3960 3961 der Kaufmann Schwab hier, Alte
Die Kaufleute Julius Eichengrün zu Aach en und Hermann 4163) d z on kun s En ffnäung. ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Rund Adolph Pinkus hier, ist ᷣ d Verwalter der Masse bestellt und zur
Eichengrün zu Paderborn führen seit dem 1 . gesellfschaft unter der Firma: J r, i d br. Line Handel?, Ueber das Vermt zu Aachen hat und ö jedem err cer r n f die ihren Sit S. Grand) zu . 4e, nn. Simon Grand (Firma . Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Taschenstr. ,, zum en giltigen den kann. Dies wurde heute unter Nr. 64 after bertreten wer. 6. November 1866 i arkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite eingetragen. — Aachen, den 3. drr, n Hohes Gesellschaftsregisters der kaufmännische Konkurs 9 ö 1161 hr, h uünterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu Frist Königliches Handelsgerichts-Sekretari stellung auf den 3. en n er i n der Tag der Zahlungsein— ht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es bis zum 26. November 1866 einschließlich Unter Nr. 644 des Gesellschaftsg N ; ariat. „Zum einstweiligen Verwalter ö geg, ö. hier an ekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Niemann, festgesetz worden. Die Gläubiger, welche, ihre Ansprüche noch nicht daß zwischen d esellschafts-⸗Registers wurde heute einget Stöckel, in Rössel wohnhaft er Masse ist der Rechtsanwalt n Ziehlberg und Kallenbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits elde ö . . , , k. . Franz rh en Die Gläubiger des . 8 ö Strasburg Wpr, den 29. Oktober 1866. ( rechtshängig sein oder nicht mit dem dafür verlangten Vorrecht bis a untcz der Firma 5 j 53 3 . . Handelggefell⸗ dem auf ö ners werden aufgefordert, in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. i en gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— achen hat undꝰ von chem der briden 9 esteht, die ihren Sitz zu ; en 29. No vember 1866, Mitt . . ü 8 —ͤ 1 Gefellschafter vertrete in unserem Gericht nber n ss sittzags 12 Uhr 1566 — ; s ; Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Ottobet kann. Aachen . '! November 1866. haf ertreten werden 1 ri rr gf el er, n mier Nr. Ill. vor dem glommissar, In dem Konkurse über das Vermögen des a,. Nathan 1866 bis zum Ablauf der . Frist angemeldeten Forderungen ist Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. r und Vorschläge über die Dei n z Termine ihre Erklärun— inski zu, Tautenburg ist zur Anmeldung der Forderungen der auf den 17. Dezember 18856, Vormittags 11 Uhr, ehaltung dieses Verwalters oder die zonkursgläubhiger noch eine zweite Frist . . vor dem gem mla t kan, Gerichts ⸗Assessor Sommer, briSGzum 19. Rö vem ber er. einschließ Lich in Terminszimmer Rr. 47 im II. Stock des Stadt—
Inndas GHescllschafts RNgister des unterzeichneten Gerichts ist bei en k einst weiligen Verwalters abzugeben e von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Unsprüche noch nicht gerichtsgebäudes eren Termine werden die sämmt⸗
der Firma Th. Schmachtenberg i . k erg in Mülheim a. d. Ruhr folgende ren ĩ ; gung erfolgt g oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben? oder uingemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits anberaumt. Zum Erscheinen in elt kepen! dafür verlangten Vorrecht lichen Gläubiger aufgefordert, äwelche shre Forderungen innerhalb Wer seine Anmeldung schriftlich
Kolgnne 3 Nr. 7; welche ihm etwas verschuld Die Gefellschaft it d . u vera chulden, wird aufgegeben, nichts an d tshängig' fein oder nicht 26 . 6 gr f hat mit dem 1. November 1866 ihren Sitz nach fin? bfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz nn n, 1 zu 2 gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll einer der Fristen angemeldet haben. 96 g ingetragen ü bis . nzumelden. = w . einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. getragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1866 am dem , 1866 einschließlich ö. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. September 7 ö , rg selßn in n . einen er der Masse Anzeige zu machen und Alles, er. His zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten orderungen ist Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur den 8. Ro vember er. Mittags 1221 hr, Prozeßführung bei uns berechtigten Bevbllmächtigten bestellen und zu
