Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, als: 3288 Oeffentliche Vorladung. z 36097 3 Emma Nisschmann, geb. Weiß, und die unbelannten Erben ihres ö h ;
i : t ⸗ 5 ĩ it. B. 663. 5proz. Metalliques 433. 2Iproxz.
ö — ie Ehefrau des Kaufmanns Carl Heßmer, Emma geb. illat am 2. N ber, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolf's Sproz. Metalliues Lit, bbs ᷓ : 3 d
angeblich in Königsberg verstorbenen Ehemannes Richard Ehrgott aus Czersk hat gegen ihren Ehemann e 9 uin ker minen aeg. Tel 6 ur) . k Metalliques 2133. 5proz. österreichische National-Anleihe 47. ire. Herrmann Nitschmann, die Ehescheidungsklage angebracht. Als Grund derselben wird bösliche . ·
werden hierzu öͤffentlich vorgeladen.
i i it-Aetien 575. Anleihe 54. iproz. Spanier 31 . Zproꝛz. Spanier 31 5. 6proz. Verein. n . hluss S Course: National-Anleihe 55. Oesterr. Kredit-Aetien 57 ; ö. 3 ,,,, ar. . . Verlassung angegeben, indem Klägerin behauptet, daß der Verklagt Schlus zz. MHexikaner —. Vereinsbank 108. Staaten - Anleihe pr. 18 n. gr J. ö. 4 welche . . 6 , . ersicht · ,, . ö. aus e,. e . . , habe 6 w Bahn 1183. ö i b 6. e n, m un . 9 aa, 2. de 1864 93 Gen Yiealsorderung aus den. Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre nach Amerika ausgewandert fei. Seit den fie kei —̃ ec, ,, (n. e *
Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. h hf hr n von . erhalten 5 ihr 1â Jahre 1857 habe sie keine Altona-Kieler, alte 136. Altona-Kieler, neue 1390
. ; ; ͤ j i icht). Roggen l ishaltend, auf 36a n, e Nachforschungen seien vergeblich leihe 81. 1864er Russ. a, n. er, ,, 6e re nr 6 . . , ö eee wee e 6 2 Not di Verkauf. . er mg ihe 7975. 6proz. Verein. Staaten- Anlei — 5 Br. ü 45 la e gra n, . öh ö. . Treptow a. Toll. Der Verklagte, Kaufmann Carl Heßmer, wird dem Antrage ge— . gr . ; er . . 12. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Ainuten. Die dem Ludwig Mund zugehorigen in Clempenow sub Re. 9 und s0o mäß hierdurch vorgeladen, in dem Getreidemarkt ruhig. Weinen loeo lest, ab auswärts unverän- Wolff? Fes. Bur.) vzest belegenen Gastbofs. und Schmiedegrundstücke, nebst einer Ackerparzelle von am 19. Dezember Vo rmittags 11 Uhr, Aaert, sᷓtill. Pr. Rovember-Fezember 5400 Pfd. netto 1465 Bankothaler 9 9 irh 2zproz. Schuld- Obligationen 55. Oesterr. National- 10 Morgen 113 8 Ruthen auf Burow'scher Feldmark, abgeschätzt auf vor Herrn Kreisgerichtsrath Pancke, im Terminszimmer Nr. XIII. Br . 6. pr. Derember - Januar 143 Br., 1424 G. e loeo fest, ul 6 85 n . Meialliucs 437. Gesterr. Silber- Anieihe Wö3 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der zu erscheinen und die Klage zu beantworten. Bei seinem Ausbleiben . , m, April-Mai zu 8 - Ii am Markt. Pr. November-De- Anleihe . 5 Dä ee nem, , Fut, Fiscubenr Io. 25. Registratur einzusehenden Taxe, sollen wird die Klägerin zur Ableistung des im §. 61 Tit. 70 Th. J. der 2b ö. . Frutto 903 Br., 89 G., pr. Dezember-Januar 89 Br., 1864 * ? ka e. * 16166 1682er Vereinigt. Staaten - Anleihe 733. r am 8. Februar i s67, Vormittags 11 Uhr, Allgemeinen Gerichtsordnung vorgeschriebenen Diligenzeides verstattet ; Sen ger Hei loco 2636 — 26, Fr. Mai 273, fester. kKaffee, günstige Stim- . . . . ö ,, an ordentlicher Gerlchtsstelle in Treptow a. Toll. sübbastirt werden. und nach fruchtlos versuchter Sühne die Ehe wegen böslicher Ver— 83 *. haltend zink unferändert, aber fest. — Wetter veränderlich. Inland. Spro. Span = Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht.⸗ lassung getrennt werden. è. nung ge n m rium n. I., 12. Rovember, Nachmittags 2 Uhr z0 Min. , 12. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) lichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Conitz, den 1 September 1866. ; Wolflꝰs FeI. Bur.) Rest, lebhaft. ; . ; 1 6 1Gů S8z5. 1Iproz. Spanier 313. Sardinier 71. Italien. 5proz. Subhastationsrichter anzumelden. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Schluss Course: Preussische Kassenscheine 195. Berliner i,. Rente 3. — en 16. NMlexikauer 173. 5proz. Neue Russen 89. Die ihrem jetzigen Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin, Wirth⸗ 10658. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel n ö 4 8: Silber 602. Türkische Anleihe 1865 32. 6proz. Verein. schafterin Louise Pommerenke, früher zu Clempenow, wird hictdurch öffent. Wesensel Jr. Riener Wechsel S2. Finnländische Anleihe 823. Neue d n ,, lich vorgeladen. . . Finnsändische Pfandbriefe 823. Zhrozent. Spanier — 1hroz.· ar, or en, . kt Gehlussberieht). Englischer Weizen 1, fremder (1908 Noth w di V k f ö. ö. hn, , , ö 3 1. 1 , 1 F Alter Hafer fest, neuer billiger. — Trübes d endiger er kauf. . hr Me 6 erreichisel edit Actien 1355. D , t Königliches Kreisgericht Naumburg a. d. S. Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen re. Pank - Antheile 6ꝓ. kö Terre: —. oexterreichis eh. fran- Wetter. . ondenz der „»Times« aus New-VYVork hat die h ö 4 . Zet che J H olͤ 2 k f i n, Eisenb. Acfien — n , , . mie , ĩ nien. ö. . . Vereinigten Staaten folgendes Kesultat 3 gehörigen Grundstücke, als: o e rn . ein ‚ Fr,, in-Nahe-Bahn — Hhudwigshaten- ; ; 5 Weizen 183 Mil- 2) das Anspannguat Nr. 2 des Katasters zu Städten nebst Zubehör, ab- Am Sonnabend „den 24. November er., von 95 Uhr Bõhmisehe n n, m m, nn, — Darmstã dt. Lettelhank — An Baumwolle w är ,, , Tn, Ballen, an Weinen geschägt auf Lor6r Thlr. 1 Sgr. 6 Pf, Mon gen s ab ollen, in. Doellehntrug, u, der Berliner. Prenzlauer . Sor 1560er Locse 62. 1861401 Loose 67. Badische lionen und an Hafer 3 ; 5 12. November, Mittags. (Von Spring- b) das Anspanngut Nr. 7 des Katasters zu Städten nebst Zubehör, ab— Chaussee, nachfolgend bezeichnete Brennhölzer vom vorjährlgen Holz- 1854er U kessische Loose 55. Bayrische Prämien-Anleihe 943. ELirernocl , r. J dur) Paum rolle: ZHo0 Ballen Hmsad. geschätzt auf 0 101 Thlr. 22 Sgr. 9 Pf. Einschlage im Königlichen Forstrevier Reiersdorf bei freier Konkurrenz Loose 51. un 96 al-Anlehen 50z7. Sproz. Metalliques — 43brozr. mann & Comp.) Wolffs Tel. Bur. : e) das Abfindungsstůͤck Nr. 312. der Karte, von 3 Morgen 175 AMRuthen, versteigert werden. Die Verkaufs-Bedingungen werden im Termin? k ation ö . Ruhiger Markt. xaniscke 14, middliag Orleans 16. kair Dholieran e r renz ö * ü ee nnn rn, agen 26. 48 Klftr. Kiefern Kloben et end 2. November. (Wolff's Tel. Bur.) Matt, ausgenommen 1 , . pholsetah 103, middling Dhollera0h 10, Ben- . . ; = 1 — D.˖ . / ⸗ ö . J zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden das. . y 8. do 9 ö Staatsbahn. gaz örse.) 5proz. Metalliques 58.90. gal 8 Oomra 115. . ⸗ ; Tel. Bur. Taze, soll das. 4 . ö 3 . Klasse, ö . ö i go) e . 3 714.99. . 9g aris: 2, . . ö ö. Wo ö. . am 5. Januar 1867, von Vormittags 11 Uhr ab, im Belauf Doellnkrug, Jag. 32. 2: o. 9 *Iproꝛ. Metalliques R; tiona! - Anlehen 66.20. Kredit- Aectien 150.60). Die Börse war fest und i ; 1 dd gemeldet. an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, subhastirt werden. das. y ; J 21. Klasse, Nordbahn 162.20. e . kate 20166. Galizier 219.50. Czerno- auf Notiz. Consols von Alittags 2 fahle nis che Spronentige gab! ; t 5 J ö ni Staats- Eisenbahn- Actien- Certifikate ö Pars 56 85. Frank- Schluss- Course: 3proz. Rente 69.25. en P Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht Kiefern Knüppel, dtaa don 128.25. Hamburg 95.25. Paris 50 S5. Fran! Sehl SpzFier — 1Ipror Spanier —. Oesterr. Staats- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Kiefern Kloben, witzer 189.00. London — Böhmisch5 Westbabn 15600. Kredit- Rente 55.70. broꝛ. Spanier — 1p * . 261 62375. Lombardische Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. ö II. Klasse, kürt 107.70. Amsterdam —. 339 Lombardische Eisenbahn 208.25. Eisenbahn-Aectien 39813. Credit-mobikier Actien ö . a. ; Y ö Bekanntmachung. das 44
e . ꝛ h. . ; 3 ; ihe de 1865 315.00 pr. ept.
ien . . glasfe i ,. er gik a es. . , ,, . h 6 an. . . ve, fn, n pr. 1882 . 1 ;
— . . as. Y 41. iefern Knüppe ; 53 50. Silber- ns ; — a2. Gbron N 2aten- 33 inn! 4. er ihrem Aufenthalte nach unbekannten, angeblich nach Amerika im Belauf Vaeter Jag. 69. u. 65. Eichen lot! Il. Klasse, Napoleonsd' or 10924. Dukaten 608. 50. Si 9 r. e,, Haris, 12. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolffs
ausgewanderten verehelichten Schulze Kaakstedt, Friederike Louise, geb. das. 2 * .
Bethke, früher zu Zollchow, wird hierdurch bekannt gemacht, daß sie das. ö .
V Iff Tel. B 3 2 ,, 7 ö b 102.50, r. Januar- , öh J , , , , , z iefern Kloben II. Kla — ö — 9 * OC. ⸗ in dem am 19. Februar Cu rr. publizirten Testamente ihrer Mutter, im Belauf Dusterlaken Jag. 72. —è6 der zu Grünow verstorbenen verwittweten Heife, Louise geb. Maas, auf der Ablage am Doellfließe
ifm leben ,, = r ele ber, Kachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Spiritus pr. Januar- April 59.60. früher Wittwe Bethke, neben ihren Geschwistern und Halbgeschwistern bei Doellnmühle. . . ...... 2913 zur Erbin eingesetzt ist.
ei woe Kiefern Kloben, (Wolff Tel. Bur.) Rest. J Reiersdorf, den 8. November 1866. Prenzlau, den 31. Oktober 1866.
den. 56] ber — — Der Oberförster ; . . w . Oppermann. w —⏑—sr — — / —— .
Y Y
Y IB. *
— 67 Cx
1 — 2166
N C . . . , o
Y Y * * 9
2
Y Y
X ö
Tr 1 &. 8
—
*
Berliner Börse vom 13. Vovember 1866. Markt- Preise und Börsen-Vachrichten. .
— zmilicker Wechsel-, Fonds- und 6eld-Cours. Marktpreise. Erbsen, Koehwaare 63-72 Thlr, Futterwaare 55 — 62 Thlr. ö mliliehe/ 1 echsel ;
Fertig, den te arent. küböl loco 127 Thlr. bez., Jovember 1277 4 — 37 Thlr. bez., No-
vember - Dezember 1243 — 3 Thlr. bez., Dezember Jutuar 12-3. . 5 i zu Lande: Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. Thlr. bez., April-Mai . Thlr. bez., Mai- Juni 123 5 . VW echs el- Con r'. Br. EGld. Staats- Schuld-Scheine 85 5 Rent enbrie fe. Eu Wasser: Weizen 3 Thlr. 17 Sgr. 5 Pf., aueh 3 Thlr. 2 Sgr. Leinöl leo 145 Thir. U
ya. z0 E Kurz 14635 143 Et en e iss 2 6h Khir. s5 1730 Kur. und Neumüärkisehe 6 Ef. und 2 Thlr. 21 Sgr. 3 PF. Roggen 2 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf., auch Spiritus loco ohne Fass 163 Thlr. bez., November 1677 — Thlr. ; 2: 2 Mt. — 1123 .
ö 2 ess. Prämien-Scheine à 40 Ihl. 2 j Pommersche .. . ..... ..... ..... . 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 2 Thir. 5 S „ Norember - Dezember 166 - 153. — Thlr. bez., Dezember fantar 16 bis . 26 300 M. Kurz 5 knn? und Neum. Sehuldversehr. 3. S2. ,, .
auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Ffi' 154-3 Thlr; bez., April - Mai' 164, — — — ia Thlr. bez., Mai- Juni 163 ( dito 300 A. 2 AMt. 5 0 der-Deichbau-Obligationen. ..... 4* * Preussische
3 Fer o. fg zuck . Ihr. Sgr. 6, m Erbzen 23 hh, 25 Sęr, aueh bis 4. Thlr. ber. London ,,. 1 I. 8.3 Mt. 8 zi 8 m sBßersiner Stadt- Opiißationen 5. 103 Rhein- und Westph. .- 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Weizen loeo wenig beachtet, Termine fest. ,
Roggen- Termine ver- ; . 300 Er. 2 Mt. Gs. 39 dito dito 1 95 Sächsische ö 62 Schoek Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 8 Thlr. kehrten heute in matter Haltung, wozu das , Regenwetter so ⸗ ee, , , 15 Sgr.
khrten, , zin... 5d Fi T.) 71865 733 4nd gito 33 rs Ile Senijesiacie;.=,. . Wie grössere Lufuhren von Waare hauptsächlich Veranlassung gegeben . ,,,, 150 EI T2 Mt. e Sehuldversehr. der Berl. kRautm. 8 m — ᷣ Fer Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr. und 29 Sgr., geringere Sorte auch haben. Nach vorübergehender Mattigkeit befestigte sieh die Haltùnz um ; Augsburg, sü dd. W.. 31 Pfandhriefe Prenss; rp. Autheil. Certifteate 26 Sgr. Etwas wieder, doch Ftellten sich schliesslich dis preise um ca. NhIr. a y züdd. W. 160 FI. *. arkis che Kö. (Hühner) ; Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., niedriger als gestern. Effektive Waare wurde zu schwach behaupteten ( . 6 Courant . 3 T . , w 9] . ,,, metaen weis 1 Sgr. 5 Pf. auch s Sgz. 3 Pf. undi 8g Preisen wenig gehandeIt. Gek. 30 Cty' he hi Fuss. 100 TM. e . 12 do. o. Lese sstehn kt (Hansemann) Hlafer leo etwas billiger käuflieh. Gek. 600 Ctr. Für Rüböl e- ö. l 1008. 9
ö ische i - der Preuss. SR. 3 W. 74 0 stpreussise Urkindb. fyp. . Br. der stand eine feste Haltung, doch haben sich Preise im Ganzen nur wenig ö är e . R. 3 At. do. Hypt. Aetien-Bank (Henekeh..
verändert. Spiritus verfolgte heute wiederum weichende Tendenz das — 3g R. 8 L. do. ? z Pr. Bank- Antheil-Scheine. ..... n. Angebot, von Loco- Waare war überaus belangreich, und wirktè dĩe e,, O Th. G. 8 L. Pommersche. JJ Bank des Berliner Kassenvereins. nr, . , auch auf den Preis sämmtlicher Termine. en etwas fester. . 1 ö . do. Danziger Frivathank.-
vom 13. November.
ra Rönigsberger brivathank Weinen loco 70 — 86 Thlr. nach qualität, Lieferung pr. No- Fo mess- Com 8. ö san,, vemtzer , Loremmber, beergmer i bie, rz; f nnen ber
L 6 Ereiwillige Anleihe Posener Frivatbank Roggen loco 81 — 83ptd. , Thlr. ab Bahn bez., ordin. 57 eip᷑ziäig, 12. November. Friedrich- Wilhelms — Nordbahn —
ipꝛzi Staats-Anleihe von 1859 ...... . 103 ] Sachische bommersehe Ritterseh. Privatbank Lhlr. ab Bahn ber., schwimmend C Sl pfd. im Kanal 577 Thlr. bez., . 2475 Gd. Löbau - Zittauer Hit. A.
ö. 2 1e. ane . i854, 1855, 1857... 44 983 Seri een Scherben er, ö hr. berm„gren bers-erember s6t zi hr: Lit. b. T. ‚Tlsdehurß. Lieiaiger Lit. . 2Is Br.,. Fit. B. zit 355 J er, Dezember-Januar 553 - 54 Thlr. bez., Frühjahr 533 - 523 Thlr. Thüringische 1337 G. Anhast- Bessauer Bank —. . 1 ; ö.
b5z Nai, Juni S353 —- 553 Th́r. bez., Juni- qui 53 hf bez, Juli Bank; S. Weimarsche Bank — Oesterreichische National- Anleffie dito von 1864 k allein 54 Thlr. bez. von 1854 —. — ;
dur, won 1559. i552... Gerste, grosse und kleine, 46- „3 Thlr. pr. 1750 Pfd.
dito ! ö 1 . fa fer loco 26 — 30 Thlr., November 287 Thlr. nominell, November- dito von 18652 . h ; Derember 283 Thlr. bez., Dezember - Januar 28 Thlr., Frühjahr 283 bis 28 Thlr. bez. u. G., klai-Juni 285 Thlr. nominell.
m 0 2 p
X
— ö
2821 2
S* Sc CC S*
w — -
bosensche
M QꝘ—
10
C 1
.
Friedrichsd' or z Gold-Kronen ... ...... ..... ö 2 ; , . Goldmünzen 3 5 Thlr. . . s
C — 89 — C-
Hünzpreis des Silbers bel der Königl. Münzve. Das Pfund ö Silber: 29 . 23 Sgr. Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 43 pCt., für Lombard . zt.