1866 / 270 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3928

annover, 6. November. Die Gesetzsammlung⸗ publi⸗

zirt die Königl; Kabinets-Ordre über die Ehnfgbrum der allge⸗ neinen Wehrpflicht ¶. tante: Un] Nr. 257) und die betreffenden Ausführungs Bestimmungen. ammtliche Rekruten des dies⸗ jährigen Erfatzes, welche bereits in die frühere hannöversche Krmke eingestellt oder noch im qufe dieses Jahres einzustellen waren, werden nächstens zur Erfüllung ihrer Dienstpflicht ein⸗ gezogen. Die älteren Mannschaften treten zur Reserve über. Ne 'in diesem Jahre, so wie aus den beiden vorhergehenden Jahrgängen disponibel gebliebenen zurückgestellten Waͤnnschaf sen werden, so weit sie uberhaupt noch dienstpflichtig find, nach Bedarf zur Erfüllung der Dienstpflicht herangezogen. Das Rinn ner e g n findet noch in diesem Jahre statt,. Frankfurt a. M., 3. November. Die Bun des⸗Liqui⸗ datidns-Kommission hat nach dem Württemb. Staats anz. in ihrer in dieser Woche abgehaltenen Hauptsitzung die Nieder⸗ setzung einer Subkommission beschlossen, welcher die Aufgabe ertheilt ist, die Leitung der Inventarisirung und Abschätzung des in den ehemaligen Bundesfestungen und in Frankfurt be⸗ findlichen beweglichen Bundeseigenthums zu übernehmen. Von Seiten der österreichischen Bevollmächtigten wurde bei der Verhandlung der Bundes⸗ Liquidations⸗ Kommis⸗ sion über diese Angelegenheit die Frage angeregt, ob in die Liquidation des Vundeseigenthums nicht auch die Ausgaben einzubegreifen seien, welche für die Werke und andere liegenden Güter in den Bundesfestungen aufgewendet worden. Die ä en Bevollmächtigten hielken indeß dafür, daß diese Frage abgelehnt werden müsse. Es wurde dieser Ausspruch durch die Hinweisun auf die Prager Friedens Stipu⸗ lationen zwischen Oe erreich und Preußen, welche fest⸗ setzt, daß die Auseinandersetzung des Bundeteigenthums durch die Bunbes ⸗Liquidations⸗Koimmission sich allein auf das . liche Bundeseigenthum zu erstrecken habe, begründet; es beruht diese Vereinbarung auf der r i guung daß die von sämmt⸗ lichen Bundesstaaten nach Maßgabe der Bundesmatrikel für bie Werke und anderen liegenden Güter in den Bundesfestun⸗ gen verausgabten Summen, durch die Dienste welche d Plätze in dem deutschen Vertheidi ungssysteme im emeinsamen Interesse aller Bundes lieder geleistet, abverdient er cheinen, daß an einem Maßstabe für eine Abschätzung eines pecuniairen

kehrungen zu der beabsichtigten Reise Sr. Majestät des Königs

werden bereits getroffen und es sind insbesondere bereits nach

Nürnberg, burg

die Befehle ergangen,

Bayreuth, em tg Brückenau, Würzburg, Aschaffen⸗ i

(Gemächer in den Königlichen

Schlössern und Residenzen daselbst sofort für die Aufnahme der

Köni

esterreich. post« sagt in einem sie die Die genaueste Einha

lichen Hofhaltung in den

Stand zu setzen. Wien, 6. November. Die Wiener Abend⸗ Artikel über die Lage der Finanzen indem