26. deffelben Monats Broich, den 2. Oktober 1866. , ,, , ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkur y . ö Kreisgerichts-Deputation. . . . andere mit denselben . ar, Herrn Kreisrichter Sperl im, Terminszimmer den Akten anzeigen. Nr. 0 dae, nn,, m, des unterzeichneten Gerichts ist unter findlichen Pfandstücken ö. . haben won den in ihrem Besth be= and werden zum Erscheinen in diesem ermin dir Wansenigen! welchen es hier an Belanntschaft fehlt werden die er we Ein k Pelzer junior zu Mülheim a. d. Ruhr Zugleich werden ö ö ; s sche ihre Forderungen innerhalb Rech d dll bre. Gad, Freund, Teichmann, Justijrath Simon zu Die Fi celan 6 Bemerkungen. i, , ,, e len ie ard n e , fh hat eine Abschrift der . Sac n , ober 1866. Kdt lr lud ft kö Kaufmann Hugo afür ei gi. . eits rechts hängig sein oder nicht, mit dem s beizufügen. unsetem Amtsbezirke seinen Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Firma „Heinrich Pelzer junior Nach gegangen und in die Fei is, zum 1I. Dezem her 1866 einschließli i einer Forderung einen am 4162 ; Ferner ist neu eingetragen unter Nr. 6 . nl br ll rn fl zu. Protokoll m n n. ö u n. , n, oder zur P * er n berechtigten aus⸗ g Konkurs über das Handlungsvermögen der Firma Gebrüder 3 4 der Firma. i. sowie ,,, der gedachten Frist ,, wärtigen Bevollmächtigten bestellen un zeigen. Wer Heltz, sowie über das Privatvermögen der beiden alleinigen Inhaber ufmann Hugo Wiskott zu Mülheim a. d. Ruhr. waltungspersonals Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. dies unterläßt, kann einen Be ö weil er dazu dieser Firma, Kaufleute Herrmann i und Emil Peltz, ist beendet. nicht vorgeladen worden, nich f Die Gemeinschuldner sind . entschuldbar nicht era htet worden. Breslau, den 28. Oktober 1866.
Abtbeilung J.
Ort der Niederlassung: He nl hem a , ginn . am 8. Jannu ar 1867. Vormittags 111 ĩ ö f ) d. Ruhr. . 1466 t fehlt, werde , n , f kee , , , ele sen gh gärn, e ,, . J eingetragen zufol ö z ger Wer seine Anmeldung schriftlich einrei t Strasburg Wor den 2. Hits der ge Tage. zufolge Verfügüng vom Fwsten Ottober 1866 am selbigen selben and ihrer ,,, tn, hat eine Abschrift der ⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. el dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters une Broich, den 7. Oktober 1866 muß ift an , welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk i056 ; . Ernst Walleiser n Rebra ist der Herr Rechtsanwalt Königliche Kreisgerichts . Deputation rn nldlt . Sainmeldung feiner Forderung einen am 9. 1 ,. n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis chmußz zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. In das Gesellschafts⸗Register des en. . mãchti mien, e er zur Praxis bei uns berechtigten ud arne e . Krüger hier werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche erh l, den 3. November 1866. Nr. 5 Folgendes eingetragen unterzeichneten Gerichts ist unter es 6 an ö zu den Akten anzeigen. Den enn ne. a, ; A8 Konkursgläubiger machen, wollen, hierdurch aufgefordert ihr An⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firma der Gesellschaft: ⸗ v. Obernitz in ier alt n , mog gilt: 1 . die e, Tren ehh s ö. . 9 . e ,, ᷣ Stallmann, Itzenplitz et Schlafhorst Roessel, den 6. Roben , . vorgeschlagen. afür verlangten Vorrecht bis zum 10. D ezem ber er, einsch ießlich Ueber das Gesellschafts⸗Vermögen der Kaufleute Friedrich Wilhelm Sit, der Ried erläffulng: Königliches 1a. . bei uns schriftlich sder zu Protokoll anzumelden und . zur und Erunst August, Gebrisder Ceuchtenberger in Firma Gebrüder . Kreisgericht. Abtheilung J. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel eten geuchtenberger) ö Langenbielau ist der kaufmaͤnnische Konkurs und iläanngen, fo wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven gieichzeitig über das Privat Vermögen (ing Jeden der 4 6 ren eröffne
Styrum bei Mülheim a. d. Ruhr; hr 4159 rr gp üsongls auf ⸗ chafter der gemeine onkurs im abgekürzten Verfa Vormittags 93 Uhr, ⸗ efellschafts· Ver⸗
Die Gesellschafter sind: ) Kaufmann Heinrich Wilhelnt Stall . In dem Konkurse über das Vermögen der Stallmann junior zu zu Elbing ist zur Verhand gen des Kaufmanns Albert Ma en i9. Dezember er. a, 6 ali * i erhandlung und Beschlußfaffung über ., vor dem ee n iar Hern Krelsrlchter desse, m r n eng, . . nn,, 4 ach altung diese den 1. Juli d. J.
