3909
3908 Nr. 3. Abraham . 1 ö 25 der Handels firma ‚ F. S. Kohn jr. zu Pleß«. . cheirmann, welch Pleß, den 7. Oltober 1866. 1Labelcher daselbst eine . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. 6 d F. A. S . Xen, . in nspruch genommen wird ö er Handelsgerichts Secretai ng über den, Allkordhheenhtt n! zur Theil nahme an der Kanzlei⸗ Its. Secretair, Dt-Erone, den 15. O erechtigen. Der Kommissar des e e srfrs ;
Danzig, den 2 m Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. . v. Groddeck. . In unser en en r ggistz sst sup Rr. 60 die Firma 8. Sachs jun. Die gemäß Verfügung vom X Mai 1862 sub Nr. 184 in unser w a enn. 2 6 . Ü. n,. ui. Königliche Hof⸗Kommissions⸗Rath L. Sa s zu Guttentäg am heutigen Tage d . Konkurseg hte atts nen, Aufgebote 408] ungen u. dergl . In dem K . kurse über das? z Rudẽ l eh, eki ber das Vermigen des K qumbach zu Güde nh es Kaufmanns Herrma oden ist zur ue g zur Verhandlung
Firmen⸗Register eingetragene Firma Berndt « eingetragen worden, ist, da dieselbe durch Vertrag auf den Apotheker Carl Berndt zu Rosenberg O. S den 29. Oktober 1866. i ef br ger ng K K 386 des gedachten Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö. et n egi ien ö ichnung eingetr Die in unserem Firmen-Register sub Nr. 12 verzeichnete Firma u dem Konkurse ü net u a. ch umg. u Elbing, 2 . J. Abtheilun „A. Braun. in Jiofenberg 8. S. Inhaber der Kaufmann Adolph mann Martini in , w des Fahrikbesitzers Herr— ö Beh ut fig über einen Akkord Termi an J . 9. . Braun ebendaselbst ist erloschen und dies zufolge Verfügung voni — nachträglich eine n n, r human n C. Hirfthöerß zr vor dem: unter ,,,, Die bisher unter der Nummer 3 in unserem Gesellschafts⸗Register 29. Oktober 186 eingetragen worden. Ballen Wolle ohne Anspruch . „won zl Thlr. 4 Sir. für wwek raumt 1hord zeichnete ̃ d eingetragen gewesene Firma 3 Rosenberg O. S/ den 29. Oktober 1866. Termin zur Prüfung dieser Forde ein Vorzugsrecht angemeldet . in Kenntniß ö. Moritz Litten et Co, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. den 24. Rovember erung ist au Der Forderun gesetze⸗ wird, nachdem die Handels gesellschaft Moritz Litten et Co. durch das 6 . ö. vor dem unterzeichneten K i Vormittags 9 Uh gen der Ko Ausscheiden des Gefellschafters Kgufmann Molph Daus hierselbst Kön ig lich es Kreis gfricht Halle a. S. auf dem Königli n Kemmissar im Terminsziuimer R 66 dem Kaufmann Moritz Litten al . fortgeführt und Die in unserm Prokuren Negister unter Nr. 14 bei der Jirma; welche ihre . he. Schlosse anberaumt, wovo 4. . g hiersflbst enor . 3 natloßt! 18865 diese „Friedrich Rose« für den Ehristian Heinrich Julius Rose eingetragene . Sorau i . angemeldet haben, in enn n die Gläubiger, in 364 wird, Prokura ist durch folgenden Den, — n L., den , , 1666. niß gesetzt werden. Elb gh erechtiger. ristian Heinri ulius Rose ist er⸗— Königliches isgeri gn fal; Hzristian Heinrich Juliu se ist Der * n r . ih. se He n, Kreisgericht. gez] Lem cke. . 4082] issar des Ctonturses. In den . dem Konkurse über das Vermögen des Ahrmachers Friedrich 1
1ß
ist zufolge Firma unter der Nummer 135 d r der Kaufmann Moritz Litten eingetragen. eingetragen laut Verfügung vom des Termins n zur Verhand 3 ö Lesch lußfassung fassung über einen Kitkord . den 1. Dezem ber . 101h hr,
alleiniger Inhabe Stolp, den 26. Oktober 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gelöscht. dee m , ,,,, ,n n n, wen en lige e g gels se. Posen, ö. 29 in. , j n ö 3 n , , 3. . w D ar Ktn r nnn, über das Vermögen des Kau Zufol 5 . . ö Tage . ; ö n . Gn . Harnisch in Coennern, einen Akkord . ist zur Verhandlung und Cern n nnn . perle ghet Kommissar im T ufolge Ver g vom heutigen Tage ist eingetragen. Ort der Nieder ung: ö. vorden. Di 99 Termins zi I) in unser Firmen- Register hei der unter Nr. 419 eingetragenen Coennern, vor dem n ., uf den 12. November er., 11 Uhr in Kenntniß . . werden ire n, ., . . n n e zu Schwersenz: Bezeichnung der 8 16 sa eie. e , a mn, anberauint . Die Betheẽ ö der Kon klrce uli et th oder vorläufig n ,. ie Firma ist erloschen. J . F. Harnisch, e ne mit dem Bemerken i l 16 ethei⸗ orrecht, noch ei so weit für di Prokuren Register bei Nn. 78; . 3 eingetragen laut Verfügung vom 30. Oktober 1866 am selbigen Tage. . k ö ö ö . . rh ö n r ,, . . ö. 85 ö J ö ' j * s 2 9 6; j . * en nn, , Unter Nr. 361 des Firmen— die Firma 1. i ndrecht oder . noch ein y , ,,, ö Aller 2 zur Theilnahme an der d, zur Theilnahme an der Veschlu ß fsaffu n g enn ö Ih i e Kreisgerich Der Kommissar e . Konkurses.
