1866 / 267 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

3883

4. Oberschlesischen Infanterie Regiment Nr. 63, zum Major, fördert u. als Adjut. zur 31. Inf. Brig. kommandirt. Marsch all Mi tinann von demselben Regt. zum Comp. Chef er⸗ v. Bieherstein Schul z STe. Lts. von dems. Regt, zu Pr. Lts. ; er, v. Schimonsky Pren Lieuts. von dems. Rgt. , zu befördert. Wo r gi ti Lütke, Pr. Lts vom Hohenzoll. Füs. Regt. Comp. Chefs, Bayer II. v. Gellhorn II., Sswald, Nr. 49, zu Hauptl. u Comp. Chefs, Krause v. Wulffen 1I.

Sec. Lts. von demselben Ngt., zu Pr. Lts. Kretschmer Sec. Lts. von demf. Regt. zu Pr. Lts. befördert. von

befördert. Gordon, Pr. Lt. von dems., Regt, unter Beförderung z. Hauptm. u. Comp. Chef, in das. 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 2 versetzt. Böhmer,

v. Waldow, Maj. im Ostpreuß. Ulan. Rgt. Nr. 8 u. kommd. k vom! 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, unter Beförderung zum aj in das J. Westf. 6 Regt. Nr. 13 versetzt. Wurtzbacher,

3882 Pr. Lts. befördert. v. Münchow, Hauptmann vom 4. Branden-] Beförderung zum Hauptm., in das 4. Brandenb. Inf. R t. Al hurgischen Inf. Rt. Nr. . Major befördert. v. Katzeler, versetzt; v. Nitsche, Major, aggr. dem 1. irn. ö. Haiiptmann von demselben Regmt., unter Beförderung zum Major Nr. 6, in das Regt. einrangirt; v. Oppeln⸗Bronikowski, Salt. in das 3. Obersch. Inf. Regt. Nr. 62 verseßt. Malotki v. Trze⸗ mann vom 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 66 zum Major, v. Lor hia tos i v Br db wt, Prem. Cts. voni 4. Brandenb. Inf. fen / w. Prob st, Prem. Lts. von demselben Regmt ? zu Hauptleutn Negt, Nr. 24, zu Hauptleuten u. Comp. Chefs, Wörm ann, von und Comp. Ehess Mache, v. Oppel, v. Gersdorff, len, , , . Wil cke, Sec. Lts. von dems. Regt. zu Prem. Lts. Lieuts., von demselben Regt.R, zu Prem. Lts. befördert; v. Elp n. ( . bei er g uh [hi 1 e n, , n e, ger n e n in ,,. ö ere n ,, , . als Adjutant bei dem Gen Kommdo. des 7. Armee Corps unter . . . w. ‚. ( t; h 6nias H 8 ; 9 3 . 9 ; 3 h ' ; v. Kamienski, v. Hake, v. 3 oeden⸗Koniecpolski, 3 gt, Regmt. 69 n, enn glet. 7 ; n ge n tunen e c, Entbindung von diesem Kommdo., als etatsmäßiger Stabsoffizier in Hauptm., vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, zum Comp. Chef ernannt. v. Jen a, Sec. Lts. von dems. Regt, zu Prem. Ets. befördert, Pon 16. Hauptmanns - Stelle bleibt offen), v. Jastrzemski f., y W. das Rhein. Kür. Regt. Nr. 8 versetzt. v. We st ern hagen J. Pr. Lt. v. Mar des Pr. Lt. von dems. . zum Hauptm. u. Comp. Chef t

Pöseck, Hildebrand, Prem. Lts. vom 6. Brandenb. Juf. Regt. delstädt, v. Seydlitz 11, Sec. Lts! von demf. Regt e, ,, pom J. Thür. Inf. Ngt. Nr. I und kommd. als Adjutant bei dem die 12. Hauptins. Stelle bleibt offen, Bar. von Eberst ein von Rr. 57, zu Hauptl. u. Eomp. Chefs, v. Scheven, vw. Dertzen, befördert; v. Stocki, e n. 4 , , n, Gen. Kommdo. des 7. Rirmee⸗-Eorps, unter Beförderung zum Hauptm. ö ö . 6 ö . ,, 7 . - . . 8 . . . =. Mr. ö

Der. Äls.“ von dems. Regt, zu Prem. Ltg. befördert. v. Thümen unter Beförderung zuni Major, in d 2 und Belaffung, bei diesem Gen Koinmdo. in den Generalstab versetzt.

