1866 / 279 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4062 4063

Landw. Regts. Nr. 12, als Sec. Lt. im Inf; Regt, Nr. 5, Dierke, deburg vom Jäger-⸗Bat., als aggr. Pr. Lt., zum 5. Westfäl, Inf. Regt. Den 2. Oktober. gan. ĩ

Sec. Li. von der Kap. 1. Aufg. 1. Batz, 4 3. Brandenb. Nr. Hö) 30) Ober Lt. Muß et vom Jäger Bat, als aggr. Pr. Lt. * Pr. Sch enck, Assistenz⸗Arzt des Reserve⸗Verhältnisses vom 3. Bat. e mmm u itz - Beate.

Landw. Regts. Nr. 20, als Sec. Lt. im Ulgn. egt. Nr. 16 angestellt. 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. , 31) Sber-Lt. Fuchs vom Depot-Bat, Graudenz) 3. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 4 beim Ostpr. Festungs⸗A1rt. Durch Verfügung des General-Auditoriats. ht. v. So rnberg, Maj. vom Schles. Füs. Regt. Nr 388 in das als aggr. Pr. Lt. zum 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 25, 32) Ober -Lt. , Nr. J etatsmäßig angestellt. Den 6. November

Frh 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 5 versetzt. Gr. v. Kanitz, Sec. Lt. vom Menningen von der Sanitäts⸗Comp., als aggr. Pr. Lt. zum 4ten Den 3. Oktober. Pflüger, Justiz⸗Rath, Divi Audi iwisi Thür. Inf. Regt. Nr. 72. . Dr. Krüger, Assistenz Arzt des Reserve⸗Verhältnisses vom 1. Bat. 6 n . 66 , , .

1 , 66 geg 8 , 16. 866. 39 des . f

Frirdrich Karl bon Preußen Königliche Hoheit komnign irt. v. Bau m⸗ t Stendah 1. Magdeb. Landw. Negts. Nr. 26 und zur Marine kom⸗ Kommando des ; . i j

bach, Sberst agr. dem 2. Rhein. Hüs. Rt. Nr. 9. bish. Commdr. des Bei der Landwehr. , . bei der Marine definitivs angeftellt. d unn Fr, En ich if err 4 ,,, ö.. .

kurhessischen 1. Hus. Regts.R, zum Stabe der 3. Garde⸗Kav. Brig. kom . Den 10. November. Sen 5. Otkober. e. He lhnen ul g g rte beim ge e nn, , . hr ö

mandirt. ö Reinsdorff, Prem. Lt. von der Art. 2. Aufg. 1. Bataillons Dr. Redeker, Assistenz⸗Arzt des Magdeb. Drag. Regts. Nr. 6, Corps in Kassel beauftragt. ; Den 8. Rovember. ö (Spandau) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20 zum Hauptm. Ghogau, um Jäger⸗Bat. Nr. 9. Dr. Naum ann / Assistenz Arzt des 2. Garde⸗ Hen 7. November