Duis , kkord Termin Nr. III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen.
b) Kaufmann Gustav Heinrich Stall mann daselbst, auf den 29. Nor i zember e., Vormittags 11 Uhr, Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Atkor eite Frist zur Anmeldung 3 alter sowohl der Gesellschafts als der Otto Paulisch
Kaufmann Max Itzenplitz zu St ch Kaufmann Adalbert Schlafhorst yrum,. por dem unterzeichneten Kemmissar im Terminszt hl! zu Mülheim a. d. beraumt w Di afin, rmins imn . —
ö , . 1h ö y, a. . a, n. werden , . . erfahren wen, ili fi he ige und zur Prüfung aller n ist der Kaufmann . . n ,, , nnn, wn, g. * nin n! J . alle festgestellten oder vorläufig zu⸗ bi den derfelben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ d e a,, , . ver t urin Wer gen ö K. soweit für bi en. , Lernln auf den 8. März 1867, Vormittags 11 Uhr, ts- als des Privat Ver—
— , . aa enrecht, Pfandrecht oder anderes vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem in dem auf ⸗ . h mmen wird, zur Theilnahme an Termine werden alle diejenigen Gläubiger n , . welche ihre b 114 Uhr, er Nr. 6 anbe⸗ er die Beibehal⸗
Königliche Kreisgerichts⸗Deputati ; ⸗ on. der f srber ishlußfassung aber den Alterd berechtigen. Forderungen innerhalb einer d Fristen anmelden werden. hat æine Abschrift der⸗
In das Handels (Gesellschafts⸗ . . ñ ; hafts) Register des hiesi . Elbing, den 2 N ] ar ; s hiesigen K ⸗ November k e ne, . e n n liches sreis ericht Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht öenskens U Dahl, Landbürger⸗ Der Konimissar des Konkurses. ö inn . in unserem Amtsbezirke seinen !
meisterei Gladbach. Gesellschafter sind die daselbn — ,, lh 2 4 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ nern ctwas an * Gewahrfam haben, oder
leute und Fabrik⸗Inhaber Jacob i n Die Gesellschaft hat begon acob Henskens und Benedict Henskens. Zu dem Konkurse ü ; — Gladbach, . 5. en gn , mme . Rahn zu Elbing hat . ,,, Abraham diefen ten beftellen und zu den Alten anzeigen. Wer dieß unter ; Der , Secretair, e , . r fr er. von 73 Thlr. 1 w del ge . . Veschluß alis dem Lenne , er dazu nicht vor⸗ welche ihnen e ben, nichts an dieselben ? j ; er. / e Konkurse, Subhastationen, Aufgebot beraumt ; ,, mn, im Ter i ing: sentir Rr. 12 an⸗ Kroll pr, Meher und Hoffmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö bis zum 1. Dezember 1866 einschließlich Voriadungen u. der gi e, haben, in Kenntniß gesetzt iger / welche ihre Forderungen angemeldet Thorn, den 24. Oktoher 1866. , dem Gericht oder dem Verwalter der Mafsfen Anzeige zu machen und län K Bekannt mach u . z Elbing, den 3 e n e, Kömgliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Alles, mit ar e cl ihrer etwaigen. Rechte, eben dahin zu den r über den Nachlaß des hierselbst verstor . Konig 2 417 Bekanntmachung. Konkursmessen abzuliefern. ; meisters Gottlieb Tanke an verstorbenen Schuhmacher— önigliches Kreisgericht. n,, tse über das ö 3 Händlers Simon Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ quidations Verfahren ist , , d. J. eröffnete erbschaftliche Li⸗ a 156) Der Kommissar des Konkurses. ,, ., ee , . ee i r on den in ihrem Beftz . nen Akkoͤrd Termin auf Pfandstücken nur. Anzeige zu machen, See 186 8 eichenbach i. Schl., den 30. Oktober 1866. Erarrng. Rovember 1866, Vormittzags 11 Uhr, Reiche can güihls Wcheze dä. Töbtheilung. R kur s⸗Eröffmnung. Kon f n gu Broich,
Seelow nden 26. Oktober 1866 en Königliche Kreisgerichts - Deputati drom i den Cen dre zer das Berne ; ö rom ikurse i Vermögen des Kau : öů6 Bekannt ma ch e , ng ibn ist zur Anmeldung der n. ir rn . in unserem Gerichtslokal, Termminzzlmmer ir; 3 vor, dem urnterizich. achdem in dein Konfunfe nüöchl da schrmkhchen des ñ chließl ich Ein hne, . . is zum 24. dee nn Tete rank r, niet onimisfgr an serauumt z orden gef ei Bethel ligt heren er, ls D ᷣ Holdbstrom s zin Hohen teln en Geereinfhust' men des Kaufmanns noch nicht angennld tüborden. . Die, Gläubiger, welche ihre Anspriü Ieenn b n Bemerken in Kenniniß geseßt, daß ale festgestellten oder Äöniglichẽ Kreisgerichts epntatig , men, , ner diz Sglicßun neh, Lenin nn et, haben, werden aufgefordert, diefelben, si 96. che vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für grrden 5. Oktober 1866, Vormittags 10 Uhr. gin. der Konkürsgläubiger, deren . über die Stinimberechti⸗ recht bis zu 3 sein oder nicht, mit dem bafüre sberfü gt . dieselben focder ein Vorrecht, nech ein Hypothetenrecht, Pfandrecht Ueber den Raͤchläs des derstor enen, Kenn. [m . Richtigkeit bisher streitig geblieben sind orderungen in Ansehung der tokoll an zun fen Jedachten Tage bei uns schriftlich 36 ö. .. oder anderes Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur August Kuhfus zu Piülheim a. b. Nuhr inshesonderf ä e,, den 17. Noveim ber T5656, ein Termin auf Der n nn, 3 . Theilnahme an der Beschkußfassung über den Akkord berechtigen. Fon dem Verstorbenen unter der Firma E. A. Kuhfus u. 2 „Vormittags 1] Uhr, bis nn Fehn i Prüfung aller in der Zeit vom 11. Septemb Bromberg, den 3. Rovember ! 66. führte Handlung ist der gemeine Konkurs , . worden. ; er zweiten Frist angemeldeten ü ö Königliches Kreis getich ö . Zum einstweiligen Verwalter n , ren l . Auctions⸗Kommissar es Konkurses. Rr Herbener zu' Mülheim a. d. Ruhr hestellt. . Franz Gerbener zu Mülh gi. etwas an Geld, Papieren
in unserem Gerichtslokal, Terminszi neten g . Terminszimmer Nr. 1, vor ich= , e o rf k en, wort n. vor dem unterzeich⸗ ö . gen 3G November er. , , fn, ist Ver Konnniffar welche die erwähnten Forderungen an em Kommissar, Herrn Kreisti Uhr/ 2 gemeldet Nr. ; Kreisrichter Sper ,, ilscher ze on dem Na ran anbergumt und werden zum kefhesn⸗ inn ernie immer greif ele hloth, oder ö 1 in Besitz oder Ge ahr an) aben / 6 ö an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die Er en zu — 6. zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
oder bestritten haben ᷣ ; zen, werden hiervon in Kennini z Osterode, den J. November 18656. nr ef n , Gläubiger aufgefordert, e fh n hren ze gem e n iner der Fri n ᷣ n erungen inner⸗ ; 4. ch ue n, g; isten angemeldet haben. ö . dem Lontu . zar hel c afl ngen der 9 verabfolgtn . ä Ro vember & J. einschließlich e Inhaber der Hand 8 Verwalter der Mässe Anzeige zu machen und
Königliches Kreisgericht Der Kommissar ene rse Wer seine An iftlich einrei ö. n,, m,. ö. . i , er hit einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Bernhard Gänsler und Adolph Pinkus / gien d, er dhe es dem Gericht oder dem
: . , , n, ̃ , ö ursen ' l ; r ; ; d =
äubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen w keen e chef, ß n Tm hard Gansler Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs