4078 . — 1079 ,, ; Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M6 280. Montag, den 19. November 1866
1 Br. au. (at, Br. Cid.
Wilh (Cosel-Oderbg.). — 5 Berl. Potsd.- gd. Lt. A. 4 885 — Ober- Sehles. Lit. Stamm- Aetien. do. (Stamm) Prior. . 4 3 do. Litt. B. 4 883 do. Litt.
do. do. do. 5 do. Litt. C. 4d ] S7 , Litt. Aachen-Mastriehter ... e Wo vorstehend kein Biussatz uotirt ist, Berlin-Stettiner I. Ser. 43) — n do. Litt. 1523 werden usancennissig 4 pCt. berechnet. do. Il. Serie 4 dõ g S5 5 ; Litt.
Berg. Märk. ... ...... e i 855. ᷣ ersin· Anhalter — 22052195 Prioritäts-Oblig. do. III. Serie dd 8dõ do. Litt. S953 Kkheinische. “ ;
Berlin- Hamburger = Il1595 1585 Aachen-Düsseld. I. Em. 4 do. IV. Ser. v. Staat gar.
erl. Potsdam-Magdeb. — 212 211 do. II. Emission.. 4 * Breslau - Schw. - Freib. do. vom Staat gar., Berlin- Stettiner . — 1275 d0. III. Emission. . ö Cöln- Crefelder do. III. Ein. Y. 858 / 60 Breslau - Schw. - Freib. — 1427 141 Aachen-lastriehter ..- 4 Cöln- Mindener I. Em. . do. do. von 1862 u. 64 Brieg - Neisse — 1023 1017 do. II. Emission. . 5 do. V. Staat garantirt.. Cöln- Mindener . . . . . . .. 1507 149 Berg. Märkische I. Ser. 4 Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb. Halberstadi .. — 1985 — do. II. Serie do. deo. Il, Em. I * agdeburg-Leipziger .. — 2717 — do. III. S. v. Staat 3 3 Rhrt. Cref᷑. Kr. dladb. I.8. Miünster- Hammer — —d — do. do. Lit. B.. do. II. Serie.. * S9 88 do. IV. Serie ... do. III. Serie . . Niederschles. Lweigb... — 8275 819 do. V. Serie : Stargard - Posen.: ...... Nordbahn kr WMiff⸗ 96 do. Düsseld. Elberf. Pr. do. v. 1865 do. II. Emission.. do. Wittenbge. do. III. do.
Obersehl. Lit. A. u. C. 35 1735 1725 do. do. II. Serie.. i 83 H
do. it. * 1523 151 do. Dortm. Soest. Magdeburg.. Wittenbge. 43 9. 3 Thüringer J. Serie .... Oppeln Tarnowitzer .. 5] 76 75 do. do. II. Serie. . Niedrseh. Märk. Act. I. S. 4 do. II. Serie Rheinische ..... ..... — 1194 118] Berlin- Anhalter do. II. Serie à 623 Lhlr. a . do.
do. (Stamm-) Prior. — — II 183 Berlin-Anhalter de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 . hein-Nahe — 295 283 Berlin- Anhalter Lit. B. do. do. III. Serie.. 4 Stargard- Posen 44 93 927 Berlin- Hamburger .. do. IV. Serie. 4 5 ᷓ ö ission. Thüringer ..... .... . — Berlin- Hamb. II. Emiss. Niederschl. , . * do. IV. Emission..
1 * 1
Zum Staatsh ts⸗ für 3 ,,, Etat jür 1862. sie 2. das Vorjahr ist der Ausgabebedarf um 321000 Thlr. ge⸗ 1. gen, hauptsächlich in Folge erhebung der Ansätze für Holzhauer⸗ d
und Rückerlöhn 1 Durchschnitt des mittl ö Domainen-Verwaltung. Jahren 1863 ö. kJ es wirtlichen Bedarfs in den
Die Ge 61 . . . , Für extraordinair ürfni ö ö . ⸗ ö . a ö me wer Domginen Verwaltung ist zu Thlr' nüt ly, gh hl J sind überhaupt 307,600 ii ern, e, Pad e, , . . ĩ 9. erwiegenden Theil dieser Summe genommen. Im Ep eg bellen , / hl 8 im Jahre 1866 in Aussicht , ö ., a. Wenn ainen - Anmyrtisatie ns; zienten, Ablöfung von Forst ? Gerd stilln . 106000 Thlr. zur , e . Ul69d77 Morgen nutzbarer Grundstücke, für welche sich d nientlich durch Ablösung von Passiv-Renten (letztere Su z
,. undsti ) ; 5 Summe aus dem Pachtzins pro Morgen durchschnittlich au 2 6 sich der gufgelösten Etat der Central⸗Veriwaltung der Boman Pf berechnet. Ben sizag ihre nnch auß, 2 hlDr. 5. Sgr; hierher übernommen, 16 nmnainen und Fersten ,, 2 ö ö (. ich die Erträge aus den verpachteten Thaler zu Prämien rl grellen en Communicationswege, 12,006 pachtungen und , . Hun erf, Ver. Interesse der Staatsforsten rden gz l Kirn eh . , ö 664718 Thir, die Erträge un ander igen, des Pachtzinses um Sho Thlr. zur Entschädi . i rn u; Kor sttulturen, un 1. , ki in Le . , die Einnahme aus dem Bernsteinregal um 2650 Thlr. rhö g der Holzberechtigungen in den letzteren . 9 e, . y I 11 u Thlr. erhöht wor— ach 2 5 . ; . , . Erb- Grunde und Domainen-Zins c., geen ee, . Ausgaben von den Einnahmen . . ien mittelst Kapitalzahlung, um 1066066 Thlr. zu 4851000 Thlr., welcher gegen und . ö. . 1. 6 ö
Die Ausgaben für dauernde Bedürfni ! sächlich wegen der mangelnden Erhöhrlhg ber Eis her es n nut,
1 B nisse betra . . . man rhöhung der Einnahme aus d Kup e hr nd swar; „ö,. Thlr. R n Cr, Hobzvertaufe, um 14h60 Thür, gifänkernft ö ö. . . sich dure den Wegfall des bisherigen ctats, Ab! , . ; k außerordentlicher Mehr-Ausgaben von igen von Homainen-Gefällen und Verkäufe von 150 . ö. ,, bei dem Besoldungstitel von Dom ain en- und Forstgrun dstücken. di t ii f ; Sotiru gen . ö ln w e, , . von 1300 Thlr., Die Einnahmen, welche in den Erlösen für veräußerte — Mentalktilene K Katasterbeiträge zu ng d tcm 3*n ö hr⸗ . gegenüberstehen: nen- und Forstgrundstücke, in den rp er r flir der g fert . . . k e en nf, ml. ö ö , nn, m, . n n,. von ,, . . ö ; . . Administrationskosten für Länderei . . Xhlr ./ en Zinsen von Kaufgeldern und Abls Kavitali ö e ; ctien. , n , ,, . ö 36 S5 l Oesterr. Silb. Anl. (1864 5 ür Beamte 100 Thlr. . C Thlr. zu veranschlagen gewesen. 2 . . 5 35 ö. ö. , ank. [. . 1 h . n MJ Die . ö 5 wie der aus den Ueberschü
. . junge. . . . . . ir, one . . . 75. Cohurger Creditbank. . 03 594 Kuss. Stiegl. 5. Anl. . , Meliorationen auf den Besltzungen deen g cg, . . 366 td rtr waltun von zusammen dss n, , . ö Lemberg- Czernowitz. 5 692 68 . . 43 8 . ö . . . 3 n In o m, , ,, n, 6 , , . Bett , dez deer fh sf ni ne en, n n . zalix. (Carl Ludw.). .. ü 33. w n, ̃ — h Neu. ihe txtraordinairen Ausgaben ei ö Fh it, losdahz bei den 17 Januar 1820 zungchst zur regelmäßigen Verzinsun 'm Hirne tes erbse T fs, , suläng, bench , . I , e , k u. C. 133 131] Berl. Handels- Gesellseh. 4 10973 1965 Geraer Bank . Der Abschluß des Stats ergiebt, einen Ueberzschuß von hir . d J ö die ien biegen , geb Thli., ivelcher gegen das Vorjahr sich um 149345 Thlr. Thir. gestiegen. ester. fran. Staatsbahn õ Sehles. Bank- Verein.. — 1123 Uannoversche Bank. .. Preuss. Hyp. Vers. ... 4 110 Leipziger Credithank. .
erhöht hat. 8 3 E
, ich. 5 787. do. do. (Ilenekeh 3. Luxemhurger Bank... do. Poln. Schatz-Obl. Wegthahn (Böhm. 5 .. 3 Erste Preuss. lyp-G.. . Meininger Dredithank. 3935 do. do. Cert. L. A. VWarsehau- Ferespol .. do. Gew. Bk. (8chuster) ? Norddeutsche Bauk. .. Paln. Pfandbr. in S. -R. ,,, 2 Cesterreich. Credit. ... do. Part. 500 FI.... ; . ⸗ Rostocker Bank Dessauer Prämien-Anl. kerlin· Görlita.. 70 inilustrie - Actien. Thüring. Bank 16062, Hamb. St. Präm. Anl.. do. Stamm - rior.. 2 Aoerder Hüttenwerk. . Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 EFI. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Minerva 5 * Oesterr. Metall. ...... . ? Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — Fabrik v. Eisenhahnhbed. do. Nation. Anleihe: f Lübeck. Pr. -A. .. ..... 3 . Dessauer Kont. Gas. ..? ; do. Prm. Anleihe. . 93 587 Amerikaner. J brioritts · Mctien. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose 36 Bad. Staats-Anleihe... 45 Belg. Obl. J. de l'Est. 70 haus) do. Loose (1860) 365 7 644 Bayersche Präm. -Anl. . 4
amb. u. 4 70 — Berl. Bferde bah ester. I- 1864. . DJ Ein nighns fit Heilt iz den, Jahren. . L sse bel cchüäete sr i, fh, Kndeh ä im „Durchschnitt jährlich auf S67750 Thlr., bei den ungünstigen . Arg köetioh dergltten Jaht ic „hl; hinzugekreten, Nordbahn Frdr. Wilh. S27 a 815 a 817 gem Mecklenburger 755 a 76 gem. Gesterr. Franz. Staatsbahn 110 a 10935 gem. (Oesterr. südl. HolzabsatzVerhaltnissen, welche als die Nachwirkungen des Krieges wovs nee r gn ste hen Sch Einnahmen Fegeniißer älBGoob0 Thlr / Staatsbahn Lomb. 111 a 11093 geimn. Warschau-Wien 60 a 61 gem. Dessauer Kont. Gas neu 1.8 Gd. Oester. Credit 61 a 60 gem. poraussichtlich auch für 1867 sich noch fühlbar machen werden he⸗ . . . Ihlt auf die Steuer Veranlagungs⸗ und Erhebungs lial. Anleihe 535 a 54 a 535 gem. Russ. Pram. Anleihe v. 1864 89 a E bet. u. (d., nene 843 bez. Amerikaner 755 a . gem. j währt dieser Durchschnitt jedoch keinen Anhalt für die neuen Ctats⸗ , . osten der Kassen Verwaltung und — — d i h und es ist daher eine Erhz hung der bisherigen Einnahme für fächlich !, . ö ist gegen das Vorjahr, hgupt— Lr eriim, 19. November. Die Haltung der Börse war fest, das J Roggen 55 — 5743, November 553 —– 565 bez., 56 G., November-Dezember ö K n nicht in Alussicht zu stellen gewesen. Einnghmen, um 17 k in Folge der Mehr— Geschäft im Ganzen aber nicht belebt, nur Nordbahn werden wieder in Hö bez. u. Br., Frühjahr 5zz — 537 bez., 533 G. Rüböl 1237 Br., No. für IS65? . 3 . 3 . ö. Einnahme; der Jorst Verwaltung Der U ebersch 15 aus . 6 , Steuer (i grossen Posten gehandelt und nächst ihnen Mecklenburger, Mainzer, Ga- vember 124 Br., 12389 G., November - Dezember 124 Br., April Mai um ö Hoh Thi . 55 . 1. deranschlagt a gegen das Vorjahr Thlr., mithin 642,060 Thlr mehr nl . . 66 betragt 31 5812009 lizier am stärksten. Auch Amerikaner waren belebt. Oesterreicher fest. 12 bez. Spiritus s7f bez., November 164 bez. u. Br., Novbr. - Debt. . en. geren ngen mndem die Erträge aus den ng, nach dem Anschlage fur 1866. ebenso Italiener. Russen still, englische Anleihe durch die Nachricht von 163 Br., Frühjahr 1632 —– 1644 ber. und Fischerei gen, nämlich für Mast, Alckernutzung, Gräserei, Harz— Verwaltung der indi der neuen holländisch - russischen gedrückt. Preussische Fonds waren wien, 19. November. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. gh , , ar ih, ir Jahr hl um g der indirekten Steuern. 6 ‚ !. a,, . ; Thlr. Lin d : Folge höherer Die Brutto -E . . verändert, Pfand- und Rentenbriefe fest und nicht unbelebt. ,, . . 16 . ö. Tor spreife und Erweiterung des Abfatzes, un 842. * . . zr m , . ö Steuern ist für 1867 zu . si; . , , , . r ; ; in . ier 2246 nan ,, . 9 ö . ltr den Emolumenten, bestehend in Die Rübenz vsteuer 9 . ö giebt. . . 6. . Uhr 4 , . . k 127.21. . 94. 15, Paris 5040. Böhmische freier Dienstwohnung, oder Miethsentschädigung und freie ö auch Hir . . ih bisher jährlich zugenommen und J , ,,, . . J . wan welchen dis gedachten Beamten künstig mit, pensionsbercchngt fell Zörckerfabrienkton ulsolssh zr, tie genfn Verbrauch don Rüben zur ovember - Dezbr. ez. u. G, Frühjahr 847 - 85 - 84d bez., J. 2rdische Eisenbahn 209.25. 1864er Loose 74.60. Silber-Anleihe 75.00. sollen, um 1923 Thlr. gestiegen sind, während die Einnahmen von den Die Stem pelst e wel ,,. werden können , Flößereien wegen des geringeren Betriebes der Letzteren, in Folge Er— fert in Mehr von 20006 gähenfalls von Jahr zu Jahr steigend⸗ lie⸗ weiterung des Holzabsatzes an Ort und Stelle in den Forsten, um von uf aß n kee r r, ö. , . in Felge er Zunahme . Wr. und, einzelne andere, hauptsächlich nach der Frattion der Wechfelverkehrs. 3. krebs der Grund itt und den Kahn,. ö. J 1865 regulirte Ansätze, um 4337 Thlr. haben ermäßigt Die Eingangs- und Ausgangs-Abgabe ist in ö . ö J ; ö. eingetretenen Tarifermäßigungen und Joll. und Steuclbeft ei . gha ele anf fehr neh h re s ün niss ih ho, wöö,e,e,. ö. e ne ien fs lenkte lingen um ge J , nn der Summen von 12210 Xhlr. zu Die Einnahmen — zst euer und . Redaction und Rendantur: Schwieger. , . . , . ö Abgabe von Wen 2 n , d — soörster un on Thlr. zur An⸗ j il ,, ) z bel⸗ Berlin, Druck und Verlag der en al n bt inen Ober · Hofbuchdruckerei ö ö n For sidiensthuͤuser, welche ann! nach ef, , Lern gen . 9 n, ö (R. v. Decker) em Bedürfnisse in Wegfall kommen sollen. An Ctabliffements Eb ie e, ,, , fun dlr en hc dern ir Cie ls amen gg! enso hat die Branntweinsteuer ünd Uebe s⸗Ab⸗ den; für für Förster 1571, und noch zu gabe . Eẽbergangs⸗Ab⸗ Beilage beschaffen für Oberforster s cut Fort X. h 3 Hen 1. e d nn m, ähnlicher Veranlassung um 145,000
—
d e . . 1 V
S O g. M C — 1 — . —
C 8 *
.
. *
M
—
8 ĩ TD
C w
CO CQ, W
e K
C
2 ER Re
8
= ͤ 8 5
ö
ö
r*
= — — S S
ö
do. V. Km. Magdeburg- Halberstadt.
M Q,
118 3
ö
CC L K - re
e
ö
. —
Dee = r
e —
— S — — —— 4 — 7 5 8888 J
C —· V C C — ᷣ— — —— ö ere
.
R
55S!!!
S
21 M=
— — —— 8 8
* 1.
2
2 5 C t Sr n 3
Verwaltung der direkten Steuern,
Forst-Verwaltung. Die Gesammt-Einnahme beträgt nach dem Etat 32/7 30/000
Der Flächen . . , Thaler, mithin gegen 18665 n 5 T Dur ; 4 . . . K hk . . . , . 3
6, . ,, ,, . 1 (O4 WMor⸗ ichtigen und in F anzi ; ö r . , 9. e en r g een e r . , . . ist die k 3 . K vähren önrts0 Morgen (Wege, Gestell, Sümpfe ꝛc unnußbat glotz Thlr lun Fälhdh , , , n,, , , , , , , e, i . . Zu ö 3/70. gen, welcher in Ueber⸗ Jahres 1866 ver ö Weranlagungen de weisungen von anderen Verwaltungen, geometrischen Berichtigung „zz veranschlagt, mehr;: resp. I26 660 Thlr, 126666 2 . gen, geometrischen Berichtigungen ꝛc. Üünd 151.0060 Thlr, wovon der Grund in der Wumahhe Jer .
Die wesentlichste Einnahme der Forstverwaltung ist der Erlös aus 9 ö beruht. Die Abgabe von
dein, verkauften Holze, welcher für 1867 zu demselben Betr ie fü 36 Folge der Zunahme des Verkek t ö, nil nr, Föhnen tur Lacs u dennsclben Betrage wie für des Eisenbahnbetriebes ; . ö Dö6 / nämlich zu Ss00,000 Thlr. veranschlagt worden ist. Die wirkliche sind 9. den er dent n n r nne, e fen
g derselben
24 1
K