1866 / 253 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3668

Die Eigenschaft des Kaufmanns Siegmund Baumann als Liquidator der aufgelösten Handelsgesellschaft Gebrüder Baumann ist erloschen. . Berlin, den 17. Oktober 1866. w Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 9

In das Handels- Gesellschafts- Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute Zub mim. 3563 eingetragen worden: die Han— delsgesellschaft unter der Firma Siegmund Simonson, welche in El— berfeld ihren Sitz und in Gladbach eine Zweigniederlassung hat. Ge— sellschafter sind die Kaufleute Siegmund Simonson und Peter Wil— helm Münze Letzterer zugleich Kleidermachermeister, beide in Elberfeld wohnend. Die Gesellschaft hat am 9. September 1865 begonnen und ist der Gesellschafter r, . Simonson allein berechtigt, die Ge— sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, der Gesellschafter P. W. Münze aber von dieser Befugniß ausgeschlossen.

Gladbach, am 13. Oktober 1866.

Der Handelsgerichts⸗Sceretair, Kanzlei Rath Kreitz.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

38417 Konkurs⸗Erösffnung. Königliche Kreisgerichts Deputation zu geiligenbeil Den 12. Oktober 1866, Nachmittags 4 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Earl Friedrich Hippler 9 Heiligenbeil ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver— ahren eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung auf den Isten Oktober 1836 festgesetzt worden. .

. einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justizrath Ellendt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 25. Oktober er, Vormittags 11Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Steiner, anberaumten Ter⸗ mine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung ds defini— tiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa- pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 31. Oktober 1866 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor— behalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie— fern. Pfandinhaber und andere mit denselben ,, Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz be— findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. .

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 12. November 1866 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Ri angemeldeten Forderungen auf den 29. Noövember 1866, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Steiner, zu erscheinen. . .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am gigi gen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsaniwalte Justizräthe Heübach in Braunsberg und Plehwe in

Wormditt und Rechtsanwalt Mehlhausen in Braunsberg zu Sach— waltern vorgeschlagen. al Heiligenbeil, den 12. Oktober 1866. . Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation.

121031 Nothwendiger Verkauf.

Das dem NRittergutsbesitzer Alexander Maximilian Köller gebörige, im Stolper Kreise belegene Rittergut

= Schwarz Damerkow, landschaftlich abgeschätzt auf 40,885 Thlr. 16 Sgr. 6 Pf., soll am 13. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hppothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem unterzeichneten Sub. hastations · Gericht anzumelden.

Zugleich wird der seinem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer Alegan der Maximilian Köller zum Termin hierdurch vorgeladen.

Bütow, den 30. Juni 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

3855 . Berlin-Cüstriner Eisenbahn. Die Anlieferung von 509090 Schachtruthen Kies für Meile J. soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf den 27 Oktober 1866, Vormittags 11 Uhr, im Büreau, Rüdersdorfer Straße Nr. 17, anberaumt. Die Offerten sind bis zu obigem Termine franco und versiegelt mit der Aufschrift 1 Submission auf Kieslieferung auf der Berlin-Cüstriner Eisenbahn« an den Unterzeichneten einzureichen, wo alsdann die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgt. Die Bedin⸗ gungen liegen bis dahin zur Einsicht im obigen Büreau aus, können auch gegen Kopialien bezogen werden. Berlin, den 15. Oktober 1866. Der Strecken⸗Baumeister. gez. Pastenaci.

3696 Heppens-Oldenburger Eisenbahn.

Die Ausführung der Maurer-, Steinmetz-, Kleber— und J an den Gebäulichkeiten der Stationen soll in VIL Loosen und zwar: Loos J. Rastede, Loos ss. Hahn, Loos III. Jaderberg, Loos IV. Varel, Loos V. Ellenserdamm, Loos Vl Sande, Loos VII. Heppens einschließlich Lieferung aller dazu ge— . Materialien im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Offerten auf diese Lieferungen und Ausführungen sind an uns portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Ausführung von Maurer-Arbeiten auf den Stationen der Heppens-Oldenburger Eisenbahn« bis zu dem: Sonnabend, den 27. Oktober 1866, Vormittags 10 Uhr, in unserem Büreau anstehenden Termine einzureichen, woselbst die— selben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Die Submissions-Bedingungen sind in unserem Büreau hierselbst einzusehen und werden gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt. Oldenburg, den 6. Oktober 1866. Königliche Kommission für den Bau der Heppens-Oldenburger Eisenbahn.

Markt- Preise und Börsen- VY'achrichten.

HEerliner Getreidehdrse vom 18. Oktober.

Weiten loeo 5 85 Thlr. nach Qualität, fein gelb uekermärker 82 Thlr.; weiss poln. 81-82 Thlr. bez., Lieferung pr. Oktober 76 Thw. Br., Oktober-November 74 Thlr. bez., November-Dezember 74 Thlr. Br., April-Mai 74 Thlr. bez.

