3688
W inisterium für Handel, Gewerbe 3689
Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der nnd öffentliche Arbeiten. — r —r— —— —— * preußischen Eisenbahnen im Monat September 1866.
9 z ' . k Die Einnahme f I8s. I. I D. DX. B. 24. 25.
beträgt daher pro 1866 Auf die Ganze Nach Ver⸗
im Monat September ö. Bahn- Auf die in Col. 1 sind zur 6 Stam̃i⸗ ö Länge ausgabung Namen betrug die Einnahme 60er . eee Bab , ,. 1866. Itsni. Gesammtes bis jeßt derjeni, des ge. a nn, e . ö. . . Betriebs. bezeichneten Bahn. zinsung beträgt das sindeifur der Gesellschaft gen sammten pro 2 ultimo ö ö ultimo * ö . bis ö strecken sind bisher un, Stamm⸗ n ö. ohe n e, Se, . del der September September mehr weniger Länge 5 66 Amorti⸗- Actien⸗ recke, benannten ro ro 33 gro h spẽt. ger pCt. an Anlage Kapital sation der Kapital, Joh Anlage ⸗ Kapital. welche Kapitals eile teile pro deile teile pro
in weni⸗ in im verwendet rioritä- an für das) sind zur Eisenbahnen. im Bahn im Bahn. . im Bohn. im Bahn- Meile als mehr pCt., ger pt. en aus welches an * en in Gol. B ir n be⸗ be⸗ un l be⸗ und
e⸗ September den Be der Divi⸗ und benannte Verzinsung Ganzen triebs. Ganzen triebs. Monat. Ganzen triebs. Ganzen. triebs. Monat. im Monat September triebs. dende Theil Divi.. im davon in Anlage, und Amor. Länge. Länge. Länge. Länge.
. 1865 im pro. Einnah⸗ ni Kapital tisation der X 7 2 . 9 ö 1866. 1865. nimmt, denden Stamm⸗ Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. I Thlr. pCt. Thlr. pCt. bis ultimo September Ganzen Meile derlich gezahlt
Laufende Nummer.
Laufende Nummer.
men erfor⸗ Ganzen Actien fit un Vie r r,
J. Staatsbahnen. ö. . . 38 ; 4 . gh h w xs A 6M 467 46 449g A313 386 ig 35 49] 3 83 26 οονοσÜ . Thlr. pCt. Thlr. et Meiln. Meiln. Thlr. Thlr. Thlr. s Thlr. pCt. Thlr. Thlr. Meilen. Thlr. Ja) Ir gn m . i. J. 14 6. 5 5 . e. . ö 9 ö. . ö. ö 3 ö . 3. 1. 94. 119072 19... ö . b) esische Gebirgsbahn 2809 93 715 ö 7 6 75855 — ( . . ! 3 ( Verchelelse zie ebm rs sött le, s e, , ge ds, ä gn ss, zn, n ,, ,,: k . k Westfãälische 166 945 4991 1141 071 31 27 3811 1271 307 3 646 945 235 23 321 3 147 41738 36,9. . , n n a. 46. Saarbrücker 147 80 7464 1218 072 61 026 6781 145 343 7353 1205166 65 144 6683 1457 Los. . 3 6 ,,, , n, lo 16 23 32 4s II. Privatbahnen. ( 138 833 71, 63327 33527 163 237 510437 A. Unter Stgats-Ver⸗ . 17 606 1, 1990 19986 14469 587 7167 610
waltung stehend. Wilhelmsbahn 9a 100 3809 462069 18676 oz 161 2563 499016 21 073 2341] 30 959 e 1e os 17 333 3 353 35 i Ss 16316 ***. weigbahnen im Berg= 4 ö ö 5 z0o 8 50 oo 5 300 oo 22a 60 ] 153 78 9 Herk. und Bittz terte S847 40 zie 6 199 636 10 03 85, Reg sos 6d. . . , , e . t 9 . 22 C 7G 1137 335 45833 45538 1233 863 4725 9 R, ss e, 3 686] 306 ö ö M5 o9d 12451 000 21 753 100 12606 200 4*Mπso A4 C9
Slatgard . No ener Il G36 6 336 „‚7ih Ss 31 83 343 S 36s 3 ssi 36h bc 23 öß 3861 53 56s — 3 : 3 383 15. 2323060
