Den Rothen Adler Orden 4. Klasse mit Schwertern: van Houten, Seconde⸗Lieutenant, v. Berger, Seconde Lieutenant, ; v. Wilam owitzMöllendorff, Seconde⸗Lieutenant, Klüber,; Seconde ⸗Lieutenant. 2 Ben Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern; Bohn, Seronde- Lieutenant vou der Cavallerie des 3. Rheinischen Landwehr-Regiments Nr. 29. Mannschaften. . Das Militair-Ehrenzeichen 1 Klasse: Sergeant Mum bauer, Trompeter Ziegler, Husar Peterschewski, Außerdem . . werden für die übrigen zum Militair⸗ Ehrenzeichen 1. Klasse vorge⸗ ae n e Mannschaften 3 Militair Ehrenzeichen J. Klasse und . das egiment im Ganzen 20 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Der Ritfmeister v. Rommel und die Seconde ⸗Lieutenants v. Hagen und v. Trot ha. ' . 10. Landwehr⸗Husaren⸗Negiment. Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern. v. un nf e ng, Major zur Disposition und Regiments ⸗Com⸗ mandeur v. an tebt, Rittmeister im Thüringischen Husaren Regiment Nr. 12, Graf v. d. Schulenburg-Nimptsch, Rittmeister. ; Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: ̃ Seconde-KLieutenant im Magdeburgischen Husaren⸗
. Mannschaften. Für die zum Militagir-Ehrenzeichen J. Klasse vorgeschlagenen Mann- schaften werden ⸗ , , heren J. Klasse, und außerdem für das Regiment im Ganzen 12. Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse
bewilligt. . Artillerie der Main ⸗Armee. Sch lesisch es K Nr. G. izie re. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit
Schwertern: v. Seel, Major. — Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
Gaertner, Hauptmann. Rothen Adler-Orden 4. Klasse:
Die Schwerter zum v. Temps ky, Hauptmann, . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Bloch v. Blottnitz, Hauptmann. Fin, v. d. Goltz, Hauptmann, o ose, Premier⸗Lietenant, v. Stümer, Premier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen -⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Loof, Seconde ˖ Lieutenant. Beamte. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Kir sten, Assistenz⸗Arzt. . annschaften. Die Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Michler, Kanonier Amsel, Sergeant Neutert. Außerdem werden im Ganzen 26 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In ,, Namen werden belobt: Die Premier-Lieutenants Gaertig und v. Sch eve letzterer vom 4 . Posenschen ,, Nr. 59 und kommandirt zur Dienstleistung beim Schlesischen eld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 6. Westphälisches e , erie⸗ Regiment Nr. 7. . iz ier e. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit . . Schwertern: v. Drabisch⸗Wächter, Major. er,
Den Orden pour le męèrite. Coe auptmann. en Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: . Hauptmann, en Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Baron v. Eynatten J., Hauptmann. Den Rethen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: Weigelt Hauptmann, König, Hauptmann, Baron v. Eynat ten IL, Hauptmann, Dienemann, Premier -⸗Lieutenant. Den Köntglich en Kronen-⸗-Orden 4. Klasse mit . Schwertern: 8 inicke, n ,, lagau remier⸗Lieutenant, Dzi o beck, Premier Lieutenant, v. Hochwächter, Seconde⸗Lieutenant, Schmölder, Seconde⸗Lieutenant.
v. 3 Regiment d
Beamte. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Diepgen, Assistenz⸗Arzt. = ; Mannschaften. ; Militair-⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: Unteroffizier Urbach,
Sergeant Keßler Kanonier vom Dahl,
Sergeant Busch, Gefreiter Henseler Portepee⸗Fähnrich 8 elbling, Kanonier Schütter. Außerdem - . werden im ö. 2 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Die Seconde-Lieutenants Graf Eckbrecht v. Dürckheim⸗Mont⸗ martin, Menne, v. Rothenburg, Becker, v. Laer.
Rheinisches Feld⸗ e , enn i Nr. S. ffiziere. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit
Schwertern: Stumpff, Major. ö Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
Schmidts, Hauptmann. . . Adler-Orden 4 Klasse:
Die Schwerter zum Rothen Richter Hauptmann. . Pin Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
v. Garßen, Seconde Lieutenant. Für die Mannschaften werden im Ganzen 16 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Der Premier⸗Lieutenant Neum eister und der Seconde-Lieutenan Karwiese. . NReser ve⸗Artillerie. ö Offiziere. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Petzel, Major im Westphälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 7. Den Rothen Adler⸗-Orden 4 Klasse mit Schwertern.
