3930 3931
12. August 1854
amt und werden demselben weder Reisekosten noch sonstige Auslagen Die gemäß der besonderen Wahlordnung von a vergütet. . ; . ; — erwählten , bedürfen der Bestätigung der Landes⸗Regie⸗ Statistische Nachrichten. Zum Geschäftskreise des Bezirksraths gehören: . rung; wird diese zweimal versagt oder die Wahl verweigert, so ernennt , London, 5. Novemb Am. Schæauspielhause., (68. Ah I ö7die Genehmigung zu Gren zveränderungen der Gemeindemarkun⸗ in dandesregierung den Bürgermeister auf 5 Jahre, wogegen das Amt Monaten diesls Jahres mber. Der Wexth des in den ersten acht Die 66 in Weiß. Drama ñ 5 onnements Vorstellung) gen und Begutachtung über Auflösung Neubildung oder Verei. der erwählten und bestätigten Bürgermeister lebenslänglich währt. Die en Eisen und St aus dem Vereinigten Königreiche expo, tir, des Romans von Wilkie E in 5 Akten mit freier Jenutzung migung einer Gemeine mit, cine andern; ; Wahl der Gemeinderäthe bedarf der Bestätigung nicht. Alle diei Jahre Pfd. St. in der 2 beträgt 1881751 Pfd. St. gegen 727811 Mittel ⸗Prei ie Collins, von Charlotte Birch-Pfeiffer 2) die Genehmigung zu Abänderungen in den außerordentlichen Ge- erfolgt die Neuwahl eines Drittheils der Mitglieder des Gemeinderaths uwachs von 3. ein, , . Veri de 9 ahres 1865, sonnit ein Freitag, 9. N 1 . meinde⸗Einnahmen, namentlich zur Einführung einer neuen oder und zwar zuerst der von der ersten Abtheilung dann der von der befinden sich Roh— 6 9 enn l, 153/940 Pfd. St. Unter der Masse Ball and . r ovember. Im Opernhause. 186ste V ll Aufhebung einer bestehenden Abgabe sowie dis Genehmigung zu zweiten und demnaͤchst der von der dritten Loch ling Erwählten und Riegeleisen fü 3 uddeleisen für 193 988 Pfd. St. 4 Stangen ⸗ v , Proserpina. Ball rng, Abänderungen im Allerendgenusse Wird für die Stellvertretung und Beihülfe des Bürgermeisters mit Reifeifen und mi. tr sb / 897 Pfd. St. Schieneneisen So? od Pfd 6 on Pqul Taglioni. Musik von P. Hertel file in en 3 die Genehmigung der Värckußerling von Gemeindeliegenschaften/ Jenehmrigung der Landesregierung ein Veigeordneler gewählt, so gilt Pfö. Et. Gußei aten, Wa 'bs Pfd. St.,, Schmiedeeifen 151 501 ittel⸗Preise. Hertel. Anfang 7 Uhr. Kapital⸗Aufnahmen der Gemeinden, der Verwendung des Grund betreffs dessen Wahl dasselbe wie bei der Wahl des Bürgermeisters. delen Ztistandẽ i. 151 ö 3 Bld. St . Eisen und, Ctahl im ungesch nie Im Schguspielhause. (E09Yte Ab stockvermögens zu laufenden Bedürfnissen, sowie gewisser Wald⸗ Das Amt des Bürgerm eisterz ist ein Ehrenamt. Neben den ttember und Ott obel 51 Pfd. St. Auch während der Monate Sep— Wallensteins Tod. Trauerspiel i onnements Vorstellung.) aussteckungen und außer ordentlichen Holzhiebe; Gebühren, welche ihm nach der Instruͤction zukonimen; bezieht derselbe ten von Amerika w. . hie Schienen eisen nach den Vereinigten Se. Mittel ⸗Preise in 5 Abtheilungen von Schiller H die Entscheidung über Beschwerden wegen verweigerter Bürger⸗ als Entschädigung für Auslagen und Zeitverfäumniß eine Vergü⸗ dieses Jahres ein s a n, worden, so daß die Gesammterportmasse . Aufnahme; tung und eine Aversionalsumme für Schreibmatexialien aus der nachweisen wird ehr bedeutendes Uebergewicht über die des vorigen die Genehmigung des Betrags des Bürgeraufnahmegeldes; Semeindekaffe. Die Vergütung darf nicht unter 20 Kr. und nicht = In Norwege sii ö Lekeꝶgrubhisehe Witt er 6) die Entscheidung der Frage, ob eine Gemneinde eine nicht durch- über] Fl. 30 Kr. auf die Familie betragen und wird von der Lan⸗ einige und fünf 9g Ffistiren / den „H. N.