. Pommer— schen Landwehr⸗Regiments Nr. 9. ,

Den Rothen Adler-⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Dr. Voigt, stellvertretender Regiments-⸗-Arzt. Mannschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse— Vice⸗Wachtmeister Schröder. Unteroffizier Adam. Außerdem

Schwertern:

werden für das Regiment im Ganzen 25 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse

bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

ie Rittmeister 85r e Schanderhasy, die Seconde— Die Rittmeister v. d. Groeben, v. Schanderhasy,, Lieutenants v. Corvin-Wiersbitzky und v. Köller, letzterer von der Cavallerie des 2. Pommerschen Landwehr-Regiments Nr. 9. . ; ; Brandenburgisches Husaren⸗Regiment (Sietensche Husaren) Nr. 3. J . Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und , tõ⸗C iandeur v. Kalkreuth, Oberst-Lieutenant und Negiments-Comma deur. Ben Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Hän lein, Rittmeister. J Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Frhr. v. Trosch ke Rittmeister. ö ; . ö Den arc Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Bülow, Seconde Lieutenant. (. . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Schaper, Seconde⸗Lieutenant. . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit . v. Gersdorff, Seconde-Lieutenant von der Cavallerie des 4. Bran⸗ denburgischen Landwehr⸗-Regiments Nr. 24. Mannschaften. . Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Unteroffizier Haverland. Außerdem

werden für das Regiment im Ganzen 16 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse

TZhüringisckes HSüsgren-Regiment Nr. 12. Offiziere. . Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Barnekow, Oberst und Regiments-Commandeur. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Frhr. v. Reitzenstein, Major. ö. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Den

Frhr. v.

v. Parry, Rittmeister. Den Rothen Adler-Qrden 4. Klasse mit Schwertern: Frhr v. Lützow, gen. v. Dorg elow, Rittmeister, Brandt v. Lindau, Premier Lieutenant, v. Brünneck, Premier⸗Lieutenant, v. Restorff, Premier ⸗Lieutenant. U . . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Wentzky, Seconde⸗Lieutenant. 3 V Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Pappenheim, Seconde-Lieutenant, Goßler, Seconde-Lieutenant, ; „Helldorff, Seconde Lieutenant von der Cavallerie des 2. Thü— ringischen Landiwehr-⸗Regiments Nr. 32, Watz dorff, Seconde-Lieutenant von der Cavallerie desselben Re—

giments. . Mannschaften. ö Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Wachtmeister Böttcher, Wachtmeister Wolfermann, Unteroffizier Hildebrand. Außerdem . k . werden für das Regiment im Ganzen 16 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. . . T. Pommersches Uilanen⸗Regiment var B. Offiziere. , Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern. Frhr. v. Diepenbroick-Grüter, Oberst und Regiments⸗-Comman⸗ I deur. . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Schickfus, Rittmeister, . Baron v. drt zu Gerath, Rittmeister. ) Den Königlichen Kronen-⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Na so, Seconde⸗Lieutenant. ö Den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Bülow L, Seconde ⸗Lieutenant. . Den Königlichen Kronen-⸗-Orden 4. Klasse mit . v. Bülow II., Seconde⸗Lieutenant. ö Den NR o theñ Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Platen, Seconde ˖ Lieutenant. ( Mannschaften. Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Dieskgu.

Außerdem, . K werden für das Regiment im Ganzen 8 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. . 33 Allerhöchstihrem Namen werden belobt: ö Die Seconde-Lieutenants v. Zansen, gen. v. d. Ostem und Frhr.

v. Seckendorff. .

S. Brandenburgisches Ulanen⸗Regiment Nr. 11.

Offiziere. Comthurkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern:

Prinz Friedrich Wilhelm zu Hohenlohe-Ingelfingen, bbers er han, Flügel-»Adjutant und Regiments-Commandeur.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

v. Trotha, Major. ; . Kronen-⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:

v. Derschau, Rittmeister. ö . Hen ge hen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Frhr. v. Troschke, Rittmeister, v. Helldor fs, Rittmeister. . ! Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Frhr. v. Strombeck, Premier-Lieutenant, CTursch, ,, . aan Hraf v. Arn im, Seconde-Lieutenant, JJ S*, Ser onde Tieutengnt. von der Cavallerie des 3. Branden- burgischen Landwehr-Regiments Nr. 20. Mannschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Unteroffizier Liebscher, Sergeant Grandt / - Unteroffizier v. Brockhusen.

Außerdem werden für das Regiment im Ganzen 16 2. Klasse bewilligt. J

. des Cavallerie⸗Corys der 1. Armee. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. Für die Mannschaften

Militair⸗ Ehrenzeichen

illigt. zt; J ut Aller g sitzt em s' gh zn ufrzch. Cglobt

Der Staäbsarzt Dr. Asché und der Assistenz⸗Arzt r. Appel.

der 1. und 2. reitenden Batterie werden im Ganzen 4 Militair-Ebhren- zeichen 2. Klasse bewilligt.