steht Termin auf den; — 28. November e. Vormittags 11 Uhr, loco Büreau der Unterzeichneten an. . ö
Die Offerten sind schriftlich und portofrei mit der Aufschrift:
Lieferung von Beleuchtungs- und Schmier⸗Materialien«
versehen bis spätestens zum bezeichneten Termine einzureichen, auch liegen von heute ab die Lirferungsbedingungen im hiesigen Amtslokale während der Wochentage aus,. Nachgebote sind unstatthaft und Offer⸗ ten, welche den Lieferungsbedingungen nicht entsprechen, bleiben unbe⸗ rüchsichtigt. Gegen Erstattung der Kopialien werden Abschriften dieser Bedingungen abgegeben. ⸗ .
Bie Zuschlagsertheilung (im Ganzen oder getheilt) an den geeig= netst erscheinenden Lieferanten behält sich die Unterzeichnete ausdrück⸗ lich vor.
Erfurt, den 15. November 1866. ; Königliche Berg-Inspection.
Hierzu
4272
* 2 r .
Für die Königliche Ostbahn soll die Anfertigung und giesenng von:
a) fünfzehn Stück vierrädrigen Persongnwagen J. und II. Klasse,
b) vierzehn Stück fünf Zoll starken Achsen aus ungehärtetem Tiegelguß stahl, mit Speichenrädern,
c) zwei und WUvanzig Stück fünf Zoll starken Achsen aus un⸗ gehärtetem Tiegelgußstahl mit Bochumer Gußstahl-Schei— ben⸗Rädern, ⸗
d) Sechs und Sechszig Stück sechs und einen halben Fuß , Gußst ahl-Tragfedern, davon Fünfzig Stück aus Acht Lagen und Sechszehn Stück aus Neun Lagen bestehend,
im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
UÜnkernehmungslustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf die Anfertigung von vier= rädrigen Personenwagen J.II. Klasse, resb. Achsen mit Rädern, resp. , versehen, bis zu dem auf
Montag den 3. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr,
anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einsenden.
Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserm Central⸗Büreau auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.
Die Submissions-Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserm Central -Bäreau zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an den stellvertretenden Ober ⸗Maschinenmeister Graef hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Letzterer wird auf etwaige sonstige Anfragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen.
Bromberg, den 13. November 1866.
Königliche Direction der Ostbahn.
4350
6 ; Lieferung von Bahnschwell betreffend. . ; . Die Lieferung der für die Königliche Saarbrücker- und die Rhein⸗ Nahe⸗Bahn im Jahre 1867 erforderlichen: 2300 Stück Stoßschwellen, 25/500 » Mittelschwellen, 10095 Cbfß. Weichenhölzer soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen Betriebs-Inspection hier, der
ten mit der Aufschrift: Submission f Weichenhölzer für Saarbrücken pro 1867
bis spätestens den 4. Dezember
Richt rechtzeitig eingehende Offerten und bern, ; Saarbrücken, den 15. November 1866. . Königliche Ober⸗-Betriebs⸗-Inspection. Spielhagen.
ᷣ ———
Verloosung, Amortisation von öffentlichen
Bekanntmachung.
Zinszahlung u. s. w. apieren.
In dem am 6. d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der
roßinz Sachsen für das laufende Halbjahr 1. Oktober 1866 bis ult. ö. cg t 3 es vom 2. März 1850
März 1867 in Gemäßheit des , . abgehaltenen Termine sind folgende Reutenhriefe aus eloo IH Tit. A. 2 16009 Thlr. 40 Stück, nämlich Nr. M7. 116.
worden:
können in den Büreaux der Ober— Betriebs -Inspectionen zu Trier und Treuznach und der Eisenbahn-Baumeistereien hier und in St. Wendel eingefehen, auch von ersterem auf portofreie Anträge in Abschrift be⸗ zogen werden. Lieferungs-Unternehmer werden eingeladen, ihre Offer⸗
auf die Lieferung von Bahnschwellen und die Königliche Eisenbahn-Direction zu
d. J. Vormittags 10 Uhr,
an die unterzeichnete Königliche Ober-Betriebs-Inspection ein usenden. n 3 . 3 Nachgebote , un⸗
181. 251. 311. 616. 625. 615. 679. 687. 798. 874. 1211. 1316. 1499. 1612.
2223. 2223. 2433. 4072. 4455. 4488.
2551. 2652. 2697. 2708. 2929. 3916. 3955
5229. 5235. 3355. 5851. 566. 633 J. 6375.
6514. 6530. 6704. 7039.
Lit. B. A 500 Thlr. 10 Stück, nämlich Nr. 75. 323. 676. 943.
992. 1238. 1252. 1347. 1723. 1922. Lit. C. a 100 Thlr. 51 Stück, nämlich Nr. 35. 331. 556. 680
805. 1052. 14274. 1555. 1815. 2255. 2798. 3156. 3191. 3216.
3266. 3358. 3504.
5003. 5019. 5091. 7148. 7271. 7467. S646. 8649. 8663. Lit. D. à 25 Thlr.
1139. 1575. 1583
X35. 3553. 3563.
4408. 4641. 4758.
7286. 7336. 7415.
3863. 3929. 4015. 4266. 4283. 4301. 46539 5203. 7519. 7557.
8695. 8791. 8958. 9430.
44 Stück, nämlich Nr. 442. 673. 829. 960. 1944. 2032. 2121. 2160. 2387. 2467. 2566. 3591. 3635. 3674. 3722. 3909. 3971. 4348. 5269. 5411. 5414. 5581. 6751. 7006. 7267. 7512. 75265. 7590. 7613. 7712. 8025. S806.
5) Lit. E. à 10 Thlr. 24 Stüc, nämlich Nr. 12/568 bis 12,591.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 12. März der unterzeichneten Rentenbank, Domplaß ormittagsstunden von 9 bis 12, ge 2 Zu⸗ ustande
1867 ab durch die Ka
Nr. 4 hierselbst, in den
menden Formulare.
Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten, aus— geloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit Post an unsere Rentenbank-Kasse einzusenden und die Uebersen- Er
der
ö der Valuta auf des
ᷣ
rücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu neh—
h mpfängers, unter
eichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten eifügung einer in nachstehender Form ausgestell.
ten Quittung zu beantragen:
Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Renten—
briefe, nämlich: , , . N ) mit zusammen buchstäblich)
von der Königlichen Rentenb
Quittung. Thlr. Kapital,
Thalern
empfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung. ;
Mit dem 31. März 1867 hört die weitere Verzinsung der gedach—= ten RKentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗Coupons, Ser. III. Rr. 2 bis 16, nebst Talons unentgeltlich ab— widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag zurückbehalten wird. sgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. März 1867 ab die Zahlung unter den vorerwähnten
geliefert werden, w derselben vom Kapitale
Die Inhaber der au
, . N. «*
en
Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.
Für die Inhäber von Rentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. B. à 10 Thlr. bemerken wir noch, daß von letzteren die Nummern 1 bis früheren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost wor—
den sind.
einschließlich 12,567
Magdeburg, den 12. November 1866.
Königliche Direction
der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der heute stattgehabken öffentlichen Ausloosung von Nenten— briefen sind die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten Renten—
briefe aufgerufen worden.
Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der aus— . Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapital—
etrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Serie III. Nr. 2Z bis 16
vom 1. April künftigen Jahres ab bei der Rentenbank⸗Kasse in Münster
in Empfang zu nehmen.
Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der P aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung ar sonderem Blatte über den Empfang der Valuta der gedachten einzusenden, und die Uebersendüung der letzteren auf gleichem Wege, aber
auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu heantragen.
Vom J. April k. J, ab hört die Verzinsung Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der
auf. Anstalt.
. Zugleich bemerken wir daß jetzt sämmtliche, bis zum 1. April d. J einschließlich ausgegebenen Rentenbriefe Littera E. zu 10 Thlr. ausge—
loost und gekündigt sind.
der am 15. No pem ber 1366 aus geloo — zur Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz
Ver zeichniß
Westfalen und der Rheinprovinz.
27 Stück Littera A. . Nr. 73. 91. 207. 370. 456. 529. 681. 1073. 1179. 1370. 1690. 1816. 1821. 37754. 2813. 2348. 3616. 3226. 3325. 3579. 3611. 4129. 4214
zu 16000 Thlr.:
4819. 4854. 50091. 5623. 10 Stück Littera B. zu 500 Thlr.: Nr. 24. 959. 1174. 1325. 1380. 1442. 1608. 1647. 1777. 1802.
58 Stück Littera C. Nr. 264. 886. 1401. 1955. 2043. 2485. 3183. 250. 4186. 4556. 4659. 4861. 8653. 1869. 5161. 5191
u 100 Thlr.:
5259. 59953. 6344. 6697. 6575. 6921. 7561. 7784. 7586. S367. S554.
ankkasse in Magdeburg baar und richtig
in
— . if be⸗ ea
dieser Rentenbrieft
sten, am 1. April 186
565. 2915. 2538. 2975. 325.
JJ k
ö s 8
3 JJ K
H ö .
4101
5659. 5839. 7ö4t. 74653. 7417. 7780. 78735. S656. 876g. S923. H630. Wi. io 271. Iis041. 11,182. 1141I. 11,55. 11563. il, 685. 11578. 2,13]
70 Stück Littera D. zu 25 Thlr.: .
165 126 E65. ni ih 212. 234. 2575. 458. 530. 811
. J. 1474. 2000. 21627. 7186. 2483 25065 i, . 62. 2180. 2183. Z2566. . 6 3. D535. 5767. 5194. 6269. 6354. 64i6́. 5 z ä, döl. zh. e, di, d, dt, gin, geh, 9II0. 9694. 806. 9987. 10095. 16047123. 1(3672. 163793. 15,4? 19. Stück l ittera E. zu 10 Thlr. . 1341908 bis 15597 einschließlich. ⸗ Münster, den 15. November 1866. Königliche Direction der Rentenbank für Westfalen und die Rheinprovinz. Wilhelmy.
3209. 784. 3962. Etl3. G98. C6606. 6710.
42581 Bekanntmachung.
Diejenigen Actionaire der Ostpreußischen Südbahn-⸗Gesellschaft, Kassen geschehen sein muß:
welche die von ihnen erforderten Einzahlungen der bisheri shrekbushgeh cg . ö. i fee. hiermit e en f , s 8. 8 Statuts der Gesellschaft aufgefordert, die resti Einzahlungen nebst 5. pCt. Verzugszinsen ö. und J Lonventionalstrafe spätestens bis zum 28. Dezember d. J. zur Gesell⸗ schaftstasse an die Handlung J. Sim on Wwe. u. Sh ne hierselbst , ,. widrigenfalls zer Verwaltungsrath sich genöthigt sieht 9 dem ihm nach §. 17 a linea 2 des Statuts zustehenden Wahlrecht e . weiter zu verfahren. ö en der O en w ma ö d uittungsbogen der Restanten werden nach— Nr. is 519; 52l bis 555; 632 bis 641; 652 bis 656; 6 7 ö ö . Sz6, 827, 829g bis 1000, 1001 bis 1036, is (64 7197 bis 720l, 7227, 7228, 7230 bis 7: 5 , , f e, in, i gi, mi, dis, i G6 6 / is 7930 7 is 7 979 bis 7981, 7 i . 23 7 hi 51. i 3221 bis 8230, 8253 bis Böäßs, Sahöß bis Sahg, 331 bis Saß, Iößd ls sz, äs e 262 9 83 is 8354 6 . . . . S449 bis 7 r öh. . n,, ; er Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn— v. Saltzwedell. inn, , err
43451 Berg bau-Actien-Gesellschaft 8 . i Zo Durch Beschlüsse ded . 35 ö. , der Quit⸗ tungen, Numero 234 bis 6236 incl! 38968 bis 3. incl. Mos bis Nöl inck. 4491 bis 4195 incl. 3495 bis 3514 incl 38333 bis 3837 111 11 ; 7 is 7M incl. 1 is r ,, . 6 . incl. 13.708 bis 13,733 incl B56, incl. 1062. 7063. 10259 bis jo zg incl. 737 bis „t 36 Ie. . 6 . 3926. 3927. 2824 6s 263 en. itz ö. 8 ien⸗Re S8 i äßhei 8 , ö 26 egisters in Gemäßheit des §. 31 des Gesell⸗ »eingezahlten Beträge für verfallen und das Recht pfang der Actien für erlo ir . Dortmund, 14. ,. kin , er Verwaltungsrath. Der Vorsitzende 3 Direktor W. Hürter. F. Hammann.
4358 Bekanntm ach un Die zum 25. Nopember d. J. gekündi . acht i . ö. ‚ ö. eh . 6 6 . enannten 6 , . imb er auf unserer Kämmierei⸗K Linli der Schuldscheine gezahlt werden. J Stettin, den 17. November 1866. Der Magistrat.
4360]! Berliner Immobilien ⸗Actien⸗-Gesell Be, = = aft. ö. . . 3 slꝛust und 8 a. e. ir die Inha i . ö ä ,,. haber der Quittungsbogen: Nr. i 0, Nr. 2176 bi b) über 1 Actie: . h . n 229, durch auf, die ausgeschriebene IIl. Einzahlung, nebst 5 Zi 6 einer Conventionalstrafe von 10 ö es ich 3 zum 17. Dezember d. J. an der Kasse der Dis konto⸗Gesellschaft für
uns zu leisten, widrigenfalls wir di ; J ( nit ne,, n. vir die betreffenden Quittungsbogen für
erlin, den 19 November 1866.
6813. ht. 8337? 8353. S315. 8343 105359. Iöm3ꝶX5. 109665.
1257. 74. 236 3337. 3531. 3153. Zi65. Zh 43. 75d 5. i, , i, b, w, , , de. 735. 865.
Verschiedene Bekanntmachungen. län Warschau⸗Bromberger Eisenbahn.
2 . Zu der auf den 7.19. November 2. c. einberufenen
außerordentlichen General⸗Versammlung
der Actionaire, welche zu dem Zwecke Elche zusamment ĩ 2 27 beiläufig sieben Werst e. . D wide inn „n, e inn, m , ; . a Rub. Silb. 315 d d , , , . *, , ,, er S atuten erforderlich ist.
wird dieselbe hierdurch a , n, it, ,,, , n, um
d 6 53 . den 28. Nobember (10. Dezember) a. c.,
stimmungen werden die Actionaire zur J
Der Vorstand.
zu einer
auf
ber a. «, Vormittags von 9 bi
Ve i6 Bank an die in den Stammbüͤchern der von der Direction ausgegeben.
der Bank, wie bei sämmtlichen lau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, in
David Meyer vo ö . yer vom 19. Novem ber e. ab in Empfang genommen
u allen fahrplanmäßi h. ö 7
e 36 gerechnet, gültig.
r Der 53 der . beträgt für die Strecke
Vormittags 11 Uhr, verle—
: gt. Unter Bezugnahn ie i
Anzeige vom 26. September (8. Oktober) a. , n, menen * ) ; heilnahme di =
. mit . We n eln . . ⸗ l dis zum 20. Novemb =
zember) a. c., Nachmittags 3 Uhr, bei einer der n en
in Warschau bei der Gesellschafts-K in Breslau beim Qa esti ich Ke wralstln, . wear n ö. 9, , Feig u. Pin kus, — sster dam bei den Herren Lipp ̃ in Brüssel bei den J . k . in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Weil ler Söhne in Krakau bei Herrn Anton Hoelzel. Warschau⸗ den 29. Oktober (10 November) 1866. 6 Verwaltungs ath.
2 ? t ; t keen, 9 Danziger Privgt-Aectien⸗Bankt. Actionaire der Danziger Privat-Actien⸗Bank werden hiermit
außerordentlichen General-Versammlung
Mittwoch, den 5. Dezember 1866, Nachmittags 4 Uhr,
im Banklokale hierselbst, Langgasse Nr. 33, ergebenst eingeladen.
Gegenstand der Verhandlung sind die Anträge des erwaltungs⸗
Rathes, betreffend:
1) Die Berathung resp Beschlußfassung über de ĩ ̃ . n Ent nach den Bestimmungen des deutschen ge g n Ts em,
dirten Statut, welches ich di zie n fh Yul! ] . ⸗ ät Prolongation. der Gefelsschaft
2) Ertheilung einer Vollmacht an den Ver iner ) Verwaltungs⸗ . . fa,. Vereinbarung des n n , von der f . Stagtgregierung noch Abänderungen verlangt werden ollten, selbstständig ohne Einberufung einer nochmaligen Ge⸗
neral⸗ ülti hen ö, mn Namens der Gesellschaft endgültig her⸗
Die Einlaß und Stimmkarten werden am 3. und 4. Dezem⸗
12 Uhr, im Comptoir der Bank eingetragenen Actionaire
Der oben bezeichnete Statuts Entwurf kann sowohl im Comptoir rovinzigl⸗Privat⸗Banken, in Bres⸗ Berlin bei Herrn Louis
e ,,. (. . n , g 1866. t Verwaltungsrath der Danziger Privat-Actien— C. R. von . ö
Königliche Riederschlesi sch⸗Märki ᷣ ö! h⸗Märkische E Vom J. Dezember d. J. a b werden [ den gin Kah ö
, n ,
e n , , und. Hir gie mnheng
gen Personenzügen Tagesbi zu ermäßigten . . K
Dieselben sind bei der Hinfahrt zu dem
1 * Q — löst sind, Zuge, zu welchem sie
bei der Rückfahrt zu einem beliebi ißi en n ersonenzuge binnen drei Kalendertagen, den Ein feng m sigen
eigemwicht für Gepäck wird auf, diese Tagesbillets nicht gewährt. 6 Pf.
2 ; 6 * *
Hirschberg — Görlitz ö Klasse ö Thlr. 21 Sgr. J * ö
1 Hirschberg —Lauban
Hirschberg — Greiffenberg 1.
ili. Berlin, den 15. November 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märktischen Eisenbahn.