Lischne ws ti, Zeug Lt. u. Rechnungs führer bei der Art. Werkstatt Schindelmeißer, v. Schlemmer See. Ltg. von der Art; 2. Aufg. hi imĩens zu Fuß, zum 1. Westfäl. Husarrn⸗ tegiment Nr. 8 versetzt. Stetter, Justizrath, Divissons. Auditeur der 7. Division, mit in Neiße, unter Belassung in diesem Verhältniß, zum Zeug⸗Hauptm. 1. Bats. (Königsberg) J. Ostpreuß. Regts. Nr. 1, Qbertüschen, Den 10. Okto ber. Wahrnehmung der er gr Y cel beim Gen ru e nd befördert. G läfe l, Zeug -Hauptm. vom Stabe des Rhein. Festungs Sec. Lt. von der Art. 2. Aufg. j. Bats. Weseh g. Westfãl. Negts, Dr. Wall müller, Assistenz Arzt vom Kgiser Alexander Garde. des 1X. Arniee Corps in Schleswig bęauftragt Bornemann, Art. Regts. Nr. s, zum Art. Depot in Cöln Balklenberg, Zeng' Rr. 17, zu Pr. Lts., Krau se, Unteroff. vom 1. Bat. (Königsberg) Gren. Regt. Rr. 1, scheidek mit Ablauf des Monats aus und tritt Divisions Audit ur der 10. Dwision, in gleicher Eigenschaft der 17ten st. voöm Art. Depok in Coblenz. zum Stabe des Nhein. Festungs, Art. 1. Ostpreuß. Negts. Nr. l, Dirich let, Unteroff. vom 2. Bat. (Wehlan zu den Assistenz Acrzten des 3. Landw. Aufg. über. Dr. Spiro! Division in Liel, Puh lmann, Garnison-Auditeur in Kosel, der Regts. Nr. 8 versetzt. Raspe, Zeug⸗Feldw. v. Art. Depot in Colberg, dess. Regts. Seidler, Unteroff. vom 2. Bat. (Gumbinnen) 2. Ost— Assistenz Arzt vom estpreuß. Ulan. Regt. Nr. 1 scheidet mit Ablauf 18. Div. in Flensburg als Div. Audit. überwiesen. Brüäggemann unker Verfezung zum Art. Depöt in Cobleng zum Zeug, t, beföldert. preußischen . Nr. 3, Erdmann, Vice⸗Feldw. vom 1, Bat. e aus 'und tritt zu den Assistenz-Uerzten des 1 Landw. Aufg. Farnison-Audit. in Posen, der 20. Div. in Hannover als Bin. Nu! Przy rem bel, Sec. Ct. vom 1. Aufg. 3. Bats. (Appelm 2. Ober. SPsterode) 3. Oftpreuß. Negt. Rr. 4. Schilke Unteroff. vom 3. Bat. uber. Br. Petru schky, Assistenz-⸗Arzt des Reserve Verhältnisses vom überwiesen. schlck Landw. Regts. Nr. 23, als Sec. Et. im Inf. Negt. Nr. Stan- Graudenz) desselben Regts, Schlacht, Unteroff. voni . Vat. (Ma— . Bat. Breslau) 3. Niederschlef. Landw. Regts. Nr. 10, beim West— Be . gestellt. v. Mitsch ke Collande, Sec. Lt. vom Garde Schützen Bat, rienburg) 4. Ostpreuß,. Negts, Nr. 3. Möller Vice Feldw. vom preuß. Ulan. Regt. Nr. J etats mäßig angestellt. Beamte der Militair-Verwaltung.

n! das Westpreuß. Ulanen⸗Regt. Nr. 1. v. Taro, Sec. Tt. vom 3. Bat. Bielefeidꝰ 2. Westf. Regts. Nr. 15, Külsen beck Franken, ö . Den 11. Oktober, Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums

3. Sstpreuß. Gren. Negt. Nr. 4, in das 6. Brandenburg, Inf. Regt. Müllensisefen Vice Teldw. vom 2. Bat. (Iserlohn) 3. Westf. Rgts. Dr. Top hoff, Assistenz Arzt vom 2. Garde Regt, z. F. und zur Den 10.

Rr J versetzt. v. Ster akows ki, Maj, z. D, vormals im 3. Rhein. Nr. 16, Kay ser, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. Düsseldorf) 4. 66 Marine lommandirt, bei der Marine definitiv angestellt. Dr. Stan⸗ Herhn dt Worth . 6 Okto ber. ö

