, K i f I f 2 Alle Post- Anstalten des In und ion einges if 38 2 Zhir. ch unterzeichneten Berg-Inspection eingesehen und auch Abschriften gegen hr5) is che 53 Staats-Anleihe vom Jahre 18690 ö nut 9 1 P r eu sʒ i sch er , ,, r 8 0 * . ) —— / 5 ö
8 der Kopialien von ihr bezogen werden. . in aur ch en Fete gn arch err n en g, , Ert ten sh rn 6 18. Oktober 1866. und 1864. ö ö. 2 e, . 2 gage e ,, .. . Submisfion Ich bin beauftragt, die ausgelvosten Obligationen, e wie die m — 63 19 7 2 (nahe der Kanonierstr.) ö r Beschaffung des Weh an Leder, Hanf, Zwillich, 1. Oktober 1866 fälligen Coupons obiger Anhäihe einzulösen, , gein : ird und Leinöl pro 1867 haben wir einen oͤffentlichen Berlin, den 15. Oktober 1866. Carl Kilz, Submissions⸗ Termin auf Montag „den 12. November er., Vor⸗ Friedrichs ⸗Straße Nr! 186. mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Dor ot heenstraße . 1 Nrä59, anberaumt. Wir fordern die Anternehmer auf, die Lieferungs— 3798 W he . fer b enen ihre Gebote schriftlich und ver⸗ zu dem Statut für die Sparkasse zu Zeitz, bedingungen daselbst . . en . ö ö . z Dito de? I8S siegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung . * . . 1 i ündliches Abgebot findet nicht statt. 1 D Januar 859. =. Berlin, den 15. Oktober I866. ö ) Einlagen unter Einen Thaler, und überschießende Broschen wer— . Königliche Direction der Artillerie-Werkstatt. den nicht verzinst; Bruchpfennige kommen der Gasse zu äute, 3881 . 2) Die von den Einzahlern theilweise oder vollständig verlangten ö. J önigliche Niederschlesisch⸗Yärkische Eisenbahn. Rückzahlungen geschehen in folgender Art:
8 j — 72 ** — 2 . 2 ñ5* 8 . . , . ö. 646 lichen / a) Summen bis zu 25 Thlr, sogleich bei der Kündigung. 1 ) ; ö ; ö gie ///, , mklithe / Weitere Hebungen desselben Einlegers können nur nach Berlin, Montag, den 22. Oktober, Abends j J S* 1 s i 9 5 3 1 ö ⸗
im Wege der Submission vergeben werden. ö
Königliche Berg⸗Inspection.
Ablauf von 14 Tagen stattfinden. ö ,, ö Termin hierzu ist auf b) Summen über 25 Thlr. bis incl 1093 . . ö. 2 Dien stag, dem 6. November 1866, Vormittags 112 Uhr, licher Kündigung. eiter Kündigungen können nur nach im Büreau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. auberaumit bis 1 Wochen ö vierteljährlicher Kündigung . . 18 ö ö. . K 9 J,, . ö nf hie ö fo . auch Sümmen H Berlin, 2l. tober. Vẽ inist erium fur Sande, Gewerbe und öffentliche k GJ , . ö. eh S nnn ö ö Kündigung gezahlt. Se. Majestät haben Allergnädigst geruht: gestern Nach⸗ Arbeiten. , 3) 1h . Spark fend zu zahlende Verguͤtung' wird auf mittag um 33 Uhr dem zum Hanseatischen Minister⸗Residenten
ie S issions-Bedingungen und die spezielle Bedarfs-Nach— jedes ka 3 Vergütung ar 3 „35 sniste . J K im 3 Büreau zur 3 Sgr. festgesetzt; dieselbe wird aber erst bei der Rückzahlung an Allerhöchstihrem Hofe ernannten Doctor beider Rechte Bekanntm a ch un g.