Roggen loeo 87 83pfd. 523 535 Thlr. ab Boden u. Kahn bez., 81 82pld. 523 - 533 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 513 —52 Thlr. ber. u. Br., 51d G., Oktober-Novbr. 51l4C— 52 Thlr. bez. u. Br., 5 G., Noxemher- Dezember 5s— 4 Thlr, bez. u. G., 3 Br., Frühjahr 495 bis Thlr. hexz. u. (., 50 Br., Mai- Juni 493 - 509 Thlr. bez. Ü. Br., 50 6.

Gerste, grosse und kleine, 43—-— 51 Thlr. pr. 1750 Pfd.

llaker loco 24 27 Thlr., schlesischer Z Thlr., polnischer 26 Thlr., hähmischer 273 Thlr. ab Bahn bez., Oktober u. Oktober-VFovem- her 25. Thlr. bez, Nevember- Dezember 253 26 Thlr. bez., Frühjahr 2h Thlr. Br., Mai- Juni 264 Thlr. hez.

Erbsen, Kochwaare 60— 68 Thlr., Futterwaare 54 58 ThäIr.

Winterraps loco, polnischer 89 Thlr. beg.

Kühöl loco 131 Thlr. hez, 135 Br., Okteber 135 3. Thi. bez., Iktohere November zii 4 Thlr. bez., November-Dezember 1245 47 his 39 Ihly, ben, Dezember-anuar 13 Thlr. Br,, April - Mai 17255 - *) bis 124 Thlr. ber.

Leinöl loeo 143 Thlr.

Sbiritus loco ohne Kass 16 Thlr. bez., Oktoher 153 3 Thlr. bez. 1. Br., 3 G.,. Oktober - November 153-5) Thlr. bez. u. Br., 3 G., No-

1 3

ember- Dezember 145 15 Thlr. bez., April-Mai 155— 3 Thlr. bez Mai- Juni 153 Thlr. bez.

Weizen loco fest, Termine höher. Für Roggen- Termine war heute im Ganzen eine feste Haltung vorherrschend. Ungeachtet einer grösseren Kündigung befestigte sich die Stimmung nach vorübergehender Mattig- keit und blieben namentlieh die späteren Sichten beliebt, wofür, guͤe Kauflust bestand; Die Preisbesserung beträgt gegen gestern reiessien Thlr. pr. Wspl. Effektive Waare erhielt sien in guter Frage und wurde Mehreres zu festen Preisen aus dem Markt genommen. Gekünd. 11,000 Ctr.

Ha ker eflektiv gut verkäuflich. Termine gut behauptet. Gekündigt bo Ctr. Rüböl in Felge der auswärtigen festen Berichte in Deckung gefragt, musste unter Lurückhaltung der Abgeber neuerdings besser be- zahlt werden. Für Spiritus machte sieh wie bei den andéren Artikejn. eine feste Stimmung geltend und konnte man für alle Sichten etwas bessere Preise bedingen. Gek. 20, 900 Ert.

Leipzig, 17. Oktober. Friedrieh-Wilhelins - Nordbahn —: Leipzig - Dresdener 242 Br. Löhau- littauer Lit. A. 327 G., do- Lit. . Magdehurg - Leipzig Lit. A4. —, do. Lit. B. —. Thüringische 1293 (. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweiger . Weimarische Bank —. Oesterreichische National- Anleshe von 1854 —.

3669

CL DIm, 17. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. Wolf's Tel. Bur.) Bewölkt. Weizen matter, loeo 8. 15, pr. November 7.27, pr. März 7.27, r. Mai 7273. Boggen stiller, loeo 6.5, pr. November 5.93, pr. März 15. pr. Mai 5. 165. Rüböl behauptet, loo 146,6, pr. Oktober 146, pr. Mai 143/99. Leinöl loeo 1420.

Hamm hanᷓg, 17. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolst's Tel. Bur.) Fonds schwächer und leblos, Valuten fest. Altona - Kieler alte 135, neue 128.

Schluss - Course: National-Anleihe 51. Oesterr. Kredit-Actien 55. Cesterr. 1860er Loose 597. Mexikaner Vereinsbank 1083. Nord- deutsche Bank 1187. RKheinisehe Bahn 11145. Nordbahn 693. RFinnl. Anleihe 815. 1861er Russ. Prämien- Anleihe 825. 1866er Russische rämien- Anleihe 775. 6pror. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 66. Dise onto 3 pCt.