Inf. Regt. Rr. 29, die erledigte Comp. Chef-Stelle im Invalidenhause Regts,. Nr. ir Kron g! Vice ⸗Feldw. vom 1. Bat. Spandau) 3 Bran. eck, Assistenz-Arzt des Reserve Berhältnisses beim 3. Lberschlen Inf. den . . 2 man „Sęecretair in Stettin, mit Pensin in

zu Berlin verliehen. denb. Regts. Nr. 20, Bischof, Unteroff. von dems. Bat., zu Ser. Lts. Regt. Nr. 62. im Regt, etats mäßig angestellt. Dr. Grünert, Unter⸗ ö knn ce g nsch wih Jortifications· Secretair in Stral⸗ Den 10. November. . bei der Ärt. J. Aufg. befördert. Korn dorf Pr. Ct. Vom Train arzt des Reserve erhältnisses beim 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. Mi . ige 8 ö ,. persetzt.

Schwartz, Gen. Maj. und Insp; der 2. Art. Insp. zum Präses 1. Aufg;. 3. Bats. Havelberg] 4. Brandenb. Regts. Nr. 24, zum im Regt. etatsmäßig angestellt. Dr. Lich tschlag / Alnterarzt des Re⸗ Stüdemann, F . tic ,,, ö.. der Prüfungs Kommission für Art. . Its. ernamnmit. Küch en, Pr. Rittmeister, Fer schte Ser, Lieuten, vom Train 1. Aufg. 3. Bats. serve-Verhältnisses beim 5. Rhein. Inf, Regt. Nr. 65, beim 4. Rhein. rung zum gortisicatid n, . . Buregu - Alssistent unter Beförde= Lt. von der Garde⸗Art. Brig. zum Hauptm., Lüdemann Sec. Lt. Sorau 2. Brandenburgischen Regiments Nr. 12, zum Premier- Inf. Regt. Nr. 30 etatsmäßig angestellt. g zum 6 i . . ö nach Stralsund versetzt.

. . ö . . 9 , , ö 2. Art. . 56 ö . ö . n, go chin alsf fern rer derne , e hein. Inf. Regt. Rr. B Niklauß, Zahlm fin vom * 3 Garde ⸗Füs. Regts rig. ie an. von ders. Brig., zu Port. Fähnrs., Collign on. urg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26. egmann, Vice⸗Wachtmstr. 1. K ing.; istenz⸗ Arzt vom J. ein. Inf. Regt. Nr. 85 . , . ö 3 * 2. 9. . z ö sceidet mit Ablauf d. M. aus ünd tritt zu den Alen. Marg es zum Füs. Bat. des 4 , versetzt.

Port. Zähnr. von der 3. Art. Brig zum außeretats mn . Lt. . . 1. Bat. ,, 9 Magdeb. Regts. Nr. 27, Piatsch eck, H Hierhin ffrs' u ? 1 5. R k. 6 j 2 8 1 97 e 3 l yr. * 1. ö. z e 2 1 Richter, Gefr. von der 4. Art. Brig. zum Port. Fähnr. befördert. o, Vice⸗Wachtmstr. vom 2. Bat. (Halle) 2. Magdeb. Regts. Nr. 27 gteserve⸗Verhältnisses über v. Koschitzki, Militair⸗Intendant, v. Schwedler, Intendantur—

Var. Kurz bach v. Seydlitz, Maj. und Abtheilung Conmmdz, von zu Sec. Lts. beim Train 1. Aufg. der betr. Landw.-⸗Bataill one heför— . Den 15. Oktober. n. . Ben lz. Art. Brig, in die J. Art. Brig. versekzt. v. A nter Pr. Lt. dert. Waltzer, Pr. Lt. vom Schles. Train⸗Bat. Nr. 6, als ab e . . * ,, des , beim 1. Pomm. k . gif r. 3. Inf. Rgt. Nr. om. ; nin . . lan. Ne im 3. Pomm,. Inf. Ngt. Nr. 14 Ftatsm. angzstellt thin, Rich ter, Kettig, tls. Garen gr n, Zelis,

von der Garde⸗Alrt. Brig. von dem . ö der ö . 3 . zu den beurl. Offiz. des Trains 2. Aufg. J. Bats. vel A Arzt des 4. B j Pi 3 er 6. Art. 3. Ni Regts. Nr. übergetre . i Ar 8 4. ö . 5. i ; ; 58 z Brig. entbunden. Pilek, Hauptm. und Battr, Ehef won der G. Ar Breslau) iederschles. Regts. Nr. 16 übergetreten. Am mereyn, 9 n, ,,. 3. randenb. Inf. Regts. Nr. 24 in Intend. Registrat. Assistent, von der bisherigen Intendant, des Besatz