Brosent, Premier⸗Lieutenant im Westphälischen Feld⸗Artillerie⸗Regi.⸗
ment Nr. 7. . Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit J Schwertern: Hoffbauer, Premier⸗-Lieutenant im Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ment Nr. 8. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern;
Waßsserfuhr, Premier-Lieutenant im Rheinischen Feld⸗Artillerie
Regiment Nr. 8, Zillig us, Premier-Lieutenant in demselben Regiment. ö Für die Mannschaften. werden im Ganzen 6 Militair⸗-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belohbt—
Die Seconde⸗Lieutenants Horrmann vom we m n , 3 heinischen Feld
Artillerie Regiment Nr. 7 und Fischer vom Artillerie Regiment Nr. 8. . Vꝛ agdeburgisches , Nr. 4. Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwerterrn: Hummell, Premier⸗Lieutenant. . Für die Mannschaften
werden 2 Militair⸗hrenzeichen 2. Klasse bewilligt.
Vom Westphälischen Pionier⸗Bataillon Nr. 7. In Alle rhöchstihrem Namen werden beo bt—
Die Seconde-Lieutenants Münster, v. Förster, der Vice⸗Feldwebt Mieck, die Sergeanten Geßner, Eckardt, der Gefreite Alm und Pionier Arnold.
Gombinirte Krankenträger⸗-Compagnie der a, g, v. Flies. iz ie re. „Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern:
Liebermann v, Sonnenberg, Premier -Lieutenant im Magdebur, gischen Füsilier-⸗Regiment Nr. 36, Compagnie-⸗Führer.
Mannschaften. , ,,, 2. Klasse:
Ma a Unteroffizier im ,
Täuschler, Gefreiter im 4. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 50
Combinirte Krankenträger⸗Coömpagnie der aa, . Beyer. izi er e. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: Messerschmidt, Regiment Nr. 70, Compagnie⸗Führer. . . ür die Mannschaften werden 2 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.
Feld⸗Lazarethe der Main⸗Armee. Feldlazareth⸗Diree tion. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife: Dr. Seb gg , , t und e , ,,,. , niglichen Kronen⸗Orden 4. Klasse: Schmidt, Obrr⸗Feldlazareth⸗Inspektor. ö
agdeburgischen Füsilier⸗Regimen
remier⸗Lieutenant im 8. Rheinischen Infanterit
3573
Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Strotkamp, Feld ⸗Stabs ⸗Apotheker, Leichtes Feldlazareth der 13. Infanterie -Divpision. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse: Pr. Schmidt, Ober⸗Stabs⸗ und Chef⸗Arzt. Leichtes Feldlazareth der Division v. Flies. Den Königlichen Kronen⸗-Orden 3. Klasse: Pr. Neubaur Ober- Stabs- und Chef ⸗ Arzt. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: Dr.
Müller, Stabsarzt. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
Dr. Jacob, 3, . c
Das Militgir-Ehrenzeichen 2. Klasse: Martin, Lazareth⸗Gehülfe ; Rohland, are ch: hchüllfe. Allgemeines Ehrenzeichen Ordens mit dem Ewald, Revier⸗Aufseher. Außer
schwarzen Streifen:
am Bande des Rothen Adler⸗—
em werden für die Train-⸗Mannschaften 3 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse
bewilligt.
In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: Der Lazãreth⸗Inspektor Gockel.
Leichtes Feld-Lazareth der Division v. Beyer.
Den Rothen Adler-Srden 4. Klasse mit Schwertern:
Dr. Erdtmann, Ober- Stabs⸗ und Chef ⸗A Arzt.
Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit
Schwertern:
Strecker, Seconde⸗Lieutenant im 2. schweren Landwehr⸗Reiter ˖ Re⸗
iment und Commandoführer. Dr. Wolff, Stabsarzt. Dr. Nötzel, Stabsarzt, Dr. Strube, Stabsarzt. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Dr. Naumann, , , Für Mannschaften werden 3 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.
Kriegs-Lazarethe der Main⸗-Armee.
In Kissingen. 2 Din Königlichén Kronen-Orden 3. Klasse: „Lindner, Ober ⸗Stabs⸗ und Regiments ⸗Arzt im 5. Westphälischen nfanterie⸗ Regiment Nr. 53, oldschmidt, Großher . , n ,, Ober⸗Stabsarzt. Den Rothen Adler⸗Orden 4. l Eschenbach, Stabs- und Bataillons-Arzt im 2. Thüringischen Infanterie · Regiment Nr. 32, „Redeker, Assistenz und stellvertretender Stabsarzt im Magde⸗ burgischen ,,, Nr. 6, Theobald, Großherzoglich Oldenburgischer Oberarzt. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klafse, ö Bädeker, Unteroffizier und Jazareth⸗Gehülfe im 2. Westphälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande). Das Allgemeine Ehrenzeichen: ̃ Dempwolff, Gefreiter und Lazareth⸗Gehülfe im Magdeburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 6, . ö Gerstz, Unteroffizier und Lazareth⸗Gehülfe im Fürstlich Waldeckschen Bataillon. In Wertheim. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse— Dr. Gronover, Stabs- und Bataillons⸗-Arzt im 2. Westphalischen Infanterie⸗Kegiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande). Das Allgemeine Ehrenzeichen: ; Gorius, Unteroffizier und Lazareth-Gehülfe Hendrich, Unteroffizier und n rerh Gehü fe. n Derm bach. Den Rothen Adler⸗-Orden 4 Klasse⸗ Pr. Starcke, Oberarzt im medizinisch⸗chirurgischen Friedrich ⸗Wilhelms⸗
Institut. In Aschaffenhurg. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse: Sternb erg, stellvertretender Stabsarzt. In Brückenau. Den Rothen Adler-Orden 4. KlasFe: Ser vaes, stellvertretender Stabsarzt im 2. Rheinischen Infanterie Regiment Nr. . In Tauberbischofsheim, Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse: Beck, Großherzoglich Badenscher Stabsarzt. In Hammelhurg. Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse⸗ . Gutheim, Unteroffizier und Lazareth⸗Gehülfe im Niederrheinischen Füsilier⸗Regiment Nr. 39. n Frankfurt a. M. Den Königlichen Kronen - Orden 3. Klasse: Dr. Baerwindt, Garnison⸗Arzt.
