3635
3634 hat Fer en mr n, 6 . Georg Muermann zu Berlin nach vollständiger Berichtigung aller n, ,, angemeldeten Forde⸗ mim Jahre 1866 sich aus seinem bisherigen Wohnorte entfernt habe und E. Muermann knen obo, . e, e, , mit Ausschluß aller seit dem Ableben nach Amerika ausgewandert sei Seit dem Jahre 1857 habe sie keine ; 36 el bestehende, unter Nr. 3188 des Firmen⸗-Registers eingetragene Handl es Erblassers gezogenen uützungen, übrig bleibt. Rachricht von ihm erhalten und ihre Nachforschungen seien vergeblich 31 . Stubben, ; seinem Bruder Carl rd ane, ee, ,, , ndlung Die Äbfassung des Präklusions-Erkenntnisses findet nach Ver— gewesen. Reiser J. Kl. Protura erthein z erlin n,, 2 . e ö ; 2 ,, an, . Carl Heßmer, wird dem Antrage ge⸗ Birken Kloben, ies i Verfü g — 235. M 7. itt a⸗ äß hi r r i 1 . J! üppel, K . zu e n n nnn, , am selben in unserem Audienzzimmer anberaumten . Shu bft mäß hier ua i h. . ) . , i ner, 2 . ; ern pf! 9h. Berlin, den 15. Oktober 1866. — getragen. Seelow, den 5, Oktober K vor Herrn Kreisgerichtsrath Pancke, im Terminszimmer Nr. Alll. . Reiser II. Kl., Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. zu erscheinen und die gg. zu beantworten. Bei seinem Ausbleiben „Kiefern Kloben, leistung des im §. 61. Tit. 70 Th. L. der Knüppel, meist gespalten,
vird die Klägerin zur A . Allgemeinen Gerichtsordnung vorgeschriebenen Diligenzeides verstattet ire Stubben,
n dem Konkurse über das 6 3 K ö nkurse über das Vermögen des Kaufmanns Otto aud nach fruchtlos versuchker Sühne die Ehe wegen böslicher Ver ⸗ ; . J. 8 . eiser II. Kl.
Y
In die Handels-Register des unterzei rei acrichts sind Hoock zu Elbing ist zur Verhandlung un über ei folgende Eintragungen bewirkt worden: elner snerherichts fin 0 ö . . z K 1 saffung getrennt werden, *. 0 . den 30. Sktober d. J., Vormittags 113 Uhr Eoniß, den 1. September 1866. und 1 Nußeiche im Jagen 879 Holz Nr. 14) f , Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Diese Hölzer stehen in sämmtlichen Revierabtheilungen der Ober⸗ försterei Alt⸗ Ruppin und größtentheils ganz nahe am schiffbaren Wasser,
. 36 V d terzeichneten K
ü Re 3. Firmä: Gebrüder Donnerberg u. Co. Siß der vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 12 an—⸗
Ie ii hf he bn alt „mit einer Zweig e . i. y, worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Den . ke, n g fan deen nn en 9
zel dälg; Lolsnnet 4: 1htechts verhäitmnlsse der Geselischaft: en in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse⸗ ö ; . . ö ; . 9 . ,, 6. . also 9. 3 wald⸗ nen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. des ur aden nn er nin cer gn gin effss zen ,
Die Geselischaft ist aufgelöst. August Echtermeyer hat die en ; ö . weder ( ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab. die Kaufgelder bis zum Jahresschluß gestundet werden. ., : ist vom 20. d. M.
