1866 / 254 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

melden.

3684

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

e dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns F. A;. Alter zu Eisleben ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 24. November er, einschließ lich festgesetz; worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu—

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. August er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 19. Bezemder er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Laage, im Termins⸗ immer Nr. 17, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde— rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet hahen. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- ,. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bela nntschaft fehlt, werden die Rechts- anwälte Justizräthe Eggert, Schuster und die Rechtsanwälte Geisel, Hochbaum und Schröder zu Sachwaltern vorgeschlagen. Eisleben, den 15. Oktober 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

Subhast ation s - Patent.

Nothwendiger Verkauf Schulden halber. (Resubhastation.) . . ; Das dem Kaufmann Ernst Gottlieb Weber gehörige, in Reinickendorf Niederbarnimer Kreises belegene, im Hypothekenbuche von Reinickendorf Band JI. Nr. 11, Seite 221 verzeichnete Lehnschulzengut, geschätzt auf 10,993 Thlr. 2 Sgr, soll den 6. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr.

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meistbietenden resubhastirt werden.

Tage und Hypothekenschein sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.

23099

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Holz ⸗Ver kauf. ( Im Königlichen Forstrevier Neuholland werden für das Wirth—

schaffsjahr 1857 an folgenden Donnerstagen im Gasthofe auf. dem Oranienburger Berg Vormittags von 10 Uhr ab Holzverkaufs— Termine abgehalten werden, und zwar: zuerst bei beschränkter, dann

bei freier Konkurrenz.

a. Brennholz (und geringes Bau- und Nutzholz): November 1866 Dezember ( Januar . r 27 *r 1 Juni September Bau⸗ und N Dezember 1 Januar Februar 1 März Neu⸗Holland, den 15. Oktober 1866. Der Oberförster. Richter.

——

b. zolz: )

itz h 866.

ö dodo . s ö , / . = . o .

S 67.

Dei

Verloosung, Amortisatinn, Zinszahlung u. s. w.

3866

vember d. J. tungsrathe au

Berlin, den 30. Juni 1866. . Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.

von öffentlichen Kapieren.

Vereinigte südösterreichische, lombardische und central— italienische Eisenbahn-Gesellschaft. Kundmachung.

Der Betrag der auf die Dividende des Jahres 1666 am 1. No— u leistenden a conto- Zahlung ist von dem Verwal— 20 Franken festgesetzt worden.

Dieser Betrag kann gegen den ersten Actien-Coupon für 1866

vem 2. November d. J. an bei den unten benannten Kassen be— hoben werden, und zwar:

in Oesterr. Währung nach 3 ,. an. auf 6 Paris von dem der Auszah⸗ in Triest ö . , F rh lung vorhergehenden Tage, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ schild u. Söhne, in Venedig bei den Herren J. Levi u. Söhne, Wien, am 15. Oktober 1866. Der Verwaltungsrath.

in Wien bei der k. k. p. österr. Kredit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe,

in Franken.

Markt- Preise und Börsen- Nachrichten.

Marktpreise.

Berlin, den 18. Oktober. Eu Wasser: Weizen 3 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., aueh 3 Thlr. und 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. J Sgr. H Ef., aueh 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Und 2 Thlr. 5 Sgr. Grosse Gerste 2 Lhlr. 4 Sgr. 3 Ek. aueh 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thfr. S Pk. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., aueh 2 Thlr.

17 Sgr. 6 Pf. Futter-Erbsen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Bk. his Schock Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 25 Sgr., geringere Sorte auch 17 Sgr. 6 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr. 6 Pf, metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Flatze am

12. Okt. 1866 Thlr. .

ohne Fass.

Berlin, den 18. Gktober 1866. Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.

Her liner Getreldehsrae vom 19. Oktober.

Weizen loed 65 85 Thlr. nach Gualität, gelber uekermärker 823 Thlr. bez., Lieferung pr. Oktober 76 Thlr.“, Oktober-WNovhr. 75 Thlr., November-Dezember I4 . I5 Thlr. bez., April-Mai 75-4 - Thlr. ben.

Roggen loco 80 83pfd. 533 55 Thlr, ab Kahn bez, 8 apf. 54 4 Thlr. ab Kahn bez.. schwimmend Si 82pfd. 543 Thlr. bez, pr. Oktober 525 - 4 4 Thlr. bez., Qktober-Novpr. 525 - 4 hr. bez. u. G., 3 Br., November-Dezember 52 - 52 Thlr. bez., Frühjahr

z Thir. bez., Mai- Juni 505-51 - 505 - 505 Lhlr. ber.

Gerste, grosse und kleine, 43 - 51 Thlr. pr. 1750 Efd.

UHaker loco 24 27 Thlr., Oktober 265 Thlr. bez., Oktober-VNovem- ber 26 Thlr. bez., November-Dezember 26 Thlr. Br., Frühjahr 26

Winterraps lóeo, polnischer 92 Thlr. bez.

Rüböl loco 1343 Thlr. bez., Oktober 13177 1 Thlr. bez., Oktober- November 1318 —13 Thlr. bez., Novemhber-Bezbr. 1213 3 Thlr. bez., Dezember-Jminuar 123 Thlr. bez. u. Br., April-Mai 125 Thlr. bexz.

Leinöl loco 143 Thlr. .

Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. bez., mit Fass 153 Thlr. bez., Oktober 153-444 Thlr. ber., Oktober-November 157 Thlr. bez. u. Br., g G., November -Dezember 1514— 3 Thlr. bez., April -Mai 157 bis 3 Thlr. bez. u. Br., 3, G.

Weizen loco höher gehalten. Termine, besonders pr. Frühjahr, stsigend. Roggen- Termine eröffneten heute gefragt und höher, ermatteten aber unter dem Einfluss einer grösseren Kündigung in Höhe von 12, 000 Centnern, welehe Rea. isationen hervorriefen und Preise wieder etwas nachgaben, immerhin aber noch ea. 3 Thlr. höher schliessen als gestern. Effektive Waare wurde namentlich in den besseren Qualitäten zu hohen Preisen ziemlich lebhaft gehandelt. Feine Güter sind knapp offerirt,

Hafer effektiv gut zu plaeiren, Termine höher. Gekünd. 600 Ctr. Rüböl verkehrte in matter Haltung. Preise büssten im Ganzen eirea ig Thlr. pr. Ctr. von ihrem gestrigen Standpunkt ein, ohne dass das Geschäft an Ausdehnung gewann. Gek. 100 Ctr. Für Spiritus machte sieh wie für Roggen eine feste Stimmung J Abgeber beobaehte- ten grosse Luriückhaltung und sind die Preise ca. Z Thlr. höher als

gestern.

Kerlim, 19. Oktober. (Wochenbericht über Eisen, Köhlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator.)

Die Umsätze in Metallen waren in der abgelaufenen Woche äusserst beschränkt, das Geschäft bleibt träge, indem es den Fabriken an loh— nende Bestellungen mangelt. Preise sind unverändert, sehottisches gute und beste Marken 47 à 49 Sgr., englisches 44 à 45 Sgr., sehlesisches Holzkohlen-Roheisen 46 à 46 Sgr. Hütte, Coaks-Eisen 45 à 46 Sgr. frei hier. Der englische Eisenmarkt ist unverändert. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 55 Sgr., zu Bauten 2 à 34 Thlr., Stabeisen hielt sieh auf vorwöchentliche Preise.

Kupfer ohne Umsatz, selbst billige Offerten fanden keine Beachtung, gute Sorten englisches und amerikanisches 297 2 305 Lhlr.

Linn gesehäftslos, Banea- 28 à 29 Thlr.“, Lamm- 295 à 304 Thlr., im Detail theuerer.

Link fest, Marke W. HH. hier 7 Thlr. Cassa bei grösseren Partien.

Blei ist begehrt, Tarnowitzer 6 Thlr., śächsisches 65 Thlr. und

bis 27 Thlr. bez., Mai-Juni 27 Thlr. bez. u. G. Erbsen, Kochwaare 60 - 68 Thlr., Futterwaare 54-58 Thlr.

spanisches 75 Thlr.“, im Detail höher.

3685

Kohlen und Coaks, engl. Stückkohlen 18 à 20 Thlr., Nusskohlen 175 à 20 Thlr., Coaks 17 2 18 Thlr. pr. Last, westfälischer Coaks 16

a I7 Sgr. pro Ctr. frei hier.

HHannhanrg, 18. Oktober, Nachmittags? Uhr 30 Min. (Wolft's Tel. Bur) Fonds lebhaft, theilweise höher. Eisenbahn- Aetien gefragt, Valuten behauptet. Altona - Kieler alte 1353, neue 1293.

Schluss- Course: National- Anleihe 503. Oesterr: Kredit-Actien 553. Oesterr. 1860er Loose 593. Mexikaner —. Vereinsbank 1083. Nord- deutsche Bank 1183. Rheinische Bahn 1153. Nordbahn 703. RFinnl. Anleihe 85. 1861er Russ. Prämien- Anleihe 853. 1866er kussische Prämien- Anleihe 785. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 18827 663. Diseonto 33 pCt.

Getreidemarkt. Besonders Weizen sehr fest. Weizen loco 4 Thlr. höher. Pr. Oktober November 5400 Pfd. netto 150 Banko- thaler Br., 118 G., pr. November - Dezember 144 Br. u. G. Roggen loco begehrt. Pr. Oktober - November 5000 Pfd. Brutto 88 Br. u. G., pr. November -Dezember 88 Br., 81 G. Oel pr. Oktober 283 à 28, pr. Mai 275. Kaffee ruhig. Link 500 Ctr. loco, 1000 Ctr pr. Oktober November 13 Mk. 20 Sch., Locoforderung 13 Mk. 12 Sch. Sehr schönes Wetter.

Era fänrt a. MI., 18. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas fester. Nach Schluss der Börse auf Berliner Nachrichten wieder etwas matter. Bayerseche Prämien-Anleihe 93.

Schluss- Course: Preuss. Kassensecheine 105 Br. Berliner Wechsel 195 Br. Udamburger Wechsel Ss. Londoner Wechsel 118 Br. Pariser Wechsel 935. Wiener Wechsel 8o9z. Finnländ. Anleihe 835 Br. Neue 5proz. Finnländische Pfandbriefe 825. prozent. Spanier —. proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1382 723. Oesterr. Bank- Antheile —. Oesterreichische Kredit- Actien 131. Darmstädter Bank-Actien 202. Meininger Kredit -Actien —. Oesterreichisch- fran- zösiseche Staats-Eisenb. Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 93. Böhmische Westahn-Aetien Rhein-Nahe-Bahn 313 Br. Ludwigshafen Bexbach 145. Hessische Ludwigsbahn 129. Darmstädt. Lettelbank —. 1854er Loose 535. 1860er Loose 60. 1861er Loose 62. Badische Loose 50 Br. Kurhessische Loose 52 Br. Oesterreiehisches National- Anlehen 497. 5proz. Metalliques —. 4proz. Metalliques 37.

wien, 18. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschiedene Haltung. Viele Realisirungen.

(Schluss- Course der olfiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 58.80. pro. Metallizues 1854er Loose 72.00. Bank- Actien 715. 09. KNordbahn 163.20). National- Anlehen 66.50. Kredit- Actien 148.70. Staats - Eisenbahn- Aetien- Certifikate 190.40. Galizier 209.00. Czerno- witzer 176.00. London 130.440. Hamburg 97.00. Paris 51.80. Frank- furt 109.83. Amsterdam 110.25. Böhmische Westhahn 153.50. Kredit- loose 121.25. 1860er Loose 78.40). Lombardische Eisenbahn 208.50. 1864er Loose 69.59. Silber-Anleihe 74.25. Anglo- Austrian B. 77.56. Napoleonsd'or 10.40. Dukaten 617.50. Silber-Coupons 129.00.

wien, 18. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Abend börse. Wenig Geschäft. Kredit-Aetien 148.90, Nordbahn 162.80, 1860er Loose 78. 66, 1861er Loose 69.60, Staatsbahn 190.40.

Anmistercdanz, 18. Oktoher, Nachmittags 4 Uhr 15 Ainuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fester.

sßroz. Metalligues Lit. B. 673. 5pror. Metalliques 433. 23zproxz. Aletalliques 22. proz. österreichische Keren e en, 17. 3 ber- n. 53 4. 1proꝛ. Sbanier 329. 3proz. Spanier 3145. 6prox. Verein. ern,, ,,. pre 1832 724. Holländische Integrale 54 3. Mexi- aner 145. 5proz. Stieglit? de 1855 77. 5proz. Russen de 1864 923. Letersburger Wechsel 1.43. Wiener Wechsel S8. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. ,. auf , . etwas matter. Raps geschäftslos. 61 L Ann. . N i ĩ i rc, , ,. Oktober, Nachmittags 17 Uhr 30 Minuten. Noll, wirkl. Zzproz. Schuld- Obligationen 54. ional- Anleihe 173. Oesterr. Sproꝛ. biete ln er. 433. K 1884 335. . RKussisehe 6. Stieglitz- Anleihe * Russ, Pigenbahn 184.25. Rusz. Prämien Anleihe 167.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 72. . 3zproz. Spanier 31. London 3 Monat fi. 63. Paris 3 Monz Amt vier men, 18. Oktober. 683 . pr. 100 Ko. co Ia ed Go, 18. ittag rer , 18. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Consols 895. 1proꝛz. Kente 54. Lombarden 16. Russen 904. Silber —. ö pr. 1882 68. er Dampfer City of Paris ist mit 133,240 D aus New-Vork in Hal e , eingetroffen. J,, . , ,, 18. er w, e. Aus Ne w- Vork wird . d. Abends gemeldet: echseleours auf Lon 593 . agio 48, Bonds 114, Baumwolle 414. ,,, J. o m n, , . 6 , 24d, C86, 535 (Zunahme ; . Baarvorra 133,363 (Abnahme 334, ; 6. 44.910 (Abnahme 453, 665) Pfd. 8 . Livernool Lia Haag), 18. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) n , Gestern 10,000, heute wahrseheinlich 8000 Ballen Umsatz. Geringe Nachfrage. Middling amerikanische 155, middling Orleans T5z, fair Dhollerah 14 good midldling fair Dhollerah 11, middling Dhollerah 10, Bengal 8 OQomra 112. ö Faris, 18. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war matt und unbelebt. Die 3proz. eröffnete zu 68. 70 und wieh auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 9g gemeldet. Sehluss - Course: 3proz. kente 68. 673. ltalienisefie. õproꝛentige kente 55 20. Ibroa. Spanier 1proz. Spanier Gesterr. Staats- Eisenbahn-Aetien 372.5. CGredit-mobilier-Actien 622.50). Lombardische Hisenbahn. Aetien 419. 0. Oesterr. Anleihe de 1865 305.00 pr. ept. do. S 2. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 773. Bankausweis. Vermehrt: Portefeuille um 113, Vorschüsse auf Werthbapierę um 18, Notenumlauf um 35, Guthaben des Schatzes um Millionen res. Vermindert: Baarvorrath um 157, laufende Rechnungen der Privaten um 2, Millionen Fres. Ennis, 18. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rühöl pr. Oktober 103.50, pr. Oktober - Dezember 10.56, pr. Januar-April 10450. Mehl pr. Oktober 70.25, pr. Januar- April 73.60. Spiritus pr. Oktober-Dezember 60. 50.

