1866 / 264 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3840 . 3841 . Rothwendiger Verkauf.

in Elberfeld, jeder zur Zeichnung der Firm z i a, n. 2 de el e berechtigt 5 g Firma und Vertretung e gr e re fh san ang g sen oder nicht, mit dem dafür verlam ; Krautheim =/ ist auf vorgaͤngige Insolvenzanzeige der Konkursprozeß zu (i651 armen, den . Oktober 1866. Protokoll anzumelden gedachten Tage bei uns schriftlich oder z; eröffnen gewesen. . Königlich Preußische Kreisgerichts-⸗Kommission J. er Handelsgerichts⸗Secretair Der Ternin zur Pr w 2 Es werden daher alle bekannten und unbekannten Gläubiger Kraut⸗ Mewe, den 24 Mai 1866. er in der Zeit vom 31. August 26 heims / sowie überhaupt alle Diejenigen welche aus irgend einem Grunde an Das zur Kaufmann Emil Wienecke schen Konkurs . Masse gehörige, hier ˖

Daners. bi

bis zum Ablauf der zweiten Frist a ld F ; 1 ic f t Auf Anmeldung ist heute in das hie r den 6 ngemeldeten Forderungen ist auf die Konkursmasse Ansprüche zu haben vermeinen, andurch geladen, in dem selbst am Markte belegene, sub Nr. 111 des othekenbuchs verzeichnete hiesige Handels- Firmen⸗) Re— Dezember 1866, Vormittags 11 Uhx, . en 8, Rovember i866 Herlndstuc. abgeschatz auf 5919 Thin. 29 4 r. zufolge ,

ister sub Nr. 1010 eingetragen worden vor den ̃ 3 e. . auf d 1 Lena nn' Tugusn Chen ö.. Ben ef ene, i en fig und rid, 6e , J . von Landwüst, im anberaumten Liquidationstermine bei Strafe des Ausschlusses von Hopotkzekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, 1856 ein Handelsgeschäft unter d n ]. August den zum Erschei . zimmer Nr. 11, anbergumt, und wei dem Kreditwesen und bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen soll am 4. Dezember 1866, Vormitta s II Ubr, an ordentlicher ; 9 er Firma »August Kühling« eta—⸗ zum Erscheinen in demselben d ; . ** X, m, 366 ö. h . 9 ! ch blirt hat. g. eta fordert, welche ihre Ford die sämmtlichen Gläubiger aufg. Stand an hiesiger Königlicher Gerichtsamtsstelle in Person oder durch Gerichte stelle subhastirt werden. Watseldorf, den W. Ottober 1866. 1 e Forderungen innerhalb einer der Fristen angemel gehörig ee nn n, , 3 r , ih , a e ge , welche wegen einer aus dem Hypothelenbuche nicht ersicht= ichts⸗ i a ö. ind zu bescheinigen, hierüber mit dem bestellten Nechts. lichen l 8 den K iedi Der , . felder i n n nnn, einreicht, hat eine Abschrift der . . Hern Wer gehen gie, sowie nach Befinden . . J w, 3 , . . Woh ff , . , nicht in unserm Amtsbezirke seinen . der Priorität unter sihh ö. , . r e i. zu verfahren und IJ35 28 ö. othwendiger Verkauf.“ onkurse, Subhastation ö muß bei der Anmeldung seiner Ford ñ Re ze Meg fun . ücksichtli Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wn, , , Aufgebote, iefigen Orte wohnhaften oder zur , i ö 38 n, , mn der Velanntmachung hes PHrailus obe ssheiz e / g ert auch n,, . Die dem Schiefer und Ziegeldeckermeister . Gottlob Heine gen u. dergl. wärtigen Bevoll ti erechtigten auß. der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden ; 22 l 4016 jenigen, welch macht ten beftelen und f den zikten gnmeigim. dn, wird, gewärtig zu sein, darauf aber hier w im Hypothekenbüche von Halle ub Nr. 2444 eingetra— In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Seli 1 an öchier an Belgnntsgaftz fehlt, weren bit Nieht . geben 397 Dezember 1866, Vormittags hr, zen n e , , dee rn . y, . . ö. Verhandlung und Beschlußfassung ü mann, . irrige nen 3, ,, . ,, ur Verhandlung. een inf Vergleichs at schlussse ricksichtlic dessen ö , , m ee n, u l ; en, Kruckenberg, Wilke u iejenig lche in' Termine nicht erscheinen oder, wenn sie erschie⸗ ö . ; den 29. November 18866, Vormittags 10 Uhr n n . org mn, J 31 ö . sigr , die nm ned Gehen g nlicht 4 nich 6. 2 ö. Ruthen auf der sogenannten gehmbreite nebst darauf errich- vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. s. anbe⸗ aan d Pen e ' Abthei ö fim unt erklaren. ale cinmwiligend in die r schlühsse der , brd abees l er i rr zufolge der nebst Hypothekenschein in un ) 21 heilung. . Gläubiger werden erachtet werden, an hiesiger Königlicher Gerichts⸗ fert Ftehistralur ein zusch 3 Tan ypoth

raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit de m Bemerken in . . 4 40l2) amtsstelle zu erscheinen, dafern aber eine Vereinigung nicht zu Stande amn, April R867, vo . ttags 11 Uhr ab, vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Voss an ordentlicher

Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten od l derungen der Konkursgläubiger, soweit . . In dem Konkurse über Vermö aaa m . ( en weder ein Vor—⸗ kurse über das Vermögen des Kleiderhändlers Jo . kommen sollte, . 2 ,, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ . an, i Asterfeld ist zur Verhandlung und . . . den 31. Dezember 1866 Gerichtsstelle, Zimmer Rr. IJ, subhastirt werden fassung . ginnen gr l zur Thelinahme an der Beschlüß. n nr ng ,. uin ig . ,, 6 gin 1867 la ubiger welche wegen einer aus dem ia er ech nicht . 866, Vormittags 1 . . den 9. Januar 186? ; ; , ö 28 Berent, den B. Oftober 1866. . dem unterzeichneten Kommi ar / im n n n . 8, an. der Publication eines Loeationserkenntnisses welche Mittags 12 Uhr ,, ö. . , , , . ten, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. , . 0 hierbon mit dem V. für ehen, ö. . u . 6 Thlr. Einzelstraf A . dem Wh fen all nach 6 ln bn Rentier ; „daß alle festgestellten oder vorläufi R Auswärtige Gläubiger hahen dei 5 Thlr. Einzelstrafe zur An— . . 8 ; . 369m dem Konturse über das Vermögen des hiesigen Brauereibe— i nn . der Konkursgläubiger, so weit er e fn, . nahme 'der an sie ergehenden Ladungen Bevollmächtigte am hiesigen R , n , . Erben werden zu obigem Termine sitzers Jonas Hirschfeld ist zur Verhandlun 33 e ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder andere Orte zu bestellen. ̃ einen Akkord Termin ö la ern , dn , . genommen wird, zur henna e. - Adorf / ans 36. Ing th fsh. . knie e gericht IJ. Abtheilung auf den 14. r eschlußfassung über den Akkord berechti ö ö Königlich fächsisches Gerichtsamt daselbst. . . f November 1866, Vormittags 11 Uhr, Naumburg, den 25. Oktober 1866. 1 ö en , l .

Verkäufe, Verpachtungen, Su bmissionen re.

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszi ; beraumt worden. Die Betheili sminszimmer Nr. 6 an— Königliches Kreisgericht. S ̃ etheiligten werden hiervon mit dem Bemerken Der Kommissar des Le lee. . ü Nothw . * ö . halber. Ver kauf dnnn gehörige, in über zählig gewordener Artillerie⸗-Zug⸗ und Reitpferde. 6

in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufi

936 der vorläufig zugelassenen ö , ,, *r soweit für, diesel hen weder ein 3768 . Das dem Töpfermeister Friedrich Albert . ht . 96m Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde—⸗ g. Kontur s-⸗Eröffnung Lichten ow belegene, im Hypotheken buche von diefer Ortschaft Band J. Anm Freitag den Sonnabend den 3. Montag den H., gsrecht in Anspruch ö wird, zur Theilnahme an der Be— e önigliche Kreisgerichts- Deputation zu Broich U Rr 68 Seite 609 verzeichnete, gerichtlich auf 5890 Thlr. abgeschätzte Dienstag den g und Mittwoch den 7. November e. sollen in ö Uhr , Grundstuck, so wie die demselben gehörigen / Ju Kagel belegenen, im der Artillerie Kaserne am Kupfergraben überzählige Artillerie⸗Zug. und ; V. Nr. 51 Seile 17 ver⸗ Reitpferde öffentlich an den Reistbietenden verkauft werden. Der Ver⸗

schlußfaffung über den Akkord berechti d 366 s gen. . en 9. Oktober 1866, Vormittags 16 Dt.⸗Croöne, den 8. Oktober 1866. Ueber den Nachlaß des ver brhenen . ienraths Elemens Hypothekenbuche von dieser Ortschaft Vol. ? . zeichneten Gruͤndstücke, nämlich 1) ein Ackerstück von 15 Morgen kauf findet ö. . 86. 399 3 Uhr statt. en 29. Oktober

Tin g (rc iche, e n , . a 1. V 6 oh seg f h ö 05 Muthen im sogenannten Bergfelde, gerichtlich geschätzt auf Berlin, . fart . ö . ö, ö. ö u. Co. ge ö 2060 Thlr., und 2) i ö von 5 Morgen 157 Muthen, Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiment. „In dem Konkurse über das Vermögen des K ran Ger iligen Verwalter der Ptasse ist ber Auctions. Kommissar gerichtlich geschazt auf 3 hör, sabenm: z lot , , , nm, Reümnamn hu Bil inz at! ur Verhs nabh 4 . Ser m fan , F 9 . , 6 a, d. Ruhr bestellt. ss . . 30. Azpril . Don mitt ae gg u. kauft Die Fuhren zu der. fiskalischerseits zu bewirkenden Unterhaltung . . I,, uf g ,,,, 83 . . eld. Papieren ö Gerichts elle öffentlich an den Meistbietenden verkauft; des Steinzflasters, der Ninnsteinbrücken zahnd Kanäle 2c. während des nnnsngh . ewahrsam haben, odck welch . eden. w . ö Jahres 1867, sollen im Wege der Submission geleistet werden. e ven, ,,, ö 3 . i ee, fn gn, 3 aufgegeben, nichts an die Erben ö . Ware und . sind in a n bi,, . o mir wies hierdurch nit dem Bemerken bekannt machen, r, , ö meh von dem Besitz der Gegen stände Die ken gen ee n, ng . neger , e, nuf e h e een, daß ien edingungen in unferer Registratur zur Ein icht ausligsen⸗ Kl, Bekbelligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß dem Gericht od go vem ber 8. J einschließlich ö buch nicht ersichtlichen Kea fordfrund . schtn? wit dersCinhteichung der Sübmifsionen bis zum Hten k. Mts. c, e,, n mn, mn, ö ö , ns eri , en e . der , Anzeige zu machen und gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu entgegen er Konkursgläubiger, so weit für di ñ , ter etwaigen Rechte, ebendahin 3. melden. . li 22. Oktober 1866. ein Hypothe 3 . . ., 1 glhfin Vorrecht, noch , ,, . Pfandinhaber und and ere) mt nn lere urn . Alt Landsberg, den 15. Septemher, 1zh6, ati ö den dig il rial. au Kommisson. 36. spruch , . wird, zur . an . . deff i her n fich 2 haben von den in ihrem in, ö. Königiiche Kreisgerichts Deputation. . e mne, uber den Akkord berechtigen. . n nur Anzeige zu machen. 2122 Sub hastations Patent. Elbing, den 19. Oktober 1866. als , e an die Masse Ansprüche 2 J r Schulden haller. 6 3 1a, zur . de Ha e ,, r militair - fiskalischen h rch zungen , ihre An Das dem Kaufmann Gottschalk . 9 ö 51 Grundstücke Piichaels-Kirchstraße N erforderlichen Steinsetz⸗Arbeiten n , . . sollen im Wege der Submission verdungen werden.

.

Der Kommissar des Konkurses. dafür verlangten Vorrecht verzeichnete Mühlengrundstück, gerichtlich gesch lokale, Kiostfstaß 7, einzufehen und Offerten order . ungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven verkauft werden. . . . ypothekenschein sind in unserem Büreau J., Zimmer 26, erlin, den 0. Oktober 1866

Königliches Kreisgericht. sprü z Here. g ch Prüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 4 Prenzlau belegene , im Hypothekenbuche von 1 . shirhch m 5. November d. J. einschließlich J. i nen apt auf 3a9i6z Thlt. 14 Sgr. Din Behhtgungen und Kosten-Anschlag snd in unserem Geschäfts= n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Marcus ü lich oder zu Protokoll anzumelden und demnä . ö. 4. Januar 1867, Vormittags 11 uhr ö Cohn ch rer e nd 6 6. Jorbernungen nachträglich angemeldet: —ᷣ der sämmitlichen, innerhalb der gedachten Frist an 6 ö. an hiesiger dic is ln gun gl. 24, öffentlich an den Meisibietenden is zum , . . . c.

gr. f. und 7 Thlr. 22 Sgr. von der Salarien⸗ erwaltungspersonals . ö ig daselbst abzugeben.

. age und H Die Garnison⸗Verwaltung.

Kassen⸗Verwalkung des Königlichen Kreisgerichts in Stettin, auf den 14 Dezember d. J, Vormittags 9 Uh . s. 617 ͤ r . i / einzusthen wegen einer aus dem Hypothekenbuch

2) 33 Thlr. 7 Sgr. mit 6 pCt. Zinsen vo ĩ ö Protestkosten von n ,, . . ö. . vor dem Kommissar Kreisrichter Schönstedt ⸗. Diejenigen Gläubiger, welche ) ö nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ; . ; w. Verloosung, ,,, , u. s. w.

apieren.

kirchen bei Wickrath, Zugleich ist n ; ; och eine zweite Frist zur Anmeldun I. haben ihren Anspruch bei dem Gericht zu melden. ffentlich von öffentlichen

3) 45 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. von G. Kleinecke in Berli Zur Prüfung diefer Forderungen ist J 2. bis zum 10. Januar 1867 ei i ĩ i . 11866 ö auf festgesetzt, und ü einschließlich . Prenzlau, den 11. Juni 1866. .

ö. hiesgck . b ö. e Vormittags 1 Uhr, ir ff Hin 6 . . innerhalb derselben nach Ablauf der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 166 ö .

Glan r r, did ihn, . immer Nr. 4 anberaumt, wovon die auf den 7. Febru crungen Termin . 8536 Nothwendiger Verkauf Vei der am 22. d. Mts. erfolgten ten Auslossung von 5pro— gen angemeldet haben, hierdurch in Kennt. in unserem Gerichtsklokal a ö ö 66 i , ( Roni liches Kreisgericht zu Flatow, den 8. September 1866. zentigen K Kreis-Obligationen find nachbenannte Apoints ge—

missar anberaumt. j j mnke⸗ ogen worden: ,, ,,

niß gesetzt werden. Cammin, den 23. Oktober 1866 Zum Erscheinen in diesem Termine ie Gläubi .

23. Ofttobe ö dert, welche ihre For line werden die Gläubiger aufgefor⸗ 5 . ö. 165. . g n n ö n, , J ae g, einer der Fristen annielden , . nn. Wirthschafts· 58. 63. 66. 71. 80, 95. 96. 195. 129. Lad 3969 e , i . 1 ihrer Anlagen zr tlic ,,, wänden und Pr. pr. Ab Bt. Ho stlitzin gie b und Wiesen. akt. . . ö. ,, k i si : der Gläubiger, welcher nicht in . ? 5 Zz Sgr. 11 Pf., zufolge der neb Hrpotheken. 7 , ee d d ere rern , , ,, , , , , n , , n, ki 1 jag des Erblassers ngseinstellung auf den Jodes. wärki hnhaften oder zur Prazis bei uns berechti . am zo Rpzil dsr Formittag WJ ez. 9. 1. 14. 5. is. A4. 26. 31. . ning h , , . i §. 3832 der n ren J 363 . , ,, e. 9. rich ge. i, e lt bekannten Gläubiger, als: 35. 36. 6. 2. T 3 S o. I ier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts d'lßen den rn, Win , , i C rr chen Eher 9 6. *. 3 . * in 118.

Is s. J75. 175. 16.

iese Bestimmung aufgehoben. Lauban, den 30. Oktober 1866. anwalte Berckenkamp, Ax, Weuste, Schlutius unb Wiese zu Mülheim ) leute 1 deren Erben, 166. 167. J72. 177.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun 33d sstuhr, Goftte, Haarmann *. dee w ,, , ,,, J en se ee len rn, . n dem Konturse über das e ahr des Kaufmanns ermann Ligutba lon zberf⸗ , , 6 erpschaftliche 3 ., des Poln. Juden verstorbenen Rentiers Lo g . . ö. . 13 . 274. . . W.. ; röffnung seine Erledigung ö die Lonstantia Brzuchalski, event. deren Erben, 6 . gi Il. 2. 321. 33 352. 334. 338. 343. 351. 355. 36

Prößpper hierselbst ist zur Anmeldung ber Forderungen der Konkurs. gefunden. werden hierzu öffentlich vorgeladen.

gläubiger noch eine zweite Frift bis st bi U 2 f m 39. Rövember 1865 13023) rr, n hier kenb icht er- 2. 331. v ng. Gläubiger, welche wegen einer ae e r hh he; Ds 5s, 333 über je ß Thi. Moo TZdlir. en Kg / . 5 . Summa G Tdir

einschließlich festgefetz worden. Si ͤ sprüche noch nicht angemeldet hadi , , Zu dem Perm

n, werden aufgefordert, di germögen des Knopfmachers und H

fgeforde iche fen sie Peter Krautheim in Adorf, ,, r gr n, dtn, n n. in en ö he er Herichl⸗ anzumelden.