1866 / 268 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3900 3901

J .. 9 6 6 29 de⸗ ö 264 . 2 * Bergkowitz an der 6e verstorbenen Tambours vom 2. Gar . Morgen um 9 Uhr reist Se. Königliche Hoheit der Gen, V u ath in Berlin, auf 6 Monate à 4 Thlr., . a . Ser „Wönigliche Hoheit auf der Eisen.— Die Kaiserliche Regierung, die heut i . a ö 3 1 An di Witte des an der Cholera ver⸗ . bahn wieder ab und begiebt sich, dem Vernehmen nach nach hin richten muß die Dh lines ,, , .

. Reai Fuß / Spi . lin. u machen, wird, d J n . Bekanntmachung. rbenen Grenadilers vom 2. Garde Regiment zu Fuß, Spielmann . Berlit J ; zu machen, wird daran möge man nicht zweifeln, fener Zum Besten der Armee sind ferner dem ö . nach⸗ i Pessin, Kreis West-Havelland, auf 6 Monate à 4 37 24 Thlr. ö Sachsen. Dre Sden, 3. November. (W. T. B) Heute Friedens und der Verfsöhnlichkest tren . . fft n , en, bezeichnete Gaben zugegangen: 126) Von Herrn Carl Breuel zu Wol— 3h an die Wittwe des in Raudnitz an der Cholera verstorbenen Gre, sind der König und die Königin in Begleitung des Kronprinzen K Wenn aber der unglückliche Ausgang eines jüngst bestandenen deßk 5 Thlr. 265. Sgr. 197) Dirt den ö. ö,. i n n g , nadiers vom 2. k F. ö , , ö. . 46 der . ö. wie des Prinzen und der Prinzessin n r hf rsnerseh nend geh macht so legt ihr derselbe 5 Leffing in Luxemburg Rest einer Sammlung 26 Thlr. 5 Sgr, auf 6 Monate, a 4 Thlr. Ar. 33) an die e d aza . eorg, unter ockengeläute und Jubel d ͤ ̃ . mehr als je sich auf ihre Würde eifersüchti . Bor un v. Cn mn, geb. Freün v. Bredow, zu Friesack . zu Posen verstorbenen Canonbers voin Niederschlef. Festungs. Atrtill- di ii . Jubel der, Bevölkerung in zu'zegen. h (ift fiche g

. , Kangmie ; ; * tlich geschmückte Residenz eingezogen. Di i onia⸗ iserli ss ö ' Thür. 12) Durch Herrn Ir. Vogler in Ems! in einer leinen Regiment Rr. 5 Lange zu Liegnitz einmalige AUnterstützt ng von 103 hlrn. lichen Höfe war von . ita *), J bei ö K desen Kin ich gewiß, werden dieselbe

25 Thlr. ĩj5 Sgr. 136 Durch Hrn. Haupt- die Wittwe des an der Tholerg verstorbenen Wehrmanns vom r r ö leder Gelegen Achtung zu setzen wissen i ,,,, hinüber eh ig 1 Concerts 28 Thlr. . Darth Hiegluient De 5, Zander in Danzig, auf Mongte Lisena ch, L. November. (Leipz. Zig) Ihre Königlichen mir fine Stüße finden, die ihnen nie fehle 26 J

S Pf. urch den Magsstrat in Obersitzto, Ertrag einer I Thlr, T. Thlr. 357 An die Wittwe des vor dem Feinde geblie. Hoheiten der Großherzog und die Frau roßherzogin sind . Es erübrigt mir, Ew. die ganze Befriedigung auszudrü ie . el d lg e, . 1 Thlr. Sümina 13 Thl, . Heine sa vom Königs⸗Grenadier Regiment . Westpreußi chen nebst gbr Hoheit der Prinzessin Marie, vom Rhein zurück— , m nr mit Ihnen in . . , D Sgr. 9 Pf., hierzu die Summe der letzten Beta nn tmc g ig . Rr. 7, Günther zu Liegnitz, auf 6 Monate à 4 Thlr., 24 Thlr. . kehren , hier angekommen, und gedenken einige Zeit hier zu ee X i itten, mir meine Aufgabe 9 erleichtern, indem Sie 74. 5. Mts. i757 I18 Thlr. 23 Sgr. 5 Pf / Summig der Ge 6 . 36) An die Wittwe des, an der Cholera Gemeinen 536 residiren. Auch Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog ist unseres , n , , um, diese Aufgabe nach den Absichken snil. 1655 Thlr. preuß. Staatsanleihe, 300 Thlr. Königl. 6. , 316 Brandenburgischen Füsilier⸗NRegiment Nr. 35, Frick zu . erg, von Weimar hler eingetroffen. e, . 3 ebieters zu erfüllen und um nicht allzufehr meinen k And bb hl schlef. Pfanbbrief J söhd Fhlzzce ilens Hl. Treis Riedel arninn auf . Mäh gte aht Eh we, e n dn, Coburg. ir Nobember. Bei erfolgter Rückkehr des Ge. Seth ang . * an eelchtin fe recht ger, elfe won , ,,,, , dh, de d,, Fee , ee lee ere ö,, m hel weile eee Nati iden⸗Stiftung der = z z ; . Unt. e. . j