ö r . 163 gi 3318 3 9g C63 Jo r 135 56 3 5553 3 331 go T3 28, 3 iind. . A6 8. r H n, ,, d d o, oo! ͤ . . Wi M 25) n,, w , 1 , Te, Göldo e gönn, F ges, s Go go Hess fis Sh
Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn S9 495 5 535 60 548 37 573 dd 744 5 490 629 637 38 939 4327 751 ; 197 677 ; . ki n S5. so] 3 226 353 668 829 S735 500 18 000000 3 38 65 / 2 o 1 182 1009) B. Von Privat- Direer ir: Hi, e, K ll il s, ,, dnn, . 14 650 S636 Goh tion en verwaltet. — 6 16,1 1617 16 665 i863 sos 518 371 25660 9000«ò 16170 371 250
Tilsit . Insterburger 386 899 37 8 8 168 Id 198 21s gig9 109. J , , . iederschlesische Zweigbahn. 38 6 947 . ; ; . . 2880 406 901 ö 3 089 000 Brel. Eq el dn. Freiburg. 133 303 3718 1135 33 4 163 63h 3 gig 1633 550 1, 33 333 366 . . , 6 2 * Reiff Vricher I I J , 5 , . he IL 363 3 37 1d ss 6 33 353 37 . 6, ae gh, 133 25350 S ö. 112200
D 82 O
7/100 — 65) 6
—
9/500 60 210 22 895 250 500 5 / 832 5000 10,120 22 429 40 000 22697 — 30, 470 — 39 559 4133 500
19,362 255 838 3
1955337 433 191 11745 156 500
. d — O do C ,
.
ph eln · aim ow ier 1. 6 I, 3, 37 Ih 55h 17 74, 776 ir Ss iß 5568 17790 * 35 . ; . 26 , 3h h Here Stettin Stargard. 2063 333 363 123 6 r zig G56 165 63 66 11830 e ss is 5 C9] 50 sos ö 2 , , D m, , , ,, d, m b Hinterponmersche ö Ohh d 265 Irn 8s, l / 36 1563 1535 356 56 i5 is? 1 165 35 55 J aer ge , , , ,. z c) Vorpommersche 65 803 2160 394560 12949 49416 1623 400 869 13156 1462 16357 3 . 1068 8 . 63 81h 83 336 833 oo0ο 7 Berlin⸗Hamburger 277 872 7006 2347 350 59 187 316 150 7972 2450 40 61 799 6867. —; . 7335 . . 3 8. 30 89188 305 26 82355 * 3 d e , gn s w e g 1 648 798 85 165 9463 As oss 11 160 1557 90 80 t s 9s] 26 856 19377... : . h, w, , g, m Fs, WRösoo s 9j . G A5 2r n or r ä zo, 83 130 829 R; J 1 , , erlin⸗Potsdam⸗Magdeb. . 5 978 z 5 1625507 9 13 30 757 . . . 4 823 230790 3 a hand. Halberft. bse. il äs d zig sss szd Kid Gs üs sss d e, g id, , min 35s, '. 133 , , ,, en, nn,, . 3 . 2582 14 26 18 rg rms ' e he, zal , H, gh sg ig, l Hö z ö 1 g , en fen i 2s 61 2323 1623 νν 1s. . w J . sb6bs 237 Lies ire, sdb ö äs m ses s 0 lis gh 6g . 83 2407 6 48 gr 36 där oo öh ss 11 555d] K Gos boss I 6s Berlin ⸗Anhaltische oö Sog 3233 2407 Cad 43 995 3444 263 644 7034 2234 667 46 993 5 1660 60 156 J ö , . . Thtiningische Si Fis 5d, s, s, ss 6 3 gs sd s 4 J hl s ss is 331] 6. 55 158 17. 2 582 ae, Goo s 40 8h ö ö — Vo , rr ö , eh se ig e, l e,, ö d, is s Gäste lä, , , ig . . ö 140i. r 15 366 Soß ' 327 99g 350 Co0 s 300 000 4700, 5h 65h * ͤ k
401
3
000
— 32222 2
— — — O CS d- M deo 18 38
165 6 f 6 oo 69h 51
000 000 000 000 000 006
— —
1 6 1
3 Senn . . . 6 136 8 diet 1 n, 33 9 . . w . ö: 3 . . 3 . I. . 1 . Aachen Mastrichter , 6 6 2 = , m W , e 5s 18 373 90. 183 ) 35 36. 351 Hh 1. 927 00 27 100 000 5 O50 00 o/ x0 1 155 00s