« zufolge, augenblicklich , ,, en, aus gescßlich bestimmte / ihr jedoch vom Amte angesonnene Aus—⸗ desregierung nach Anhörung des Gemeinderaths und des Bezirksraths ungefähr 10 g hen r er un Unterstützung in. nenten ne mit Beobaechtungsꝛeit. Baro-· Tempe- . zu machen habe . festgefekzt. Das Aversum für Schreibm ateria lien beträgt je nach Spezies; ferner find! gliedern und einem Kapital von 3G 401M K . ; Angemeine 7 die Entscheidung von Streitigkeiten r d, mehreren Gemein- der. Größe der' Gemelnden H bis 60 Fl. Die Mitglieder des Ge— und 1 Penfionsver vorhanden; 3 Consumtionsvereine 1 Voltsbant Stunde ;;, . AHimmels- den über die Frage ob Ausgaben, ür welche keine privatrecht⸗ meinderaths verrichten ihr Amt unentgeltlich und werden nur für außer⸗ n fn enn el, Linien. mur. ansieht. liche Verbindlichkeit besteht, im öffentlichen Interesse von der ordentliche Gänge entschädigt. Der Rathsschreiber bezieht ein festes Hö A usw ä j z einen oder anderen Gemeinde oder von mehreren gemeinfchaftlich Gehalt, 3 Gewerbe⸗ und 8. dels⸗ ; ärti ge Stationen. und in welchem Verhältniß zu tragen seien; . Buürgermeister, Gemeinderechner und Gemeindevorsteher, welche sich Handels⸗Nachrichten. 8 Mrgs. Paris 34 7. No vempb er- 8) die Entscheidung über die von den Gemeinden jährlich auszu⸗ Vergehen oder Vernachlässigungen zu Schulden kommen lassen oder — Am 23. September d. J, brach auf. der Rheini J 3 ö. s S2. schwaeh. bedeckt. Nebel führenden Kachbarwege und die verhältnißmäßige Heranziehung das Fu einer wirkfamen Dienstführung erforderliche Vertrauen verlo— auf dem Bahnhofe zu Bingerbrück unter ein . Lisenbahn liaparanda. 332 Ko SSS We, s, schw. bewöjkt. . u' den Koften derselben, wobei betreffs der Richtung der Veibin? ren haben, können von der Landesregierung entlassen werden. Eisenbahn⸗Gesellschaft zugehörigen lem; 9 der Cöln - Mindener Ife we 2. 3391 — 8.0 Wen s schwaeh bedeckt. ungswege verschiedener Gemeinden bas vorherige Gutachten der Ber Gemeindergth Hbexathschlagt und beschließt über alle An- seien eine Kruppe che Guß stählachse 88 n,, an,, bedeckt. Nach Vaubehösrde anzuhören; ; . elegenheiten, die nach den Gefetzen, so wie nach den Verfügungen der und zwar 5 innerhalb der Radnabe; di 8 ruh war vollstandig J Schnee ö 9) Die Entscheidung über die gesetzliche Zulässigkeit einer Ausgabe / Tec stungobehörde seiner Bergthüing unterworfen werden vorbehalt⸗ Iinen alten Einbruch, war aber sonst eint Bruchfläche hatte jedoch .. zes, — G1 a schwach. bedeckt. welche von einer Gemeinde beschloffen von Amte aber beanstan! sich der Mitwirkung der bezliglichen Gemeinde Versammlung und des Achse wurde im Dezember 1851 geliefert i. und gleichmäßig. Die 5 uf ö 331,2 4,2 NW., stark. bewölkt det wurde; ö Bürgerausschusses, wie der Aufsicht der Staatsbehörden. Reilen und seit der letzten Revision 6 . i. überhaupt 792 1 AMo . 1 6 . 68. ö. 10 die Begutachtung gewisser gewerblicher Angelegenheiten und die Die Verhandlungen des Gemeinderaths find öffentlich und die Eagppeln, den 1. November. (E 35: en durchlaufen, ; ⸗ , . . ö. . Euntscheldung der Gefuche und Wirthschafts on zessionen ; Berathung und Befchkußfasfung geschieht kollegialisch, unter Vorsiz und am gestrigen Tage ihre Weihe erhalten, si N aUlnsere Schleibrücke hat Stockholm. 334,3 1,3 WN W., s. schw. heiter. Gest 11) die Entscheidung über die n n, der Umlagen in einer Ge⸗ mit Vollzug des Bürgermeisters. Derselbe führt die Aufsicht über das kehr übergeben und das höheren Ain falt ,, Abend . meinde bei deren Verurtheilung für Entschädigungen bei Zusam- Gemeindevermögen, handhabt die Srtspolizei im Auftrag e und unter in Kraft. — Die ganze Länge der Brü int , nn ,. Schw. Schnee menrottungen ; . . ö. — Leitung der Regierung, und erläßt die erforderlichen 8a olizei⸗Ver⸗ einer nur durchschnittlich 4 6 clrägt ca, 1090 Fuß, bei u. Re . 19 die Begutachtung über Entschädigung der Eigenthümer wegen ordnungen mit Strafandrohung bis zu 331. oder 6 Tage Arbeit zum Stockholm 1. November. (H n , ,,. Max ö iter der Krantheiten Jetodteten. Biehs aus der . Besten der Gemeindekasse, welche auch, wenn nicht vollziehbar, durch eue Ham bffthifffahtl s gesei fc af u ö 6 . I SSkudesnas. 33. a e. 13) die Entscheidung bei Veschwerden über verweigerte oder ungenü⸗ die Aemter in Gefaͤngnißstrafe umgewandelt werden können gehrer Dampfschiff auf der Linie pb 9 welche beabsichtigt, ein , kesnäs. 333,5 6,2 SW. friseh. bewölkt. ende Armenunterstüͤtzung unter Zuziehung entsprechender insbe⸗ sind zur Annahme von Gemeinde⸗Aemtern nur mit Zustimmung der Kalmar in Gang zu seten. g. Wekervik. Oßtarshamn und r . JJ bedeckt. sondere auch örtlicher Sachverständiger. ö. Landesregierung herechtigt. ö Kopenhagen, 3. November feen , 8 . 3383, 963 SMW. mässig. schr bewölkt. Dem Bezirkärath steht die Befugniß zu, selbstständige in n. Rechen den Gemeinderath besteht in jeder Gemeinde ein Feld— Hammer ist mit dem Dampfschiffe (He. N . Capitain . gieutenant . 3318 — 29 M ae, helge, über öffentliche Interessen bei den Behörden vorzubringen; auch bleibt gericht als die Lokalbehörde für die Mitwirkung bei der Verwaltung seiner Wallfischfang⸗Expedition ö. f , , Roys« gestern von ' n , 331,1 1,9 S0. , sehwach. bewölkt. es den oberen Verwaltungsstellen und dem Amte vorbehalten, üher der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Dasselbe besteht aus dem Bürger⸗ gekehrt. Das Dampfschiff liegt jetzt 3 . ändischen Gewässern zurück sburg. — — 8 n andere Gegenstände sein. Gutachten einzuholen. Er versammelt sich meister und 3 bis 9 lebenslaͤnglichen Feldgerichtsschöffen, nach der H gt jetzt auf der hiesigen Rhede vor Anker Preussische station monatlich wenigstens ein Mal, kann regelmäßige Sitzungstage fest⸗ Größe der Bevölkerung in der Gemarkung, Die letzteren sollen zur j 7. Novem be . stelien und. außerordentliche Versammlungen einberufen. Klasfs? der Verimögenden Guts- und Häuserbestßer gehören und aner. Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachricht Mrgn emen. 332,6 J 5,4 6 ñ Der Amtmann führt im Bezirksrgthe den Vorsitz nimmt an der fannt redliche, der Gemarkung und Landwirthschaft kundige Männer K , ran re , * EKönigsberg 3346, k to. trübe, Regen. Abstimmung Theil und handhabt die Geschäftsordnung, Erlasse und sein. Sie werden vom Amt nach gutachtlichem Vorschlag der Ge⸗ openhagen 3. November. 6. B. H) Der fest t 6 * Danzig. . . .. 3349 3 wi . wolbig. En aben für den Vuerksrath werden an Dat nmnt gerichtet und von einnde⸗ ben chungsweise des Bl rc fes, und er lde rich . . gemäß ist die Eisenbahn iddelfart⸗ Stieb , en Be⸗ Putbus. .. . . 