3856
i s 11Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Die Nummern ⸗Verzeichnisse von obigen Hölzern können in der Jorg ist hci . t ; ö ie Registratur des Unterzeichneten eingesehen werden, auch sind die be—
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht tre enden Förster angewiesen, die Hölzer auf Verlangen an Ort und ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Stelle vorzuzeigen. Ein Sechstheil des Kaufpreises ist sofort im Ter⸗
haben ihren Anspruch bei dem Subhgstations ˖ Gericht anzumelden. mine zu erlegen, die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termine Erfurt, am 28. April 1866. . bekannt gemacht werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Groß⸗Schönebeck, den 29. Oͤlttober 1866. Der Oberförster. ,, Oeffentliche J, , 159 Witte. er Kaufmann Franz Naß hierselbst hat aus einem vom 1. Mars den 3 Toben , Vorm ittggs um 10uhr,
; ⸗ Sonnabend 36g datirten won Fran nde , , gang gn sollen die beim Bau der Roßstraßen - Brücke nachträglich verbliebenen
A Soewenberg angenommenen Wechsel über 76 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf. . r ) die Klage ö . Kaufmann . k auf Wahl alten Hölzer und Bohlen, unter Bedingung sofortiger Abfuhr und don 5 Thlr 14 Sgr. 3 Pf. nebst 6 pCt. Zinsen seit 1. Juni 18d66 gegen gleich baare Zahlung an Srt und Stelle bersteigert werden.
erhoben. Sch robitz, Königlicher Bau⸗Rath. Die Klage ist eingeleitet, und da der Jetzige ig ffnt e des 2c. Loervenberg unbekannt ist, so wird dieser hierdurch ö entlich auf⸗ . Verkauf ᷓ gefordert, in . ur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen ü berzählig, gew ordene? Artillerie⸗Zug⸗ und Reitpferde, Verhandlung der Sache auf Am Freitag den 2. Sonnabend den 3, Montag den 5. en'24. Dezember 1866, Vormittags 10 Uhr, Dienstag den 6. und Mittwoch den 7. Novem her e. sollen in vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, der Artillerie⸗Kaserne am Kupfergraben überzählige Artillerie⸗Zug⸗ und Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Rr. 46, anstehenden Termin pünktlich zu Reitpferde öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Der Ver—⸗ erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle kauf findet an jedem Tage früh 9 Uhr statt.
zu bringen, und Urkunden im Original einzüreichen, indem auf spätere Berlin, den 29. Oktober 1866. ; , welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. werden kann. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden 402 Bekanntmachung. die in . Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An— l . Sicherstellung der Lieferung des Lcharfs an Brod und
trag des Klägers in eontumaciam für zugestanden und. anerkannt er⸗ dure e pro 18d fürdie Garnifonen des 3. Armee (Corps, Anger⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß 3 eh et e . . n n, . gegen den Beklagten gusgesprachen werden. Wu s e dan ein Lübben, Treuenbrietzen, Friedeberg N. We. Woldenberg!
Berlin, den 24. August 1866 Straußberg,
uckau, Sonnenburg und Müncheberg, ist ein öffentlicher
Koͤnigliches Stadtgericht. Ahtheilung für Civilsachen. Ferdings⸗ Termin zu m 15. November d. J. Vor mittggs 16 Uhr Prozeß ⸗Deputation II. in unferem Zůnann hierfelbst, Papenstraße Nr. Sa, an!
3250 kJ geordnet.
l Ls sind: Lieferungs-0Unternehmer werden aufgefordert, zu dem Zweck ihre
1) eine Prioritäts Actie der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ eorist't hn hubert? als Submisslons- 8 e , ,, . 6 S = 8
, . e rte n . Shah cu ü ire zum 10. Jö J. . den . 2 150 eh eld! bestehend din ant! oten 2 105 Thaler und den betreffenden ‚iefstungs rte oder, direkt an init 6 gr gef en in den D ig ion des Seliratessen⸗ . auch die Lieferungs-Bedingungen zur Kenntnißnahme ö. ö Julius Ewest, Behrenstraße 2ỹ a, am ö un g der ö ohren ö. 9. . chst . nn als herrenlos Zur gerichtlichen Verwahrung abgeliefert worden. vorbezeichneten Termine hier und werden us diesem e eren hiermit Die kae nher, Eigenthümer werden hierdurch aufgefordert, sich die erternchmer duch perfönlich eingeladen, indem je nach Umständen
mit ihren ö binnen 2 Monaten, spätestens aber in dem au den 1. Dezember 1866, Vormittags 113 Uhr, 35 . rn e, g rann , im , n ebäude, log, Jüdenstraße 53, Portal III, Zimmer Nr. 12 anberaumten Termine jc, Angi 5 zu nmelden, widrigenfalls sie ihrer Cigenthums-Ansprüche für verlustig as i ine r g, ., zu GSommerbekleidungen
erlin, den 24. Oktober 1866. Königliche Intendantur 3. Armee⸗Corps.
erklärt, der betreffende Fund aber dein Finder respektive der zuständi⸗ 277606 Ellen „ br ̃ ̃ 2 : „br. ungebleichten Futter⸗Calieot gen Behörde zugesprochen perden wird. . öböb6 Stiick Geviert Ellen . geipürfelte, leinene erh 1 in; gß6. dlbthellung für Lipilsach Taschentucher önigliches Stadtgericht. eilung für Civilsachen. . ; 9e Deputation für Kredit— und Nachlaßsachen. . len . ö . 700 Ellen . br. ö und weiß gewürfelte Bettbezug⸗ . . einewand, Berkäufe, Verpachtungen, Su bmissionen rc. 20 Ellen Wachsdrillich zu Kragen⸗Einlagen, 500 Ellen schwarzes Zwirnband, . Holz⸗Verkauf. 3600 Ellen weißes Zwirnband, . Am 12. November er., Vormittags 120 hr. ollen aus 11 Pfund weißen, . dem Einschlage der Königlichen Oberfsrsterei Groß ⸗ Schönebeck hie 1866 13 » blauen, t ᷣ . im Gasthoöͤfe des Herrn Wreh hierselb nachstehende Hölzer öffentlich 21 * rauen, starken Hanfzwirn, meistbietend versteigert werden; ; . kae Ththen 26. 1. Forstb el auf Pecht eich. 48 Schachteln rothes Zeichengarn, 793 Klafter Birken . 227 Klafter Kiefern Stubben. A562 Pfd. ungebleichtes fechsdrähtiges baumwollen Strickgarn, i. 2. Forstbelauf Grün en berg. . ; Die Lieferung hat im Januar k. J. zu erfolgen. 1425 Klafter Eichen Kloben, anbrüchig, 7 Klafter Eichen Knüpf Sfferken mit Proben, Versiegelt und mit der Bezeichnung Leinen
pel, 77 Klafter Eichen Stubhen, 14 Klafler Eichen Reiser J, 1389 zeug-Lieferun werden bis 14. 1 ᷣ helafter Birken . d n e fg n Birken tubben. . ih ö ö ö ren ,, n,, n, nl . 3. For st b elau ildfang. Schloß Annaburg, per Bahnhof Holzdorf den 20. Oktober 1866.
35 Klft. Birken Knüppel, 183 Klft. Birken Stubben, 3 Klft. Königliche Directi s Militair⸗ Erz Insti Birken Reiser J. 43 gilchter! Elsen Stubben, 7 Kis fter dgl. n , deen , n ,,,, .
Kloben, 28 Klafter Kiefern Knüppel, 685 Klafter Kiefern Reiser l. kenn,
4. orstbelauf Hirschberg. as hi 80 Klafter Kiefern Kloben, 36 Klafter Kiefern Knüppel,
esige Institut bedarf an Schreibmaterialien pro 1867: ö Ries feines Schreibpapier, ö
145 Klafter Kiefern Stubben, 9 Klafter Kiefern Reiser J. 23 Ries weißes Schreibpapier, 5. Forstbelauf Rehluch. . 30 Ries Conceptpapier, 50K Klafter Kiefern Kloben, 19 Klafter Kiefern Knüppel, 2 Ries dito geringere Sorte zu Umschlägen, 1065 Klafter Kiefern Stubben. 1 Ries graues Löschpapier, (. . 5. Forst belauf Pr getze, 1 Ries blau Actendeckel, . 7a Klafter Birken Kloben, anbrüchig 37 Klafter Birken Knüppel Ries festes Packpapier, . 42* Klafter Birken Stubben, 243 Kläfter Kiefern Kloben, 6* re, 3 Pfund feinen ; . Kiefern anüppei, . ö Stu . 4 Pfund ö Siegellack, . 7. Forstb el auf Tremmerses. 1 Pfund Sblaten, Größe eines neuen Thlr. Stückes, . AI Klafter Eichen Kloben, M Klafter Eichen Knüppel, 36 Klafter 2500 Stück Schicferstifk, f , Eichen Stubben? 9 Klafter Eichen Reiser 1. 193 Klafter Buchen 30 Dizd. Bleistifte. Stubben, 6 later Birken Kloben, anbrüchig, 123 Klafter Birken Die Lieferung muß Anfangs Januar k. J. erfolgen. Stubben g3zä Klafter Kiefern Kloben, 385 Klafter Kiefern Knüppel, Versiegelte Den n mit Proben — , mit der Bezeichnung 1233 Klafter gif 6 ,,, ,, — werden bis zum 165. November Forstbela ein ⸗Doelln. .J. Vor mitta r, angenommen. 180 Klafür Reirstkf läteet!eiß. Täg te Kiefern Knüppel 6 , n,
chloß Annaburg, per Bahnhof e, , 20. Oktober 1866.
218 Klafter Kiefern Stubben, 397 Klafter Kiefern Reiser J. Königliche Direction des Militair-Knaben⸗ ziehungs⸗Instituts.
12129 Bekanntmachung
schriftlichen Offerten zur , , solcher Lieferungen versiegelt und ¶
gleich ein zur Licitation geschritten werden wird. / . 8 .
3857
4024 Bekanntmachung. . Wilhelms bahn,
Die Lieferung der pro 1867 erforderlichen Betriebs, Werkstatts⸗ und Uniform⸗Materialien, sowie die Anfertigung der für die Beamten der Wilhelmsbahn pro 1867 erforderlichen Uniformsstücke, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen welchen die Nachweise der zu lie⸗ fernden Materialien und anzufertigenden Uniformsstücke bei igl sind, liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht aus, von welchem sie auch gegen portofreie Einsendung der Kopialien bezogen werden können.
ie Offerten, welche die genaue Bezeichnung der Materialien nach Maßgabe der den Bedingungen beigefügten Nachweise enthalten müssen, sind Portofrei und versiegelt bis
Montag, den 26. November gr Vormittags 9 Uhr,
. 9. ö Königliche Direction enzureichen und mit der Aufschrist: „fferte auf Lieferung von. Betriebs- 24. Materialien. oder „Unfertigung von Uniformsstücken« zu versehen. Ratibor, den 18. Oktober 1866. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
Verloosung, K u. s. w. von öffentlichen Papieren.
In der am heutigen Tage bewirkten Ausloofung von Obligationen des Äken ⸗Rosenburger Deichverbandes sind folgende Nummern gezogen worden:
A. Von den Obligationen J. Emission:
1) Littr. A. Rr. 6.3. 6. 1 Stück 2 500 Thlr. — 500 Thlr. 2 Littr. B. Nr. 3. 130. 207 299.
ö 2 6 * 2100 — 600 * 3) Littr. C. Nr. 53. 116 169. 335.
k H ,
B. Von den Obligationen II. Emission: 1) Littr. B. Nr. 21. 129. 145. 16z. 4 * 2100 —s 400 * 25 Littr. C. Nr. I0. 76. 144. 176. / 177. 191. 198........... 1 6 — 6
* zusammen 23 Stuͤck über.. TDM Thst.
Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekün · digt, die Kapilalbeträge vom 2. Januar 1867 ab bei der Deichkasse zu Aken gegen Rückgabe der Schuldverschteibungen baar in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obliga-⸗ tionen ist gestattet, dieselben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfän . gers, zu beantragen,
Rit dem 31. Dezember e. hört die weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2 Januar t. J. fälligen Zinscoupons und Talons unentgeldlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.
Zugleich werden die Inhaber folgender, bereits in früheren Terminen ausgeloosten Obligationen, welche bisher nicht realisirt sind, nämlich:
a, Obligationen J. Emission Littr. B. Nr. 220 à 100 Thlr., h) x Il. 9 Littr. B. Nr. 31 2 1090 Thlr., ej 9 Il. Y Littr. C. Nr. 195 à2 25 Thlr. hierdurch erinnert, solche der erwähnten Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Kl. Rosenburg, den 26. Juni 1866. Der Deichbhauptmann. M. Elsner.
12197 Mag deburg⸗ Rothensee ⸗Wolmirstedter Deich verband.
Bei der heute in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 7. März 1859 und vom 28 Mai 1862 im Beisein der Abgeordneten des Deich amtes und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe der Amortisationspläne zum 2. Januar 1867 einzulösenden 5. resp. 47 prozen⸗ tigen Obligationen des Magdeburg ˖ Rothensee Wolmirstedter Deich verbandes sind nachstehende Nummern gezogen worden:
10 Stück 2 100 Thlr. ; . Litt. A. Nr. 150. 257. 261. 390. 510. I59. 753. 758. 863 u. 967. 8 Stück à 50 Thlr. Litt. B. Nr. 20. 35. 69. 101. 129. 137. 179. 3716. 3 Stück à2 100 Thlr. Il. Em. Nr. 23. 81. 261. . ö
Die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. De zember a. c. auf und werden deshalb die Inhaber derselben hiermit er · sucht, solche am 2. Januar k. Is. bei der Deichkasse zu Magdeburg (Alte Markt Rr. 11), nebst den vom 2. Januar k. Is. ab laufenden Zinscoupons gegen Empfangnahme des Nennwerthes der Obligationen zurückzugeben.
Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Bleichzeitig werden die Inhaber der im vorigen Jahre ausgeloosten Obligationen Littr. A Nr. 5Fi, 623 und 682 wiederholt hiermit zur Prä⸗
sentation derselben bei der Kasse aufgefordert. .
Wolmirstedt, den 30. Juni 1866. Der Deichhauptmann.
Freytag. kee, Bekannt m ach u n g.. ; on den in Gemäßheit des Allerhöchsten Prwilegii vom 9. März 1859 Behufs Einrichtung einer e . Gas⸗Anstalt ausgegebenen Bromberger Stadt⸗Obligationen L Em Verloosung gezogen worden die Obligation
ission ist bei der heute erfolgten
; . Litt. A. Nr. 49 über 600 Thlr.
Die Rückhahlung derselben erfolgt vom 1. April 1867 ab bei unserer Kämmerei-Kasse gegen Nückgabe der betreffenden Obligation und wird dieselbe daher dem betreffenden Inhaber zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Bemerken, daß vom J. April ab eine weitere Ver— zinsun nicht stattfindet, gekündigt.
it der Obligation sind auch die zu derselben gehörigen Zins eu. . e , zu übergeben, widrigenfalls für irten derartigen Coupons der api dee ,. g pons der Betrag vom Kapital ie bis zum 1. April 1867 fälligen Zinsen können gegen Rück⸗ ö. ) . . od eh, ö. . b bem Ger ieh Tir. An⸗ gner zu den Fälligkeitsterminen erhob ; Bromberg, den 8. Oktober 1866. hoben et en Der Magistrat.
3555 Bekanntmach urn g, ö . die III. en e nn auf neue Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn Stammactien betreffend. Es sind bis zum Schlusse der mit dem 31. August a. é. abgelau⸗ fenen, statutenmäßig bekanntgemachten Frist zur Leistung der . III. Einzahlung auf 2/000 Stück neue Leipzig⸗Dregsdner Stammactien die nachstehend verzeichneten Rummern der Interimssch eine Nr. l, nämlich: 35. 621. 632. 623. 624. G25. 6265. 627, 628. 629. 630. 631. 3691: 3592. 4641. 612. 4643. 7112. 7131. 11063. 11,064. 11065. II066. 11,067. 11068. 11087. 1IIC88. 1189. 11/0. II, 151. 17/010. 17558. 18,3657. 183358. 19074. 19075. 19076. 19,077. 19,078. 19,079. 19.686. 193681. 19082. 19083. 19984. 19085. 19086. 19,750. 204169. 221656. 23651. 22/696. 22697. 221698. 2Q2s739, 227740. 2741. 227742.
23701. BMπ. 23708. 2376. 23705. 236: nicht zum Umtausch präsentirt, resp. die darauf zu leistende III. Einzahlung nicht geleistet worden. Wir fordern daher die säumigen Inhaber
hierdurch auf, diese ihre rückständigen Interimsscheine Nr. II. in der Zeit vom heutigen Tage ab bis längstens zum 30. Novem ber 1866 bei unserer Hauptkasse auf hiesigem Bahnhofe . oder durch Veanftragte zum Umtausch zu präsentiren und in Verbindung damit die IIl. Einzahlung von 10 Thalern labzüglich 73 Ngr. Zinsen, also mit 9 Thalern 233 Ngr.) gleichzeitig unter Zuschlag der wegen Versäumniß des eingangsgedachten Einzahlungstermins verwirkten Eonvenkionalstrafe von 1 Thaler auf jede neue Stammactie zu leisten, dagegen aber den III. In⸗ terims schein in Empfang zu nehmen. Die Inhaber derjenigen Interimsscheine Nr. II., welche auch bis zu dem vorstehend angesetzten , . Präklusivtermine nicht zur Leistung der III. Einzahlung präsentirt werden sollten, gehen odann des Rechts auf weitere Betheiligung an der Entnahme neuer lctien ebenso wie der bereits geleisteten beiden Einzahlungen . unbedingt verlustig und wird über die etwa bis dahin nicht entnommenen Interims⸗ scheine Nr. III. zum Vortheile der Gesellschaft disponirt werden. Leipzig, den 29. September 1866. Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie. Dr. Einert, Vorsitzender, C. A. Geßler, Bevollmächtigter.
4028 Bekanntmachung.
Die Direetion der Disconto⸗Gesellschaft hierselbst hat auf Um⸗ schreibung der Schuldverschreibung der Staats-⸗Anleihe von 1854 Lit. X. Rr. 5095 über 1696 Thlr. angetragen, weil deren linke obere Ecke abgerissen ist.
Rach der Bestimmung im §. 3. des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gesetz Sammlung Seite 177) wird daher Jeder, der an diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies innerhalb 6 onate
und spätestens am 15. Mai 1867 . uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Schuldverschreibung kassirt und der genannten Direction eine neue ausgefertigt werden wird. Berlin, den 27. Oktober 1866 ö Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe. Mein ecke.
Q 2 2
Verschiedene Bekanntmachungen.
Durch das Ableben ihres bisherigen Inhabers ist die Stelle eines Kreis Wundarztes für die Stadt und den Landkreis Münster, welche mit einem Gehalte von 100 Thalern jährlich verbunden ist / erledigt.
Qualifizirte Bewerber um selbe. wollen sich unter Beifügung ihres Lebenslaufes, sowie sönstiger Zeugniße über ihre bisherigen Leistungen innerhalb 4 Wochen bei uns melden.
Münster den 29. Oktober 1868. , .
Lönigliche Regierung, Abtheilung des Innern.