Zusammen . B ir d d Fs s d IId ds d di is t i d : pz g. rn 58s Fb s — DVS ö. 12 . 1 . .. K n nl e eg oh 8360 0 e g gen 16 86 6 3s S5 n! — e. or s iss Fi i Dr Sb desde ss Ts TD od ssi r s ö. Sr, FD rür sß
348 355 57 46, 70 46,70 34 449 662 737 680 2053 749 26 000 000 23 75 274 500 7l, oo! 2159 023
Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 12, II Al, 4a, B6, 7 14b, 160 u. d u. Ba, b, ec u. d, sind mehr eingenommen im September 1866; 29 göh Thlr. 104 pCt.) 714 Thlr. pro Meile als im September 1865, und bis ult. September 1866: 1 433 827 Thlr. (3 6 pCt.) 1932 Thlr. pro Meile als bis ult. September 1865. P Anlage⸗-Kapital bezieht sich auf die Baulänge, dagegen die Betriebs Die Angaben der . . Monats Col. 3 sind k ö Di gaben e ; ol. Von der Wilhelmsbahn ist die Eröffnung der Kohl iabahn ö ile i 7. Juni 1174 Meilen l in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechen⸗ Pon : ; ng der Kohlenzweigbahn Die Jilsit⸗Insterburger Bahn, 710 Meilen lang, ist am 17. Juni 1614 Meilen lang, gęgpn nd ĩ 1 6 9. ber,, hes * h ha, J ,,,, 2s Meilen lang, am 16. August v. J. ö , Betriebe übergeben. He , Tnniös hen, e e. Meilen, und die verwendeten Anlage zwischen erfolgten e mn, geschehen. ö. ⸗ ) Von der 9Ostpreußischen Südbahn ist die Strecke »Königsberg⸗ ? ah n ; ö ö. r ö y. Von der schlesischen , sind die Strecken; »Kohlfurt⸗ .) Die Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Pillau, 6, ro Mellen lang. am 11, September v. J. und die Strecke ) Die Bahnstrecke »Euskirchen-Mechernich«, 1,8s7? Meilen lang, Reibnitzs und »Görlitz gaubang, Iz Meilen lang am 20, Septem. Eisenbahn mit ihrer Gesammtlänge von 17,0 Meilen, sind seit dem Kön ig berg Bartenstein, 7, Meilen lang, am 21. September d. J. ist am 1. Juli v. J. eröffnet. y ö J. en, . . yReibnitz⸗Hirschberg«, 1'„12 Meilen lang, am ö hre f d: 99. in das , der . chen Ei August d. J. eröffnet. 5 zesellschaft übergegangen. Demnächst ist erffnet am 18. Januar d. J. - — Zweigbahn ist die Strecke »Halle⸗Eis— . ö Nad Coi. I4. Bie Baulänge beträgt 1997 Meilen. Zum Be⸗ die . Unna Hamm« Man Meilen lang, und am 55. Januãr leben . , lr e n n n nn, 8. . and ble Birke 19. Ahril . J erofhnat. Mei ist triebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich , nz Strecke von d. J. die Strecke »Viersen⸗-Kaldenkirchen« in einer Länge von 2.4 , . ordhausen, s os Meilen lang, am 10. Juli d. J. eröffnet. ) Die Bahnstrecke »Cleve⸗RNymwegen«, 3.583 Meilen lang, ist am EO-s9s Meilen, so daß die Betriebslänge 19,96 Meilen beträgt. Das Mellen. . 8) Die n ,, »Bernburg⸗Wegeleben und Güsten - Staßsurth«, 9. August v. J. eröffnet. . n ,. t J 76 Miche lang, sind am 106. Oktober v. J. eröffnet. s Die Bahnstrecke »sterrath-Essen‘, s2 Meilen lang, ist am
Am J. Rovember 18653 ist die Leopoldsbahn »Roßlau⸗Zerbste, ! 1. September d. J. eröffnet.
enbahn ⸗· eröffnet. ; ) Die Bahnstrecke »Cleve⸗Zevenaar«, 21s Meilen lang, ist am