1866 / 278 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sung hat, als In

4276

zeichneten worden, Kenntniß gesetzt,

ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ ister unter Nr. 1565 eingetragen worden der in Bedburg wohnende von Meer, welcher daselbst seine Handelsniederlas⸗

Auf Anmeldun Kaufmann Franz haber der Firma; »Franz von Meer «.

Eöln, den 14. November 1866, vor Der Handelsgerichts⸗Seecretair, Känzlei⸗Rath Lindlau.

Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, BVorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. - ; In dem Konkurse über, das Vermögen des Kaufmanns und Tuchmachermeisters A W. Metzenthin zu randenburg ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 12. Dezember 1866, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 39, vor dem unter Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Spener anberaumt Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerten in daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein

orderungen recht 5 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der

Veschlußfaffung über den Akkord berechtigen. e ,. en 2. November 1866.

Brandenburg, den 2. Nor 366. Königliches Kreisgericht.

4283 Bekannt mach un g. . R . Konkurs über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lichten⸗ stein und Salin

ger von hier ist durch Akkord beendet. Marggrabowa, 14. November 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4277 Bekanntmachung. : Der Konkurs über das Vermögen des Kau Krause hier ist durch Akkord beendigt.

Bromberg, den 13. November 1866 Königliches Kreisgericht.

1 ö

lten, ö er Kaufmann Julius Taterka zu Bromberg klagt gegen den Gutsbesitzer Johann Repomucen von Sikorsti, fruher zu Krostkowo, auf Zahlung einer Kau gelderschuld für . Garderobe⸗Gegen— stände im Betrage von 73 Thlr. nebst 6 Prozent Zinsen seit dem

15. Mai 1866. . . Zur Beantwortung der Klage und zur mündlichen Verhandlung

ist ein Termin au . . . 1867, Vormittags 8 Uhr,

vor dem Collegio des unterzeichneten Gerichts anberaumt, zu welchem der seinem Alf nthelte nach unbekannte Verklagte hierdurch unter der Verwarnung geladen wird, daß bei seinem Ausbleiben gegen ihn in

Tontumaciam verfahren werden wird. Lobsens, den 12. November 18665. Königliches Kreisgericht. Wild.

J. Abtheilung.

4280 . ; .

In dem Konkurse über das Gesellschafts Vermögen der Kaufleute Gebrüder Leuchtenberger lin Firma Gebrüder Leuchtenberger) zu Langenbielau, sowie in den Konkursen über das Privatvermögen der Kaufleute Friedrich Wilhelm und Ernst August Leuchten—⸗ berger a of werden alle Diejenigen, welche ee! an die Ge⸗ sellschafts⸗ als an die beiden Privatvermögens⸗Massen, nsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht . 1

bis zum 29. Dezember 1866 einschließlicͤch⸗⸗

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnachst. zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

orderungen, sowie zur Bestellung des definitiven Verwaltungs Fersonals in dem Konkurse über däs Gesellschafts Vermögen, und

war hinsichtlich des Letzteren . ; 99 . Janugr 1867 Vormittags 11Uhr, und hinsichtlich der beiden Privat⸗Massen , 1 auf den 28. Januar 1867 Vormittags 11 Uhr,, Nr. 7, vor dem Kommissar,

in unserem Gerichtslokal, Partheienzimmer Kreisrichter Rachner,

erscheinen. . tu erg ne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der

Wer seir chrift selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubi Wohnsitz hat, mu hiesigen Orte wohnhaften beg gn Bevollmächtigten best jenigen, welchen es h 2 Justizräthe , h ö. ,

osemann in Langenbiela ͤ

zn ina in Schlesien, den 7. November 1856.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

42821 Konkurs -Ersffnung. Königliches Stadt; und Kreisgericht zu Magde Erste Abtheilung. Den 12. November 1866, Vormittags 10AUhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Sievers zu Magdeburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung auf den 7. Rovember 1866 festgesetzt worden.

bei der Anmeldung seiner Forderung einen am

Sachwaltern vorgeschlagen.

burg.