Rothwendigkeit der Emissien von Staatsnoten darlegt:

ltung der durch das Kaiserliche Patent vom

260. September bestimmten Maximalgrenze ist die nächste un⸗ verbrüchlichste Pflicht der Finanzverwaltung. Der Entwerthung

der Valuta wird ein Damm

esetzt, sobald die eberzeugung,

daß eine Ueberwucherung ing loser Zettelwirthschaft nicht zu

besorgen, fe Die

Regierung: Ermittelung der reellen Staatseinnahmen, einnahmen durch Hebung der Steuerfähigkeit, Ver⸗ taatsausgaben schäfte bei der Eivilverwaltung und

der n,, ,. der Staat minderung der

e Wurzel gefaßt haben wird. bendpost« bezeichnet als

die nächsten Aufgaben der

der Erfordernisse des Staates gemäß Vermehrung

durch Vereinfachung der Ge⸗ durch Reformen bei der

Rilitairverwaltung unter Reduction des Aufwandes für diese.

Die »Abendpost« fügt h

inzu, daß umfassende auf, die vor—⸗

erwähnten Aufgaben bezügliche Arbeiten im Zuge seien.

Iglau, 5. November. Se. Majestät der

gegen 5 Uhr Abend

aiser ist hier s eingetroffen. Eine Ansprache des Bürger⸗

meisters Leupold von Löwenthal wurde vom Kaiser huldvollst

erwiedert. für Ezaslau 1000

spendet.

Großbritannien und Irland.

ber. Lord Derby

gend heute Nachmitta

Der preußische

Ende dieses Monats befindet sich mit seiner F

Se. Majestät hat für Kuttenberg

1009 Gulden, Gulden und zahlreiche kleinere Beträge ge

London, 5. Novem⸗

hat sich einer Einladung der Königin fol⸗

g nach Windsor begeben.

Botschafter Graf Bernstorff denkt erst t nach der Hauptstadt ur ict r gr , r

amilie in St. Leonards bei astings.

Die Zahl der Al bertstatuen wird nächstens wieder um

eine vermehrt werden. Die

Stadt Wolverhampton setzt

nämlich dem Prinzen ein Reiterdenkmal aus Bronce, welches

Werthes der betre enden Werke fehlt, ¶nd daß in Folge der Auflösun des bisherigen deutschen Bundes die ehemaligen Wil n gungen Eigenthum der respektiven Territorial⸗

mächte sind. ö. . 6. November. (Fr. J), Von Seiten der Königl. preuß.

Kommissarien wird zur Ausführung des Art. 16 des Friedens. vertrags zwischen Preußen und He ssen⸗ Da rmsta dt Folgendes cht: »Nach Artikek 1 der zusätzlichen Uebereinkunft zu dem Friedensvertrage zwischen Preußen und Hessen⸗Darmstadt steht allen Beamten und Bediensteten in den an das Großherzogthum Hessen abge⸗

3 Monnten nach Ratifiegtion des Vertrages, also bis zum 12. Dezember d. J., die Wahl frei, in Großherzoglich hessische Dienste überzugehen oder nach Preußen zurückzutreten. Den unterzeichneten, zur Ausführung der in Friedensvertrag vorbehaltenen Auseinander⸗

setzung zwischen beiden Staaten von der Königlich preußischen

Regierung ernannten Kommissarien wird es erwünscht sein, wenn alle diejenigen Beamten und Bediensteten in dem an Sberhessen gelangenden Distrikte Katzenberg, in den Aemtern Rauheim und Reichelsheim, in, d ken Treis an der Lumda, Massenheim, Haarheim, Rumpenheim, Dortelweil und Rieder⸗Erlenbach, welche sich preußischen Diensten zu bleiben, s Kenntniß setzen zu wollen. Durch das Büreau des Her Eivil-⸗Gouverneurs Freiherrn von Patow hierselbst werden dies⸗ fällige Benachrichtigungen jederzeit an, uns, gelangen. Frank⸗ furt a. M., den 30. Ottober 1866. Die Königlich preußischen Kommissarien zur Ausführung des Artikel 16 des Friedens⸗ Vertrages zwischen Preußen und Hessen⸗Darmstadt vom 3ten September i866. Rib beck. on B w Sach sen. Dresden, 6. November. Ein halboffizieller Artikel im heutigen „Dresdner Journale, der an die nunmehr abgeschlossenen Empfangsseierlichteiten anknüpft, versichert, daß der König von Sachsen alle Verpflichtungen, die er im Friedens⸗ Vertrage im Interesse des Landes übernommen habe, tren und rückhalkslos ausführen werde. Der Artikel fordert alle die Tausende, die in den letzten Tagen dem Könige Huldigungen dargebracht haben, auf, ihn auch auf den nunmehr ein zuschla⸗ genden neuen Bahnen in der Erfüllung seiner Verpflichtungen

