1866 / 274 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3988

dem Staatsanzeiger, der Bank- und Handelszeitung nd Delitzscher Kreisblatte.

den 7. November 1866. .

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Art. 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches n, betreffend die Eintragungen in unseren Gerichtsbezirk für das Jahr Anzeiger in Berlin, die Berliner Westfälischen Merkur in Münster die Führung des Handels- Registers en pro 1857 von dem Kreisrichter sgerichts⸗Secretairs Sartorius

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

6blattes, Vorladungen u. dergl.

rungsamtsblatte Bitterfelder u

und dem

Delitzsch, Konkurs⸗Gläubiger

weiten Anmeldungsfxist. d Vermögen des Kaufmanns Otto Hom— zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger

lufford erung der

nach Festsetzung einer Konkurse über das

Die im vorgeschriebene die Handels⸗Re

In dem mel hier, ist noch eine zi is zum 29. November 1866 einschließlich t worden. Gläubiger, haben, werden in oder nicht, achten Tage bei un

Der Termin zu bis zum Ablauf der zweiten F den 7. Dezember 1866,

in unserem Gerichtslokal, missar, Herrn Kreis m Erscheinen in diesem Termin die ert, welche ihre Forderung innerhalb einer

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine selben und ihrer Anlagen beizu

Jeder Gläubiger muß bei der Anmel wohnhaften oder zur Praxis bei vollmächtigten bestellen und zu welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, meyer, Kluge, Bendel und der Rechtsanw

den 29. Oktober 1866. gliches Kreisgericht.

Bekanntm ach ung. (Konkurs⸗Ordnung S§. 182 Nachdem in dem Konkur Franz Profsé hierselbst der Geme lkkords beantragt hat! so ist zur Ers berechtigung der Konkurs Ansehung der Rich auf den 29. vor dem Kommissar, Herrn Krei zimmer Rr. 7, eine Treppe hoch, worden.

Die Betheili oder bestritten ha Landsberg a. d. W

Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung.

ber das Vermögen des Handelsmanns und helm Guthschmidt zu Caputh ist zur Ver⸗ ing über einen Akkord ein neuer Termin uber 1866, Vormittags 10 Uhr, in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J, vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerk daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassen er Konkürsgläubiger, soweit für d fandrecht oder ar

n Bekanntmachunge ö gister, werden für 1857 durch den Preußischen Staats Börsen-Zeitung daselbst und d veröffentlicht werden. D sich beziehenden Geschäfte werden ter Mitwirkung des Krei

den 7. Nopember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Für das Jahr 1867 sind die bezüg isters, sowie des Firmen⸗ un

Herrn Kreisgerichts— ts⸗Secretalrs Prussen übertragen. ungen erfolg erliner Börse Amtsblatte der Königlichen

Die auf ; ö

t 1 dih l Ansprüche 14 . n . ppers un ordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängi Kopp Vorrecht bis zu dem 3

bearbeitet. mit dem dafür verlangten

s schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. r Prüfung aller in der Zeit vom 23. Oktober meldeten Forderungen ist auf Vormittags 11 Uhr, dem Kom⸗

lich der Führung des Handels⸗ ura⸗Registers dorkonimenden Rath Meyer unter Mitwirkung des

t durch den König⸗ n-Zeitung und den Regierung zu

Terminszimmer Nr. 39, vor Rath Spener, anberaumt, und werden sämmitlichen Gläubiger aufgefor⸗ der Fristen angemeldet

Abschrift der⸗

nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, ung einen am hiesigen Orte berechtigten auswärtigen Be⸗ den Akten anzeigen. werden die Justiz⸗Räthe Kuhl⸗ alt Sprengel zu Sachwal⸗

chäfte dem gerichts⸗

Herrn Kreis

Die Bekanntmachung der lich preußischen Staats öffentlichen Anzeiger zum

17. November 1866. Königliches Kreisgericht.

Anzeiger, die

Höxter, der * ung seiner Forder

dels (Firmen⸗) Re⸗ Denjenigen, Cöln wohnende welcher daselbst eine Han⸗

Heinrich

heute in das hiesige Han en worden der in hammer, ; als Inhaber der Firma:

Auf Anmeldung ist ster unter Nr. 1558 eingetra aufmann Hubert Heinrich Bu delsniederlassung errichtet hat, Buschhammer «.

Cöln, den 9

tern vorgese

Brandenburg,

November 1866. J. Abtheilung.

Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

(Firmen) Register des hiest r. 1469 eingetragen:

; nstr. 5. 31)

se über das Vermögen des Kaufmanns inschuldner die Schließung eines rterung über die Stimm— iu „, deren Forderungen in reitig geblieben sind, ein Termin ovember 1866, Vormittags 19 Uhr, Ssgerichts Rath Sellmer, im Termins. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt

n Königl. Handels⸗ er zu Crefeld woh⸗ irnifabrikant Johann. Mylius a nt der Handelsniederlassung in

In das Handels- gerichts wurde h nende Kappenma nhaber der F refeld und einer

eute sub N cher und Regensch irma: Joh. Mylius, mn Zwelgniederlassung in M. Gladbach. Crefeld, den 9. November 186

Der Handelsgericht

Auf Anmeldung der Betheili gister des hiesigen Königl. H zwar a) in das Gesellschafts⸗ mandit⸗Gesellschaft unt Persönlich haftender ladbach und i begonnen am 1. num. 170: die von

läubiger, keit bisher

S⸗Secretair Scheidges.

ten ist heute in das Handels⸗Ne—⸗ Ssgerichts eingetra Register sub num. irma Ed. Koenig esellschafter ist der Kaufma ein Kommanditist betheiligt. ovember d. J.; h) der genannten Gesellschaf orn, in Gladbach ertheilte Prokura. am 7. November 1866. Der Handelsgerichts⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Kreitz.

Gesellschafts) Regist e sub num. 396 ein, e der Firma J. u. A. Katzenstein in Gla Gladbach wohnenden Kaufleute Julius llschaft hat begonner

gten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet en, werden hlervon in Kenntniß gesetzt.

den 5. November 1866.

J. Abtheilung.

sen worden, und ie Handels⸗Kom⸗ s u. Cie. in Gladbach. nn Eduard Koenigs Die Gesellschaft hat in das Prokuren⸗-Register sub t der Frau Louise Koenigs,

n dem Konkurse ü Schiffseigenthümers Wil handlung und Beschlußfassi den 22. Novem

en in Kenntniß en Forderungen Vorrecht, noch deres Absonderungsrecht in rd, zur Theilnahme an der Beschlußfassung

er des hiesigen Königl.

In das Handels- getragen worden:

andelsgerichts ist heut ndelsgesellschaft unter esellschafter sind die in Abraham Katzenstein. 1863 und hatte bis zum 1. Fürstenthum Wald Gladbach, am

ieselben weder ein ein Hypothekenrecht, Pfe Anspruch genommen wi über den Akkord berechtigen.

Potsdam, den 3.

am 1. Oktober

Die Gese Sitz in Rhoden,

November d. J. ihren November 1866 ember ;

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Scharnweber.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Seemann Adam in Darkehmen ist zur Verhandlüng und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 25. Rovember 1866, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 3. anbe— raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen onkuͤrsgläubiger, soweit für dieselben weder ein Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ heilnahme an der Beschluͤß—

8. November 1866. Handelsgerichts⸗Seeretair, Kanzlei Rath Krei tz.

en vom 29. Oktober und 5. Novem⸗ fts⸗Registers eingetragene Firma Comp. zu Saynthal gelöscht worden.

Auf Grund der Verhandlung

ber ist die Nr. 67

Fr. X. Hartmann et

Neuwied, den 5. November 186

Königliches Kreisgericht.

des Kaufmanns Johann Heinrich Ißmer zu

ayn bestehende Handelsniederlassung unter der mer Nr. 387 des Firmen⸗Registers eingetragen.

Teüÿwied, den 5. November 1866.

Königliches Kreisgericht.

In das Firmen-⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 107 eingetragen: Col. 2. Bezeichnung des Col. 3. Ort der Niederla Col. 4. Bezeichnung der Eingetragen zufolge Verfü Akten über das Firmen⸗ Moebus,

des Gesellscha

J. Abtheilung.

Auf Anmeldung Sayn ist die Firma J. H. J

Kenntniß derungen recht, noch ein Hypothekenrecht, recht in Anspruͤch genommen wird, zur T fassung über den AÄkkord berechtigen den 9. November 1866. liches Kreisgericht. er Kommissar des Konkurses. gez Schellong.

; Bekanntmachung. Der in der Joseph Reimannschen Konkurs⸗Sache

vember er. anstehende Aktord-⸗Termin ist aufgehoben. Elbing, den 31. Oktober 1866.

Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Darkehmen ; . 8 J. Abtheilung. irmen⸗Inhabers: Hermann Flörsheim. ung: Weklar. irma: Hermann Fl gung vom Register Bd. II.

örsheim. 12. September 1866. am 29. No⸗

Wetzlar, 12. September 1866. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. 1863 unter Rr. 1 des Gesellschafts⸗Registers Flörsheim und Sohn zu ? etzlar gelöst worden.

Abtheilung J.

] In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Casper

Die am 23. März unter der Firma M ö. heute auf 1866.

Abtheilung J.

dung der Forderungen

Itzig Josephsohn zu Vandsburg ist zur Anmel zum 10. Dez em—

der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis ber e. einschließkich festgesetzt worden. Die Gläubiger / wel Ansprüche noch nicht angemeldet haben, wer

eingetragene, geführte offene Handelsgesellschaft Wetzlar, den 12. September Königliches Kreisgericht.

den aufgefordert, dieselben, sie

3989

mögen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang—⸗ ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 28. Septem— ber ce. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen

ist auf

den 3 Januar fut. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Gerichts. Assessor Krebs, im Terminszimmer Nr. 5, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer

der Fristen angemeldet haben. hat eine Abschrift der-

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Koehler, Loewen⸗ hardt und Anft zu Sachwaltern vorgeschlagen. Der Kreisgerichts⸗

Secretair Scharme zu Vandsburg ist zum definitiven Verwalter be⸗

stellt worden. Flatow, den 31. Oktober 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurs ⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung.

Den 8. November 1866, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz (Moses Kleemann zu Thorn ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren n, ad r Tag der Zahlungseinstellung auf den 1. Novem—

er er. festgesetzt.

Zum g gen Verwalter der Masse ist der Kaufmann M. Schirmer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 19. November er.“ Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes, vor dem

erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schmalz, anberaum⸗ en Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welche

ihm etwas f

4215

verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

anuar f einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ö Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläul

des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen

Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

42091 ͤ Im kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Möbel⸗ händlers und Sattlermeisters August Albert Lindner hier ist zur Ver— handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 21. Ro vember d. J, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 1 an⸗ beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen , ,,, er Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein orrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß asung über den Akkord berechtigen. Belgard, den 8. November 1866. , ,,, Kreisgericht. J. Abtheilung. er , des Konkurses. Pxotz, Kreisgerichts⸗Rath.

4218 Bekanntmachung. . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Friede⸗ mann hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen

Akkord Termin ; auf den 29. November d. J. Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgérichts-⸗Rath Bauck, im Termins⸗

zimmer Nr. 17 anberaumt worden. . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß

esetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit

fur dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht

oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur

Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Cöslin, den 2. November 1866.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses: Bauck.

4212 Bekanntmachung. . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Michel

Leyser Levy zu Fordon ist der Kaufmann Theodor Simons hier zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. Bromberg, den 8. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

42101 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Post⸗

halters A. Schmidtsdorff zu Brätz ist an Stelle des heute anberaumt

r nen und aufgehobenen Termins zur Verhandlung und Beschluß⸗ ssung über einen Akkord ein neuer Termin auf

bis zum 1.

iger

den 28. Rovem ber d. J., Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Kommissar hierselbst au unt 21 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Beinerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- in n er, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ ! men wird, zur Theilnahme an der Besch berechtigen. Meseritz, den 7. November 1866. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

fandrecht oder anderes Aiken , in rn in, ußfassung über den or

3974

n dem Konkurse über den Nachlaß des Tuchfabrikanten Karl Stoll zu Goldberg ist der Kaufmann Christian . Schmidt hier⸗ selbst zum definitiven Verwalter der Masse ernannt, und ihm behufs Prüfung und Feststellung der von dem hiesigen Fabrikbesitzer Friedrich Kühn angemeldeten Forderungen der Kreisgerichts-Secretair Jäger hier als besonderer Verwalter beigegeben worden.

Goldberg, den 22. Oktober 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1 . gauf . o clam a. n dem Kaufmann raham Bukaschen Konkurse von Neu⸗ stadt OS, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord bei welchem für jetzt 33 Prozent mit Garantie angeboten sind) ein Termin auf 6 36. 26. 3 9 D es., 9 Uhr, im Terminszimmer Nr. 4 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath v. Kunowski anberaumt worden. . e

Die Betheiligten werden hiervon in Kenntniß gesetzt, mit dem Bemerken, daß alle festgestellten oder zum Mitstimmen vorläufig zu⸗ gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein , been, Pfand⸗ oder anderes Absonderungsrecht beansprucht wird zur Theilnahme an der Be— schlußfassung über den Akkord berechtigen

Neustadt OS., den 6. November 1856.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

4220 In dem Konkurse über die Handels⸗-Gesellschaft Rud. Dinckelberg, so wie über das Privatvermögen der Kaufleute Rudolph Dinckelberg und Bernhard Walwer zu Magdeburg ist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 3. De⸗ zember er, einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 13. Septem⸗ ber ö. . zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderun⸗ gen ist au

den 14 Dezem ber rz / Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommisfar, Gerichts-Assessor Weichsel, an Gerichtsstelle, Dom⸗ platz Nr. 94 anberaumt! und werden zum Erscheinen in diesem? Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet hahen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prgris bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Anwalte Block, Fritze II., Moritz, Costenoble, Dr. Cuno und Justiz⸗ rath Weber zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Mage ng, den 25. Ottober 1856.

Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

2281 Subhastations - Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das dem Mühlenmester Gustav Hermann Guthke gehörige, zu Deusch ˖ Rizdorf im Teltowschen Kreise belegene, im Hypothekenbuche dieses Orts Band III. Nr. 110 pag. 61 verzeichnete Mühlengrundstück (Lohmühle), ge⸗ richtlich geschätzt auf 214119 Thlr. 5 Sgr. soll

den 30. Januar 1867, Vormittags 11Uhr, an hiesiger Gerichtsstẽlle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau V. einzusehen.

Dicjenigen Gläukiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu melden.

Berlin, den 26. Juni 1866.

Königliches Kreisgericht. I. (Civil) Abtheilung.

1823 . dem Gutsbesitzer Ernst Eduard Gaertner gehörige Gut Mittel

Schweikowen Nr. 1 nebst Pertinentien, abgeschätzt auf 32/653 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. mit den Pertinentien Mykossen Nr. 16 A Gregersdorf Nr. 9 und Kantorey, ohne diese Pertinentien aber auf 285515 Thlr.; 11 Sgr. 8. Pf. taxirt und zwar zufolge der nebst Hypothekenschein im III. Bureau einzu

sehenden Taxe, soll . 1m 21. Dezember 1866. Vormittags 11Uhr,

vor dem Herrn Kreisgerichts Direktor Wilimzig an ordentlicher Gerichtsstelle

subhastirt werden. . . . Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin Friederike Josephine

Gaertner wird hierzu öffentlich vorgeladen.