1866 / 247 p. 19 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3566

Leichtes Ieldlgzoreth der 16. Infanterie⸗Division.

Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Dr. Schickert, Chef⸗Arzt.

Main ⸗Armee. Das Großftreuz des Rothen Adler-Ordens mit Eichenlaub und Schwertern: Vogel v. Falckenstein, General der Infanterie und Oberbefehls— haber der Main⸗Armee. Demnächst Den Orden pour le mérite: Frhr. v. Manteuffel, General Lieutenant und General-Adjutant, Oberbefehlshaber der Main ⸗Armee, v. Kra -⸗Koschlau, Oberst und Chef des Generalstabes des Ober— Commandos der Main-Armee. Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: v. Strantz, Oberst und Ober⸗-Quartiermeister. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit . Schwertern: Wiebe, Major im Generalstabe. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Locwe, Hauptmann im 4. Westphälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 17, Generalstabs⸗Offizier, Lentze, Hauptmann im Generalsteabe, v. Waldow, Major im Ostpreußischen Ulanen-Regiment Nr. 8, Adjutant beim Ober⸗-Commando der Main-Armee— Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

giment Nr. 4, Adjutant beim Ober-Commando der Main— Armee.

v. Westernhagen L. ,, , , . im J. Thüringischen Infan— terie⸗ Regiment Nr. 31 Armee,

Reinecke, Premier Lieutenant im 7. Westphälischen Infanterie⸗Regi— ment Nr. 56, Adjutant beim Ober-Commando der Main— Armee.

Den Königlichen Kronen-Orden 4 Klasse mit Schwertern:

Graf v. Nostitz, Premier -Lieutenant im 1. Garde-Dragoner-Regi⸗ ment, Adjutant beim Ober-Commando der Main-Armee.

v. Möllendorf, Premier-Lieutenant im 1. Westphälischen Husaren— Regiment Nr. 8, Ordonnanz-Offizier beim Ober-Commando der Main⸗Armee.

Hoffmann-Scholtz Seconde-Lieutenant im Magdeburgischen Dra— goner⸗Regiment Nr. 5, Ordonnanz-⸗Offizier beim Ober Commando . Main⸗Armee.

Frhr. v. Eynatten, Premier -Lieutenant von der Cavallerie des 4. Westphälischen Landwehr⸗Regiments Rr. 17, Commandeur der Stabs wache. .

Den Rothen Adler 18rden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: v. Decker, Oberst und Commandeur der Artillerie der Main⸗-Armee. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mir Schwertern:

v. Krüger, Premier-Lieutenant in der 3. Artillerie⸗Brigade und Ad— jutant des Commandeurs der Artillerie.

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit

der Schleife:

Schulz ö Oberst und erster Ingenieur-Offizier beim Ober⸗-Commando

ain⸗Armee. . Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse: Peters, Hauptmann in der 1. Ingenieur⸗Inspection und Comman— deur der Feldtelegraphen-Abtheilung Nr. 4. Den Rothen Adler-Orden 4. lefg mit Schwertern. v. Heim burg, Grotzherzoglich Oldenburgischer Hauptmann. . cam de Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse— v. Koschitzky, Feld⸗Intendant der Main⸗Armee. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife. Großmann, Feld- Intendant, Intendantur⸗Rath. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Winkelmann, Feld⸗Intendantur-Rath. Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern: Lr. Klatten, Armee-Arzt, General-Arzt des 7. Armee⸗Corps. Den Rothen Adler⸗Orden 3. Klasse mit der Schleife und . . Dr. Westphal, Ober-Stabsarzt, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als Corps⸗General⸗Arzt. . Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse: Pr. Burow, Feld⸗General⸗Arzt. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: Fürstenb erg Assistenz⸗ Arzt im Büregu des Armee⸗Arztes. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit . Schwertern: Dr. Deininger, Affistenz Arzt zur Dienstleistung beim Corps— General⸗Arzt. DOen Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse: Lindstedt, Justiz Rath und Armee-Auditeur, Corps-Auditeur des 7. Armee⸗Corps. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: Brus fy, Feld · Proviantmeister. ö Den Rothen Adler-Orden 4 Kla sse: 2 ahrenkamp, Kriegszahlmeister, Röhrich, Feld⸗Postmeister.

