3950
ichtigten vorgeschlasen bie Justizz äche Bielitz Götn Frgh ht. ,,, Hempel und Wilde zu Weißenfels.
44 . 9h dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft
Krohne et Meinel von Lichtenburg ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ faffung über einen Akkord Termin auf .
. den 5. Dezember er. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar in dessen Terminszimmer an Gerichtsstelle hier anberaumt worden. —
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß esetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen . Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein e me h, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Torgau, den 3. November 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Kühnas.
Noth wendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts-Deputation. tuhm, den 14. Juli 1866.
Die n Heinen unter Nr. 1 und Neudorf Nr. 1 und 30 belegenen, den Gutsbesitzer Hermann und Emilie, geb. Hasse, Schulz 'schen Ehe⸗ leuten zu Heinen gehörigen Grundstücke und zwar Heinen Nr. 1 un
den Nr. 30 45,33 Thlr. 9 Sgr. 8 Pf. Neudorf Nr. 1 k
abgeschätzt auf 49 thekenschein und
2699]
tj
b —
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Bekanntmachung. Am Montag) den 19 8. Mts, Von Vormittags 10Uhr ab, sollen im Spielckeschen Lokale zu Driesen I) aus der Oberförsterei Driesen 121 Klaftern Eichen Scheit, 211 * Kiefern Scheit, 27 aus der 9Oberförsterei Lubiathfließ 1492 Klaftern Kiefern Scheit, 328 x »g9lst JI. gespalten in größeren Loosen meistbietend irt uuf werden.
Die Hölzer werden auf Verlangen 3 Tage vor dem Termine von den betreffenden Forstschutzbeamten vorgezeigt und die näheren Be⸗ zin n gen des Verkaufs in dem Termine selbst bekannt gemacht werden.
Lubiathfließ, den 5. Novemher 1866.
. Die Oberförster. gez. Langefeldt. gez. von Steuben.
Bekanntmachung.
Am 10. und 12. . , ,,, von ö, 9 Uhr ab, sollen vor der bedeckten Neustädtischen Reitbahn hierselbst zum Kavalleriedienst nicht geeignete / überzählig gewordene Artillerie ⸗Zug⸗ und Reitpferde unter den gesetzlichen Bedingungen versteigert werden,
Die Zahl der zu verkaufenden Pferde läßt sich im feststellen, kann sich möglicherweise aber auf 150 Pferde belaufen.
Brandenburg, den 5. November 1855.0 .
Der Oberst, Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und
Regiments Commandeur.
von Rauch.
Auction von Postwagen.
4151
Nr. 70 hierselbst. a) ein zweisitziger Posthalterei⸗Wagen, p) ein ausrangirter zweisitziger Postwagen und j far ' i nue n , . o i, rt ö egen sofortige baare Bezahlung öffentlich versteigert werden. ö. Berlin, en 6. November . . Der Ober⸗Post⸗Direkttor. Sachße.
laloh , n n m bh f. . . achfolgend verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse der hiesigen König⸗ lichen Straf⸗Anstalt für das Jahr 1867, als:
1 8 Centner feine Graupe,
2) 56 Centner grobe Graupe,
3) 800 Centner Roggenstroh,
4 25 Pfund weißer Zucker
sollen zur Lieferung dem Min sorbernden im Wege der Submission
übergeben werden.
raus nicht 4148
Am Donnerstag, den 22 November d. J., Vormittags um 10 Uhr, werden auf dem Postwagenhofe, Oranienburgerstraße
Unternehmer, welche sich zur Lieferung des einen oder andern dieser Gegenstände verstehen wolli, haben ihre eff ff gen schriftlichen Gebote versiegelt unter der Bezeichnung »Suhmission g uf Liefe⸗ rung der Wirthschafts-Bedürfnissen / sowie als Caution den 12ten Theil des Werthes der offerirten Lieferungsgegenstände bis zum 27 Nodbember d. J, an welchem Tage Vormittags 19 Uhr die Submissionen eröffnet werden sollen, unter der Adresse der König lichen . der Straf⸗Anstalt zu Brandenburg a. H. portofrei einzusenden. r ĩ
iu Lieferungs-Bedingungen liegen von heute ab im Geschäfts⸗ zimmer der Einf ene, zur Einsicht aus. ᷣ .
Submssfionen ohne Caution werden nicht berücksich tigt und Nachgebote nicht angenommen.
Brandenburg, den 3. November 1866.
Königliche Direction der Straf⸗AUnstalt. Schmidt.
41521 ö. 2. * en, Eisenbahn.
Zur Absteinung des Bahngebietes sind an Grenzsteinen erforder⸗ lich, und zwar für die Strecken: . . I) Hengstei — Holzwickede 2150 Stück,
2) Styrum — Ruhrort ..... r = 1209 * 35 Elberfeld —-Cöln und Ohligs — Solingen 47590 » und 45 Rittershausen —Remscheid 2159 * deren Lieferung, für jede Bahnstrecke gesondert, im Wege der Sub⸗ mission verdungen werden soll. 1 Die Bedingungen sind in unserem hiesigen Centralhaubüreau ein- zusehen, auch sind Abdrücke derselben nebst dem Submissionsformulare von dort zu beziehen. . Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: »Offerte zur Lieferung von Grenzsteinen« an uns einzureichen sind, werden bis zum 20. d. Mts. entgegen⸗˖ enommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der— elben stattfinden wird.
Elberfeld den 6 November 1866. . Königliche Eisenbahn-Direction.
Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
4150 k— Bergwerks- und Hütten-Actien-⸗Verein. Dividende⸗Zahlung.
Den Herren Actionairen machen wir die ergebene Anzeige, daß der Dividenden⸗Coupon Nr. 5 unserer Actien mit Thlr. 10 — pro Actie:
bei dem A. Schaaffhausen'sDhen Bankverein in Cöln, den Herren Deichmann. u. Co. daselbst, dem Herrn Ed. Prietze in Magdeburg, k n,, n, N. S. Nathalion Nachfolger in raunschweig und der Kasse unserer Gesellschaft zu Neu⸗Oege, vom 2. Januar k. J. ab eingelöst wird. Neu-Oege, den 7. November 1866. Der Verwaltungsrath.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Monats ⸗Uebersicht der Weimarischen Bank. Activa. =. Baarer , Thlr. 1051752 Wechsel⸗Bestände 19658, 929 Ausstehende Lombard⸗Darlehne Effekten . Weimarische Bank⸗Actien Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1866..... ... ...... Guthaben in laufender Rechnung und Verschie⸗ denes 3 345/610 Guthaben bei der Landrentenbank 230/602 Von obigen Beständen hefinden sich abge— sondert im Banknoten-Einlösungs-⸗Tresor: Geprägtes Geld Thlr. 648,000 in Wechseln. .. ..... 1.137749 in Effekten. . ..... .... A3 / 500
Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 5/000 οο0 Banknoten im Umlauf ! 1 i Hh Depositen ⸗Kapitalien. ...... .. J 7b / 9690 Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1862 bis 1865 43372 Guthaben der Stagtskassen, Privatpersonen u. s. w. * 88 d? 4 Weimar, den 31. Ottober 1866. Die Direction der Weimarischen Bank. Behlendorff. Teltz.
Das Abonnement beträgt: 4 Thlr.
sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne
Preis / Erhöhung. 3
Königlich Preusischer
Alle Post⸗Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Aänigl. Preußischen Staats Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10. (nahe der Kanonierstr.)
zeiger.
AM 272.
Berlin, Freitag, den. 9. November, Abends
1866.
Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht: Den ö Claessen zu Aachen zum Ober— Regierungs-Rath und Regierungs-Abtheilungs-Dirigenten zu ernennen, und Dem ForstkassenRendanten Pflugmacher zu Schönebeck den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung.
Zu Bitterfeld im Regierungs⸗Bezirk Merseburg und zu Cörlin im Regierungs⸗Bezirk Cöslin werden am 10. Novem⸗ ber er. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste (cfr. §. 4 der . für die Correspondenz im deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Vereine) eröffnet werden.
Berlin, den 8. Noveniber 186.
Königliche Telegraphen⸗Direction. von Chauvin.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Ahlemann in Samter ist unter Beilegung des Notariats im Departement des Appel⸗ lations-Gerichts zu Breslau als Rechtsanwalt an das Kreis⸗ gericht in Trebnitz, mit Anweisung seines Wohnsitzes ebendaselbst, versetzt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
ö. Bekanntmachung.
