3630
6 . a ch 3 i g hk über 6 Stück Rentenbriefe der Provinz Schlesien zur Beifügung der Zins⸗Coupons, Serie III., Nr. 1 bis k, nebst Lhloht. . Eingereicht von dem Kaufmann Joseph Vogt
K hierselbst (oder zu N. N.).
Der Rentenbriefe
Betrag. Thlr.
1000 100
500
Summa für jede Klasse. Thlr.
Nummier.
540 10271
L075
200
1000
100 25 Summa 3125
8e , = Laufende dir
Breslau, den
ig Thalern von dem Kaufmann Joseph Vogt (Straße
hierselbst: Behufs Beifügung der neuen Zins⸗
Coupons Serie III. nebst Talons, wird hierdurch mit dem Bemerken
bescheinigt, daß die Rückgabe dieser Rentenbriefe gegen Wiedereinliefe⸗ rung dieser Nachweisung und der unten stehenden, vom Empfänger
auszufüllenden Quittung vom ab erfolgen wird Breslau, den JI , M. . X. N. az,, . . 3125 Thlr., mit Buchstaben: teitausend Einhundert und Fünfundzwanzig Thaler in Rentenbriefen 6 . Zins-Coupons, Serie III., 3 b Ji ; . ö. heinigt.
Breslau, den .. ten
Joseph Vogt.
Bekanntmachung, . die III. inzahlung auf neue Leipzig⸗ Dresdner Eisenbahn-⸗Stammiactien betreffend. Es sind bis zum Schlusse der mit dem 31. August a. c. abgelau— fenen, statutenmäßig ,,, Frist zur Leiflung der . .JTII. Einzahlung auf 25,000 Stück neue Leipzig⸗Dresdner Stammactien
35565
esl, zögr, löli. Lötz. ß. 7 is, „ih, Fisocs 114i, ; , , 1565. 18,357. 185355. 19674. 19675. ig M6. 19. M,, 1G Gr. 1hbbäög. Liz. 1d zs. ih e, lä. ii, lch Te zb. 22 63j. So ßh6ß. r 6h? We, T,, de, ,es
nicht geleistet worden. Wir fordern daher die säumigen Inhaber
hierdurch auf, diese ihre rückständigen Interimsscheine Rr. II. in
der Zeit vom heutigen Tage ab bis längstens zum . , . 1866 be ter Hauptkasse auf hiesigem Bahnhofe persönlich oder . . zum Umtausch zu präsentiren und in , , . die Ul Einzahlung don 16 Thalern (abzüglich . Ngr. Zinsen glso. mit 9 Thalern 223 Ngr) gleichzeitig unter Zuschlag der ivegen Versäumniß des eingangsgedachten Einzahlungstermins verwirkten . w von 1UThaler auf jede neue Stammactie zu leisten, dagegen aber . In⸗ ö . . ,,, u nehmen. . ö Die Inhaber derjenigen Interimsscheine Nr. II. i zu dem vorstehend angesetzten ! . Präklusivtermine nicht zur Leistung der III. Einzahlung präsentirt wer s ) . g der III. E 7 werden sollten, gel kh n 393 Rechts auf weitere Weihe an der . . R ebenso wie der bereits geleisteten beiden Einzahlungen und wird über die ö , , r etwa bi ahin nicht entnommenen Interims— scheine Nr. III. zum Vorthei Ges ft disponi . 261 . eile der Gese den g, een . y, disponirt werden. Leipzig⸗-Dresdner Eisenbahn-Compagnie. 9 Einert, Vorsißender. A. Geßler, Bevollmächtigter.
19078. 19.079. . . 26 * 2 — 2 5 — * 7 h 225742. 23/701. 23,702. 23,703. 23,704. 23,705. 23,706. nicht zum Umt gu sch
präsentirt, resp. die darauf zu leistende III. Einzahlung
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Grundsteinlegung der Zionsfirche
findet a,. auf Allerhöchsten Befehl Dienstag, den 16 Oktober Mittags,
statt und heginnt mit der um 1 Uhr erfolgenden Ankunft Sr. Majestät des Königs. .
Alle Gönner, Freunde und Mitglieder unserer Gemeinde laden wir zu dieser Feier ergebenst ein.
Berlin, den 12. Oktober 1866. Das Pfarramt und Repräsentanten⸗-Kollegium der Zions-Gemeinde. Kraft. Frick.
3749 Der Vorsitzende des Verwaltungsraths
der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn-Gesellschaft macht hierdurch bekannt, daß nach re des Betriebes der Warschau— TerespolerEisenbahn bis Siedlee, vom 5 Sie nder d. J. ab, täglich ein gemischter Zug von Warschau (Pra a) um 9 Uhr Morge b⸗ a werden und um 12 Uhr 10 6 in Siedlce . .
Eben so wird von Siedlce täglich ein folcher Zug um 2 Uhr Nachmittags abgehen und um 5 Uhr 10 Minuten in . (Praga) anlangen. Der Tarif der Passagiergelder für Reisende, so wie der
Frachtsätze für Gepäck, Güter und dergl. ist auf allen Stationen für
15 Kopeken käuflich zu haben.
zo Warschau⸗Bromberger Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath beabsichtigt im Einverständniß mit der
Königl. Staatsregierung, das Unternehmen der Gesellschaft du Bau einer Zweigbahn von der Station , 6 eur cken
s 16, und Talons, be⸗
Aus dem Personen⸗Verkehr Aus dem Güter-Verkehr
orte und der Saline Ciechocinek an der Weichsel auf beiläufig 7 Wer Länge oder eine deutsche Meile zu erweitern un zu e n g das Stamm-⸗Actien⸗Kapital conform der Concessions⸗Urkunde und den Gesellschafts, Statuten, um R. S. 45.0090 per Werst, also beiläufig um NR. S 315/000 durch Ausgabe neuer Stammactien zu vergrößern Mit Bezug auf die Bestimmungen der §§. 32 und 35 der Gesell⸗ schafts Statuten werden die Herren Aetionaire zur Beschlußnahme über die beabsichtigte Vergrößerung des Stamm-⸗AUctien⸗-Kapitals zu einer ö außerordentlichen General⸗Versammlung auf deu 7. (19. November d. J. Vormittags 11 Uhr, in den Konferenzaal des Warschauer Bahnhofes hierduͤrch eingeladen Diejenigen Herren Actionaire, welche dieser außerordentlichen General-⸗-Väersammlung beiwohnen wollen, haben ihre Actien 14 Tage vorher, d. i. bis zum 24. Qktober G6. Novbr.) d. J. Abends
bei der Gesellschafts-Kasse zu Warschau oder
dem Schlesischen Bankverein zu Breslau,
. 6 eig u. , ,. 9 , ,
den Her ipymann Rosenthal u. Co. in Amsterd
den Herren J. Weiller Söhne in Fraakfurt stet z m
dem Herrn Auton Hölzel in Krakau und z
den Herren Brugmann Söhne in Brüssel
unter Beobachtung der Bestimmungen in den §§. 31, 36 und 39 der GHefellscha fs Statuten nieder , die nachste hend Herzefchneten Junen ders nnr fan ihn Rer. Il, sellschaf en niederzulegen, wobei den zu deponirenden Aetien nämlich: 35. 621. 6. 635. 624. 625. 6235. 637. 628. 679. S3. s3zi!“
zwei gleichlautende Nummernverzeichnisse beizulegen sind. Ei ies gleic nd . Eins dieser Verzeichnisse erhält der Deponent mit dem Quittungs. Vermerk ö.
sehen zurück und kann auf Grund dessen die deponirten Actien nach
der General-Versammlung wieder in Empfang nehmen Warschau, den 26. September (8. mi nz kh) Der Verwaltungsrath der Warschan-⸗Bromberger Eisfenbahn-Gesellschaft.
3801 Warschau⸗Biener Eisenbahn. Einnahme pro September 1866.
Vorläufige Ermittelung. 1 64 K. . te ö Verschiedene Einnahmen 9, C6 425
Sunnng 175, 17M SR. 317 R. Mithin pro 1866 mehr 4125 SR. 41 K. l/õd4l/ 624 SR. 87 K.
1866.
Definitive Feststell. 71041 SR. 52 K. S8 465 7 5355 1816 * 85 5
1711318 SR. Jon RK.
Einnahme vom 1. Januar bis ult. September 1866: 8 . 1865. 11620562 63 Mithin pro 1866 mest ßes S- F
War schau⸗Brember er Eisenbahn. Einnahme 4 rn ö. 1866. 1865. . . Vorläufige Ermittelung. Definitive Festst . . w n. . 13,879 SR. 71 Kp. J r n ß er er⸗Verkehr 13988 » 611 13,456 . 855 Verschiedene Einnahmen 85 ; 385 ; . y . v Summa 35/5 SM. RT Fp. ii SM. 75 K Einna 8 Mithin pro 1866 weniger 11. ö h ö hme vom 1. Januar bis ult. September 1866: 329,857 49 * . 1865. 310,845 205 * ö 1 2606 . ; * * — 65 y (* Warschau, den 10. gien n 1866 mehr 197060 SN. T, Rp. Direktion der Warschau. Wiener und Bromberger Eisenbahn.
Ü
ö ö. ö
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
* ,
Königlich Preu sisch er
Alle post ⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats Anzeigers: Jäger⸗ Straße Nr. 10. (nahe der ganonierstr.) — n ,
zeiger.
Berlin, Dienstag, den 16. Oktober, Abends
1866.
Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht:
Dem Privat⸗Secretair Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der Frau Kronprinzessin Major z. D. von Rormann die Kammerherrn-Würde, und
Dem Professor an der e g, Universität Dr. Leop old von Ranke den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen, so wie
Den Staatsanwalt Rathmann in Cottbus zum Tribu⸗ nals-⸗Kath zu Königsberg i. Pr.; und ,,,.
Die bisherigen Regierungs-Assessoren Vetter in Aachen, Hanewald in Berlin, Wünnenberg, in Magdeburg, Rocholl in Berlin, von Düesberg in Coblenz von Tzschoppe in Breslau, Friederici in, Danzig, Sebaldt in Aachen, Dr. Jacobi in Berlin, Tübben in Münster, Freiherr von Dörnberg in Magdeburg, Haehnel in Mariemwerder, Hesse in Münster, Müller in Stralsund, von Puttkamer in Marienwerder und Pahl in Danzig zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf von Itzenplitz, von Eunersdorf bei Wrietzen a. O.
Nichtamtliches.
Schloß Babelsberg, 16. Oktober. Se. Majestät der König begaben Sich gestern Vormittag nach der Friedenskirche und besuchten, als am Geburtstage Sr. Ma⸗ jestät des Hochseligen Königs, mit Ihren Königlichen Hoheiten bem Kronprinzen, dem Prinzen und der Frau Prinzessin Carl, dem Prinzen Albrecht und dem Prinzen und der Trau Prin⸗ zessin Friedrich der Niederlande en r nn Tochter die Gruft des heimgegangenen Königs Majestät. ö .
Unmittelbar vorher hatten auf Schloß Babelsberg militai⸗ rische Meldungen stattgef unden, und zwar die der Generale von Schwarzhoff, von Schmidt, der Obersten von Berger, von Blücher, von Wense, der Oberst⸗Lieutenants von Holleufer, Graf Fincken⸗ stein, des Majors Eskens und des Lieutenants Graf Blücher von Wahlstatt. ö ö
, n gs ertheilten Se. Majestät dem bisherigen Ober⸗ Präsidenten der Provinz Pommern, Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn Senfft von Pilsach eine Abschieds audienz.
Am Abend machten Allerhöch dieselben einen Besuch in Sanssouci bei Ihrer Majestät der Königin Wittwe.
Osnabrück, 15. Oktober. Wie die N. Hannov. Ztg.« mittheilt, wird der Akt der Weihe des neuen Bischofs Hein rich Beckmann am 18. Oktober durch den Erzbischof Paulus Melchers berge n en / ft werden dabei die Bischöfe von Münster und Hildesheim assistiren. .
t sel, F Oktober. Ueber die bereits telegraphisch ge⸗ meldete Vereidigung der hessischen Truppen entnehmen wir der »Kass. Zig.“ noch Folgendes: Gestern Vormittags chen 10 und f 'ilhr fand auf dem Exerzierplatze der Ar. illerle⸗aserne die feierliche Vereidigung sämmtlicher hier und in der nächsten Umgegend liegenden vormals kurhessischen
Breußen.
Truppen und Militair⸗-Beamten statt. Die Truppen bestanden
aus den Depots des Leibgarde Regiments des 1. Infanterie⸗ Regiments, des Schützen-Bataillons, der Garde⸗du⸗Corps, der Garde- Gendarmerie, 2 Schwadronen des 2. Husaren ; Regi— ments, der Artillerie, der Pioniere und des Trains. Nach 10 Uhr erschien Seine Excellenz der General— Gouverneur von Werder, worauf die Vereidigung nach den verschiedenen Rang⸗Unterschieden vorgenommen wurde. Der Hof- und Garnisonsprediger Konsistorialrath Reimann hielt sodann an die Truppen eine dem Ernste der Handlun entsprechende Anrede, in welcher er besonders die Heiligkeit de Eides hervorhob und die Ueberzeugung aussprach, daß die hessischen Offiziere und Soldaten dem üeuen Kriegsherrn mit gleicher Treue anhängen werden, wie sie dies früher bethätigt. Unter Musik und Trommelwirbel wurde hierauf ein dreimaliges Hoch auf Seine Majestät den König von Preußen ausgebracht und ließ endlich der General-Gouverneur von Werder die Truppen defiliren. — Bei der später stattgehabten Wachtparade standen zum ersten Male die ehemals kurhessischen Dire und Soldaten nach den verschiedenen Corps geordnet neben den preußischen. . Schleswig-Holstein. Kiel, 13. Oktober. (H. N.) Das erste Stück des neuen „Verordnungsblatt für Schleswig⸗ Holstein« ist vorgestern erschienen. 134 Sach sen. Dresden, 15. Oktober. Die Königl. Landes— kommission hat, wie das »Dresd. J.« bemerkt, in Bekannt⸗ machungen vom 5. und 12. d. M, diejenigen Königlich sächsi⸗ schen Offiziere und sonstigen Militairpersonen, welche aus Ge⸗ fundheitsrücksichten oder andern Gründen nach Sachsen beurlaubt oder von der aktiven Armee seit Ausbruch des Krieges entlassen worden sind, zur Anmeldung, bezüglich Einsendung ihrer Legitimationen, Urlaubspässe aufge⸗ fordert. Diese Aufforderung gilt aber, wie aus jenen Bekannt⸗ machungen und dem Inhalt des, der Bekanntmachung vom 5. Sktober eingeschalteten Erlasses des K. preußischen General⸗ Gouvernements vom 3. d. Mts. ganz deutlich hervorgeht, nicht von den K. sächsischen Militairpersonen, welche gegen Revers oder sonst mit Genehmigung der K. preußischen ilitair⸗Be⸗ örde beurlaubt worden sind. Diese bedürfen keiner weitern nmeldung. ; Morgen werden zwei Compagnieen vom Ersatz Bataillon des bereits hier ei rckden Branden burgischen Züsilier⸗Re⸗ giments Nr. 35 zu dessen Vervollständigung hier eintreffen. Coburg, 14. Oltober. (L. Z.), Der auf morgen an—⸗ beraumt gewesene Wiederzusammentritt unserer , abgeordneten ist wegen Abwesenheit des Geheimen Staatsraths von Schwendler und bis zu dessen Rückkehr verschoben worden, Altenburg, 13. Oktober. Ihre Durchlaucht die Prinzeß Marie e n, ae ekt 1g . nach . wo ge⸗ enwärtig die Herzoͤgliche Familie verweilt, ! e n, ,, Ru dolstadt, 11. Oktober. Durch Ministerialbekanntniachung werden, nachdem das Mandat der bisherigen Landtags-Abgeordneten mit Ende dieses Jahres er⸗ loschen, zum 3. Dezember dieses ahres die Wahlen der Wahl⸗ männer, zum 17. Dezember die Wahlen der Landtags⸗Abgeord⸗
8 tieben. nett,, 13. Oktober (R. EC) Der Kriegs-
,. 9 . iherr von Prankh, vollzog diesen ini eneral⸗Major Freiherr e 15 Minister des nrugesti ftet en Mili⸗
Mittag die feierliche Vertheilung neug. e tair⸗ i . ,,. — Der italienische Gesandte an unserem Hofe, arquis Oldoini, ist von einer Urlaubsreise
gestern wieder hier eingetroffen.