3956
bis zum 1. Dezember 1366 ein schließlich festgesezt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden. .
Der Termin zur ie, aller in der Zeit vom 14. Septem⸗ ber 1865 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten For⸗ derungen ist auf
Montag, den 17. Dezember 1866, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor Bluhm, im Termins= immer Nr. 4 unferes Geschäftslokales anberaumt, und werden a b. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefor ert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. . ᷣ
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus—= . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwälte Steulmann und Justizrath Uhse hierorts und Pleßner zu Hainau zu Sachwaltern , ,
Goldberg, den 29. Oktober 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
4171 9 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Augũst Weber zu Magdeburg ist zur Anmeldung der . der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 2. Dezem⸗ ber er. einschließlich festgesetz; worden. ; ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die- selben, sie mögen bereits . sein oder nicht, mit dem n verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ; —
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 22. Oktober er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 11. Dezember e, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisgerichts⸗ Rath Kurlhaum, an Gerichtsstelle, Domplaß Nr. 9, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sammtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der et angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, Jai. bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte n , Wilke, Justizräthe Weber und Dürre zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen.
Magdeburg, den 2. Novemher 1866.
Königliches Stadt und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die Gläubiger, welche
Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen re.
4181
2 ) . Bekanntmachung.
Die Anfertigung und Lieferung von 100 Stück Bremsen für Güterwagen soll im Wege der 6 entlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs- Bedingungen liegen in unserem Central. Büreau zur Einsicht aus, werden auch auf Grund der an unsern Eisenbahn-Secretair Meyer hier zu richtenden Schreiben, in Abschrif gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt.
Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Bremsen« bis zu dem auf den 26. d. M. Vor— mittags 10 Uhr, in. unserem Central ⸗Büreau hier anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.
Münster, den 6. November 1866.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Verloosung, nn,, u. s. w. von öffentlichen Papieren.
(4179 ͤ z er gwertz. Ben ein Friedrich⸗Wilhelms-Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr. Dividenden ⸗Zahlung.
Die in der heutigen General-Versammlung fistgeseßte Dividende
für das Geschäftsjahr 1865/66 von Thlr. 22 pro Actie und Coupon
ist vom 2. Januar 1867 ab sowohl bei uns als bei dem Bankhaus S n,, T Merkens in Cöln gegen den Coupon Nr. 3 der 2. Ser zahlbar.
Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht nach der heutigen Erneuerungswahl aus den Herren: L Kaufmann Wilhelm Meurer, Vorsitzender, aus Coin 2 Banquier Franz Merkens, ! Broich, 4 Gewerke Friedr. Aug. Deus jun. aus Düsseldorf, 5 . szer Carl von Beulwißtz aus Trier, 6) Geh. Reg. Rath Haehner aus Cöln. Mülheim a. d. Nuhr, den 30. Oktober 1866.
Die Direction.
— — —
Markt- Preise und Börsen- Wachrichten.
Mark threise.
Berlin, den 8. November.
Lu Lande: Roggen 2 Lhlr. 13 Sgr. 9 Ef, aueh 2 Lhhr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 6 Sgr. 35 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. z Ef. lafer 1 Thir. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr. 8 Ef.
Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., aueh 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 21 Sgr. 3 PF. Roggen 2 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf. auch 3 Thr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 19 Sgr. Grosse Gerste 2 Lhlr. 5 Sgr., zuch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Et. lafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., aueß 1 Thlr. 1 Sgr. 114 Pf. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Ff, aueh 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Ef. . Thlr. 11 Sz; 3 Pf.
Das Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., auch 9 Thlr. und 8 Thir. 15 8gr.
Der Centner Hen 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 26 Sgr., geringere Sorte
auch 20 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr.R, auch 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
Die Marktpreise des Kartoflel = Spiritus, per 8000 pro Cent naeh Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem 6 am . Nov. 1866 Thlr. 163 à IB
ohne Fass.
Berlin, den 8. November 1866. Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.
NRerlimer Getreiedlebärse vom 9. November.
Weizen loeo 68 — 86 Thlr. nach Qualität, hochbunt . 82 bis 823 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. November 737 Thlr. bez., November-Dezember 7335 Thir. nominell, April-Mai 75 - 3 Thlr. bez. Roggen loed 80 — 85ptd. 585 - 593 Thhr. ab Bahn be. u. 59. —-3 Thlr. ah. Kahn bez.; ordinairer polnischer 577 — 589 Thlr. bez, Er; Noxember 583 — * — 57. Thlr. bez., November-Dezember 575 - 573 — 57 Thlr. herz.
u. Br., 564 G., Dezember-Junuar 565 - — 4 Thlr. bez. u. Br., 56 6, Frühjahr u. Mai- Juni 5g — — 537 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Juni - dil 545 — 54 Thlr. bez. .
Gerste, grossg und kleine, 46 - 53 Thlr. pr. 17590 Efd.
Hafer loco 26 — 30 Thlr., schlesischer 28 - 295 Thlr. ab Bahn hei, November 297 = 29 Thlr. bez., November-Dezember, Derember-Janun!
— — ——
u. Frühjahr 29 Thlr. bez., Mai-Juni 29ꝶ Thlr. Br. Erbsen. Kochwaare 63-72 Thlr., Futierwaare 55 — 62 Thlr.
küböl loco 123 Thlr. bez., Novemher 1213. — 4 Thlr. bez., No ven. — Thlr. bez., Dezember- Januar 127 Thlr. bei.
ber - Dezember 1275 - April-Mai 125635 — * Thsr. ber., Mai- Juni 125. - 3 Thlr. ber. Leinöl loco 145 Thhi.
Spiritus Joco ohne Fass 18173 Thlr. bez., November 18 - 175 hh . 1. i , k u. Dezember - Januar 1713 - 11 - -— 14 Ih ez. ril· Mai 177 - 14 —4— 1 — 4 Thlr. bez., Mai-Jquni 1757-3 Ih — , . Wien, österr. Währ. . . 4 LS T. 4 dito 3 dito , Schuldverschr. der Berl. Kaufm. * Augsburg, süd. W... 190 El. 3 Ut. 4
bez. u. Br, I, G.
Weiaen effektiv reiehlich am Markt. Termine höher. Stelle wurde zu höheren Preisen mässig umgesetzt und sind dir Offerten hierin nur sehr geringlügig. Für Termine zeigte sieh bei Beginn 34 Deckungskrage und musste bei Lurückhaltung der Abgeber ca. . Ihn
über gestrige Sehlusspreise angelegt werden; die aber im Verlauf ds .
Geschäfts unter dem Eindruck vielseitiger Realisationen wieder verlort!
ging und Preise sich schliesslieh etwas nieeriger als gestern stellten. 6
kündigt 3000 Ctr.
afer disponibel knapp und wesentlich höher. zahlt. Gek. 2400 Ctr. tus unterlag kleinen Schwankungen, im Ganzen war die Haltung kin Fermine matter und konnte man dieselben ea. Thlr. hilliger kaufen während Loco-Waare eher im Preise höher war.
Kerliim, 10. November. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen unl Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator bein
Königlichen Stadtgericht.) ö
as Metallgeschäft war in dieser Woche nicht so belebt als in der Vorwoche. Von Roheisen sind die Preise unverändert: sc hottisehes gut und beste Marken 48 2 50 Sgr., englisehes 44 à 45 Sgr., sehlesi—
n Ansheile 643.
185er Loose 54. Loose 505 Br.
9g Br. proz. Metalliques 38. Br.
35 Gerichts Rath und Gerichts -Dirigenten Emil Vorster au 1iros,. Mletahiques
Rordbahn 161.50. . . Eisenbahn- Actien- Certifikate 197. 50. Galizier 220.00. Czerno-
witzer 185.50. London 128.75. kurt 108.40. Amsterdam —.
loose 125.25. ꝛ h igbler Loose T7T2.30. Silber-Anleihe I4 25. Anglo- Austrian B. 78.25. Napole onsd'or 10.30. Dukaten 611.00. Silber-Coupons 127.25.
Roggen u
Termine besser be. In Rüböl fand heute nur ein sehr stilles 6. schäft statt, wobei Preise keine wesentliehe Aenderung erfuhren. Spri
Staats · Anleihe von 1859 ......
3957
ches Holzkohlen-Roheisen 45 2 46 Sgr. ab der Hütte, Coaks- Fisen 44 à 45 Sgr, krei hier.
Eisenbahnsehienen zum Verwalzen 54 Sgr., zu Bauten 28 à 3. Thlr., Stabeisen fest.
Kupfer ohne Umsatz, gute Sorten amerikanisches und englisches Yz 2 30 Thlr.
Tin etwas fester, bei nur kleinem Geschäst: 065 Thlr., Lamm-Linn 293 à 30 Thlr.
Zink hielt die vorwöchentlichen Preise, Marke W. H. hier 78 à r Lhlr. bei grösseren Farthieen.
Blei unvträndert, Tarnowitzer 6, Thlr., sächsisches 6 Thlr. und ꝙanisches 73 Thlr. in Posten.
kohlen und Coaks hatten mehr Umsatz, indem die Befürchtung he lag: die Schifffahrt könne bald geschlossen sein; die herangekom- nenen Ladungen verkauften sich leicht zu etwas besseren Preisen als bis- her; engl. Stückkohlen 185 2 22 Thlr., Nusskohlen 18 2 193 Thlr., eng- sißcher Doaks 17 2 18 Thlr. pr. Last, westfälischer Coaks 16 à 17 8gr.
pro Ctr. frei hier.
Leipzig, 8. November. en Dresdener 244 Gd.
Banea - Linn 2835 à
Friedrich- Wilhelms Nordbahn — Löbau - Zittauer Iit. A. —, do. lit. B. —. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 273 Br. . Lit. B. —. Jhüringische 1335 G. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreichische National - Anleihe
on 1854 —.
Ham harz, 8. November. heutigen Busstages keine Börse. ͤ
rem füant R. NI.. S. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Wolffs Tel. Bur.) Sehr still.
Sehluss-Course: Preuss. Kassenscheine 1053 Br. Berliner Wechsel 05 Br. Hamburger Weehsel 83. Londener Wechsel 1183. Pariser Wechsel 915. Wiener Wechsel 915. Finnländ. Anleihe 82 Br. Neue pro. Finnlandisehe Pfandbriefe —. Zproꝛent. Spanier — 1Iproꝛ. Sranier — 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1 82 733. Oesterr. Oesterreichische Kredit-Actien 135. Darmstädter Bank- Aetien 2045. Meininger Kredit Actien —. Oesterreichisch - fran- rische Staats-Eisenb. Actsien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. böhmische Westbhahn-Aetien —. Rhein-Nahe-Bahn — Iudwigshafen Bexbach 1483. Hessische Ludwigsbahn 1323. Darmstadt. Letielbank — . 1860er Loose 62. 18640 Loosee 663 Br. Badische kkurhessische Loose 545 Br. Bayrische Främien-Anleihe Gesterreichische National- Anlehen 503. 5proꝛ. Metalliques 43 Br.
(Wolff's Tel. Bur.) Wegen des
Wien, 8. November. (Wolff's Tel. Bur.) Still und tendenziös. (Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 58 50. 1851er Loose 73.509). Bank- Aectien 712.09. National! - Anlehen 66.10. Kredit- Actien 150.40.
Hamburg 95.90. Paris 51.20. Frank- Böhmische Westbahn 156.50. Kredit-
1860er Loose 79.20). Lombardisehe Eisenbahn 207. 50.
ArnnBterddarni, 8. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
wosff: Tel. Bur.) Fest und lebhafter.
Berliner Börse vom
proz. Metalliques Lit. B. 67. Netalliques 211. 5proꝛ. österreichische National-
Anleihe 53. Staaten Anleihe kaner 15 55.
pr.
jprozr. Spanier 303. 3proz. Spanier 301. 163 5. ; ö
Petersburger Wechsel 1.46. Wiener Wechsel 89.
Getreide markt (Seblussbericht). Roggen fester, pr. N b r. Ma 2060. 21. — . Homdon , S. November, Mittags. von England hat den Diskont von 4 auf 4 Prozent herabgesetat.
192 — 193,
5proꝛz. Metalligues 43. eihe 472. J hproz. Verein. Holländische Integrale 5d. AMexi-
5proz. Stieglitz de 1855 793. aprorz. Russen de 1864 93.
roꝛz. ber-
(Wolff's Tel. Bur.) Die Bank
Consols eröffneten 885 exel. Div., Amerikaner 68, Italien. Rente 543. LGondora, 8. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Schönes Wetter.
Consols 885 exel. div. 5proz. Rente 543. ene Russen 88.
Lombarden 155 exel. div. Russen 88.
1proz. Spanier 31.
318. 6proz. Verein. Staaten- Anl. pr. 1882 683.
LGnmel orm, 8. November.
Es sind 50,000 Ballen in New-Vork eingetroffen.
— Abends.
Bankauswmeis.
Sardinier —. — Mexikaner 1635 Silber 605. Fürkisehe Anleihe 1865
Italien. proꝛ.
(Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 40. Notenumlauf 23, 561, 330 (Abnahme
249, 125), Baarvorrath 16,891, 606 (Zunahme 68, 10), Notenreserve 7,3 75,915 (LJunahme 423,85) Pfd. St. Liwernoct' (via Haag), 8. November, Mittags.
mann & Comp.) ¶ Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle:
Ruhiger Markt.
Mid dling am
(Von Spring- O00 Ballen
erikanische 143, middling Orleans 153, fair Dhollerah
nsatz.
11, good middling fair Dhollerah 105, middling Dhollerah 10, Ben- gal sz, Seinde Sz, GQomra 11.
Preris, S. November, Nachmittags 3 Uhr.
(Wolff's Tel. Bur.)
Die Börse war in fester Haltung. Die 3proz. begann zu 68. 85 und hob
sich schliesslieh auf Notiz.
div. gemeldet.
Schluss - Course: 3proz. Rente 68. 923. zproz. Spanier —.
Rente 55.70
Eisenbahn-Actien 392.50. Eisenbahn- Actien 405.00.
Bankausweis.
Werthpapiere um 11,9 Millionen Franes.
1proz. Spanier —.
Consols von Mittags J Uhr waren 884 exel.
ltalienische proꝛz entige Oesterr. Staats- Credit-mobilier-Actien 592.50. Lombardiseche Oesterr. Anleihe de 1865 311.90 pr. ept., do. — a2. Termin. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 783. Vermehrt: Portefeuille um 9, Vorsehüsse auf Vermindert: Baarvorrath
um 37si0, Notenumlaut um 12, Guthaben des Schatzes um 13 und lau- fende Rechnungen der Privaten um 2 Millionen Fres.
Paris, Bur.) Rüböl April 102. 50.
(Schluss- Course.) Wechsel- Cours
1864er Prämien- Anleihe 110.
pr. November 101.00,
November, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolf's Tel. pr. Dezember 102.00, pr. Januar-
Mebl pr. November 69.25, pr. Januar - April 71. 75. Spiritus pr. Januar-April 59.50.
St. Petersburg, 8. November. (Wolff's Tel. Bur) Course waren unverändert, schlossen aber flau. Imperials auf Leit 6 Rbl. 25 Kp. Talgpreise sinkend, nominell,
rials — Rbl. — Kp.
auf London 3 Monat 314 Pee.
do. auf Hamburg 3 Monat 28 Sch.
auf Amsterdam 3 Monat —. auf Paris 3 Monat 327 Cts.
g auf Berlin — Thlr.
1866er Prämien -Anleine 105. Impe-
9. November 1866.
mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Ceurs.
ee hs el- Gen ese. Br. (ld.
Staats- Schuld- Scheine
dito dito dito
Pfandbrieke. 9g9tz Kur- und Nenmärkisehe
im 14 Thlr. Fuss . . 190 LThI. 99 4 do. ; do. Petersburg 100 S7; Ostpreussisehe
to. 5. KR Me. sss Ss 4. Wars ehau 24 do.
Frankf. . M., s;idd. W. 100 FI. leipꝛig in GConrant. ..
do. 161 bosensche p mel s- L Onmr sg. ü do. Freiwillige Anleihe ; 1 — do. 1039 8äehsisehe 7 973 Schlesische 975 do. 975 do. 7 Westpreussisehe d g do. S8 do. d Sy do.
dito v. 1854, 1855, 1857 ... dito von 1859 dito von z dito von dito von dito von ito von
M- d M O 0 -
= — — — —— —
FPräm. - Anl. v. 1855 2 100 Thlr.
Kur- und Neum. Schuldversehr. ö Oder-Deichbau- Obligationen. .... 43 s Berliner Stadt-Obligationen
1105 Pommersehe. ... ...... . ..
Lf Br. 3 Sd * 37 129 Hess. Prämien-Scheine à 40 Th.. — 54
35 82 1023 96 S2]
793 S9] 7914 855
ld.
E Unkündb. Hyp
—
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärkisehe . ...... .. Pommersche
Posensche
Preussische
Rhein- und Westph. .. ...... . .. Si ehsisehe
Schlesische 7
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate . ö
Hyp. - Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- He ef eh ft , , .
Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henekeh ..
Pr. Bank- Antheil- Scheine
Bank des Berliner Kassenvereins.
Danziger Privatbank Königsberger Privathank Magdeburger Privathankge-.- Posener Frivathank
Pommersche Rittersch. Privatbank
Friedriehsdꝰ or dold- Kronen Andere Goldmünzen d 5 1
. 22
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hiünxze.
ZIinsfuss der Preuss. Bank:
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 2 Sgr. für Wechsel 435 pCt., für Lombard 5 pCt.