Sec. Lt. von einselh. Fiegl, * zum Tr befördert und als Albsut versetzt; Fin ung ! Pr. 91 . ae , K . v5 d. Marwitz, Premier -Lieutenant vom Brandenb. Dragoner 3. Maj. befördert. Frhr. v. Neukirch en, gen. v. Nyvenheim, Hauptm.

ur 39. Inf. Brig. komm Maurer, Pr. Lt. vom 7. Brandenb. unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 4. Infa . Regiment Nr. 2 und kommandirt als Adjutant bei der 13. Division, V. dems. Regt. unter Beförd. z. Maj. in das 3. Brandenb. Inf. Regt.

nf. Regt. Nr. 60, zum Hauptm. u. Comp, Chef, Bock, S u r, Brig.,, zum Hauptmann und Comp. Che an unter Belassung in diesem Kommando und unter Verseßung in Nr. 20 verfetzt. Voelkel, Hauptm. aggr. dem H. Rhein. Inf. Regt. I

Sec. Lts. von demf. Regt. zu Pr. Lts. befördert. v. Winterfel bleibt offen, Krus ka, Sec, Lieut. vom Gel ed j ne,, bas Neumärk. Drag. Negt. Nr. Is zun Rittmstr. befördert. v. Run Nr S8, als Comp. Chef in das Regt ,,, . hles. Net omp. Ehef (die 10.

Major aggregirt dem 8. Brandenb Inf. Regt. Nr. 64 Prinz Nr 46 zum Prm Lt. befördert; Vellay, H ] i, kel, Prem. Lt. vom Rhein. Drag. Regt Rr. 5 und kommand als Pr. Lt. von deins. Regt zum Hauptm. und

, , 8 * . 25 z 29 . 87 . J Hauptm. voni 2. Niede / 6 ö; 9 2 . . 2 3 M . J ö. 3 e 2 22

Friedrich Karl von Preußen) in das Regiment einrangirt. von les. Infant. Nr. 47 e ef gr der . , Adlutänt bei der 13. Kav. Brig. unter Entbindung von diesem Kom— Hauptms. Stelle bleibt offen) Argelander, Bahn, Frank, Sec. Preußen) d gime g schles. Inf Regt. Nr. 47, unter Beförderung . Major, in da dl ; 1 . r. Tts befördert. Nücker, Pr. 61. von

Schmieden, Hauptmann vom 8. Brandenb. Infant. Regiment J. Oberschles. Inf. Regt. Nr ttz; 36 . mando, zum Rittmstr, und Escadr. Chef befördert. v. Gillhausen, ts. von dems. Negt., zu Pr . ; . 36 ; fchie. Pu Rtegt. ir. r persetzt; d lde, g n, 3. gil gin 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 135, zum Hauptm. und Comp. dems. die. in' das 5. Westf. Inf. Regt. Nr. 53 versetzt, Bronsart

Rr. 64 (Prinz Friedrich Karl von Preußen und kommandirt zur fennig v. d. Dye, Prem zie ö & Niederschses Infa Dienstleistung bei dem , . Belassung in ien n n Nr. 9. u w le on fn Chef, v. T abouillot, Ritgen, Sec. Lts. von deni. Regt / zu Pr. v. Sche lendorföé, Pr. Lt. vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68 als Kommando, dem Regt. aggregirt. v. Letta we— Volb eck, Pr. Ct. v. Win ning, Ahlemann, v. Tres kom, Seconde⸗ . . Qs. befördert. Frhr. v. Bön igt, Major im 2. Westfäl. Inf. Regt. Vidiut. zur 42, Inf. Brig, commd. Knackfuß, Hauptm. vom von dems. Regt, zum Häuptin. u. Comp. Chef, v. Wartenberg, Pon dems. Regt, zu Pr. Lts. befördert; v. Sydow Hauptm . ö. Rr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), zum Commdr. des 2. Schkes. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, unter Beförderung zum Major! in das v. Glafenaz p, Sec. ts, von dems. Regt, zu Pr. Lts. (die 13te Westfäl. Füß, Hhieg⸗ Nr. 37, zum Major, Köpke Kupfer r. Jazer⸗ Bal. Rr. 6 ernannt. v. Bensst, Fauptm. vom 2. Westf. Inf. 2. Westf. Inf. Regt. Rr. i5ß (Prinz Friedrich der Niederlande) persetzt. Pr. Lts. Stelle bleibt oↄffem befördert. Baron v. Zedlitz „Neu- von dems. Regt. zu Haupt. und Comp, Chefs (6bdie bl ste ö Regt. Rr. 5. Prinz Friedrich der Niederlande,, unter Beförderung 3. Fransecky Hauptm. vom 7. Nhein⸗ Inf. Regt. Nr. 69 zum kirch, Zucker, Pr. Lts. vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35, zu manns-Stelle bleibt offen, Frhr. v. Neibnitz IJ R rn off. zum Major, in das 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 7l versetzt. v. Ame⸗ Major, Spitz, Schaum p. Spillner, Pr. Lts. von dems. Regt. Hauptleüten u. Comp. Chefs, Schob, Äldenkortt! Graf von Ets. von demf. Regt. zu Pr. Lts. (die zwölfte Premier Lienen * lun en Hauptme vom 3. Westfäl Inf. Regt. Nr. 13 (Prinz Fried- zu Haupt. unnd Eoinp. Chef. v. rf, Holt hof! uch Sec. Its. Saintignon l, Girschner, Sec. Cts, von dems. Regt, zu Pr. Stelle bleibt offen) befördert; v. Schlutterbach .. aum rich der Niederlande), unter Versetzung in das Niederrhein. Füsilier⸗ von dems. Regt. zu Pr. Lts. befördert. Willem s / Ses Lt. von Lts. befördert. . 3 Niederschles. Inf. . 50, ö i n ö don Regiment Nr. 39 mit einem Pntent vom 29. Mai 1859, als Adjut. dems. Regt. unter Beförderung zum Pr. Lt, in das 5. Westf. Inf. das Grengd. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (R Ho ö . zum Gen. Kommando des 7. Armee Corps kommandirt; von der Regt. Nr., Hz versetzt. v. Langend orff, Hauptm. vom 8. Rhein. Kroseck, Hauptmm, vom Königs-Gren.⸗Regt. (2. Westpr) Nr. 7 versetzt; Dieckhoff, Pr. Lt. vom 3. Niederschles Inf 3 m, Bus scheJ Pr. Lt. vom 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 8 Frie⸗ Inf. Negt. Nr. 70, zum Major, Jo hn, Pr. Lt. von demj Regt. und konnnandikt als Adjutant bei dem Gen-Kommando des Ir. zum Hauptm. und Comp Chef (die 9. im nien is Geile hn drich der Niederlande), zum Hauptm. ü. Conip— Chef, v3. Dit ur th, zum Hauptm. und om, Chef / tsch v. Ha gen / Zee ots von mee. Corps, unter Belassüng in, diesem Kommande unde unter Befoͤr, offem, v. Wissell U Gr. Cl airon d'Haussonville, Sec En mich, Sec. Sts. von dems. Regt. z Pr. Lts. befördert. Bloch dems. Regt. zu Pr, gts. befürdert. Buchfin ft / Pre et von 36. derung zum überzähl. Wegajor in das 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58 ver pon Lemf. Regt, zu Pr. Cts. befördert; Schr ern er, . ö Hauptm. aggr. dem 2. Westfäl. Inf. Negt. Nr. 15 Prin; Friedrich Regt als Adiut. zur 13. Inf. Brig. ton n mn ; nz Seß zezyn s i fetzt, Freih. zu Inn und Knyphausen r. It? vom 1. Westfäl. 