335 39. Wwe mi stark. bedeckt, Regen. diesem für die Beschlußfassung vorbereitet. Dem Amtmann liegt die ernannt. Dem Feldgericht ist die Aufficht über die Gemarkun/ 5 olding⸗Vandrup am Donnerstag eröffnet worden ö ; * „Mãssig. bezg., gest. Abd. Vollziehung der Beschlüsse des Bezirksraths ob, Ungerechtfertigtes grenzen und die Grenzen der Privatgüterstücke anvertraut. Es in . . werden, der Fredericia Avis zufol 1 y. und Blst⸗,. Regen, Nusblelben oder vorzeitiges Entfernen aus den Sitzungen des Behüks. u dlesem Behufe die vorhandenen Läerbücher und sonstige zur Siche= aimpfschiff »Pioneer« über den Belt befördert w Hagel, Orkan, raths wird mit 1 bis 13 F Strafe von demselben belegt. zung bes Grundeigenthums, dienende Vücher. nimmt die bol her n . k 336,4 5,1 NW.. mässi kö Gegen Beschlüsse des Bezirksraths, die im öffentlichen Interesse den Vermessungen und Aussteinungen nach Maßgabe der desfallsi⸗ 6 * 8tettin ... .. 338, z 5 Ty ; ene. ein wesentliches Bedenken erregen, kann der Amtmann Einsprache er⸗ gen Bestimmungen vor, führt das Hhypothekenbuch und fertigt die zur / Königliche Sc ; Perlin . 337.2 Go W., i . Jö heben und die Sache ar Entscheidung der Landesregierung bringen; Errichtung der Hypotheken, so wie bei dem Aleberganghon Grund Königliche Schauspiele. Posen ..... 3357 6.4 VW. . . bew. gest. Regen. ebenso steht gegen die Beschlüßsse des Bezirksraths allen dadurch Be⸗ , durch Kauf, Tausch un s. zw. vorgeschriebenen Auszüge und Donnerstag, den 8. N Ilunster.. s, S Süß 3 ö theiligten dei Beschwerdemeg an die gandesregierung frei. Die Ver. Ittestate nach Maßgabe der desfallsigen Bestimmungen und hat in DWVorstellung.) X 8. November. Im Qpernhause. (185te „Torgau ;.. 335, 333 8 w. ,, handlungen des Bezirksraths. sind, mit Ausnahme äber rei perfön« allen Fällen wo die Interessenten nicht andere Taxatoren wählen oder Wartb ö aan n, Der Sängerkrieg auf, der F Brecsaun .. J J, w., . 1. liche Angelegenheiten öffentlich gefetzlich andere Schaͤßer bestimmt sind, den. Werth der r tie te IFrl h g. Gr. Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elisabeth: . . ö trübe, Nehts. etw. Die? Verfaffung und Verwaltung der Gemginden regelt das sowohl als anderer zun. Landwirthschaft gehörigen Gegenstände, z. B Irl. Grün. Tannhäuser: Hr. Niemann 2 Cö6ln ...... 337,4 6,5 W.., sch . Geseß vom 25. Juli 1854, nebst dazu gehöriger Wahlordnung vom Vieh, Fruͤchte, Geräthschaften u, w. abzuschäßen. Die Ark ber Mittel-Preise. . » katibor ... 3365 go 18W , trübe. 12 Nugust 1834 ö Vollziehung wie die Gebühren für ihre Verrichtungen setzt ihre In⸗ ( si ln r, , r Gemeindebezirke zählte das erzogthum Ende 1865 zusammen struction fest; ein Gehalt haben sie nicht zu beanspruchen. J . ö ᷣ „sehwach. trübe, neblig. g25 mit 33 Städten, Jö Flecken un C7 Dörfern, wozu 233 einzelne Der Vürgermeister leitet alle Geschäfte des Feldgerichts ( erläßt O B außer dem sHrtbrin bel'gene Höfe und Wohngebäude, 16575 Milhlen! mit demselben in Feldpoli eifachen Strafverordnungen bis 3 Il oder e f f e n t I 1 ch e r A. n i und 52 Hütten⸗ un Hammerwerke gehürten. Bei einer Bevölkerung 6 Tage Arbeit, gegen . Rekurs an die Stagtsbehörden zulãssig ö. e 9 er. des Herzogthums von zusammen 465636 Seelen kamen durchschnitt- ist. Der Bürgermeister kann in Rothfällen mit Zuziehung von vier Handels⸗ Regi st lich auf jeden Gemeindebezirt rund öb0 Seclen. . Testamentszeugen Testamente aufnehmen. Er zeigt die Sterbefälle Handels- Registe . . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fi Was zunächst die Wäehhrinbebchirke betrifft, so kann deren Anf. ler Perfohien an, welche eigenthümliches Vermögen hintersasfen und Unt 18 Register des Kön, gl Stadtgericht zu. Ver n, Sima lösung nur durch ein Gefetz erfolgen, während Aenderungen im bei deren Rachlassenschaft die Rechte von abwesenden, minderjährigen ö, Gesellschaftẽ Registers, woselbst . len. (Bijouterie⸗ und G e ; Wege des Vertrages unter den betheiligten Gemeinden mit Genehmi⸗ und bevormundeten Personen zur Sprache kommen Er n, ö Handlung Firma e n h jetziges e chen ol ? , Wer Te Generierung vor gensmnnn werde lian mg. Juli us won den Begmten nicht selbst geschieht! die eksiegelung und und als e , mn. am 1 Oh, ,,, ,, ere fdr das K . 3. . ö 66 n, von Verlassenschaften vor. Er hat bei Inventarisationen U . ,, 8j . . . . , . h , T nn, ng ö . ö gun 2 enheiten überhau und Erbtheilungen na i ᷣ ͤ f ᷣ H ist zufolge heutige ö ᷣ r r deb id eber nf cht der iegierung mg fer en, ber i n, . 9 . n , . . J Der Kaufmann r nen . . k is ,, Julius Goldstein, gen Verwaltung ihres Vermögens gemäß der näheren gesetzlichen An find und schlägt mit dem Feldgericht den Vormund oder Kurator ülsch ö. ausgeschieden. Der Kaufinann Isigor . ! Dies ist in das Gefell schafts⸗Regi n ordnungen und die Pflicht zu, die örtliche Polizei vim Auftrage und vor, hat auch bei, der Begutachtung von Veräußerungen des Immo ; eFlin etz Has Hanzelsgeschäft unter und rnderler bit unter Nr. 1956 zufolge Verfü une . des unteztzeichneten Gerichte nach Vorschrift der Negferuns zu handhaben, insofern hierfür nicht biliarvermögens disposillonsunfähiger Personen mit iir dn, 8 it fort. Pegleiche Nr. 47 des Firmen⸗Registers Firma. Tage eingetragen. J eine Hesondere Behörde bestellt wird.. berechtigt und verpflichtet Namensunterschriften inn, hig sck JIsid Unter. Nr,. Her des, Firmen, Negisters istg s heut der Kaufma Die Verwaltung in eder Gemeinde ist dem Gemein derathe ner Wüneinde zun beglaubigen, ölen wnstehen n el a iliglen H or Rehfisch zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: nn Unter Nr. 996 unseres Gesell ⸗ anverlraut, der aus dem üirgermeister erforderlichen lg nach nem die Eröffnung Hon Leinseitigen Willenserklärungen vorzunehmen . ( . H. N. Rehfisch Söhng . Handlung, Firma: tsellschafts · Registers, woselbst die hiesige Rathsschreiber und den Gemeindeporstehern besteht. ben dem Ge. nimmt die Versteigerungen vor die nicht von den Landoberschultheißen er Getiges Geschäftslokal: Klosterstr. Nr. 9) C. L. Walt meinderath besteht in jeder Gemeinde ein Feldgericht. zu vollziehen sind. . ö eingetragen. n f. und als deren Inhaber die K 9 r nn In den geseßlich bestimmten Fällen fritt die Gemeinde⸗Ver⸗ J In das Fi ; . I) Carl Ludwig Walter lr itt sam nl un Werrider von derfelhen eumwahlte' Bürg er- ug fch uß Rr. Mz irmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 2 Georg Carl Wühelm W lt ö i, ö ng bei Verwaltung der Gemeinde ⸗Angelegenheiten zu⸗ ( Der Kaufmann (Toiletteseif d 35) Emil Julius Heinrich 61 ; . . . ̃ ifen⸗ un arfümerien⸗ i ; h s . Die Zahl der auf 3 Jahre ewählten Mitglieder des Gemeinderaths (N , , des Königlichen Post Departements Ludwig Hermann Theodor Magnus zu . Jabrihh vermert ,, . . Der n ung Eingetragen; beträgt in Gemeinden bis zu 83 Län dreh, in solchen von Sol bis Nr. vom 3. November) enthält eine Generalverfügung vom Ort der Niederlassung: Berlin Getziges Heschäftslotal: d d aufmann Carl Ludwig Walter zu erlin ist aus ' , edlen) run folchen von Jol bis Sd Gerl Grunde in folchen gi Oktober, betreffend Portofreiheit für die Korrespondenz der in Frank Melchiorstr. Nr. 19) ᷣ Berl * a , n,, ausgeschieden. von iber vob Serlen 12 Gemieindevorsteher. . . zusa mme n gett fte rn e nnission Behufs ker ener ůängetra , oni Ache 53. berg ' ibthei ür Civi über das bisherige Bundeseigenthum. ö Tage gen zufolge Verfügung vom 6. November 1866 am selben e ng adtgericht, Abtheilung für Civilsachen. ̃ — ——