Getreidemarkt. Weizen loco 3 Thlr. höher, Heiner Vorrath; ab auswärts höher, wenig angeboten. Pr. Oktober-November 5400 Pfd. netto 116 Bankothaler Br. u. G., pr. November-Dezember 141 Br., 140 G. Roggen loeo höher, fast ohne Angebote, ab auswärts fest, ab Königs- berg pr. April Mai 76 à 77 gefordert, 75 à 76 angeboten. Pr. Okto- ber November 5000 Pfd. Brutto 87 Br., 86 G., pr. November-Dezem-— ber 865 Br., 855 G. Oel pr. Oktober 283 à 285, pr. Mai 273 à 273. Kaffee fest aber ruhig. In der Kaffee- Auction in Rotterdam wurden blanke Sorten I 1 üher, grüne und ordinaire 1 14 unter Taxe be- zahlt. Link fester, loco 135 gefordert. Sehr sehönes Wetter.

Fran Fanart d. M., 17. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur) Anlangs günstig, Schluss matt. Baxyersehe Prä- mien Anleihe 94 Br.

Schluss- Course: Preuss. Kassenscheine 1095 Br. Berliner Wechsel 1095. Hamburger Weehsel 883. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 933. Wiener Wechsel 907 Br. Finnländ. Anleihe 88z Br. Neue proz. Finnländiseche Pfandbriefe 825. prozent. Spanier —. sIproꝛ. Spanier 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 723. Oesterr. Bank-Antheile 644 Br. Oesterreichische Kredit- Actien 131. Darmstädter Bank-Aectien 202. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreiehiseh- fran- zösische Staats-Eisenb. - Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 96 Br. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 333. Ludwigshafen Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 1283. Darmstädt. Lettelbank —. 1854er Loose 557 Br. 1860er Loose 593. 1864er Loose 623. Badische Loose 50 Br. Kurhessische Loose 523 Br. Oesterreiehisches National- Anlehen 49. 5proz. Metalligues P4ꝓzIproz. Metalliques 36.

wien, 17. 0ktober. (Wolfl's Tei. Bur.) Valuten begehrt, Effek- ten höher.

(Sehluss =- Course der olfitziellen Börse,) 5proz. Metalliques 58. 60. 45proz. Metalliques 1854er Loose 72.55. Bank- Actien 709. 0. Nordbahn 164 00. National- Anlehen 656.25. Kredit - Actien 148.10. Staats - Eisenbahn - Actien - Certifikate 190.40. Galizier 209.00. Czerno- witzer 176.00. London 130.40. Hamburg 97.30. Paris 51.80. Frank- kurt 109.80). Amsterdam —. Böhmische Westbahn 152.50. Kredit- loose 121.00. 1860er Loose 78.49. Lombardische Eisenbahn 209.0. 1864er Loose 69.40. Silber-Anleihe 74.0900). Anglo- Austrian B. 76.50. Napoleonsd'or 10.41. Dukaten 61 E50. Silber-Coupons 129.00.

wien, 17. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Kre- dit-Actien 148.00, Nordbahn 164.00, 1860er Loose 78.50, 1864er Loose

69. 50. Staatsbahn 190.50. ; wien, 18. Oktober. (Wolff's Tel. Bur) Fester. (Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 59.00. 1854er Loose —.

Bank- Actien 710. 00. Hordbahn —. National- Anlehen 6b. 25. Kredit- Aetien 149. 10. Staats-Eisenbahn-Actien Certifikat- 19040. Gali- zier 209. 00. London 130.50. Hamburg 97.25. Paris 51. 75. Böhmische Westhahn 153. 25. Kredit L. oose 121.50. 136er Lose 8 ,. E' a r 2 in,. Loose 69. 80. Silber-Anleihe 74.09. nia gt er cdnim 7. Oktober, N i J 5 Mi

(woit ? *. , m) ' Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

5hroz. Metalliques Lit. B. 67. 5proz. Metalliques 435. 23proꝛz. Uletalliques 213. 5proꝛ. Ssterreiei ische] Non ν rr. 173. Sher. Anleihe 533. Iproz. Spanier 3153. 3proꝛ. Spanier 3043. 6proꝛ. Verein. Staaten. Anleihe pr. 1882 72. olländisehe Integrale 54. Mexi- kaner 145. 5proz. Stieglitz de i855 II. 5proz. Russen de 1864 923.

Getreide markt (Sehlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loeo preishaltend, auf Termine eher etwas matter. Raps pr. Oktober 73, pr. 61 6 ö pr. ö 413, pr. Mai 433.

iterchnamm. 17. Oktober, Nachmitta ĩ ĩ ö (Wolff's Tel. Bur.) Rest. .

IIoll. wirkl. Z3proꝛ. Schuld- Obligationen 543. Oesterr. National- Anleihe 473. Oesterr. 5proz. Metalliques 433. Gesterr. Silber- Anleihe 1864 539. . Russische 6. Stieglitz- Anleihe * Russ. Eisenbahn 185.59. Kuss. Prämien- Anleihe —. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 723. i. 3proz. Spanier 31. London 3 Monaf 11. 55. Paris 3 Mon:

Arat meren, 17. Oktober. 687 Eres. pr. 160 Ko.