18 Klafter Buchen Kloben,
Königliches Stadtgericht, Abtheilu ür Civi tg cht, zjeilung für Civilsachen. lang
— —
Activa und Passiva des Pritzwalker Geschäfts, Gerhard Don⸗ nerberg die der Meyenburger Niederla ung . nnn, Gonderungsrecht in Ansprug; genommen wird, zur Thei Bekannt mach un r chu 16 zufolge Verfügung vom ö 6 II. Vr , . . ellcls Herechtigen. , ö Auftrage der Königlichen . hir flibst wird das unter ⸗ w . k it Ncsch: ß der . ing, den 10. Oktober ; ; in fei i in⸗ ,, , ᷣ y ,,, , n. . Yin Kis Fir men- Rrgis ;. e dl , greisgerige. k ,, , . ain i lch . des Firmen „Inhabers; Kaufmann Der Kommissar des Konkurses. am , n. den 22. Sktober er. Vormittags 10 Uhr, J und steht auch die Holzbesichtigung vor dem Verkauf Prizwalk⸗ . ö II8S64] s Nothwendiger Verkauf. . es höheren Zuschlages zum 1. Januar k. J. in Pacht Forsthaus Alt-Ruppin / den 14. Ottober 1866 JJ 1 ö . ⸗ t 3 R ö Dat der Frau Clara v. Zanthi b z. ; 3. ö. 4. in g ** . . n, = ,, ; . stück Fern reer if, 3. . , . . 9 uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum P f 66 ed aäauf. ö ö. Meyenburg; Veʒeichnůn c n . 8 er Niederlassung: 18,530 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Bieten zu gassen. Dir . , . a w san en nn , n , n g . ,, . . ufd ng 9. irma: Gerhard Donnerberg. Registratur einzusehenden Tage, soll am 19. Dezember 1866, Vormit— der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. 29 Uhr anfangend ö sollen auf dem Mönchs⸗Kirchhofe in Stendal 49 Eil rr . ge Verfügung vom II. Oktober 1866, am tags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ͤ Potsdam, den 1. Oktober 1866. ) für den Kavalleriedienst nicht geeignete Pferde öffentlich meistbietend Wittstock, ben . Oktober 1866. Alle unbekannten Realprãätendenten werden aufgeboten, sich bei Ver = Königliches J verlauft erden, 8 ali Regi 8 7 hnliche bt riese ht. Abtheilung! meidung der Praͤtlus ten späle lens in diesem Termin r . las 6 Beta nntm ach ung. Das Kommando des Westfälischen Dragoner⸗Regiments Nr.. In unser Gesellschafts - Regi . ᷣ ( . Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, als; Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das un⸗ I3796 Lieferung von Telegraph,enstangen. ⸗Register ist eine offene Handelsgesellschaft Emma Nitschmann, geb. Weiß, und die unbekannten Erben ihres terzeschnete Hau t⸗Amt in seinem 86 tskokale die auf der Berlin—⸗ Die Lieferung von 690 Stuck imprägnirten Stangen zur Unter⸗ Kunststraße belegene ah,, Hebestelle zu Blumberg am haltung der , ., im Bezirk des Unterzeichneten pro
unter laufende Nr. 22 und unter der Firma: angeblich in Königsberg verstorbenen Ehemannes Richard Ehrgott Danziger Kun ⸗ den 19. Oktober er, Vormittags 16 Uhr, mit Vor⸗ i867 soll im Wege der Submission vergeben werden. Offerten nach iellen und allgemeinen Bedingungen, welche im
Mieschke und Buchwald Herrmann Nitschmann, . ie r l ehalt des höheren Zuschlages zum 1. Januar k. J. in Pacht aus- Vorschrift der spezi ; Bürea4u des Unterzeichneten im hiesigen Börsengebäude ausliegen, auch
am K zufolge Verfügung vom 13. d. M. heut eingetra⸗ werden hierzu oͤffentlich vorgeladen. gen Ver 86 lischafter sind: ö Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem sypothekenbuche nicht ersicht. bieten. e Gesellschafter sind; lichen Realfoͤrderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Rur als dispositionsfähig sich ausweisende ersonen, welche vor ⸗ an Lieferungslustige auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der 9 mindestens 155 Thlr, baar oder in annehmbaren Slaatspapieren Kosten ö werden, sind bis zum 14. November er., Vor⸗ hr, mit der äußeren Bezeichnung
9 . Senn r nt ö w ö Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. ; . ches e el nba, ; . 696
t 9 ö uchwald, 3 ̃ ei uns zur Sicherung ihres Gebotes niederg? egt haben, werden zum mittags
Zunlicha ß e zn 6 n. 1 an ih ih . n . ' 6. n. Bieten in e en. Die , ungen sind von heute ab während g ichen if i6n auf Lieferung von Telegraphen-Stangen« . Mia scht etz 856. . J i . . ber Dienststunden in unserer zig ratur einzusehen. veffigelt und portofrei an den UÜnterzeichneten zinzuxeichen,
gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das der verebelichten Rabtt zr der . ö Votsdam, den , Oktober 1866. Ifferten, welche später eingehen, oder, welche den gestellten Be⸗
, zelichten Radtke, Friedericke, geb. Groddeck, gehörige Grund ˖ Könsgliches Haupt-Steuer-⸗Amt. dingungen nicht vollständig . finden keine Berücksichtigung.
— ick kl in ˖ R 4. 2 54 1 22 ö. stück, Klein Falkenau Rr. 13, abgeschätzt auf 5325 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. . Der Submissionstermin wird zu oben bezeichneter Stunde des ge— eh g nnn in s cen n, nannten Tages in Gegenwart der etwa verschiedenen Suhmittenten
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein . , . Es soll den 29. Ottober er., in dem Krugt zu Dammendorf in meinem Büreau abgehalten. Die Auswahl der Submittenten
Vorladungen u. dergl. ,, 1866, Vormittags 11 uhr, 380 Au . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. nachstehendes Holz: : se ñ 3 ñ 3809 * gi . ö. . . g gn ; 364. , 6, ö n. achsteh JJ auf Thegxofen— dit ale hellen jedoch bleiben diefelben 14 Tage an ihre Offerten In dem Konkurfe über das Vermögen des Kamfn us der Kaustnetzt Jehann Hoffmann, füt in shöarienwerder, 163 Kiftr. Kiefern Shen —ᷣ if t a. M. den 12. Oktober 186 riger hierselbst ist zur Anmeldung d dann G. gh. der Rentier August Lenz, früher in Riesenwalde 7: 8 * Stock Frankfurt a. M.; den 1 . , , , e,, ,, g der Forderungen der Konkursgläu. werden hierzu öffentlich vorgeladen. : Der Königliche Ober -⸗Telegraphen-Inspektor.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht · ; it . Ober schleLisch⸗ Sisenb ahn
. ie Lieferung der für die Werkstätten der Oberschlesischen und
Knüppel⸗Reisig, Stargard ⸗Posener Eisenbahn zu Breslau resp. Stargard auf das Jahr ege der öffentlichen Sub⸗
bis zum 16. November 1866 ei ieß li lac, i, e 6 einschließlich ,, ah., ö. ö Befriedigung suchen, baben 9 ie Gläubiger, ͤ— ĩ ü ö he bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 337 2 ben, werden , Ansprüche noch nicht angemeldet ha! 3338 ö . H. Belauf Chacobsee: ö? 'erforderlichen Eifengußwaaren soll im W , „ dieselben, sie mögen bereits rechtoͤhängig sein 3 Oeffentliche Vorladung. Kiftt. Kiefern Scheit elfen vergeben werben ᷣ . , anrufen Te en cl r e n dn em gedachten den g e n , ö. . zu . hat wider . r Sioch, Die Offerten sind mit der Aufschrift: ̃ f ; . a. S. Vogeler au em von diesem acceptirt y J ᷣ . ie ; 37 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. September e. Prima-Wechsel vom 19. Dezember 1866, zahlbar am 9 Yee , . . 1, ö w . ö auf Zahlung der darin verschriebenen Summe von 320 Thlr. 20. Sgr. ; ö Khon nerst ag, den 15. Rovember d. 3. Vormittags 11 Uhr, Eichen versiegelt und portofrei an das Büreau des Unterzeichneten auf dem ? Oberschlesischen Bahnhofe hierselbst einzureichen, wo dieselben in Ge⸗ ? enwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden ollen. Später eingehende Offerten bleiben unberückfichtigt.
* Kiefern Die Teferungs Bedingungen sind im vorgenannten Büregu sowie Belauf Damm end or: im Büreau des n Maschinenmeisters Gruson 6 Stargar en Exemplare derselben auf portofreie Gesuche
bis zum Ablauf der zweiten angemeldeten Forderu i . ö n nf un hr, 6 Pf nebst 6 pCt., Zinfen fei dem 25. Bäärz 1566 die Wechselkläge
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Eschner, i „a. erhoben und gleichzeitig di ;
⸗ im Termins⸗ und gleichzeitig die Anlegung eines Arr
ke, ,, ,
z . ꝛ ⸗ velche ihre Forde⸗ ; reister ogeler zu Pessin, zugefallenen und bei rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben den Vogeler'schen Vormundsch Coll an nnen
: sten angem ⸗ öjafts⸗Akten des K e
kö Wr nr n einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ ie,, . , ü an ö. ,,, . 1
zubi , Die Klage ist eingeleitet und dem Arre ch . 16 8 anü Rei ̃
Cor fr , 9. e,, nicht in unserm Amtsbezirke seinen 9. der jetzige Aufenthalt des Kaufmanns oh kö . n Sir rh, n. nn hen J
⸗ er n , seiner Forderung einen am it so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage— Jagen X. Kiefern Scheit, Breslau, den 15. Oktober 1866. 3 Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn.
- e - 0,
hiesigen Wohnorte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechti beantwort h indli ng wol htigten us. rtung und weitern mündlichen Verhandlung der . . n und zu den Akten anzeigen. Den⸗ den 21. Dezem ber 1866. * nnn ) zn . agen 49 ; ; Eichen Slgck, Sammann lemnane elan hät hlt, ttchergeh hin ei, or der untegzeichneten Gerichts Depnntation im Stadtgerichts gebäude, . en 45 25 Kiefern Knüßp elf enden gegen gleich
anwalte Pescatore und Sturm, so wie Justizrath Burchardt Jüdenstraße Nr. 59, Zi in vͤön en . stbi und Ruhneke zu Sachwaltern vorgeschlagen nh lese, erscheinen, di Kl . . ,,, ni · Wehe der. Tita ton offen lich n en h tesbi isati ĩ uhr d. W. 866 ö en, die Klage und das Arrestgesuch zu beantworten, etwaige verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. erg a. d. W., den 13. . 1866. Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Sriglnal ein e en ce gerne ; 9. ö Ühr hiermit eingeladen von öffentlichen Papieren. 3795 Bekanntmachung.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i n, . auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, werden. , . Dammendorf den 12. Oltober 180. on den Pr. Friedländer Kreis-Obligationen sind nach dem Til⸗
3812 Erscheint der B ᷣ
r . eklagte zur bestimmt ᷣ ; Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Buchbindermeisters die in . Klage n r f ieich . in nnn, Tn, . 6 De Ober eiter nen n folgende Points. Au etion. I. Emission aus dem Privilegium vom
Ludwig Hermann Mangelsdorf ist das erbschaftliche Liquidati trag d igen — — g 5 quidationsver. trag des Klägers in eont , ö fahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erb⸗— / . 3 , ö zl. Vt Ker d. J ormittags 10 Uhr, . ö zl . . Littr. B. Nr. 36 un à K
exöff - et, und was den Rechten nach daraus folgt, wird i ͤ ̃ i , , , , , m deere ,., i ,, , , weer: ae , , , ö ,, e , wu en nien g ü ln, z okoll anzumelden. Wer seine Anmel—⸗ Königliches Stadtgericht. , n n für Civilsachen. denen größeren un . Loosfen und unter den gew glg . J . . . Thlr 1000 Thlr , . ) ñ ) . rau ittr. A. ; Thlr. TW. fiskal , Verkaufsbedingungen öffentlich meistbietend zum Ve f in Simm V Tr
3. shiis ic einreicht, hat zugleich eine Äbschrift derfelben und ihrer Prozeß ⸗Deputation ! oten. werden behufs deren Amortisation ausgeloost und werden hiermit zum
eizufügen. ie , in er und Legat ü 3288 Oeffents ; ausge nicht iger und Legatare, welche ihre Forderungen ie E eff en tliche Vorladung, g h . ,,, 2 e nn 9. i anmelden, werden mit . aus e gehe gen enn, 9 ö . . 3 i. git en , 1. Januar 1867 gekündigt, ; 1 ; sich wegen ihrer Befriedigung en. . , werden, daß sie die Ehescheidungsklage angebracht ia cn n n , eichneten Gerichte . n Di hen, Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen wird gegen gun zassenige halten können, was Verlassung angegeben, indem Küägerin ee per e e, , . 2 Reiser I. Kl. Rückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zins-Coupons am ⸗ ; — 9 daß d Ver agte