1866 / 279 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4066

b) vierzehn Stück fünf Zoll starken Achsen aus ungehärtetem

Tiegelgußstahl, mit Speichenrädern c) 4. und zwanzig Stück fünf Zoll

h, . Tiegelgußstahl mit Bochumer Gußstahl-Schei⸗

en⸗Rädern,

d) Sechs und Sechszig Stück sechs und einen halben Fuß fee ft h

Gußstahl-Tragfedern, davon Fünfzig Stück aus 2 Lagen und Sechszehn Stück aus Neun Lagen bestehend, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

rädrigen Personenwagen .I. Klasse, resp. Achsen mit Rädern, resp. 8, versehen, bis zu dem auf ( ontag, den 3. Dezember d. J./ Vormittags 11Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einsenden. Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am erminstage zur bezeichneten Stunde in ünserm Central-Büregu auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten. Die Submisstons⸗Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserm Central-⸗Bürcau zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an den stellvertretenden her Maschinenmeister Graef hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Letzterer wird auf etwaige sonstige Änfragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen. Bromberg, den 13. November 1866. Königliche Direction der Ostbahn.

4136

2 2

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Anfertigung und Lieferung von: 15 Stück Frädrigen Personenwagen J. und II. Klasse⸗ z y L., II. und III. Klasse, 5 Y III. Klas e / y IV. Klasse, bedeckten Güterwagen zu 150 Ctr. Trag— fähigkeit, . offenen i Tran zu 200 Ctr. Trag— ahigteit, . 25 * * WViehwagen zu 100 Ctr. Tragfähigkeit, S40 Stück Gußstahlachsen, 1680 * Rädern, 1660 » Gußstahltragfedern und 4000 * Gußstahl⸗Spiralfedern soll im Wege der öffentlichen Suhmission vergeben werden. ; Die zu Grunde gelegten Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserm technischen Büreau hierselbst zur Einsicht offen, von wo auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten bezogen werden können. Die Lieferungs-Offerten sind portofrei und versiegelt unter der

Aufschrift: »Offerte zur Lieferung von Wagen zc.« bis zu dem auf Donnerstag, den 22. November 1866, Vor- mittags 11 Uhr, anberaumten Submissiens-Termine bei der unter⸗ zeichneten Direction einzureichen, welche dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten zur angegebenen Stunde in ihrem Geschäftslokal eröffnen wird. . Elberfeld, den 5. November 1866. ö Königliche Eisenbahn⸗Direction.

449

Bekanntmachung.

Die Lieferung der für die Königliche Saarbrücker und Rhein—⸗ Nahe⸗Eisenbahn im Jahre 1867 erforderlichen Werkstätten. Materialien , soͤll im Wege der öffentlichen Suhmission vergeben werden. ;

Die Lieferungsbedingungen, denen das Verzeichniß der sämmt⸗ lichen Gegenstände a ist, können in dem Büreau des Unter⸗ zeichneten hierselbst, so wie in den Maschinenmeister⸗Büreaux hier und u St. Wendel eingesehen und auch von ersterem auf portofreie An—⸗ räge in Abschrift bezogen werden.

Lieferungslustige werden eingeladen, ihre Offerten mit der Auf⸗ chrift: . ö »Submission auf die Lieferung der Werkstätten Materialien, resp. Vorrathsstücke für die Königliche Eisenbahn-Direction u Saarbrücken pro 1867« . bis spätestens den 27. November J / Vormittags 103 Uhr, unter Beifügung gehörig bezeichneter Proben, portofrei an den unter— zeichneten Königlichen Sber⸗Maschinenmeister einzusenden. ;

Später eingehende, so wie Nach-Offerten werden nicht berück⸗ sichtigt. .

Saarbrücken den 2. Nobember 1886.

Der Königliche Ober-Maschinenmeister Schäffer.

starken Achsen aus un⸗

Verloosung, Amortisation, , u. s. w. von öffentlichen Papieren.

42921 —⸗ Bei der in Gemäßheit des Gesetzis vom 5. November 1853

Nr. 451 der Gesetzsammlung am 3. d. Mts. vorgenommenen vier— n,, . Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungös.

kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind,

sind nachverzeichnete Schuldbriefe gezogen und zur Auszahlung be—

Unkernehmungslustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt stimmt worden:

und mit der Ausschrift »Submission auf die Anfertigung von vier⸗

aus Serie A. Nr. 136. aus Serie B. Nr. 366. 410. 752. 1003. 1101. 1683. 1853. 1957 2079. 2128. 2154. Serie C. Nr. 116. 142. 391. aus Serie E. Nr. 40. 223. 304. 499. aus Serie F. Nr. 146. ; e Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben siebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwär— tigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungs. Kassen Verwaltung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth diefer Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen

aus

bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern dieselbe innerhalb des ge— setzten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit

dem Ablauf des sechsten Monats, vom Tage des Erlasses dieser Be—

kanntmachung an, hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten

oben genannten Schuldbriefe auf. . Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am

obigen Ausloosungstage die im Monat November 1862 ausgeloosten

und inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse und zwar; A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Serie A. Nr. 59. Serie B. Nr. 217. 828. 861. 909. 1872. 1926. 2001. 2080. Serie C. Nr. 16. 321. 331. 344. 383. 388. Serie D. Nr. 29. 106. Serie E. Nr. 228. 297. Serie F. Nr. 77. 111. B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: Serie B. Nr. 012. Serie C. Nr. 0l3. 0Ol8. 022. O24.

Serie D. Rr. G30. C639. 047. 048. 059. 061. 965. O76. 086. 0633.

eh 095. O96. C102. Ol06. OI16. OI2I. (13. 027.

0205. Serie E. Nr. 018. 027. 068. 092. 0123. 0142. 0155. O58. MI

w , ,

0237. M242. 0244. 0250.

Serie F. Nr. 05. O2. 037. 043. (47.

nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und lichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind.

Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende, bereit

früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten, Serie A. Nr. 111. Serie B. Nr. 224. 436. 527. 1134. 1239. 1487. 1942. 1968, 1963. 2021. 2036. 2055. 2098. 2119. 2159. Nr. 213. 266. 455. Nr. 89. 91. Serie E. Nr. 17. 36. 100. 300. 330. 341. 363. Serie F. Nr. 75. 138. 140 Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: Serie D. Nr. O50

Serie 9. Serie D.

bis jetzt zur Einlssung bei der Ablösungskasse⸗Verwaltung nicht präsen. . tirt worden sind, und es werden ö. die Inhaber derselben zu dern

Einlssung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieset Schuldbriefe bereits aufgehört hat. Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß 1. November 1862 zahlbar gewordenen Zinsabschnitte Schuldbriefen Serie E. Nr. 325. Serie F. Nr. 78. 84.

zur Einlöfung nicht präsentirt worden sind, und daher wegen Ablauß

der verjährigen Frist ihre Gültigkeit verloren haben. Gotha, am 8. November 1866. ö Herzoglich sächsisches Staatsministerium. von Seebach.

, . /

Verschiedene Bekanntmachungen.

3886 . Behufs Wiederbesetzung der durch den Tod des Geheimen Medi⸗ g . Professor Pr. Damerow erledigten Stelle, des ersten rztes und verwaltenden Direktors der Provinzial-Mren

Äinstalt bei Halle a. Saale werden qualifizirte Bewerber hiekdurt aufgefordert, ihre Gesuche unter Nachweisung ihrer wissenschaftlichen und praktischen Befähigung und unter Beifügung der entsprechenden Zeugnisse binnen 3 Monaten bei der unterzeichneten Behörde einzu— reichen.

Merseburg, den 15. Oktober 1866.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Zweite Beilagt

0129. 0131. 0132. 148. (0160. 0162. 0176. O75. 0l80. 084. ol87. O98. 0200. 0203. (20

Zinsabschnitten der geseß—

ebracht! daß die nm ö Rr. f, zu den

Zweite Beilage 7 279.

Sonnabend,

4067

zum Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.

den 17. November 1866

Steckbriefe und unte rsuchungs⸗Sachen.

brief.

Ste Gegen den Müllergesellen Franz Gehrmann cher sich zuletzt in Neu- Lewin aufgehalten . ist i; 64 wegen Verübung groben Un— welcher im Unvermögens falle Aufenthalt des Angeklagten nicht zu ermitteln gewesen ist, enn:

. ; auf den e. vigiliren, im Betretungsfalle die e erh fp ihm K

. . m, nvermo : die substituirte Gefängnißstrafe an ihn zu . 3.

kräftiges Mandat vom 31. Juli 1866 fugs eine Geldbuße von 5 Thalern, sz. Tage Gefängniß substituirt worden, festgesetzt. Da

alle Behörden dienstergebenst ersucht, und an unsere Sportel⸗Kasse abzuliefern, im dem Antritt der Strafe umgehends Nachricht zu geben.

Sandau, den 11. November 1866. Königliche Kreisgerichts-⸗Kommission.

Der Kaufmann Ludwig Ferdi seine Ehe mit Hheathtlde 6 , Westphal zu und des Erwerbes eschie andt, die Gemeinschaft der Güter tan in deer n 1utsgeschlossen. Das Vermögen, weiches ick eher ügungen g her n e hi fr 4 96. url, lee l g. 9. des Vorbehaltenen haben. Ern eriwerhen wird soll. die Natur gisters zur ,,. der Ki gen uhter if. s un eres ie

ij u ü ̃ folge Verfügung vom 9. November e gan . . ö.

Tilsit, den 9. November 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen- Register sst J 90

; e heute sub Nr. fe R ir thb g nf 9 der Kaufim gun, Carl Er ie We e. tragin hierselbst, zufolge Verfügung vonn 5. 8. Mets. ein e

Greifswald, den 10. November 1866.

Tilsit hat für

Sandels⸗Register. Zufolge Verfügung vom 5. Novemn ö. Register 96 . ö! irren irma der Gesellschaft: A. Heyer u. Comp. Sitz der Gesellschaft: Brielomv bei Hrch ln bzurg, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: ; . , . . 9 Juliu ristian Heyer, beide zu Brielow. Die Weselische fs lghlarn 3 Wltcbotl fle lg Brandenburg, den 5. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Forst.

begonnen.

Firma H. Lorenz, Inhaber: Tuchfabrikant Carl Heinrich Loren ist erloschen, und zufolge Verfügung von heute im ? Forst, den 15. . ,,, , ht.

Königliches Kreisgericht Lübben.

In unser Firmen -Negister sind zufolge Verfügung vom 16. No—

vember 18566 am selbigen Tage als Firmen⸗Inhaber unter Nr. 131 der Kaufmann Heinrich Louis Kell i Ort der Niederla an, H Lieberose, Bezeichnung der Firma: e gn, i ö s r. 132 der Kaufmann Gustav Adolph Freund zu Li s Ort der Niederlassung: be gien in e, hof Lieberose, Bezeichnung der Firma: Gustav Freund, eingetragen worden.

Die Inhaber der

d . und der Kaufniann Heinrich Carl Gruetzmacher, Beide n hier. . Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am 9. November ; Nr. A2 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen. m Königsberg, den 10. November 1866. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Aus dem Verwaltungsrathe der Ostpreußischen Südbahn“ ell

schaft sind die bisherigen Mitglieder: Sir John Henry 6 K.

net, Robert Russel Notman und August Saniuel Wildy, sämmtlich

in e ni nn, . ies ist zufolge Verfügung vom 6. am 9. November d. J.

Nr. 194 in das Gesellschafts-Register eingetragen. .

Königsberg, den 12. November 1866. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium.

„In unser Handels-Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft ist folgende Eintragung . an h lg r unn, Carl, August. Conrad Angerer zu Insterburg hat . eine Ehe mit Marie Louise Hermine Recse aus Dessau urch Vertrag vom 15. Oktober 1866 die Gütergemeinschaft ausgeschlossen; eingetragen zufolge Verfügung vom 15. No⸗ vember 1866 am 14. desselben Monates und ahn) Insterburg, den 14. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts i Nr. 77 die Kaufmannsfrau Heinriette , von 966 nnr Ort der Niederlassung: Marggrabowa, , . ; n , m,. . gen zufolge Verfügung vom 22. September (. am 23. ejd. m. Marggrabowa, 2. 9 tember 1866. ; 4 .

er ist in unser Gesellschafts—

1) der Ziegeleibesitzer Christian der ie e fer .

Die unter Nr. 102 des Firmen-Registers eingetragene hiesige

hierselbst unter der Firma Boenig & Gruet.z= macher begründeten Handelsgesellschaft dh Lachen in 6 .

Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist die Jirma unter Nr. 96

. Eduard Ber und als alleiniger Inhaber 5 nhardt,

der Kaufmann Eduard Bernh . laut Verfügung vom heutigen X ernhard zu Lissa h 1 49 d

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist bei der Firma Nr. 94

. Ernst in Kolonne 3 ag,, . , J

mit einer Zweig⸗Niederlassung in Breslau.

Eingetra in ö demselh n in Folge Verfügung vom 13. November 1866 an

Lissa, den 3. November 1866. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen · Register ist

unter Nr. 95

J. Abtheilung.

die Firma . T. Peis und als alleiniger . der fel ö. . er Kaufmann Theodor Peiser zu Rei laut Verfügung vom heutigen X .. , . z n, n n gr. dato eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Für das nächste Geschäftssahr sist bei dem hiesi dreisdgeri kh Direltor Spisty, isn Geer r h/ bann . itwirkung des Kanzlei— ach rte g des Hande e Bürde irh trde Ful! e m ehh hen Staats . ej hs werden durch den Preußischen a J und das Kreisblatt des Czarnikauer Kreises veröffent Schönlanke, den 9. November 1866.

Königliches Kreisgericht.

Firma A. Spiro hi Alberk Abraham n f.

das Erlöschen der rden.

M. Eckstei . vermerkt worden. stein zu Canth

Breslau, den 14. November 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen ˖⸗Register ist bei Nr. 150 das Erlöschen der Fi t irma hd ö zu Wartha zufolge Verfügung von heut eingetragen Frankenstein, den 23. Oktober 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung zu leiwi hie . ie etre ade br hn Gr , an ; Handelsniederlassung unt Firma A. . nach Peiskretscham verlegt. ö nk Gelöscht im Firmen ⸗Register sub Nr. 276, getragen sub Nr. 312 zufolge Verfügung vom

und ebendaselbst ein⸗ 12. November 18665

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

an demselben Tage.