1866 / 256 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3718 ( .

lisenbahn - Actien. . . Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 16 Br. la. Br. la. Br. 6d. 5 Montag, den 22. Oktober

Bi. ga.

8t Aecetien. Wilh. (Cosel-Oderbg.). 51. Berl. Potsd.-· Mgd. Lt. A. 3 do. (Stamm) Prior. . 4 71 h do. Litt. B. i Aachen-Düsseldorfer .. Q —*40. do. hh 5 1783 6. leitt. C. 4 873 j ? o vorstehend kein Linssatz notir Stettiner .. ..... . 1 . ** k n, . 1 4 e ker 36 ö Serie dx erfin- Anhalter 216 2159 Prioritâ is-oOblig. do. li. Scrie a, 3 Sin de. Berlin- Hamburger 158 Aachen-Disseldorfer .. , ö. 3 967 952 a,. , Berl. Potsdam -Magdeb. 260853 do. II. Emission. . rsl. Schw. -FErb. Lit. D. do. vom Staat gar. kenn gte er . 1 . do. III. Emission. . Cõln- Cre felder Y do. Ill, Em. V. 1858/6 60 Breslau - Schw. Freib. 138 Aachen-Mastriehter .. , hen , 75 . 3 . von 4 ; Brieg Neisse do. II. Emission. . o. 1915o. do. von 1864. ger nn eder . Berg. -Märkische eonv. . do. S5 Ido. v. Staat garantirt. .. Magdeb. Halberstadt.. do. II. Serie conv. . do. 8S3z Rhein- Nahe v. Staat gar.

Magdeburg-Leipziger .. do. III. S. v. Staat 3ꝝ7 gar. do. z do. do. II. Em. ... Aae en n, ö do. d0. Lit? 8 do. S3 Khrt. Cref. Kr. Gladb. Niederschles-Mãärk. . . . . do. IV. Serie ... do. ; ; * 82 do. II. Serie.. Niederschles. Lweigb. .. do. V. Serie ... Na dsburg· Halberet at do. III. Serie.. Nordbahn Er. Wilh. .. do. Düsseld. Elberf. Pr. do. v. 1865, Stargard- Posen. ... .. . .

Oberschl. Lit. A. u. C. do. do. II. Serie. . do. Wittenbge. do. II. Emission. . 3 kit B . do. Dortm. - Soest. Magdeburg. Wittenbge. do. Il. do.

Oppeln- Tarnowitzer .. do. do. II. Serie.. Niedersch Mark. . Se ie . Thüringer eonv Rheinische Berlin- Anhalter do. II. Serie à 623 Thlr. 4 do. II. Serie

do. (Stamm-) Prior. 1193 1183 Berlin-Anhalter 4 Rhein- Nahe Berlin -Anhalter Lit. B. Stargard- Posen. 93 92 Berlin-Ham burger Thüringer 1305 1297 Berlin-Hamb. II. Emiss. .

Statistische Nachrichten über Hannover. (S. Pr. St. Anz. Nr. 255.) IX

ö Das Justiz⸗Ministerium. S fa Der Etat der Justizverwaltung ist für 1866 67 au LO66630 Thlr. 1 Ihlr. ihn fi festgesetzz, um 6200 Thlr. höher als im Vorjahre. J. 3 . b Die. Aus. dieser ; nehmen in Anspruch: die Besoldungen 2c. der Beam⸗ ie Kosten für Mmnter⸗ 6 . K . & e eri und der Amts⸗ gerichte, ferner die Kriminalkosten und die Kosten für die der Straf- und Sicherheits-Anstalten. , Das Justizwesen in Hannover ist durch Gesetz vom 8. November 1850 neu geordnet und es bestimmte die am J. Sttober 18535 in Wirk— samkeit getretene Gerichtsverfassung, daß die Rechtspflege nur durch das Ober⸗A1Appellationsgericht, durch Obergerichte, bei welchen auch die Schwurgerichte abgehalten werden, und durch Amtsgerichte geübt wer⸗ eriums übertr den solle, Dag Ober-⸗Appellationsgericht zu Celle, das im tion di 4 1 ö Jahre 1711 gegründet wurde und aus 3 Äppellations-Senaten und n ge n einem Kriminal-Senat bestand, ist im Wesentlichen unverändert ge Aus blieben, jedoch ist den schon bestandenen Senaten noch ein neuer, der 3 Lassations⸗ Senat, hinzugetreten. Dasselbe ist in Civilsachen zuständig für alle Berufungen gegen die von den BObergerichten in erster Instanz abgefaßten Erkenntnisse und für Beschwerden gegen die Obergerichte, r, Lenne on.. sowie als Cassationssenat für alle . In Straf⸗ . J . . der unt lag la mi mer hin⸗ ; ; ; tlich d die Schwurgerichtshöfe zu verweisenden Kriminalfä Vichtamtliche Votirungen. auszuüben und über die Berufungen der , ö Entscheidungen der Rathskammern der Obergerichte zu erkennen, sowie . üiber Gesuche um Wiederaufnahme des Strafverfahrens zu entscheiden. Fisenhahn · Itamm , (laub) . é. . Ausl. Fonds. . ( f ö n . ö fen . Präsidenten und die Vice— rez. , ; ̃ ; täsidenten de er-Appellationsgerichts 1e Thlr., für ton⸗ Actlen. Moskau - Kasan (S. St. g. 8 S5 81 Braunschweiger Bank. 63 gesterr. Silb. Anl. ( 864) 5 Oberanwalt 3000 Ahr a. für 3 i n Gg. iclrftr eh rn Fron. l 8 ö ö S2 34. . 1153 k . , gelten für den Prasi denten 4000 Thlr / für ö ? ; junge. ... . aliz. (Carl Ludw.) ... 7? ö . 2 Stiegl. 5. 3 45 Vicepräsidenten 3009 Thlr. und für di er⸗ ions⸗Rä m n , n. . . . SI do. 6. , ; . , . . J . Galiz. (Carl Ludw. ) ... essauer Credi v. Rothse 28. ie Obergexrichte sind theils große, nämlich die u do. Landesbank. 1 91 Neue Engl. Anleihe . Aurich, Celle, Göttingen, . n n an un!