Faber hier bestellt. aufgefordert, in dem

richtsstelle / Domplatz Nr. 9 und Vorschläge über ihre Beibeh Bestellung eines andern einstweiligen

oder anderen Sachen in Besi ihm etwas verschulden, verabfolgen oder zu zahlen, bis zum 8. Dezem Verwalter der Masse Anzeige zu

ihrer etwanigen Pfandinhaber oder andere mit denselben

des Gemeinschuldners h Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

der Konkurs-Ordnung vom 8. nach sich.

1

er Kaufmann Ludwig D tiven Verwalter der Handelsmann J masse von hier ernannt.

.

manns Carl Eduard zu stellen haben, zur Anmeldung

0. Mai 1867 zu erscheinen oder hin ) u überreichen, widrigens ihnen nach Verlauf dieser Zeit an die

. Abtheilung. schaft, wenn selbe e chöpft würde, kein weiterer

lad 3910 z

während es richtig heißen muß:

vom 1. April 1867 ab im

in unserem Amtslokale, Kleine Jägerst

114285

* welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Thilo Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden

auf den j. Dezember 1866, Vormittags 12 Uhr,

und Kreisgerichts-Rath Goering, an Ge— anberaumten Termine ihre Erklärungen ibehaltung dieses Verwalters oder die Verwalters abzugeben.

lche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren ß oder Gewahrsam haben, oder welche wird aufgegeben, nichts an denselben zu vielmehr von dem Besitz der gn ard! ber er,. einschließ lich dem Gericht oder dem machen und Alles, mit Vorbehalt cbendahin zur Konkursmasse abzuliefern. gleich berechtigte Gläubiger aben von den in ihrem Besitz befindlichen

dem Kommissar, Stadt⸗

Allen, we

Rechte,

der hier erforderten Anzeigen zieht die im §. 147

Die Unterlassung ten Mai 1855 angedeuteten Nachtheile

eichmann von hier ist zum defini⸗ acob Grunsfeld'schen Konkurs⸗

1. November 1866. ö

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Edi kt.

Carl Beurmann, K. K. Hauptmann.

Vor dent K. K. Gustav Prinz von Wasa 560. Lien, Infanterie⸗ haben alle Diejenigen, welche an die Verlassen⸗

Halle, den

Regiments ˖ Gerichte alle . schaft des am 27. Juni 1366 im Gefechte bei Provodov gefallenen K K. Hauptmanns Karl Beurmann als

Gläubiger eine Forderung und Darthuung derselben am bis dahin ihre Anmeldungsgesuche

erlassen⸗ durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen er⸗ Anspruch zustände, als insoferne ihnen ein

fandrecht gebührt, Krakau, am 10. Rovember 1866. Pfeffer, Haupimann-⸗AUuditor.

Be richt i g um g; In unserer Bekanntmachung von 15. Sktober c. (Staats ⸗An⸗ eige Nr. 257 und Nr. ö Seite 3739 und 4003) heißt es irrthüm— ich unter der laufenden Nummer III. 7 litt. 3 .* J das Kossäthengut Hyp. Nr. 17 festgesetzte Ablösungs⸗ Kapital von 54 Thirn. 4 Sgr. 8 Pf. wegen der ruhbr. III. Rr 1 für die verehelichte Auguste Kurth zu Landshut eingetragenen Forderung von 200 Thlrn.«,

»das für

für das -Kossäthengut Hyp. Nr. 17 fest ge— stellte Ablssungs-Kapital von 54 Thlrn. 4 Sgr. 8 Pf. wegen der rubr. III. Nr. 1 für die unverehe⸗ lichte Auguste Kurth zu Lauch staedt eingetragenen For— derung von 200 Thlrn. Frankfurt a. O, den 13. November 1866. , Königliche Regierung, landwirthschaftliche Abtheilung.

·

Verkäufe, Verpachtungen, Su bmissionen re. ö Bekanntmachung. . Das bisher zum Betriebe des Buchhandels benutzte Lokal im Erdgeschoß des fiskalischen Hauses Breite Straße Nr. 23 hierselbst soll Wege des Meistgebots auf 3 resp. 6 Jahre anderweit öffentlich vermiethet werden.

Hierzu ist ein Termin auf: Montag, den 26. d. M / Vormittags 10 Uhr, raße Nr. l, anberaumt, wo— ährend der Dienststunden ein⸗

das

selbst die Vermiethungs-Bedingungen w

gesehen werden können.

Berlin, den 15. November 1866. ; Königliches Domainen-Rent-Amt Berlin. Krack.

Bekanntmachung.

oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- g ellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ ser an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Hundrich und Haack hier und

12 * 7 F *

Thüringische Eisenbahn. .

Die von uns auf den 30. Mai d. J. anberaumt gewesene, bis auf Weiteres verschobene öffentliche Auction der auf den Güterböden und in den Gepäckräumen unserer Stationen seit längerer Zeit herren⸗ los lagernden Güter soll nunmehr am Dienstag, den 4. Dezem⸗ ber d' J., Vormittags von 8 Uhr ab, im hiesigen Bahnhofsgebäude

stattfinden.

behnschienen zun Wahnunte öffentlichen Ellen e re n el. ö .

. Aufschrift

. versehen, ö zu dem

am Freitag, den 30. Novem ber d. J in unserm Central⸗Büreau auf d hic f

nan , em hiesigen Bahnhofe

ö n. einzureichen, in welchem Lie i in n e ö J , , , . Submittenten eröffnet werden ggehende oder edingur offer t rn f tfrngt gungen nicht entsprechende Offerten bleiben

Kanzleirath L ie hi 4 . . ath Lakomie hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mit⸗

BVerloosung, 2 mpxtisatton,

13 In der 867 zu tilgenden ?

* Rentenbank-⸗Gesetzes vom 2. März 1850 §. 41 u. ff. »z um 1sten

1049

Das spezielle Verzeichniß der ein ö n n . zelnen Gegenstä . ; . . deni c . . gun bei derselben geltend zu ö ind vor Beginn der Auction Erfurt, den 10. November 1866. r., ,Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

4291 Bekanntm Jür die Königlichek? w nag gliche Werft sollen 100 Ctr. Bleiblech beschafft Lieferungsofferten sind mit der Aufschrift »Submissi . ,. k. 9 dem afsch fg n . . . J . ea . h ö ö . 2 ö . eau der unterzeichneten Behörde anberaumten Die Lieferungsbedingungen, welche au ; i : , , orto i , , , Danzig, den , ,, . , , n ehrt zur Einsicht aus. 1289 Königliche Werft. 287. Bekanntm ach Für das Königliche Salzwerk Staß . ferung von 1000 Ten TWwert, Stgfurt soll bie, nächstiährige Lie vergeben werden. tner Sprengpulver ün Wege der Suühbnmnifflson Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 12. Dezember d. J., V ; 396 ; zember d. J., Vormit ö r ger fis, enn en ö gffertẽn frankirt ö. e m e dl h t n,, . mũssen. Pulverlieferung« nebst Pulverprobe ie Lieferungsbedingungen liegen i ü Einsicht aus. Abschrift dersclben! n! ( . , . auf Verlangen . selben wird gegen Erftattung der Kopialien Staßfurt, den 14 November 1866. Königliche Berg-⸗Inspection.

Bekanntmachun Königliche Ostbahn. ö. n h

nn, .

09s)

26

Die Anfertigung und Lieferung von 200 000 laufenden Zuß Eisen⸗

Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der

»Submission auf die Li S , „hbsßtähn?uf die Lieferung von Schienen für die König.

Vormittags 11Uhr,

der etwa Später ein⸗

Di * * * . ie . e nfhed in gusgen eren grun den Börsen zu Berlin,

resla⸗ n in unserm Central-Bü i

z rm üreau hi Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Kired le w lehr

Bromberg, den 29. Oktober 1866. Königliche Direction der Ostbahn.

.*.

2 53

Münster, Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

1 t Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen g rann, 9

; Aufkünd ig un

von Rentenbriefen der aon ihn Posen.

heute i . bewirkten Ausloosung der zum 1. April

ach seheng. eh, (, . Provinz Posen sind die in dem . zerzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen orden, welche den Besitzern unter Hinweifung auf die Tree f,

April 1867. mit der A betra „Grit der Aufforderung gekündigt . und Rückgabe der i toner 39 a , Ser. 111. Nr. 2 be i getz eng nicht mehr zahl bdten Zian eie mn digungstagẽ an aun ner unt aln s von dem a en n, em eth den n gen bse ct nn mmh an zu . der Post, aber zanki 9. riese können unserer Kaffe gu i Formulare: frankirt und unter Beifügung einer 31 fate it

. . Thlr. Thaler, Valuta für d.. übdekündigtzn in . = . Thaler i en Renten bank-Kasse in 5 . g hn.

Ort, Datu if . . (Ort, m und U ausgestellten Quittung eingesendet und 3 ee e kong der Valuta

kann auf gleichem Wege, e w h e / jed ; . beantragt ö nur auf Gefahr und Kosten des om

Jgosen, am 12. November 1866. Königliche Directi der Rentenbank für die rn Posen. der am 12 or n eg . ae c rl be 5 ausgeloosten un t fälligen Posener erm den ö

ͤ Nr. . Nr. Nr. Nr.

66. A. zu 1000 Thlr.: 41 Stück. 7 1618 3315 7 3557 35 814 2375 3337 5661 . 817 2734 3591 5388 6585 5 2787 3741 5831 6386

Nr.

Nr. Nr.

7188 7561 7714 8117 9125

1191 5085 460695 5899 ö 86 3 615 1463 5691 417 6 6649 66

Litt. B. zu 500 Thlr.: 11 Stück.

ö ; 6 , ,

Litt. C. zu 100 Thlr.: 38 Stück.

S* 1 1365 J Ss J TD

894 1 131 3483 5277 2 8 1725 3751 6 5389 6685 1966 2575 3876 5635 6815 188 230 414071 15821 6889

Litt. D. zu 25 Thlr.: 26 Stück.

ö .

1377 2555 rg 3 1457? I, schl 4633 163656 6 , ig?

Litt. E. zu 10 Thlr.: 16 Stück. Nr. 7201 bis 7216 inkl.

A : t ü i nmerkung: , ,, . Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 is 221 sind verl vost, resp. geriündigt.

. h —. Wars hau Wiener Eisenbahn.

. er zeichniß der am 27. Oktober durch daz L h 2 ; h das Loos gezogenen

mn ,, der Warschaa Me n ken e g u eff , iI. lc. r ö. gs Söä, is ö. r, bös, , eh, sis. i, F, , ö, gi. or ,,, di, i, , oe 36, Dl, D öh, ö. r. Fo. Foͤöts. 13. zs. 1. l n 16. Ish es, , öh, s Gi, z, , i, d. z.. , ,, , , S3 Sh , leihe, g Ge göi, es. , , , . . , , . dg. ö . , F 6. ei, F. ,,, D, TWos6. 6 371 6 g, sog 3h ai ü, e, e,

67. 775. 32041. 91. 337. 40. 33,165. 339. 502.

7353 7430 7635 7850 8297

563 hh7 801 M7

5394 5453.

4286

. 3lul553, 23. 519. . ö 3169. Cl; 334. 73. Ch. sl, ö. hee h * ö. äanhönhkl Ri. Fi. Töc. Wc f, ö, His, i ds gi. algen gön ss. K, 66, öh, soi zis gi. 2, 327 9636. Hö. Hare, ö hrs. , , do,, . n, i, ls4. 350.7. 52.7). ö. . e633. sz. 3. 157. 235. 483. 775. 132371. , . . 0 226 378. 535. 7985. 9860. 46.1653. 225. 659. 663. 334. I le tz soß. e, , gl. r. 95630. 53. 75. ö . i. 18. 4. , 2 47 . 97. 111. 63 4, 3 eh Sör. ä 41. 3 Sh * 82s 1er, 3 , d Hs, d,

* 3 3 22. O. y 6. J. . 2 , 6 k I , s n is e 26 ic (,,, o . , . za, , 6 9h zi, 576653. IH5. 25. 303. 48 69. S6. 56. JZö0. Sh. 7ii. 33 5.

113. 67. 265. 714. 26. 37. 62. 59,041. 81. 317. 425.7 41. 51 ? 2 ' 2. 5 1 ! 9 2