Lonelom., 17. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 393. 1proz. Spanier 323. Sardinier ltalien. 5proz“ Rente 545. Lombarden 16. Mexikaner 159. 5proz. Russen 88. Neue Kussen 965. Silber 61. Türkische Anleihe 1865 283. 6pror. Verein. Staaten Anl. pr. 1882 68.

Getreidem arkt (Sehlussbericht). Engliseher Weizen zu 1 8Schil- ling theurer raseh verkauft; russischer einen Sehilling theurer. Früh- jahrsgetreide behauptet. Wetter sehön.

Homelom, 17. Oktober, Nachmittags. Aus New- Vork wird om 16. d. gemeldet: Wechselcours auf Eondon 161, Goldagio 49, Bonds 1133, Baumwolle 42.

KElivernhoctl (via Haag), 17. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Gomp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 15,009 Baslsen Umsatz. Feste Ilaltung.

Middling amerikanische 153, middling Orleans 16, fair Dhollerah 12. good middling fair Dhellerah 113, midialing Dhollerah 108, Bengal S*, Seinde Sr, OQomra 12, Pernam 173.

Faris. 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3hroz. Rente eröffnete zu 68. 809 und schloss angeboten zur Kotis. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 gemeldet.

Schluss - Course: 3proz. Rente 68. 723. Italienische. proꝛentige Rente 55.30. proz. Spanier 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Aetien 373.15. Credit-mobilier-Actien 627.50. Lombardische Fisenhahn - Ketien 408.75. Cesterr. Anleihe de 1865 308.00 pr. ept., do. 2. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 773 ep. det.

Haris, 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff Tel.

Petroleum, raff. Type, weiss,

Bur.) RKühöl pr. Oktober 104.00, pr. Oktober - Dezember 101.350. pr.

Januar-April 105 00.. Mehl pr, Oktober 69. 75, pr. Januar-April 72350. Spiritus pr. Oktober-Dezember 6st. 00.

Berliner Börse vom 15. October 1866.

zmtlicher Weehsel-, Fohds- und Geid- Cours,

Br. 6GlId. Staats-Anleihe von 1862

Vw echsel- Corrrne. 1433 143 Staats- Schuld- Scheine

Amsterdam ...... . . . . 250 FI. Kurz

300 Fr. Mt. 503 we. Wien, östr. Währung 150 El. 3 F. 775 . .

dito 150 FI. 2 Mt. 763

Pfandbriefe.

do. do. g 10998. R. 3 W. 5 Ostpreussische

dito 10908. R. 3 Mt. 835 882 do. Warsehau :

Bremen 100 Th. 6. 8 T. 1105 1103 do.

bosensehe

ö do.

Fonds- Cnrse. .

Freiwillige Anleihe

Staats- Anleihe von 1859... ..... dito dito von dito von dito von dito von 1850, 1852 ... dito von 1853

75 97 do.

97 do. 97 Westpreussisehe 97 88] dd

C C E —— D k ö 3 2

—ᷣ 5 * Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 dito 33 6 1. . Hess. Prämien-Scheine à 40 hl. 3 Hamburg. 35 216 1. 1563 150. Kur- und Neum. Schuldversehr. 4 ; 8 3 Mtb 217 6 21 0der-Deichbau-Obligationen. ..... 5

1 . ö Berliner Stadt-Obligationen ... ... 4

Schuldverschr. der Berl. Kaufm. Kur- und Neumärkische .. .... ..:

4. 845 8: ö. Aetsen-Bank (Henckeh.. 1 908. k. S T. 767 Pommersche. .. . .. . .. . ... . . . .... . 3 Pr. 4

. 4 ö 3

Q 97 Sächsische .... ...... ..... 103 1923 8chlesische. 244444444

G ld. 88 Rentenbrie ke.

1 2 * 1 3 3* 83 Kur- und Neumärkiseche

Pommet sehe

Posensehe FEreussiseke . ......... 14 z Rhein- und Westph. . ... . ...... . 4 c hsische Schlesische

Preuss. Hyp. Anthen! Certißeate 6 14 3, Hy) p. - Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gee ehr Hansemann) Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss.

ank-Antheil-Scheine. . ...... Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Königsberger Privatbank. .. ...... Erwratbank...... Posener Frivatbank. . . ... . . ...... Pommersche Rittersch. Privatbank

862 3221 = .

28M!

,,, C O CO 0 = =

8381

183

r 36 87 *

Friedriehsd or.. ..... .... , . 4 3 Andere Goldmünzen à 5 ö

913

D .

2D

Hliünzpreis des Silbers bei der Königl. Münxze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 8gt.

Zlnsfuss der Freusz. Bank: für Wechsel 5 pCt., fär Lombard 53 pet.