2 11131 NMC

ö C 8 D

oM = C CC O TTF! !

8 C 8 8 . .

1SSIII 57

SI 33851

22 i

C C C C

—— xX e =. e

18980 1 .

NM - D C , X-

e d

11 e . . *

SC , .

K

ö 111 k .

* **

er

C C L Ww 18SSI IIS &

12 S6

do. IV. Serie.. a3 Nied. Iweigbahn Lit. ö.

11 t 23

16. 6 . Inlünd. Fonds. hen b, ,. * 9 16 . . mal , nen, n, j ö ö ( ; ; —̃ keppen, Nienburg, Osnabrück, Osterode, Stade und Verden, theils = Berl. Handels- Gesellsch. Geraer Bank = . kleine zu Dannenberg z Goslar, Hameln und Celle. Jene i in

l

M2. -Ludwgh. Lt. A. u. C. ; ; r een n, ; e. ,, , , Gothaer Privatbank... Noll, s der Regel mit einem Praͤsidenten, einem Rice⸗Präfidenten und 8 be— gester. n, nn nnn K Hannoversche Bank. .. g ssoldeten Richtern, die kleineren dagegen mit einem Präsidenten und 4 verschiede

est. südl. Staatsh. Lomb. eure , , , s 199 Peipziger CreditKgank -. . der 5 Richtern besetzt sein. Die Sbergerichte sind in Eivilfachen zu= heit d

Russische Eisenb. ... .. ö do. gred. B. Henckeh Luxemburger Bank; .. do. Poln. Sehatz-Obl. ständig in erster Instanz für alle Rechtsstreitigkeiten, welche nicht Bor .

Werk ahn (Böhrn.5 ... Erste Preuss. Hyp.- 6. Meininger Dreditbank . 4 9 do. do. Cert. L. A. doie Amtsgericht zr ; er . Den höchsten estbahn ) do. Gem. Bk. (Sc user] z ; d mtsgerichte gehören, und in zweiter Instanz zur Entscheidung z Warsehau- Terespol ... . Norddeutsche Bank. .. Peln. Efandbr. in S. -R. über Berufungen und Nichtigkeitsbeschwerden gegen Erfenntussfe der ku (Lin burg gehabt, Warschau Mien ; . gesterreich, Credit... * D, rdo. Part, 500. Fl.... Amtsgerichte und über Beschiwerden gegen das Harne, derselben; werden gen Kalkbruche verwendet ha n,, JJ Rostocker Bank . 1075] Dessauer Prämien- Anl. sodann haben sie die Untersuchung und Urtheilsfällung in alleh Fri!