insi önne ; Abschriften derselben gegen des Kapitals und Abhebung des Buches in Abrechnung gebracht, Krüger eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Hän⸗ Zu Darmfladt . n ; 3 . . J . 94 7) Th r , enn, welche nicht von 2 Mitgliedern des Euratori den ein Schreiben der Senate der freien und Hansestädte Lübeck, 17. Sktober c. ö. preußischẽ . g , n 8 . J. oli 4 1 ae, den z. Oltobrr Ih. Rufflhennfritelblatte durch Unterschrift vollzogen sind, haben kein! Bremen und Hähniburg entgegen zu nehmen, wodurch derselbe Tagesdienste (confr. §. 4 der Telegraphen⸗-Ordnung fur die Fr⸗ Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Gültigkeit Rteservefends die statutenmäßige Höhe erreicht hat, in der gedachten Eigenschaft hicrfelbst beglaubigt wird. Koꝛrespon benz im dein c. err , , Lich s ginn der Riederschlesisch Märktischen Eisenbahn. o Soweit der Neserr ö g n. ,, e . anf nen im A. Wöhler. können die weiteren Ueberschüsse der Sparkaf zu Handdarleh ö ,, . k Un, Jin szah ung u. f. iw. mit 3 Monat Ziel gegeben werden, wenn i. oe ö erlin, en ö an 1866. zerlsosunng, Amortisati un, Zinszahlung u. s. w. solide und zuverässige Personen selbstsch— 'rische Bürg. . . J Direct Ver lsosung Hö een ö J Personen selbstschuldnerische Bürg. Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: nig iche C ra phen, Direction 21 * ) c ö! t j . . . . . ' . Be Kan nt m g chu m g J , Sichzrheit selcker,‚ Bürgen zntscheidet, ein aus der Den Stadtrichter von Bergen in Breslau zum Stadt—⸗ wegen abhanden gekommener Kur- und Neumärkischer Mittz des Curdtotit von letzterem zu wählender Ausschußz vom gericht Rath zu lchrtennen! . . . , , a J 3 Mitgliedern, und falls diese nicht einer Meinung sind, das . Laut eingegangener Anzeige sind folgende Kur- und Neumärkische ganze Curatorium. . . R inisterium der geistlichen Unterrichts ⸗ und Pfandbriefe: ) Gemeinden, können ohne Sicherstellung Darlehne empfangen, derber gf rn gern rern ältere Pfandbriefe: sobald ein in der gesetzlichen Form abgefaßter Gemeindebeschlu ß! Berlin, 2. Oktober.
Nr ĩ au lautend über den Betrag vorhanden . . — . . ö. . t von ö des Statuts und dieses Nachtrages treten schoen Se Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen Der kisherige Superintendent der Synode Treptow a. R
am
—
*
15381. Klein-Beeren, 1000 Thlr. Courant, 3 Monate nach erfolgter Bekanntmachung in Kraft. . ist gestern früh nach Albrechtsberg bei Dresden abgereist. jetzige Pastor in Bahn, Müll er, ist zum Superintendenten
49.128. 3. und Stützkow, 8) Die . entgegenstehenden Bestimmungen des Statuts sind auf— 443231. Schmarsow, gehoben. . . 2. iners ö. Dei d 1. Mai 1866. . . j ; 9. 2 . Kö S00 Thlr. Courcnt Zei . . ; . Ste verordneten Versguun ung, . Allerhöchster Erlaß vom J. Oktober 1366 — be— 50MSI. Dahlewitz, (L. S.) gez. Becker. Zeit schel. gez. Schum ann. Horst⸗Brehme. treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte 2 Wꝛinisteri k Dr. Seidler. Peter. Heinzmann. C. W. ö ; Finanz ini sterium. , lan den hagen, hoo Thlr. Courant, 2 . k G. Lochmanhz. für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee 3 ire ö 2bh Thlr. Eourant, Rothe. gestein. orte. Söllner. G. Dorn. im Kreise Ober Barnim des Reg ierungs-Bezirts Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 134ster zäh. Klesle 200 Thlr. Courant, G. EC. Thie me. EC. A. Clemens. Potsdam von der Berlin-Prötzeler Actienstraße Königlicher Klassen- Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 50, 34561. Holm un er nnz fan bh fl ß J unweit Straußberg bis zu dem nächsten Bahn— . . 35,283 . von 5000 Thalern auf neue ; , . 4 Nr. ; ) t (fi Rr.“ Kür A4 Kia GGKRI ive 6. 2 1 D. n . . . ; . ! j . ! 2 ö 68 , ul i. 1000 Thlr. Courant, Magdeburg, den 2. N g. 8) Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den gos mn inge g, , lr. auf Nr. 746. 1892. 2496. 6741. 34166 . . Der Ober-Präsident der Provinz Sachsen. Bau einer Chaussee im Kreil Oher Barnini des Regierungs— 51366. 3 978 7 750 4 . 5th e. S0 / a2. 86 — Thlr. Courant, gez. von Witz leben. Bezirks Potsdam von der Berlin— eler Actienstraße unweit 353, /, 8. Sa, 289. 49 8H. 42,415. 5. 46,809. 48,998. 63 3863 h gez. von Witz. ö. zirks Potsdam von der Prötz enstraße un i , 24 Y. 48,9 Vorstehender Nachtrag wird hiermit publicirt. traußberg bis zu dem nächsten Bahnhöfe der Berlin Eüstriner 19,145. 51,465. 3199. jab d ö, 70 64. 72,59. Sein den g. Stiober 1c. ö ELisenbahn genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Stadt Strauß⸗ 66355. 76718. 78, 836. 700. Se, I79. S4 562 und Ver WM . X (Gr a 2a sy n Ri js sor ChR— ss oo v ; Becker. rer rr n, gere fßt . ö. , . Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 1842. 1965. 2818 — ö. JJ 1 2 2 3 . 2 [ . * — ö . 2. J. . J . . / 5. Berschiedene Bekanntmachungen. , . r , n nn, auf 13435. 9379. 16,35. 1735. Zi. 7 Til, ä, „es,. ass) . 6e ö .. 1 3, n, n, ö Lö, Hr. Ig 83f. S h nftig zu erlassenden Behufs Wiederbesetzung der durch den Tod des Geheimen Medi— 6. gl V Ich 3 5I 602. 54,3361. 54,3665. 56, 249. 62,189. 63, 856. 64. 314. 5 i nd ? — inal Raths Frofessor Ir. Damerow erledigten Stelle des ersten hegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung 6. ; K De . Hä. G4,943. inal-⸗Raths Professor hr. Damerow erledig Stelle, de ö 2 e' 66,618. 69,184. 74,80 IJ. 75, IG. 77516 77,944. 80, S4. 81, 177 , . erwaltenden Direkter s der Provinzial-Irren⸗ er Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegel⸗ DW / HZ. HY, . g, DJ. 644. S6, 884. 81, 177. rztes und verwaltenden Direktors 3 , ; 2 r be; s 85,556. Sb, 591. 88,154. g3, 174. ga, G20 und 94,748 Anstalt bei Halle 4. Saale werden qualifizirte Bewerber hierdurch es nach den Bestimmungen des für die Staatschausseen 73 Gewinne zu 290 Thlr auf Rr. 1935 793 J. 2687. 3323 aufgefordert, ihre Gesuche unter Nachweisung ihrer wissenschaftlichen 'edesmal geltenden Chausseegeldtarifs, einschließlich der in dem⸗ ,,,, .. Ge, , g. . 2 und praktischen Befähigung und unter Beifügung der. entspbrechen den elben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie 25 5950 1 5505 5j 926 . 158 3 77 3 365 19 36 20 . l33b6! inigte südösterreichische, lombardische und central- Zeugnisse binnen 3 Monaten bei der unterzeichneten Behörde einzu— zer sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, , ö 6 4 3 . 3 366 9 36 6. 35 3 9 Vereinig 4 ident. 9. e g n g efell schaft. reichen. rn d nn, ns die diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen 36 68. 33 6 55 633. 3 36. . . . . Kundmachung. Merse un. el ch Ne ierung Abtheilung des Innern. ngewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Ig / 333135. 39 * 797 16 2356 1658]. ö G57. 16633. KS 573 Der Betrag der auf die Dividende des Jahres 1866 am 1. No⸗ an gl rh . 2 1 hausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehän ten Be⸗ 18 769 30 0M. 3 65. 346 166 64 884. ö 1965 35 136. 33 369. vember d. J. zu leistenden a onto -Zahlung ist von dem Verwal— 3865] K 4. . w immungen wegen der J au die ge⸗ 3 36. 3h Hä. 35 837 ö 31 9 33 353. 0 33. . 939. o 93 tungsrathe auf. 20 Franken festgesetzt worden. . Actien⸗Bau⸗Besellschaft Alexandra⸗Stiftung. uchte Straße zur, Anwendung kommen. Ber gegenwärtige 86677 S6 136 Sd 76). SJ 557. S 733. 83 135. & . 9 3er v , 7 36. 3h r w Klier be⸗ Die , i w,, , ,. . durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß 3 5g. 55 65. 83 . 3 1 DV M4 (. 92, 064. n, , schaft Alexandra Stiftung findet am Mittwoch den 31. Htto— ; Berlin, den 22. Oktober 1866 hoben werden und, zwar; dredt ber d. J. Nachmittags 67 Uhr, im Bibliotheksaale des König— Schloß Babelsberg, den 1. Oktober 1866. erlin, den 22. . in Wien hei der k. . ö in Oesterr. Währung nach dice . tut 5 K . g Königliche General-Lotterie-Direction. Anstalt „für Hande dem. Wechsel - Course auf Die Mitglieder der Gesellschaft werden frsucht, ihre beim Ein ö. . Wilhelm. k Gewerbe, Paris von dem der Auszah⸗ in die Versammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis Dienstag, den in Triest bei 7 , Morpurgo lung vorhergehenden Tage, 369 d. M. in den e a t nden von ö ö Fin e g von der Heydt. Graf von Itzenplitz. u. ente? i Gesellschaf errn Banguier A. Hackel, Franzs t 6. 6 36. pg; ; ö in Frankfurt 4. M. bei den Herren M. A. von rh in Franken Dll * 8M he hr Brar dn gl jun., gegen Vorzeigung der An den Finanz⸗Minister und den Minister Rat i g g ie . ,, er, i, h z Regierunge. Gr. e schil d u. Söhne mu. St Ictien in Enipfang nehmen zu wollen. für Handel, Gewerbe und öffentliche ath und Ministerial-Direktor Freiherr von der Reck, näch in enedig bei den werren g Cevi u. Söhne, Berlin, den 18. Oktober 1866. Arbelten. Hannover.
e mn, Me Ke altungstatz Das Curatorium der Alexandra⸗Stiftung.
der Synode Bahn ernannt worden.