258
Thüringisches ulanen-Negiment Nr. . S 169. Der schwer verw. Ulan Rabe der 2. Esk. ist gestorben.
Posen sch es Ulanen⸗Regiment Nr. 10.
S. 169. Zur 3. Esk. tritt hinzu; Ulan Carl Kriegel aus Grohsting, Kr. Liegnitz, am 22. Juli bei Schenitz an Stirn, Gesicht und rech⸗ ter Hand, fowie durch Stich in die rechte Seite schwer verw.
Pommersches Feld⸗A Artillerie⸗Regiment Nr. T.
S. 170. Zur 3. 44gen Batterie treten hinzu: Trompeter Gustav Theodor Heinrich Schnäkel aus Stralsund, Kr. Franzburg. L. v. Durch Granatsplitter. Blieb im Dienst,
Kan. Johann Hermann Eduard Schluck aus Breetz, Kr. Rü⸗ gen. L. v. Durch Streifschuß. Blieb im Dienst. .
Der schwer verw. Trainsoldat Bussert der 3. 6Mgen Batterie starb am 3. Juli im Laz. Strasow.
Reserve⸗Artillerie des . Armee⸗Corps.
S. 171. Der schwer verw. Gef. Fisch er der 2. 6KAgen Batterie ist am 7. Juli gestorben.
Liste Nr. S.
1. Ostpreußisches Grenadier⸗Regiment Nr. 1 (Kronprinz). S. 173. Der als todt aufgeführte Grenadier, Hoff meister der 1. Comp. ist nur verw. Zur 4. Comp. treten hinzu: die Grenadiere Friedrich Schöp⸗ ö. Ferdinand Sakots ky und Rudolph Schmidt, sämmtlich urch Schüsse verw. Zur 5. Comp. tritt hinzu: Grenadier Czerniek durch einen Schuß verw. Zur 6. Comp. Althoff, Kr. Ragnit. rechten Seite. S. 174. Der verm. Füs. Gäbler der 10. Comp. ist durch Fußver⸗ stauchung leicht verletzt.
tritt hinzu: Grenadier Wilhelm Lehmann aus S. v. Schüsse im rechten Arm und in der
z. Ostpreußisches Grenadier⸗RNegiment Nr. 4. S. 1735. Der verm. Grenadier Rautenberg der 4. Comp. ist durch einen Schuß in den Oberschenkel schwer verw. 5. Ostp reußisches Infanterie⸗Regiment Nr. 41.
S. 178. Zur H. Comp. treten hinzu: die Musketiere Preuß und Salomon, beide durch Schüsse verw. . S. 179. Zur 11. Comp. tritt hinzu: Prem. Lt. von Usedom. Schuß.
7. Ostpreußisches Infanterie⸗Negiment Nr. 4. S. 182. Der als todt aufgeführte Musk. Nowacki der 3. Comp. ist durch Streifschüsse an beiden Oberschenkeln schwer verw. S. Ostpreußisches Infanterie⸗Regiment Nr. 5.
S. 183. Zu den verwundeten Offizieren des Regiments tritt hinzu: . Graf Prebentow. Schuß.
S. 1855. Der verm. Musk. Ellert der 8. Comp. Schuß am linken Unterschenkel schwer verw.
ist durch einen
Ostpreußisches Jäger⸗Bataillon Nr. 1.
S. 186. Die verm. Jäger Wenk und Grätsch sind wieder einge—⸗ troffen.
Litthauisches Dragoner⸗Regiment Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen).
S. 187. Es treten hinzu: Dragoner Hampers und Friedr. Lange durch Hieb resp. Schuß verw.
Liste Nr. 10.
1. Westphälisches Infanterie⸗RNegiment Nr. 1.
S. 191. Zur 2. Comp. tritt hinzu: Musk. Peter Joseph Lonring * e n Kr. ÄAarhaus. S. v. Schuß durch beide Unter⸗ enkel. Die schwer verw. Musk. der 7. Comp. Köb bing u. Ces eins ky sind am 15. Juli resp. am 8. August gestorben, Zur 7. Comp. tritt hinzu: Musk, Carl Guttmann aus Münster. S. v. Schuß durch den linken Oberschenkel.
S. 192. Der schwer verw. Füs. Uhlenbrock der 11.5 Comp. ist am 11. August gestorben.
z. Brandenburgisches Infanterie⸗Negiment Nr. SOG.
S. 195. Der schwer verw. Füs. Thun der 9. Comp. ist am 26. Juli gestorben.
4. Rheinisches Infanterie⸗RNegiment Nr. 30.
S. 196. Die schwer verw. Musk. Carls u. John der 5. Comp. sind, der erstere am 30. Juli im Laz. Helmstedt, der letztere am 19. Aug. im Laz. Wertheim i re Der verm. Musk. Gerwalien der 6. Comp. lag an Brust⸗ beschwerden im Laz. . Der schwer verw. Füs. Peters der 11. Comp. ist am 18. Aug. im Laz. Wertheim gestorben.
z. Thüringisches Infanterie⸗Negiment Nr. BB.
S. 197. Der als todt aufgeführte Füs. Schön der 9. Comp. ist nur schwer verw.
Magdeburgisches Füsilier⸗Regiment Nr. 37.
S. 197. Zu den verw. Offizieren tritt hinzu: Sec.⸗Lt. Klein. L. v. Streifschuß am rechten Fuß. Der schwer verw. Vlce⸗Feldw. Urban der 2. Comp. ist im Laz. Aschaffenburg am 12. August gestorben. S. 199. Der verm. Gef. Berg er der 4. Comp. ist durch Streifschuß
l. verw.
Von der 7. Comp. ist der Fü. van Lier an einem Schuß im Oberschenkel am 8. August im Laz. Wertheim gestorben,
Die als todt aufgeführten Füsiliere der 9. Comp. Börnert, Hildebrandt und Aßwer sind, die beiden ersteren schwer, der letztere nur l. verw. .
Zum 3. Bataillon treten hinzu; Füs. Edmund Schlicht. L. v. Schuß in den rechten Oberschenkel.
S. WV. ö. Joseph Hagen. S. v. Schuß durch beide Unter— schenkel. Füf. August Dupka aus Cosilenzien, Kr. Liebenwerda. Verm.
Füs. Joh. Meyer Il, aus Marienloh, Kr. Paderborn. L. v. Schuß am linken Oberschenkel.
Unteroff. Julius Hoppe der 10. Comp. L. v. Streifschuß am linken Oberschenkel.
Unteroff. Friedrich Schmidt der 11. Comp. S8. v. 2 Schüsse in den rechten Unterschenkel.
Der vermißte Füf. König der 11. Comp. ist l. verw. durch einen Schuß an der rechten Hand.
S. 201. Der vermißte Füs. Schulte der 12. Comp. ist todt.
Der vermißte Füs' Fischer der 12. Comp. ist J. verw.
Der vermißte Füs. Koßmann der 12. Comp. hat sich ein— gefunden.
G6. Westphälisches In fanterie⸗Regiment Nr. v5.
S. 207. Zur 9. Comp. kirch, Kr. Minden. S. v. Geschlechtstheile.
Zur 10. Comp. tritt hinzu: Twiehauen, Kr. Lübbecke. S. v. gelenk. ⸗
S. 233. Der vermißte Füs. Winter der 12. Comp. ist J. verw.
tritt hinzu: Füs. Conrad König, aus Neuen— Schuß durch die linke Hüfte und die
Füs. Wilhelm Böhler aus Schuß durch das linke Knie—
4. Posensches Infanterie⸗Negiment Nr. 59.
S. 210. Die vermißten Fuͤs. Heimann und Urbaniack der 9. Comp. sind beide am Oberschenkel schwer verw.
s. Nheinisches Infanterie⸗Negiment Nr. 7c .