*

der

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse

Simon, Direktor der West gha lischen Eisenbahn und Mitglied der Linien⸗Eommission der Main⸗-Armec.

ö . , k Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. asse⸗

Merter, Trainsoldat.

Das Allgemeine Ehrenzeichen;

Schütz, Sergeant vom 2. Westphälischen Infanteric⸗Regiment Nr. 13 Prinz Friedrich der Niederlande) und Registrator beim Ober— Commando,

Tannscheidt, Unteroffizier vom Landwehr-Bataillon Attendorn Nr. 37 und Schreiber beim Ober-Commando.

Außerdem werden bewilligt:

für Mannschafteu der Stabswache im Hauptquartier des Ober-Com—

mandos 2 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse,

für Train-Mannschaften im Hauptquartier des Ober-Commandos 2 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse,

für Armee-Gendarmen im Hauptquaartier des Ober- Commandos 2 Allgemeine Ehrenzeichen,

für das Pionier-Detachement der Feld-Eisenbahn-Abtheilung 1 All— gemeines Ehrenzeichen.

In Allerxhöchstihrem Namen werden belobt—

Der Nittmeister Stiehle 3 la suite des 2. Schlesischen Dragoncr— Regiments Nr. 8 und Mitglied der Linien-Commission der Main— Armee,

der Hauptmann a. D. v. Rüdiger, zuletzt im 4 Westphälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 17,

der P ier ⸗-Li s in der 7. Artillerie-Wri Graf v. Wed cle Prem e Hic en ant n esinhalifch n güte r. ne,. der Premier-Lieutenant Göbels in der 7. Artillerie- Brigade und

Adjutant beim Ober⸗Commando der Main.

Adjutant beim Commandeur der Artillerie der Main-Armee,

der Seconde-Lieutenant Frhr. v. Hoiningen gen. Husne in der 3. ngenieur · Inspettion Adjutant beim ersten Ingenicur-Offizier des Ober⸗Commandos der Main-Armee,

der Hauptmann v,. Spillner in der 3. Ingenieur-Inspection, 2ter Ingenieur-Offizier beim Ober ⸗-Commands, ö

der Feld-Intendantur-Secretair Siekmann,

der Feldmagazin⸗-Controleur Köhler,

der Feldwebel Steeb, Brigade-Schreiber der 7. Artillerie⸗Brigade.

Stab der 13. Infanterie-⸗Division. Den Orden pour le mérite mit Eichenlaub: en, General⸗Lieutenant und Divisions-Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasfe mit . . Schwertern: Tena Hauptmann im Generalstabe. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. d. Marwitz. Premier⸗Lieutenant im Brandenburgischen Dragoner— Regiment Nr. 2 Adjutant der 13. Infanterie⸗Divisson, Frhr. v. Poten, Premier - Lieutenant im 2. Westphälischen Infan— terie⸗Negiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), Adjutant der 13. Infanterie⸗Diviston. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit 4 Schwertern: Graf v. Galen, Seconde-Lieutenant im Westphälischen Kürassier= Regiment Nr. 4, Ordonnanz⸗Offizier. . Beam te. . Den , , 1. Klasse: Tiemann, Intendantur-⸗Rath, Vorstand der Dipisions-In ö Bachofen v. Echt, Justiz⸗Rath r W eien di n, . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Jordan, Divisions⸗-Prediger, Schürmann, katholischer Militair-Geistlicher. . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: Küppers, Feldpost⸗Seeretair, Vorstand der Feldpost⸗Expedition. Mannschaften. . . Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Kramer, Unteroffizier der Stabswache. Außerdem werden für Mannschaften der Stabswache ꝛc. Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse und für die Armee⸗Gendarmen 1 Allgemeines Ehrenzeichen

bewilligt. Stab der S. Infanterie⸗Brigade. Den Orden pour le mérite: v. Ku mm er, General⸗Major und Brigade⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit H Schwertern; Grach, Premier Lieutenant im z. Westphälischen Infanterie-⸗Regiment Nr, 535 und Adjutant der Brigade. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Frhr x. Horst, Prem , nn, ,. J Frhr. v. d Horst, Premier⸗Lieutenant im 1. Westphälischen Husaren—⸗ Regiment Nr. 8 Ordonnanz ˖ Offizier, n Frhr. v. Heintze, Seconde Lieutenant von der Cavallerie des 2. West⸗ phälischen Landwehr. Regiments Nr. 15, Ordonnanz⸗Offizier. . Mannschaften. ö. Das Militair- Ehrenzeichen 2. Klasse: Walter, Trompeter im J. Wenne irn Husaren⸗RNegiment Nr. 8. . Allerhöchst ihrem Namen werden belobt: Der Husar Laasch vom 1. Westphälischen Husaren⸗Regiment Nr. 8.

Stab der . Infanterie⸗Brigade.

. Den Orden pour le mérite: Frhr. v. rng, General⸗Maͤjor und Brigade⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen-rden“4. Klasse mit v. Fransecky, Premi en W Fran h, emier⸗Lieutenant im 1. Westphäli saren⸗ Regiment Rr. 8, Ordonnanz ⸗Bffizier. e,,

z 3

ü 2

3567

Stab der 13. Cavallerie⸗Brigade. Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: v. Tresckow, General-Major und Brigade⸗Commandeur.

Stab der combinirten Division der Truppen in den Elbherzogthümern (General-Vajor v. Flies). Den Stern mit Schwertern zum Rothen Adler-Orden

2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: v. Flies, General⸗Major und Divisions⸗Commandeur. Das Ritterkreuz deä Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern: v. Gottberg, Hauptmann im Generalstabe. t Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: ; . Ehrhardt, Hauptmann im 3. Brandenburgischen Infanterie-Regiment Nr. 20 und Adjutant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Frhr. v. Scheele, Seconde Lieutenant im Magdeburgischen Dragoner— Regiment Nr. 6, Ordonnanz-⸗Offizier,

Böck, Seconde-Lieutenant im Rheinischen Dragoner-Regiment Nr. 5,

Ordonnanz⸗Offizier. Beamte. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse:

v. Schwedler, Intendantur⸗Rath.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse:

Rettig, Feld Intendantur⸗Secretair.

Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse:

Heller, katholischer Militair-Geistlicher,

Großer, Prediger in Mülverstedt bei Langensalza.

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse:

Metzer, Feldpost⸗Commissarius,

Bornemann, Divisions-Auditeur.

Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Hanke, Gefreiter im Magdeburgischen Dragoner-Regiment Nr. 6. Stabs-Ordonnanz. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

Der Feld-Intendantur⸗Secretair Ulke,

der Feld Magazin-Rendant Güthling;

der Feld⸗Magazin-Controleur Otto und

der Feldpost⸗Secretair Tolkmitt. .

Stab der 1. Coubinirten Infanterie-⸗Brigade. Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern. v. Freihsld, General-Major und Brigade⸗Commandeur. Mannschaften. Das Militgir-Ehrenzeichen 2. Klasse:

Gnädig, Gefreiter im Magdeburgischen Dragoner-Regiment Nr. 6,

Stabs-Ordonnanz. Stab der T2. Eonmbinirten Cavallerie-Brigade. Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern: v. Korth, General-Major und Brigade-Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Vogel v. Falckenstein II., Premier⸗Lieutenant im 4. Garde-Grena⸗

dier-Regiment Königin, Adjutant der Brigade,

Briesen, Seconde Lieutenant im Magdeburgischen Dragoner-Regi⸗

ment Nr. 6, Ordonnanz-Offizier. Stab der Combinirten Infanterie-⸗Brigade. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife: v. Below, General Major und Brigade⸗Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

v. Brösigke, Seconde-Lieutenant im 2. Brandenburgischen Ulanen—

Regiment, Adjutant der Brigade,

v. Braunschweig, Seconde-Lieutenant im Rheinischen Dragoner—

Regiment Nr. 5, Ordonnanz-Offizier. Mannschaften. Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Becker, Unteroffizier im Rheinischen Dragoner-Regiment Nr. 5, Ordonnanz. Stab der Division nnter dein Commando des General Majors v. Beyer. Den Stern und Schwerter zum Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub: v. Beyer, General-⸗Major und Divisions⸗Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Zeuner, Major im Generalstabe,

v. Scherff, Hauptmann im 2. Garde-Regiment zu Fuß, General—

stabs⸗Offizier, ö ; Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

v. Bosse, Premier⸗-Lieutenant im 1. Westphälischen Infanterie ⸗Regi⸗

ment Nr. 13, Adjutant der Divifion,

v. Tiedemann, Premier Lieutenant im Niederrheinischen Füsilier—

Regiment Nr. 39. Adjutant der Division. . Beamte. . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: Reuter, Intendantur-Assessor, Vorstand der Feld-Intendantur.

‚. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse:

rhr. v. Bodelschwingh, evangelischer Feld-Geistlicher,

Flücken, katholischer Militair⸗Geistlicher.

Für Mannschaften . der 3. Gendarmerie-Brigade wird 1 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

Stab der Brigade unter dem Commande des

General⸗Majors v. Glümer. Das Comthurtreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern:

v. Glü mer, General-Major und Friede. gommiandenr

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

ee. mann, , , im 3. Brandenburgischen Infanterie— d Nr. .

20, Adjutant der Brigade. U . Für Mannschaften leinen Trainsoldaten) wird 1 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

Stab der Brigade unter dem Commando des General⸗ Majors v. Schachtmeyer. Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern:

v. Schachtmeyer, General⸗-Major und Brigade⸗Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Fleischham mer, Seconde-Lieutenant im Niederrheinischen Füsilier⸗

Regiment Nr. 39, Adjutant der Brigade.

T. Schlesisches Grenadier⸗Regiment Nr. 11.

Regiment

Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern:

v. Zglinißti, Oberst und Regiments-⸗Commandeur. Den Orden pour le mérite: des Barres, Oberst⸗-Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwer tern: v. Bonin, Major. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Bu sse, Major, Köppen, Major, v. Rosenberg⸗Lipinsky, Hauptmann, Baron v. Bock, Hauptmann, v. Frantenberg, Hauptmann, v. Lindeiner gen. v. Wildau, Hauptmann. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Bockelmann, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern—

Winckler, Hauptmann. . . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Cardinal v. Wid dern, Premier ⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Naßmer, Premier ⸗Lieutenant, v. Bong é II., k v. Manstein, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Buddenbrock, Premier⸗-Lieutenant, v. Rosenberg⸗-Lipin sky, Seconde-Lieutenant, v. Kalbacher, Seconde⸗Lieutenant, v. Merckel, Seconde⸗Lieutenant. 3 Den Rothen Adler Orden 4. Klasse mit Schwertern: Graf v. Rittberg II., Seconde-Lieutenant, v. Aigner II., Seconde⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwer tern; Rogalla v. Bieberstein, Seconde-Lieutenant im 4. Niederschle— sischen Landwehr-Regiment Nr. II. / Beamte. . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Ewald, Stabs- und Bataillons-Arzt. K Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Bluhm, Assistenz⸗Arzt, Dr. Hertel, Assistenz⸗Arzt. Für die Mannschaften

des Regiments werden im Ganzen 5. Militair-Ehrenzeichen J. Klasse

und 119 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt; Die Hauptleute v. Juchs / v. Lobeck, Ripke und die Seconde—

Lieutenants v. Wiese⸗Kayserswaldau, v. Rymultows ki

v. Tschirnhaus.

1. Westphälisches Infanterie⸗ Regiment Nr. 14.

Offiziere. V . Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern:

v. Gellhorn, Oberst und Regiments⸗Commandeur.

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit

Schwertern: v. Dürre, Oberst⸗Lieutenant. ö . Das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern: v. Borries, Oberst Lieutenant. . . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Kerßenbrock, , . mann,

v v. Wichmann, Haup Klipfel, Hauptmann.