3987 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Montag, den 12. November
3986 isenhahh · Actien.
AM 274.
1866.
1t Br. ld. ii Berl. Potsd.·Mgd. Lt. A. 4
8 1 * d 2
Wilh. (Cosel-Oderbg.).— 53 52 ober- Sehles. Lit.
Stamm- Ae tien. do. Stamm) Prior. 14. 777 763 do. Litt. B. 4
do. do. do. 65 ] S4 8353 do. Litt. C. 4 Wo vorstehend kein Liussatz notirt ist, Berlin- Stettiner J. Ser. 4
* .
ö
Oeffentlicher Anzeiger.
Aachen-Mastrichter ...
werden usancenrissigs 4 pCt. berechnet.
Prioritäùts-Oblig. Aachen-Düsseld. IJ. Em. 4 do. II. Emission.. do. III. Emission. . Aachen-Mastriehter .. do. Il. Emission.. Berg. Märkische I. Ser. do. II. Serie do. III. S. v. Staat 34 gar. do. do. Lit. B.. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld. Elberf. Pr. do. do. II. Serie. . do. Dortm. -Soest. do. do. II. Serie. . Berlin-Anhalter Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger Berlin- Hamb. II. Emiss.
Berg. Märk. . ...... Bersiu - Anhalter. Berlin- Hamburger Berl. Potsdam- Nagdeb. Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg · Neisse Cõln- Mindener . .... ... AMagdeb. Halberstadt .. Magdeburg Leipziger. . Münster- Hammer Niederschles- Märk. . . . . Nie derschles. Lweigb. . . Nordbahn Fr.-Wũib. .. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B . 3 Rheinisehe
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard- Posen Thüringer
FJ 262 83 ** .
12900 S SSM
1181 =
57 T S ,
2 — D
1 .
ww 115
.
r Breslau - Schw. - F reib.
do. Il. Serie do. Ill. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar.
C Ad e
do.
Rheinische do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 s 60 Ido. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt. .. Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. . .. Rhrt. Cref. Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie.. do. III. Serie. . Stargard- Posen do. Il. Emission.. do. III. do. Thüringer J. Serie....
II. Serie
III.
3 160 ilh. (Cosel-Odbg.) .. .
. e gn,
IV. Emission. .
E C t M
M
1F5SSI SI
Cöln- Crefelder Cöln- Mindener J. Em. .
8
— 8
C CM
;! ñt
2 M — —ö8— D
. Se n
35 *
8 M C D M
e 8. . 8X
8. 8
S dM e
C MO
do. V. Em. Magdeburg - Halberstadt. do. v. 1865
do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Nie drsch. Märk. Act. I.S. do. Il. Serie à 623 Thlr. de. Oblig. J. u. II. Ser. do. do. III. Serie. . do. IV. Serie. . Niederschl. 12
i
C C L C L L
185 8
.
SI BI SSIIIIESII
9 C XE
C M *
G —1 .
138 *
.
ichtamtliche Votirungen.
. z , . est. fre. Si db. (l 0mb. )
Moskau-Rjäsan ... ..... s5 Altona · Kiel 1383 1374 Rjäsan - Kozlov
do. do. junge. . .. 4 1315 1303 Gali. (Carl Ludw.). .. Amsterdam · Rotterdam 1065 Lemberg-Czernowitz .. Galiz. (Carl Ludw.) ...
Löõbau- Littau
Lud wigshafen- Bexbach M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Oester. frans. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. ... Westbahn (Böhm.) ... 6 Warschau-Terespol ... Warschau- Wien
pin eo ien; ludustrie - detien. do. Stamm-Prior. . . . . Hoerder Hütt k.. 5 112 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. . ? 37
Fabrik v. Eisenbahnbed. 98 Dessauer Kont. Gas. .. 5 155 Fabr. für Holzw. (Neu-
luländ. Fonds. Berl. Handels- Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. z Schles. Bank-Verein .. 3 Preuss. Hyp. Vers. ...
do. 3. (Hene kel Erste Preuss. Hyp. -G. do. Gew. Bk. (Sehuster)
— —
riorilũts · Acllen. Belg. Obl. J. de l'Est. 4 haus) — do. Samb. u. Meuse. 4 — — Berl. Pferdebahn 56 Oester. franz. Staatsbahn 3 243 2423] Berl. Omnibus-Ges. ... 5 57
Oesterr. Netall. ... ....
ester. Loose (1864).
* —4 2
Ausl. Fonds. an
Braunschweiger Bank 4 Bremer Bank 4 Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank .... Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank .... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Vreditbank . Norddeutsche Bank . .. Oesterreich. Credit. .. . Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank
—1 ö
ö ; Oesterr.Silb. Anl. (1864) Italien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl. .
do. do. 6. Anl..
v. Rothschild Lst.
Neue Engl. Anleihe do.
SI oM r 283.
Vat -
W 38 281 38
23 S — S r
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FIL. ... Dessauer Praämien-Anl. Hamb. St.- Pram. - Anl.. Neue Bad. do. 35 EFI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr.-A. ... .... Amerikaner
Bad. Staats- Anleihe... 45 Baxyersche Präm.-Anl.. 4
* 311228
t L L GM en Gi eh eien cG
2 r r
Nation. Anleihe Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose Loose (1860).
8 8
——
S23s8321EII3I8
= m
* C O, c . O K K e b K e X- K e L X t-
besterr. Franz. Staatsbahn 104 2 a E gem. Berlin- Görlitz Stamm-Prior. 995 a 3 gem. Dessauer Kont. Gas neu 117 Cd.
v. 1864 neue S4 bez. Poln. Pfandbr. in S. R. 60z a 61 gem.
Russ. Präm. Anleihe
Eerlim, 12. November. Die Börse war heut im Ganzen fest, aber nicht sehr belebt; besonders still waren Bahnen, von denen Nord- bahn in grossen Posten und ausserdem noch Franzosen und Lombarden in mässigem Verkehr. Lemberg-Czernowitzer wurden in grossen Sum— men zu 683 gehandelt. Preussische Eonds waren fest und angenehm, Staatsschuldscheine und Prämien-Anleihe 4 besser; Oesterreicher und Amerikaner fest, Italiener still.
stettim, 12. November, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (el. Dep. des Staais-Anzeigers) Weizen 70282, November Sa, Novem- ber -Derzbr. 81 Br., Frühjahr 82 bez. Roggen 51 - 55, November 55 bis 545, November-Dezember 543 - 54, Frühjahr 2k — 523 bez. Rühöl 127 bez., 12§ Br., November 12, November-Dezember 1212 bez., April-Mai 125 ber. u. Br. Shiritus It bez., November 1643 bez. u. Br., Novbr.-Derzbr. 16 Br., Frühjahr 168 ber.
KEreslanr, 12. November, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Staate Anncigers) Oesterreiehisehè Banknoten 79 Br., 78 6.
Ereiburger Stamm-Actien 1425 Br. Obersehlesische Aetien Littr. A. u. C. 1733 Br.; Litt. B. —. Obersehles. Prieritäts- Obligationen Litt. D., 4pror., 89 Br.; Litt. F., 4zproz., gsz Bre; do. Litt. E, 335proz., 79 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 53 Br. Neisse - Brieger Aetien —. Oppeln-LTarnowitzer Stamm- Aetien 76 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 164 Br. . Spiritus pr. 800 pCt. Tralles 163 Thlr. Br., 3 GEG. weisser 85 — 98 Sgr., gelber 81 - 92 Sgr. 51 — 60 Sgr. Hafer . Sgr. Mässiges Geschäft bei wenig veränderten Coursen. Anleihe in lebhaftem Umsatz bei steigender Tendenz. Wien, 12. November. (Wolff 's Tel. Bur.) Fester. Anfangs - Course.) 5proꝛz. Metalliques 59.00. 1854er Loose —. Bank- Actien 718. 00. Nordbahn — National- Anlehen 66. 35. KHredit-Actien 151.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certif&ikate 201.90. Gals zier 219.50. London 128.509. Hamburg 95.50. Paris 50.80. Böhmische Wertbahn 156.50. Kredit Loose 125. 5. 1860er Loose 79g. 90. Lom- bardisehe Eisenbahn 208.50. 1864er Loose 73.20. Silber-Anleihe 74.00.
. Weinen, Roggen 671 - 710 Sgr. Gerste
Amerikanische
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage
Steckbriefe und Untersuchungs-⸗Sachen.
Steckbrief. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Forst, den 10. November 1866.
Der wegen wiederholter Diebstähle im Rückfalle bei uns in Un⸗ tersuchung befindliche Tagearbeiter Eduard Kottlick aus Zschornow ist heut aus dem hiesigen Gefängniß entwichen.
Es wird ersucht, den 2c. Kottlick im Betretungsfalle zu verhaf⸗ ten und an uns abzuliefern.
Signalement: Größe: 5 Fuß 1 Zoll, Haare; dunkelblond, Stirn: flach, Augenbrauen; braun, Augen: grau, Nase und Mund: , , Zähne: , , Kinn und Gejsichtsbildung: rund,
esichtsfarbe: gesund, Gestalt: untersetzt, Religion: evangelisch, 3 deutsch, besondere Kennzeichen: im Gesicht sehr viele Som— mersprossen.
Bekleidung: graue Hosen und Jacke und weißes Hemd (Ge⸗ fängnißkleidung).
Stechbriefs⸗Erledigung.
Der unterm 27. August 1866 hinter den Schneidergesellen Carl Andreas Weinzierl erlassene Steckbrief ist durch die Verhaftung des 1. Weinzierl erledigt.
Potsdam, den 7. November 1866.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Sandels⸗Register.
Der Kaufmann Moritz i fte rgb hierselbst, hat für sein hie⸗ siges unter der Firma: M. Fürstenwalde u. Co, betriebenes Handels- geschäft dem Ludwig Eduard Schiller von hier Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Dun, vom 1. am 3. November unter Nr. 190 in das Prokuren⸗Register eingetragen. J
Köni n, den 6. November 1856. ö.
. iches Kommerz und Admiralitäts- Kollegium.
Der Kaufmann August Carl Broesch von hier hat sein hiesiges unter der Firma A. Broesch betriebenes Handelsgeschäft an den Kauf— mann Johann Friedrich Herrmann Kiewning von hier verkauft, welcher dasselbe nunmehr unter der Firmg H. Kiewning, vormals Broesch, fortsetz. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 2 am 5. No⸗ vember d. J. die Firma A. Broesch unter Nr. 688 im Firmen⸗ Register gelöscht und die neue Firma unter Nr. 1112 eingetragen worden.
Königsberg, den 6. November 1856.
Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium.
In unserm Firmen-⸗Register ist zufolge Verfügung vom 14. Okto⸗ ber sdöß am 31sten desselben Monats das Erlöschen folgender unter den angegebenen Nummern eingetragener Firmen
ü. 25. ö Boehm zu Ortelsburg,
Nr. 49. J. E. Jaenike ö Ortelsburg,
Rr. 56. Aug. Brzezinski zu Willenberg,
Nr. 52. R. E. Sennig zu Ortelsburg,
Nr. 56. J. A. Sparfeld zu Ortelsburg,
Nr. 61. Ed. Kallinich zu Willenberg,
Nr. 65. 8. Pappenroth zu Mensguth,
Nr. 66. E. Goldbeck zu Mensguth,
Nr. 67. G. Briese zu Passenheim,
Nr. 73. M. Gerlach zu Friedrichs hoff,
Nr. 81. Ludwig Lalla ju Ortelsburg,
Nr. 83. Saling Plonski zu Willenberg,
Nr. 84. R. Giesbrecht zu Ortelsburg,
Nr. 85. A. Fromm zu Willenberg, , eingetragen und bei der unter Nr. Y eingetragenen Firmg D. Lichten⸗ stein bemerkt, daß der Sitz des Gefchäfts von Friedrichshoff nach Ortels⸗ burg verlegt worden.
Ortelsburg, den 14. Oktober 1866.
Königliches Kreisgericht.
Unter Nr. 23 unseres Firmen⸗Registers ist .
der Kaufmann Ch * Friedrich Engelke zu Tilsit,
Ort der Lich erg . Tilsit,
irma: C. F. Engelke, zufolge Ki ind vom 7. Rovember 1866 an demselben Tage ein— getragen. ; ilsit, den 7. November 1866. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 9. November 1866 ist an demselben Tage j gas . Handels- (Firmen⸗) Register (unter Nr. 253 Col. 6) eingetragen, daß die von dem ö Kaufmann Adolph Ferdinand Waldow zu Dgniig geführte Firma
l. F. Waldow erloschen ist. den 9. November 1866.
Danzi n, . . Kdainllchet Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium. von Grod deck.
Nach Abschnitt V. §. 11 der Statuten der Actien-Gesellschaft VNVommersche ,, . zu Stettin führt der Vorstand (die Direction) die Firma: „Direction der Pommerschen ,, ,. uckersiederei⸗ und müssen schriftliche Willens -Erklärungen des Vorstandes von allen 36. Direktoren oder wenigstens von zweien derselben unterschrieben verden.
Dies ist in das von uns geführte Gesellschafts-Register bei der he nnn, ren len rf, 8 . ue tg⸗ Ver⸗ ügung vom 7. November am 8. desselben Monats eingetragen.
Stettin, den 8. November 1866. ö. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
I) Der Kaufmann Ernst Hugo Gottlieb Johannes Göttig zu Stettin hat für seine Ehe mit Johanne Eleonore Auguste . helmine Sapel die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes , .
ies ist in das von uns geführte Handels⸗Register unter Nr. 101 zufolge Verfügung vom 8. November 1866 am 9. des— selben Monats eingetragen.
II) In das Firmen⸗-Register ist unter Nr. 902 der Kaufmann
Carl Friedrich Julius Kroffke zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Julius Kroffke, eingetragen 3 Verfügung vom 8. November 1866 am 9. desselben Monats. Stettin, den 9. November 1865. Königliches See- und Handelsgericht.
Die in unserm Firmen-Register unter Nr. 183 eingetragene Firma 8 Lesser zu Schwersenz, deren ö die verwittwete Frau Marie sesser, geb. Pincus . Schwer 3 war, so wie die, der separirten rau Pauline Fraenkel, geborene Lesser und der verwittweten Frau töschen Lesser, geb. Brandt zu Schwersenz für die oben gedachte Handlung ertheilte und im . unter Nr. 24 einge— tragenen Prokura, sind erloschen und in den betreffenden Registern ge— löscht; dagegen ist in unser Firmen⸗Register unter Nr. 991 ö Firma R. Lesser zu Schwersenz und als deren Inhaberin die Wittwe Rös⸗ chen 5 geb. Brandt daselbst, heute eingetragen. Posen, den 7. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Gleiwitz,
. Der Kaufmann Adolph Riesenfeld zu Gleiwitz führt für seine hierselbst begründete Handelseinrichtung (Manufakturwaaren⸗ Handlung) die Firma: »A. ö Eingetragen im ö unter 99. . zufolge Verfügung vom 2. November 1866 am 3. desselben
onats.
In unser Firmen-⸗-Register ist zufolge Verfügung vom 3. Novem⸗ ber 1866 eingetragen worden: a) ad Nr. 56. . Erlöschen der Firma »Ernst Schneider« hier⸗ elbst. b) sub Nr. 57. Die Firma »Friß Scholz hierselbst und als deren Inhaber der Ytihlcnmester Fritz Scholz hierselbst. Guhrau, den 3. November 1866. / Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist bei der Firma Herrmann Jander Nr. 7 in Kolonne 6 der vertragsmäßige Uebergang der Firmg auf die verwittwete Kaufmann Jander, Agnes geborne Mayer zu Neisse und unter Nummer 280 die Firma Herrmann Jander zu Neisse und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Jander, Agnes geborne Mayer zu Neisse zufolge Verfügung vom 1. November den 2ten d. Mts. eingetragen worden.
Neisse, den 3. November 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nach Beschluß des unterzeichneten Gerichts sollen die im Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbüchs vorgeschriebenen Bekannt— machungen für das Geschäftsjahr 1867 in dem Preußischen Staats⸗ Anzeiger, in dem Anzeiger des Königlichen Regierungs-Amtsblattes zu Breslau und in der Schlesischen Zeitung erfolgen.
Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Ge⸗ schäfte werden in dieser Zeit von dem Herrn Kreisrichter Nessel unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts-Secretairs Stenzel bearbeitet werden.
Trebnitz, den 6. November 1866. ö
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei dem hiesigen Kreisgerichte sind für das Geschäftsjahr 1867 zur Bearbeitung aller auf die Führung der Handelsregister sich be— ziehenden Geschäfte der Kreisrichter Rohland als Richter und Kanzlei— tath ÄAnsinn als Sekretair bestellt worden, und werden dieselben zu diesem Zwecke Dienstags und Freitags in jeder Woche auf dem Ge— richte anwesend sein. Die nach Artikel 14. des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Veröffentlichungen erfolgen für den — des hiesigen Kreisgerichts im öͤffentlichen Anzeiger des Regie⸗