7 in unser , Posen für die Registers ist heute uf« (Agentur- und K Kaufmann Carl August Braunsberg, den 23. Oktober 1866 Der am 24. F z 24. Februar v. J. über das Vermögen des gegn Kauf⸗
in das diesseitige Handels (Firmen- Register (unter Nr. 702 ein⸗ getragen. . November 1856.
die dem Max Oettinger zu 9 ö ö 9 8 ö Ni 28 ist (8 j r. C — * M . 3 n mn, , heilte Carl Früha kommissionsgeschäft) zu Nord⸗ b ; Poseh. den 30. Ottobcr i3H6. hänfen uns, siz Ferch rhaber der 2 1. Abtheilung. ri, daselbst eingetragen. . 10 Rordhausen n I Git ober 186. 64 . Königliches Küehsgerich 4090 J Königliches Kreisgericht. J. i ; ? i ; a9 Lönigliches Kreisgericht Abtheilung Der J Konkurses. . , , , h chung. Regist ers ist heute ver⸗ . . en. asse beendigt i e Konkurs ist durch ö . lios8 ) ren ,,, . e ider rller Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Königliches Kreisgericht. en⸗Register ist bei Nr. 1853 das Erlöschen der a n e , In dem Keauf drich Knies betriebene r . aufmann Carl Friedrich Hi ist der bisher einstweilige V , , , ier err e e von hier 9 valter Herr . Ellendt nn ch 1 dem Konkurse über d über das Vermögen des K es Kaufmanns Hermann
In unser Firm irma H. Bernklau hier heute eingetragen worden. ktober 1866. Zu Nr. 43 Colonne 6 des Firmen; merkt, daß das von dem Kaufmann Joh Tabackfabrik) durch 18he zum definitiven Verwalter bestellt worden“ Prõ röpper hierselbst ist i zur Anmeldung der F
Forderungen der Konku
rs⸗
der Firma Joh. Frie
Breslau, den 30. O Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . zu Nordhausen unter Handelsgeschäft (Materialwaarenhandlung und ann Friedrich Knies daselbst über⸗ . / Heiligenbeil, den 31. Oktober 1866 läubige ; niere gt. gh fene, fi b zum 39 November 1865 O
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute 15 bei der Nr. 36 daselbst eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Teen denlf den g — Schbllersche . ö een n n . . itt f den Kaufm ö r Nr. 35 ̃ ö — 9 =. =. 2 . . 2) . . elbst eingetragenen offenen Hande gesellschaft: Gkeichteitig ist sup Rr 362 des Firmenregisters die Firma ,, e, ö . ö Jobe r en w eg n rn deren Inhaber der Kaufmanmn 60740 isgerichts Deputation. ginschließlich festgef 6 . Schöller durch sei friedrich Knies zu Nordhausen eingetragen. . ö h festgesetzt w ĩ z 1p daß der Kaufmann Friedrich Nomeo i , i Rar dhae an, den 26. 26 ö . getrag J sprüche noch nicht , , ,. Die Gläubiger, welche ihre An= . , n n nin, 6 i r , dloöehlsches Werersgericht. J. Abtheilung. . ang 9 Pr. Holland ist 1 des , ,, Gustav r gg, bene fs gehts nhangig n e n f,, dieselben, ö i : Uursgläubiger noch eine zwei umeldung der Forderungen der Kon— echt bis zu dem ged mit dem dafür verl unverändert fortgesetzt werden, Unter Rr. 3: . ,, . . schl ñ zweite Frist bis zum 7 on⸗ Protokoll gedachten Tage b zafür verlang⸗ k er Rr. 32 unseres Gesellschafts-Registers, woselbst die Firma: ießlich festgesetzt ; 3s zum 12. Dezemb ; anzumelden. ei uns schriftli der Kaufmann Leopold Schöller junign zu Düren als , . i Dr e welt ls, ,, ,. 7 . le gel rn en el ü pg . in, bis 35 mn zur Prüfung aller in der Zeit ; , genannten beiden) Gesellschaften einge⸗ und als deren Inhaber der Porzellan- Fabrikant Carl August Schmidt g. s rechtshängig sein oder nicht, . ordert; dieselben, sie mögen e. lauf der zweiten Frist angem dr? . 31. August d. J. g n Aus Lichte und der Porzellan-Fabritant Christian Wilhelin Eduars recht bis zu dem gedachten T mit dem dafür verlangten V den 6. Dezember 13 gemeldeten Forderungen ist
R J Wien? fte usingen ö. . . . ö. ö nn,, gedachten Tage bei uns schriftlich oder g ern , Harn ö 11 Uhr, *
dla n, Kzniglich. ᷣ ᷣ tutigen Tage eingetragen . Fs Der Jermi ü lichtsgebäude, Terminszimme Rath von Landmvüst, i Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. . 2. n f gahtitant Eduard Blau ist aus der Handels⸗ bis zum gr un . . dF, Zeit vom 4. August or ö 2 . ,. in d Fllen im n. ö ger, dnn
Srle Mittel Jagiewnif bestehen den und in gefellschaft' ausgeschieden. Der Porzellan Fabritgnt ugust auf, den 8. Januar i gn meldeten Jordrzungen it .. E . welche ihre Forderungen ln dn umtlichen lnb iger aufgz
Schlabitz ein- Khhmnidt! jetz in Lichte scht das Handelsgeschäft unter der vor dem seonkn fffak, n Hertn Kärrggeü n niet gern ght, , alb einer der Fristen angemel—
. i dn n,. werden zum , a Freinald hierselbst, elbe en ge, , Gläubiger aufgeforde , 1Termin die sä . er Anlag der Fristen e, welche ihre Forderungen i f. 6 Wehner n g, . 5 muß bei
Als Prokurist der am Firmen -Negister un Nr. 15 unter der Firma » E. W. S . getragenen dem Rittergutsbesißer Eduard Bilhelm Schlabitz zu Mittel⸗ veränderten Firma; agiciwnik gehörigen Handelseinrichtung It. J »Cari Schmidt in Schleusingen. der Lieutenant Arwed Schlaitz zu , ,,. fort. Diese Firma ist unter Nr. 132 des Firmen⸗Registers Wen, ne,, , een er, ä ,, ,, , ne, . ö,, ; l 5 he — e den; in Lichte ist a nhaber der Firma: . er Anlagen beizufügen. e hrift der⸗ Beuthen O. S. den 33 Sktober 1866. Carl Schmidt in Schleusingen — n, Gläubiger, bel y in unserem 2 t . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , Nr. 152 des ,,, zufolge Verfügung vom ö r 3 seiner , seinen anwälte Riemer, Fiebi . 2 Neaister ag heutigen Tage eingetragen worden. « ö 6 nhaften oder ͤ ̃ einen am ; / iger, von 35. In ar, . ing n, eingetragen sub . 30 Suhl. den e, Gt . 3g, , en n,, . r n n m rig, berechtigten aus wan hatt fh gli m ler, 9 uch . Göcking⸗ Schlieck⸗ nhalt Kaufmann David Israel Schoenwald, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung, ,,, e nn,, hier an Bekanntschaft fehlt, . , , . Halten an sen, n enberg, Wilke zu Ort: Schurgast / 30. Ottober 1866 Die unter Nr. 14 des Geselsschafts Registers eingetragene Handels ⸗ Pr. Holland, e ii gie eh Ce, Sachmwaltern ne e e ff Königlich . 2e h h vom 30. Oktober 1866. gesellschaft Niggemann u. , 3 . ö r 3 . Koͤnigliche gr e ri is. . ö 1697 Nothwen d gericht. J. Abtheilung. . ober auf Grund der Ver⸗ Deputation. Königlich endiger Verkauf 4088 gliches Kreisgericht, J. Abt heil! Stol 9b t heilung, zu Sto lp. 6 . Eisenbahnsche j / n. ir . ow, belegenen, im Hypothenbuch Vol. i e fen n. ,, in ĩ eichneten
ferner,
daß Gesellschafter in d
auf Grund der Verfügung 30 daitenberg . , e g g J. Abtheilung. fon e n n mn mit Soest, den 31. tt e n . m g. ue ir n . ah. das Vermögen des Kaufmanns J. 2 I . — ,, valter crhiannt. 1502 kiir . nech t n Thlr. und das Letztere auf é gie delle el, ee fil eco mittags 1 ut
Die Handelsgesellschaft Albert Eppner u. Co. zu Lähn Breslau und Königsberg, deren esell⸗ den Auf Anmeldung ist heute in das hiefige Handels- 94 orden, daß die zwischen den in Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung . ; ' ishasirt? age und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen, sind in
Zweigniederlassungen zu Cöln, ; Eduard Eppner in Laehn und Nr. IY5 eingetragen w wise Friedrich August X zer Kommissar des Konkurses. unserem Prozeß ⸗Büreau Ib. ein zusehen
schafter der Hof-Uhrenfabrikant dug. Uhrmacher Albert Eppner in Berlin sind, hat am 1. Oltober 1866 Register unter Glogau unter der Firma »Albert Cökn wohnenden Kaufleuten Julius Cohn und
hiesigen Platze bestandene Handelsgesellschaft unter hn fu. Cie „ mit dem 31. v. M. Oktober auf - (gez. Meyer. 14885 Gläubi biger, welche we ᷣ
—ĩ k gen einer aus r . lichen Realforderung aus den ruf elle rn . ta 96 bre
eine neue Zweigniederlassung in E Eppner u. Co.« errichtet und für dieselbe dem Robert Hahn in Glo Scheirmann am gau Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 52 unseres Gesellschafts⸗ Ser Firma: »Julius Eo 2 und Nr. ö e Tell, k eingetragen worden. gelöst worden ist Flogau, den 26. Oktoher 1866. 8 ist der d ift ö : odann ist der genannte Kaufmann Cohn, welcher das Geschäft d ß i 4 3 . . . genann Im 2m, . ö In dem Konkurse übe P Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung . in Cöln, unter der an h »Julius Cohn« fortführt, als Inhaber Hand Hg c gr e f ber das Gesellschafts Vermögen der hiesige n frre e d, di mg, Die in unserm Firmen Register unter Nr. 214 eingetragene dieser Firma unter Nr, 1565 dẽs Firmen-⸗Registers eingetragen worden. schlußfasfung über 6 96. Michnelis ist zur Verhandlung ur n Die dbei dem Gericht anzumelden. Firma „Johann Hartwig sen ist erloschen. Cöͤln, den 2. November 1866. ᷓ ben 2 . Termin au g und Be— 6 . dlufentbalt nach unbekannten Bauer Joachim Heinri Neisse, ,, 1866. ö . . . dem unter zeschneten ö fin Vormittags 11 Uhr, den zu dicsem 1 Anna, geb. Rathske, , Mol- önigliches Kreisgericht. 1. heilung. . anzlei⸗Rath Lindlau. rkaumt worden. Di tan ar im Terminszi Nr 6 ö hierdurch öffentlich gel en wer⸗ . ; . . . 33 in rden. Wie Vethchltgeh rwe ben rm eöinntet Rr s an b;, les . n, In das Prokuren Megister des hiesigen Gerichts ist nachstehende Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen) Re 9 Kenntniß gesetzt, daß igen, rr gn hiervon mit dem Bemerken ke N othwendig er Verk r gister unter Nr. 1556 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf. J,. der LKonlursn dub doc inden varlsusig zugelassenen Rd J 9 es Kreisgericht Wittenb (ler. n 1 ö s ? . j 8 n k l ies. E * * — = 21 8 1 V r 3o' ,. 8 28 221 2 e nu 1 ( echt, noch ein Hypothekenrecht, ö ieselben weder in Vol. J. Bag * ner haun Gottlieb Korbien geber: thei u 1g — ht oder anderes Abson. Dobien belegen eser othetenbuchs von Hob enn nn 2 5 — 6 X Ufe] — neßst D aa R' . en 5 ctragene, * dufengut nebst Zubehör, abgeschätzt 2 36 *
Prokura eingetragen worden: