1866 / 249 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3606 3607 hisenhahh - Actien. . . Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. r ut Br. did. ) Br. ö Sonnabend, den 13. Oktober 1866.

8d *. 8 *

Lf Br. Gld. 0 Berl. Potsd.-Mgd. Lt. A.

8 13 8 2

8

Stamm- Aetien. Wilh. (Cosel-Oderbg.).

M S3 ISI ,

*

111231111 X.

do. (Stamm) Prior. . 4 do. Litt. B. Anachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 5 do-. Litt. C. Aachen-Mastriehter ... Wo vorstehend Kein Liuszatz uotirt is), Berlin-Stettiner; .. Berg. Märk. Lit. A... n,, , , galtnch do. Il. Serie Bersin- Anhalter 2135 Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Berlin- Hamburger 1565 Aachen-Düsseldorker .. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl. Potsdam- Magdeb. 2064 2053 do. II. Emission.. rel. Schw Erb. Lit. D. kᷣerlin- Stettiner 12551245 do. III. Emission.. Cöln- Grefelder Breslau - Schw. - . 136 Aachen-Mastrichter .. - Cöln- Mindener. .

28

Das »„Just. Minist. Blatt« Nr. 38 vom 12. Oktober) enthält anderer seefahrenden Nationen der Erde / und endlich h istorische Rück⸗= ein Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der blicke. Aus letzteren sei erwähnt, daß, während jetzt Deutschland noch Kompetenz-Konflikte vom 9. Juni 1866, wonach Anordnungen aus 28 Staaten besteht, und der Deutsche Bund, anfänglich 39 Staa⸗ der WMilitairbehörde, durch welche bei Anstellung von Schießühun= ten, 50 Jahre dauerte, das Deutsche Reich im J. 1786, also vor nur gen auf dem Artillerie⸗Schießplatze zur Abwendung von Unglücksfällen 80 Jahren, noch aus nicht weniger als Wh selbstständigen Stagten ein angemessener Raum hinter den Kugelfängen abgesperrt wird, als und Reichsstädten bestand, Preußen, gegenwärtig 6395 Quadrat-Mei⸗ polizeiliche Verfügungen zu betrachten sind, gegen welche die Anstel⸗« len groß, hatte im J. 1806 schon 5725 O. M. lalso nur 679 Q. M. lung einer Possessorienklage daher unzulässig ist. weniger als jetzt, mußte aber im Tilsiter Frieden im J. 1807 2355 Q. M.

. abtreten, und erhielt dafür im Wiener Frieden 18315 nur A8s0 O. M.

Das Septemberheft des »entralblattes für die ge! Die ganze Entwicklung Preußens seit dem Kurfürsten Friedrich J. sammte Unterrichts Verwaltung in, Preußen« hat folgenden ist im Text spezieller nachgewiesen; interessant ist auch der Gang Ter Inhalt: Verhältnisse. der militairpflichtigen Regierungs Super⸗ Bevölkerung in den preußischen Landen: im J, 1688 betrug die Be⸗ numerarien bei Mobilmachung der Armee. Konkurrenz für histo⸗ völkerung 1500000 Seelen bei einer Dichtigkeit von 745 auf rische Gemälde. Rektor- und Dekanen⸗Wahlen;. National-Galerie 1 O. M. im Jahre 1364 193 5090 bei der engrm angewachsenen in Berlin. Statistik der Universitäten. Naturforschende Gesell- Dichtigkeit von 3795 auf 1 O. Me; im Nachbarlande Frankreich schaft in Danzig. v. Beurmannsche Stipendienstiftung bei der Uni- wuchs die Bevölkerung von 196696000 im J. 1700 auf nur 37 73.000 versität in Halle. Friedensklasse des Ordens pour le mérite. im J. 1861. . 3 J Gehaltszahluͤngen bei Beurlaubung städtischer ehre Wissenschaft⸗ London , 1IJ. Oktober. Der Socialwiss entschaft liche, Con⸗ uch Prlifungs- Kommffston in Berlin. Schulwissenschaftliche Vor- greß hat gestern seine Sitzungen beendet. Sowohl die Betheiligung bitdunn der Miültair- Roßarzt Eleven. Realschule in Pesen. Überhaupt, als auch insbesondere die Theilnahme hoher Gönnet war Marquard-Stiftung an den Pädagogium bei Züllichau. Stipen dies Jahr eine, ungewöhnlich starkt Im. Ganzen sind 1815 Karten dienstiftung bei dem Gymnasium in Eoniß. Unterricht in der Schul-; gelöset worden lim vorigen Jahr als der Congreß in Sheffield tagte kunde in Seminarien. Behandlung des Realunterrichts in einem nur gegen tausendz? Ein nicht ganz unbeträchtliches Contingent hat Schullehrer⸗Seminar. Pflege des Gemüthslebens der Seminaristen Amerika gestellt. Verhandlungen über die sociale Stellung, der fn Internat Führung des Titels Rektor. Warteschulen. Frauen haben auf dein Congresse einen nicht geringen Raum einge—

Die konfefsionellen Verhältnisse des Elementarschulwesens in Schlesien. nommen, ivie denn z; B zu seinen wenigen unmittelbaren Resultaten der lichtamtlic Motir ungen Die Gesundheitspflege in den Schulen. Stellung der. Stadt. Beschluß gehört, auch in Manchester einen Verein zu gründen wie dergleichen . Verordneten! Verfammilung zu den städtischen Schulangelegenheiten,— bereits in London und Duhlin bestehen , um den Frauen des Mittel- Bedeutung des Normalgehaltssatzes für Elementarlehrer. Abliefe⸗ standes ein weiteres Feld der Beschäftigung zu eröffnen: ein gewiß rung von? Naturalien für Schulstellen. Heranziehung, der Forensen nicht unverdienstliches Bestreben, wenn nian bedenkt, daß die weibliche ur Lchrerbesoldung, Haus und Kirchen-Kollekte für die Taub. VBevöllerung des vereinigten Königreichs Hie männliche um mehr als ummen-Anstalten der Rheinprovinz. Personalchronik. eine Million überragt., Daß in einem Kongresse, worin das schöne Geschlecht ziemlich stark vertreten war, auch die Frage von der staats⸗

Das Centralblatt der Abgaben Gewerbe und bürgerlichen Emancipation der Frauen ihre Wahlbefähigung Handelsgesetzgebung und Verwaltung (Nr. 29. vom 6. Okto⸗ auf das Tapet gebracht wurde, braucht kaum bemerkt zu werden. ber) enthält u. A. eine Cirkular⸗Verfügung der nigl. Minist e rien der Fin anz zn und n .. ö die , , Beamten zur Erzwingung der Befolgung amtlicher Weisungen, ö ' . ö a. . ö. verhängen, betr. vom 3. Juli 1856, und folgende Statistische Nachrichten ,, ,, . des Königlichen Finanz Mäinisterin ms. Statistische Nachrichten über Hannover. H den nämlichen Gegenstand betreffend, vom 2. Juli 1866, 2) die (E. Pr. St. Unz. Nr. Ats Verrechnung der Zinsenvergütungen für die vor der Verfallzeit ein⸗ (S. Pr. St. Anz. Nr. . ezahlten Kredite betreffend, vom 4. September 1866, und 3) die, Aus⸗ 1v.

e der Anerkenntnisse über Steuervergütung für ausgeführten 5 . Zucker betreffend, vom 260. Juni 1866. Die Lotterie-Verwaltung.

JJ, Un Donaͤbrück werden dar urch. cz ft ö . j ftli i ( 1000 Thlr. 10 Prozent, und von größeren bei de h Kunst- und wissenschaftliche Nachrichten. ij rern 11 3. der ö 12 Prozent für die Stgatskasse Harke n, hh , (Repertoir des Thegters zu Hann ogér vom 14. bis abgezogen werden. Die Prozentgelder von Gewinnen aus? Lotterien , , 1 St tobek ! Sonntag, den J4. Don Juan. Montag den 153. find für 1866,67 auf Lz6sblg, Thlr, veranschlagt denen noch an son— ö n nr, , An' it error nielenstan n, Höittwoch. Geschlossen. Bannerstag, igen Ertragen ä hir, hinten sis des sich glsofdie Sfsanmnt. iorit i f enbeck, r- A.. s 41636 den 18 Die Afrikanerin. Freitag, den 19. Götz von Berlichingen. Einnahme der Verwaltung auf 1386316 Thlr. beläuft. Die, Aus. Prioritãts · Actien. abr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose Amerikaner ; . Tonnabend: —= Sonntag, den Z1.: Die lustigen Weiber. Montag, gaben im Gesammtbetrage von 60256 Thlr. bestehen theils in den w 3 ** , ,, . . gen , Othello (Schaufpiel Dienstag! den 23. Epigrguine Ziller Besoldungen . angestellen Beamten (7653 Thlr., theils in anderen de Somh. et Meuse... 7 Berl. Fferdebahn Oester. Loose (1864). Bayersche Präm. Anl.. 4 9333 ö a,, den 24. Die Entführung. Donnerstag, den 25. Delrwaltungs kosten, einschließlsch der Provistonen für die gotterie Col. ester. franz. Staatsbah ** 2424 Berl. Omnibus-Ges. . . . 5 562 ( 16 9 IFreitag⸗ den T6. Martha. J ö lee ü he G63 3 60 hlt) =* Der eric der Lotterie Verwaltung i arki ĩ . . 8. Tell. Mo den 29. Robert und Bertram. Dienstag, e m auf 78 060 Thlr. Bergisch-Märkische 146 a 3 gem. Rhein-Nahe 233 2a 22 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh) 685 a 3 gem. Dessauer Kont. Gas neu 113 Br. iag . n , , n. . 31.: Fidelio. k . eln der Oberbehörden. ; . Oesterr. Loose v. 18650 61 a d gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue S2 bez. Amerikaner 735 a S gem. . den 30.: . . ö. i . an, e, Während die Sen Kr nterbehshrtdn ( ö a fn een, K 3 u 3 Ra Am FPeterm'anns werden die Sporteln der Oberbehörden, mit Ausnahme der Kammer; . Kerlim, 13. Oktober. Die besseren Pariser Course verfehlten J Ereiburger Stamm-Aetien 137 Br. Obersehlesisehe Aetien Littr. A. u. . 1 ahr ö ; 65s , . ö. Justus Fisei⸗ und Verpachtungs Gebühren, unmittelbar hei der , . ihren . Eindruck auf die Börse nicht; das Geschäft belebte sich, C. 1645 bez.; Litt. B. —. Oberschlesisehe Prioritäts Obligationen ö. 6e gr hn 16 Sgr . berechnet und bilden eine besondere Einnahme Abtheilung 9 . obwohl es aber immer noch ziemlich beschränkt blieb, und die Course Litt. D., 4proz., 8 Br.; Litt. F., 4proxz, 94 Br.; do. Litt. E', 3prors, Perthes; ö ist a eine bloße generelle Uebersicht der po. Die Gebühren der Obergerichte sind seit Eintritt des ö —d ,. befestigten sich. Amerikaner Waren zwar wegen des angeblich höheren 79 Br. KHosel-Oderberger Stamm- Aetien 50 G. Neisse-Brieger Actien ö. Diel , . on Clusshiande sondern führt uns die zum Theil verfahrens durch Gesetz vom 8. November 1850 e, , e . goldagios flau, wurden aber vielfach gehandelt; von Eisenbahnen traten Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 733 Br. Preuss. 5proz. Anleihe litischen Neugesta . 38 tails in aller Klarheit und Genauigkeit durch Sporteln der oberen Verwaltungs ⸗Behörden ugch der neuen ö Rhein-Nahe wieder besonders lebhaft hervor. Cesterreichische Papiere von 1859 1633 Br. . ziemlich kom . 9. 8, so wie durch einen beschreibenden Text taxe in Verwaltungssachen vom 17. Juni 1862 erhoben werden. still, preussische Fonds behauptet, Staatsschuldscheine höher, Russen Spiritus pr. S000 pCt. LTralles 154 Thlr. Br.,ů“ G. Weinen, weisser . 3 Karten und Spezialcartons, h

2 h n. ͤ ñ d Sporteln der Oberbehörden . 36. n,. J Veränderungen besonders Die Einnahmen von den Sp 2 möett, Werkel ehwach belebt. I6 = Hb Ster, gelber == 87 Sr. loggen 66-6 Sgr. Gerste so bis er na Sch ö . a , ö. ar waren? früher nicht unbedeutend, es tamen, im Jahre 13

. JJ . . . ewisse Thei H . 3 T f; eitd haben sich dieselben aber j . ; 54 Sgr. Ilafer 23 - 31 Sgr. . da, wo gewisse Theile von Ke kommenen Staaten, von Kur- 35 104000 Thlr. auf Fseitdein . . 567 u,, ee reden e , Te e fh, 35 5. go e, . ö. ,, e. e. . ö abgetreten wor- theils ö. , , ; . 3. . 1 .. do. tionspapiere, jedoch sehr beschränktem Geschäft. . . ee Trensen Harstenᷣ seser Verhältnisse ist einer wegen Abi ? enpsilch d ,, ,, , JJ 2975 6. ö ink. Braunschweige ö ö ö 3 ä . arte h nd in Folge der, hing des ernten nn,, . 35 615

ö. usr J Fare nn en, lee: . ö. K . ö 6 1 mrs! . h db n ih , iar ne, Etai . 1866 1867 ist die desfallsige Einnahme nur noch auf 6l / 6000

. Kredttzagtien 1äs 0. Stats Fizentahn-Ketien-Csrtißlkar 86 30. Saß. er, während die Neugestaltung Preußens und Norddeutschlands Thaler ö von Aktiv-Kapitalien.

Stettin, 13. Oktober, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. zier 205.00. London 128.25. IIamburg 95.75. Paris 50.85. Böhmische um September 1866 auf zwei verschiedenen Karten veranschaulight ist, Die dem Staate gehör enden Attiv Kaͤpitalien, deren Zinsen im Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 70 80, Oktober 8 bez., Oktober- Westbahn 152.50. Kredit-Loose 122.00). 1869er Loose 79.49. Lom- damst volle Deutlichkeit und Uebersichtlichkeit im Ganzen und Einzel⸗ ie de ñ

ers wie zerd sind er drei Abtheilungen November 78 G., Frühjahr 77 - I6z bez. Hoggen 50 52, Oktober 519] bardische Eisenbahn 202.75. 1864er Loose 7.30. Silber-Anleihe —. nen erreicht werde. ,. ; 6 . ,,,, und en bie Joi bez, Oktober = November 51, Rrihfahr jez ber. v. Bi. Lomcdonm, 13. Oktober, Vormittags. Aus Ne w- Vork vom Der Texts dem zum Theil direkte offizielle Mittheilungen, gus den aufgeführt, . Talk ergo mcs ü nltatien ond undd softige küböl 135 Br., Oktober 135 ber., Gktober-November 12 Br., Apris. 10. d. Abends Wird gemejqet: Wechseleßurs auf London 16s, Gold- betreffenden atistischen BVuärkaus und eigens für diesen Zweck ange- Zußerungs- onde ö. Zurfen Cinnahrne von diesen Kapitalien wird Nlꝛi 1253 bez. Spiritus 1544 bez., Oktober 153 G., 15 Br., Frühjahr agio 5, Bonds 1133, Baumwolle 39 ö. stellt Wi ninmeter⸗ zerechnungen einiger der Arealwerthe zu Grunde Aktiva. Die gesamm 5 e un enn enn hend ie um vorauf. 159 E., 155 Br. pie Dampfer remer. und *äeutonia- sind in Ne- Vork ange- (. . enthält zunächst diejenigen Theile der 7 Gesetze und r n, . ,, II2 Thlr. niedriger veranschlagt war . ö 13. Oktober, Nachmittagsͥ 1 Uhr 231Minuten. (TesJ. kommen. Der nach New- Orleans bestimmte Dampfer „Evening Star. verträge, auf welchen die jüngste Neugestaltung Deutschlands . 4 den gen ann dern om än igi-Aölbfungs⸗ und Veraäuße— P. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79I Br., Tz.8 G. ist gescheitert und sind dabei 300 Menschenleben ö zu beklagen. . dann eine vollständige Uebersicht der 22 Staaten des jetzigen nord⸗ etrifft, so ist derfelbe in folgender Weise entstanden:

; . ' des 1 ; d M D inen-Grund ke sowie durch Ablö⸗ . und Nendantur: Schwieger. ( . teligionsbekenntnissen; ferner . k 3 , . Gemäßheit der Berlin, 83 önsas ̃ ; . e and der Bevölkerung Preußens und Nord-Deutschlands zu , d vom 23. Juli 1833 waren bis Berlin, Druck und Verlag 9 , nen Ober · Hofbuchdruckerei . ö k 1 . , ihrer Handelsmarine zu der Gesetze vom 10. November 1831 und vom 23. Juli 18 e

do. Rheinische vom Staat gar.. . III. Em. v. 1858 60 do. von 1862.. do. von 1864... v. Staat garantirt. . . Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. . .. Rhrt. Cref. Kr. Gladb. do. Il. Serie.. do. III. Serie. . Stargard- Posen do. Il. Emission.. do. III. do. Thüringer cony do. II. Serie do. III. Serie conv. . do

