4094 Fisenhahn · Actien.
Stam m- Acetien.
Aachen-Mastrichter ... Berg. Märk. .... ...... Bersin-Anhalter.
Breslau - Schw. - Freib. Brieg · Neisse Cõöln- Mindener . . ...... Magdeb. Halberstadt .. e , , . . Münster- Hammer Niederschles- Märk. . . .. Niedersehles. Lweigb. .. Nordbahn Fr.-Wish. .. Obersehl. Lit. A. u. C. 3 do. Lit. B Oppeln- Tarnowitzer .. 5 tikkfneeh⸗ ö 4 do. (Stamm-) Prior. — Rhein- Nahe Stargard- Posen
Berg. Märkische I. Ser. ö do. Ill. S. v. Staat 3* gar.
Gld. 51
t Br.
52 7 S3)
Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 76 do. Litt. B. 4 823 do. itt. C. 4 näatirt ict, I Berlin-Stettiner I. Ser. 4 werden usaucenrissis 4 pCt. berechnet. do. II. Serie
P rioritäts- Ob lig. do. III. Serie
Aachen-Düsseld. I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar.
do. II. Emission.. Breslau - Schw. - Freib.
do. III. Emission. . Cöln- Crefelder
Aachen-Mastrichter ... Cöln- Mindener I. Em. .
do. Il. Emission.. do.
do.
do.
do.
do. Er
do. V. Em.
Magdeburg- Halberstadt.
do. v. 18654
do. Wittenbge. 3 ;
Magdeburg. Wittenbge. 45 Nie drsch. Märk. Aet. 18.
do. II. Serie à 62 Thlr. 4
do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 do. do. III. Serie. . 4
do. IV. Serie. 43
Wilh (Cosel-Oderbg.). — do. (Stamm) Prior. . 4 do. do. do. 5
Wo vorstehend keihk TZiussatz
.
819 2 92
C
e M= m
=
52
C eri C E
do. II. Serie
ö
do. Lit. B.. do. IV. Serie ... do. V. Serie ...
do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. . do. Dortm. - Soest. do. do. II. Serie. .
Berlin- Anhalter
Berlin- Anhalter
Berlin-Anhalter Lit. B.
Berlin- Hamburger ... ..
do.
N = d.
*
ö — *
.
.
= t
ͤ
Thüringer
Berlin- Hamb. II. Einiss.
i Riie derschl. .
2t Br.
887 — S8 — S757 S7
dõ z — Sõ . — . gõ g Rheinische. . . . ... ... .. ;
Gd.
Ober- Schles. Litt. ; Litt. — Litt. ö Litt. ; Litt. do. Litt. do. vom Staat gar. .. do. III. Em. v. 1858 / 60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt. .. Rhein-Hahe v. Staat gar. do. do. II. Em. ... Rhrt. Cref. Kr. Gladb. I.. do. Il. Serie.. do. Ill. Serie. . Stargard- Posen do. II. Emission. . do. III. do. Thüringer J. Serie .... do. II. Serie
do. IV. Emission. .
K C C S .
6
8 8 5
, . 3113117
. 82
* ——
- . Q , - C E n r . 22 — SSI S Se
D SS SS C O 118
Lichtamtliehe V'otirungen.
Fisenhahn · Itamm · Actien.
Altona · Kiel
do. do. Amsterdam - Rotterdam Cali. (Carl Ludw.) ... Lõbau- Littau Hud wigshafen- Bexbach M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . . ...... Oester. franz. Staatsbahn Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ... .. Westbahn (Böhm.) ... 5 Warsehau- Terespol ... Warschau Wien
Berlin- Görlit⸗ do. Stamm-Prior. . . .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
—
Prioritäts · Mctlen. Belg. Obl. J. de Est. 4 do. Samhb. u. Meuse. 4 —
Oester. franz. Staatsbahn
gest. krz. Südb. ( omb. );
Berl. Handels- Gesellseh. * Disc. Commandit-Anth.
Br.
223 S5] 813
Alsl. Fonds. . ö
zj Gld. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank .. Darmstädter Bank .... Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank .... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank . .. Meininger Treditbank . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. ..... Nation. Anleihe Prm. Anleihe. . n. 100 FI. Loose Loose (1860). Loose (1864). Berl. Omnibus- Ges. . .. 5
Moskau-hjasan Rjisan Koxzlo w
Galinz. (Carl Ludw.) ... Lemberg- Czernowitz...
luländ. Fends.
Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. ... do. o. Henckeh Erste Preuss. Hyp. -G. do. Gew. Bk. (Schuster)
Industrie Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Fabr. für Holzw. (Neu- haus)
5 1 5
3 244 243
W M *
9 — 8 8
M/ , . X -
— Mt.
1ESI3I
. ö
D 2 8
; esterr. Silb. Anl. ( 864) Italien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. . do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do.
do.
do. Poln. Schatz-OblI. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer Prämien-Anl. Ilamb. St. -Präm. Anl. . Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. A. ..... ..
X] Se e n w de a d = 311283 SC
oe
Amerikaner Bad. Staats- Anleihe . .. Bayersche Präm. Anl..
l
1
4
O O
Nordbahn Erdr. Wilh. Sz a * gem CGesterr. Franz. Staatsbahn 110 a
Warsehau-Wien 62 a 635 gem.
Dessauer Kont. Gas 1183 bez. ester. Credit 614 a 60 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue S4 hex.
Amerikaner 757 a
a 110 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb
gem.
IIIx a 11025 Oesterr. Loose v. 1860 64 a
gem · * gem.
Kerim, 20. November. Die Börse war heut fest, das Geschäft Anfangs nieht unbelebt, namentlich in den Speculations-Papieren, ob wohl die Unterbrechung der Telegraphen- burger, Warschau - Wiener und Darmstädter waren sehr belebt und steigend; Nordbahn matter; preussische Fonds fest; 4z3proz. Anleihe höher; Oesterreicher fest; Russen matt; Wechsel schwa
C. 17375 G.; Litt. B. —. proz., 89 Br.; 79 Br. Actien —. Anleihe von 1859 194 Br. Spiritus pr. weisser 8395 8
Leitung vielfach gestört; Mecklen-
belebt.
Stestim, 20. November, 4 Uhr 43 Minuten Nachædittags. Weizen 76 — 85,
Dep. des Staats - Anzeigers.) u. Br., November - Dezbr. S335 Br., bts 57, November 5 - 4 Frübjahr 54 - - 55 bez. u. Br. 125 G., November - Dezember 12, November 16 bez., Novbr. -Dezbr. 1
Hresdæanm, 20. November, . Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische
Freiburger Stamm-Actien 142 Br.
ber, November-Dezbr, 555 — 56 bez. u. Br., Rüböl 127 Br.,
(Lel. 49 - 60 Sgr. 24 November S4dꝝy be.
— ber. Roggen 56 Eisenbahn-Aetien,
Frühjahr 85 November 125 Br., April - Mai 1273 Br. Spiritus 17, 66 — 1 bez. u. G., Frühjahr 165 6. 1 Uhr 35 Minuten. (Rel.
anknoten 80 Br., 79in C. Obersechlesische Actien Littr. A. us.
(Anfangs - Course.) Bank- Actien 717.06.
Litt. F., Kosel- Oderberger St
bardisehe Eisenbahn 209.25.
Obersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D. 43proz., 935 Br.; do. itt. E, 3 proꝛ.,
s(00 pCt. Tralles 17 Thlr. Br., elber 82 — 92 Sgr. Roggen 67-70 Hafer 23-33 8
Börse fest und ziemlich le
amm -Aetien 524 - 52 be. Opheln-Tarnowitzer Stamm- Actien
Neisse - Brieger 55 Br. Preuss. 5proꝛ.
165 G6. Weizen,
Sgr. Gerste
flat, Hauptgeschäft in Warschau-Wiener welche von 604 bis 6fz aà 61 bezahlt worden sind.
VWiem, 20. November.
(Wolffs Tel. Bur.) Stationair.
proz. Metalliques 58. S6. ordbahn Kredit- Actien 156.00. Staats- zier 224.25. London 127.00. Hambu Westbahn 157.50. Kredit-Loze 126. 5.
Eisenbahn- Actien-
1854er Loose —. National - Anlehen 66. 50. Certifikate 209.30. Gali- 94. 10. Paris 50. 35. Böhmische 1860er Loose 81.20. Lom-
1864er Loose 74.25. Silber-Anleihe 75.5.
Redaetion und Rendantur: S chwieg er.
Berlin, Druck und Verlag . . v.
ecker).
. Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
Beilage
nntnisse
1095 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger. Dienstag, den 20. November
Strafrechts⸗Verhältnisse in den mit Preußen nen
v
In ) d
ict fhelle
l unter 3
wer
oßen Senate der Oberge nstanz gegen die Urthei nstanz, deren rbeitszeit im
tsezung bestraft werden,
oßen Gbergerichten 5 O naten besetzth ,,,. Schwurgerichtshöfe,
ie . das Ober⸗ zugleich ausschließlich und ohne Zulassung eines weitern Rechts⸗ die s. g. politischen Verbrechen (Hoch- und Landesverrath, Gefährdung der Staatsverfassung u. f. w.
(geln, richtssachen elches lttels über ajestäts. tscheidet.
existiren. bildet
Beleidigung,
Die die Ankla
erden bei dem Amtsgericht vom Kron— kt beantragt und dürfen nicht abgelehnt
„ eigentlichen Vorm affe sleng 66 un sie ein Mal tl wieder aufgehoben utinial⸗Verfahren, dem ganz in den schluß über gel nur in
jpellationsgerichts“ aus ch
f übrigen Sachen aber nach geschlo
w Ladung des Angekl Die Nechtsmittel . lungsinstanz. desetzen fuer
mein wegen Verletzun
nu nur mittelst der Berufung geltend gemacht werden, und darf,
n sie schon in erster In
gehen an die kleinen, die
Kompetenz auf die Zuerkennung einer dreijährigen Maximum beschränkt ist. Für selche mit Zuchthausstrafe und bei öffentlichen Dienern
Hauptverfahren eingeleitet ist,
1 Händen der die Anklage leitenden die Eröffnung der eigentlichen Untersuchung wird in der der , , . und der
Die Nichtigkeitsbeschwerde nur aus einzelnen bestimmten Gründen statt, nicht
ereinigten Grbieten.
Professors
v. Bar zu Rostock
S8 Prokurators Schüler
Kurfürstenthum des
d früheren Staats Anwal leswig ⸗Holstein, für diese Stadt, in Wiesbaden
instanzliche Urtheil regelmäßig nicht geltend emacht we diesen Gründen, und weil die hannoversche e. 3 a 1 gehaltene Entscheidungsgründe zu geben p egt, ist der Einfluß des darf rl s r i, he, die . iz mur ein sehr geringer, sich eltend ma ei = . ö ö. 9 eff ch er Abfassung der ' schwur te adminjstrative Strafjustiz ist in
ausgedehnt worben. Wenn ile ß 23 namentlich bei vorkommender Konkurren von den Gerichtenzu bestrafen ist,
ind doch im . einzelne
er gm häufigsten vorkommenden der Paß und Fremden- und der G nahme an verbotenen Vereinen, u. s. w. ausschließlich den Verwaltu In Kurhessen bildet die die mit der gemeinre
Aus
ewerbepoli Verbreitun
in diesem Theile llt. .
ebiete
grafen Phili en sind in
rage zu normativen An— von 1831 erfor⸗ Zustimmung der
18506 bis
zur Landstände. Die 1862 brachte jedoch dem Gebiete der Stocken, und so ist
gänzt wird. s
in unterscheidendes
a i b , vom
e Masse von Spezial⸗
izt und erläutert
Höhe der Strafe
g erkennbar u. a. aus
gerichteten Schadens,
enthalten soll, nach denen
bloßen Polizei ⸗Vergehen
eruht auf dem GerichtsVer⸗
er 1850, der revidirten Strafprozeß⸗
9 . Gesetz vom 24. Dezember 1849 urgerichte.
ichtsbehörden steht das Ober⸗Appellations⸗
urtheilenden Strafsenat von mindestens 5
inem Cassations⸗Senat von mindestens
gen die Obergerichte, 12 an der Zahl, mit
und großen, aus mindestens 5 Mitgliedern
lich die mit Einzelrichtern besetzten Amts⸗
inten gehören alle Polizeistrafsachen, welche
uzichung von zwei stimmberechtigten
Die Berufungen gegen diefe Er—
Nichtigkeitsbeschwerden an ie
Letztere bilden ferner die Berufungs⸗
kleinen Obergerichts ⸗ Senate erster
den.
richte. le der
die schweren Straffälle, ; mit Dienst⸗ kompetiren in erster Instanz die mit den bergerichte sind nämlich nur mit kleinen deren also 7
Hessen auf ein bescheidnes daß die Rechtsprechung, ind des Gewohnheitsrechts an der Zeit und den Bedür Möglichkeit zu entsprechen
manche eigenthümliche der Schöffen als Mitrichter über stellt
ureich d eine umsichti ͤ ürfniß. Seitdem ist in die raschen Fortschritte, welche die moderne Rechts diesem Gebiete gemacht hat, wenig oder Nichts alteten Uebel abzuhelfen. Es ist daher nicht d . sondern des mit den populären Elem
8 eschwornengerichte durchdrungenen Richtera
der gemeinrechtlichen und der älteren partik
und unschädlich
h
ür die . wi
das Rechts leben den unmitt diesem We wurde die
Fzeß, wie er im Wesentlichen durch das
oher 1848, üher die Einrichtung der Gerichte und der
bei den Gerichten fundirt worden ist, enthält dieselben
en Züge, wie sie fast jedem mündlichen 2 öffentlichen rfahren der modernen vel heb n gen eigen sind. Durch Vorzüge ö z.. B. das populaire Institut
ie Thatfrage bei den Untergerichten,
7
er sich dem preußischen Strafprozeß nicht nur ebenbürtig zur
zweite Instanz für die Schwur—
Appellationsgericht zu Celle,
ge vorbereitenden gerichtlichen Handlungen Anwalt in der Regel werden. Sie bestehen welche nur in schweren vorangehen muß, und die, vom Kron-Anwalt nicht ein⸗ werden kann, und zweitens in einem sog. „Verfahren des ersten Angriffs«, wel⸗ Behörde ist. Ein
intersuchung ;
zur Kompetenz des Ober= en Strafsachen gefaßt, in ener Voruntersuchung sofort agten vorgegangen.
ehr beschränkt.
ließlich gehöri ze
wegen Verletzung von Pro—⸗
se wesentlicher Prozeßvorschriften. Außerdem
Seite, sondern läßt es
Besonderheiten, die außerdem dem Gewohnheits- und wi ft⸗ lichen Recht entsprechend . Gen el belassen werden.
i n Hrn en ind bern an⸗ e e . obern Strafe als 50 Thaler Geldbuße, 3 Monat Gefän niß oder 2 Monat Zwangs⸗Arbeit ö 6, Gerichtsschoöffen, welche das Urtheil in thatsächlicher Beziehung mit dem Richter gemeinschaftlich schieden, deren es, außer dem Stadtgericht zu Kassel . giebt.
politi Es besteht nur eine Be⸗ F
ind. Zur Verurtheilung des
ist
guch als wünschenswerth erscheinen, daß jene formulirt sind, auch fernerhin in Was die Gerichts-Orggnisation betrifft,
ültigkeit
so wird über die Handlungen, welche mit keiner
bedroht sind, unter Mitwirkung von zwei
beschlieen, von den Untergerichten ent⸗ S7 sogenannte Zur Kompetenz der kollegialisch ann n , r, 5
bergerichte gehören ein Mal die Berufungen gegen die Er enntnisse
2 Untergerichte, und dann alle Strafsachen, welche die Zuständigkeit er N erkennenden Strafe . die Sache vor einen mit 3 oder mit 5 M't⸗ gliedern besetzten Strafs—
Justizämter übersteigen, ohne
die der Schwurgerichte zu erreichen. ach der Höhe und Iniensität der
auf das inkriminirte Verbrechen zu
in! enat. Die Schwurgerichte, welche für jede ein- Ine Periode besonders zusammengesetzt werden, urtheilen über die meisten chen Verbrechen und alle diejenigen, welche in dem inkriminirten alle mit einer längeren als Hjährigen Freiheitsstrafe, mit Dienst⸗Ent= tzung oder Entlassung eines landesherrlich bestätigten Dieners bedroht
Angeklagten ist cine Majorität von Stimmen der 12 Geschworenen erforderlich. Sehr streng geschieden die Beurtheilung der That und der Rechtsfrage, wodurch aber bei
istanz vorhanden war, gegen das zweit⸗
verwickelten thatsächlichen Verhältnissen eine Zersplitterung und eine