D nf lll S den se I hlt. sind an e n, Dankes flir die deni Kriegs Ministerium zugegsngenen patriotischen ö. ,, . tel Aus sr rautenau, 2. November, meldet die -W. Ztg.« seßt bewilligt worden; 1 An den Reservisten Herrmann Siren lin, Gaben hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Bayern, ünchen, 3. November. (Bayer. tg) Se. te egraphisch: Heute um halb 9 Uhr fand die Abfahrt des e Brandenbg. Infant. Regt. Kr. 61 aus, Straßburg, ö. ö Berlin, den 31. Oktober 1856. ö. Majestctt König Ludwig J. hat diesen Morgen die Relse nach Kaisers von Jicin über Horzie, Königinhof nach Trautenan Uinmaglige Unkerftützung von 5. hlꝗt, 2 An Je ,, enn Der Kriegs- Minister. . Rom angetreten und heabsichtigt, bis zum Frühjahre daselbst statt. Se. Masjestät der Kaifer hat den Armen von Jicin Feinde gebliebenen Füs. Eichelbaum t (. . ; . Ihn In e, ö zu, verweilen. Im Gefolge Sr. Masjestät befinden sich der 2000 Gulden, denen von Kniznie und Eidlina 5000 Gulden, zu gteu lg ho e Zauch⸗Belzig, au , . von Königliche Hofmarschall General-Lieutenant Frhr. von La Roche, von Horzic 1009, von Königinhof 150665, von Trautenau 2096

3 in en. ö ken l en gl nen gkeflers dom 3 WMagde⸗ der Flügel- Adjutant Oberst Lieutenant von Gmainer und der und Staudenz 4000 Gulden gespendet. Um 5 Uhr erfolgte die

ö h ĩ onate . Leibarzt Dr. Tutschek. Se. Majestät reist heute bis Innsb Abfahrt nach dem Fürstlich Lippef ibori

dur n w , ö. a n ar mn, fer g,, ,. . ar. bis ga am . bis glü, . Der, fene er ö ,, Ra⸗ geen Hus tic vom s. Magdeß. Inf. Negt. Nr. 26 Steffen, . Angekommen: Der Kammerherr und Genera] Intendant . bis Ancona und wird Mittwoch Abends in Rom eintreffen. tiboritz um halb 9 Uhr über Skalitz und Jaromer hierher ab— Ochtmersleben, Kreis Wolmirstedt, auüf 8 Monate n 3 der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, 6. ,, Ri. ODesterreich. Wien, 3. November. (W. T. B) Die gereist und üm 11 Uhr angekommen. Den ärmsten Besitzern 6) An die Wittwe des wahrend des Krieges h 6 ; . Der Wirkliche Geheime , . h gun Wiener Abendpost« konstatirt in einem längeren offiziellen der durch die Kriegsereignisse niedergebrannten Gebäude? des Landwehrmanns im 9. ,,, . 36 Thlr. 7). An bil nisterial-⸗Direktor, Freiherr von der Reck, von Wiesbaden. AÄrtikel, daß unter den Frieden swerken die Löfung des inneren Bezirks Nachod wurden 7006 Gulden, den Armen in Nachod . GJ , . Ty bus veistorbenen Verfaffungs Konflikts die erste Aufgabe der Regierung sei. Der und Skalitz zusammen 1000 Gulden, den Abbrändlern in Ja⸗ Rr rn deer horn * Hornung, Regt. Nr. 21 eff zu Stettin, . Weg, den die Regierung bisher betreten, sei der Weg der Ber- Fomer zog Gulden, den Armen daselbst 50h Gulden gespendet. auf Monate X 8 Thlt 15 Thir. S; An die Wittzise des vor dem . einbärung mit den Vertretungen der Länder der ungarischen Unter jubelndem Zudrang der Vollsmenge wurde Sr. Majestät Feinde gebliebenen Musketiers vom. 2. , Infant rie Berlin, 5. November. Se. Majestät der König haben Krone, die Regierung halte entschieden an dem Gedanken fest, daß ein Fackelzug und eine Serenade dargebracht.

