1866 / 266 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3866 3867

Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. A8 266. Freitag, den 2. November 1866.

Oeffentlicher Anzeiger.

21 21 8 *

* * 8 8 *

ut Br. EGld.

Wilh. (Cosel- Oderbg.). 639 523 Berl. Potsd.- Md. It. A. Stamm- Aetien. do. (Stamm) Prior. 4 73. 727 do Litt. B.

, Hit. .

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, Berlin- Stettiner I. Ser. werden usaucemässis 4 pCt. berechnet. do Il. Serie

Prioritâts-Oblig. do. III. Serie Aachen-Düsseld. J. Em. 4 do. IV. Ser. v. Staat gar. do. II. Emission.. S2 Breslau - Seh. · Freib. 3 do. III. Emission. . 2 Coöln- Crefelder Aachen-Mastrichter ..“ 523 Cö5ln-Nindener J. Em. . do. Il. Emission. . ; Il. Em. Berg. Mãärkische I. Ser. do. Il. Serie do. III. S. v. Staat 3 gar. Münster- Hammer do. do. Lit. B.. Niederschles-Mãrk do. IV. Serie ... Niederschles. LJweigb. .. 8 do. V. Serie... Nordbahn r if . do. Düsseld. -Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C.“ do. do. II. Serie. . do. Lit. Bw. ..... ö do. Dortm. - Soest. 9. do. do. II. Serie.. Rheinische Berlin- Anhalter do. (Stamm-) Prior. Berlin- Anhalter

Ober- Sehles. Litt.

23

SSS! !1I2III

M, M 131

Aachen-Mastrichter ... Berg. Märk. .... ...... Berlin- Anhalter . ...... Berlin- Hamburger Berl. Potsdam- Magdeb. Berlin-Stettiner .. ..... Breslau - Schw. - Freib. Brieg - Neisse

Cõöln- Mindener . . ...... Magdeb. Halberstadt .. Magdeburg- Leipziger. .

M

do.

Rheinische

do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 60 „do. do. von 1862 u. 64 1021 do. v. Staat garantirt. .. Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. .. Rhrt. Cref. Kr. Gladb. I.S. do. II. Serie. . do. III. Serie. . Stargard- Posen. . ... . .. do. II. Emission.. do. Wittenbge. 6 do. II. 44... S3; Ma e m , . Thüringer 1. Serie .... g3z Niedrsch. Märk. Act. I. S. do.

Sgz do. Il. Serie 62 Thlr.

3. 967 do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 ; 6 9655 do. do. III. Serie.. 4 ilh. (Cosel-Odbg. )...

N D MO o R 8 S* * D 8

8 X C

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 13) e ,. Eduard August Oehlert von hier, am 24. April b i e f. ; l Schwarz von hier, am 30. Oktober 1833 Der unten näher Ec gn . Wagner soll zur 14) . . ö. h ; Büßung einer wegen Diebstahls im dritten Rückfalle rechtskräftig er⸗ 15) den Kaufmann Richard Temming von hier, am 30. August 1834 fannten Gefängnißstrafe von Einem Jahre verhaftet werden. Die eboren, Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe in seiner 16) 5. Gelbgießer Wilhelm Gustav Ernst Tietz von hier, am bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, 35. November 1835 geboren, ; er latirt daher oder . sich , . 6 . ner g 9 den ,, , . ö. . k , parler e fee, 3 der nächsten Gerichts, oder Polizeibehörde am 3. 5 . . Ib ren . . i er i . Am r , en alle ae n i n ,,,, 36 ,, H lee ei. als beurlaubte preußifche Land⸗ des dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigihren wehrmänner/ fowie . n fh. e n,. üinb mit allen 6 ihm sich vor⸗ ũ). den Malrosen August Albert Emil Schrabeck aus Magdeburg findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die am 71. Rovember 1842 geboren, Königliche Stadtvoigtei · Direction hierselh abzuliefern. Es wird die Y den Posamentier Friedrich Wilhelm Naumann von dort, am Rhein- Nahe Berlin- Anhalter Lit. B. ungefäumte Erstattüng der dadurch entstandenen bagren Auslagen zz. August i833 geboren, 1 J . . 1 . III. Emission.. en verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ 3) den Tohunis Louis Levy Selowsky von dort, am 8. Juni ĩ ↄlz Nie dersehl iw eigbann IV. Emissio und d hrlich ) * 1 j . n

Thüri Berlin- Hamb. II. Emiss. h . 89 jute chert. . g . 1 2. ; : =. fahre er 3 26. Oktober 1866. ; 4 den Frledrich Albert Hugo Borchardt von dort, am 6. Juni 1844 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. gehoren

icht: ic otiru] ö tion 1j. für Verbrechen und Vergehen. Verlassens der preußischen Lande in der Absicht, sich dadurch Nichtamtliche Motirungen. 1 Denali i. fir Brrrr gen un pee e fe. ,

. Der Dienstmann Anton Gustav Oscar Wagner ist 26 Jahr zSffnet und Termin zur mündlichen Verhandluͤng an giesigen erichts⸗ alt, am 27. November 1839 in Berlin geboren, evangelischer Religion. stelle, Thränsberg 44, im Sitzungssaale auf den 7. Dezember er.

ö 8, anberaumt. ,, u st ö 1 . n n die Vorgenannten mit der Auflage, die zu

. Cesterr. Silb. Anl. (864) h inter den Kaufmann Au . se . n ̃ er, i . H se . . el ter if i . Suan nn ihrer Vertheidigung ,, . ir 6m n , Russ. Sniegl. 5. Ani. Serrman . oder solche dem Gerichte so zeitig n e n, ö i, m, n. 2 wird bierdurg, . e 1866 herbeigeschafft werden können, und unter der erwar ee 6 , , . a ,, Ro liches Stadtgericht. daß bei ihrem Ausbleiben gegen sie in eontumaciam ver , Abtheilung fir zlntersuchun ge nn en, den Birkzdeburg, den . Juli 16g. do. Deputation ITV. für . und Vergehen. Kon i en Sta ö e n hr ie fs ⸗Erledigung. Abtheilung . Der hinter k . Friedrich Richard ; Knappelmann wegen wiederholter Urkundenfälschung in den Akten Hand els = Regi ter. dem 11. Mai d. J. erla - Sandels-Register des König! Stadtge ? erlin K. 56 de 66 unter Wai d. J erlassene Steckbrief ist er gandels-RegiJ on (gi. Skadsigerich tz zu . 39 ledigt. tober 1866 Unter Rr. 711 unseres Gesellschafs⸗Registers, woselbst die hiesig g r Oktober . irma Berlin, den 30 e el. a g . . Handlung, Fi ö ug Abtheilung für Untersuchungssachen, urzwaaren · Geschlfft, . ; i II. für Voruntersuchungen. en Inhaber die Kaufleute Theodor Hermann Veit un fte ssen mn, ,, ib gar er vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Ver=

Am 24 Ottober er. sind hierselbst auf der Berliner Ehaussee . e Ger n Veit ist aus der Han—

; . hellbraune Stute, 469*— groß, auf der Stirn mit einem el gc ; mesial Fredrich 2

; j ĩ i der klei ahre alt , r F Seiffert zu Berli andelsgeschäft unter zeig oi. 3 . l . I do. Lobe (is6ß). h p üttig / groß Hinterfüße weiß gefessel, ,, ö ee deshals nach Rr. Mi JJ , en, ,, , ; Oester. Loose (1864. 5 Jahre alt, des Firmen · Registers ü 1 .