erlin . Görlitæ.. Udistrie · Clien. Thüring. Bank Hamb. St. Präm. Anl.. minal jedoch ; chltaenen Ra - Das Kultus -Mini do. Stamm-Prior. . ... JJ ; Nene Bai. 4dτ 3 ü ,. jedoch müssen die wichtigeren Fälle vor den Schwur— e ultus-⸗Ministeri um. ,, ] , n . er hten 6 . luch sind sie als zweite Instanz kompe— Für das Ministerium der geistlichen und Unterrichts-Angelegen— : ; e ent für Berufungen „Nichtigkeits und sonstige Beschwerden gegen heiten setzt der Etat 339,495 Thl 8, 47441 T e ; e abrik v. ,, n. 973 . ĩ Lübeck. Pr. A. ..... .. Erkenntnisse und Verfügungen: der Amtsgerichte in Polizei Steuer IS6s / 6h, welcher Belt] ͤ ö. gi, Thlr. . als in rioritats · Mctlen. . . err 6 n. und Zollstrafsachen. Schwurgerichte bestehen bei den Qbergerichten zu der Lehrer nulcheh höheren D rf ter und . . . rioritais· Actien, abr. für Holzw. (Neu- n. Loose 64. t Aurich, Celle, Göttingen Hannover, Hildesheim, Donäbrüuüͤt und de höhun Ven , Belg. Ohl. J. de Est. haus) 195 Poose (1860). . Bayersche Präm. Anl.. 4 Sade, sie werden aus i Präsidenten, ] zlichtern , 1. Geeretalt und n, nr n nnn. . ,, n nn, mn. J ö , ͤ 12, Geschworenen zusammengeseht und in der Regel vierte fahrlich abge ist. Uebri ö. r en . 8 . ö. Qester. fra 2. Staatsbahn 245 R244 Berl. Omnibus-Ges. ... 5 P halt h, n n , , . ; h indlebrigens werden aber die Ausgaben für die Zwecke des Kultus— . lr, ö 6 ihnen diejenigen Strafsachen, welche eine schwere Ministeriums und zum kleineren Theile aus der Staatskasse, zum hergiseh Narkisehe 1ß0z a gem. Nordbahn Frdr. Wilb. Ir a 44 gem. Rhein- Nahe 203. gem. O- dier. Fam, Se,, oz 160 gen. n ng n. , in . . . Staats- (s. ge. größeren Theile dagegen aus dem allgemeinen Klosterfonds, so wie Oesterr. si dl. Staatsbahn Lomb. 1083 a 109 a 1083 gem. Dessauer Kont. Gas neu 15 Br. Oester. Credit 573 a 58 gem. Gesterr. Loose . bun nen! für die Präsidenten . J V ö. d ö. . 6 ol. us dem Vermögen und, den KLassen von Körperschaften aller Art, v. 1860 614 a Z gem. „al. Enleihe 5435 a gem. Kuss. Präm. Anleihe von 186 neue 833 ber. 5812669 Thlr., für Ra und ö en ö ö Along n,, , f ö nn u. s. ö bestritten. Der x iy ¶¶¶¶¶¶¶ ů ͤ —Qbr Qä—uSiä„„„„„„„„„„„„„„„''„„„„''''''s'e'emmm- J. schließlich der Referenten des Justiz⸗Ministerii der Sim ttt ut. n ö. J ; 1 n gh ver fa ung mäßig ö. allen übrigen Kassen Berlin, 22. Oktober. Die Börse war auch heut fest und an- 165 bez., Oktober 15 bez. u. Br., Oktober-Vovember 155, Frühjahr 15* Kron⸗-Oberanwalts, der ge, n. und 1e Subfh 1. , . . 3 genehm gestimmt und das Geschäft in der ersten Hälfte recht belebt, in bis 1527 bez. Thaler. Die Maximalgehaltssätze betragen für die Präsidenten 3066 daß eine nähere Betrachtun deff bo an di ie, ss *. ö der zweiten nachlassend. Preussische Fonds waren fest, Staatsschuld- Wiüem, 21. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- Thaler, für die ne feen än 2400 Thlr. und für die Räthe 2666 Die unter dem . all n gi n . erscheint. scheine 3 höher, Prioritäten und Anleihen begehrt, Oesterreicher fest, verkehr. Im Allgemeinen fest, mit Ausnahme von Nordbahn. Kredit- Thaler. Außerdem kommen im Etat in Ansatz die Besoldungen der oder Klosterfonds vereinigte, zur n Tn lich 18 , , n. . Russen still, Amerikaner und Italiener ziemlich belebt. Von Bahnen Actien 150.39, Nordbahn 160.50, 1860er Loose 79.60, 1864er Loose Subalternbeamten des Ober⸗ Appellationsgerichts, einschließkich der lichen Bedürfnisse der Ute m! . un . wurden Nordbahn wieder stark handelt; auch Lombarden und Franzosen 71.20, Staatsbahn 192.50. Kron-Oberanwaltschaft und der Bbergerichte mit überhaupt sc 100 vormals geistlichen Gütern entstanden. Den Dinge n . i en waren in gutem Verkehr; inländische Bahnen gut behauptet und meist Mwäcn, 22. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. JVhaler, ein Zulagefonds für die Beamten der Kronanwaltschaft mit künfte und das Vermögen der aufgehoben en Klöster . 166. . in einigem Verkehr. . (Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques bo. 30. 1854er Loose S800 Thlr. und Büreau⸗ und Kommissionskosten 42, 000 Thlr. den Fürstenthümern Calenberg-Göttingen und Grubenhagen. Zur . Bank- Aetien 7290. 0b. Nordbahn National Anlehen 67. 40. . Die Amtsgerichte sind meisten Theils mit Einzelrichtern und Verwaltung des Klosterfonds bestehen: die Klosterkamnier nebst Stettim, 22. Oktober, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Kredit- Actien 151.30. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 195.40. Gali- nur in einigen größeren Städten mit mehreren Richtern besetzt, von der Haupt- Klosterkasse zu Hannover und einer Nebenkasse zu Hildes⸗ Dep. des Staats. Anzgigers) Weizen 75 - 88, Oktober 87 bez. u. Br., zier 21.00. London 129.09. Hamburg 96.00, Paris 5s. 1. Böhmische denen indeß jeder in dem ihm überwiesenen Geschäftskreise selbststän. heim, 14. Klosteraͤmter, 2 Stiftsämter und 5 klösterlich Rezepturen Oktober - November Sir = S5 844. ben., Frühjahr S3 - .- 3 pez. u. Westhahn 155.50. Kredit-Loose 124.0. 1860er Loose S0. 25. Lom- dig handelt; außerdem befinden sich bei jedem Aintsgerichte ein oder Die örtliche Verwaltung des Klosterguts wird unter Leitung der 86. Koggen 53 ob, Oktoher 53 54 -= 533 bez. u. Er,, Ohktober-Novem- bardische Eisenbahn 21025. 1864er Loose 72.30. Silber-Auleihe 74.25. nach Bedarf mehrere Aktuare und ein Gerichtsvoigt. Bie Amtsgerichte Klosterkammer in ähnlicher Weife wie die der Domainen ah ber 535 333 534, Frühjahr 5iz— 52 bez. Rüböl 137, Oktober 1384 Br, Amt werkem, 22. Oktober. Petroleum, raff. Type, weiss, sind in Civilsachen kompetent für alle Rechtsstreitigkeiten, deren Gegen. Die Klosterbeamten waren früher meist bei den Aemtern. angestellte Oktober- November 123 bez., April-Mai 127 Br., 1244 G. Spiritus 68 Fres. pr. 100 Ko. tand einen . bis 100 Thlr. geinschließlich hat! und fuͤr gewiffe Beamte, erst in neuerer Zeit stnd besonbers Veamtekund Rentmeister . andere Arten derselben „ohne Rücksicht auf den Werth ihres . bestellt worden. Die Bausachen werden von den Domanial-⸗Bau— . standes, welche ein abgekürztes oder eiliges Verfahren erfordern; ferner beamten, die Forstsachen von den Domanial-⸗Forstbeamten mitbear— . für Konkurs fachen und für Akte der freiwilligen Gerichtsbarkeit. In beitet. Das klösterliche Grund vermögen umfaßte im Jahre 1848 . Htrafsachen sind sie dagegen zuständig für ie Polizeistrafsachen und 57,221 Morgen Garten,, Acker- und Wiesenland, 4332 Morgen Torf— ig Steuer- und Zolleonkrapenkionsfachen. Die Besoldungen der An⸗ moor und 35,385 Morgen Forsten; die Grundstücke, mit .

= 3

S QX M A

5

2 * ö

g'stellten betragen. 294663 Thlr. für die Richter und 1190090 Thlr. der Forsten, werden regelmäßig verpachtet. Außer dem Grundvermö! Redaction und Rendantur: Sch wieger. ö. kan, 3 ö . . für die ö zen desch ö rf i 1335 bereits 3,333 . rern. Berlin, Srac Und Versag der T* sas . uUctung. wonamiwaltschaft bei den Amtsgerichten ausgeworfen. zinsliche Kapitalien. Nach einer im J. 1852553 aufgestellten Ucberffcht erru—

i z r mel g men er Tf breath . Hie Büreautosten für dieselben enthält jedoch der Etat des Justiz— 9 . ,,, n Beil . in isteriumß nicht, sie erscheinen vielmehr mit den Büreautosten der Trund- und gutsherrlichen Gefällen 20,40 Thlr. Pacht gefaile 146,970

eil age emter verbunden unter einer besonderen Position im Etat des Thlr., Getreide ⸗Aufkuͤnften 444139 Thlr., an Forst und Jagd⸗Einnah⸗

Jinanz ⸗Ministeriums. men 82900 Thlr., von Salinen und Bergwerken 16231 Thlr. und