3. Pos. Inf. Negt, Nr. unter Beförderung zum Majol, in Wr Riederldnde) als Eomp. Chefin das Regiment einrangirt. Trhr. Hauptmann vom * Posenschen Infant. Regiment Nr. 19 Unter Ve— . Regt. Nr. 3. und kommandirt als Adjutant bei der 8. Kar. ö Pomm̃. Inf. Regt. Nr. Al versetzt, 3 n her rar g ft v. Po ten Pr; . en . Mf k. ö Frie ö. n 6 ö * ö. ,, rig. unter Entbindung von diesem Kommando, zum ittmeister r. Cts. vom 3. Posenschen Infanterie-Regiment Nr. 5 4 drich' der Niederlande), als Adzut,. zur *. iv, v. Stephani Sec. Nr. 6 ber lekt, Tettgau, Pr. 9gt. vom 2. Pos. Inf; Negtz, er, , und Escadron Chef befördert. Steinwehr, Pr. * vom I. ger leuten und m elne, er n 8 , ö. ) , r ö Lieut. von dems. Regt. als Ildjuk. zur 27. Inf; Brig. kommgndirt. zum gauptmam u. Comp. Chef Cochius ö . nah. Inf. Regt. Nr. 26. zum Hauptm. u. Comp. Chef. Reuter L, von dems. Regt! zu Pr. Lts. befördert; v. Kleist Halipmm vn Clemen, Pr. Lt. vom 5, Westfäl. Inf, Regt. Nr. unter Veför⸗ Sec. Sts. von dems. Regt zu Pi; 4 befördert. , mh. D Die skau 1. Sec. Lts. von dems. Negt., zu Pr. Lts. befördert. 4. Pos. hf ligt. Nr. 59, unter Beförd. zum Major in das 8. 8 derung zum Hauptm. u. Comp. Chef, in das 5. Pomm. Inf. Regt. mann vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, zum Major Kos ac / Lademann, Prem. Lieut. von dems. Regt. als Adjutant zur 38sten preuß. Inf. Regt. Nr. 45, Frhr. v. Haänstein, 3 . 8 Nr. 42 versetzt. Jacob / v. Bastineller, Pr. Ct. vom 5. Westfäl. Schna enburg! Pr. As. von dems. Regt / zu Hauptleute u. . Inf. Brig. kommandirt. Joffroy, Haüptm. vom 2. Magdeburg. 1 Pos Inf. Regt. Nr. 59, unter Beförderung zum Major in ö ; Inf. Negt⸗ Rr ee . V , K 6 i fl . v. Taba Ster Ct don dehist ben . jor, L j j ? z , ü mn nnn doe 6e, S Lieuts. ems. Regt. tem. Lieuts. gt. t. Lts. ; , ,, e ö e , . yffens, Frhr. v. Brack Ek, Del. Atüf von demf. Regt. zum Pr. Gt. chern Comp Chefs, v. Gerhardt, Berk, n cn he, ö ; cher, Prem. Lt. vom H. Westf. Inf. Regt. Nr. 35, zum Hauptmęann Ehrhardt, n,, , vom 3. . n . Rt. . befördert. Gr. v. Schweinitz, Sec. Lt.“ Aaggr. dem Magdeb. Inf. von dems. Regt, zu Prem. Lts. befördert. . und Comp. Chef, v. Meng den, Moering, Reukirch. Sec. Lts. und . . in . . = . Regt. Nr. 7 in das Negt. einrangirt. Mischke, Hauptm. vom . von demf. Regt., zu Prem. Lts. befördert. v. Bock u. Polach II. Truppen in . lbherzog n n ri ö 8 ih u 3 3 x , . 3. J, W eff , unter Entbindung von dem Kom⸗ Frhr. v. Puttkamer, Rittmstr. vom Pomm, Hus J . See. 3 9n . . n. . Lt. ö [n ö . , nn,, . . 5 , an . n n. mando zur Dienstleistung bei des Kronprinzen von Preußen Köni e , ö . nm,. Husaren -R zur 40. Inf. rig. kommandirt. Frhr. v. 3 eu kirchen, geh. erzahlig . Neg. Yen; ! Hoh. zur Dienstleistung 1 Herr fe , 9 2 i n, . ,, Nr. 3 und kemmandirt als Adjutant bei di Nyvenheim, Hauptm. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, zum Seribg, Hauptmann vom 2. Schles. Bren. Regt, Rr. 11 19ßum mäanbiöt. Sallwürck v. Wenzelstein, v. Bredow Pr. Ats eneral⸗ Kommando des 6. Armee-Corps, unter einstweiliger Bel Maj. leorderl v. Zeuner, Hauptni. von dems. Regt. unter Be⸗ Major befördert. Eardinal v. Wildern, Pr. Lt. von dems. Regt vom 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, zu Hauptleuten und Tom , ö . Kommando und unter Verleihung des Charakters ö sörderung zum Maj !/ in das „6. Westf. Inf. Regt. Nr 55 versetzt., zum Hauptmann u. Comp. Ehef v. Wies e⸗Kayserswald gau, Ser. pagnie⸗Chefs, Witte, H. Gerhardt, 'v. Rieben, v. Hertell , . Ren . agen rt! Kaehler, Rittmstr. vom Litthauisch Reitzke, v. Asmuth, Prem. Lts. vom Niederrhein. Füs. Regiment Lt. von dems. Regt, zum Pr. gt. befördert v. Ergn ach , Oberst t. Ser. Lts, von demselben Regiment zu Prem. - Lieut ; . rag. Negt. 7e. (Prinz, Albrecht von Preußen) und kommand Rr. Ig, zu Hauptl. und Comp. Chefs, Meinecke, Meese, von vom 1. Rhein. Inf Regt. Rr. 25, in das Garde⸗Füs. Regt. versetzt. F. So sch, Hauptmann vom 4 Hh det Inf Sinne te . 6 , . . 15. Div.! unter Entbindung, von, diesem r ten ; Sec. Vts. von dems. Regt, zu Prem. Lts. befördert. von v. Fran s ecky / König! Elb 3 Pr. 9. 36. . t. Beförderung zun! Major in a , hof ze FF. Ii; ö . mando un unter Ernennung zum Escadron-⸗-Chef in das 2. Sch Ur rem. Lt., aggregtrt dem J. Westf. Hus. Regt. Nr. 8, unter Nr. 25, zu Hauptleuten u. Comp. Shefs, tiebitz / v. Marklows ki l err rin pöch, Ye . . h Fi her af gien! w ö verset ; v3 leist, Prem. Lieut. vom Man . zum Hauptm. und Comp. Chef, in das 4. Magdeburg. gan eelle⸗ Neu mann, Sec. 96. von dems. Negt, / zu Pr. Lts. be— zer leßt, Tn gan dtlänten und Comp. Eher u de: * ge tn . 5. . ö. 6, tritt als Adjut. von der 11. Kav. Brigade Inf. Regt. Nr. 67 sinrangirt. Goette, Hauptm. à la suite des 6ten fördert. Stoll, Pr. Lt. von dem Negt. pte Beförderung zuñ e Schuch, Bertram, Freihr. v. Gablenz, Nr . ö. 5. W ,,, . . 1 n , ö. , * J. 3 , , ,, 9 , 2. * 6 ,, if * Sec. Lts. von dems. Regt, zu Pr. Lts. ördert. e Mr ; Gr. iron d Hausson vill F eförderung zum Major, t. S0 ver etzt. . ö p Füs. Negt. r. C. vom 1. 33 Hife 9h. . ö ö J Prem. Et. von demselben Regt zum Hauptm. u. Comp, Chef nn in d f rr , g, Pr. St. Rr. 6, zum Hauptm, und Eoimp. Chef. v. Sun ker Frenzel! chef (die I6. Hauptm. Stelle bleibt offen / Wehmeyer v. Vech . Heydebrand u. d. La sa, Sec. Lt. v. dems. Regt, Walleis unter Entbindung von Dohm, v. Lattr é, Sec. Lts. von dems. Regt. zu Pr. Lis. befördert. Ter, Sec. Lis, von dems. Regt , v. Klitzin g. See er vor dein. Sec Lt. don dems. Regt. und kommandirt als Büregu⸗Chef zur J nr und unter Be⸗ Monecke, Sec. Lt. von dems. Negt. in das 5. Brandenb. Ink. Regt. zen l. aid Kennen d' als Aid it. bei' der 1 Inf Friß . g ö. litair Schießschule, v. Schmeling, Seronde⸗ Lieut, von demsels Regt. König Nr. 18 verseßt. v. Delitz, Major, aggreg dem Magdeb. Füs. Regt. ihtdennd bmg en f Pr l won ö hir nf 3 gi ö Lts. Regiment, zu Premier -Lieutenants befördert; v. Soden stern, ey Rr. 36, unter Stellung à la Suite dieses Regiments, zu dem Herzogl. v. Holly u. Ponientzletz Pr. Lt. von demf Regt . ö . Lieut. aggregirt dem 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10 unter Befördern sachsen⸗altenburgischen Kontingent behufs Besetzung einer vakanten Entbindung von dem Kommando als Erzieher bei dem e nnn, . 8 ö . , dee ehr . . e Ke se rr 8 m al on v. Riesewand Rittmstr, vom 2. Jomm, Ulan-Regt. Nr. 9 BDalaillons - Conn andeur . Stelle kommandirt. r, 6 ö 3g 3 k. . uten un Eon. Chcken hi r, Min, . 1 ö und konmngndirt als Ad ut, bei der, 18. Hin, alß , n Gen Wen borne Mitsch ke, Sec. Lts. vom, 3. Westfil. Inf. Regt. im, v; Koppense „Freiherr Treusch v. Buttlar« Regt. zu Pr. Lts. (die 109. Pr. Lis. Stelle bleibt offen) befördert. 0 Kommdo. des 3. Armee Corps versetzt. v. Schultzen dor f, Pr. Lt. Nr. IG, zu Pr. Uts. bef. Sch weder, Pr. Lt., vom 4. We f. Inf.