Brig, unter Beförderung zum Maj als Abtheilung Cemmwdr. in die Sec. Lt. vom Train 2. Aufg. 1. Bats. (Bresau) 3. Niederschles. Regts. u. Arztes des III. Armee-Corps versetzt. Dr. d 5 ;

. Art. Brig. versetz. Köktfchau, Hauptm. von der 6. Art, Brig / zum Rr. 10, Bastian, See. Löt. vom Train 2. . des . Sir Rother, Assistenz Arzt vom J. Schleß, Gren. Regt, Nr. he ger ien. . K ö. an mn dg , 5 6

Baͤttr. resß. Eontp. Ehef ernannt. v. Giron court, Pr. Tt. von Rr. 46, Rospatt, Sec. Lt. vom Train 2. Aufg. J. Bats. (Wesel) mit Ablauf d. M. aus und tritt zu den Assistenz-Aerzten des 1. Landw. EForps, . ,, a, m me. . 2 2 /

e enn zn i r . ö. , 36 der g n r n, 4. Westphäl. Regt. Nr. 17, zu Pr. Lts. befördert. Aufg. über. Den 17 Otktob als Vorstand der Inktendantur der 18. Division, Thaeder, Inten r. Ut. ef. ; O / . VL. B * . 't. 9. 8 63. ö ! ö . ö . ( 9 er . ö ö 265 ' tar w ö . B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Dr. Elias, Assistenz Arzt des Reserve-Verhältnisses, zuletzt beim . . ,, tel ,,,,

fommandirt. Schmidt, Port. Fähnr. von der 8. Art. Brig. zum . ; Den 8. Novem ber. mobilen J. Garde⸗Regt. z. F., beim 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 19 JX. Armee? Corr verseßtem che ett?! Jnlendntn-tath? vom ; ; ;

außeretatsm. Seconde-⸗Lieutenant befördert. Glu brecht, Seconde⸗ J . 3. Bat Schweidnitz, 3. Yeiederschles. Kohler, Zeug⸗Hauptm. vom Art. Depot in Cöln, als Major ttatsmäßig angestellt. R. Armee-Corpz, mit Wahrnehmung der Geschäfte des Mi

Lieutenant von der Inf. 1. Aufg. 3. schwe . Nied ö ze u o pe Fandw. Regts. Nr. Io, zur Dienstleistung in eine etatsmäßige Ser. mit Pens. und seiner bisher Unif. der Abschied bewilligt. Den 22. Oktober. lian, menen ö ; , Rientenianksftelle des Schlesischen Train Bataillons Nr. G kommandirt, ö Den 10. Rovem ber. . Dr. Sückera th Asssstenz Arzt vom Westfäl. Drag. Regt. Nr. N row 5 . F Armee Corps eu ff eg, Ca⸗ v. Eickste dt, Pr. Lt. vom Train 1. Aufgebots 2. Bats. (Cöslin) 8 . Sec. Lt. von der 3. Art. Brig. unter dem . um Thür. Ulanen⸗-RKegt. Nr. 6 versetzt. Dr. Koch ika len des 6 . h. 2 ö. e , ,,,, n. vom 2 Pomm. Landw. Regts,. Nr. 9. im Schles. Train-Bat. Nr. 6 an⸗ ö. ehalt entlassen. v. Friedrichs. Maj, und Art. Offiz. vom serbe⸗Verhältniffes Beim Ostpreuß. Festungs-Att. Regt. Nr. I, im Corps , ö. n u * enn ur Assessor vom VIII. Armee—- Platz in Thorn, mit Penston und der Unif. der 2. Artillerie⸗Brigade, Regt. etatsmäßig n n,, , , , n, ,, ö. = 9 Va] . en 23. Oktober. . . ) 3 .. / ? 6 Chef in der;. 5. Art. Brig. / mit seiner Pens. und der Uniform Dr. Ehrlich Unterarzt des Reserve⸗ . beim Isten ,, . der , Weiß, J ; : dieser Brig zur Yisp of gestellt. V Lilienthal, Hauptm. u. Battr. Pos. Inf Regt. Rr. is, im Negt. clatsmäßig angestellt, rr von Neuhaus Int ö. ,. e n , ,,,, vom ] / Regts. Rr. 2b, als Sec. Ct. in dem 2. Brändenb, Gren. Regt. Rr. 2 Shef ö 7. Art. Brig, als Maj. mit Pens. und seiner bisher. Köhrd ng, Afsistenz-Arzt des Garde- Füs. Regts,, zum Maggeburgi—⸗ Tee e ener. M fn * ur. Secretair ö Bra eu nig, Intendant⸗ n, Rarl von Preußen) angestellt. Von den ehemals ngssauischen 6. der Abschied bewilligt. Bagel, See. Lt. von ders. Brig. der ö. Felb ? Artilkerie Regiment Rr. 4 versckt. Die Assistenz= ker r, . ,. J og m. tar m en ant. Negistr. vom Jil. Arm ge ffizieren 2c. werden in preußische Truppentheile versetzt, und lbschied bewilligt. v. Stahr, General- Lieutn, und Kommandant lerzte: Dr. Paß ow, bei der V in Danzig, Geh . Sr nde ü tn rr 3. , ,, versetzt. Ritter / Wirkl. zwar; I Oberst Lieutenant Sch waß vom 1. Regiment, als aggregirt von Lutemburg in Henghmigung seines Abschiedsgesuches, mit hr Marim klin vom 2. Magdeburg. nf. Regt. Nr. 2, D'r. mann , e . des V. Armer Corps, Schu—= zum 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 2d, 2 Hauptm. d. Nor ma nn bon 6. . gestellt. Von den chemals Nassauischen Offizieren Fieh off, vom 3. Brandenburg. Jnf. Regt. Nr. 26 / Ischeiden mit Abe vom Y! , , , ki ,. 6 B ,,, n , ,, m, . Regt / als aggr. zum 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 6g. ) Hauptm. Werden: 1. Nach stattgehabtęn Uebertritt in den preußischen Dienst sauf d. M. aus und treten zu den Assistenz-Aerzten des Beurlaubten⸗ Gouburet gien Pu fftj J v * . JJ Div Geibel vom J. Regt, als Comp. Ehef in das 4. Niederschl. Inf. resp. in Genehmigung ihrer Abschiedsgesuche mit Pension zur Dispo. standes über. Ynj k Arm 9 ĩ n n ö . niend. Tssessr vom Regt. Nr. Si, H Hauptm. Stahl vom 1. Regt, als Comp. Chef in 9 1) Hauptm. v. Reichenau, voin Generalstabe 2) Oberst Den 25. Oktober. Vin in , . * . J. Vorf l , der 21 ten das! 6. Jdihein Inf Regt. Nr. 68, 5) SberLt. Weber vom 1. Regt, 4 K 1. Regt. 3) Maj. Sterzing von dems. Regt, Munk, Assistenz Arzt des Schlef. Füs. Regts. Nr. 38, zum Secrttait vom 9nn ea dh ur. Sec . . . . als aggr. Pr. Tt. zum 7. Rhein,. Inf. Regt. Rr. 69, C6) Ober Lieut. Hauptm, Lindpaintner von dems. Regt 5) Hguptm. Quir ein Niederschles. Pionier⸗Bat. Nr. 5 versetzt. 566 , il ö h w 90 ͤ In , 356. eeretair vom IV., Krücke berg' vom . Regt. als aggr. Pr. Lt. zum 6. Westf. Inf. . dems. Regt., 6) Hauptm. Müller von dems. Regt, 7) Ob. Lt. Den 26. Oktober. Intend ö. 9 9. tg. ar, . ; . Regt. 55, J. Ober⸗Lt. Herh er vom J, Regt. als aggr. Pr. Ct. zum . ,, Maj. Keim von dems. Regt. unter Verleihung Dr. Kayßler, Assistenz Arzt des Brandenb. Feld⸗Art. Regts. Assistent Dir mn r. orp e. . . In ö 9. . Dscbreuß Fü. Regt. Rr. Z3, 8) Ober gieut. Menke vom. 1. tegt. ö. 866. als Ob; Lt.. Y) Hauptmm; Dümler von dems. Regiment, Nr. 3 hene , n ff, scheidet aus und tritt zu den Ait, HGiun k, Intend , , 6 i. 6 6 ö als aggr. Prem. Lieutenant zum 6. Rhein. Jufant, Regim. Nr. bd Fan F, et ev, Ritter von dems. Negt., 11) Ob. Lt. Vonhausen Aerzten des Reserve⸗Verhältnisses über. tur des * 8. 22 3 n, vonn , , , n ö Y. Ober Lt. v. Reigen gu vom 1. Regt, als Pr. Lt. in das 4 West⸗· von dem . Regt. 19 Hauptm. v. Goedecke vom Jäger -Bat., 13 Den 27. Oktober. 6 Da d, ebe r . e . ö a , in, k ö 2 hein deb . J 8er wn , , er ö . . ö Kühne, Assistenz⸗ Arzt des 2. Westfäl. Hus. Regts. Nr. Il, vom mit ö der rc nr fh . . gr. Pr. Et. Regt. Nr. 23 2 , ,,,. : Ob. Lt, v. - achement. Rr 16 . un, ntend r 1. Regt. als Sec. Lt. in das 2. Rhein. Inf. Negt. Nr. 28 M 19 Lt. 5 Abschien mit Pension wird bewilligt: 15) Dem 5. Kenz 5. November ab zum H . ,, ,, , ,. . 4 3 ,,,, , ö be Breithaupt, ens ßchähe bccbsgt. Regt Nr. 3 als Parsen de geen. an ernennen, wee. Kicken, gong ran won J. Fiegt. als Ser. Ct. in bas Hehenzoll, 1 m' den in preußische Truppentheile bereits versetzten Off g n e. ö er Intendantur, der 6. Division zum llij Armee, Sorhs! 53 ö . 2. Regt. Malt zieren mit Pens zur Dispof. gestellt. 1. 5 r f Unterarzt vom J. November ab angestellt. hr. Gründler, Assistenz Koßmaly, Intendantur-Secretair vom VI. zum lI. Armee ⸗Corps Füs. Regt. Nr. 40, 14) Oberst v. Arnoldi vom 2. Regt., als aggr. z w. 7 zur Dispos. gestellt. 1. Hauptm. Grimm vom Inf. Arzt (knn, enn shit, zum 3. Magdeb. Inf. Regt. d sczr im Niederrheiu. Füs. Regt. Nr. 39, 15) Hauptm. v. Hertz berg ! P. tegt. Nr. S. . a ,. n,. Anif e ür . ͤ ung a, ej . ersetzt. 6 Regt, als aggr. zum 1. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 15, 16 Ober⸗Lt. Bei der Landwehr. 66, Dr. Müller, Assistenz Arzt vom 4 3636. . en Novem ber. Götz vom 2. Regt als aggr Pr. Ct. zum 4. Rhein. Inf. Regt. Den 8. Rovember. Rr. 21, zum 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27 vom 1. November ab Sterbel, Intendantur-Secretair vom III. Armee - Corps, zum Retghonhhe gel, ish bochrz. eg glg aht. Pi t, ü g Hör Eüzd she tze Fern ginn mbh midi fstnhh versttt II. Armee Corps versetz. 2. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, als Hauptm. mit seiner . n, 2 // // · · / · ä6ʒ ' ·· 7

. ö 6 7 6. ö en. 71 aggr. . ö . 2. . . , . n n ,. . n ,, mn. enn ö. .

nf. Regt. Nr. 19, 19 Ober⸗Lt. Wei gan vom Z. Regt. als aggr. Pr. urde, s amm, Pr. Lt, vom 2. Aufg; 3. Bats. arendor z

It. zum 2. Thür. 9m Regt. Nr. 52, 20) Ober⸗Lt. che pp vom J. Westfäl. Regts. Nr. 13, als Hauptm. der Abschied bewilligt. O E f f C ni t 1 ch E 8 A. I 3 8 1 9 e r.

3. Regt, als aggr. Pr. Lt. zum 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71 21) Ct. z

2. * 3 e, . i Fer, Lis . . m Ntachweisung nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten T egt. Nr. 56 Wack vom 2. Regt, als Sec. Lt, in das 8. Rhein. . K . ⸗. ĩ Aut nicht, mit dem dafür verlangten Vorre is zu dem gedachten Tage

Inf Regt. Nr. Jo 25) Lt. Win dt voin 2. Negt, als See. gt. in das der beim ,, exsonale im Oktober d. J. aun, ,,, no, rr, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

3. Magdeb. Inf. Fegt, Nr. 66 24) Hguptm. Mu tze vom Jäger⸗Bat., getretenen Veränderungen. J ? Der Termin zur Prüfuͤng aller in der Zeit vom 2. November (.

als aggr. zum 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31, 25) Hauptm. Oefenius Stehendes Heer und Marine 4186 Bekanntmachung. . bis zum Ablauf der ziveiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

vom Jäger⸗Bat, als aggr. zum 3. Brandenb; Inf. Regt. Nr. 20, D ; ö . . . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich den 31. Dezem ber er. Vormittags 9 Uhr,

26 Hauptmann v. Rauendorf vom Jäger⸗ Bataillon, als urch Verfügung des Chefs des Militair⸗Medizinal⸗ Felskau von hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs- vor dem Kommissar, Kreisrichter Werner, im Terminszimmer Nr. II

Csmpaͤgnie Chef in das 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67, Wesens. gläubiger noch eine zweite Frist anberaumt, und werden in diesem Termine zum Erscheinen die sämmt⸗

TV) Sber Lt. Slum vom Jäger⸗-Bgt./ als aggr. Pr. Lt. zum 5. Rhein. Den 1. Oktober bis zum 21. Dezember é eins chließlich lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer

Juf. Regt. Nr. 65, 23) Oßer-Lt. Sartori vom Jäher-Bat als Pr. Heinzel, Assistenz⸗Arzt des Ostpreuß. Train-Bat. Nr. ] in festgesetzt worden. der Fristen angemeldet haben..

aggr. Pr. Lt. zum Riederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, 29) Ober⸗-Lt. Mag— das Bureau des Gen Ares des J. Arnie. Corp verseßt ö Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder selben und ihrer Anlagen beizufügen.

gestellt. v. Hannekten, Gen. Maj. von der Armee, zum Komman— ; mi 5 der Festung Luxemburg „hmm e Kr cher? Sec Lt. vom der Abschie beipilligt. Schtöt ter, Maj a D., zuletzt Hauptm. uẽ. Inf. Regt. Nr. 82, in das Ulan. Regt. Nr. 15 versetzt. Hellhoff, Bec. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats. (Potsdam) 3. Brandenb. Landwehr⸗