3842
Indem ich Namens der Chausseebau⸗Kommission die vorstehend
elben auf, solche nach dem 31. Dezember d. J. an die Kreis⸗Kom⸗ munalkasse hierselbst zurückzuliefern und dagegen den Nennwerth baar in Empfang zu nehmen. Mit dem J. ; Verzinsung if. es müssen daher die ausgereichten , . ür die a, Zeit mit abgeliefert werden, widrigenfalls
e, Zins-Coupons vom Kapitalbetrage zurückbehalten wer⸗ den muß.
Gleichzeitig fordere ich die hier unbekannten Inhaber der bei den
üheren Verloosungen gezogenen aber bisher noch nicht zur Reali— ation präsentirten 5prozentigen Kreis-Obligationen, nämlich: Littr. G. Nr. 3. 5. 119. 123. 135 und 188. DPD. Nr. 7. 8. 95. 102. 117. 147. 157. 178. 189. 191. 195. 212. 215. 217. 220. 231. 232. 239. 240. 262. 263. 255. 303. 307. 308. 309. 311. 313. 315. 319. 322. 360 und 371 mit Bezug auf meine ,, vom 11. Dezember pr. noch⸗ mals auf, diese Kreis-OMbligationen nebst Zins⸗-Coupons nunmehr un— . an die Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst gegen Empfangnahme es Nennwerths abzuliefern. Schlawe, den 24. September 1856.
je ein tragung von Berlin früh 8 Uhr 20 Minuten nach Frank. ten Obligationen hierdurch kündige, fordere ich die Inhaber der ⸗ furt a. S.
abgelassen werden, welcher Personen in den drei ersten
Wagen⸗Klassen zu e m en, Fahrpreisen nach Frankfurt a. O. be⸗ fördert und nur in Für Januar k. J. hört jede fernere
enwalde anhält. Aus derselben Veranlassung wird vom Donnerstag, dens. No—
vember, bis inkl. Dienstag, den 13. Rovember, je ein Vor— s der Betrag der
Zug vor unserem Breslau⸗Berliner Tages⸗Personen⸗Zug Nachmit.
tags 2? Uhr 35 Minuten von Frankfurt a. O. nach Berlin ab—
5 welcher Passagiere der drei ersten Wagen⸗Klassen nur nach erlin befördert und gleichfalls nur in Fürstenwalde anhält.
Endlich wird vom Donnerstgg, den 1sten, bis inkl. Sonn- abend den 24 November, täglich ein Vor-Zug zu unserem Berlin⸗Breslauer Nacht⸗Personen⸗Zuge Nr. 5. eingelegt werden, welcher um 7 Uhr 39 Minuten Abends von Berlin abgeht und in Liegniß endet. Der Vor⸗Zug befördert Personen in den 4 Wagen⸗Klassen und hält zur Aufnahme resp. Absetzung von Passagieren auf den Skationen Köpenick, Erkner, Fürstenwalde, Briesen, Frankfurt, Guben, Jeßnitz, Sommerfeld Sorau, Hansdorf, Kohlfurt, Bunzlau, Hainau am.
Die Ankunfts⸗-Zeit auf diesen Stationen wird duͤrch ein Plakat neben den Billetschaltern bekannt gemacht werden.
Berlin, den 19. Oktober 1866.
Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. ir das vierkteljahr . in ue nr , der Monarchie ohne preis Erhöhung.
. ö,
host- ilten des In- und . 8 Sestellung an, sür Serlin die Expeditien des Königl. preußischen Staats- Anzeigers Jäger⸗Straße Nr. 14. nahe der sianonierstr.
265.
] Berlin, Donnerstag, den J. November, .
J Privileg iu m Der Landrath. v. Woedtke. wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender
Kreis-Obligationen des Oborniker Kreises im
aols)
Bergischer Gruben- und Hütten-Verein.
Dividende-Zahlung. in durch Beschluß der GeneralVersammlung vom 27. Oktober J. au
Acht Prozent oder 16 Thaler pro Actie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1865/66 kann vom 2. Ja—⸗ nuar 1867 ab gegen Auslieferung des Dividende⸗Coupons Nr. 10 bei unserer Gesellschafts⸗Kasse oder bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ verein in Coöln, den Herren von der Heydt Kersten u. Söhne und J H. Brink, u. Comp. in Elberfels und dem Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf erhoben werden. Hochdahl, den 29. Oktober 1866. Der Verwaltungsrath.
Bekanntmachung. . Se. Majestät der König haben Allergnadigst 6 ger ee, ( Dem Oberst⸗Lieutenant Prinzen. Heinrich i , J ; nd beides i ,,, Stern Betrage von 100,000 Thakern. ö , . ,,, Hausordens von Hohenzollern Vom 1. Oktober 1866. un en 8
verleihen. 1 J Wir Wilhelm, r ö von Gottes Gnaden König von Preußen 29. . Nachdem von den 5 2 . ö 4 reistage vom 8. Juni 1865 be 2. 3 e , üg der vom ö J bauten erforderlichen Geldmittel in Wege eine n n. 1 . ͤ Antrag der gedachten Kreisstär haf en een n ,, ber lautende, mit Zins⸗Coupons . e ,, . ; zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber, , , dʒ . , n der n g s ier er i teresse der Gläubiger, treffend die Verleihung 296 des von dem dür en da sich hiergegen weder im In ere ss : 3 für den B h. . . . 6 Posen, a der Schuldner Etioas zu erinnern gefunden hat, in eimäß Kreise Obornik, 6 J . , chausseemäßigen Ausbau der Stra
heit des 8. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung ßen D von Obornik über Heydedombrowka, Lu⸗ Vuchstaben:
s mmm, Rachstehende Bekanntmachung:
Unter , . auf unsere Bekanntmachung vom 7. Sep⸗ tember 1853 ersuchen wir das betheiligte Publikum, Beschwer— den, Reclamationen und Anträge, welche sich auf die Beför⸗ derung der Güter auf der Ostbahn beziehen, zunächst an den 9 Beaufsichtigung dieses Transportzweiges von uns beru⸗ enen Obergüterverwalter Perrin hierselbst zu richten, und erst, wenn bei diesem ohne , ., Abhülfe nachgesucht ist, sich an die unterzeichnete Behörde zu wenden.
; ; Die Nichtbeachtung dieses Instanzenzuges würde für die Verschiedene Bekanntmachungen Beth l hb . ., zenzug ef
J . — . ögerungen zur Folge haben. Königliche Nieder chlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Bromberg, den 6. It bort ing ö Des starken Personen⸗Verkehrs während der Frankfurter Messe . Königliche Directien der Ostbahn.« wegen wird am ; J wird hiermit wiederholt republizirt, da dieselbe immer noch vielfach Sonntag, den 4. November, ,
unbegchtet gelassen wird. Montag, den 5. November, Bromberg, den 28. Oktober 1866. Dienstag, den 6. November,
Königliche Direction der Ostbahn.
je st öni Allergnädigst geruht: Maßestät der König haben Al tgnädigst ö 2 ö der Münsterberg⸗ Glatz schen , landschaft Hein rich Conschack zu Frankenstein den Eh als Rechnungs⸗-Rath zu verleihen.
bon Obligationen zum Betrage von 100 Thalern, in je w tipkowo bis zur „Einhundert Tausend Thalern«, dom, Zirkow ke, P olajewo und K e , bei Althütte auf Ezarnits
welche in y. . Thlr 25 Stück Ruda, an der Obornik-Rogasener Ehaussæe ., , 50 * o? Geest, Rin ino, Rʒczymwoi und Schrott— ö, , . 3 erer ois Priptowo zum Aunschluß an die , n 19g ; 255 * , ; . ] Chaussee ad 1. e. 2 Act ien⸗Kapital . ö. GMod Thlr. ferti mit Hülfe Löhne ⸗Vortragsposten . . ; r anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit H , . . 1 . von , im . ö . i nf a . J. i ividenden — l56 — Ausbau r durch das Loos zu be 21 n, , e. . 1 / og . e. IJ. . 13875 ab mit wenigstens . . , J Thir. . des Kapitals und 163 fee . . gegen⸗ Zinsen pro 1865 - 1866 q / 0711 6 n n fn, Unsere landesherrliche ng n , , d de e ,. ieser jaationen die daraus hervorgehenden ; y , . . des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend
ü ter erthel d wodurch für d . der Rechte Dritter mrtheilen und mech ährleistung Seitens des ⸗ der Obligationen eine Gewährlei : 9 mn ö , ist durch die Gesetz Sammlung nei Kenntniß zu bringen. 3 e r - ö. zur 31 mir en . n. F rnb ri gen Unterschrift . ö aussee s werden Königlichen Insiegel 6 nm , ( ,,, 4 en n,, Bi ef der den 1. Oktober 18665. Hö (. 83. Ss ith eim.
Heydt. Graf von Itzenplitz. din nden ** zu Eulenburg.
Kreisgrenze
4014 Bergischer Gruben und Hütten
s . e rei Bilanz pro 36. Juni 1866.
Activa.
lll lll
Hütten⸗Immobilar Abschreibung . Hütten⸗Mobilien und Utensissen Thst. 33 / 773 7 / 1056 Abschreibung 3377112 3 Hütten⸗Magazin⸗Vorräthe ö — Nohmaterialien⸗Vorräthe — Roheisen ⸗Vorrath Bergberechtsame Abschreibung Bergbau⸗ Immobilien ..... .. Abschreibung 21572 Bergbau⸗Utensilien e Abschreibung 234 Bergbau⸗Magazin⸗Vorräthẽ TI 3 Cassa⸗Bestand. ö *.
bo / gh 23 36 07522
2d / 60
30 396 30727 18570 1G ßzd
369/998
394 998 X 56 55 **
,
a) Zinsen an Re⸗ ö , , if reib. au Hütten Immo⸗ 4 ie, . = ) lg brei guf , 1 * Zug ißi o . em äß Hütten ⸗Mo⸗ . — ö bilar x d) Abschreib. auf Berg ⸗Berecht⸗ same e) n,, auf Berghau⸗Im⸗ h e err, gü. reib. auf Bergbau ⸗Uten⸗ silien B4. 9. 6
Bleibt Rein-Semnfnn Tir
4/000
Kreise Oborni
Thlr. 2,574. 25. — erford
DD
2/308 292 . 797 5/230 1I9‚962
n
1
I 3877. 12. —
21572. 2. 1
der s a d
ie di i d diese Bestimmungen auf 3t iger n dl werden, hierdurch verleihen.
eid- Tarife vom 29. Februar 18. . . 8 . w 9 ni . 9 Gesetzlammlung zur öffentlichen Kenn niß
9j bi ge Babelsberg, den 1. Oktober 1866.
Wilhelm. . von der Heydt. Graf von Itzenplitz.
n Ki Minister und den Minister An den . 8 3 und öffentliche
Arbeiten.
69 835 7 1 — — 10 000
l Summa Activs . Isss — C ss i sr ] S — In der diesjährigen ordentlichen General⸗V ö n mn, nn, nn
Hermann Wülfing und Robert Uellen berg rn r re geg Heidensen Mit llied er S . Herr Geheime Kommerzienrath
j n 8
5 riedrich Wislhelm B ö. . . . uit gn Coninx y Dussel dorf
* Tarl Joest Cöln . 5 * Nobert Uellenberg Bonn
6 » Friedrich Herman n Wülfin :
z Spezialdireklor Jul ius S J Elberfeld, Gemä 4 18 d ̃ 1 * . f ö chimmelbusch * Hochdahl. dene hd . h ö wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß.
4.
K. Regierungsbezirk Posen. 1 Obligation des Oborniker Kreises. Litir..
T eußisch Courant. . Thaler preußisch Coura über ...... h p
. ib d bos sb. 7] erren Justizrat ; t erwaltungsrath aus folgenden Hire enim, 6
lar ,, rn mn, estätigten Auf Grund des unterm . bestätigte
Kreistags ⸗Beschlusses vom 8
Der Verwaltungsrath.