Ho Roggen

Petroleum, raff. Type, weiss,

Spanier 323. Sardinier —. Italien. 5proꝛ. Mexikaner 153. 5proz. Russen 88. Keue Türkische Anleihe 1865 2835. 6proz. Verein.

—— —— i ———— *

Berliner Börse vom 19. October 1866.

Amllie

ler wechset-, Fonds- unt Geld- (Gurs.

Br. 6ld. Wechsel- Courge. 6 . 1435 143 Staats- Schuld- Scheine dito 2 Mt. Hamburg ...... ...... 300 M. Kurz ,,, 300 A. 2 At.

1L. 8. 3 At. 6 2136 21

P 300 Fr. 2 Mt. ö Wien, östr. Währung 150 FEI. 8 T. dito 150 FI. Z Mi. Augsburg südd. Währ. 100 FI. 2 Mt. FErkF. 2. M. südd. W. 100 FI. 2 At. Leipzig in Courant F . im 14 Thl. Fuss 1090 ThlI. 2 Alt. Petersburg 10608. E. 3 W. dito 1090 8. R. 3 Alt. Warschau

Bremen

dito dito

dito dito Schuldverschr.

Pfandbriefe. 2 do. do. do.

1105 1107 (40.

do. do. neue Sa chsische Schlesische do. do.

Fonds- COomnrse.

Freiwillige Anleihe ..... ...... ..

Staats- Anleihe von 1859 dito dito dito dito dito dito

nelle

T*

Von Von Von Von

do. do. do.

.

1850, 1852 ... od . , 4

Staats-Anleihe von 1862 ...... .. 1475 142 Pram. - Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 151. 16 Hess. Prämien-Scheine à 40 ThI. 1509 150 Kur- und Naum. Schuldverschr.

Qder-Deichbau- Obligationen. . . . . . Berliner Stadt-Obligationen

der Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärkische .. ,, , 3 767 Pommersche. .. . .. V ?

JJ

Westpreussische .... .... ...... ..

If Br. 89 33. 7120 533

Rentenbrie fe.

Ren

2

83

C & C

32 Kur- und Neumärkische

Pommersche

Posensche

,, Rhein- und WMeßßll .

Sächsische

Schlesische

r

*

n , . R , e

r- -

Preuss. Hyp. Antheil- Certifieate (Hübner) J , . d. 1. Pr. Hyp. Aetien- esellschaft (Hansemann) z. Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hʒxpt. Actien-Bank (enekeh . . Pr. Bank- Antheil-Scheine Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privathank. ...... . ..... , . Privatbank Magdeburger Privathank .. ... ... Posener Privatbank. . ..... .. ..... S7 Pommersche Rittersch. Privathank 94 . . 75

S4

91

2 88

GC & Q-

WC W

883

——

e . Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

al g, t,,

TX

145

D 83 2

tat Q cn

Hünzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. kür Weehgel 5 pCt., für Lombard 53 pCt.

zins fuss der Preuss. Bank:

Das Pfund fein Silben: 29 Thlr. 23 Sgr.