Der vermißte Musk. Burgemeister der 2. Comp. ist durch einen Prellschuß am Bauch verw. S. 211. Der schwer verw. Musk. Jäger der 4. Comp. ist am 28. Juli im Laz. Helmstädt gest. Der schwer verw. Unteroff. Raskop der 12. Comp. ist am 265. Juli im Laz. Helmstädt gest.
x. Leib⸗Husaren⸗RNRegiment Nr. ZX.
S. 214. Es tritt hinzu: Unteroff. Herm. Wilhelm Liebs aus Kries—
gehl, Kr. Lieden. CL. v. Saäbelhieb in den Nacken. .
Der vermißte Hus. Wendrich der 2 Esc. ist durch Schüsse in
beide Lenden schwer verw. .
Der vermißte Hus. Rich ter der 2. Esc. ist an einer Schuß— fraktur des rechten Unterschenkels im Laz. Prerau gest.
Magdeburgisches Pionier⸗Bataillon Nr. 4.
. 218. Zur 2. Compagnie tritt hinzu: Pion. Friedrich Ever. L. v. Schußwunde in der Brust.
C
——
259
Liste Nr. 11.
z. Posensches Infanterie⸗Regiment Nr. 19.
S. 224. Der als l. verw. aufgeführt 6k. wird vermißt. fgeführte Musk. Waszak der 1. Comp.
Zur J. Comp. tritt hinzu: Musk. Joh. Friedr.
, . . Verm. , ,, er vermißte Musk. Kristofiak i ; ; Hals schwer verw. fiat ist durch einen Schuß in den
ist nicht todt,
Der Reservist Katareczynsky der 2. Comp. sondern nur schwer verw. . / nl verw. Musk. Men dika der 2. Comp. ist am 7. Au⸗
4 Reservist Brodziak der 2. Comp. hat sich wieder 9 . S. 225. Die Vermißten von der 3. Comp. Musk. Pi etrowak Gef. Szymezak, Musk. Heciak, Musk. ö und Va! , nd Gern, . er vermißte Musk. opins ki der 3. Comp. i 5. Juli im Laz. Kissingen i ⸗ ö Die vermißten Musk. der 4. Comp. Gumpert, Rosik, Galbierezyk und Gexlach sind verw. , Musk. Cieslinski der 4. Comp. hat sich wieder er als todt aufgeführte Musk. Sobkowiak ist nur l. verw. S. 227. Der als g aufgeführte Füs. Preuß 9 11. Comp. ist durch einen Schuß in die Schulter nur l. verw. Der schwer verw. Füs. Walczak der 11. Comp. 17. August gest. Der vermißte Füs. Röhl der 11. Comp. ist schwer verw. Der schwer verw. Füs. Ko spezak der 12. Comp. ist in , ,. 23. August gest. er Füs. Murawski der 12. Comp. wird vermißt.
Der vermißte Füs. Stiskal der 12. Comp. hat sich ein—⸗ gestellt.
ist am
2. Rheinisches Infanterie⸗Negiment Nr. 23.
S. Bl rechte Spalte. Die Verwundeten vom i g ei ab gehören nicht dem 2., sondern dem 3. ,. einschl.
. Gefreiter Beck vom 3. Bataillon hat sich ein⸗
z. Niederschlesisches Infanterie⸗Negiment Nr. 5 O.
S. . . verw. Musk. Krella der 6. Comp. ist .
4. Posensches Infanterie⸗Regiment Nr. 58.
S. 239. Der vermißte Musk. Tyca der 3. Comp. ist leicht verw.
Rheinisches Dragoner⸗Regiment Nr. z.
S. 244. Der schw. verw. Gefreiter Peter K August Mer . P nothe der 3. Ese. ist am
Zur Nachricht.
Die Verluste des 1. Bataillons des Schlesischen Füsilier⸗Regiments ie r ö ö . J. . und . . bei 86 ö. ö — en or a 22 * . S. K . 6 da sie berelts in Liste Rr. 5 auf enso fallen die Verluste des 2. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. . in Liste Rr. Iod S. zi3 u. l forh, da us in R S. 18 u. h abgedruckt find. fort, da sie 2 in Liste Nr. 8.
Berlin, gedruckt in der Koͤniglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).