. 2 2 . it e a gestohlen worden. x Rirmen - Registers ist heut der Kaufmann r mit gähnend fler ben Der iel peer lind die Thäter gc r e ,,. ,, ordbahn Frdr. Wilh. 76 a 3 gem. Jhersehl. Lit. A. u. C. 171 2 J gem. Rheinische 1195 a 120 gem. Mecklenburger 74 a 4 gem ö Anzeige zu machen. Firma Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. I87 a 1099 gem. Berlin- Görlitz 70 a 7f gem. Dessauer K 1. 0 3 114 Cd. Hest ö National- leih ; eg rg, den 31. Oktober 1866. Ahrends & Veit n,, drr wel Hier. Bromberg, den Zug rer Srkatsanwalt e g .,

. . ag. ñ Grünstraße Nr. 21) Berichtigung: Der gestrige Cours der Cöln-Mindener 3. Em. 45proz. Prior. muss heissen 95 Br. 94 (ld. . Oeffentliche B vrladun ö J. K (jetziges Geschäftslokal Grünstraß

aa Der! Königlichen Stagtsanwaltschaft; und in, Folgt aisters ie hiesige RKerkim, 2, November. Die Börse war heut fest gestimmt, aher Kreslan, 2. November, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. (Tel. ö der h r hen, 25. . 19. März und 19. Juli er. ist 61 Unter Nr. 1891 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesig wenig belebt, und Nordbahn, Bergisch -= Märkische, Rheinische, Ober- Dep. des Staats-Anzeigers,) Oesterreichische Banknoten 785 Br., 77& 6. ; Grund §. 110 des Strafgesetzbuches die Untersuchung gegen nachstehen Handlnng, Firma: Windschügl schlesische, Mainzer wurden mehrfach gehandelt, auch Italiener und Ereiburger Stamm Actien 1403 G. Obersehlesische Ketien Littr. A. u. benannte Personen ; 1 1827 zu Neumann u, r * August Neumann Amerikaner waren nieht unbelebt. Die anderen Effekten stiller; preus- C. 171 Br. ; Litt. . —. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., I) den üller Friedrich Hagemann, geboren am 28. Juli ö und als deren Inhaber Die n. 9 vermerkt stehen, ist zufolge sische Fonds waren fest und angenehm, auch österreichische gut be- A4proz., 87 Br.; Litt. F., 4zproz., 93 Br., 934 G.; do. Litt. E., 3Iproz, . DOsterweddingen / . 2. Februar 1838 und. Geong Carl , , ,, schügl ve

hauptet. 797 Br. Kosel - Oderberger Stamm- Aetien 53 bez. Neisse - Brieger 27 den Schlosser Ernst Hemmerling, geboren am 2. heutiger Tirf gun ,,, Georg Carl Adolph Paul Windschügl

Stettin, Vovemper, VUhr I Munten Nachmiteg;. ff. Aciien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 75 ber. Preuss. 5pros. u Potsdam, bauer Theodor Ebeling aus der Neustadt, am ist durch feinen, am 10. ull 1565 erfolgten Tod aus der

j ; ; Anleihe von 1859 1023 C᷑. - en Maschinen 9 Kaufmann Hermann Dep. des Staats - A ) W 79-81, N b 79 ö. . z 3) den aschiner ; ö t ausgeschieden. Der if p. des Staa nzeigers) Weizen 19 81, November 809 - 193, No Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16143 Lhlr. Br., 4j Weizen. 19. . 1835 zu Schönebeck geboren eustadt, am 7. April 1836 5 . , . s j i zt aör Cengels ü cht unter

vember -Dezember 79, Frühjahr 793 80 bez. u. G. R 55 ; ; H. 6. ; U f ] November 533 - 54, zor enn n der, en 53 = 533 ber. , m rg: ges L=, side, üs Sgr. katzen Sr zo Sgr. ders c den Harbift Hain ic eise ö Ber dbrsherigen Firma fort und ist dieselbe deshalb nach

,,, m, d n,, ,, , n d, me, . u Wittenberg geboreng Lili s Glindenber t des Firmen ⸗Registers übertragen. , 13 . Hr ht 18. * , 9. . Sehr beschränktes Geschäft bei . veränderten Coursen, nur 5) 3. , Earl Victor Johann Lilienfeld au G I/ ß ., 8 ine gte sterz eh ut der Kaufmann

ö. Oderb i ö Aeti igend. tuar ier gehoren 8 be t . . 39 DJI . 6 36 Ire r gn e , n. aus der Neustadt, geboren Hermann August Neumann zu Berlin als Inhaber der Handlung,

u Wolmirstedt am 22. März a al gm Firma: mn n mwg . . 'ne g äbt aus der Nerstabdt zu Sten (jetziges * ü ztofenthalerstr. Nr. I)

10. Mai 1834 geboren Jguni 1828 3 ö. 89 den Agenten Odgar Wolff aus der Neustadt, am 2. Juni ,,,, Hermann August Neumann zu Berlin hat für

u Bromberg geboren. f . J 9 un Schneider Carl Friedrich Wilhelm Beckhoff von hier, am seine ner ,. en hf rie Charlotte Auguste Neumann achornen

ern . d , und Rendantur: Schwieger. ö . 6. . . gef, won hier, am 8 Juli 1836 born Windschügl, zu Berlin, geboren am 24. Januar 1843, Dr n öniali ; *. ; 7 . . erlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei J 9 den Reifediener Louis Henz von hier, am 5. Dezember wien, Sen vom 31. Oktober 1866 am selben

(R. v. Decker). 6 . z ,, ; v. etragen. Beilage 12) georg cer Robert Meyer von hier, am 14. März 1834 ge- Tage unter Nr. MY in das rokuren:· Registe a nn

boren,

ĩñ⸗

X

28

111SISISII de 8

MC ro M.

1 M

1

e

Ce n . . 6 , i

2

E83

ö

*

O SG T 288

1 95

& G s- -t- X-

1

X

*

93 Ao. V. Em. 37 Magdeburg- Halberstadt. do. v. 1865,

= = M/

C

*

11

. ——

D OM

*

C C C

M W M

ö

ö

Eisenbahn · Stamm · ff Br. eld. . Ut Br. Cl; AusI. Fonds. Actien Oest. kr. Südb. (Lomb. ) 3 219 j Moskau-Rjäsan ... ..... 5 85 Braunschweiger Bank. Altona - Kiel kjäsan- Korzlow...... 5 8 z Bremer Bank.: ..... .. do. de. junge. . .. Galiz. (Carl Ludw.). . 5 757 74 Coburger Creditbank .. Amsterdam - Rotterdam Darmstädter Bank ....

Galivz. (Carl Iudw. ). .. l 2 6 . Löbau- Littau ĩ Inländ. Fonds. o. andesbank.. Hud wigshalen- Bexbach z z . . Genfer Creditbank . ...

Ma. Lud wgh. Lt. A. u. C. Berl. Handels- Gesellseh. Geraer Bank

Necklenburger 7 Dise. Commandit - Antk. 4 Gothaer Privatbank ... Oester. franz. Staatsbahn ; 8 Schles. Bank- Verein- Hannoversche Bank. .. Oest. südl. Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers 4 ö Leipziger Creditbank.. Russische Eisenb. ..... do. do. (Henckel 4 Luxemburger Bank. .. Westbahn (Böhm.) ... Erste Preuss. H. Meininger Creditbank. Warsehau- Ferespol .. do. Gew. Bk. (Sebuster 5 . n . Warsehau- Wien . esterreich. Credit. . .. Berlin Gõrlit: . ludustrie · cen e, m,, do. Stamm- Prior. .... 3 Hoerder Hütten erk e. Bank

Ostpreuss. Sdb. St. Pr. ö hesterr. Metall. ...... Fabrik v. Eisenbaknbed. 965 Nation. Anleihe 24 Dessauer Kant. Gas. Pgrm. Anleihe. . Prioritãts · Actien. Fale. fir Hale. Ven- n. 160 FJ. Loose

1811 C oM

ö. 11 zg!

oO , - =

C N C 1 QO

2

do. Eng

do. Pram. Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. Anl.. Neue Bad. do. 35 RFI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. .... ... Amerikaner

Bad. Staats- Anleihe... Bayersche Präm. - Anl..

282 22

E HL Mt MOC , m M M Mn 3

S S I S

K S

3B S1 gn

n 8

A *

*

æ SS2Z11 ro = C O

M