Des Königs Majestät haben unter Bestätigung des Be— schlusses der zur Prüfung dramatischer Werke niedergesetzten Kommission dem Verfasser des Trauerspiels »Brutus und Col⸗ latinus«“, Dr. Albert Lindner in Rudolstadt, den durch das Patent vom 9. November 18659 gestifteten dramatischen Preis im Betrag von Eintausend Thalern Gold nebst einer goldenen Denkmünze im Werth von Einhundert Thalern Gold zu ver— leihen geruht, was ich im Allerhöchsten Auftrag hierdurch zur öffentlichen Kenntniß bringe.
Berlin, den 10. November 1866. .
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Angelegenheiten. von Mühler.
Finanz ⸗Ministerium.
Bekanntmachung, Unter Bezugnahme auf den §. 9 des Gesetzes vom 27 sten September d. J. (Gesetzsammlung S. 586) wird hierdurch be— kannt gemacht, daß am 31. Oktober d. Is. 6823, 000 Thlr. in Darlehnskassenscheinen in Umlauf gewesen sind.
Berlin, den 7. November 1866. Der Finanz⸗Minister. von der Heydt.
mit der Verwaltung
Kriegs⸗Mꝛinisterium.
Bekanntmachung. Samm lung patriotischer Gaben für In valide und Hinterbliebene Gefallener betreffend.
Der unterzeichneten Abtheilung gehen vielfach patriotische Gaben zu, welche nicht zur Verwendung durch das Kriegs-Mi⸗ nisterium bestimmt sind, sondern in Beiträgen zur National⸗ Invaliden⸗Stiftung, zum König Wilhelms-Verein ꝛc, bestehen.
In Bezug hierauf sieht sich das Kriegs⸗Ministerium, da es it der zg der National⸗Invaliden⸗Stiftung, des König Wilhelms -Vereins ꝛé. nicht beauftragt ist, zu dem Ersuchen gehöthigt, Gelder, deren Verwendung nicht ausschließlich durch
as Kriegs-Ministerium erfolgen soll, demselben in Zukunft nicht zuzusenden.
Gaben für die ebengenannte Stiftung werden in Berlin unter Anderen von dem Herrn Kommerzien-Rath Krause, Leipzigerstraße Nr. , für den König Wilhelms⸗Verein von Herrn Lotterie⸗Ober⸗Einnehmer Eichborn, Wilhelmsstraße Nr. 57, nt ,,,
Berlin, den 6. November 1866. Kriegs⸗Ministerium. Abtheilung für das Invalidenwesen. von Etzel. von Kirchbach.
PVreußische Bank.
Wochen- Uebersicht der Preußischen . 7. November 1866. ct iva. h Geprägtes Geld und Barren Thlr. 70,690,000 Y Kassen⸗ n, fr, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine 4,860, 000 2 Wechsel⸗Bestände .... ..... ... ..... . 66,3360, 000 4 Lon bard⸗Bestände ö. 13,313,000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen 14,246,000
ann ettng ,, , , b,, d , d m, . 3 Thlr. 119,282,000
P 6) Banknoten im Umlauf ö 22, 254,000
Depositen⸗Kapitalien Guthaben der Staats-⸗Kassen, Institute und Privatpersonen, mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs 1,537,000 Berlin, den 7. November 1865. Königlich preußisches Haupt-Bank-Direktorium. von Dechend. Schmidt. ühnemann. Boese.
en. Rotth. Gäͤtlenkamp. Herrmann. v. Koenen.
Berlin, 9. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Simon Oppenheim zu Cöln zur Anlegung des von des Königs der Niederlande Majestät ihm verliehenen Groß-⸗Offizier-Kreuzes des Großherzoglich Luxemburgischen Ordens der Eichenkrone, dem städtischen Kapellmeister, Musik⸗Direktor Ferdinand Hiller ebendaselbst, zur Anlegung der von des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin König⸗ licher Hoheit ihm verliehenen goldenen Verdienst⸗Medaille, und dem Gradirer Valentin Scheiber zu Creuznach, zur An— legung des von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihm verliehenen Allgemeinen Ehrenzeichens, die Erlaubniß zu ertheilen.