Serzoglich Sach sen⸗Coburg⸗Gothaisches In fanterie⸗RNegiment. Offiziere. — Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife
und Schwertern; v. Fabeck, Oberst und Regiments⸗Commandeur.
Dr.
Dr.
Dr.
12
Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: v. Bassewiß, Major, h v. Ziehlberg , n, . Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Wang enheim II., Hauptmann. Die Schwerter i. Rothen Adler-Orden 4. Klasse: v. Schauroth, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4 Klasse mit Schwertern: 31 v. Inc ein Premier · Lieutenant, v. Stockhaus 427 remier⸗Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Goßler, Seconde⸗Lieutenant, v. Jan son, Seconde⸗Lieutenant. Das Mili i. H] ci (ic 1. ilitair⸗Ehrenzeichen J. ; Sergeant Brodrecht. ar . a e Außerdem; ; . das Regiment im Ganzen 32 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse
Fürstlich Lippesches Füsilier⸗Bataillon.
‚. . Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Kellner 6 und Bataillonsführer. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Groskopf, Hauptmann, ust kuchen, Hauptmann, ir chh o f Premier ⸗ Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse . mit Schwertern: Reitze, Seconde⸗Lieutenant, v. La er, Seconde ˖ Lieutenant, v. Donop, Seconde ˖ Lieutenant, Graf v. Merveldt, Seconde⸗Lieutenant. Beamte. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse . mit Schwertern: Dr. Schuster, a,, . Für die Mannschaften 3 en gien werden im Ganzen 14 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. !
Großherzoglich oldenburg⸗hanseatische Brigade.
Offiziere.
Den Rothen Adler-Orden 2 Klasse mit Schwertern:
v. Weltzien Großherzoglich oldenburgischer General ⸗Major und
Brigade ⸗Lommandeur.
Den Königlichen Kronen-Orden 3.5. Klasse mit Schwertern; Becker, Großherzoglich oldenburgischer Major. Den RKothen ÄAdler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern; Her ,, oldenburgischer Ober Lieutenant und Bri⸗ gade · Adjutant, Buschik, hamburgischer Premier Lieutenant und Briggde⸗AUdjutant. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit Schwertern; Lehmann, Großherzoglich oldenburgischer Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments. Den Rothen Adler-⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Beaulieu Marconnay Großherzoglich oldenburgischer Major, Lamping, Großherzoglich oldenburgischer Oberst⸗Lieutenant, Vollers II., e m it oldenburgischer Hauptmann, Hakewessell, Großherzoglich oldenburgischer Hauptmann, v. ing Großherzoglich oldenburgischer Hauptmann, v. Warn st edt, Großherzoglich oldenburgischer Hauptmann. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Am ann, Großherzoglich oldenburgischer Lieutenant. Den Koͤniglichen Krönen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Rüder, Großherzoglich oldenburgischer Oberst⸗Lieutenant und Com⸗ mandeur der Artillerie.
Den Rothen ÄAdter-Orden 4 Klasse mit Schwertern; Nieber, re her gh oldenburgischer Major und Batterie ⸗ Chef, o. Baumbach, Großherzoglich oldenburgischer Hauptmann und
Batterie⸗Chef.
Den Königlichen Kronen -Orden 3. Kla sse mit Schwertern; ; ; Niebour, Oberst-Lieutenant und Commandeur des Bremischen Fü⸗ N i eh ieh, Bremischen Füsilier⸗Bataillen achtig a ajor im Bremischen Füsilier⸗
8 Ro kh Adler⸗Orden 4 lasse mit Schwertern: Schmidt, Hauptmann im Bremischen üsilier⸗Bataillon,
Ra rben bürg Hauptmann im Bremi chen Füsilier⸗Bataillon. Den Königlichen Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:
v. Dal witz, Premier⸗Lieutenant im Bremischen Füsilier Bataillon.