zu unterstützen. Leipzig, 6. November. W. T. B.) Seitens der Universität wurde heute der Kandidat der Ratlona partei, Pro- fessor Heinze, zum Jahn ta gen beer , gewählt. Vaye rn. München, 5. ovember. (N. C.) Die Vor⸗

sich von dem vor

urzem erst in Liverpool enthüllten dadurch

unterscheidet, daß es den Prinzen in militairischer Uniform zeigt.

Um den

Belgiern ihre glänzende Gastfreundschaft nach

Kräften heimzuzahlen haben unsere Feiwilligen jetzt schon einen

Ausschuß gebildet,

der belgischen Sch zun stattsindenden Londoner Preisschießen erwartet

reston in Lancashire wird über eine große Feuers⸗

nächsten Juni

werden. Aus P

welcher freiwillige Beiträge zur Bewirthung ützen sammeln soll, die zum großen, im

brunst berichtet, durch welche die Baumwollspinnerei von Todd

u. Comp. in Asche

Feuersbrunst in deimselben Bezirke

Ihr Schaden wird

gelegt worden ist. Es ist dies die siebente während der letzten Woche. auf mindestens 30 000 Pfd. St. deranschlagt

und 7 800 Arbeiter sind durch sie für den Augenblick ohne

Beschäftigung. . Italien. An

jede Verletzung der streichen gegen den

erwiesen wurden.

besucht.

Türkei.

Schweden 31. Oktober, wird

pionen⸗ führend, elassen worden. eines schwedischen

Amerika.

Rom, 30. Oktober. * tet dem Papste in einer Audienz empfangen, Helegenheit diesem Staatsmanne besondere

Bukarest 5. November, heutiger niteur« zufolge ist den Präfekten und Unterpräfekten jede Be— einflussung der bevorstehenden Wahlen verboten worden, (

Die Konzession für die moldauische Eisenbahn ist dem Hause Salamanga wegen Nichterfüllung seiner koöntraktlichen Verpflichtungen gekündigt worden. (

200 Fuß lang un . Ranbnen waren noch nicht am

Aus Rew-ort, 2. v. M., hat, wie Rer.

der päpstlichen Gränze sind bereits zahl reiche

italienische Truppen und Sicherheits⸗-Organe konzentrirt, um

Grenze und die Versuche zu etwaigen Hand⸗

Kirchenstaat , . Herr Gladstone wurde von Seiner bei welcher

Aufnierksamkeiten Auch dem Kardinal⸗Staatssecretair Antonelli

machte er seine Aufwartung und wurde von diesem mehrmals

Dem heutigen Mo⸗

dE orwegen.

und N.« gemeldet: Gestern Mittag um

den »H.

12 Uhr ist der erste norwegische Monitor den Namen »Skor— Stapel

Joꝛm

von der Marine⸗Schi swerfte vom Der Monstor ist von der Größe und Kollegen „John Erichson«. Er ist ungefähr d 14-16 , g ord.

Aus ehr istia nia,

Der Thurm und die

ters Office« meldet, der Dampfer;

t j : »Belgian« d = richten überbracht: General Sheridan 3 en f n n,. richtigste Unterstützung angedeihen zu lassen, 11 nr hn,

io⸗ Grande auf die D s gestalten. Juarez soll als Haupt der li y,, * * ö r l . exiko anerkannt bleiben und . are d e rn , me

ö ni

werden. Der Prozeß gegen Jefferson Del e in ö

und die demokratische Assoeiation von N Die Munizipalität j ö * ew * V 0 9

die von kanadischen Gerichten über Fenier ö

ten von Brownsville, Sedgwick, angewiesen,

die Lage der Dinge am

kei it ö. ier feng der Neutralitätsgesetze durch die

nächsten Frühjahr aufgeschbben worden.

3929

. General Konsul, Baron Offenberg, mit dem . . Personal in feierlicher Audienz empfangen und die n seiner Anerkennung seitens des Kaisers von Ruß—

land entgegengenommen. t t en. Fürst Karl ist sonach jetzt vo Großmächten als erblicher Fürst von 3 . ö

Bukarest, 6. November, Abends. Fürst Karl hat heute

Statistisches aus Nassau.

urtheile energischen Protest eingelegt und fordern die Interven— ; III.

tion der Regierung zu Gunsten der Verurtheilten.

Der Atlantische Telegraph meldet aus che Felegrg New⸗

,, . t exico üb ; Offenbar gründet sich diese . n n. milians, und was diese Mittheilung al an,, ,

. diese als ; ö , ,, n, . . ö. ö. Schon die letzten Posten n , de m n, , r, z te Protektorate gesprochen York vom 25. Abends, aus . . Unions . Regierung auf den er »Nem York Time“, daß die sischen Truppen aus Mexico . n r mn: durch entstehenden Ann l ie . n ,,,, g. , nar gten Staaten di ra⸗ rez ' sche Regierung schutzen und ö ö. m

6g L zen und, 1m werd . Nieder⸗Kalifornien nebst den ner ir e rn, . Hin en per »Asia« bringt Einzelnheiten . den enfin 1e e elt . olizeikommissarien = ,, ufreg roß. Die tei der ; r br 6. wie die auf Seilen der e em , mit dem r n, ö. .

wohl, h ngeblich die Radi

Pennspylvanien bereit, ihren barg gen, ssen . . J er Gouverneur hat in einer Organisirung revolutionair s . warnt, scheint aber damit bis jetzt wenig el gh, erh,

den.

setzung der nahe bevorstehenden Abdankun

und Chihuahua abgetreten werden sollen.

neurs von Marhland und der

genfalls zu Hülfe zu ziehen.

zu haben.

Asien. Ein aus China in Lond London a 3

am. Telegramm, welches auf dem e e n,

London nur 14 Stunden gebrauchte, meldet: Frankreich

ie, Die Koreaner hab u⸗ ropäer ermordet. Der amerikanische Schooner Garen f e.

hat an Korea den Krieg erklärt.

man« ist gestrandet.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen Bureau

London, Mittwoch, 7. November, Morgens.

tung Großbritanniens in Dresden aufhören.

Konstantinopel, Mittwoch, 7. November.

tiada drei Gefechte stattgefunden, bei

welche genten 112 Mann getödtet wurden. .

Gouverneur von Kandien designirt sein.

erwirken. Die zwischen dem amerikanischen Konsul und den Behör—

den auf Eypern entstandenen Differenzen sind ausgegli ö zen sind ausgeglichen. Die hiesigen Legationen haben der Pforte eine .

wegen Errichtung von Rettungsanstalten an der ͤ . er Küste des schwarzen Meeres übergeben. Die russische e,. hat

genehmigt, daß ein Theil der abchasischen Bevölkerung nach der

Türkei auswandern dürfe.

Einer Mit⸗ theilung der »Times« zufolge würde die diplomatische 3

. Na letzten Berichten aus Kandia haben in der Gegend 36. . ö. den Insur⸗ . . ämmtliche Führe der Sphakioten haben sich unterworfen und die . .

gelegt. Die an dem Aufstand betheiligt iechi gewesenen grie Unterthanen kehren nach Griechenland zurück. Der e, . ist nunmehr als beendet anzusehen. Akif Pascha soll zum h n de Der Großvezier i bemüht, den Christen beim Sultan erweiterte hr ö.

Organisation der Verwaltung.

Das Gesetz vom 24 ieß für di , Juli 1856 ließ für die Verwaltung der erster Instanz da w K baden, bestchend . K. n,, in Wies⸗ von welchen letzteren einer für 9 6 J wird; ttler er Instanz die bei z here , , 6 Hk 1 . , . ö knen nten oder Direktor und acht Räthen „dem, der Hof- und Appellati ichte ist ei Anwalt beigeordnet phellatigng gerichte ist ein Staate . des , . ö. Bedürfnisses wird ein Sub⸗ „Für, die Untersuchung der krimi , ,, . , Instanz 28 Aemter nach der bisheri in⸗ G welchen die Verw sind die Land Ober- Schultheißen ,, , e 1. bere Verwaltungsbehörde für die inne ö ö Landesregierung, der die . polizeilichen , . der unteren Verwaltungsbehörden, der ö abe ln on . ö. zusteht, 6 ; 6 * 0 7 X , 3 ler e ö. einem Präsidenten, sieben Räthen oder . J , ö. rn, n K ae , , und 6 zinen. für daz Forstwcfen, zwe fi inem für das Medizinalwesen Vernn / en zwei für das Bauwe i . J ,, , , n,, nn,, n, ie Besorgung der Geschäfte d iz i und der Fer wa! Heschäfte der Ju stiz in der unteren deen n rwaltung überträgt das Geseß vom 24. Juli . ie Anzahl der Aemter beträgt i ö. : gt im Ga ind , ,, allen durchschnittlich auf cc ; . nud 16,600 E ; Ca n f r jedoch einzelne bedeutende i g, en J ö wohner n , da das kleinste Amt Reichelsheim nur 85 in Erh mm,, emeindebezirken und das größte Amt Wiesbaden 42 13. , . zählt. Gemein debezirte fallen sten H rr ö. jedes Amt durchschnitt lich 29. indeß zählt die wenig die meisten, 35 , uud 686 ; da mt llme R e, . der einzelnen Aemter richtet . . Nartenber , ssitzes, welcher sich, mit Ausnahme der Aemt r en, 36 eichelsheim, Rennerod, Selters, Wallmerod und Wer n ,, ,,, ; ; 1 X emeinde beft Die? id . der , . 28 Aemter sind fe , Braubach or, ohren, urg, Sltville, Hachenburg, Hadamar He bach, See , hei gn d Dt, Id te in Kön: stern, Langen schi 7. ah r, 9 erg, Montabaur, 2. Nastaätten 6 ,,, . , ,,,, , ,, gen, Wallmerod, Wehen, Weilburg, Das Verwaltungspersonal eines jeden ö. n g e in ng G e h gien, ginn ö. h . je nach Bedürfniß einem oder zwei ,, . , , , 9. aid Das ,, , ö. . e , . mit Z06 bis 356 31 Gesetze unter Strafandrohung bis , n,, ,, . der beffchen zen sprlchen dent Gcfan chung bis zum Betrage von 15 Fl oder ent— en ö efängniß für den Amtsbezirk oder einzelne Orte dessel⸗ Einem jeden Amt ist ein gewählter Bezirksr u g, n,, besteht, Sieselben wer . n e , ö ben en a neten der 2. Kammer gewählten Wahlmännern, fowie G ,, . 52 Ss Bezirks raths behuf aus; jeder Gewählte muß den ght ö 2 9 n, , . eg le a ne annehmen. Das Amt eines Mitgliedes des en, n min ,

*

enten und sieben Rät trafsachen als , nn,

Das erstere ist mit einem

wei ies⸗