Regiment Rr. T7, Bodemann zu Halberstadt, auf C3 donate = , Allergnädigst geruht: dem Capitain-Lieutenant un e die U das einzig bindende Moment nicht in einem zwangsweisen Zusam⸗ Schweiz. Bern, 2. November. (Köln. tg.) Laut zh Thlr. HN An die Wittwe des an seingzh ö n,. Erlauübniß zur' Anlegung des von des Königs von Griechen menfassen von Elementen liege, das Prinzip der Rechtsverwir⸗ Anzeige der hiefigen russischen Gefandtschafk an den? Vun dez Sergeanten vom 4. , . a rien nn, m,, h . land Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Erlöser-Ordens kung sei unverträglich mit politischer Freiheit. In den letzten rath ist ihr erster Secretair, Herr v. Struve, zum General— mann zu Kruschwitz, Kreis n mn . , Geftelten zu ertheilen. Ereignissen shhe die Regierung eine Mahnung zur beschleunig« Konsul in Livorno ernannt woͤrden. Einer anderen diplo— 30 Thlr. 10) An die 6 s , . ten. Verfolgung der betretenen Vahn. Die mit dem ungä. matischen Mittheilung zufolge, welche der böͤsterreichtsche Ge ann g h en , uf. T gn. . ö rischen Landtage über eine gemeinschaftliche Behandlung der sandte, Herr v. Menshengen, im Bundespalais foeben gemacht Eijenbahnwaggen etödketen Feldpostbriefträgers. Strack zu Stettin, . gemeinsamen Interessen gepflogenen Verhandlungen seien hat, ist es durchaus noch nicht konstatirt, daß in Prag

Kriegs⸗Ministerium.

auf 6 Monate n 4 hir, 24 Thlr. 127 An die Wittwe des an sein m . nun wieder aufzunehmen. Der Entwurf der Subkom- wirklich ein Attentat auf den Kaiser ,, wor⸗

Wunden gestorbenen Gefreiten vom 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26 / Nichtamtliches. . mission des Landtags biete beachtenswerthe Anknüpfungs⸗ den sei. Muthmaßlich war es 8 Oelze zu Cie erf 8 Wolmirstedt, au ., 5 . ch . . J . punkte für die Grundlage zur Verständigung dar. 5 e⸗ verhaftete er reg b eine Phtoli⸗ uz Sp zl gehabt g 30. Thlr. I3) An, die Wittwe des hör , Wen en che Preußen. Berlin, 4 November. Se. Majestät der danke von der Zusannnengehörigkeit der einzelnen Reichstheile der Kaiser Vorüberfuhr. Endlich ist aus Florenz die Wieder freiten vom Königs Grenadier⸗ J ö 7 Thill 21 Ehlr König begaben Allerhöchstsich am Morgen nach der Kunst⸗ . zur Sicherung der wichtigsten Interessen sei darin anerkannt. aufhebung der Viehsperre egen die Schweiz offiziell gemeldet , ,, 3 y . witer. Ausstellung im Akademie-Gebäude und geruhten daselbst den Die Aufgabe der Regierung sei es, ihre Ansichten dem ungari. worden, der Eintritt von Kläuenvieh nach It 1 bild sich lch An die Wittwe des in Iglau an . 3, „Jürgens in Ankauf vieler Kunstwerke zu befehlen, ilm 11 Uhr fanden schen Landtage in voller Sffenheit darzulegen, damit bel der jedoch noch an die Bedingung, daß baffelbe . 3 18 1 . nn ir een dure gem er , 1) An dle Wille des militairische Meldungen statt, und ertheilten Se Majestät der Fortsetzung der Verhandlung diese Grundsätze konsequent durch⸗ zeugnissen begleitet sei, in ke Then . ist , ̃ beihn öorengen Cihles Hiadutts unis Leben gekommenen König nachher Audienzen an den Stagts-⸗Minister von Mühler geführt würden und praktisch zur Geltung . halb der letzten 30 Tage gestanden ' hat. Bekanntlich ist seit Sergeanten vom Niederschles. Pionier-Bataillon Nr. 5. Laäusmann in und Herrn von Oppenfeld. Um 33 Uhr fuhren Se. Majestät 4. November. Die heutige »Wiener Zeitung« veröffent-! Ea. 29 Tagen kein Fall von Rinderpest in der Schweiz mehr Glogau, auf 6 Monate 3 5 Thlr. 50 Thlr. 16 An die Wittwe des nach Potsdam und von dort nach Sanssouci zum Diner, so licht vier Kaiserliche Handschreiben, wovon das erste den RM. vorgekommen. Neusten Berichten zufolge ist die . n Ulngärisch Hradisch an der Cholera Versterbengn Felbwebelt Fam pie zu einem Bestich nach dem Neuen Palgis. Se, Massstt Baron John zum Kriegsminister ernennt, das zweite dem über den Mont-Cenis wieder frei. Wie bekannt, war Die elbe züicbersthits. Hionier Bataillen air. - Qön gt in Köloggnn uf Cheer kehren voraussichtlich heute nicht nach Berlin zurück, sondern Grafen Mensdorff die nac en liaben une er. seit dem S5. September geschlossen.

, 2 Thlr. IJ7) An die Wittwe des an der Cholera 2 . . . 16. ö n en e mm Hetzko zu Lekno, Kreis Wongro⸗ übernachten auf Schloß Babelsberg. leihung, des Großkreuzes des St. Stephan-Ordens bewilligt, Niederlande. Amsterdam, 3. November. Das Re— für die Zweite Kammer ist nunmehr be—

; 367 ie Wi es i Se. Königliche Hoheit der Kronprinz hat, einer tele das dritte den Freiherrn v. Beu st Minlster d

Thlr., z0 Thlr. 18) An die Wittwe des in Se. Königliche Hoheit d , ö as Freiherrn v. Beu st zum Minister der aus

re hd n, . . Sh gn sers vom Litthauischen graphischen Depesche aus Eydtkuhnen zufolge, am 4. November wärtigen Angelegenheiten unter Verleihung der Würde eines 6. k ,, Mitgliedern der Kam sind 54 d Ulanen⸗Regiment Nr; 13 Kronreich zu Friedland i. Ostpr. auf 6 Mo. Abends 6 Uhr mit Gefolge im besten ohlsein die Grenze Geheimen Raths ernennt und das vierte den Grafen Ester— die Wahl bestimmt, während in 253 inn ,, 5 durch nate, à 6 Thlr., 36 Thlr. 19 An die Wittwe des gan der Cholera passirt. hazy von dem Posten eines Ministers ohne Portefeuille / Fällen eine Nachwahl Statt

; isserk.. Gren z . ; finden muß. Unter den Gewählten sind 7, welche nicht Mit— verstorbenen Kanoniers vom Schlesischen Artillerie Regiment Ar. 6 Hannover, 3. November. (N. Hann. Zig) General enthebt. . . ö. ö icht Mi KRiongte zu Bisgpiß, Kreis Hhlaus an, Srdon r nne hh, 2A hlt von Peucher, Inspecteur des Militair Erziehung. und Bil. Der Minister des Aeußern, Freiherr von Beu st, hat bei i ae ,, ö den 39 Mitgliedern, 2M) Tn die Wistwe des por Dem Feinde gebliebenen Jägers von! dungswesens, wescher bereits in Kassel und Nassau die in diesen seinem Amtsantritt ein Cirkular an die Kaiserlichen Missionen 23 wöedernenf j ius schen Antrag gestimmt hahen, sind bereits Pömmerschen Jäger-Bataillon Nr. 2. Schumgcher in Greifswald, auf . enn oh staatlichen Gebäude besichtigt hat, ist e, . V, iedergewählt, 4 nicht wiedergewählt, von den 23, welche egen . ä, gi hln die Wittiwe des in Böhmen Landestheilen befindlichen staatlichen Gebäude besichtigt hat, im Auslande erlassen, welches die Wiener Ztg.“ nach dem senen Änkra stimmten, sind 9 eder gem ble. R in 3e h i er e n e, . Pommerschen Jäger-⸗Vatgillon nunmehr hier eingetroffen, um . hiesige ,,,, . ö franzhsischen Text in nachstehender Uebersetzung mitzutheilen er⸗ gewählt . J i, fag , ö.

a r, wen. . z 4 Thlr 5 iner 1In ung zu unterziehen. ichtigt Die d c

e ir re, . e , kJ ke hr . K k 53. 54 der ,, Wien, den 2. November 1866. überall eine sehr große gewesen, in mehreren Wahltreifen haben 24 Thlr., n In die e . ur hen g er-Bataillon Nr. 2 Lewien ersten Abtheilung der Gesetzsammlung enthält folgenden (tele— . Se. Majestät der Kaiser haben mich zu Allerhöchstihrem Minister fast alle, in einem sogar wirklich alle Wahlberechtigten ihre , ,, 6 . 34 Thlr., 26 Thir. raphisch bereits gemeldeten) Allerhoͤchsten Erlaß aus Schloß der auswärtigen Angelegenheiten zu ernennen geruht. Stimme abgegeben, Bie ministerielle Partei rechnet auf 17 h r ehe tn des ö. Haͤhren an der Cholera verstorbenen Lad erg 2. November, über den außerordentlichen Steuer⸗ . Durchdruͤngen von unbegrenzter Dankbarkeit für diesen hohen Stimmen in der Kammer. Es würde das eine Masorität von Trainfahrers Buchta zu Gr, En guth⸗ Kreis Cosel, auf 6 Monate, zuschlag: . . Beweis von Vertrauen, habe ich keinen anderen Ehrgeiz, als mich nur 9 Stimmen ergeben.

23 Thlr., 24 Thlr. 24 An die Wittihe des am Typhus verstorbenen Auf Ihren Bericht vom 1. d. M. genehmige Ich, daß die für das ( desselben würdig zu machen und mein ganzes Leben dem Dienste Sr. Großbritannien und Irland. London, 2. Novem—

76 3Tanibours 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment (epi ; , . ͤ ö Majestät zu weihen, . . . e jestät die Köniki

,, . e , e ,, ge f , dnnn, , ir. ge sent is Liegni utter des vor dem ein . . e . e zu machen, i , mn ö ö ih . erg . en i Tur eiederschlesischen i n der durch Kriegsleistungen entstandenen Kosten, nachdem . fo betrachte ich mich gleichwohl als von meiner politischen ergangen in indsor eingetroffen. Beinahe gleichzeitig verließen der

; n ieses Gebi hr mit Preußen vereinigt worden ist, nicht statt⸗ . ; . : ĩ nfanterle⸗ Regiment Rr. 47, auf 6 Monate, à 4 Thlr. 24. Thlr. e , d, ,, . vom ö M. Ge ö . heit von dem Tage an getrennt, wo ich nach dem Willen Sr, Kalser⸗ Prinz und die Prinzessin von Wales mit der Königin von r

2676 * ̃ 8 8 rg perstorbenen Musketiers vom (r* das Gap: en r, ö . lichen Apostolischen Majestät Oesterreicher werde, und ich will davon Dänemark die Stadt Norwich, in welcher sie, als Gäste von Bye e b re, , 3st 46, r n zu Görlitz, ,, des ehemaligen Königreichs Hannover Seite 277) tritt I in meine neue Stellung nur da Zeugniß eines tiefverehrten Fürsten Lord Stafford, dem großen Heu e e en hn 666 * auf Mongte d 4 Thlr., 24 Thlr. 277 An die Wittwe des vor dem Dieser Erlaß ist durch die genannte Gesetz' Sammlung zur öffent. inübernehmen, dem ich mit Eifer und Treue gedient zu haßen mir Vorbereitungen zur Reise nach St. Petersburg' zu treffen.

26 nr ters de Ruͤsili 6 ist h g 95 . ewußt bin. Namentlich würde es heißen, mir bei dem Be ; 4 * 953

Feinde gebliebenen Füsiliers vom Garde Füsilier⸗Regiment⸗ Krause zu lichen Kenntniß zu bringen. . ö. r N mn ei dem. Beginne Lord Derby begiebt sich im Laufe der nächsten Tage zur Berlin, anf 6 Monate 2 3 Thlr., 30 Thlr. 28) An die Wittwe des Wilhelm . 66 ,, . ing en, , . eins; Nichten Königin nach Windsor, und hat heute seine . *. iner rn g ö. . d, , . le, , ,, . . . Frh. von der Heydt. ö . n . hin zweiten Berathung nach seiner Amtswohnung eingeladen. en ie err . 2 An die ,,, 3. . 3) ö. ö Ich bitte Ew. nicht in meinem eigenen Interesse, fondern in dem Wir haben heute zwei Epplosionen zu melden deren Wittwe des in Rähren an der Cholera verstorbenen Musketiers vom Königliche Hoheit der Groß . von enbu rg ist geste J des Kaiserlichen Dienstes sich von dieser Anschauüngsweise wohl zu jede bedeutende Opfer an Menschenleben gekostet hat. In den F. Westpreußischen Hrenddier- Regiments Rr 6, Kretschmer in Görlitz, Mittag um 11 Uhr von Eutin eingetroffen und hat auf dem . und dieselbe in den Unterredungen hervortreten u lassen, etwa 13 deutsche Meilen südlich von Reweastle gelegenen auf 5 Monate e 4 Thir', AM Thlr. 3) Ain die Wittiwe des in Ober. Schlosse Wohnung in den Königszimmern genommen. Heute - zu den Ihnen in diesem Punkte Anlaß gegeben werden könnte. Pelton-Fell-Kohlengruben entstand sie auf eine bis jetzt uner