8 8 6 SI 1 111

a

S281! M M m -

3

. 2 M Q SSS 8

Brieg · Neisse do. II. Emission.. Cõöln- Mindener 146 ,, conv.. MNagdeb. Halberstadt .. do. II. Serie conv. . Magdeburg- Leipziger... do. III. 8. . ö. 3* gar. Mũünster- Hammer do. o. Lit. B.. Nie dersehles- Märk. . ... J. ; do. IV. Serie ... Nit dersehles. Lweigb. . . 754 do. V. Serie ... Obersehl. Lit. A. ü. C. do. ,, Pr. do. Lit. B do. do. II. Serie. . ,, . ; do. , ; einisehe do. do. II. Serie. . do. (Stamm-) prior. n,, Rhein- Nahe Berlin- Anhalter Ruhrt. Cre f. Kr. Gladb. Berlin- Anhalter Lit. B. 45 Stargard- Posen Berlin- Hamburger Lhüringer. Berlin- IIamb. II. Emiss.

8 83

ee e M- d =.

888

W N 0 -= .

S M e CO 7 ML M

r

. Em. Magdeburg - Halberstadt. do. v. 1865

do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Niederschs.·Mãrk. I. Serie do. II. Serie à 623 Thlr.

SI 335111111 Y X

.

-

82 8 X

C L

.

K C C L K M

Sc ö

11IISI BI SIlIII1

C CS 842 883! è1411

8

0 R

Mr

D = 11581 8

8

SI FSE 111I1I1I1I1IEIEEI

L E S6 .

M 0

w

do. do. Wilh Nied do. ö do. IV. Emission. .

6

O

8

t—

SG =

* x

X 81313

MC

Fisenbahn · Stamm · Ef Br. Eld, Ausl. Fonds. est. kr⸗. Südb. (Lomb. ) 3

Actien. e n, , . St. ' S353 Braunschweiger Bank 4 Is Oer terr. Sil. Anl. 864) Altona - Kiel Rjäsan - Kozlow 5 ö Bremer Bank ; 1145 Italien. Anleihe ... . .. . do. do. junge. ... Calis. (Carl Ludw.) ... 5 goburger Credithank.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. Amsterdam - Rotterdam J Darmstã dter Bank a u . do. do. 59. Anl.. Galiz. (Carl Ludw. ) ... ö! Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. Löbau- Littau 33. lnländ. Fonds. . , , ; . Neue . Anleihe

j . nter 4 0. O.

. 2 2g Berl. Handels- Gesellseh. 4 z Geraer Bank . do. en ,., . Dise. Commandit . Anth. 4 . Gothaer Privatbank ... do. Nordb. (Friedr. Winh.) Schles. Bank- Verein.. 4 Hannoversche Bank. .. Dester. franz. Staatsbahn ge Preuss, iy; Vers... 4 105 Leipziger Creditbank.. est. siidi. Staats. Eomb 3 1557] . do. Cred. B. (Henckel 9 835 Imxemburger Bank. .. Kussisehe Fisenb. ... Erste Preuss. Hyp- G6. Meininger Credithank . Westbahn (Böhm.) ... 89 do. Gew. Bk. (;ehuster)5 Norddeutsehe Bank... Warschau - ęrespol ö . ö,, n. . Wi ! . e

W ö . nlustrie- A ctien,. ere, em

Berlin. Görlita ; Hoerder Hüttenwerk. . ; Weimar. Bank do. Stamm Prior. . Minerva ö Oesterr. Metall. .. . . . . . Ostpreuss. Sdb. St. Pr. r abrik v. Eisenbahnbed. do. Nation. Anleihe

essauer Kont. Gas. .. 5 16 do. Prm. Anleihe. .

D

=

do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. . . .

Dessauer Prämien-Aul. Hamb. St. -Präm. - Anl..

t L t 8 Gi Se n K e ei di Sei S

K ——

.

11

Om O

2

D 22 8 =

WM

**

3 sowie der 5 süddeutschen Staaten, nach Areal, Be⸗ rung s8⸗Fonds b

Beilage