2

2.

.

2 1 6

Brandenfels II., Seconde⸗Lieutenants von demf. Regt. zu Prem. Leckow, Sabel, Pr. Lts. vom 1. Oberschles. Inf. Gegt. Nr. 2 . vom 2. Pof. Auf Regt. Ni. 1H u. kommand. als Adiut; bei der 31. Inf. Regt. Nr. 17 un Hauptm. u. Comp. Chef die 4. Hauptm. Stelle

Tieuts. (die 12. Prem, Lts.-Stelle bleibt offen) befördert; v. Gilsa —ᷣ ar w , Generalstabe gt. r u.. 2 ; Thi 7 ert; v. Gissa, Hauptl. und Comp. Chefs, v. Lützow, Sec. V 6 5Iin Brig, unter Beförd. z. Hauptm; u Ueberrweis. z. großen Generalstabe! bleibt offen Engels, *. Kasimir, Wolf, Sec. Lts. von dems.

ö on n nf . , zum Major, v. Biller⸗ Wund, See. Lt. ö. , Hiegt. k mar en Heneralstab Perfttzt. Rein ztekt Maik B 3, JRthein. Inf. Regt, zu Pr, Fts. iend. Bienne Lts. Stelle bleibt offen befördert. 8 ö . bi h. on 1 egt., zu Hauptl. unz Comp. 22. Ih, Brig, Ebers, v. Rekowsky , Frhr. v. Seck 9. . Regt. Nr. 28, zum Eommand. des Westf, Jäger⸗Batz. Nr. 7 ernannt. Y Wonb art J., Prem. Lt. vom Westf. Inf. Regt Nr. S6, zum . / 66 uu p . u . estern hagen, Sec. Lts. von Sec. Lts. von dems. Regt. zu Pr. Lts befördert. ir gree, 9 Frhr. v. Hilgers Hauptm. vom 2. Rhe. Inf. Regt. Nr. 28 und Hauptm. u. Cvmp. Chef v. Haza⸗Radlitz) Ber Lieut. von demf. . 9 än i gn, ö ö. r 3 v. Buttlar / Hauptm. vom v, Stillfried⸗Rattonitz, Pr. Lts vom 2 Dbce nl, Inf! M koömmand. als Adiut. bei dem Gouvernement von Luxemburg, unter Ftegt., zum Pr. Ch. bef, Wild, Sec. Ct, aggr. dems Regt. unter . ald Edmp. . uni en, dontingent Patent vom 18. Febr. Nr. 25, zu Hauptl. u. Comp. Chefs, Hoferschter, Ko— . r Entbindung von Fiesem Kommando und Ueberweisung zur 14. Divi- Vesörderung zum Pr. gta in das n,, inrangirt. Marcard, 1. n Bib . hef in a j . Inf. Regt. Nr. 69 ver⸗ Bieberstein, v. Wagenhoff Gr, 5 rn hren d, en mn sion, dem Generalstabe der Armen aggregirt. erizo nin s, Haupt; Hauptm. vom 8. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 57, zum Major, Bocks⸗ n 6. dich rh s Haup 6. a suite des 5. Westf. Inf. ö. Seconde⸗Lieutenants von demselben Regtiment zu Prem gteuteni aggr. dem 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, als Comp. Chef in das Ite Feld, Pr. st. von dems. Regt, v. Ha czynski' Tenezyn, Pr. Lt. i , , 4 1 ben em Konmmdg, zun Herzog. Sgf' en. befördert. v. Fran ken berg - Ludwig od or ff Prem , ö derschles Inf. Regt. Rr. Fb Cinrangirt. Linz, Berndt, Prem. von dems. Regt, dieser unter Entbindung von feinem Kommando l. , on en h wie unter , zum Major Schlesischen Füsilier-Regt. Ni. 383, zum Hptm u. Eomp en We wb, ien nf iegt Je. Rä. & Hauptl. U. Comp. als Eompagnteführer bei dem Kadettenhaufe zu Wahlstatt, zu Haupt g zur 21. Division, in den Generalstab versetzt. Lin ski! gen, v. Car owitz. Gustorf v. a ,,, . Thefs, v. Gerschow Buchholz] Sec. Tb. 'von deinf. Regt. zu leuten und Comp. Chefs Lancelle, v. Schell, Sec. Lts. von dem—

Vogel v. Falckenste in, Pr. Lt. à la suite des 5 Brandenb. Inf. von dems. . ß s beförder Tür t. L ls Adjut 6 a , z . Regt. zu Prem. L 6 34 ihn Pr. ts. befördert. v. Tür cke Pr. St. von dems. Regt. a jut. felben Regt. zu Pr. Lts. befördert. Regks. Nr. 18S u. kommand. zum erz cg Sachsen⸗Koburg⸗Gothaisch. Lt. von ,, JJ ich . ö. 19. gi kommandirt. Denhard, Pr. Lieut. vom 3. Rhein. s gt zu P ö z 409 Inf. Regt. Nr. 29 tm Hauptm. u. Comp. Chef, v. Holleben II. v. Möllendorff / Hauptm. vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30

Kontingent unter Belassung in diesem Kommdo. und unter Stellun ü

moe g schütz, v. Wallenberg, Prem. Lts ö

Aa sue des J. Ragdeb. Inf. Regmts. Nr. 26, zum Hauptm. und n ,, Weh. At! von dems. Regt zuin Pr, gt. befördert. Zacha Hauptm. zum Major Ig el Pr. St. Von demselben Regt. zum Hauptm und 1. auptmann⸗Stelle wird dem Regiment belassen),

̃ ,. r. l, zu Hauptleuten und Comp. ie 6 8 ;

Hr e cer. , di, ,,, , , ,

; . . Regt., zu Pr. Lts. (die 11. Pr.⸗Lt.⸗ ͤ as 2. Rhein. Inf. Negtt, 7er. Tem Rr 3 l , . v. in? Kiemsdorff J., Sec; Lt. von dem). Regt. zum Pr.

2 dan i⸗ , m ont nnn; ze ö Rr, 6 . So . st j 1 von . k vom i rn hen Fiji . , , , Kut / Pr. . be gi j ö. bean . 34,

General ) ; als Haupmgnn in den versetzt. v. Stahr, Unger ; ; z ; v. Gilsa, Hauptm, vom Otpr. Füs. Regt. Nr. 331 3. 6 n . Sts. von dems. Regt. zu Pr. Lts. befördert. v. Die pon J. stab versetzt; v. r Prem. Lieut. vom 2. Niederschles. Nr. 62, zu Hau tleuten an een hf ö. er h 9) ö Schacht meyer, Liedtke, Pr. ts; von den ö gorhr 3 85. Ct. von dems. fen als Adjutant zur 44. Inf. Brigade kom⸗

Inf. Regt. Nr. 47 und kommd. als Adi i ñ ra s dor : f 6 des 5. ; : Udjut. bei dem Gen. Komnido. Hinze Schönbeck v. Gi a, Sen Chefs die 3. Hguptm.-Stelle bleibt e en) ͤ Armee⸗Corps, unter Belassung in diesem Kommdo. und unter demfselben Regt. zu . ghz i n n ,,, 36 v. . . Qt von demf. Regt. zum Pr. Lt. be— mandirt.