3614
Die Submissions-Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in unse— rem Tentral-Büreau zur Einsicht offen und werden auch auf porto⸗ freie, an den stellvertretenden Ober⸗-Maschinenmeister Graef hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Letzterer wird auch unf (Ee ratte sonstige Anfrage in Bezug auf die Lieferung Auskunft ertheilen.
Bromberg, den 19. Oktober 1866
Königliche Direction der Ostbahn.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 3656 l 241 3. *. * s — s
Warschau⸗Wiener Eisenbahn-Gesellschaft.
Conf. §. 44 der Statuten wird dig Verloosung der in diesem Jahre zu amorti firenden Actien der Warschau-Wiener Eisen⸗ vahn-⸗Gesellschaft am 7. Oktober er., Vormittags O0 Uhr, in Warschan öffentlich stattfinden.
Die Besitzer der verloosten Actien erhalten für jedes Stück den Nennwerth derselben (100 Rs.) und außerdem einen Genußschein faction de jouissance). Die Einlösung der geloosten Stücke und die Auslieferung der Genußscheine erfolgt gleichzeitig mit der nächsten Dividenden⸗Zahlung. ;
Die Zichung der zu amortisirenden Actien geschieht an dem be—
zeichneten Tage im Sitzungssaale des Warschaugr Bahnhofes; Das Pfarramt und Repräsentanten-Kollegium der Zions-Gemeinde.
die Liste der gezogenen Nummern wird öffentlich bekannt gemacht. Warschau, den B. September 1866. Der Verwaltungs-Rath.
Die Verloosung der Warschau-Bromberger Eisenbahn—
Actien, welche in diesem Jahre zur Amortisation gelangen, wird,
revidirte Statut ist für die
conf. S. 45 der Statuten öffentlich in Warschau am 27. Oktober er.. Nachmittags ihr stattfinden.
Für jede gelooste Actie erhält der Inhaber den Nennwerth der-
selben (106 Rs. und außerdem einen Genußschein (action de jouissange). Die Einlösung der amortisirten Actien und die Auslieferung der Ge— nußscheine wird gleichzeitig mit der nächsten Zinszahlung stattfinden. Die Ziehung der Nummern der zu amortisirenden Actien geschieht an dem bezeichneken Tage im Sitzungssaale des Warschauer Van n⸗
hofes und wird die Liste der gezogenen Nummern öffentlich bekannt
sowie bei allen preußischen Privatbanken zu
gemacht. . Warschau, den 28. September 1866. Der Verwaltungs⸗Rath.
Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft.
Die sechste öffen t lichʒe M,. nenn s, g igati ver . Eifenzüyn* Gesellchaft à 65 n Warschau⸗ im Konferenzsaale des Bahnhofs-Gebäudes, am 22. Oktober er. um 12 Uhr Mittags stattfinden.
Dit Nummern der ausgeloosten Stücke, sowie die Zahlstellen, ö, . fh Obligationen im Nominalwerthe voin 2ten
186 geschehen wird, werden seiner Zeit in d effen⸗
den Blättern bekannt gemacht le l dern .
Warschau, den 2. September 1866.
Der Verwaltungs-Rath.
3755 Breslau-SchweidnitzFreiburger Eisenbahn.
Gemäß der statutarischen Bestimmungen sind am 10. Oktober er.
. ö. 3 . zur Einlösung eingereichten ausgeloosten Prioritäts-⸗Actie d Obligationen in G t zweier Notar . , Gegenwart zweier Notare 23 Prioritäts-Actien à 200 Thlr im C
J 23 Prioritäts-Actien à 200 Thlr. .. :. im Ganzen 46090 Thlr 2 . Prioritäts-Obligationen Litt. A. à 100 Thlr. 3 6 . 3 1 . Litt. B. à 10900 9 do. 4960
Litt. C. 109 do. 4400
Litt. D. ä 5009 * do. 3500
19 1 1 do. 2500 568 y itt. B. à 500 5 do. 3000 9 8 ; 11
WI Prioritats Ncfien und ngatsoncn M Gere don T, - hf
Von den ausgeloosten Prioritä ĩ w 88 io S8 ⸗Actie Sssi n a7 siren noch; zeloosten Prioritäts-Actien und Obligationen eour—
2
37 ; — 4100. 58537. (a. d. J. 186 327. 411. 913. 1468. 2144. 2902. 3074. 3907. . 4. 1h 131. gil. gl33. g. d. J. IS6ö; i6ß. 178. 50. 67. ti. Io) 1767. 33860. 3465. 3605. I6z55. 3886. 4537. 545. 72 5533. ö Von den Prioritäts-Obligationen Litt. B. die Num—⸗ mern 3337. 6705. 7118. 4. d. J. 1863) 117. 2284. 2416. 6059. 6915
a . 8 . * Ya — * * 857. (a. d. J. 1864) 1510. 1656. I769. 2598. 4791. 5837. 6898... ha 8 TerespolerEisenbahn bisSiedlee, vom * mber , 3
ö in rh. 7832. la. d. J. 1865 1504. 178. 2255. 2 I.
re,, r . 4639. 1810, 5334. 5348. 5440. 5854. 6232. 7197
ö Cel. Zl9. 7882. Ia. d. J. 166.
ö. Kriorit ate, Ot ig gtioneh itt. C.
3157. 39g. Ich 1 6 de 0 Sor n 10639. 1868. 338. 3412
35 37 . 1 J. 1865) 880. 1058. 2065. 2359. 2407. SI. 4128. 4336. 4360. 4446. 4646. 4717. 4908. 5424.
5886. 5953. (a. d. J
J. 18665).
die Num⸗
8 . . , 1865 im Sep?! Thir l Von den Prioxitäts-Actien die Nr. 110 (aus dem Jahre ö
igationen Litt. D. a 500 Thlr. J. 1865), 293. (a. d. J. 1866). igationen Litt. D. 3 100 Thlr. Die Nummern 3486. (4. d. J. 1861), 2176. (a. d. J. 1862), 866. (a. d. J. 1863), 2964. 3670. a. d. J. 1864), 2003. 2242. 3250. 3392. (a. d. J. 1865), 1187. 1653. 1689. 1854. 2254 3 . a. d. 3 .
Von den Prioritäts-Obligationen Litt. E. à 500 T Nr. 687. (a. d. J. 1866). ö . Von den Prioritäts-Obligationen Litt. E. à 190 Thlr ' ö. 2920. (a. d. J. 1864) 1326. 2302. 2977
. JJ 5 w 2. ; 1770. 1804. 1852. 2245 Breslau, den 10. Oktober 1866. Direktorium.
15) Von den Priorität s, Obl Die Nummern 55. 395 (a. d. 6) Von den Prioritäts⸗-Obl /
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Grundsteinlegung der Zionski
. s gun. Zionskirche
findet nunmehr auf Allerhöchsten - Befehl ö Dienstag, den 16. Oktober, Mittags,
. und beginnt mit der um 1 Uhr erfolgenden Ankunft Sr. Majestät
es Königs. .Alle Gönner, Freunde und Mitglieder unserer Gemeinde laden wir * dieser Feier ergebenst ein. Berlin, den 12. Oktober 1866.
Kraft. Frick.
) ; . 1 Warschau-Bromberger Eisenbahn-⸗Gesellschaft. J
Das für die Königsberger Privatbank von heute ab geltende, Allerhöchst bestätigte dirte ist für die Herren Actionaire hier im Geschäftslokale der Bank, in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, in Breslau bei dem Schlesischen Bank—
Verein,
haben.
Königsberg, den 13. Oktober 1866. Der Verwaltungsrath der Königsberger Privatbank.
Moritz Simon.
3748 e ,, Bergisch⸗Märkische Eisenbahn, . Ruhr⸗Sieg⸗Bahn.
1866 im September 162918 Thlr., bis Ende Sept. Z9I6, 043 T
, also 1866 weniger 22449 Thlr., mehr 191 F: 28 ,, Ruhr- Sieg Eisen bahn. ö. . . 8 t . . bis . Sept. also 1866 weniger 393 Thlr., Elberfeld, den 10. Oktober 1866. Königliche Eisenbahn-Direction.
So ð 482 T S3 35?
27,175 8
mehr
13747
Betriebs- Einnahmen pro Monat September 1866 Rhein-Nahe-⸗Eisenbahn. . . für Extra⸗- Summa. Personen. Güter. ordinair. Thlr.
Thlr. 88 744
bis ult. Septbr. er. Thlr. 629/637
6MN7 6548
definitiv) . . 28,777 56/212
1866 im Sept. sprovisorisch) 42,360
42,947 89, 495
mithin 1868
mehr 13,6583 wen. 135265 mehr 433 mehr
Saarbrücken, den 10. Oktober 1866. Königliche Eisenbahn-Direction.
Der Vorsitzende
V des Verwaltungsraths
er Warschau-Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaf
. . . * ö 8 CTX. ö? *. 4 t
macht hierdurch bekannt, daß nach Eröffnung des Betriebes ö. Warschau⸗
ab / täglich
7ö5l wen. 22089
3749
1d. Dftober - d. =.
. . Zug von, Warschau Praga) um 9 Uhr Morgens ab— ĩ en werden und um 12 Uhr 10 Minuten in Siedlee ankommen wird.
Ebe ir Siedle n,, . Eben so wird von Siedlce taglich ein folcher Zug um 2 Uhr
Nachmittags abgehe ? * ̃ ags abgehen und um 5 Uhr 10 Minuten in Warschau (Praga)
g en. Der Tarif der Raman 2 ö . far ge nr f . für Reisende so wie der . y Gepäck, Güter und dergl. ist auf Stationen füͤ 15 Kopeken käuflich zu haben. r n ,,
Das Abonnement beträgt: 1 Thir. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung. w //.
e 2 9
Königlich Preusischer
Alle post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestellung an, suür gerlin die Expedition des Königl. Ppreußischen Staats Anzeigers: JZäger⸗Straße Nr. 10. (nahe der Kanonierstr.) 6 u
zeiger.
AM 250.
Berlin, Montag, den 15. Oktober, Abends
1866.
Berlin, 15. Oktober.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Sr. Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzoge von Sachsen den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Stadtgerichtsrath Gärtner zu Breslau, dem Gym⸗ nasia Direktor Professor Hr. Seemann zu Neustadt in West⸗ preußen und dem Post-Kommissarius Künow zu Königsberg in Preußen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Ober⸗ Reglerungsrath a. D. Mauve, bisher zu Arnsberg, gegen⸗ wärtig zu Werl im Kreise Soest, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Magistrats⸗Registrator riedrich August Lorenz zu Weißenfels und dem Elementar⸗Qberlehrer Stechert beim Kadettenhause zu Potsdam den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Rektor der Klosterschule in Roßleben, Pro⸗ fessor Dr. Anton, den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗ Srdens von Hohenzollern, dem evangelischen Kantor und Schullehrer Gottschling zu ä im Kreise Goldberg⸗ Haynau und dem evangelischen Schullehrer und Küster Tieck zu Findtorf im Kreise Stendal den Adler der vierten Klasse desselben Ordens, dem Förster Kemnitz zu Biederitz im ersten Jerichowschen Freise, den 'evangelischen Schullehrern Niedergesäße zu Quaritz im Kreise Glogau, Siebenhaar zu Bielgu im Kreise Goldberg⸗-Haynau und Brähmig zu Lipten im Kreise Calau das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Werftaufseher Prosper Brems zu Coblenz, dem Handlungs⸗-Commis Richard Sauer zu Görlitz und dem Fabrikarbeiter Ludwig Laarmann zu Hamm die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen;
Die Kreisrichter Pfotenhauer und von Westernhagen in Heiligenstadt zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen; so wie
Dem Kreisphysikus des Kreises Lüdinghausen, r, Wilcking⸗ h ö in Nordkirchen, den Charakter als Sanitäts-Rath zu ver— leihen.
Jagdschloß Glinike, 15. Oktober.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist gestern Abend nach Hubertusstock abgereist.
—
Berlin, 15. Oktober.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen 1 6 dem Groß ⸗Schönebecker Forst⸗ Revier hierher zuruück⸗ gekehrt.
Vꝛ inist e rium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Baumeister Läuen zu Friesack ist zum Königlichen Kreis Baumeister ernannt und demselben die Kreis⸗Baumeister⸗ Stelle daselbst verliehen worden.
NMꝛinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Der Kaplan Linnemann ist zugleich als dritter ordent— licher Lehrer am katholischen Schullehrer-Seminar zu Langen— horst angestellt worden.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten von Selchow, von Pommern.
Der General-Post-Direktor von Philipsborn.
Berlin, 15. Oktober. Seine Mgjestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Medizinal⸗Rath und Pro- fessor Dr. von Graefe zu Berlin, zur Anlegung des von des Kaisers von Mexiko Majestät ihm verliehenen Offizierkreuzes des Ordens von Guadalupe, dem Geheimen Hofrath, Pro⸗ fessor Dr. Fresenius, zur Anlegung des von des Königs von Schweden und Norwegen Masjestät ihm verliehenen Ritter— kreuzes des Nordstern-Srdens, dem Landrath Krupka, bisher Civil-⸗Kommissarius für Oberfranken, zur Anlegung des von des Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin Königliche Hoheit ihm verliehenen Komthurkreuzes des Ordens der Wen⸗ dischen Krone, dem preußischen Unterthan und Königlich ita—⸗ lienischen Konsul zu St. Petersburg, Naphtali, zur . des von des Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des St. Mauritius- und Lazarus-Ordens, und dem Gastwirth Carl Damian Disch zu Cöln, zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes des Ordens vom heiligen Grabe, die Erlaubniß zu ertheilen.
Bekanntmachung. Die Rinderpest im Auslande betreffend.
Da nach amtlicher Feststellung in der ca. 1 eilen von der Landesgrenze des Kreises Ragnit entfernten russischen Stadt Kowno die Rinderpest herrscht, so bestimmen wir hierdurch, daß . bis auf Weiteres die Bestimmungen des §. 2 der Allerhöchsten Verordnung wegen Abwendung der . vom 2. März 1836 . die fünf landräthlichen Grenzkreise Heydekrug, Tilsit, Ragnit, Pillkallen und , . in Kraft zu treten haben und zur Anwendung zu brin— gen sind.
ö Es sind diese Bestimmungen im Auszuge nachstehend abgedruckt.
Gumbinnen, den 9. Oktober 1866. .
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Verordnung wegen Abänderung und näherer Bestimmung einiger Vorschriften des Patents vom 2. April 1 wegen Lünen, der Viehseuchen. Vom N. März 1886 2) Ist in dem benachbarten Auslande die Rinderpest (Löserdürre) ausgebrochen, so darf aus . . a) kein Rindvieh irgend einer Art, ohne daß dasselbe zuvor der 21 tägigen Quarantaine auf, den dazu bestimmten Einlaß= unklen unterworfen und während derselben völlig gesund be— inden ist, eingebracht werden/